2019-02-21   Rahmenvereinbarung Überlassung von IT-Fachkräften (Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss)
Überlassung von IT-Fachkräften im Wege von Arbeitnehmerüberlassungsverträgen. Ansicht der Beschaffung »
2018-11-22   Radiologische Umgebungsüberwachung (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Durch den Auftragnehmer sind verschiedene Leistungen und unterstützende Leistungen aus dem Kontext des Projektmanagements zu erbringen, welche im Zuge des Aufbaus des Projektstruktur für ein Endlager für radioaktive Abfallstoffe einzuordnen sind (gem. Standortauswahlgesetz). Der in Aussicht genommene Unterstützungsaufwand bis Mitte 2020 beträgt ca. 560 Personentage (vgl. Leistungsbeschreibung). Die Unterstützung wird iterativ in Zusammenarbeit mit dem Auftragnehmer in einzelne Arbeitspakete aufgeteilt … Ansicht der Beschaffung »
2018-10-17   Stadtumbaumanagement, Griesheim-Mitte, Frankfurt am Main (Stadt Frankfurt am Main)
Im Rahmen der Durchführung des Programms Stadtumbau Hessen sucht die Stadt Frankfurt am Main ein Stadtumbaumanagement (Projektsteuerung und Stadtumbau-Quartiersmanagement), dessen Aufgabe die Programmumsetzung und -begleitung sein wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSMF
2018-09-20   Innovationsbüro „Digitales Leben“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) will die vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung in seinen Zuständigkeitsbereichen aktiv begegnen und die Chancen der Digitalisierung nutzen. Dafür hat das BMFSFJ eine „Digitale Agenda für eine lebensWerte Gesellschaft“(https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/digitale-agenda-fuer-eine-lebenswerte-gesellschaft/120966) entwickelt. Das BMFSFJ beabsichtigt einen Auftrag zur Einrichtung des „Innovationsbüro Digitales … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iRights.Lab GmbH
2018-09-06   Einrichtung eines Gewerbeflächenmanagements zur Flächensicherung (Abteilung für Bauen, Planen und Facility Management)
Einrichtung eines Gewerbeflächenmanagements zur Flächensicherung Durch das ungebrochene Wachstum Berlins entsteht einerseits eine steigende Nachfrage nach Gewerbeflächen. Andererseits kommt es besonders im innerstädtischen Bereich zu Nutzungskonkurrenzen zwischen Gewerbe und Wohnen sowie zwischen den verschiedenen Gewerbearten untereinander. So wird z. B. produzierendes Gewerbe zunehmend aus der Innenstadt verdrängt. Bestandsunternehmen verlassen aufgrund der Flächenengpässe den Bezirk, der somit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lokation:s Partnerschaft für Standortentwicklung
2018-08-24   Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beim Prozess zur „Entwicklung... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Zur Unterstützung des BMFSFJ bei der Entwicklung einer gemeinsamen Jugendstrategie der Bundesregierung ist eine externe Prozessbegleitung erforderlich. Die Standardleistungen dieser Prozessbegleitung umfassen die Unterstützung des BMFSFJ bei der organisatorischen und inhaltlichen Steuerung der IMA und des Beirates sowie von referats- und abteilungsübergreifenden Beratungen im BMFSFJ. Zudem wird ein systematisches Monitoring der jugendpolitischen Aktivitäten der Bundesregierung sowie die Unterstützung bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stiftung Sozialpädagogisches Institut... Stiftung Sozialpädagogisches Institut...
2018-08-07   Unterstützungsleistung Projektmanagement (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Durch den Auftragnehmer sind verschiedene Leistungen und unterstützende Leistungen aus dem Kontext des Projektmanagements zu erbringen, welche im Zuge des Aufbaus des Unternehmensbereiches Standortauswahl (gem. Standortauswahlgesetz – StandAG) zu erbringen sind. Der in Aussicht genommene Unterstützungsaufwand bis Ende 2019 beträgt ca. 560 Personentage (vgl. Leistungsbeschreibung). Die Unterstützung wird iterativ in Zusammenarbeit mit dem Auftragnehmer in einzelne Arbeitspakete aufgeteilt und sukzessive … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-03   Verbundprojekt: Minderung der Treibhausgas-Emissionen der Schülerbeförderung (Landkreis Nordwestmecklenburg -Die Landrätin-)
Der Landkreis Nordwestmecklenburg und der Kreis Herzogtum Lauenburg schreiben gemeinsam die Erbringung von freiberuflichen Ingenieurleistungen im folgenden Verbundprojekt aus: NKI: Minderung der Treibhausgas-Emissionen der Schülerbeförderung in den (Kreisen/ Landkreisen Herzogtum Lauenburg und Nordwestmecklenburg durch intelligente Systeme zur Fahrweg- sowie Fahrweise-Optimierung“ -MintesO-So soll mit diesem Projekt eine innovative Modernisierung der Beförderung im Zusammenspiel mit der Reduzierung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DIKS Consult Klaus Schäfer
2018-08-02   Weiterbetrieb einer Servicestelle für das Aktionsprogramm „Perspektive Wiedereinstieg“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ))
Familienbedingte Erwerbsunterbrechungen sind immer noch überwiegend Frauensache: ca. 2/3 aller Mütter unterbrechen ihre Erwerbstätigkeit nach der Geburt eines Kindes länger als ein Jahr, bei den Vätern liegt der Anteil bei 2 %. Mit dem Aktionsprogramm „Perspektive Wiedereinstieg“ unterstützt das Bundesfamilienministerium daher Frauen – aber auch Männer, die nach einer längeren familienbedingten Erwerbsunterbrechung, sei es durch Kinderbetreuung oder Pflege, wieder erfolgreich in das Berufsleben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pme Familienservice GmbH
2018-07-27   Projektsteuerung und integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept Soziale Stadt Nied (Stadt Frankfurt am Main)
Projektsteuerung und Erstellung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) im Rahmen der Durchführung des Förderprogramms „Soziale Stadt Nied“ Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nassauische Heimstätte Wohnungs- und...
2018-06-15   Stadtteilmanagement incl. Modernisierungsberatung Höchst [LDL025] (Stadtkämmerei Zentraleinkauf)
Stadtteilmanagement inclusive Modernisierungsberatung Stadtteil Höchst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ammon+sturm GbR Nassauische Heimstaette
2018-06-12   Stadtteilmanagement inklusive Modernisierungsberatung (Stadt Frankfurt am Main – Stadtplanungsamt)
Projektsteuerung im Rahmen der Durchführung des Förderprogramms „Soziale Stadt Nied“. Ansicht der Beschaffung »
2018-06-01   Koordinierungsstelle Initiative Wirtschaft 4.0 (Land Baden-Württemberg, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg)
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg sucht im Rahmen dieses Vergabeverfahrens einen Dienstleister, der als externe Koordinierungsstelle für die Initiative Wirtschaft 4.0 agiert, sich in die Weiterentwicklung der Initiative einbringen und verschiedene konzeptionelle und organisatorische Dienstleistungsaufgaben übernehmen wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2018-04-23   Geschäftsstelle zur Konzeption und Begleitung eines Dialogprozesses zur Modernisierung der Kinder- und Jugendhilfe... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt, die Einrichtung einer Geschäftsstelle zur Konzeption und Begleitung eines Dialogprozesses zur Modernisierung der Kinder- und Jugendhilfe sowie die systematische Auswertung der Erfahrungen von Beteiligten und Betroffenen mit der Kinder- und Jugendhilfe und der Familiengerichtsbarkeit (wissenschaftliche Begleitung) zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zebralog GmbH & Co. KG
2018-02-28   Externe Unterstützung bei der Voruntersuchung für das Projekt Hanelore (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung bei der Voruntersuchung für das Projekt Hanelore. Die Deutsche Bundesbank benötigt zur Untersuchung des Funktionsumfangs des HANA basierten Produktportfolios sowie den Realisierungsmöglichkeiten einerseits. — ein Expertenteam mit Expertise im Projekt- und Programmmanagement und, — andererseits ein Expertenteam mit Expertise in ERP-/SAP-Systemen. Ziel der fachbereichsübergreifenden Voruntersuchung des Großprojekts soll sein, eine Machbarkeitsprüfung für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH Soltani Smart Consulting GmbH
2017-03-13   Beratungs- und Unterstützungsleistungen bei der Umsetzung und strategischen Weiterentwicklung der... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das BMFSFJ sucht einen/eine Dienstleister/in zur Umsetzung und strategischen Weiterentwicklung der Inhalte der Engagementstrategie mit dem Ziel, die Potentiale des zivilgesellschaftlichen Engagements und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland zu stärken, insbesondere vor dem Hintergrund: — einer zunehmend vielfältiger werdenden Gesellschaft; — einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft; — dem Trend einer zunehmenden Digitalisierung; — dem Trend von zunehmend trisektoralen Kooperationen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PhineogAG
2016-12-30   Fachberatung und Unterstützung bei der Fortschreibung der HWGK in Baden-Württemberg – Teil Prüfung Ergebnisse Hydraulik (Regierungspräsidium Stuttgart)
In Baden-Württemberg wurden bis 2015 flächendeckend HWGK für rund 11 300 Flusskilometer erstellt. Diese erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM sowie die sehr hohen Anforderungen des § 65 Wassergesetz BW. Sie entfalten deshalb direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch sind. Abläufe und Methodik der Fortschreibung stehen fest. Für die Umsetzung werden von der Projektleitung beim RPS verschiedene Dienstleistungen benötigt. Hier: Fachliche Prüfung der Ergebnisse der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruiz Rodriguez – Zeisler – Blank GbR Ruiz Rodruguez + Zeissler + Blank GbR –...
2016-12-30   Fachberatung und Unterstützung bei der Fortschreibung der HWGK in Baden-Württemberg – Teil Datenmanagement (Regierungspräsidium Stuttgart)
In Baden-Württemberg wurden bis 2015 flächendeckend HWGK für rund 11.300 Flusskilometer erstellt. Diese erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM sowie die sehr hohen Anforderungen des §65 Wassergesetz BW. Sie entfalten deshalb direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch sind. Abläufe und Methodik der Fortschreibung stehen fest. Für die Umsetzung werden von der Prohejtleitung beim RPS verschiedene Dienstleistungen benötigt. Hier: Datenmanagement von der Erzeugung von DGM … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Angewandte Hydrologie... Gesellschaft für angewandte Hydrologie...
2016-06-21   Quartiersmanagement (Kreisstadt Unna – Zentrale Vergabestelle)
Das Quartiersmanagement im Stadterneuerungsgebiet Unna-Königsborn Südost wird insgesamt für max. 54 Monate (36 Monate Grundlaufzeit, Verlängerungsoption: 18 Monate) eingerichtet. Es wird eine Vorort-Präsenz von mind. 2 Personen (Stadt- und Raumplaner, „Sozialarbeiter/in“; davon zwingend ein Stadt- und Raumplaner/in) an 4 Tagen pro Woche mit täglich 4 Stunden, zuzüglich bei Bedarf an Wochenenden oder in den Abendstunden, erwartet. Der jährliche Leistungsumfang in der Grundlaufzeit beträgt im Durchschnitt … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-18   Rahmenvertrag zur Beauftragung von Sicherheitsdienstleistungen (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Es ist der Bedarf verschiedener Sicherheitsdienstleistungen der Friedrich-Schiller-Universität Jena über einen Rahmenvertrag zu decken. Es ist beabsichtigt den Vertrag über eine Laufzeit von vier Jahren abzuschließen. Die Beauftragung beinhaltet private Sicherheitsdienstleistungen in unterschiedlicher Ausprägung und erfordert somit Anforderungen an das Personal, das Auftragsmanagement, die Auftragstätigkeit, und die Infrastruktur als auch an das Unternehmen selbst. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-19   Projektmanagement- und Beratungsleistungen für das Projekt „Programmplanung“ (Deutsches Museum)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Beratungs- und Projektmanagementleistungen zum Projekt „Programmplanung“. Dieses Projekt bildet den ersten Schritt der „Integrierten Gesamtplanung Deutsches Museum 2.0“ und ist für die zukünftige Ausrichtung des Deutschen Museums von entscheidender Bedeutung. Dabei geht es nicht um Inhalte des Ausstellungsbereichs, sondern um die zukünftige Konzeption und Organisation des Gesamtbetriebs des Deutschen Museums einschließlich des „non-museum“-Sektors (Bibliothek, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: actori cee GmbH
2015-09-07   Evaluation und vollständige textliche, strukturelle und gestalterische Überarbeitung der Elternratgeber (drei... (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
Evaluation und vollständige textliche, strukturelle und gestalterische Überarbeitung der Elternratgeber (drei Broschüren) zur Sexualaufklärung. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-03   Quartiersmanagement im Stadterneuerungsgebiet Unna-Königsborn Südost (Kreisstadt Unna)
Ausgeschrieben wird das Quartiersmanagement im Stadterneuerungsgebiet Unna-Königsborn Südost. Die zu erbringenden Leistungen beinhalten insbesondere: a) Anlaufstelle und Vorort-Präsenz im Quartiersbüro, b) Prozesssteuerung, c) Bürgerbeteiligung und Aktivierung, d) Durchführung und Mitwirkung bei sozialen Maßnahmen, e) Begleitung von infrastrukturellen und Investitionsprojekten, f) Öffentlichkeitsarbeit einschließlich zugehöriger Gemeinschaftsprojekte. Es umfasst die Begleitung des Programms „Soziale … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-20   Geschäftsstelle Demografiewerkstatt Kommunen (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Über einen Zeitraum von fünf Jahren sollen insgesamt mindestens sechs ausgewählte Kommunen (Städte, Gemeinden, Landkreise) bei der Gestaltung des demografischen Wandels vor Ort begleitet, beraten und unterstützt werden. In Zusammenarbeit mit lokaler Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft sollen situationsadäquate Lösungen mithilfe von externer Beratung erarbeitet und in einem mehrjährigen Zeitraum umgesetzt werden. Anknüpfungspunkte sollten bereits vorhandene Netzwerke vor Ort sein, etwa MGH, … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-20   Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e. V. für die Dauer... (AGFK Bayern Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e. V.)
Der auszuwählende Bieter soll die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e. V. für die Dauer der Vertragslaufzeit zur laufenden Gestaltung der Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit begleiten und insbesondere fachlich beraten sowie Ideen zum Thema Radverkehrsförderung im Rahmen einer umweltfreundlichen Nahmobilität liefern. Der Verein strebt außerdem ein Wachstum unter Beibehaltung von Qualitätsstandards an. Hierzu sollen projektbegleitende Kommunikationsmittel erarbeitet, gemeinsame … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Green City Projekt GmbH/PGV-Alrutz
2015-04-29   Projektvereinbarung für Beratungsleistungen zur Unterstützung im Programm SMIT (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen)
Die Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (DLZ-IT) ist der zentrale IT-Dienstleister für das Ressort des BMVI. Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren beabsichtigt das DLZ-IT den Abschluss einer Projektvereinbarung für Beratungsleistungen zur Unterstützung im Programm SMIT. Das BMVI beabsichtigt zur Optimierung und Standardisierung der Prozesse im Betrieb der Informationstechnik die Einführung eines ITIL-basierten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft exccon GmbH, ncc...
2015-03-06   Umzugsplanung/-management (Universitätsklinikum Jena)
Der 2. Bauabschnitt des Klinikumneubaus des Universitätsklinikums Jena beinhaltet die Integration des größten Teils der bisher noch in der Innenstadt Jenas verbliebenen Kliniken und Funktionsbereiche an den Zentralstandort Jena- Lobeda. Mit dieser Baumaßnahme wird der mit dem 1. Bauabschnitt begonnene Prozess der strukturellen Optimierung des Universitätsklinikums fortgeführt und der Standort Lobeda in Bezug auf Krankenversorgung, Forschung und Lehre weiterentwickelt. Der Handlungsbedarf ergibt sich aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH
2015-02-19   EU-ÖTW 01/15 (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Die Thüringer Hochschulen beabsichtigen, in einem Gemeinschaftsprojekt ein ERP-System einzuführen. Im Rahmen der Auswahl eines solchen Systems werden Beratungsleistungen für den Aufbau geeigneter Projektstrukturen und für die Durchführung der erforderlichen Projektarbeiten benötigt. In diesem Zusammenhang entstehen Aufgaben zur Unterstützung, Koordination und Durchführung der hochschulübergreifenden und hochschulinternen Projektgremien, die durch das externe Beratungsunternehmen zu erfüllen sind. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers AG
2015-01-30   Rahmenvertrag über integrierte Unterstützungs- und Beratungsleistungen im Altlastenmanagement zur Ermittlung des... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Rahmenvertrag über integrierte technische und kaufmännische Leistungen zur Unterstützung und Beratung der Auftraggeberin im Altlastenmanagement zur Ermittlung des Rückstellungsbedarfs bei Liegenschaften mit Altlastenverdacht in folgenden Bereichen: 1. Zeit- und Maßnahmenplanung im Altlastenprogramm der BImA, operative Projektsteuerung und Unterstützung auf regionaler Ebene zur Umsetzung der Altlastenerkundungs- und Altlastensanierungsmaßnahmen. 2. Risikobewertung für die bilanzielle Rückstellungsbildung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Bahn AG
2015-01-09   Einrichtung eines Fachforums „Demokratie leben!“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ baut auf den Vorläuferprogrammen gegen Extremismus des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) auf. In der letzten Förderperiode von 2010 bis 2014 waren dies die Programme Toleranz fördern – Kompetenz stärken sowie „Initiative Demokratie stärken“. Die Ergebnisse waren die Grundlage, um im Konzept des neuen Bundesprogramms einerseits Bewährtes fortzuführen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung...
2014-09-23   Durchführung des Programms „Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt Dienstleistungen zur Durchführung des Programms „Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten“ für die Projektphase 2015-2016, mit Option zur Verlängerung bis Ende 2018 im Wege im Wege des Verhandlungsverfahrens, ist – vorbehaltlich der Genehmigung des Operationellen ESF-Programmes des Bundes durch die Europäische Kommission und vorbehaltlich der Zurverfügungstellung von ESF-Fördermitteln – zu vergeben. Für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Roland Berger Strategy...
2014-08-15   Modernisierung des Medienzentrums der Bundeszentrale für politische Bildung und Betreuung des bpb-Messestandes (Beschaffungsamt des BMI)
Ziel dieser Ausschreibung ist die Modernisierung und Wartung der bpb-Medienzentren in Bonn und Berlin (optional) nach dem Vorbild des 2010 von der Firma DELAFAIR modernisierten Messestandes der bpb (hinsichtlich der Ladenelemente, der Ausstattung, des Mobiliars, der Technik und der Marketingmöglichkeiten). Die bereits vorhandenen und noch intakten Elemente (Regale etc.) sollen dabei weiterverwendet werden. Neben dem Umbau der Medienzentren umfasst diese Ausschreibung auch den Auf- und Abbau, den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zenit-Werbung, G. Gerber GmbH
2014-07-29   Kompetenz- und Servicestelle für Vernetzung und Kommunikation für das Programm „Demokratie leben! Aktiv gegen... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ baut auf den Vorläuferprogrammen gegen Extremismus des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) auf. In der letzten Förderperiode von 2010 bis 2014 waren dies die Programme Toleranz Fördern – Kompetenz Stärken sowie „Initiative Demokratie stärken“. Die Ergebnisse waren die Grundlage, um im Konzept des neuen Bundesprogramms einerseits Bewährtes fortzuführen und … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-08   Monitoring zum Stand der Prävention vor sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (Arbeitsstab des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs)
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Johannes-Wilhelm Rörig, knüpft mit seiner Arbeit an die Empfehlungen seiner Amtsvorgängerin Dr. Christine Bergmann und des Runden Tisches „Sexueller Kindesmissbrauch“ an. Mit Kabinettbeschluss vom 26.3.2014 wurde Johannes-Wilhelm Rörig ab 1.4.2014 für die Dauer von 5 Jahren erneut als Unabhängigen Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs eingesetzt. Im Rahmen seiner Aufgaben ist ein Monitoring zum Stand der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DJI Deutsches Jugendinstitut e. V.
2014-07-07   Errichtung eines Internetportals zur Information und Beratung Contergangeschädigter Menschen (Conterganstiftung für behinderte Menschen -Geschäftsstelle-)
Die Conterganstiftung ist eine Stiftung des öffentlichen Rechtes. Sie erbringt Leistungen für Contergangeschädigte Menschen. Contergan ist ein Medikament, das Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre in Deutschland erhältlich war. Es verursachte verschiedene Arten von Schädigungen. Die durch Contergan geschädigten Menschen leben heute noch mit ihren teilweise massiven Behinderungen. Um die Ermittlung der Situation der Betroffenen zu erleichtern und den Betroffenen im Alltag eine Hilfestellung zu geben, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: <i-D> internet + Design GmbH & Co. KG
2014-06-02   Servicestelle Perspektive Wiedereinstieg (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Familienbedingte Erwerbsunterbrechungen sind immer noch überwiegend Frauensache: ca. 2/3 aller Mütter unterbrechen ihre Erwerbstätigkeit nach der Geburt eines Kindes länger als ein Jahr, bei den Vätern liegt der Anteil bei 2 %. Mit dem Aktionsprogramm „Perspektive Wiedereinstieg“ unterstützt das Bundesfamilienministerium daher Frauen – aber auch Männer, die nach einer längeren familienbedingten Erwerbsunterbrechung, sei es durch Kinderbetreuung oder Pflege, wieder erfolgreich in das Berufsleben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pme Familienservice GmbH
2014-03-12   1. Planungsleistungen 2. Managementleistungen (Aktivierung und Beteiligung, Entscheidungsthematik bei Projektfindung... (Magistrat der Stadt Steinbach (Taunus))
Ausschreibung der Leistungen: 1. Entwicklungskonzept/Integriertes Handlungskonzept, 2. Quartiersmanagement. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-08   Standortmanagement und Standortprofilierung im Regionalen Wachstumskern Oranienburg - Hennigsdorf - Velten (RWK O-H-V) (Stadt Hennigsdorf)
Der Regionale Wachstumskern Oranienburg - Hennigsdorf - Velten (RWK O-H-V) kooperiert seit 2006 erfolgreich mit dem Ziel die Standortentwicklung voranzubringen, die infrastrukturellen Rahmenbedingungen zu verbessern sowie den Standort und die Region weiter zu profilieren. Die drei Städte verzeichnen eine anhaltend positive Bevölkerungs-, Beschäftigungs- und Arbeitsplatzentwicklung, die die wirtschaftlichen Strukturen auf hohem Niveau stabilisiert haben. Die Region verfügt über eine hohe Kompetenz und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG LOKATION:S Partnerschaft für...
2013-11-04   Durchführung eines Maßnahmenpakets politischer Bildung zur Unterstützung schulischer Netzwerke für die BpB (Beschaffungsamt des BMI)
Die Bundesregierung hat in den letzten Jahren das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SOR) gefördert, ein Netzwerk aus Schulen im gesamten Bundesgebiet. Die Arbeit dieses Netzwerkes leistet seit vielen Jahren einen bedeutenden Beitrag zu einer toleranten, demokratischen Gesellschaft. Diese überaus wichtige zivilgesellschaftliche Initiative konnte – unterstützt durch mehrere Bundesministerien – Vorurteilen entgegenwirken, die Schülerinnen und Schüler für Belange von Minderheiten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aktion Courage e. V.
2013-08-22   Fachliche und juristische Beratung für die Vergabe der Außenwerbekonzession der Stadt Leipzig ab 1.1.2017 (Stadt Leipzig/Verkehrs- und Tiefbauamt)
Die Beraterleistungen dienen dem Ziel der Neuvergabe der Außenwerbekonzession für die Stadt Leipzig mittels einer europaweiten Ausschreibung. Die Neuvergabe soll zum 1.1.2017 wirksam werden. Mit der Neuvergabe verfolgt die Stadt Leipzig nachfolgende Ziele: Analyse und Bewertung der bestehenden Konzessionsverträge, Erneuerung und Ergänzung der vorhandenen Stadtmöblierung, Schaffung eines modernen Stadtbildes mit stadtbildverträglichen Werbeanlagen und Werbestandorten, Erhöhung der jährlichen Entgelte, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gestocon GmbH & Co. KG GÖRG White & Case
2013-08-12   Abruf – Rahmenvertrag zur Erbringung von Beratungsleistungen für Projekte in Öffentlich-Privaten-Partnerschaften im... (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Beratungsleistungen, die dem Museum eine wirtschaftliche, zügige und rechtssichere Durchführung von ÖPP-Projekten ermöglicht. Langfristiges Ziel dieser Maßnahme für das Jüdische Museum Berlin ist die Sicherung qualitativ hochwertiger Erbringung von Dienstleistungen bei gleichzeitiger Optimierung des Aufwandes. Die maximale Laufzeit des Vertrages beträgt 4 Jahre. Der Vertrag wird fest für 2 Jahre und der auftraggeberseitigen Option auf zweimalige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ÖPP Deutschland AG
2013-07-16   Einführung des betrieblichen Lohntestverfahrens Logib-D, 2. Phase (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Frauen verdienen in Deutschland im Durchschnitt rund 22 % weniger als Männer. Die Gründe für die Verdienstunterschiede von Frau und Mann sind insbesondere: 1. Die horizontale und vertikale Segregation des Arbeitsmarktes ist weiterhin Realität. So fehlen Frauen in bestimmten Berufen, Branchen und auf den höheren Stufen der Karriereleiter nach wie vor. 2. Frauen unterbrechen familienbedingt häufiger und länger als Männer ihre Erwerbstätigkeit und reduzieren anschließend deutlich häufiger ihren … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-03   Rahmenvertrag Layout, Diverse Gestaltungsleistungen (Land Baden-Württemberg, vertreten durch Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg)
1. Printprodukte für den Besuchermarkt: ca. 145 verschiedene bestehende Flyer, die Pocket-Card und Marktforschungsunterlagen; 2. Verschiedene Flyer und Plakate zu verschiedenen Themen und Projekten in allen Formate, Umfänge, Falz-und Bindungsarten; 3. Printprodukte für Geschäftskunden: Broschüren mit Anschreiben und Versandhüllen, sowie Datenblätter und Respons-Elementen, Verkaufsunterlagen Auslandsmarketing; 3. Anzeigenmotive: Print- und Onlinemedien; 4. Verschiedene Werbemittel: Plakate, Flyer, Folder, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jung: Kommunikation GmbH
2012-07-31   Rahmenvereinbarung für die Unterstützung im Bereich "Operatives Projektmanagement" (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-04   Realisierung und Weiterentwicklung des Projektes -teamGLOBAL- sowie Durchführung der Prrojektaktivitäten für die... (Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Aufgaben der Realisierung und Weiterentwicklung des Projektes „teamGLOBAL“, einem Netzwerk für junge Multiplikatoren, dessen Ziel es ist, spannende Bildungsangebote für Jugendliche zu gestalten, die sie für die vielschichtigen Dimensionen der Globalisierung sensibilisieren. Die Auftragnehmerin soll die inhaltliche und konzeptionelle Vorbereitung verschiedener Projektaktivitäten (Workshops, Aus- und Weiterbildung von Teamer/innen, Jugendkonferenzen) sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Initiative Pro Dialog
2012-04-26   Entwicklung und Stärkung der Wirtschaftsregion Westbrandenburg (Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes... (Stadt Brandenburg an der Havel - Die Oberbürgermeisterin)
Die Städte Brandenburg an der Havel, Rathenow und Premnitz haben unter Einbeziehung des Landkreises Havelland im Jahr 2011 ein Wirtschaftsentwicklungskonzept für die Wirtschaftsregion Westbrandenburg erarbeiten lassen, um mögliche Kooperationspotenziale aufgezeigt zu bekommen. Nach der Fertigstellung des Wirtschaftsentwicklungskonzeptes für die Wirtschaftsregion Westbrandenburg haben sich die Städte auf eine Auswahl der vorgeschlagenen Maßnahmen/Projekte beschränkt. Hierzu zählen das Regionalmarketing, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GLC Glücksburg Consulting AG