Beschaffungen: Entwicklung von kundenspezifischer Software (seite 11)
2013-09-27Beschaffung eines Patientendatenmanagementsystems für Critical Care Bereiche (PDMS/AIMS) und einer Digitalen... (Universitätsklinikum Köln AöR)
A.)Mit Los 1 beabsichtigt das Universitätsklinikum Köln die Realisierung einer digitalen Krankenakte für den Critical Care Bereich, um das Konzept eines papierlosen Krankenhauses umzusetzen. Dieses "Patient Data Mangement System" (PDMS) und "Anaesthesia Information Management System" (AIMS) bildet eine longitudinale Patientakte über den Critical Care Bereich. Somit kommt es zum Einsatz in allen intensivmedizinischen Bereichen, im Intermediate Care Bereich, sowie an allen anästhesiologischen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-13Unterstützungsleistungen im Bereich Spot Consulting SAP (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau)
Der Auftragnehmer unterstützt die SVLFG, nachfolgend Auftraggeber, bei der technischen Umsetzung anstehender Großprojekte und den Aktivitäten der Wartung von etablierten SAP Systemen mit punktueller Beratungsleistung bis hin zu technischen Umsetzungen im Rahmen von SAP Spot Consulting. Der Bedarf reicht hier von der SAP-Basis, über SAP Entwicklung unter Java und ABAP bis hin zur Unterstützung bei anstehenden und zukünftigen SAP-relevanten Themen.
Bei der Beauftragung zum Spot Consulting handelt es sich …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-25Sachsentisch (Landesamt für Archäologie Sachsen)
Liegenschaft: Landesamt für Archäologie, Zur Wetterwarte 7, 01109 Dresden Maßnahme: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz Leistung: Installation einer Sachsenskulptur - fahrende interaktive Skulptur mit interaktivem Handlauf, ausführliche Beschreibung siehe EU-Bekanntmachung Punkt II.2.1.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-25Webbasierte Vorhabenplanung für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Auftragshintergrund
Im Jahr 2005 wurde im Bundesministerium für Arbeit und Soziales eine Software für die hausinterne Vorhabenplanung des Leitungsbereiches eingeführt. Diese wird auch von allen anderen Bundesministerien sowie vom Bundeskanzleramt genutzt. Innerhalb der Bundesregierung hat sich die Vorhabenmeldung über die Planungssoftware und die Meldung zur Kabinettzeitplanung an das Bundeskanzleramt per Intraplan B-Schnittstelle durchgesetzt.
Die Web-Anwendung basiert auf der Datenbank 4D und deren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Conet
2013-07-12Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Anwendungen (GKV-Spitzenverband)
Zur Umsetzung der dem Auftraggeber übertragenen Aufgaben ist eine umfassende IT-Unterstützung notwendig. Die hier bekannt gemachte Ausschreibung betrifft die benötigte externe Unterstützung im Bereich der Entwicklung von Individualanwendungen für Geschäftsprozesse des Auftraggebers.
Im Ergebnis der Ausschreibung soll mit 4 Partnern, die die wirtschaftlichsten Angebote nach den Kriterien der Vergabeunterlagen abgegeben haben, ein Rahmenvertrag abgeschlossen werden. Nach den Bestimmungen dieses …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arxes ID Berlin GmbHComline AGDatagroup Bgs GmbHUSU AG
2013-07-03Feinkonzeption, -design und technisches Konzept einer "2nd Screen App" (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das ZDF schreibt die Leistungen zur Feinkonzeption, -design und technischem Konzept einer „2nd Screen App“ sowie dessen technische Umsetzung und Entwicklung bis hin zur Produktivnahme aus.
Nach Vergabe werden Feinkonzept, -design und technisches Konzept gemeinsamen erarbeitet und als Grundlage für die Entwicklung herangezogen.
Das ZDF erwartet, dass der Betrieb optional durch den Dienstleister sicher gewährleistet werden kann. Hierbei sind die Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-01System zur Workflowsteuerung und Materialverwaltung Massenumkodierung (ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen)
Der Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung, Installation, Integration / Customizing, Inbetriebnahme und Wartung eines Systems zur Workflowsteuerung und Materialverwaltung für eine teilautomatisierte Bandeinspielung („Massenumkodierung“) von Videobändern in das bestehende Digitale Archivsystem des ZDF. Die anzubietende Lösung soll auf bestehenden Softwarekomponenten basieren, welche an die Erfordernisse des ZDF angepasst werden (Customizing / Integration).
Im Zuge der Massenumkodierung soll das seit …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-14Integrierte Verkehrssicherungslösung (Propotsdam GmbH)
Phase 1: Erarbeitung eines Pflichtenheftes für die Implementierung einer integrierten Verkehssicherungslösung.
Phase 2: Umsetzung des für die ProPotsdam in der Phase 1 erarbeiten Pflichtenheftes für eine integrierte Verkehrssicherungslösung.
Phase 3: Betrieb der in Phase 2 umgesetzten Verkehrssicherungslösung als eigenständiger Vertrag.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Promos Consult Projektmanagement,...
2013-03-28Redesign Webanwendungen (Beschaffungsamt des BMI)
Ausgangslage
Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie betreibt an seinen Standorten Frankfurt am Main, Leipzig und Wettzell Web-Infrastrukturen zur Bereitstellung der verschiedenen Webangebote und webbasierten Dienste des BKG. Das Hauptportal des BKG www.bkg.bund.de wird in Frankfurt auf Basis des Government Site Builders (GSB) gepflegt.
Das Portal des GeoDatenZentrums www.geodatenzentrum.de bietet Informationen über Geobasisdaten und erlaubt die Bestellung von Geodaten, Diensten und Landkarten sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MATERNA GmbH
2013-02-18Modernisierung der Automatisierten Kaufpreissammlung Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - III E -)
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin ist ein durch Bundesgesetz eingerichtetes unabhängiges, selbständiges und an Weisungen nicht gebundenes Kollegialgremium. Für seine Arbeit bedient sich der Gutachterausschuss seiner Geschäftsstelle bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - Abteilung III -. Der Gutachterausschuss hat nach § 193 Abs. 5 BauGB eine Kaufpreissammlung zu führen und auszuwerten. Sie ist mit ihren 35 Millionen Einzeldaten aus weit über 500.000 Urkunden die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01EWOM5.0 (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Seit 1977 wird die Arbeit des Einwohnermeldeamtes (heute Bürgerbüro) in der Landeshauptstadt München (LHM) durch die städtische IT mit einem zentralen Fachverfahren unterstützt. Das aktuell eingesetzte Verfahren „EWO-PAMELA“ ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit von it@M und dem Kommunalen Gebietsrechenzentrum Kassel (heute ekom21). Die ekom 21 hat die Zusammenarbeit mit der LHM und damit auch den Support von PAMELA für das Jahr 2014 aufgekündigt.
Da das Bürgerbüro jedoch über das Jahr 2014 hinaus ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AKDB AöR
2013-01-03Einführung eines Information Retrieval Systems (ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen)
Lieferung, Installation, Integration und Wartung eines Information Retrieval Systems, sowie entsprechender Schulungsleistungen. Das System soll einerseits geeignet sein das bisherige Text-Retrieval-System abzulösen und andererseits neue, aktuelle Funktionalitäten und Möglichkeiten der Suche und Aufbereitung von Informationen bereit zu stellen.
Es soll zunächst im Rahmen eines Pilotprojektes auf den Bestand der Agenturmeldungen zur Anwendung kommen. Das Datenvolumen der Agenturmeldungen umfasst etwa 11 …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20Breitbandatlas der Bundesrepublik Deutschland (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie beabsichtigt, auf der Basis der nachfolgenden Leistungsbeschreibung, den Auftrag zur Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung des Breitbandatlas des BMWi zu vergeben.
---
Gegenstand des auf drei Jahre (1.5.2013 bis 30.4.2016) angelegten Auftrages (verlängerbar bis maximal 5 Jahre) ist es, den Breitbandatlas des BMWi zu erstellen, zu pflegen und bedarfsgerecht weiter zu entwickeln. Anfragen zum Breitbandatlas, sowie zur Breitbandversorgungslage in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TÜV Rheinland Consulting GmbH
2012-09-13Düsseldorf: Rahmenvereinbarung über den Abruf von IT-Experten (Die Präsidentin des Landtags NRW)
Für verschiedene Projekte und Produkte wird eine Rahmenvereinbarung zum Abruf externer Beratungs- und Unterstützungsleistungen mit einem Gesamtvolumen von ca. 460 Personentagen (PT) pro Jahr und einer Laufzeit von 2 Jahren (zzgl. Verlängerungsoption 2 x 1 Jahr) ausgeschrieben.
Folgende Skillprofile werden losweise ausgeschrieben:
Los 1 = Windows Client/Server-Systemingenieur/in (245 PT),
Los 2 = Unix-Systemingenieur/in (150 PT),
Los 3 = Java-Entwickler/in (40 PT),
Los 4 = …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-13Entwicklung eines Lärmkartierungssystems inkl. Installation, Administration und Pflege sowie Schulung der Mitarbeiter (Eisenbahn-Bundesamt)
Entwicklung eines Lärmkartierungssystems inkl. Installation, Administration und Pflege sowie Schulung der Mitarbeiter:
Ziel der Ausschreibung ist der Aufbau eines Lärmkartierungssystems, einer technischen Lösung zur Erstellung der gesetzlich geforderten Ergebnisse (Lärmkarten, Reports usw.) aus vorliegenden Datensätzen, gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz (§§ 47a ff. BImSchG).
Das Lärmkartierungssystem muss die Mitarbeiter des EBA in die Lage versetzen, die Fortführung der Lärmkartierung (Aktualisierung, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-01Neues Vorgangsbearbeitungssystem für die Polizei NRW (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen)
Die Polizei Nordrhein-Westfalen plant die Beschaffung eines neuen integrativen Vorgangsbearbeitungssystems (VBS) zur Erfassung, Bearbeitung und Recherche polizeilich zu behandelnder Sachverhalte. Das System stellt somit die Kernanwendung für derzeit insgesamt ca. 45 000 Nutzer an etwa 32 000 Arbeitsplätzen dar. Es wird an 7 Tagen der Woche 24 Stunden hochverfügbar betrieben.
Gefordert ist die Überlassung einer bereits im produktiven Betrieb befindlichen und an die konkreten Bedürfnisse der Polizei NRW …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems SFPH GmbH
2012-03-29Outtasking von Leistungen in den Bereichen IT-Infrastruktur (insb. Rechenzentrumsbetrieb), Client Management,... (Energieversorgung Oberhausen AG)
LOS 1 Leistungsbereich 1 "Rechenzentrumsbetrieb": Bereitstellung und Betrieb des Rechenzentrums am Standort des Auftragsnehmers mit Backup und Restore, Incident-, Problem- und Performancemanagement sowie Support Services (SAP-Basis, proaktives Monitoring, Update Services) nach definierten Service Leveln.
Leistungsbereich 2: Services im Bereich "Client Management" wie User Help Desk, E-Mail/ Messaging, Internetanbindung, Software-Distribution, Sicherheitsservices.
Los 2 Massendruck von Kundenanschreiben …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-19Erstellung Fachportal "Demografie, Gesundheit, Jugend, Soziales" beim Landkreis Oberhavel in der GDI-BE/BB auf der... (Landkreis Oberhavel)
Das zu entwickelnde (Geo-) Fachportal hat die Aufgabe verteilte Geodaten für beliebige Fachzusammenhänge interoperabel verfügbar zu machen. Daten mit Raumbezug aus den Themenfeldern Demografie, Jugend, Gesundheit, Bildung und Soziales aus den Ämtern der Kreisverwaltung Oberhavel sollen für vielfältige strategische und operative Fragestellungen in Politik, Verwaltung und Wirtschaft als Geoinformationen nutzbar gemacht werden und damit Mehrwerte erzeugen. Das zu realisierende Fachportal im LK Oberhavel …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14Wartung und Weiterentwicklung personalisierter Webkomponenten des Goethe-Instituts (Goethe-Institut e.V.)
Technische Betreuung und Weiterentwicklung der personalisierten Online-Plattformen des Goethe-Instituts inklusive deren Anwendungsapplikationen sowie die Unterstützung von Drittherstellern bei der Integration von Softwarelösungen in die vorhandene Infrastruktur. Dies umfasst nicht nur die Betreuung der Systeme sondern auch Entwicklungstätigkeiten.
Das zu betreuende und weiter zu entwickelnde System basiert auf Java mit i18n Unterstützung (mehr als 10 Sprachen, inkl. UTF8-, RTL und Währungsformatunterstützung).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Symentis GmbH
2012-02-01Datenbank Klinische Forschung (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Die Klinische Forschung des DZNE hat das langfristige Ziel, neue und wirksame Therapien für neurodegenerative Krankheiten zu entwickeln. Ein Hauptziel besteht darin, neue drug targets aus der Grundlagenforschung zügig in klinischen Studien zu testen. Die geplanten Behandlungssstudien werden sowohl pharmakologische, als auch nicht-pharmakologische Interventionen umfassen. Eng mit der therapeutischen Forschung verbunden sind Bemühungen, die Frühdiagnostik neurodegenerativer Krankheiten zu verbessern. Dazu …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-09Einführung einer IT-Vorgangsbearbeitung (IT-VB) im Umweltbundesamt (Umweltbundesamt)
Das UBA führt im Rahmen eines Projektes hausweit eine elektronische Vorgangsbearbeitung ein. Hierfür sind sowohl Softwarelizenzen für ein IT-VBS zu beschaffen als auch die unterstützenden Dienste für die Einführung bereitzustellen. Die Vergabe erfolgt unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der notwendigen Haushaltsmittel. Unteraufträge werden zugelassen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fabasoft D Software GmbH
2012-01-06Informationssystem der Alexander von Humboldt-Stiftung (ISA) 2012 (Alexander von Humboldt-Stiftung)
Die Alexander von Humboldt-Stiftung (im Folgenden als AvH abgekürzt) beabsichtigt, ihr bisheriges Stipendienverwaltungssystem (Individualsoftware auf Basis einer Oracle-Datenbank) abzulösen und durch ein neues Informationssystem ISA (Informationssystem der Alexander von Humboldt-Stiftung) zu ersetzen. Das Stipendienverwaltungssystem deckt alle Kernprozesse der AvH ab und wird abteilungsübergreifend von fast 200 Anwendern genutzt.
Aus der vorangegangenen Projektphase liegt für ISA ein fachliches …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steria Mummert Consulting AG
2011-12-23Zentrales Zertifikatsmanagement (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV))
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallkassen.
Die DGUV betreibt den DGUV Test mit 19 dezentralen Prüf- und Zertifizierungsstellen (http://www.dguv.de/dguv-test/de/_pdf/dguv_test_info/05_DGUV_Test_Info.pdf), die u. a. die Aufgabe haben, die Prüfung und Zertifizierung von Arbeitsmitteln durchzuführen. Dies geschieht teilweise auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen (Geräte- und Produktsicherheitsgesetz) und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Capgemini Deutschland GmbH