Beschaffungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste (seite 72)
2014-11-28Rahmenvereinbarungen zur temporären Unterstützung (IT Sicherheitsberatung; E-Government-Beratung; Strategie-,... (Bundesdruckerei GmbH)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von externen Fachkräften, die durch den Auftragnehmer zur Verfügung gestellt werden sollen. Diese Fachkräfte werden bedarfsgerecht für einen im Einzelfall zu spezifizierenden Zeitraum die Mitarbeiter der Bundesdruckerei GmbH unterstützen. Die einzelnen fachlichen Anforderungen sind in den jeweiligen Losen näher konkretisiert. Der Einsatzzeitraum und Einsatzort innerhalb Deutschlands der externen Fachkräfte wird ebenfalls erst im jeweiligen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-26Erbringung von Management-Beratungsleistungen für die Stromnetz Hamburg GmbH in den Themenfeldern... (Stromnetz Hamburg GmbH)
Bei der Stromnetz Hamburg GmbH gibt es einen regelmäßigen Bedarf an Beratungsdienstleistungen im Bereich Managementberatung. Die Stromnetz Hamburg möchte ihre extern in Anspruch zu nehmenden Management-Beratungsdienstleistungen weitgehend über die mit Rahmenverträgen ausgestatteten Beraterfirmen abdecken (Beraterpool). Der Beraterpool soll folgende Themenfelder aus dem Bereich der Management-Beratung abdecken: Strategieentwicklung, Organisationsentwicklung, Asset-/Regulierungsmanagement, Benchmarking …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-12Nachhaltigkeit und Reporting (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE ist das leistungsstärkste kommunale Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Als einer der größten Vermieter Deutschlands, die HOWOGE bewirtschaftet 54 000 Wohnungen, steht das Unternehmen für nachhaltige Bestandsentwicklung, innovative Wohnkonzepte und gesellschaftliches Engagement.
Im Jahr 2013 hat das Unternehmen für vorbildliche energetische Sanierung, mieternahe Dienstleistungen sowie für die Erhaltung sozial stabiler Wohngebiete mit fairen Mieten, den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Sebastian Reich...
2014-11-10Beratendes Qualitätsmanagement/QM@eGovernment (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft)
Unter der Bezeichnung eGovernment@School wurde im November 2009 ein Projekt zum Aufbau einer IT-Plattform für das Berliner Schulwesen gestartet.
Die Aufgabenstellung des Projekts bestanden im Aufbau einer IT-Plattform für das Berliner Schulwesen in den drei Dimensionen:
— IT-Infrastruktur (Netze, Server, Endgeräte, Peripheriegeräte),
— IT-Dienste (E-Mail, Identity-Management, Services etc.) sowie
— IT-Fachverfahren (Anwendungssoftware zur Unterstützung von Fachprozessen sowie definierte …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-07Regionalmanagement Umsetzung Regionalen Entwicklungsstrategien LAG 2015-2020 (LAG „Energieregion im Lausitzer Seenland“ e. V.)
Regionalmanagement zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie der lokalen Aktionsgruppe „Energieregion im Lausitzer Seenland“ e. V. 2015 -2020.
Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie in der LEADER-Energieregion im Lausitzer Seenenland; Unterstützung der Akteure bei der Antragstellung, Initiierung und Vernetzung von Projekten zur ländlichen Entwicklung insbesondere zur Schaffung und zum Erhalt von Arbeitsplätzen incl. Fördermittelaquise.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WEQUA GmbH
2014-11-05Agenturleistungen zur Durchführung des Schulwettbewerbs des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik „Alle für EINE... (Engagement Global gGmbH)
Die Engagement Global gGmbH führt im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) das Programm „Globale Entwicklung im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung in nationalen und internationalen Kontexten“ durch. Im Rahmen dieses Programms wird in einem 2-Jahres-Rhythmus der Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik „Alle für EINE WELT für Alle“ veranstaltet. Vorliegend werden für den 7. Durchgang 2015/2016 sowie optional auch für den …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-29Ermittlung der Preisträger des Designpreises der Bundesrepublik Deutschland (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Designpreis der Bundesrepublik Deutschland ist die höchste offizielle deutsche Auszeichnung im Bereich Design. Er wird als „Preis der Preise“ bezeichnet. Der Preis wird seit 1969 ausgelobt und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie jährlich verliehen.
Für den Designpreis 2015 soll die Aufgabe der Ermittlung der Preisträger in einem transparenten und am Wettbewerb orientierten Verfahren an einen externen Dienstleister vergeben werden. Der zukünftigen Auftragnehmer obliegt die Organisation …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-24Rahmenvertrag Konzeption und Gestaltung für die WWU (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Über verschiedene Informations- und Präsentationsmedien sowie ein modernes Corporate Design unterstreicht die Universität ihr individuelles Profil und steigert ihren Wiedererkennungswert. Für den Bereich Kommunikation (Schwerpunkte: Öffentlichkeitsarbeit, Marketing) sucht die WWU eine Partneragentur, die sie bei der Konzeption und Gestaltung von Medien unterstützt.
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über Konzeption und Gestaltung von Medien für den Bereich Kommunikation der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-24Resident Representative Contract for Sultanate of Oman (Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Vivantes intends to expand its international patient services. The contractor shall solicit business for Vivantes at potential institutional clients, e.g. state institutions, private enterprises ans insurance companies in the Sultanate of Oman. Furthermore the contractor shall maintain business relationships with existing and new clients.
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-24ESF-Beratungsstelle Rheinland-Pfalz (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz)
Der Auftraggeber, das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz (MSAGD) als einer der wichtigen Akteure in der Arbeitsmarktpolitik trägt mit seinen arbeitsmarktpolitischen Instrumenten seit vielen Jahren zur Reduzierung der Arbeitslosigkeit und zur Erhaltung von Arbeitsplätzen in Rheinland-Pfalz bei.
Die Arbeitsmarktpolitik des MSAGD versteht sich dabei als Ergänzung zu den Maßnahmen der Bundesagentur für Arbeit und der Träger der Grundsicherung für …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-16Consultancy services for the maintenance and development of the environmental management system at the ECB (European Central Bank)
The scope of the environmental management system (EMS) currently comprises all activities at the ECB's main premises in Frankfurt-on-Main, the Eurotower, the Eurotheum, the former Commerzbank building and the Japan Centre. From 2015 onwards the scope of the EMS shall be adapted in order to take account of the new ECB premises (NEP) as well as all additional office space the ECB will occupy, and especially taking into account building owner and operator responsibilities, including the ensuing …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-16Organisationsentwicklungsprozess (Jobcenter Frankfurt am Main)
Das Jobcenter Frankfurt am Main ist eine gemeinsame EInrichtung der Bundesagentur für Arbeit und der Stadt Frankfurt am Main gem. § 44b Sozialgesetzbuch II (SGB II) und übernimmt die übertragenen Aufgaben nach dem SGB II für die betroffenen Menschen des Stadtgebietes Frankfurt a. M. Derzeit werden von ca. 800 Mitarbeitenden 72.670 Leistungsberechtigte betreut. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.jobcenter-ge.de.
Aufgabe: Organisationsentwicklungsprozess
— Analyse der Aufbauorganisation und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:con_sens Consulting für Steuerung und...
2014-10-15Provision of works and services related to the planning, organisation, set-up and dismantling of the Eurosystem... (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking through this open procedure a supplier for the provision of works and services related to the planning, organisation, set-up and dismantling of the European Central Bank's (ECB's) stand at the annual Sibos exhibition and intends to award a contract (the ‘Contract') to the supplier offering the best value for money.
The annual Sibos exhibition organised by Swift is the most important global event specialised in issues related to financial market infrastructures …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hypsos B.V.
2014-10-13Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit (Beschaffungsamt des BMI)
Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit für Behörden der unmittelbaren Bundesverwaltung sowie die BDBOS:
Die Bundesministerien sowie die nachgeordneten Behörden aus deren Geschäftsbereichen (Bedarfsträgerinnen) bedienen sich bislang sehr unterschiedlicher Rahmenvereinbarungen oder Einzelausschreibungen, um externe Agenturen mit der Konzeption und der Umsetzung von Maßnahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit zu betrauen. Die hier vorliegende Rahmenvereinbarung bietet diesen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fink & Fuchs Public Relations AG
2014-09-19B12.16 9931/13-VV:1 „Change-Management und demographiesensibles Personalmanagement“ (Beschaffungsamt des BMI)
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages zur Beratung und Unterstützung von Behörden und Einrichtungen der Bundesverwaltung im Bereich Change-Management und demographiesensibles Personalmanagement. Die konkreten Aufgabenstellungen leiten sich aus der jeweiligen Auftragslage und aktuellen strategischen Schwerpunkten ab. Die Entwicklung von Software ist nicht Gegenstand des Rahmenvertrags. Detaillierte Informationen sind in den Vergabeunterlagen – insbesondere in der Anlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BearingPoint GmbH
2014-09-19Beratung des Universitätsklinikums Bonn bei der Umsetzung des F3-Programms (Universitätsklinikum Bonn)
Aufgrund der finanziellen Entwicklung des UKB seit 2010 und der daraus resultierenden Prognose für die Jahre 2014/15 hat der Vorstand des UKB das F3-Programm („Fit for Future“) zur nachhaltigen Optimierung der Organisation entwickelt. Zielsetzung ist die Ergebnisverbesserung um mehr als 16 000 000 EUR in den Jahren 2014/15.
Das UKB ist in allen anerkannten externen Bewertungen sowohl in Krankenversorgung, Forschung und Lehre führend. In den letzten Jahren ist am UKB die Leistungsentwicklung …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-18Projektmanagement für das Projekt „Mehr Breitband in Hessen“ (Hessen Trade & Invest GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das „Generelle Projektmanagement für das Projekt Mehr-Breitband-in-Hessen“ im Jahr 2015 ff. Um einen hohen Wirkungsgrad zu erreichen, werden die Arbeiten zur Forcierung der Breitbandversorgung in Hessen in Projektform durchgeführt. 2010 wurde eine stringente und doch anpassungsfähige Projektorganisation aufgebaut.
Auftraggeber ist die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI), die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Landes Hessen. Das Referat IV 6 des Hessischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pwc PricewaterhouseCoopers AG
2014-09-11Geschäftsstelle Intelligente Vernetzung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer koordiniert und operationalisiert die Umsetzung und Weiterentwicklung der „Strategie Intelligente Vernetzung“.
„Intelligente Vernetzung“ bezeichnet die Integration von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in den Bereichen Bildung, Energie, Gesundheit, Verkehr und Verwaltung zur Vernetzung unterschiedlicher Elemente und Akteure. Unabhängig agierende oder lediglich bilateral oder „offline“ kommunizierende Teile von Systemen (z. B. Ärzte, Pflegepersonal und Patienten, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roland Berger Strategy Consultant GmbHRoland Berger Strategy Consultants
2014-09-10Rahmenvertrag Internetredaktion des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) benötigt für ihre Öffentlichkeitsarbeit Unterstützung durch eine Internetagentur und beabsichtigt die bestehenden Dienstleistungsaufträge „Internetredaktion für das BMWi“ - aufgeteilt in 3 Lose - neu auszuschreiben.
Die Lose beinhalten die folgenden Leistungen:
- Hosting sowie technische und redaktionelle Betreuung der Internetseite www.bmwi.de und von derzeit 16 Themenportalen sowie die redaktionelle
Betreuung der Social media Kanäle des BMWi (Los …
Ansicht der Beschaffung »