2012-11-27   Storage-System / Ablösung Managed Services SAN on demand (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung, Frau Engert)
Aufbau und Betrieb eines hochverfügbaren Storage-Systems (Storage on Demand) mit einem Anfangsvolumen von 130 Terabyte. Die Stadt Mannheim wird den Betrieb (inklusive Lieferung aller benötigten Komponenten) eines dedizierten hochverfügbaren Storage-Systems für 4 Jahre vergeben. Das Storage-System soll an 2 Standorten redundant zur Verfügung gestellt werden. Die Stadt Mannheim stellt an den beiden Standorten Stellflächen, Strom und Klimatisierung für die Storage-Systeme zur Verfügung. Außerdem werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TechniData, It-Service GmbH
2012-11-23   Communication services for the European Aviation Safety Agency (European Aviation Safety Agency)
The European Aviation Safety Agency intends to conclude multiple framework contracts in cascade with up to 3 contractors in each lot to support its activities in the following areas: lot 1 — event management lot 2 — communication strategy advice lot 3 — website extensions and Web services lot 4 — layout and production of promotional material. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baretz SRL Bilbomatica S.A. ergo Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG Eworx S.A. facts and fiction GmbH MCS Kick & Rush SPRL BVBA Media Consulta International Holding AG
2012-11-23   TK Cloud (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um die Anwendung zentral gehostetes VoIP Telekommunikationssystem in Form von Privat-Cloud-Services für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern. Es sollen u.a. folgende Leistungsmerkmale und Applikationen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden: — Systemsoftware redundant auf einer virtuellen Serverplattform, — Mandantenfähigkeit des … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-23   Consulting- und Entwicklungsleistungen SAP IDM und SAP BO AC (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Gegenstand der Ausschreibung sind Consulting- und Entwicklungsleistungen im Bereich SAP IDM und SAP BO AC in den Räumlichkeiten der BSR. Zielsetzung ist, die Fachbereiche und Tochterunternehmen der BSR bei der Nutzung der SAP-Komponenten zu beraten, zu unterstützen und neue Anforderungen umzusetzen. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-22   Externe Unterstützung in den Bereichen Mobile Device- und Groupware-Infrastruktur (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank benötigt im operativen Tagesgeschäft in den Bereichen Mobile Device- und Groupware-Infrastruktur Beratungs- und Unterstützungsleistungen. Ziel dabei ist eine eigenständige, verantwortungsbewusste Unterstützung des eigenen Personals auf folgenden Gebieten: — Betriebsunterstützung bei der Pflege und Wartung der, — Groupware-Infrastruktur (Notes/Domino, Sametime), — Mobile Device-Infrastruktur inkl. Endgerätesupport, — Bearbeitung von Incident- und Problemmanagement-Vorgängen, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISEC7 GmbH
2012-11-21   Erstellung einer DV-Anwendung "Niedersächsische Stammdatenverwaltung" (Individual-Software) (Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN))
Die Stammdatenverwaltung ist ein zentrales Element in der IT-Landschaft zur Verwaltung und Vergabe von Fördermitteln im Bereich der Land- und Forstwirtschaft. Wesentliche Aufgaben der Stammdatenverwaltung sind in diesem Gesamtzusammenhang die Vergabe von Registriernummern für Förderantragsteller und Tierhalter gemäß der Leitlinie zur Vergabe von Registriernummern sowie die Verwaltung der für den Fördermittelbereich relevanten Stammdaten der Förderantragsteller. Die bestehende DV-Anwendung … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-21   47 12 0099; Erstellung eines Tunnelsimulators (ANL Krefeld)
47 12 0099; Erstellung eines Tunnelsimulators Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OSMO-Anlagenbau GmbH & Co.KG
2012-11-20   Projekt- und Programmsteuerung uPVA, PSH/ MP Hamburg sowie Hochbau+Vermietung (DB Station&Service AG)
Projekt- und Programmsteuerung uPVA, PSH/ MP Hamburg sowie Hochbau + Vermietung. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-19   IT-Dienstleistungen zur Erstellung der Standardleistungskataloge für den Wasserbau (STLK-W) (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des BMVBS)
Der STLK ist eine Sammlung standardisierter, datenverarbeitungsgerechter Leistungstexte, mit denen Leistungsverzeichnisse für Bauleistungen im Wasser-, Straßen-, Brücken- und sonstigen Tiefbau aufgestellt werden. Der STLK ist in Leistungsbereiche (LB) gegliedert, die eine dreistellige Nummer besitzen. Für jeden LB ist eine Arbeitsgruppe (LB- AGr) zuständig. Der STLK- W wird in einer Druckversion (PDF) und im ASCII- Format für die Verwendung in Programmen zur Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
2012-11-16   Externe Unterstützungsleistungen im IT-Betrieb des BMVBS (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung beabsichtigt die nachfolgenden Unterstützungsleistungen im IT-Betrieb an einen externen IT-Dienstleister zu vergeben. — Support der zentralen IT-Komponenten, inkl. der zentralen Dienste und Verfahren, — Support der Clients, — Systemadministration der Citrix Terminal Serverfarm, — Ergänzung der administrativen Tätigkeiten, — Arbeiten mit dem eingesetzten Problem-Managementsystem (PMS) der Fa. BMC, — Support des Mobilitätsportals, — Support des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2012-11-15   Erwerb eines Behälter-Identifikationssystems einschließlich Einführungsunterstützung, Schulung und Pflege (Hausmülleinsammlungsgesellschaft mbH - HAMEG -)
Erwerb eines Behälter-Identifikationssystems einschließlich Einführungsunterstützung, Schulung und Pflege. Lieferung und Druck von Barcode-Etiketten für ca. 200 000 Müllgroßbehälter (MGB). Technische Ausstattung von ca. 30 Fahrzeuge, Lieferung und Installation der Software, Schulungen und Systempflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MOBA - Mobile Automations AG
2012-11-15   IT-Dienstleistungen für den KDN (Dachverband Kommunaler IT-Dienstleister (KDN))
Ausschreibung zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung für den Dachverband kommunaler IT-Dienstleister (KDN) zur Lieferung von IT-Beratungs-, Customizing- und IT-Entwicklungsleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hays AG
2012-11-14   Digitale Langzeitarchivierung für das Stadtarchiv München - Software-Einführung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Das Stadtarchiv München plant die Einführung einer Software zur digitalen Langzeitarchivierung von Daten und Dokumenten. In der städtischen Verwaltung fallen Unterlagen immer häufiger (nur noch) in digitaler Form an. Sie werden entweder direkt in digitaler Form angelegt oder aus der papiergebundenen Form in eine digitale Form umgewandelt (eingescannt). Darüber hinaus werden Daten zunehmend elektronisch erfasst und in Datenbanken verwaltet. Das Stadtarchiv München muss die dauerhafte Überlieferung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scope solutions AG
2012-11-14   12 E 118 - Systemauswahl für ein geographisches Informationssystem (GIS) zur Datenhaltung der Stadtgrundkarte und... (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Es wird ein System erwartet, welches das Geodatenmanagement der Stadt Regenburg im groß- und kleinmaßstäbigen Bereich unterstützt. Hierzu sind sowohl Experten-Arbeitsplätze im Intranet als auch Auskunftslösungen im Intra- und Internet vorzusehen. Die Stadtgrundkarte soll per Datenschnittstelle in die Vermessungslösung zur projektweisen Bearbeitung im Innen- und Außendienst übergeben und anschließend zurück in das GIS-System übernommen werden. Die zukünftige Systemlandschaft muss in der Übergangsphase den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caigos GmbH
2012-11-14   Aufbau einer Oracle-Datenbankanwendung „Freisetzungsdatenbank“ und Migration von Datensätzen (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Erstellung einer Individualsoftware als eine Oracledatenbank, welche in einer webbasierten Javaanwendung programmiert wird, gemäß dem Lastenheft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: POET AG
2012-11-13   Beschaffung einer Dienstleistung für Hosting und Betrieb des IT-Verfahrens ZMGS inkl. der dazugehörenden Datenbank... (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des BMVBS)
Die Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des BMVBS (DLZ-IT BMVBS) betreibt das IT-Verfahren „Zentrales Meldesystem für Gefahrgut und Schiffsverkehre der Bundesrepublik Deutschland (ZMGS)“ im Namen des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). Die ZMGS-Applikationsbetreuung wird bereits durch einen externen Dienstleister abgesichert. Das technische Hosting der Server- und IT-Infrastruktur dieses Verfahrens ist auf Grund der Notwendigkeit der hohen technischen … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-13   Rahmenverträge zur Vermittlung zeitabhängig vergüteter IT-Leistungen - Onsite KVB/KVBW (Kassenärztliche Vereinigung Bayerns)
Das Beschaffungsvorhaben betrifft den Abschluß von Rahmenverträgen über IT-Dienstleistungen in den Bereichen IT-Beratungsleistungen, Softwareerstellungs- und Softwarepflegeleistungen, sowie Leistungen im Umfeld Datenbank- und Betriebssystemadministration ohne Abnahmeverpflichtung, zu den einzelnen Losen siehe Anhänge B. Die Rahmenverträge sehen als Auftraggeber die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns, Elsenheimerstraße 39, 80687 München (KVB) und die Kassenärztliche Vereinigung Baden Württembergs, … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-12   Rahmenvertrag über die begleitende Beratung und Erstellung von Konzepten bei der Einführung der elektronischen... (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste, Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste, Vergabestelle)
Im Freistaat Sachsen bestehen 240 Behörden und Einrichtungen mit derzeit ca. 85.500 Stellen. Es wird eingeschätzt, dass bei einer vollständigen landesweiten Umsetzung maximal 14.000 Arbeitsplätze mit elektronischer Vorgangsbearbeitung und Aktenführung auszustatten wären. Die derzeitigen konkretisierten Bedarfsmeldungen sehen bis Ende 2016 den Einsatz der elektronischen Vorgangsbearbeitung und Aktenführung an ca. 11.000 Arbeitsplätzen vor. Die Verwaltungsprozesse werden derzeit durch insgesamt ca. 900 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft IMTB/Infora sowie...
2012-11-06   Windows 7 Migration und Softwarepaketierung (Stadt Pforzheim)
Die Stadt Pforzheim betreibt ein komplexes DV-Netzwerk. Insgesamt sind rund 2.000 PCs und rund 500 Netzwerkdrucker im Einsatz. Die Arbeitsplatzrechner laufen derzeit noch unter dem Betriebssystem Windows XP SP2 in einer Windows Server 2008 Umgebung. Als Software für die Bürokommunikation ist Office 2003 im Einsatz. Als Mailsystem ist Exchangeserver 2010 mit Outlook 2003 in Betrieb. Für das Softwaredeployment ist Empirum von Matrix42, für den HelpDesk und das Asset- und Lizenzmanagement sind der Service … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consulting4IT GmbH
2012-11-05   533/Vertriebssystemlandschaft eTicketing (TEA5 - Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation)
DB Vertrieb plant die Ergänzung der bestehenden vorrangig papier- und chipkartenbasierten Vertriebssystemlandschaft um ein eTicket-fähiges Vertriebssystem. Dieses Vertriebssystem soll vorrangig für den Verkauf von Verbundabonnements auf VDV-KA-Chipkarte eingesetzt werden. Die Verwendung erfolgt parallel zu den bestehenden eigenen Verfahren. Zu diesem Zweck wird ein Rahmenvertrag ausgeschrieben, der die wiederkehrende Beschaffung eines solchen eTicket-fähigen Vertriebssystems je nach Bedarf für den … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-05   Software für ein Workforce Management System (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
Kauf und Implementierung eines Workforce Management Systems zur Unterstützung der Kapazitäts-, (Arbeits-) Auftrags-, Einsatzplanung sowie Auftragsdurchführung, - steuerung, -überwachung und –rückmeldung für die Vattenfall Netzservice GmbH und die Vattenfall Metering GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-05   Rahmenvertrag über anwendungs- und fachbezogene SAP-Serviceleistungen (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband hat im Jahr 2010 ein SAP-System eingeführt und ist zum 01. Januar 2011 damit in den Produktivbetrieb gegangen. Das SAP-System dient den Referaten Organisation und Verwaltung, Personal sowie Finanzen zur Aufgabenerfüllung und liefert die notwendigen Informationen bzgl. der Entscheidungsfindung des personellen und finanziellen Ressourceneinsatzes. Es befinden sich derzeit folgende SAP-Module im Einsatz: — FI (inkl. der Nebenbücher Anlagen-, Debitoren-, Kreditoren- und … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-05   Unterstützungsleistung IT Verfahrenszentrum (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Unterstützungsleistung zur Planung und Konzeption des IT-Verfahrenszentrums. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2012-11-02   IT-Dienstleistungen (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Neuvergabe von IT-Dienstleistungen, wie Bereitstellung von Hard- und Software, WAN, LAN, Servertechnnik, Rechenzentrumskapazität, Telekommunikation, Projektierungsleistungen SAP und Oracle, Service und Support. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: operational services GmbH & Co. KG
2012-10-31   Beschaffung einer Applikationsserver-Software inkl. verschiedener Support- und Pflegeleistungen im Projekt Konsens (Land NRW vertreten durch das Finanzministerium NRW)
Auftragsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Vertragspartner über die Lieferung von Applikationsserver-Software (ASS) gemäß der JAVA EE Spezifikation (Full Profile) in der Version 6 sowie Pflege- und Supportleistungen für diese Software im Rahmen des Vorhabens Konsens. Zuschlag erteilende Stelle ist das Land NRW, dieses vertrten durch das Finanzministerium NRW. Es handelt im eigenen Namen und namens der übrigen Konsens-Mitglieder, nämlich die 16 Bundesländer und die … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-30   Externe Beratung im Projekt TARGET2-Securities des Zentralbereichs Z (Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme) (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über externe Beratung im Projekt T2S des Zentralbereichs Zahlungsverkehr abzuschließen. Im Projekt Single Shared Platform (SSP) sind im Rahmen des Projektes TARGET2-Securities Fach- und Testkonzepte zu erstellen und Softwaretests durchzuführen. Neben dem sukzessiven Know-how Transfer an die internen Mitarbeiter/innen sind folgende Aufgaben von dem externen Berater selbstständig durchzuführen: — Mitwirkung bei der Fachkonzeption von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KIWI Consulting EDV-Beratung GmbH
2012-10-25   L 7379/2012. Aufbau eines Infrastrukturleitsystems "ILS" (Stadtwerke München GmbH)
Die Stadtwerke München planen ihr bisheriges Infrastrukturleitsystem BÜ2000 (RESY) auszutauschen. Über das neue Infrastrukturleitsystem sollen über IEC 60870-5-104 die Fernwirkunterstationen im Münchner UBahn-Netz angesteuert werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-23   Establishing and implementation of a payment-, cash-, and liquidity-management-system with support including... (DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
As one of Europe's largest development finance institutions, DEG promotes private business structures to contribute to sustainable economic growth and improved living conditions. DEG invests in profitable projects that contribute to sustainable development in all sectors of the economy, from agribusiness to infrastructure and manufacturing to services. The financial sector is a further focus in order to facilitate reliable access to investment capital locally. DEG wishes to implement a payment-, cash-, … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-22   Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb eines Portals für den Dokumentenaustausch im Verfahren zur Nutzenbewertung... (Gemeinsamer Bundesausschuss G-BA)
Zur rechtssicheren und wirtschaftlichen Abwicklung der Verfahren zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach dem AMNOG beabsichtigt der Gemeinsame Bundesausschuss zunächst ein Portal für den Dokumentenaustausch zwischen der Geschäftsstelle des G-BA (GS) und Personen und Institutionen einzuführen, die in den Verfahren entscheiden, mitwirken oder anderweitig beteiligt sind ("externe" Teilnehmer). Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Entwicklung, Bereitstellung sowie der Betrieb (Pflege und Wartung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Materna GmbH Information & Communications
2012-10-22   Microsoft Enterprise Agreement - Ermittlung eines Handelspartners (Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein - Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Ermittlung eines Handelspartners zur Verlängerung eines Microsoft Enterprise Agreement Vertrages und Fortführung des vorhandenen Lizenzbestandes. Vertragsverlängerung in Form eines Beitritts zum Konzernvertrag Microsoft Enterprise Agreement des BMI. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-22   Konzeption, Konsolidierung, Aufbau, Beschaffung, Organisation, Betrieb und Support des Rechenzentrums LRA... (Landratsamt Vogtlandkreis)
Das Landratsamt (LRA) Vogtlandkreis plant durch Rekonstruktion des ehemaligen denkmalgeschützten Kaufhauses in Plauen/Vogtland die Schaffung eines Bürogebäudes für ca. 600 Mitarbeiter. Insgesamt beschäftigt das Landratsamt ca. 1 000 Mitarbeiter an derzeit 16 Standorten. Im Zusammenhang damit soll das Rechenzentrum des Landratsamtes Vogtlandkreis sowie die zentrale und dezentrale IT-Infrastruktur und der vernetzten Endgeräte und Standorte neu konzipiert, beschafft, installiert und in Betrieb genommen … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-18   Ausschreibung von Dienstleistungen der Projektunterstützung bei der Weiterentwicklung der Basiskomponente Zahlungsverkehr (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Seit einigen Jahren stellt der Freistaat Sachsen Funktionalitäten zur Umsetzung von Maßnahmen des E Government in Form von IT-Anwendungen und IT-Diensten mit Hilfe technischer (Basis-)Komponenten zur Verfügung. Der Freistaat nutzt dazu die zentralen und dezentralen technischen Infrastrukturen seiner E Government Plattform und des Sächsischen Verwaltungsnetzes (SVN), die aus Kostengründen nicht mehrfach in den Verwaltungen des Freistaates Sachsen aufgebaut werden sollen. Die E Government Plattform wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schütze Consulting Informationssysteme GmbH
2012-10-18   Pflege und Weiterentwicklung der Verfahrenssoftware des BZR/GZR-Verfahrens (Bundesamt für Justiz)
Pflege der Individualsoftware des Bundeszentralregister/Gewerbezentralregister-Verfahrens sowie Weiterentwicklung dieser Software (optional) und Unterstützung beim Verfahrensbetrieb (optional). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USU AG
2012-10-18   Formular-Management-Systems (Bitmarck Technik GmbH)
Der BITMARCK-Konzern ist mit über 1 200 Mitarbeitern und ca. 250 000 000 EUR Umsatz der größte Full-Service-Anbieter im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) und unterstützt Krankenkassen mit ca. 26 000 000 Versicherten. Die BITMARCK TECHNIK GmbH ist Teil dieses Konzerns. Zu ihren Aufgaben gehört der Betrieb von Netzen und eines hochverfügbaren Rechenzentrums, sowie die Bereitstellung von Dienstleistungen in diesem Umfeld. BITMARCK Technik GmbH plant die Prozesse zur maschinellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kühn & weyh Software GmbH
2012-10-15   Unternehmensweites ganzheitliches digitales IHE-basiertes Workflow-, Dokumentenmanagement- und Archivsystem für die... (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Auftragsgegenstand ist die Lieferung, Einführung und laufende Pflege eines Dokumentenmanagement- und Archiv-Systems („DMS“) (Software, Feinkonzept, Customizing, Schnittstellenrealisierung, Schulung), einschließlich der Workflowsteuerung (Los 1) und eines unabhängigen standardkonformen IHE-Archives für klinische Daten und Dokumente, einschließlich eines unternehmensweiten Master-Patient-Indexes (Los 2). Los 1 (DMS): Die Schwerpunkte des DMS sind: 1. Einführung eines zentralen digitalen Archivs für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH März Network Services GmbH
2012-10-15   Programmierleistung im Rahmen des Projekts "Integriertes Haushalts- und Kassenverfahren des Freistaats Bayern" (Landesamt für Finanzen - Dienststelle München)
Das Landesamt für Finanzen betreibt das "Integrierte Haushalts- und Kassenverfahren des Freistaats Bayern". Vergabegegenstand sind Programmierleistungen in der Programmiersprache JAVA für dieses Verfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Integrata AG
2012-10-12   Implementierung eines Behälteridentifikations- und Telematiksystems (Stadtentsorgung Rostock GmbH)
Implementierung eines Behälteridentifikations- und Telematiksystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C-Trace GmbH
2012-10-05   Betrieb der Infrastruktur und Arbeitsplatzausstattung der bayerischen Gerichte und Staatsanwaltschaften... (Bayerisches Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz)
Die Leistungen umfassen in erster Linie Betriebs- und Betreuungsdienstleistungen sowie Lieferleistungen für ca. 14 700 Arbeitsplätze mit ca. 15.000 Anwenderkonten in allen bayerischen Justizstandorten. Als Server-Betriebssystem kommen Microsoft Windows 2003 SP2 bzw. 2008 R2 zum Einsatz. Die bestehende Client Umgebung basierend auf Microsoft Windows 7 sowie Microsoft Office 2010. Weiterhin Auftragsgegenstand ist die umfassende Übernahme der technischen Betriebsleistungen mit den dazugehörigen Management- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unisys Deutschland GmbH
2012-10-05   Dienstleistungen zur Erstellung der Standardleistungskataloge für den Wasserbau (STLK-W) (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des BMVBS)
Der STLK ist eine Sammlung standardisierter, datenverarbeitungsgerechter Leistungstexte, mit denen Leistungsverzeichnisse für Bauleistungen im Wasser-, Straßen-, Brücken- und sonstigen Tiefbau aufgestellt werden. Der STLK ist in Leistungsbereiche (LB) gegliedert, die eine dreistellige Nummer besitzen. Für jeden LB ist eine Arbeitsgruppe (LB- AGr) zuständig. Der STLK- W wird in einer Druckversion (PDF) und im ASCII- Format für die Verwendung in Programmen zur Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-04   Rahmenverträge über Anwendungsentwicklung im Umfeld der Handelssoftware Summit (Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH)
Rahmenverträge über Anwendungsentwicklung im Umfeld der Handelssoftware Summit. Dies beinhaltet Leistungen wie z.B.: — Entwicklung, Test, Dokumentation und Einführungsunterstützung neuer Funktionen des Systems Summit FT, — Unterstützung bei Releasewechsel, — Performanceoptimierungen am System Summit, — Entwickeln und Anpassen von Reports der Finanzagentur nach Fachvorgaben, — Programmierung von Import- oder Export-Schnittstellen, — Parametrisierung von neuen Instrumenten (z.B. Bundeswertpapiere und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computer Futures Finius GmbH Goetzfried AG Huxley Associates Misys International Banking Systems GmbH Q-fin GmbH
2012-10-02   Unterstützungsleistung für Betriebsupport SAP – oscare®-Serviceaufbau der HEK (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmendienstleistungsvertrag über den Abruf von Unterstützungsleistungen für das Projekt oscare®-Serviceaufbau bei der HEK. Dies beinhaltet das Release-Management während der Software-Einführung, die Steuerung der Releases-, der Support-Packages und der Hotfixe. Die Erarbeitung der Aufgaben des Kunden und den Wissensaufbau im Rahmen der Software-Changes. Hinzu gehört die Überwachung der zeitgerechten Durchführung der Customizing-Aufgaben auf Seiten der gkvi und des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2012-10-02   Schriftgutsystem (Techniker Krankenkasse)
Ziel dieser Ausschreibung ist der Kauf sowie die Implementierung eines zukunftssicheren und einheitlichen Schriftgutsystems für alle Anforderungen der TK sowie der Systemservice. Die Ausschreibung betrifft zusammenfassend folgende Bestandteile: — Kauf der Software, — Installation und andere Dienstleistungen in Höhe von ca. 440 Personentagen, — Systemservice, — Unterstützungsleistung in Höhe von ca. 40 Personentagen, — zugehörige Schulungen sowie Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kühn & weyh Software GmbH
2012-10-02   Herstellung und Lieferung von Hard- und Software für den Spielbetrieb in den Annahmestellen von WestLotto... (Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG)
Der Auftrag umfasst die Herstellung und Lieferung von ca. 3800 Terminals für das Online-Lotterie-System, bestehend aus Hardware der Terminals und Software der Terminals, zur Ablösung der zurzeit beim Auftraggeber vorhandenen Geräte, die das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben. Die Terminals kommen in den ca. 3650 Annahmestellen zum Einsatz, die über ganz Nordrhein-Westfalen verteilt und mit einem vorhandenen Netzwerk an die Systemzentrale der Lotterie in Münster angebunden sind. Die genaue Anzahl der … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-01   Software-Programmierung und Pflege zur Realisierung des Dienstes Wohngeld Online in Mecklenburg-Vorpommern (Zweckverband "Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern")
Zur Verbesserung der Servicequalität der öffentlichen Verwaltung gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern beabsichtigt der Zweckverband "Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern (eGo-MV)" einen webbasierten Dienst "Online Wohngeld" aufzubauen. Mit Hilfe dieses Dienstes sollen zukünftig Leistungen nach de Wohngeldgesetz von der Antragstellung bis zur Zahlbarmachung online bearbeitet werden. Im Vorfeld fanden intensive Machbarkeitsstudien und Planungen statt, welche in einem Feinkonzept mit … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-28   Betriebsleitsysteme/BLU: Erstellung und Lieferung Betriebsleitsystem Umschlagbahnhöfe II (BLU II) (DB Netz AG, Informationssysteme Eisenbahnbetrieb, I.NVT 63, Weilburger Str. 22, 60326 Frankfurt vertreten durch die Deutsche Bah)
Erstellung und Lieferung eines neuen Betriebs-Leitsystems für Umschlagbahnhöfe (Kernsystem BLU II). Das Kernsystem BLU II soll die betrieblichen Prozesse in den Umschlagbahnhöfen operativ unterstützen. Es muss hierzu die grundlegenden operativen Terminalprozesse vom Schienen- bzw. Straßeneingang bis hin zum Ausgang per Zug oder Lkw gesamthaft abbilden. Den Lkw-Fahrern werden die Positionen zur Anlieferung bzw. Abholung der Ladeeinheiten aus / in den Kranbahnen vom System vorgegeben. Die Kranführer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berghof Automationstechnik GmbH
2012-09-27   Programmierleistungen für die Verfahren der gesetzlichen Kranken- und Pfelgeversicherung im Bundesministerium für Gesundheit (Bundesministerium für Gesundheit)
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Programmier- und Unterstützungsleistungen für vier Verfahren aus dem Bereich der gesetzlichen Krankenund Pflegeversicherung. Mit diesen Verfahren werden die von den Trägern der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung zu liefernden Daten verarbeitet und ausgewertet. der Auftrag umfasst: a) Die Pflege und Weiterentwicklung der Verfahren zum Abruf (ggf. Änderungen z.B. bei der technischen Umgebung, bei den Eingaben, bei den funktionalen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BGS Beratungsgesellschaft Software...
2012-09-26   IT-Personaldienstleistungen Justiz 2012 (Landesbetrieb Daten und Information)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von IT Personaldienstleistungen im Geschäftsbereich des Ministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz. Insgesamt sind ca. 7000 PC-Arbeitsplätze und 275 Server an rund 90 Standorten vorhanden. Es ist beabsichtigt, bei der Zentraladministration (z.B. Pflege der Active-Directory-Struktur), bei Rollout-Projekten (ca. 800 bis 1.400 Clients und 50 Server jährlich) sowie beim 2nd-Level-Support für die IT-Administratoren der Justiz … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-26   Dienstleistungsauftrag über 400 Entwicklertage Java (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt einen Dienstleistungsauftrag für 400 Entwicklertage im Wege einer Offenen Ausschreibung nach § 3 EG Abs. 1 VOL/A zu vergeben. Für die Erstellung von Anwendungen der neuen Aufgaben des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben werden Entwicklerkapazitäten benötigt. Die zu erstellenden Anwendungen beziehen sich hauptsächlich auf die Weiterentwicklung der Anwendungen für den Bundesfreiwilligendienst und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Provalida GmbH
2012-09-25   Flächendeckende 3-D-Modellierung von Steinschlagereignissen und kleineren Felsstürzen auf einer Gesamtfläche von ca.... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Für das Vorhaben „Gefahrenhinweiskarte Jura“ soll eine flächendeckende 3-D Modellierung von Steinschlagereignissen und kleineren Felsstürzen erfolgen. Das Projektgebiet ist ca. 7 000 km² groß und soll in 6 Teilgebieten bearbeitet werden. Bei der Modellierung der Sturzprozesse müssen in einem empirischen Dispositionsmodell nach Vorgaben des LfU potentielle Anbruchgebiete bestimmt werden. Vorraussetzung dafür ist die Kenntnis über Vorkommen und Lokalität dieser Ereignisse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geotest AG