2017-01-27   Neukonzeption Burg Vischering – Raumbildender Ausbau (Kreis Coesfeld)
Leistungsumfang ist die Herstellung, Lieferung und Montage der Ausstellungsarchitektur, Museumsshopeinrichtung und Innenausstattung für die Hauptburg und das Torhaus der Burg Vischering. Die Burg Vischering gehört zu den ältesten und besterhaltenen Wasserburgen Westfalens. Sie ist von herausragender Bedeutung und steht unter Denkmalschutz. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg (Hauptburg) und das Torhaus werden saniert und als Kultur- und Gemeinbedarfseinrichtung neu ausgestattet. Die Hauptburg ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Barth Innenausbau KG S.a.s.
2017-01-25   Unterstützender Bibliotheksservice für das LDP des Freistaates Sachsen (Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden)
Gegenstand des Auftrages ist die Unterstützung des von der SLUB koordinierten Landesdigitalisierungsprogramms für Wissenschaft und Kultur des Freistaates Sachen mit folgenden Dienstleistungen: Katalogisierung von Digitalisaten, Erfassung von Strukturdaten, Digitalisierungsvorbereitung und Scannen, Katalogisierung von Originalen. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-11   Befundung von Archivmaterial des Bundesarchivs – Filmbüchsen (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Befundung von Archivmaterial des Bundesarchivs (Filmbüchsen) an den Standorten Koblenz und Hoppegarten bei Berlin. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-24   Beräumung Sammlungsbau Realisierungsabschnitt 1 / Brandwandertüchtigung – Steinsägearbeiten (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaften und Technik, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M. He)
Das Sammlungsgebäude des Deutschen Museums auf der Museumsinsel wird im Rahmen der Zukunftsinitiative Deutsches Museum umfassend saniert und modernisiert. Zur Vorbereitung der baulichen Maßnahmen werden nach und nach alle Ausstellungsbereiche des Deutschen Museums beräumt. Zu den Exponaten gehört auch ein historisch wertvolles Hintergrundgemälde (Bestandteil eines Dioramas) in der Abteilung Brückenbau. Das Hintergrundgemälde wurde teilweise direkt auf Putz vor Mauerwerk gemalt und muss deshalb mittels … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Angerer GmbH
2016-11-23   Beräumung Sammlungsbau Realisierungsabschnitt 1 / Brandwandertüchtigung – Abbau von Modellen und Dioramen (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaften und Technik, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M. He)
Das Sammlungsgebäude des Deutschen Museums auf der Museumsinsel wird im Rahmen der Zukunftsinitiative Deutsches Museum umfassend saniert und modernisiert. Zur Vorbereitung der baulichen Maßnahmen werden nach und nach alle Ausstellungsbereiche des Deutschen Museums beräumt. Der Auftrag betrifft den Abbau von Modellen und Dioramen in den Ausstellungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stemmer, Gschwind, Obertreis & Walser GbR
2016-11-21   Beräumung Sammlungsbau Realisierungsabschnitt 1 / Brandwandertüchtigung (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaften und Technik, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M. He)
Das Sammlungsgebäude des Deutschen Museums auf der Museumsinsel wird im Rahmen der Zukunftsinitiative Deutsches Museum umfassend saniert und modernisiert. Zur Vorbereitung der baulichen Maßnahmen werden nach und nach alle Ausstellungsbereiche des Deutschen Museums beräumt. Der Auftrag betrifft Arbeiten an 9 Großexponaten aus den Abteilungen Starkstrom, Meeresforschung und Kraftmaschinen unter konservatorischen Gesichtspunkten. Diese müssen zum Teil aus dem Wandverbund gelöst, zerlegt, zum Transport … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haber & Brandner GmbH
2016-10-28   Digital Showroom Thüringen (Thüringer Tourismus GmbH (TTG))
Der Tourismus ist ein starker Wirtschaftsfaktor in Thüringen und soll in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden. Die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) ist als touristische Marketingorganisation des Freistaates Thüringen in diesem Prozess ein wichtiger Partner. Sie hat die Aufgabe das Urlaubs- und Reiseland Thüringen im nationalen und internationalen Wettbewerb als attraktives Ziel für Urlaubs-, Kurz- und Geschäftsreisen zu positionieren und weiter zu entwickeln. Weitere Informationen zu den Aufgaben, … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-25   Archivdienstleistungen (KfW)
Archivdienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMI GmbH & Co. KG
2016-10-23   Neugestaltung der Ausstellungs- und Servicebereiche des Beethoven-Hauses in Bonn – Vergabe der Leistungen zur... (Verein Beethoven-Haus)
Konzeption, Planung und Realisierung der Ausstellungsgestaltung und Szenografie inkl. Licht, Grafik und Medien im denkmalgeschützten Beethoven-Haus, Bonngasse 18 und 20, in Bonn, sowie der Innenraumgestaltung des Museumsshops mit Cafe und Museumskasse, Seminarräumen und Lager in den Räumen Bonngasse 21. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzer Kobler Architekturen GmbH
2016-10-17   Gestaltung und Produktion einer multimedialen Dauerausstellung im Besucherzentrum Branitz (Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters)
Werkvertragsleistung zur Gestaltung und Produktion einer neuen multimedialen Dauerausstellung ?Meister der Landschaft Fürst Pückler und Carl Blechen? ? Stufe 2 Leistungen: 1. Umsetzung des zweiten Teils der Dauerausstellung im EG (Räume A, B und C) des Besucherzentrums. 2. Herstellung und Ausstattung eines Austritts (Terrasse) an der Parkseite des Besucherzentrums (vor dem Glastrakt (Parkseite)/ Raum B). 3. Gestaltung des Zugangsbereiches vom Besucherparkplatz zum Besucherzentrum unter Berücksichtigung … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-14   Objektplanung Gebäude für die Teilsanierung des Ratke-Gebäudes der HS Anhalt in Köthen, Lohmannstr. 23 (Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt)
Das Land Sachsen-Anhalt beabsichtigt die Teilsanierung des im Jahre 1885 erbauten, denkmalgeschützen Ratke-Gebäudes in Köthen.Insbesondere der Mitteltrakt des Bauwerks soll dabei umfassend saniert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hänel furkert architekten Partnerschaft
2016-10-06   Gestaltung einer Dauerausstellung für die Gedenkstätte für Opfer der NS-Euthanasie Bernburg (Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, Geschäftsstelle)
Die Gedenkstätte Bernburg informiert über den Massenmorde an kranken, behinderten und sozial auffälligen Menschen aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in den Jahren 1940/1941 („Euthanasie“) sowie an KZ-Häftlingen in den Jahren 1942/1943 („Sonderbehandlung 14 f 13“). Die Einrichtung befindet sich auf dem Gelände eines psychiatrischen Krankenhauses. Im Mittelpunkt der Gedenkstätte stehen die baulichen Reste der Vernichtungsanlage, darunter die Gaskammer. Die geplante neue Dauerausstellung soll sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BERGZWO GmbH
2016-10-05   Dienstleistungen für DAStietz (Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission)
Dienstleistungen für „DAStietz“ der Kulturbetrieb der Stadt Chemnitz. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-29   Vergabe von Bibliotheksdiensten (Hochschule für Angewandte Wissenschaften München)
Die Hochschule München beabsichtigt die Vergabe eines Dienstleistungsvertrages für Bibliotheksdienste. Der Dienstleistungsvertrag wird beginnend ab dem 1.1.2017 bis zum 31.12.2017 geschlossen. Er verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er von der Hochschule München nicht 3 Monate vor Ablauf seiner Laufzeit schriftlich gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens jedoch zum 31.12.2020. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-28   Sonderausstellung energie.wenden – Modellbau 2 (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaften und Technik, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M. He)
Das Deutsche Museum plant für Februar 2017 eine Sonderausstellung mit dem Titel energie.wenden. Mit Hilfe einzigartiger Originale, detailgetreuer Modelle, spannender Demonstrationen und innovativer Medienstationen bringen wir unseren Besucherinnen und Besuchern das globale Thema einer nachhaltigen Energieversorgung nahe. Die Ausstellung zeigt, dass es in der Energiebereitstellung mehrfach Anpassungen an sich verändernde Rahmenbedingungen gab und gibt und beleuchtet Möglichkeiten, den aktuellen Prozess … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Designprojekt GmbH Dresden Ihlenfeldt & Berkefeldt GmbH Los 3 musste leider aufgehoben werden.... Werk 5 GmbH
2016-09-23   Naturschutzfachliche Begleitung beim Vegetationsmanagement 2017-2020 (Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und Ausgleichsagentur Schleswig-Holstein GmbH)
Naturschutzfachliche und technische Begleitung bei der Vorbereitung, Ausführung und Abnahme von Maßnahmen in den Bereichen Mahd, Mahdgutübertragung, Regiosaat-Sammlung und – ausbringung sowie Pflanzung von Stauden authochtoner Herkunft auf naturschutzfachlich wertvollen Flächen incl. Monitoring und Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-22   Projektleitung Umsetzung Amphibienkonzept Kreis Nordfriesland (Stiftungs Naturschutz Schleswig-Holstein)
Projektleitung und -koordination für die Umsetzung des Amphibienkonzeptes in Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Zielarten sind Pelobates fuscus, Triturus cristatus, Hyla arborea, Rana avalis sowie Epidalea calamita. Folgende Dienstleistungen beinhaltet der Auftrag: — Allgemeines Projektmanagement; — detaillierte Ausführungsplanung erarbeiten nach Ortstermin; — Einbindung von Akteuren im ländlichen Raum (Landeigentümer (privat und Öffentlich), Genehmigungsbehörden, Gemeinden, lokale … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-19   Restauratoren-Pool (Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist entsprechend dieser Leistungsbeschreibung die Vergabe eines Rahmenvertrages mit mehreren Auftragnehmern für die „Konservatorische Betreuung von Kunstobjekten“ in der Bundeskunsthalle für 4 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-09   Gestalterische Planung und Begleitung der Realisierung der Berlin-Ausstellung im Humboldt Forum (Kulturprojekte Berlin GmbH)
Gegenstand der Beauftragung ist die gestalterische Planung/Inszenierung von ungefähr 10 sowohl architektonisch als auch inhaltlich verschiedenen Ausstellungsräumen auf insgesamt 4 000 m² Grundfläche sowie die Begleitung der Realisierung der neuen Berlin-Ausstellung im Humboldt Forum. Teil der Ausstellungsgestaltung soll ein integriertes interaktives Design sein, das von einer Vielzahl von Besuchern gleichzeitig genutzt werden kann. Zur Realisierung des interaktiven Designs kann eine Kooperation mit einem … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-05   Gestaltung einer Dauerausstellung für die Gedenkstätte „Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen“ in Gardelegen (Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, Geschäftsstelle)
Die Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen ist einer der bedeutendsten Erinnerungsorte an die nationalsozialistischen Todesmarschverbrechen im letzten Kriegsjahr 1945 und zugleich eine einzigartige Begräbnisstätte. Seit erinnert an das Massaker vom 13.4.1945, bei dem 1016 KZ-Häftlinge wenige Wochen vor Kriegsende in einer Scheune ermordet wurden. Seit 2015 gehört sie zur Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt. In den kommenden Jahren entsteht dort ein Besucher- und Dokumentationszentrum mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KOCMOC.NET GmbH
2016-09-05   B19.36-9656/16 – Digitalisierung von Archivgut (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Digitalisierung von Archivgut einschließlich Vorbereitungsarbeiten, wie Mappen, Signieren, Foliieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ulshöfer IT GmbH + Co. KG
2016-08-30   Archivdienstleistung Politisches Archiv (Auswärtiges Amt)
Abschluss eines Vertrags zur Erbringung von vor- und nachbereitenden Archivdienstleistungen in den Räumen des Politischen Archivs des Auswärtigen Amts inkl. Qualitätssicherungsmaßnahmen zu Digitalisaten, die im Rahmen des Projekts „Digitalisierung des Politischen Archivs“ erstellt werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-22   Restauratoren-Pool (UB4 – Zentraleinkauf)
Gegenstand der Ausschreibung ist entsprechend dieser Leistungsbeschreibung die Vergabe eines Rahmenvertrages mit mehreren Auftragnehmern für die „Konservatorische Betreuung von Kunstobjekten“ in der Bundeskunsthalle für 4 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-18   Restaurierung Monumentalgemälde (Staatliches Bauamt Weilheim)
Restaurierung des Monumentalgemäldes am Weltkulturerbe Schloss Linderhof Bayern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruno Fromm
2016-08-08   Gestaltung und Programmierung von Medienstationen (Los B) (Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus)
Die Dauerausstellung im Museum der Gedenkstätte Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus (StBKAH) in Bad Honnef-Rhöndorf wird erneuert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: tinetronics – Ingenieurbüro für Medientechnik
2016-07-18   Objekt- und Brandschutzplanung für denkmalgeschütztes Schulgebäude (Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt)
Das Land Sachsen-Anhalt beabsichtigt die Sanierung der Alten Mühle in der Landes-schule Pforta. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft: gildehaus.partner BDA...
2016-07-18   Besucherbetreuung (Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas)
Im Zentrum Berlins befindet sich die zentrale Holocaust-Gedenkstätte – das Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Es besteht aus dem von Peter Eisenman entworfenen Stelenfeld sowie dem unterirdischen Ort der Information und wird von einer Bundesstiftung unterhalten. Die Dienstleistung besteht in der Betreuung der Besucher des Denkmals. Der Auftragnehmer übernimmt mit seinen Mitarbeitern die Aufgaben der Besucherbtreuer und der Kassenkräfte. Die Anleitung der Mitarbeiter gewährleistet der Auftragnehmer … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-13   Dienstleistungen im Besucherservice im Ort der Information (Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas)
Im Zentrum Berlins befindet sich die zentrale Holocaust-Gedenkstätte – das Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Es besteht aus dem von Peter Eisenman entworfenen Stelenfeld sowie dem unterirdischen Ort der Information und wird von einer Bundesstiftung unterhalten. Die Dienstleistung besteht in der Betreuung der Besucher des Denkmals. Der Auftragnehmer übernimmt mit seinen Mitarbeitern die Aufgaben der Besucherbtreuer und der Kassenkräfte. Die Anleitung der Mitarbeiter gewährleistet der Auftragnehmer … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-13   Managementplan Ilmenau mit Nebenbächen mit Aktualisierung der Basiserfassung und Libellenkartierung (FFH-Gebiet 71) (Landkreis Uelzen)
Erstellung einer Managementplanung und Aktualisierung der Biotop- und Lebensraumtypenkartierung (Basiserfassung) einschließlich der Ersterfassung und Bewertung der Vorkommen der FFH-Anhang II-Art Ophiogomphus cecilia im FFH-Gebiet Nr. 071 Ilmenau mit Nebenbächen (BfN-Code 2628-331). Es erfolgt eine Aufteilung in 3 Lose. Die Bewerbung ist auf ein Los, zwei Lose oder drei Lose zulässig. Los 1: Plangebiet im Landkreis Uelzen und im Landkreis Celle Los 2: Plangebiet im Landkreis Lüneburg und im Landkreis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EGL GmbH LaReG GbR
2016-06-10   Sonderausstellung energie.wenden – Ausstellungsbau und Ausstellungsmöbel (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaften und Technik, vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M. He)
Die Sonderausstellung „energie.wenden“ wird ab Februar 2017 im Deutschen Museum München für ca. 18 Monate zu sehen sein. Im Anschluss wird die Ausstellung auf Wanderschaft gehen und an verschiedenen internationalen Orten zu sehen sein. Die Ausstellung teilt sich in 10 Themengebiete, welche sich mit der Bereitstellung und den Einsatzgebieten von Energie befassen. Anhand von über 160 Exponaten wird dem Besucher ein Einblick in die Gegenwart und die mögliche Zukunft einer bevorstehenden Energiewende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BEL-TEC GmbH C.O.P Messe & Display GmbH Marc Walde Museumstechnik GmbH
2016-06-09   Besucherservice Skulptur Projekte Münster 2017 (LWL-Museum für Kunst und Kultur)
Konzeption, Aufbau und Betrieb des Besucherservice für die Skulptur Projekte Münster 2017. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-31   Werkvertrag für eine multimediale und künstlerische Gestaltung einer Dauerausstellung (Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH)
Für September 2019 ist die Eröffnung einer neuen Dauerausstellung zur vielschichtigen Geschichte des Dresdner Zwingers geplant. Die Ausstellung führt durch diese abwechslungsreiche Zwinger-Geschichte: Von seinen Anfängen als Orangerie über die Zeit der barocken Feste, die großen städtebaulichen Schlosspläne bis hin zu den Bildern und Geschichten seines mehrmaligen Umbaus und Wiederaufbaus. Die Ausstellung soll diesen vielfältigen und komplexen Inhalt anschaulich und kurzweilig mit einem hohen … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-27   Erarbeitung eines Grobkonzeptes (1. Phase) für die Umgestaltung des künftigen Ausstellungs- und Erlebnishauses... (Niedersächsische Landesforsten (NLF), Betriebsleitung)
Erarbeitung eines Grobkonzeptes für die Umgestaltung des künftigen Ausstellungs- und Erlebnishauses (ehemals Haus der Natur) der Niedersächsischen Landesforsten und des Nationalparks Harz in Bad Harzburg. Das Grobkonzept soll Grundlage sein für ein umsetzungsreifes Feinkonzept und dessen Realisierung (2. Phase – wird in einer späteren Ausschreibung veröffentlicht) und soll u. a. folgende Inhalte umfassen: – Zielgruppenorientierte Vorschläge für die inhaltliche Ausgestaltung der Ausstellung unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Erlebniskontor GmbH
2016-04-15   Ausstellungsplanung und Überwachung der Umsetzung für die Neueinrichtung der Dauerausstellung des... (Hansestadt Anklam)
(1. Anklam, Einführung) Geschichte und Gegenwart der Hansestadt Anklam sind durch ihre Lage in räumlicher Nähe zur Ostsee maßgeblich geprägt. Am Ufer der Peene auf einer leichten Anhöhe gelegen, bietet die Stadt ideale Verkehrs-Verbindungen vom Hinterland in den gesamten Ostseeraum. Von dem daraus resultierenden Wohlstand als Mitglied des mittelalterlichen Hanse-Verbundes legen noch heute der Stadtgrundriss und einige die Zeiten überdauernde historische Gebäude Zeugnis ab. Nach der politischen Wende 1989 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: beier + wellach projekte gbr
2016-04-12   Transport- und Verpackungsmaterial für Beräumung (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Im Rahmen der Zukunftsinitiative werden zahlreiche Ausstellungen des Deutschen Museums beräumt, damit der Sammlungsbau saniert und modernisiert werden kann. Verschiedenste Objekte müssen daher demontiert, transport- und lagergerecht verpackt und in das Depot transportiert werden. Für den Transport werden Transport- und Verpackungsmaterialien benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-07   Ausstattung der Bibliotheken des Auswärtigen Amts mit RFID-gestützter Medienerkennung und Verbuchungsgeräten (Auswärtiges Amt)
Das Auswärtige Amt in Berlin beabsichtigt eine Modernisierung der technischen Ausstattung seiner Bibliotheken. Dazu sollen ca. 350 000 Medien von Barcode-Authentifizierung auf RFID-Authentifizierung umgestellt, ein Selbstverbuchungsautomat und mehrere Sicherheitsgates aufgestellt und Lesegeräte an den verschiedenen Arbeitsplätzen der Bibliotheken installiert werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-04   Abbau und modifizierter Wiederaufbau der Steinmeyer-Orgel (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M)
Das Sammlungsgebäude des Deutschen Museums auf der Museumsinsel wird ab Sommer 2016 im Rahmen der Zukunftsinitiative Deutsches Museum umfassend saniert und modernisiert. Zur Vorbereitung der baulichen Maßnahmen werden nach und nach alle Ausstellungsbereiche des Deutschen Museums beräumt. Ein Teil der Exponate wird in externe Depots verbracht. Der Auftrag betrifft den Abbau und Wiederaufbau der Steinmeyer-Orgel aus der Musiksammlung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Orgelbau Schmid Kaufbeuren e. K.
2016-03-24   Rückbau und Wiederaufbau der Dauerausstellung „Foto+Film“ (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Leistungsumfang ist der I. Rückbau eines Teilbestands inkl. Dokumentation, Verpackung und Palettierung (Beginn ab 20.6.2016, Fertigstellung bis 22.7.2016) und II. Wiederaufbau auf einer Grundfläche von ca. 190 qm (Beginn ab 1.3.2018, Fertigstellung bis 30.6.2018) der Dauerausstellung „Foto + Film“, bestehend aus 3 Bereichen (500 qm), wovon der Rück- und Wiederaufbau (ca.190 qm) von zwei Bereichen Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17   Erbringung von Erwerbungsdienstleistungen für Monografien (gedruckt und elektronisch) (Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Abteilung Verwaltung, Referat Haushalt/Einkauf)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind: 1. Die Belieferung der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) mit Monografien der Verlagsproduktion zum Kauf - wahlweise in gedruckter bzw. in elektronischer Form. Die Lieferung erfolgt frei Haus. 2. Servicedienstleistungen zur Unterstützung der Erwerbungsprozesse der SLUB in Form von - automatisierter Bestellprozess mittels Approval-Plänen und Web-Shop-Funktionalitäten; - Unterstützung des Dresdner Erwerbungsmodells (DEM) … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-04   Drehscheibe Museumsaustellung (techn. Anlage) [BL025] (Hochbauamt)
Herstellung, Lieferung und Montage einer Drehscheibe im 2. OG des Neubaus HMF. Durchmesser 9.00 Meter, inkl. aller nötigen Elektroanschlüsse und Einbau von Steckdosen im Drehscheibenboden. Saalgasse 19 Museografie Neubau HMF. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-03   118-0 – 212.04/1 – 00378/2015 Digitalisierungs- und Archivleistungen für das Politische Archiv des Auswärtigen Amts in Berlin (Auswärtiges Amt)
Spätestens ab 1.9.2016 bis 31.12.2018 sollen, auf mehrere Lose verteilt, verschiedene Archivalientypen aus dem Aktenbestand des Politischen Archivs des Auswärtigen Amts aus dem 19. und 20. Jahrhundert digitalisiert (Datei-Formate TIFF, JPG, TXT und PDF/A) und einer OCR-Erkennung unterzogen werden. Auf Aufforderung des Auswärtigen Amts müssen die Archivalien innerhalb einer definierten Zeit temporär zurückübergeben werden können. Grund hierfür ist, dass das Auswärtige Amt Akten, Verträge oder andere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALPHA COM Deutschland GmbH Das Vergabeverfahren für Los wurde am... MIK-Center MIK-CENTER GmbH mk Solutions GmbH
2016-02-12   Zerlegung und Ausbau des Exponates Simplon-Tunnel mit Wiederaufbau (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Exponat Simplontunnel muss im Rahmen des 1. Realisierungsabschnittes (RA1) der Zukunftsinitiative des Deutschen Museums ausgebaut, in transportable Einheiten zerlegt und auf einen Transport ins Außendepot vorbereitet werden. Alle notwendigen Verpackungsmaterialien und Transportmaterialien (Sonderpaletten) werden vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt. Nach der Sanierung des Gebäudeteils muss das Exponat wieder an der gleichen Stelle zusammengefügt und aufgebaut werden. Die Wiedererrichtung ist für … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-25   Ausschreibung Digitale Archivierung der Klinikum Dortmund gGmbH, bestehend aus einer digitalen Archivierungs- und... (Klinikum Dortmund gGmbH)
Das Vorhaben umfasst die folgenden Leistungsbausteine: Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die nachfolgenden 3 Lose: LOS 1: Bereitstellung und flächendeckende Einführung eines digitalen Dokumentenmanagement- und Archivierungssystems für digitalisierte / digitale Patientenakten, der Klinikum Dortmund gGmbH inkl. Software, Dienstleistungen zum System, Schnittstellen und ggf. auch Hardwarekomponenten; LOS 2: Erbringung dokumentenverarbeitender Dienstleistungen … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-20   Abbau und modifizierter Wiederaufbau von zwei Orgeln (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M)
Das Sammlungsgebäude des Deutschen Museums auf der Museumsinsel wird ab Sommer 2016 im Rahmen der Zukunftsinitiative Deutsches Museum umfassend saniert und modernisiert. Zur Vorbereitung der baulichen Maßnahmen werden nach und nach alle Ausstellungsbereiche des Deutschen Museums beräumt. Ein Teil der Exponate wird in externe Depots verbracht. Der Auftrag betrifft den Abbau und Wiederaufbau von zwei Orgeln aus der Musiksammlung. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-07   Rahmenvertrag Ausstellungsaufbau/-abbau (Stiftung Berlinische Galerie Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur)
Planung und technische Realisierung von Ausstellungskonzepten; Planung und Konzeption von Ausstellungselementen; Installation von Kunstwerken, Ausstellungsmedien und multimedialen Installationen; Ausführung der erforderlichen Arbeiten beim Ausstellungsaufbau und -abbau einschließlich der Bauleitung. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-17   Eventbüro Kulturelle Bildung der Museumslandschaft Dortmund (Stadtverwaltung Dortmund – Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Die Kulturbetriebe der Stadt Dortmund beabsichtigen ein Eventbüro zur Organisation der Museumslandschaft Dortmund einzurichten. Hierfür soll ein entsprechender Vertragspartner gefunden werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-16   Vergabe von 6 Rahmenvereinbarungen Handschriftenrestaurierung (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Geplant ist die Vergabe von Rahmenvereinbarungen mit einem Wirtschaftsteilnehmer pro Los für die Restaurierung von Handschriften aus sechs Beständen. Es findet die Ausschreibung von sechs Losen statt. Jeder Wirtschaftsteilnehmer kann nur ein Los erhalten (ein Los = eine Rahmenvereinbarung). Pro Los ist die Vergabe von jährlich 435 Stunden Handschriftenrestaurierung (Bruttoarbeitszeit) beabsichtigt (circa 25 % der Jahresarbeitszeit einer Normalarbeitskraft). Die Vergabe von 220 Stunden … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-05   Abbau von Modellen/Dioramen (konservatorische Zerlegung) (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M)
Das Sammlungsgebäude des Deutschen Museums auf der Museumsinsel wird ab Sommer 2016 im Rahmen der Zukunftsinitiative Deutsches Museum umfassend saniert und modernisiert. Zur Vorbereitung der baulichen Maßnahmen werden nach und nach alle Ausstellungsbereiche des Deutschen Museums beräumt. Ein Teil der Exponate wird in externe Depots verbracht. Der Auftrag betrifft das Zerlegen und Verpacken von 24 Großmodellen und 18 Dioramen aus unterschiedlichen Abteilungen unter konservatorischen Gesichtspunkten zur … Ansicht der Beschaffung »