2017-10-27   Rahmenvertrag „Unterstützung von Datenmanagement, Betrieb und Entwicklung webgestützter Informationssysteme der DFG“ (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.)
Rahmenvertrag „Unterstützung von Datenmanagement, Betrieb und Entwicklung webgestützter Informationssysteme der DFG“. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-13   RV über Unterstützungsleistung bei der Softwareentwicklung Natural / Adabas (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Rahmenvertrag über die Erbringung von Erstellungs- (Werk-) und Dienstleistungen für Softwareentwicklung Natural / Adabas. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-14   Ausschreibung IT-Infrastruktur (Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen)
Outsourcing von IT-Infrastruktur und IT-Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-27   Rahmenvereinbarung über anwendungsbezogene Serviceleistungen SAP (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über anwendungsbezogene SAP-Serviceleistungen abzuschließen. Gegenstand der Leistungen sind die SAP-Module FI/FI-AA, CO, PSM und HCM. Die Leistungen umfassen drei Leistungsarten: (1) Supportleistungen zur Unterstützung des Tagesgeschäftes (Tickets), (2) Dienstleistungen zur Anpassung / Weiterentwicklung von Fachverfahren und (3) Beratungsleistungen zur korrekten und effizienten Abbildung neuer Fachaufgaben. Einzelheiten zum Auftragsgegenstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2017-06-14   Erstellung, Betrieb und Pflege eines Steuerungstools für den Mikromezzaninfonds (NBank – Investitions- und Förderbank Niedersachsen)
Es soll ein Steuerungstool für die Verwaltung des Mikromezzaninfonds erstellt, betrieben und gepflegt werden. Es muss eine browserbasierte Lösung erstellt werden, die den für die Umsetzung des Programms Mikromezzaninfonds Deutschland Verantwortlichen eine Prognose über das Ergebnis des gesamten Fonds bzw. das Ergebnis bezogen auf einzelne MBGen auf Basis der aktuell zur Verfügung stehenden Daten zum Fonds bereitstellt. Nach Erstellung der Liefereinheiten muss diese durch den Dienstleister bereitgestellt, … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-02   IT-Dienstleistungen im SAP Umfeld (Thüga AG)
Die Stadtwerke Hannover AG schreibt im Auftrag der Thüga-Gruppe den gebündelten Bedarf der Beteiligungsunternehmen der Thüga Aktiengesellschaft an IT-Dienstleistungen im SAP-Umfeld aus. Der Teilnahmewettbewerb sowie die nachfolgende Ausschreibung streben den Abschluss mehrerer Thüga-Gruppenrahmenverträge – aufgeteilt in 3 Lose – für die Projektdurchführung, -unterstützung und Betriebsun-terstützung sowie Beratung in komplexen, energiewirtschaftlichen SAP-Systemlandschaften mit dem Schwerpunkt auf den SAP … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Best Practise Consulting AG ConVista Consulting AG cronos unternehmensberatung gmbh ENERGY4U GmbH Hochfrequenz Unternehmensberatung GmbH Natuvion GmbH phi Consulting GmbH
2017-05-23   Dokumentmanagementsystem (Stadt Monheim am Rhein – Zentrale Vergabestelle)
Auswahl und Einführung eines Dokumentenmanagmentsystems einschließlich Wartung und Support. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-03   eVergabe (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Leistungsgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware für die Prozessschritte der eVergabe, Installation, Konfiguration, Customizing und Inbetriebnahme der eVergabe-Lösung in der IT-Infrastruktur der Landeshauptstadt München (LHM) durch den Auftragnehmer. Weiterhin gehören dazu der Interessenten-, Bewerber- und Bietersupport im First-Level-Bereich, die optionale Schaffung von Schnittstellen, die Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Schulungen, Service, Anpassungen an gesetzlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft BSZ-STA-AI, bestehend... Bietergemeinschaft BSZ-STA-AI, bestehend... Bietergemeinschaft BSZ-STA-AI, bestehend...
2017-04-19   Rahmenvertrag IT-Dienstleistungen für Oracle Technologien (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand des hier ausgeschriebenen Rahmenvertrags sind technische Beratungs- und Unterstützungsleistungen zu unterschiedlichen Oracle Produkten und Technologien. Dies umfasst insbesondere Spot-Consulting, Unterstützungsdienstleistungen bei der Durchführung von IT-Projekten, Analysen und Empfehlungen bei betrieblichen Störfällen, sowie weitere IT-Dienstleistungen nach Absprache mit dem Auftragnehmer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Virtual7 GmbH
2017-03-31   Rahmenverträge über die Lieferung von Netzwerkservern, PCs, Monitoren, Notebooks, Multifunktionsdruckern sowie die... (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS))
Die KBS schreibt mit diesem Verfahren Rahmenverträge über Netzwerkserver, Desktop-PCs, Monitore, Laserdrucker und Notebooks inkl. der beim Rollout zu erbringenden Dienstleistungen, sowie Dienstleistungen im Rahmen der technischen Erneuerung eines Client/Server-Netzwerks in entsprechenden Losen aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH IT Systemhaus & Managed... Computacenter Computacenter AG & co, oHG Computacenter AG & Co. oHG
2017-02-27   Outsourcing von IT-Infrastruktur und IT-Betrieb (f & w fördern und wohnen AöR)
Die f & w fördern und wohnen AöR („f&w“) ist als soziales Dienstleistungsunternehmen für den Betrieb zahlreicher Wohn- und Betreuungseinrichtungen für hilfsbedürftige Menschen in der Freien und Hansestadt Hamburg („FHH“) zuständig. Für die Erfüllung seiner Aufgaben benötigt f&w eine moderne IT-Infrastruktur und damit zusammenhängende IT-Services. Ein Großteil dieser Leistungen ist zurzeit an einen externen Dienstleister ausgelagert, insbesondere die Bereiche Desktop-Service, Managed Security, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datagroup Operate IT GmbH
2017-02-20   RV DME- und G/On-Leistungen (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Abschluss eines Rahmenvertrages für den Bezug von DME- und G/On- Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CEMA GmbH
2017-02-16   Delft-FEWS BSH 2017-2020 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Softwaresystempflege: Für den Betrieb des Entscheidungshilfesystems (Decision Support System) für die Wasserstandsvorhersagedienste (IS@WVD) FEWS BSH muss eine Softwaresystempflege beschafft werden um den hohen Sicherheits- und Verfügbarkeitsansprüchen Folge zu leisten. Eine reine Gewährleistung reicht hier nichtaus, weil die Grundsoftware Delft FEWS der Fa. Deltares (wie jede Software) verändert wird. Diese Änderungen können neben der Sicherheit gegen Angriffe Dritter sowie Verbesserung der Performance … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser...
2017-02-15   Betreuung und Support für APC, Peripherie und Serveranwendungen (Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR))
Die zu vergebende Leistung umfasst die Unterstützung der IT des Auftraggebers bei der Betreuung von ca. 1.000 IT-Arbeitsplätzen/Arbeitsplatzcomputern (davon ca. 180 im Laborbereich zur Steuerung von Mess-/Analyse-Geräten), Arbeitsplatzsoftware und Peripheriegeräte (z. B. Drucker, Scanner), der Micro Focus Serversoftware und der Softwarepaketierung an den nachfolgend aufgeführten Standorten: — Berlin-Jungfernheide: Max-Dohrn-Str. 8-10, 10589 Berlin, — Berlin-Marienfelde: Diedersdorfer Weg 1, 12277 Berlin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netfox AG
2017-02-15   Organisationsübergreifendes Projektportfoliomanagement mit Project Server 2013 (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung zur Unterstützung und Beratung für die Zentrale Projektsteuerung des Auftraggebers über eine Laufzeit von mindestens 2 Jahren, maximal 4 Jahren ab Zuschlag. In enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber soll dieser bei der Einführung eines „organisationsübergreifenden Projektportfoliomanagements mit Projekt Server 2013“ unterstützt werden. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 48 Monate. Der Vertrag kann mit einer Kündigungsfrist von 12 Monaten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SOLVIN GmbH Solvin information management GmbH
2017-02-03   Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems (DMS) (Stadt Schweinfurt)
Auswahl und Einführung eines DMS mit elektronischer Archivierung sowie Postkorb-Workflow-Funktionen und mobilem Zugriff. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-24   ALW 3.0 (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Leistungsgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware mit einem Fachverfahren Ausländerwesen (ALW) für die Sachbearbeitung in der Ausländerbehörde der Landeshauptstadt München, einer leichtgewichtigen ALW-Auskunft (Webanwendung) als Hauptkomponenten und der ggf. nötigen Produkterweiterungen/-anpassungen des ALW-Fachverfahrens an die Anforderungen der LHM. Weitehin gehören auch die Schaffung der notwendigen Schnittstellen zu städtischen Fachverfahren und zum städtischen DMS zur eAktenführung, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKDB
2017-01-16   Lieferung, Implementierung und Pflege eines integrativen Dokumenten-Management-Systems (DMS) mit einer... (Technische Universität Dresden)
Gegenstand ist die Lieferung, Implementierung und Pflege eines Dokumenten-Management-Systems (DMS) mit einer Erweiterungslösung zur Eingangsrechnungsverarbeitung (ERV). Die Implementierung erfolgt universitätsweit, stufenweise und prozessbezogen. Es ist beabsichtigt, eine eigenständige Standardsoftware mit Funktionsbereitstellung in Form einer ganzheitlichen Komplettlösung „aus einer Hand“ mit einheitlicher Datenbasis, Bedienoberfläche und kompatiblen Schnittstellen zu beschaffen, welche typische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH d.velop AG
2017-01-06   Abschluss einer Vereinbarung mit einem autorisierten Reseller für ein Citrix Government Entity License Agreement (GELA) (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Mit diesem Vergabeverfahren sollen Maintenance-Leistungen für die beim Auftraggeber eingesetzte Hard- und Software von Citrix sowie optionale Leistungen (z. B. Erwerb von Lizenzen und Beauftragung von Dienstleistungen) im Rahmen eines mit dem Unternehmen Citrix bestehenden Government Entity License Agreement (GELA) für den Zeitraum von 2 Jahren an einen autorisierten Reseller vergeben werden. Zu den weiteren Einzelheiten und konkreten Anforderungen siehe Leistungsbeschreibung (Teil B der Vergabeunterlagen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Axians IT Solutions GmbH
2016-12-16   Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems (Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH)
Die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH (Finanzagentur) wird ein zentrales Dokumentenmanagementsystem einführen. Anforderungen an das zentrale Dokumentenmanagementsystem ergeben sich auch aus der Übertragung von Aufgaben im Rahmen der Neuordnung der Aufgaben der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Die FMSA arbeitet bereits mit einem Dokumentenmanagementsystem. Der Lösungsumfang gliedert sich in eine Basis- und in eine Ziellösung. Gegenstand der Basislösung ist ein zentrales … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-09   SAP-Outsourcing (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Es handelt sich um das Outsourcing unserer SAP Landschaft. Die Betreuung unserer SAP-Landschaft wird seit Jahren von einem externen Dienstleister vorgenommen. Bei Zuschlagserteilung müssen die Daten in Zusammenarbeit mit dem bestehenden Anbieter migriert werden. Die Hardware soll dazu extern beim Auftragnehmer vorgehalten werden. Die Betreuung bezieht sich nur auf das SAP-ERP-System, die SAP Router und die verschlüsselte VPN-Verbindung zwischen AG und AN. Systeme, die über eine Schnittstelle mit SAP … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2016-11-04   Externe Unterstützung beim Betrieb von SAP-HCM (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Unterstützung der gkv informatik beim Betrieb ihres Personalwirtschaftsystems. Die Dienstleistung umfasst die Beratung und die Weiterentwicklung des Systems sowie die Einführung weiterer Komponenten im Rahmen von Projekten. Es sind so viele Berater einzusetzen, dass alle zu betreuenden SAP HCM Komponenten abgedeckt werden können. Dabei können mehrere Komponenten von einer Person betreut werden. Für den Fall, dass der vorgesehene Berater keine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AOK Systems GmbH
2016-10-21   Erbringung von Support und Weiterentwicklungsleistungen der SAP- und DSW-Systeme der BwFuhrparkService GmbH (BwFuhrparkService GmbH)
Mit dieser Ausschreibung bezweckt die BwFuhrparkService GmbH den Abschluss von Rahmenverträgen (je Los ein Rahmenvertrag) für den Support und die Weiterentwicklung der kundeneigenen SAP- und DSW-Systeme sowie für das ECM-System und die SAP-Basisadministration. Für jedes nachfolgende Los soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden: Los 1: SAP ERP und SRM; Los 2: SAP Business Intelligence; Los 3: SAP Dealer Business Management; Los 4: Dispositions-Software und BwCarsharing; Los 5: Enterprise Content … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Business Consultants GmbH iProCon GmbH ISR Information Products AG
2016-10-04   Alfresco Enterprise Edition Subscription inkl. Softwareanpassungen (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL))
Auftragsgegenstand ist die zeitlich befristete Überlassung der Alfresco Enterprise Edition (inkl. Support), die Durchführung von Softwareanpassungen und deren Pflege sowie die Unterstützung bei der Installation neuer Softwareversionen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Westernacher Solutions AG
2016-08-19   Kundenspezifische Weiterentwicklung und Support des CMS Contens (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Der Internet-Bereich der Zentrale des Goethe-Instituts in München sucht für den kundenspezifischen Support des CMS Contens und für die Neu- und Weiterentwicklung seiner auf diesem CMS basierenden Webanwendungen einen Dienstleister. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-17   VAM 2016 – Verfahren 4 (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
IT-Unterstützung für das Verfahren „Virtueller Arbeitsmarkt“ (VAM), Architektur und Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Senacor FSG GmbH
2016-08-08   Rahmenvertrag zu Softwarepflege, -änderungen und -anpassungen für das Verfahren „PuSta“ (Land Berlin, vertreten duch die Senatsverwaltung für Finanzen)
Gesamtleistung zu Pflege, Änderung und Anpassung des IT-Gesamtverfahrens „Personal und Statistik“ (PuSta) insbesondere der bestehenden Individualsoftware. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schütze Consulting AG
2016-07-08   Lieferung, Installation und Einführung eines Campus-Managament-Systems (Universität zu Lübeck)
Lieferung, Installation und Einführung eines Campus-Managament-Systems für die Fachhochschule Lübeck und Universität zu Lübeck. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-07   Rahmenvertrag Unterstützung Hausbankverfahren und ZEBUR (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Rahmenvertrag über externe Unterstützung in den Arbeitsgebieten Hausbankverfahren (HBV-Individual, -SEPA & -IMPay) und ZEBUR Wartung und bei der Weiterentwicklung von Software und Unterstützungsleistungen im Rahmen von Projekten Diese Leistungen werden in 2 Losen vergeben, wobei für beide Lose die selben Anforderungen gelten. Je Los soll ein Berater beauftragt werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-01   Flugmedizinische Datenbank für Tauglichkeitsentscheidungen (Luftfahrt-Bundesamt)
Bereitstellung, Inbetriebnahme und Support einer Fachanwendung („Flugmedizinische Datenbank für Tauglichkeitsentscheidungen“) zur Erfassung, Übermittlung, Speicherung, Verwaltung und Bearbeitung flugmedizinischer Informationen gemäß nationaler und europäischer Vorgaben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EMPIC GmbH
2016-04-14   IT Spport Fach- und Betriebsanwendungen (Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg)
Das Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg beabsichtigt einen Dienstleistungsvertrag (EVB-IT) auszuschreiben und zu vergeben, um den Betrieb von Fach- und Betriebsanwendungen sicher zu stellen. In den Dienststellen des WSA-Freiburg(Freiburg, Breisach, Kehl, Iffezheim) werden auf den ca. 150 Clientrechnern(PC/Notebook) Fach- und Betriebsanwendungen benutzt. Als Basis dient eine Microsoft Windows (Client/Server) Umgebung. Fach- und Betriebsanwendungen sind u. a. WISKI, LDOKU, Bentley Microstation, LIS, … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   Externe Unterstützungsleistungen beim Einsatz des Dokumentenmanagementsystems VIS im Bayerischen Staatsministerium... (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Externe Unterstützungsleistungen beim Einsatz des Dokumentenmanagementsystems VIS im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: deborate GmbH
2016-04-13   Citrix Netscaler und Dienstleistung Citrix TRM (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Die Ausschreibung ist in 2 Lose aufgeteilt: – Los 1: Server-Hardware und Instandhaltung Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (IT-DLZ) beabsichtigt einen Teil der bestehenden Citrix Netscaler zu ersetzen. Deshalb ist die Beschaffung zwei Geräte desselben Typs notwendig. – Los 2: Dienstleistung Citrix TRM Das IT-DLZ im Bayerischen Landesamt für Digitalisierung Breitband und Vermessung (LDBV) be-treibt eine Citrix Terminalserverfarm … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30   Prüfung und Sicherstellung der Ordnungsmäßigkeit von SAP-Systemen (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Bei der Landeshauptstadt München (LHM) und ihren Eigenbetrieben sind derzeit zehn (10) produktive SAP-Systeme im Einsatz. Mit diesen Systemen arbeiten derzeit 3 500 SAP Named-User. Der Betrieb dieser Systeme liegt beim zentralen IT-Dienstleister it@M und beim Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM), beide sind Eigenbetriebe der LHM. Die Beschaffung und Einführung einer Software SAP Governance für eine automatisierte, kontextsensitive Prüfung von SAP Rollen und Berechtigungen stellt ein strategisches Ziel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: akquinet AG
2016-03-18   Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems mit elektronischer Archivierung sowie... (Stadt Bielefeld, Amt für Personal, Organisation und Zentrale Leistungen)
Die Stadt Bielefeld plant ab dem 1. Halbjahr 2017 die Einführung eines stadtweiten Dokumenten Management Systems (DMS) zur Optimierung der Verwaltungsprozesse. Die Beschaffung und Einrichtung soll in mehreren Schritten erfolgen. In einem ersten Schritt soll für 200 Mitarbeiter unterschiedlicher Ämter (u.a. Bauamt, Rechnungsprüfungsamt, Ordnungsamt sowie das Amt für Personal, Organisation und Zentrale Leistungen) eine DMS-Ausstattung erfolgen. Gegenstand der Vergabe ist in diesem ersten Schritt die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ceyoniq Technology GmbH
2016-02-09   VAM 2016 – Verfahren 4 (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
IT-Unterstützung für das Verfahren „Virtueller Arbeitsmarkt“ (VAM), Architektur und Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-09   VAM 2016 – Verfahren 1 (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
IT-Unterstützung für das Verfahren „Virtueller Arbeitsmarkt“ (VAM), Unterstützung bei der Prozess- und Anforderungsanalyse und Erarbeitung eines Lösungsvorschlags im Rahmen des IT-Anforderungsmanagements. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst und Young GmbH...
2016-02-09   VAM 2016 – Verfahren 3 (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
IT-Unterstützung für das Verfahren „Virtueller Arbeitsmarkt“ (VAM), Test, 2nd Level und Produktsteuerung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems
2016-01-25   Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Allgemeines: Die Landeshauptstadt München (LHM) benötigt die Bereitstellung eines vollständig webbasierten IT-Fachverfahrens in Form einer Standardsoftware für den Arbeitsschutz. Ziel ist es deshalb, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und die Qualität des Arbeitsschutzes zu verbessern, indem die einschlägigen Geschäftsprozesse durch die Einführung eines IT-Systems effizient unterstützt werden. Auftragsgegenstand: Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung eines vollständig webbasierten IT-Fachverfahrens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecointense GmbH
2016-01-07   Bauaktendigitalisierung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Hauptabteilung IV möchte ihr vorhandenes Fachverfahren „PRO-LBK“, Untermodul eAkte, erweitern. Im Rahmen der Erweiterung wird im Referat eine neue Scan-Stelle eingerichtet, die die Digitalisierung von Papierdokumenten durchführt. Für die Scan-Stelle soll ein neues Scan-System aus Hard- und Software zum Einscannen des Posteingangs und der vorhandenen Bauakten beschafft werden. Das Scan-System soll zudem über eine XML-Schnittstelle … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-14   KFZneu (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Allgemeines: Die KFZ-Zulassungsbehörde im Kreisverwaltungsreferat (KVR) der Landeshauptstadt München (LHM) benötigt ein neues IT-Fachverfahren zur optimierten Bearbeitung aller Tätigkeiten, die im Bereich Zulassungswesen anfallen. Mit der derzeit zur Verfügung stehenden und verwendeten IT-Unterstützung kann die Erfüllung gesetzlicher Pflichtaufgaben im Zulassungswesen aktuell nicht vollumfassend sichergestellt werden. Dies verursacht einen hohen Verwaltungsaufwand und bindet erhebliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKDB AöR
2015-12-04   Rahmenvertrag zur Pflege der DV-Umgebung im Fachbereich 71 des LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV NRW betreibt eine DV-Plattform mit unterschiedlichen Fachanwendungen aus dem Bereich der Abfallwirtschaft. Diese wird seit dem Jahre 2003 sowohl im Intranet des Landes als auch im Internet betrieben. Gegenstand der Ausschreibung sind fachliche und software-technische Pflege der DV-Plattform im Internet. Das Hosting der DV-Plattform erfolgt von Seiten des Auftraggebers. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-30   AutoCAD-Lizenzen und CAD-Dienstleistungen (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Baureferat ist verantwortlich für Neubau, Veränderung, Instandhaltung und Betrieb von städtischen Anlagen und Bauten: Gebäude (z. B. Verwaltungsbauten, Kulturbauten, Schulen, Kindertagesstätten), Elemente des Stadtbildes (z. B. Brunnen, Denkmäler, Kunstwerke, öffentliche Uhren, Gedenktafeln), Verkehrsflächen (z. B. Straßen, Wege, Plätze und Fußgängerzonen), Grün- und Freiflächen (z. B. Grün- und Parkanlagen, Kleingartenanlagen, Ausgleichsflächen, Biotop- und Naturschutzflächen, Spiel- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mensch und Maschine Deutschland GmbH
2015-10-13   Arbeitsplatz 2.0 – Schulung der Mitarbeiter zur Umstellung der PCs auf Windows 7 und Microsoft Office 2013 (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie)
Der Auftraggeber plant die Einführung neuer Software-Systeme für seine Desktop-Arbeitsplätze. Dadurch wird sich die Benutzeroberfläche für die Anwender ändern. Die Anwender sollen in Schulungen auf die neue Oberfläche vorbereitet werden. Die derzeitige PC-Arbeitsplatzumgebung der Auftraggeberin besteht aus einem Windows Server 2008 (32 Bit) mit einer Windows-Oberfläche. Auf der Windows-Oberfläche stehen den Benutzern Microsoft Office 2003 sowie weitere Standardanwendungen zur Verfügung. Die derzeitige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Com training and services AWMa GmbH & Co. KG
2015-10-13   IT-Unterstützung Feuerbeschau (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Allgemeines: Die Branddirektion der Landeshauptstadt München (LHM) benötigt eine Software für die Unterstützung der Prozesse Feuerbeschau, Veranstaltungssicherheit und Einsatzplanverwaltung. Die Software soll für die Prozesse Feuerbeschau und Veranstaltungssicherheit auf mobilen Endgeräten genutzt werden. Die Software muss dazu ohne mobile Netzanbindung lauffähig sein. Im Bereich der Einsatzplanverwaltung soll die Software auf den PC-Standardarbeitsplätzen der Branddirektion eingesetzt werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berger-Eppmann & Siebert GbR, Createam...