2016-01-07Bauaktendigitalisierung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Hauptabteilung IV möchte ihr vorhandenes Fachverfahren „PRO-LBK“, Untermodul eAkte, erweitern.
Im Rahmen der Erweiterung wird im Referat eine neue Scan-Stelle eingerichtet, die die Digitalisierung von Papierdokumenten durchführt. Für die Scan-Stelle soll ein neues Scan-System aus Hard- und Software zum Einscannen des Posteingangs und der vorhandenen Bauakten beschafft werden. Das Scan-System soll zudem über eine XML-Schnittstelle …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-01Tool zur Unterstützung von Projektmanagementtätigkeiten (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Kauf und die Pflege einer Standardsoftware, welche im DB Konzern übergreifende/durchgängige Methoden im Projektmanagement unterstützt, sowie ggf. benötigte Unterstützungs- und Softwareentwicklungsleistungen.
Dieses Beschaffungsvorhaben betrifft insbesondere folgende Bereiche:
— Optimale Unterstützung der einzelnen Aufgaben des Projekt- und Programm-/Multiprojektmanagements (Projektphasen im Tool abbilden, Medienbrüche vermeiden, konsistente/durchgängige Nutzung …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-04Enterprise Projekt Mangement Software (EPMS) (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Der Auftraggeber als IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern beabsichtigt, eine neue Projektmanagement-Software für sein gesamtes Unternehmen mit ca. 300 Anwendern zu beschaffen (Enterprise Projekt Management System). Das System soll beim Auftraggeber gehostet und betrieben werden. Die Installation, das Customizing und die Schulungen in der Einführungsphase sollen vom Bieter unterstützt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-22Projekt „Bildarchiv- und Kommunikationssystem (PACS)“ (Klinikum Burgenlandkreis GmbH)
Bildarchiv- und Kommunikationssystem (PACS) zur radiologischen Befundung und dreidimensionalen Nachbearbeitung für die radiologischen Einrichtung des Klinikums Burgenlandkreis an den beiden Standorten Naumburg und Zeitz.
Zu diesem Zweck soll das radiologische PACS eine zentrale Bildspeicherung bei hoher Informationsdichte und -kapazität und ein optimales Zusammenspiel mit dem vorhandenen RIS gewährleisten. Es wird zudem erwartet, dass das PACS über ein performantes (relationales) Datenbanksystem zur …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-21Bauaktendigitalisierung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Hauptabteilung IV möchte ihr vorhandenes Fachverfahren „PRO-LBK“, Untermodul eAkte, erweitern.
Im Rahmen der Erweiterung wird im Referat eine neue Scan-Stelle eingerichtet, die die Digitalisierung von Papierdokumenten durchführt. Für die Scan-Stelle soll ein neues Scan-System aus Hard- und Software zum Einscannen des Posteingangs und der vorhandenen Bauakten beschafft werden. Das Scan-System soll zudem über eine XML-Schnittstelle …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-20EVergabe-Lösung für Kommunen und nichtkommunale Stellen in Mecklenburg-Vorpommern (Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern)
Der Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern plant die Beschaffung und den Einsatz eines kommunalübergreifenden eVergabe-Systems. Diesbezüglich hat der Zweckverband mit den Vorbereitungen zur Durchführung eines europaweiten Vergabeverfahrens begonnen.
Hintergrund dieser Planungen ist die vom Europäischen Parlament im Jahr 2014 beschlossene und im März 2015 bekanntgegebene Vergaberechtsreform. Diese schreibt im Bereich der (europaweiten) öffentlichen Auftragsvergabe zukünftig die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-17Projektkommunikationssystem (PKS) (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH (HOWOGE) ist das leistungsstärkste kommunale Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Als einer der größten Vermieter Deutschlands, die HOWOGE bewirtschaftet rund 57 000 Wohnungen, steht das Unternehmen für nachhaltige Bestandsentwicklung, innovative Wohnkonzepte und gesellschaftliches Engagement.
Zur Abwicklung ihrer Neubauvorhaben plant die HOWOGE die Implementierung und Nutzung eines modular aufgebauten elektronischen web-basierten Projektkommunikationssystems …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Conclude GmbH
2015-07-01Auswahl eines Handelspartners zum Beitritt oder Abschluss Microsoft Enterprise Agreement (Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB))
Mit Auslaufen des bestehenden Vertrages soll über einen Handelspartner erneut ein Beitritt zu einem Microsoft Enterprise Agreement erfolgen.
Für die nachfolgend genannten vorhandenen Lizenzen aus dem gegenwärtigen Vertrag wird die Verlängerung der Software Assurance benötigt:
— 680 OfficeProPlus ALNG LicSAPk MVL;
— 632 WinSrvCAL ALNG LicSAPk MVL User CAL;
— 632 WinRmtDsktpSrvcsCAL ALNG LicSAPk MVL User CAL;
— 16 WinSvrDataCtr ALNG LicSAPk MVL 1 Proc.
Die angegebenen Lizenzzahlen beziehen sich auf den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2015-06-11130715/50/sz (TU Kaiserslautern, Dokumentenmanagement-System) (TU Kaiserslautern – Abteilung 2.3 Vergabe und Beschaffung)
Die Technische Universität Kaiserslautern plant die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) zur digitalen Verwaltung der Unterlagen von Präsenz- und Fernstudierenden.
Das System soll geltenden datenschutzrechtlichen Normen gerecht werden und eine hohe Kompatibilität zu unseren laufenden Systemen aufweisen, um möglichst problemlos integriert werden zu können.
In einem ersten Schritt soll das DMS in ca. 2-3 Referenzeinrichtungen der TU Kaiserslautern als Pilotprojekt gestartet werden.
Im …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-23Software Workforcemanagement/Auftragsdisposition und Auftragssteuerung (Stadtwerke Karlsruhe GmbH, Abt. V-FE)
Lieferung und Inbetriebnahme einer Software zur Unterstützung der Auftragsdisposition und Auftragssteuerung in den Geschäftsfeldern Leitungsbau, Betrieb-/Instandhaltung und Messdienstleistungen, bestehend aus einer Desktop-Komponente (Disposition) und einer mobilen Lösung sowie eines Dienstleistungspaketes, u. a. bestehend aus Feinkonzeption/Pflichtenheft, Implementierung, Customizing, Schulung und Support.
Die Lieferung der mobilen Endgeräte ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-21Enterprise Projekt Mangement Software (EPMS) (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Der Auftraggeber als IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern beabsichtigt, eine neue Projektmanagement-Software für sein gesamtes Unternehmen mit ca. 100 Anwendern zu beschaffen (Enterprise Projekt Management System). Das System soll beim Auftraggeber gehostet und betrieben werden. Die Installation, das Customizing und die Schulungen in der Einführungsphase sollen vom Bieter unterstützt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-18SAP HANA-Infrastruktur (kubus IT GbR)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Vertrag über den Erwerb und die Lieferung einer vollumfänglich SAP-zertifizierten SAP HANA-Infrastruktur, ein zugehöriger Wartungs-/Supportvertrag für 48 Monate, notwendige Dienstleistungen für die Inbetriebnahme und Rahmenkonditionen für 24 Monate für evtl. notwendige SAP HANA-Skalierungen. Die zu beschaffende SAP HANA-Infrastruktur soll Dienste für verschiedene Mandanten und Kunden anbieten. Die Datenbestände sind komplett getrennt zu behandeln, eine Vermischung …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-02Digitales Langzeitarchiv (Landtag von Sachsen-Anhalt)
Der Landtag Sachsen-Anhalt plant die Einrichtung eines digitalen Langzeitarchives. Ziel ist, dass digitale Dokumente, Bilder, Videos und Webseiten aus allen landtagseigenen Systemen zeitlich unbefristet aufbewahrt und jederzeit in einer für Menschen verstehbaren Form zugänglich gemacht werden können.
Derzeit erfolgt die Archivierung vornehmlich in Papierform bzw. für digitale Objekte auf verschiedenen Laufwerken oder Datenträgern.
Ausschreibungsgegenstand ist ein Vertrag zur Beschaffung von Hardware und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H & T Greenline GmbH
2015-01-23Inbound-Telefonie (kubus IT GbR)
Ziel der Ausschreibung ist es, ein IT-System für Inboundtelefonie zu beschaffen und dessen Betriebsbereitschaft herbeizuführen. Ziel der Einführung des IT-Systems ist es eine fach- und sachgerechte sowie qualitativ hochwertige telefonische Erreichbarkeit der ServiceCenter bei gleichzeitig hoher Service- und Beratungsqualität sicherzustellen. Dies erfolgt durch einen entsprechend bedarfsabhängigen Personaleinsatz, der mittels einer Workforce-Management-Software ermittelt und geplant werden soll. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-15Projektmanagement-Software (kubus IT GbR)
Die AOK Bayern, die AOK PLUS und der gemeinsame IT-Dienstleister kubus IT benötigen für die Initialisierung, Planung, Durchführung und Steuerung sowie den Abschluss von Einzelprojekten eine Projektmanagement-Software, die die projektübergreifende Sicht auf Programmebene und im PMO ebenso ermöglicht wie die Abbildung in einem Projektportfolio.
Aktuell werden in der AOK Bayern 14 Projekte geführt, in der AOK PLUS werden mehr als 100 Projekte und in der kubus IT zur Zeit 12 Projekte geführt. Die Mitarbeiter …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-18Umweltinformationssystem (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Gesundheit und Umwelt – Abteilung Umwelt (RGU-UW) ist als untere Immissionsschutz-, untere Bodenschutz-, untere Abfallrechts-, untere Aufsichtsbehörde für das Kaminkehrerwesen und als untere Wasserrechtsbehörde für den Vollzug der Immissionsschutzgesetze, der Bodenschutzgesetze, der Abfallgesetze, der Kaminkehrergesetze und der Wassergesetze zuständig.
In allen genannten Rechtsbereichen sind vom RGU Genehmigungs- und Überwachungsprozesse durchzuführen, die dem Umweltschutz und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:deborate GmbH
2014-11-06Kampagnenmanagementtool (kubus IT GbR)
Die AOK PLUS benötigt zum effektiveren Gestalten der Kernprozesse und zur deutlichen Minimierung von Medienbrüchen eine neue Software. Pro Kalenderjahr werden ca. 120 Kampagnen mit steigender Tendenz durchgeführt. Diese sollen durch den Einsatz der Software erleichtert und unterstützt werden.
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist der Erwerb eines Kampagnentools für ca. 100 Mitarbeiter (schreibender und lesender Zugriff) der AOK PLUS. Die Anwendungssoftware ist auf den Systemen der kubus IT GbR zu …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-25Rahmenvereinbarung über die Lieferung der Spracherkennungssoftware Dragon Naturally Speaking Professional (IT.Niedersachsen)
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Lizenzen der Spracherkennungssoftware „Dragon Naturally Speaking Professional“. Neben der Lieferung der Lizenzen soll ein Systemservice für die gesamte Vertragslaufzeit von 48 Monaten durch den Auftragnehmer zur Verfügung gestellt werden.
Die niedersächsische Justiz verfügt bereits über 105 Lizenzen der Spracherkennungssoftware in der Version 12, so dass auch für diese Lizenzen ein Systemservice zur Verfügung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:4voice AG