Beschaffungen: Dienstleistungen von Bibliotheken, Archiven, Museen und anderen kulturellen Einrichtungen (seite 11)
2017-01-27Neukonzeption Burg Vischering – Raumbildender Ausbau (Kreis Coesfeld)
Leistungsumfang ist die Herstellung, Lieferung und Montage der Ausstellungsarchitektur, Museumsshopeinrichtung und Innenausstattung für die Hauptburg und das Torhaus der Burg Vischering.
Die Burg Vischering gehört zu den ältesten und besterhaltenen Wasserburgen Westfalens. Sie ist von herausragender Bedeutung und steht unter Denkmalschutz. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg (Hauptburg) und das Torhaus werden saniert und als Kultur- und Gemeinbedarfseinrichtung neu ausgestattet. Die Hauptburg ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Barth Innenausbau KG S.a.s.
2016-10-28Digital Showroom Thüringen (Thüringer Tourismus GmbH (TTG))
Der Tourismus ist ein starker Wirtschaftsfaktor in Thüringen und soll in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden. Die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) ist als touristische Marketingorganisation des Freistaates Thüringen in diesem Prozess ein wichtiger Partner. Sie hat die Aufgabe das Urlaubs- und Reiseland Thüringen im nationalen und internationalen Wettbewerb als attraktives Ziel für Urlaubs-, Kurz- und Geschäftsreisen zu positionieren und weiter zu entwickeln. Weitere Informationen zu den Aufgaben, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-17Gestaltung und Produktion einer multimedialen Dauerausstellung im Besucherzentrum Branitz (Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters)
Werkvertragsleistung zur Gestaltung und Produktion einer neuen multimedialen Dauerausstellung ?Meister der Landschaft Fürst Pückler und Carl Blechen? ? Stufe 2
Leistungen:
1. Umsetzung des zweiten Teils der Dauerausstellung im EG (Räume A, B und C) des Besucherzentrums.
2. Herstellung und Ausstattung eines Austritts (Terrasse) an der Parkseite des Besucherzentrums (vor dem Glastrakt (Parkseite)/ Raum B).
3. Gestaltung des Zugangsbereiches vom Besucherparkplatz zum Besucherzentrum unter Berücksichtigung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-06Gestaltung einer Dauerausstellung für die Gedenkstätte für Opfer der NS-Euthanasie Bernburg (Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, Geschäftsstelle)
Die Gedenkstätte Bernburg informiert über den Massenmorde an kranken, behinderten und sozial auffälligen Menschen aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in den Jahren 1940/1941 („Euthanasie“) sowie an KZ-Häftlingen in den Jahren 1942/1943 („Sonderbehandlung 14 f 13“). Die Einrichtung befindet sich auf dem Gelände eines psychiatrischen Krankenhauses. Im Mittelpunkt der Gedenkstätte stehen die baulichen Reste der Vernichtungsanlage, darunter die Gaskammer. Die geplante neue Dauerausstellung soll sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BERGZWO GmbH
2016-09-29Vergabe von Bibliotheksdiensten (Hochschule für Angewandte Wissenschaften München)
Die Hochschule München beabsichtigt die Vergabe eines Dienstleistungsvertrages für Bibliotheksdienste.
Der Dienstleistungsvertrag wird beginnend ab dem 1.1.2017 bis zum 31.12.2017 geschlossen. Er verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er von der Hochschule München nicht 3 Monate vor Ablauf seiner Laufzeit schriftlich gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens jedoch zum 31.12.2020.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-22Projektleitung Umsetzung Amphibienkonzept Kreis Nordfriesland (Stiftungs Naturschutz Schleswig-Holstein)
Projektleitung und -koordination für die Umsetzung des Amphibienkonzeptes in Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Zielarten sind Pelobates fuscus, Triturus cristatus, Hyla arborea, Rana avalis sowie Epidalea calamita.
Folgende Dienstleistungen beinhaltet der Auftrag:
— Allgemeines Projektmanagement;
— detaillierte Ausführungsplanung erarbeiten nach Ortstermin;
— Einbindung von Akteuren im ländlichen Raum (Landeigentümer (privat und Öffentlich), Genehmigungsbehörden, Gemeinden, lokale …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-09Gestalterische Planung und Begleitung der Realisierung der Berlin-Ausstellung im Humboldt Forum (Kulturprojekte Berlin GmbH)
Gegenstand der Beauftragung ist die gestalterische Planung/Inszenierung von ungefähr 10 sowohl architektonisch als auch inhaltlich verschiedenen Ausstellungsräumen auf insgesamt 4 000 m² Grundfläche sowie die Begleitung der Realisierung der neuen Berlin-Ausstellung im Humboldt Forum. Teil der Ausstellungsgestaltung soll ein integriertes interaktives Design sein, das von einer Vielzahl von Besuchern gleichzeitig genutzt werden kann. Zur Realisierung des interaktiven Designs kann eine Kooperation mit einem …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-30Archivdienstleistung Politisches Archiv (Auswärtiges Amt)
Abschluss eines Vertrags zur Erbringung von vor- und nachbereitenden Archivdienstleistungen in den Räumen des Politischen Archivs des Auswärtigen Amts inkl. Qualitätssicherungsmaßnahmen zu Digitalisaten, die im Rahmen des Projekts „Digitalisierung des Politischen Archivs“ erstellt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-22Restauratoren-Pool (UB4 – Zentraleinkauf)
Gegenstand der Ausschreibung ist entsprechend dieser Leistungsbeschreibung die Vergabe eines Rahmenvertrages mit mehreren Auftragnehmern für die „Konservatorische Betreuung von Kunstobjekten“ in der Bundeskunsthalle für 4 Jahre.
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-18Besucherbetreuung (Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas)
Im Zentrum Berlins befindet sich die zentrale Holocaust-Gedenkstätte – das Denkmal für die ermordeten
Juden Europas. Es besteht aus dem von Peter Eisenman entworfenen Stelenfeld sowie dem
unterirdischen Ort der Information und wird von einer Bundesstiftung unterhalten. Die Dienstleistung
besteht in der Betreuung der Besucher des Denkmals. Der Auftragnehmer übernimmt mit seinen
Mitarbeitern die Aufgaben der Besucherbtreuer und der Kassenkräfte. Die Anleitung der Mitarbeiter
gewährleistet der Auftragnehmer …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-13Dienstleistungen im Besucherservice im Ort der Information (Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas)
Im Zentrum Berlins befindet sich die zentrale Holocaust-Gedenkstätte – das Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Es besteht aus dem von Peter Eisenman entworfenen Stelenfeld sowie dem unterirdischen Ort der Information und wird von einer Bundesstiftung unterhalten. Die Dienstleistung besteht in der Betreuung der Besucher des Denkmals. Der Auftragnehmer übernimmt mit seinen Mitarbeitern die Aufgaben der Besucherbtreuer und der Kassenkräfte. Die Anleitung der Mitarbeiter gewährleistet der Auftragnehmer …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-13Managementplan Ilmenau mit Nebenbächen mit Aktualisierung der Basiserfassung und Libellenkartierung (FFH-Gebiet 71) (Landkreis Uelzen)
Erstellung einer Managementplanung und Aktualisierung der Biotop- und Lebensraumtypenkartierung (Basiserfassung) einschließlich der Ersterfassung und Bewertung der Vorkommen der FFH-Anhang II-Art Ophiogomphus cecilia im FFH-Gebiet Nr. 071 Ilmenau mit Nebenbächen (BfN-Code 2628-331).
Es erfolgt eine Aufteilung in 3 Lose.
Die Bewerbung ist auf ein Los, zwei Lose oder drei Lose zulässig.
Los 1:
Plangebiet im Landkreis Uelzen und im Landkreis Celle
Los 2:
Plangebiet im Landkreis Lüneburg und im Landkreis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EGL GmbHLaReG GbR
2016-05-31Werkvertrag für eine multimediale und künstlerische Gestaltung einer Dauerausstellung (Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH)
Für September 2019 ist die Eröffnung einer neuen Dauerausstellung zur vielschichtigen Geschichte des Dresdner Zwingers geplant. Die Ausstellung führt durch diese abwechslungsreiche Zwinger-Geschichte: Von seinen Anfängen als Orangerie über die Zeit der barocken Feste, die großen städtebaulichen Schlosspläne bis hin zu den Bildern und Geschichten seines mehrmaligen Umbaus und Wiederaufbaus. Die Ausstellung soll diesen vielfältigen und komplexen Inhalt anschaulich und kurzweilig mit einem hohen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15Ausstellungsplanung und Überwachung der Umsetzung für die Neueinrichtung der Dauerausstellung des... (Hansestadt Anklam)
(1. Anklam, Einführung)
Geschichte und Gegenwart der Hansestadt Anklam sind durch ihre Lage in räumlicher Nähe zur Ostsee maßgeblich geprägt. Am Ufer der Peene auf einer leichten Anhöhe gelegen, bietet die Stadt ideale Verkehrs-Verbindungen vom Hinterland in den gesamten Ostseeraum. Von dem daraus resultierenden Wohlstand als Mitglied des mittelalterlichen Hanse-Verbundes legen noch heute der Stadtgrundriss und einige die Zeiten überdauernde historische Gebäude Zeugnis ab.
Nach der politischen Wende 1989 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:beier + wellach projekte gbr
2016-02-12Zerlegung und Ausbau des Exponates Simplon-Tunnel mit Wiederaufbau (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Exponat Simplontunnel muss im Rahmen des 1. Realisierungsabschnittes (RA1) der Zukunftsinitiative des Deutschen Museums ausgebaut, in transportable Einheiten zerlegt und auf einen Transport ins Außendepot vorbereitet werden. Alle notwendigen Verpackungsmaterialien und Transportmaterialien (Sonderpaletten) werden vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt. Nach der Sanierung des Gebäudeteils muss das Exponat wieder an der gleichen Stelle zusammengefügt und aufgebaut werden. Die Wiedererrichtung ist für …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-25Ausschreibung Digitale Archivierung der Klinikum Dortmund gGmbH, bestehend aus einer digitalen Archivierungs- und... (Klinikum Dortmund gGmbH)
Das Vorhaben umfasst die folgenden Leistungsbausteine:
Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die nachfolgenden 3 Lose:
LOS 1: Bereitstellung und flächendeckende Einführung eines digitalen Dokumentenmanagement- und
Archivierungssystems für digitalisierte / digitale Patientenakten, der Klinikum Dortmund gGmbH inkl. Software, Dienstleistungen zum System, Schnittstellen und ggf. auch Hardwarekomponenten;
LOS 2: Erbringung dokumentenverarbeitender Dienstleistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-16Vergabe von 6 Rahmenvereinbarungen Handschriftenrestaurierung (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Geplant ist die Vergabe von Rahmenvereinbarungen mit einem Wirtschaftsteilnehmer pro Los für die Restaurierung von Handschriften aus sechs Beständen. Es findet die Ausschreibung von sechs Losen statt. Jeder Wirtschaftsteilnehmer kann nur ein Los erhalten (ein Los = eine Rahmenvereinbarung).
Pro Los ist die Vergabe von jährlich 435 Stunden Handschriftenrestaurierung (Bruttoarbeitszeit) beabsichtigt (circa 25 % der Jahresarbeitszeit einer Normalarbeitskraft). Die Vergabe von 220 Stunden …
Ansicht der Beschaffung »