2013-07-31Distribution Hard- und Software (ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen (ekom21 - KGRZ Hessen) ist ein als Körperschaft des öffentlichen Rechts verfasster kommunaler IT-Dienstleister. Der Tätigkeitsschwerpunktliegt auf der Versorgung der Kommunen, Landkreise sowie sonstigen öffentlichen Einrichtungen im Bundesland Hessen mit IT-Dienstleistungen aller Art. In dieser Funktion unterhält die ekom21 sowohl einen Hard- als auch einen Softwarerahmenvertrag (Standardsoftware von Microsoft sowie diverser anderer Hersteller) für …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-18Digitalisierung von Archivakten (Stadt Nürnberg, Amt für Organisation, Informationsverarbeitung und Zentrale Dienste)
Beim Servicebetrieb öffentlicher Raum Nürnberg fallen bei der täglichen Arbeit Akten, bestehend aus unterschiedlichen Unterlagen, an. Ein Großteil der derzeit in Papierform geführten Archive sollen in den nächsten Jahren digitalisiert und in ein Dokumenten-Management-System überführt werden. Die Digitalisierung des Gesamtbestandes soll im Jahr 2016 abgeschlossen sein.
Nach den aktuellen Planungen werden insgesamt ca. 1.500 lfdm Akten und Pläne (DIN A4 bis DIN A0) in den nächsten 4 Jahren erwartet. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:mdn Hübner GmbH
2013-07-16Externe Unterstützung bei der Bearbeitung und Verwaltung von Flussgebietsinformationen (Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht)
Die Dienstleistungen erfolgen zur Unterstützung der Wahrnehmung folgender Aufgaben der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz:
— Bereitstellung von Daten und Bewertungen für die gewässerunterhaltungspflichtigen Gebietskörperschaften sowie Projektträger der Förderprogramme,
— Bereitstellung von Daten und Bewertungen der landesweiten Gewässerstrukturkartierung als wesentliche Grundlage für Gewässerunterhaltung (§ 39 WHG), Aufstellung und Durchführung der Bewirtschaftungsplanung, Maßnahmenprogramme und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16Einführung des betrieblichen Lohntestverfahrens Logib-D, 2. Phase (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Frauen verdienen in Deutschland im Durchschnitt rund 22 % weniger als Männer. Die Gründe für die Verdienstunterschiede von Frau und Mann sind insbesondere:
1. Die horizontale und vertikale Segregation des Arbeitsmarktes ist weiterhin Realität. So fehlen Frauen in bestimmten Berufen, Branchen und auf den höheren Stufen der Karriereleiter nach wie vor.
2. Frauen unterbrechen familienbedingt häufiger und länger als Männer ihre Erwerbstätigkeit und reduzieren anschließend deutlich häufiger ihren …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15Rechenzentrumsdienstleistungen zum Betrieb der BVVG-Mainframe-Anwendungen (BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH)
-Bereitstellung, Betrieb und Wartung der für die Funktionen der Mainframe-Anwendungen und deren Schnittstellen erforderlichen Hard- und Software-Komponenten sowie aller dafür erforderlichen Software-Lizenzen
-Vorbereitung und Durchführung der Übernahme der Mainframe-Anwendungen ein-schließlich Testbetrieb;
-Betrieb der Mainframe-Anwendungen;
-Bereitstellung, Betrieb und Wartung der WAN-Verbindung zwischen RZ und BVVG-Zentrale in Berlin;
-Rahmenbedingungen für die Leistungsdurchführung, vor allem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atos Information Technology GmbH
2013-07-02Aufbereiten und Scannen von Papierdokumenten des Zentralarchivs für Patientenakten (Medizinische Hochschule Hannover)
Gegenstand der zu erbringenden Leistungen ist das Aufbereiten von Papierdokumenten für das Einscannen und die nachfolgende elektronische Archivierung sowie das Einscannen im Stapelbetrieb an Hochleistungsscannern (derzeit Kodak Scanner i820 und i1840) mit automatischem Einzug. Derzeit werden pro Jahr ca. 7,5 Millionen Blatt Papierdokumente aufbereitet und ca. 7,8 Millionen Blatt Papierdokumente gescannt.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-01587/Online-Testverfahren Schüler (DB Mobility Logistics AG)
Im Rahmen der Bewerberauswahl für die Einstiegsprogramme Berufsausbildung und Duales Studium soll ein webbasiertes psychologisches Testverfahren (kurz: Online-Test) eingeführt werden. Der Online-Test soll ein tätigkeitsorientierter Eignungstest sein, der zielgerichtet die Kompetenzen prüft, welche die Voraussetzung für eine Berufsausbildung bzw. für ein Duales Studium im DB-Konzern sind. Der Testanbieter berät bei der Konzeption bzw. Zusammenstellung eines Tests zur Erfassung der berufsrelevanten …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-17Rechenzentrum und Server für die IT der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den Vorschriften des KfW-Gesetzes mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT-Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft.
Die KfW plant die Vergabe von Rechenzentrumsdienstleistungen und des Betriebs der an den …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-17Straßeninformationsbank Brandenburg 2013 bis 2015 (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg)
Laufende Aktualisierung, Ergänzung und Korrektur des vorhandenen Datenbestandes der Straßeninformationsbank Brandenburg (BBSIB) nach baulichen bzw. straßenrechtlichen Veränderungen. In Abhängigkeit von der durchgeführten Maßnahme sind die entsprechenden Daten und Dokumente aufzubereiten. Dabei sind die technischen Vorgaben des Programms TT-SIB, wie z. B. die Vorgaben der externen Schnittstelle, zu beachten. Bei Erfordernis ist die Stationierung/Kilometrierung in der Örtlichkeit fortzuführen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft infrasis/ Lehmann + Partnerinfrasis GmbH
2013-04-30Storage-System und Backup-Storage-System (Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt)
Das Technische Polizeiamt plant die Anschaffung eines universellen, hochverfügbaren Storage-Systems für die zukünftige Server-Virtualisierung. Es soll eine asynchrone Spiegelung der Daten zwischen zwei Liegenschaften stattfinden, wobei das System in einer der Liegenschaften bereits vorhanden ist. Zusätzlich soll ein Backup-Storage-System beschafft werden. Nach der Abnahme der Systeme durch das TPA sollen diese auf Basis eines Service- und Supportvertrages betreut werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Anders & Rodewyk - Das Systemhaus für...
2013-03-25Lieferung, Installation und Implementation eines Dokumentenmanagementsystems (Landkreis Celle)
Der Landkreis Celle (700 Mitarbeiter) beabsichtigt, ein elektronisches Dokumenten-Management- und Vorgangsbearbeitungssystem (DMS) einzuführen.
Außerdem ist zu erwarten, dass sich weitere Gemeinden des Landkreises Celle dem Ausschreibungsergebnis anschließen werden. Der Anbieter sichert den interessierten Gemeinden des Landkreises Celle die gleichen Konditionen wie für die Kreisverwaltung zu.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OPTIMAL SYSTEMS
2013-03-22FMS 2014 (VIFG Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft mbH)
Die VIFG Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft mbH, Berlin (VIFG) ist eine Gesellschaft privaten Rechts im Eigentum des Bundes, die im Oktober 2003 auf Basis de „Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaftsgesetzes“ (VIFGG) gegründet wurde.
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat die VIFG mit der Verteilung des Gebührenaufkommens aus der Lkw-Maut nach dem Bundesfernstraßenmautgesetz (BFStrMG) sowie der zur Verfügung stehenden Schifffahrtsabgaben zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:applied international informatics GmbH
2013-03-05Beschaffungsmaßnahme bitClear_tec (BITMARCK Service GmbH)
Erstellung eines Systemkonzeptes (Rechner, Storage, dazugehöriges Netz, Backup und Recovery) zur Ablösung der hochverfügbar vorhandenen SAP-Umgebung der BMS an derzeit noch zu bestimmenden zwei Standorten in Hamburg oder Essen; Erstellung eines Hochverfügbarkeitskonzepts; Erstellen eines Backup und Recovery Konzeptes; Lieferung, Installation und Konfiguration der neuen bitClear Systemumgebung an den unter 5 beschriebenen RZ-Standorten der BMT in Hamburg oder der BMS in Essen, einschließlich aller …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:E-Company Consultants IT Beratung AG
2013-02-18Aufbereiten und Scannen von Papierdokumenten des Zentralarchivs für Patientenakten (Medizinische Hochschule Hannover)
Die 1963 als selbstständige wissenschaftliche Einrichtung gegründete Medizinische Hochschule Hannover (MHH) nahm 1965 mit 41 Studierenden ihren Lehrbetrieb auf und betreibt seit 1971 ein Großklinikum.
Die MHH ist heute eine wissenschaftliche Hochschule mit 3 000 Studierenden und ein Zentrum der Supra-Maximalversorgung. Sie stellt mit über 9 000 Beschäftigten einen der größten Arbeitgeber Hannovers dar.
Mit Stand 2010 umfasst das Zentralklinikum 70 Stationen mit insgesamt 1 442 Betten. Jährlich werden 55 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-31Ausschreibung IT-Infrastruktur (Audi BKK)
Die Audi BKK ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung und hat ihren Hauptsitz in Ingolstadt. Sie betreut aktuell rund 538.000 Versicherte der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung mit ihren derzeit 532 Mitarbeitern und 48 Auszubildenden.
Das Netzwerk der Audi BKK umfasst 38 Standorte im gesamten Bundesgebiet (Service Center, Stadt-Büros, Service-Büros in Partnerunternehmen).
Die Audi BKK betreibt in ihren Standorten nur aktive Netzwerkkomponenten. Alle Server- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bitmarck Beratung GmbH
2013-01-09IT- und TK-Services für die RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
Die RAG Aktiengesellschaft (RAG) betreibt im Kerngeschäft den Steinkohlenbergbau in Deutschland.
Zu ihr gehören u.a. die Beteiligungsgesellschaften RAG Montan Immobilien GmbH, die RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH, die RAG Mining Solutions GmbH und die RAG Verkauf GmbH.
Weitere Informationen zur RAG sind unter www.rag.de zu finden.
Aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen wird der Steinkohlenbergbau kontinuierlich zurückgefahren und bis zum Ende des Jahres 2018 auslaufen. Die RAG bereitet sich mit ihren …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-30Digitalisierung und Vernichtung von Archivakten (Oberfinanzdirektion Magdeburg)
Die Oberfinanzdirektion Magdeburg plant die Digitalisierung von Archivakten. Bei den Archivakten handelt es sich vorwiegend um Hängeregistermappen (ggf. auch Ordner), die an verschiedenen Standorten – insbesondere in Magdeburg und Dessau – gelagert werden. Die einzelnen Dokumente der Archivakten sind überwiegend im Format A4 und kleiner abgelegt (z.B. auch Handzettel und Telefonnotizen) – in Ausnahmefällen auch A3, teilweise auch Endlospapier – sowie teilweise aneinander geheftet. Im Anschluss an die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ALPHA COM Deutschland GmbH
2012-10-29Ausbau der zentralen Speicherinfrastruktur der Universität Hamburg (ZSI) (Universität Hamburg)
Projektgegenstand ist der Ausbau der zentralen Speicherinfrastruktur der Universität Hamburg (ZSI) mit Storage und SAN-Komponenten. Das Gesamtsystem besteht aus zu liefernden Hardware- und Software-Komponenten (Storage und SAN) samt Projektmanagemanent, Aufstellung, Installation, Konfiguration, Schulung sowie Integration in die ZSI-Systemumgebung gemäß den Vorgaben der Leistungsbeschreibung. Beginnend mit der Abnahme erbringt der Auftragnehmer für die von ihm angebotene Dauer einen Systemservice, der die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-11Beauftragung eines Datenanalysten für die Datenanalyse gemäß Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse (Gemeinsamer Bundesausschuss)
Statistische Auswertung vierteljährlich übermittelter medizinischer Daten aller Dialyse-Behandlungen, die im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung durchgeführt werden, zum Zweck der Qualitätssicherung. Erstellung vierteljährlicher, jährlicher, auf Anforderung auch weiterer Berichte über die Datenauswertungen insbesondere in Form von Tabellen und Grafiken.
Die Verpflichtung zur Qualitätssicherung in den Sektoren der Gesundheitsversorgung ist in den §§ 135 bis 139 SGB V verankert. Gemäß § 6 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MNC Medical Netcare GmbH
2012-09-21Lieferung einer DMS Lösung (Landeshauptstadt Stuttgart)
Lieferung einer Dokumentenmanagement Lösung für die Landeshauptstadt Stuttgart. Lieferung von 150 Lizenzen inkl. Support, Wartung und Hotline sowie diverse Dienstleistungen und Schulungen. Abschluss eines Rahmenvertrages über den optionalen Bezug von weiteren Lizenzen und Dienstleistungen. Lieferung und Ausführung im Stadtgebiet Stuttgart.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-31Lieferung, Migration und Wartung eines Speichercontrollers (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband ist die zentrale Interessenvertretung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland. Er gestaltet die Rahmenbedingungen für einen intensiven Wettbewerb um Qualität und Wirtschaftlichkeit in der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung. Die Gesundheit der 70 Millionen Versicherten steht dabei im Mittelpunkt seines Handelns.
Zur Umsetzung der dem GKV-SV übertragenen Aufgaben ist eine umfassende IT-Unterstützung beim GKV-SV notwendig. Hierzu stellt die Abteilung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2012-08-21Dokumentenmanagementsystem (KDS Kommunale Datenverarbeitungszentrale Südniedersachsen)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eine Rahmenvereinbarung über den Erwerb von Lizenzen sowie dazugehörige Dienst-, Schulungs- und Pflegeleistungen zur Einführung eines DMS zur Abbildung von vollständigen elektronischen Akten und einer IT-gestützten Vorgangsbearbeitung bei der KDS und ihren Kunden. Basierend auf dieser Rahmenvereinbarung erfolgt der Abruf der konkreten Leistung durch Einzelabrufe. Die Einzelabrufe erfolgen abhängig vom Projektfortschritt bei den Kunden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SER Solutions Deutschland GmbH