2014-01-09   Softwareentwicklung auf dem Gebiet -Wissensmanagement im Altlastenbereich (Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH))
Im Mittelpunkt des vom BMBF geförderten F+E-Projektes „Wissensmanagement von Altdokumenten aus Forschung, Verwaltung und Betrieb“ steht die Erstellung einer intelligenten Software für die Auswertung von Altunterlagen. Im Rahmen dieser Arbeit soll ein neuartiger Weg für die Analyse von Altunterlagen beschritten werden, indem eine Software beschafft oder entwickelt wird, die eine „intelligente Analyse“ ermöglicht. Da es nicht immer möglich ist, sich durch Lesen von Altakten ein umfassendes Bild zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDI GmbH
2013-12-20   Pflege und Weiterentwicklung der Individualsoftware forumSTAR-Text (Der Präsident des Oberlandesgerichts München, -Zentrale Vergabestelle-)
Gegenstand des Verhandlungsverfahrens ist die Pflege und Weiterentwicklung der Individualsoftware forumSTAR-Text. Die Anwendung dient als Textverarbeitung in den Justiz-Fachverfahren forumSTAR und web.sta. Das XML-basierte Textsystem forumSTAR-Text ist eine clientbasierte Java/Swing-Anwendung. ForumSTAR-Text wird derzeit von bis zu 10.000 Anwendern (Richter, Staatsanwälte, Rechtspfleger, Serviceeinheiten) verwendet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dvhaus Software & Solutions GmbH
2013-12-20   Beschaffung, Anpassung und Implementierung HR-Softwarelösung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Beschaffung, Anpassung und Implementierung HR-Softwarelösung: Zur Unterstützung personalwirtschaftlicher Aufgabenstellungen plant die Fraunhofer-Gesellschaft die Beschaffung, Anpassung, Implementierung und den Betrieb einer integrierten, einheitlichen und durchgängigen HR-Softwarelösung, die in die bestehende IT-Infrastruktur und ERP-Software mittels Schnittstellen zu integrieren ist. Die zu beschaffende HR-Software beinhaltet neben strategischen und operativen personalwirtschaftlichen Funktionalitäten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P&I Personal & Informatik AG
2013-12-18   Lieferung, Projektierung und Inbetriebnahme von Bordrechnern mit integrierten Fahrausweisdruckern (incl.... (Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH)
Im Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB) soll das bereits eingeführte (((eTicketing-System auf Basis der VDV-Kernapplikation (VDV-Ausbauvariante 2) mit den dafür notwendigen Prozessen, Systemen und Komponenten auf das gesamte Verbundgebiet erweitert werden. Es sollen elektronische Fahrberechtigungen in Form von elektronischen Fahrscheinen (EFS) vorerst für Zeitkarten ausgegeben und akzeptiert werden. Im Rahmen des oben genannten Vorhabens (INNOS-Start-VBB 2a) plant die Uckermärkische … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-18   EU-P 1000-13EK1, Softwarepaketierung (Fraport AG)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erstellung von Softwarepaketen zur automatisierten Verteilung mittels Matrix42 Empirum oder vergleichbaren Systemen. Die Leistungserbringung (Musterinstallation, Besprechungen, Abnahme etc.) erfolgt z.T. vor Ort auf dem Gelände der Fraport AG. Dies gilt auch in Ausnahmefällen für verschiedene Paketierungsvorgänge. Am Flughafen können Räumlichkeiten angemietet werden. Der Auftragnehmer (AN) erbringt für den Auftraggeber (AG) die Leistung der Softwarepaketierung. Der … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-16   Pflege und Weiterentwicklung forumSTAR (Los1) und eJustice-Basisdienste (eKP und eIP) (Los2) (Der Präsident des Oberlandesgerichts München - Zentrale Vergabestelle -)
Pflege (insbes. Analyse und Behebung von Fehlern) und Weiterentwicklung forumSTAR (Los1) und der eJustice-Basisdienste (eKP und eIP) (Los2). Die Individualsoftware wurde jeweils speziell für die Justiz entwickelt. Die Anwendungssoftware forumSTAR und Teile der eJustice-Basisdienste (eKP und eIP) werden derzeit im Bereich der Justiz in folgenden Bundesländern eingesetzt: — Baden-Württemberg; — Freistaat Bayern; — Berlin; — Brandenburg; — Freie und Hansestadt Hamburg; — Mecklenburg-Vorpommern; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2013-12-09   Softwareerstellung und SW-Modifikation zur Optimierung des Alumniportal Deutschland (APD) in Projektphase III (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Leistungsbeschreibung der Softwareerstellung und SW-Modifikation zur Optimierung des „Alumniportal Deutschland“ von 2014 bis 2016 – Projektphase III – umfasst verschiedenste Dienstleistungen: Konzeption und Design(-unterstützung) und Implementierung, Optimierung, Wartung, Bereitstellung und Dokumentation von Software für Front- und Backend des Alumniportal Deutschland. Die Aufgabe besteht im Wesentlichen aus SW Optimierung und SW Ergänzung an Komponenten des sozialen Netzwerks und an Komponenten der … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-06   Zertifizierung der einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen - NERZ e.V. (Bestand) (ZERT-01/2013) (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt – nur Bekanntmachung)
Die Bundesländer Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein sind Mitglieder des Vereins der „Nutzer der einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen - NERZ e.V.“ Der Zweck des Vereins ist die dauerhafte Pflege der einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen. Ein Ziel des Vereins ist u.a. die Qualitätssicherung und Zertifizierung der Software der einheitlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TraffGo Road GmbH
2013-12-05   Verbesserung der Verkehrssteuerung auf der Nord-Süd-Verbindung der Landeshauptstadt Dresden (Dresdner Verkehrsbetriebe AG)
Programmierleistung in der Programmiersprache JAVA für einen ÖPNV-Qualitätsmanager zur Integration in das kommunale Verkehrsmanagementsystems der Landeshauptstadt Dresden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TU Dresden
2013-12-05   Softwarelösung für die Verschlüsselung von Wechseldatenträgern einschließlich Wartungs- und Supportvertrag sowie... (Deutsche Bundesbank – Beschaffungszentrum)
Ziel des Projekts MODE ist es eine Softwarelösung zur Verschlüsselung von externen Speichermedien (Wechseldatenträger) in den Arbeitsplatz der Bundesbank zu integrieren. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Überlassung von Lizenzen mit entsprechenden Pflege- und Supportanforderungen, sowie Consulting zur Unterstützung der Erstimplementierung beim Auftraggeber. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2013-11-22   German Development Tracker für Afghanistan (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Seit 2010 werden detaillierte Leistungsdaten zu allen Projekten der deutsch-afghanischen Entwicklungszusammenarbeit in einer auf MS-Access basierten Datenbank erfasst. Die Sammlung und Analyse dieser Daten dient der Berichterstattung an das deutsche Parlament und an die deutsche Öffentlichkeit. Ziel des geplanten IT-Projektes ist es, die bestehende Datenbank technisch neu zu konzipieren. Die bereits erfassten Daten sollen aus der bestehenden Datenbank in die neuen Datenstrukturen migriert werden und für … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-19   Rahmenvereinbarung zu Unterstützungsleistungen bei .Net-Verfahren (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank benötigt externe Unterstützung im Bereich Pflege und Weiterentwicklung von Anwendungen, die auf .Net-Verfahren beruhen. Die sowohl konzeptionellen als auch implementierenden Beratungs- und Unterstützungsleistungen sollen in mehreren IT-Projekten erbracht werden, die jeweils unterschiedliche Aufgaben im Rahmen der .Net-Entwicklung wahrnehmen. Vom Grundsatz her sind dies entwickelnde IT-Einheiten, die sich jeweils für bestimmte Anwendungssysteme auf Basis der verschiedenen … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-13   Lieferung, Projektierung und Inbetriebnahme von Fahrzeugrechnern (Bordrechner, Ticketing, ITCS-Einbindung) zum... (Regionalverkehr Köln GmbH)
Die Regionalverkehr Köln GmbH beabsichtigt, neue Fahrzeugrechner für Busse und Verkaufsstellen inklusive der hierzu erforderlichen Geräte-Hintergrund-Software und der Schnittstellen zu beschaffen. Gefordert sind in diesem Kontext Lieferung, Projektierung und Inbetriebnahme von Hardware und Software (Geräte-, Kommunikations-, Schnittstellen- und Hintergrundsystem-Software sowie Einbindung der ITCS-Zentrale). Wichtiger Hinweis: Die Regionalverkehr Köln GmbH beabsichtigt, in einer sich anschließenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATRON electronics GmbH
2013-11-13   Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen Transformation Eisenbahnbetriebssysteme in den Betriebszentralen der DB Netz AG (DB Netz AG)
Rahmenvertrag über die Ausführung von Unterstützungsleistungen für Projekte zur Transformation von Eisenbahnbetriebssystemen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH IBM Deutschland GmbH its-people GmbH Senacor ISG GmbH
2013-11-04   Erstellung eines Intranet-Portals -WIM- (BARMER GEK -Abt. 0830 Vergabestelle-)
Erstellung, Entwicklung, Implementierung sowie Pflege und Weiterentwicklung eines Intranet-Portals. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ AG
2013-10-21   Programmierung und Steuerung von MS-Office: Wordvorlagen (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband stellt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses Vorlagen für MS-Office-Dokumente zur Verfügung. Die Vorlagen sowie weitere Formulare sind auf Basis des Corporate Design des GKV-Spitzenverbands erstellt (Logos, Schriftart, Farbgebung, Form,…). Die Geschäftsprozesse des GKV-Spitzenverbandes bedingen Anpassungen der vorhandenen Vorlagen sowie die Erstellung neuer Vorlagen. Dafür benötigt der GKV-Spitzenverband qualifizierte Unterstützung. Ziel des Vergabeverfahrens ist es, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sal.A iT-Services GmbH
2013-09-25   Einführung eines Webanalysetools (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) plant die Einführung eines leistungsfähigen Webanalysetools in Form einer Application-Service-Provider (ASP)-Lösung. Das Webanalysetool soll dazu dienen, eine umfassende und detaillierte Datenbasis bezüglich der vom WDR verantworteten Onlineangebote zu liefern. Dazu zählen neben den Webaufttritten unter der Domain WDR.de u.a. auch die vom WDR verantworteten Telemedien-Angebote Sportschau.de und Einfestival.de sowie verschiedene in der Verantwortung des WDR befindliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Webtrekk GmbH
2013-09-20   Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW (Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW)
Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Proximity Technology GmbH
2013-09-16   Offenes Verfahren zur Lieferung eines Computer Aided Facility Management Systems und zur Erbringung damit... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Gegenstand der Ausschreibung ist die sukzessive Einführung eines BImA-weiten CAFM-Systems zur modernen und effektiven Verwaltung und Bewirtschaftung ausgewählter Liegenschaften beginnend mit einer Pilotierung. Zum Leistungsgegenstand gehören die nachfolgend einzeln dargestellten Leistungen: 1. CAFM-System für die Module/Funktionen (vgl. Abbildung 3 für die Phasen 1 und 2). Zum Lieferumfang gehören sämtliche notwendige Lizenzen des CAFM-Systems für die in Kapitel 4.3 der Leistungsbeschreibung festgelegte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Loy & Hutz Solutions AG
2013-09-13   Unterstützung der Weiterentwicklung und des laufenden Betriebs der bestehenden umfangreichen SAP-Anwendungssysteme (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Karlsruhe)
Die Auftragnehmer sollen eine dauerhafte Beratungskontinuität in folgenden Themenbereichen sichern: — Sicherstellung des laufenden Betriebs der SAP-Systeme des Auftraggebers (CRM, FS-CD, FS-CM, HCM, FI u. a.), — Modulspezifisches Customizing, — Anpassung/Integration modulübergreifender Schnittstellen, — Systemaktualisierungen (Service Packages), — Weiterentwicklung (Individualentwicklung) auf Plattform des SAP-Systems, — Koordination von Test und Release, — Systemdokumentation, — Beratung zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH CGI (Germany) GmbH & Co. KG IDS Scheer Consulting GmbH
2013-09-04   Rahmenvertrag „Weiterentwicklung und Pflege des Fachverfahrens AUREG“ (IT – Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
AUREG ist das innovative Fachverfahren zur Führung und Beauskunftung des elektronischen Handels-, Partnerschafts-, Genossenschafts- und Vereinsregisters. AUREG wird in den Registergerichten von Berlin, Brandenburg, Schleswig-Holstein und Bremen (Länderverbund) eingesetzt. Der Echtbetrieb von AUREG wurde im 6.2004 aufgenommen. Handelsregister (HR A und B), Genossenschafts-, Partnerschafts- und Vereinsregister sind vollständig auf die elektronische Registerführung umgestellt. Seit 2007 wird die gesamte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datagroup Bgs GmbH
2013-09-02   36/2013 VV e-Recruiting (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Ziel ist es, den Dienststellen des Landes Berlin ein standardisiertes E-Recruiting-System (IT-gestütztes Bewerbungs- und Einstellungsmanagement) als webbasierte Applikation (SaaS) zur Verfügung zu stellen. Das Verfahren muss von der Stellenbe- und -ausschreibung über die Suche geeigneter Bewerberinnen und Bewerber, der anschließenden Auswahl der am besten geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten bis hin zur Einstellung workflowbasierte, medienbruchfreie Geschäftsprozesse ermöglichen - sowohl für interne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: rexx systems GmbH
2013-08-22   Einführung eines Discovery-Systems/Linkresolvers (Deutsches Patent- und Markenamt)
Das vorliegende Beschaffungsverfahren enthält die Vergabe eines Dienstleistungsauftrags zur Lizenzierung und Bereitstellung eines Discovery-Systems inklusive eines Linkresolvers für die Bibliothek des Deutschen Patent- und Markenamtes. Neben der Implementierung und Bereitstellung des Systems ist auch die Wartung Gegenstand der Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Meteorologisches Arbeitsplatzsystem NinJo (Deutscher Wetterdienst)
Erbringung von Planungs-, Erstellungs-, Pflege- und Dienstleistungen für das meteorologische Arbeitsplatzsystem NinJo. Das Arbeitsplatzsystem NinJo dient der Visualisierung, Auswertung und Erstellung von meteorologischen Daten und Produkten sowie Wetterwarnungen. Es handelt sich um ein international einzigartiges Java-basiertes System, welches im Rahmen eines internationalen Konsortiums unter Leitung des DWD weiterentwickelt wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accso – Accelerated Solutions GmbH EuMetSys, c/o Ernst Basler + Partner GmbH
2013-08-05   Entwicklung eines standardisierten Instrumentensatzes zur Bilanzierung, Potentialermittlung und Szenarienentwicklung (Klima-Bündnis e. V.)
Im Projekt „Klimaschutz-Planer - Kommunaler Planungsassistent für Energie und Klimaschutz“ wird ein standardisierter Instrumentensatz für Kommunen und Landkreise entwickelt, um Kommunen und Regionen in großem Maßstab zu motivieren, im Klimaschutz aktiv zu werden und sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzkonzepten zu unterstützen. Im Rahmen der Vergabe wird die Programmierung inkl. Pilotphase eines einheitlichen Software-Tools („Klimaschutz-Planer“) ausgeschrieben. Dem Tool zugrunde liegen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft akaryon & team red
2013-08-01   Pflege der IT-Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsleistungen hinsichtlich der Aktualisierung und Weiterentwicklung der IT-Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK. Betroffen sind grundsätzlich alle Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK. Kernkomponente des Internetportals ist das Content- und Community- Management System WebGenesis. Im Backend-Bereich der Internetplattform kommen verschiedene GDI-Komponenten (u.a. WFS-Server) zum Tragen. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-25   Webbasierte Vorhabenplanung für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Auftragshintergrund Im Jahr 2005 wurde im Bundesministerium für Arbeit und Soziales eine Software für die hausinterne Vorhabenplanung des Leitungsbereiches eingeführt. Diese wird auch von allen anderen Bundesministerien sowie vom Bundeskanzleramt genutzt. Innerhalb der Bundesregierung hat sich die Vorhabenmeldung über die Planungssoftware und die Meldung zur Kabinettzeitplanung an das Bundeskanzleramt per Intraplan B-Schnittstelle durchgesetzt. Die Web-Anwendung basiert auf der Datenbank 4D und deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet
2013-07-25   Digitales Magazin des Freistaats Thüringen (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringische Hauptstaatsarchiv Weimar)
Einrichtung und Betrieb einer Softwarelösung für ein Digitales Magazin nach OAIS-Referenzmodell (ISO 14721:2012) zur Archivierung digitaler Unterlagen. Darüber hinaus soll zu der Softwarelösung für das „Gesamtsystem Digitales Magazin“ sowie zu den im direkten Zusammenhang mit diesem Gesamtsystem realisierten Teilsystemen und Modulen mit dem Auftragnehmer ein Rahmenvertrag über Pflege-, Support- und Erstellungsleistungen sowie Überlassungs- und Kaufleistungen mit einer Laufzeit von 2014 bis 2017 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H&T Greenline GmbH
2013-07-23   Erstellung eines Entwurfs für die Neuerstellung der DV-Verfahren für den Vollzug der Abwasserabgabe und des... (Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Die Landesverwaltung NRW betreibt für den Vollzug der Abwasserabgabe und des Wasserentnahmeentgelts komplexe DV-Verfahren. Aus verschiedenen Gründen ist ein fachliches und technisches Reengineering dieser DV-Verfahren erforderlich. Hierzu ist im Rahmen des zu vergebenden Auftrags der Entwurf für die Neuerstellung dieser DV-Verfahren zu erstellen und zu dokumentieren. Dies ist in enger Abstimmung mit der zuständigen Fachbehörde Bezirksregierung Düsseldorf und dem landeseigenen IT-Dienstleister IT.NRW, der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG
2013-07-19   Elektromobilität als Baustein der Energiewende und des Klimaschutzes: Entwicklung eines Energie- und... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Elektromobilität kann einen bedeutenden Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele und der Endenergiebedarfsreduzierung des Verkehrs beisteuern. Ziel des Auftrags ist die belastbare Ermittlung, welchen Beitrag die Elektromobilität bezogen auf den gesamten Verkehrssektor in welchem Zeitverlauf zur Ziellerreichung leisten müsste und ob bzw. wie dieser Beitrag realisierbar ist. Hierzu bedarf es einer modellbasierten Analyse, die die Gesamtentwicklung des Verkehrs, der unterschiedlichen Verkehrsträger, des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Öko-Institut e. V.
2013-07-19   Erstellung und Hosting einer Mediathek (Beschaffungsamt des BMI)
Design, Erstellung und Hosting einer Mediathek. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Retresco GmbH
2013-07-16   Applikationsentwicklung 2013 (Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information)
Gegenstand der Beschaffung sind Dienstleistungen zur Unterstützung der Softwareentwicklung im DIMDI im Bereich Java EE-Anwendungsprogrammierung, Softwarearchitektur, Datenbankentwicklung und Eclipse RCP-Programmierung. Die entwickelten Systeme bestehen zumeist aus einer graphischen Benutzeroberfläche für Webbrowser sowie der darunter liegenden Geschäftslogik. Hier kommen auch vermehrt Webservices zum Einsatz. Die Systeme enthalten vorrangig Basisprodukte aus dem Open-Source-Bereich. Für die zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2013-07-01   Anliegenmanagement (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Der Berliner Senat strebt die weitere Modernisierung und Weiterentwicklung der Verwaltung im Sinne des One-Stop-City-Gedankens bis zum Jahr 2016 an. Als Voraussetzung zur Erreichung dieses Ziels befürwortet der Senat den lebenslagenorientierten Ausbau und die Verzahnung aller Zugangswege zu den Leistungen der Berliner Verwaltung (persönlich, telefonisch, postalisch, online). Vor diesem Hintergrund wird Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben, ihre Anliegen über Störungen im öffentlichen Raum auf … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-19   Multimediaproduktion und Exponatebau Centre Charlemagne (Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle -)
Multimediaproduktion und Exponatebau Centre Charlemagne: Gegenstand der vorliegenden Vergabe ist die Multimediaproduktion für ca. 30 einfache lineare und interaktive Medienstationen sowie 14 komplexe interaktive Medienstationen für das Centre Charlemagne in Aachen. Weitere Bestandteile der Vergabe sind Contenterstellung und redaktionelle Bearbeitung der vom AG gelieferten Texte. Die Übersetzungen ins Englische, Französische und Niederländische sowie in einfaches Deutsch werden dem AN ebenso vom AG zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anamnesia inSynergie GmbH
2013-06-14   EVU spezifisches Abwicklungssystem (Stadtwerke Hanau)
Im Rahmen einer Ende 2012 bei den Stadtwerken Hanau durchgeführten Prozessanalyse wurde prozessübergreifend eine Vielzahl an systemischen Optimierungsmaßnahmen identifiziert. Die aufgezeigten Maßnahmen zeigen, dass u.a. das heute eingesetzte Abwicklungssystem Optimierungspotentiale aufweist. Vor diesem Hintergrund ist das Abwicklungssystem (Marktrolle LIEF) neu auszuschreiben. Die Kernfunktionalität des Abwicklungssystems ist die Gewährleistung der gesetzeskonformen Abwicklung sämtlicher Marktprozesse. … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-13   HM4/Easy Elm 2013 (TEA5 – Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation)
Das Projekt „Eine Anwendung für alle Systeme – Enterprise Learning Management EASY-ELM“ ist das zentrale Projekt, um bei DB Training, dem Bildungsanbieter der Deutschen Bahn, moderne Software-Standardkomponenten zur verbesserten administrativen Unter-stützung des Kerngeschäftes einzuführen und ein zukunftsrobustes und wirtschaftliches IT-System zu schaffen. Mit EASY-ELM soll eine standardbasierte Komplettlösung beschafft und eingeführt werden, die die gesamten Trainings-, Planungs- und Verwaltungsabläufe … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-07   Unterstützungsleistungen im Bereich Softwareentwicklung, Projektmanagement und Qualitätssicherung (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV))
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung entwickelt und betreibt IT-Systeme für eine Vielzahl eigener fachlicher Anwendungsgebiete sowie für den Datenaustausch mit unseren Mitgliedern, den gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträgern der öffentlichen Hand, und anderen externen Stellen. Diese Anwendungen verwenden alle ein hauseigenes Java-Framework, das auf JSF und oracle ADF basiert. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen bei der Pflege und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2013-05-22   Pilotierung des Modells zur Messung der Förderleistung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Für eine umfassende Messung der Leistung von öffentlichen Förderprogrammen und Förderbanken zum Zwecke der Steuerung sind bislang weder auf nationaler, noch auf regionaler Ebene tragfähige und einfach operationalisierbare Modelle verfügbar. Eine im Auftrag des BMWi erstellte Kurzstudie unterbreitet, basierend auf einer Analyse des Status Quo der Förderleistungsmessung im Bereich Wirtschaftsförderung, einen konkreten Modellvorschlag für die Messung von Förderleistung. Mit diesem Modellvorschlag zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IKOR FINANCIALS GmbH
2013-05-21   MAI Carbon 2.0 – Umsetzungsphase (Carbon Composites e. V.)
— Entwicklung und Einführung eines Socila-Community-Basierten Innovation- und Kommunikationssystems nach den Vorgaben der Community; — Aktivierung der Community – Mitglieder; — Steigerung der Vernetzung unter den Clusterpartnern; — Entwicklung der Wissensmanagementstrategie des Clusters; — Betrieb der Plattform über die Projektlaufzeit. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-15   Entwicklung, Design und Inbetriebnahme der Individualsoftware VIAS 2.0 (GKV-Spitzenverband, Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland (DVKA))
Mit VIAS (Verbindungsstellen Informations- und Abrechnungs-System) in der aktuellen Version 1.0 administriert der GKV-Spitzenverband, DVKA die zwischen nationalen und internationalen Trägern der Krankenversicherung (insbes. EU-Staaten) ausgetauschten Kostenrechnungen. Auf Grund neuer Anforderungen durch die EU-Verordnung VO (EG) Nr. 883/2004 bzw. der Durchführungsverordnung VO (EG) Nr. 987/2009 einerseits und eines technischen Modernisierungsbedarfs andererseits ist die Version 2.0 von VIAS auf Basis der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: n-design GmbH
2013-05-14   Integrierte Verkehrssicherungslösung (Propotsdam GmbH)
Phase 1: Erarbeitung eines Pflichtenheftes für die Implementierung einer integrierten Verkehssicherungslösung. Phase 2: Umsetzung des für die ProPotsdam in der Phase 1 erarbeiten Pflichtenheftes für eine integrierte Verkehrssicherungslösung. Phase 3: Betrieb der in Phase 2 umgesetzten Verkehrssicherungslösung als eigenständiger Vertrag. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Promos Consult Projektmanagement,...
2013-05-11   Medientechnik (Hochschule Hamm-Lippstadt)
Medientechnische Ausstattung der Neubauten der Hochschule in Hamm und Lippstadt: — Beamer, — Medienübertrager, — Leinwände, — Bildschirme, — Verstärker, — Lautsprecher, — Kreuzschienen, — Programmierung Medientechnik, — Installation der medientechnischen Geräte und Einrichtungen. Aus der Leistungsbeschreibung wird sich ergeben, dass die Hochschule hierbei im Rahmen eines „Digitalen Hörsaals" besonderen Wert auf die Vernetzung von Hörsälen und Seminarräumen legt, um Audio- und Videosignale in externe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dekom AG
2013-04-30   Unterstützung bei der Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung von Datenbanken auf PostGreSQL-Basis (im Weiteren... (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS))
Zurzeit werden elf PostGreSQL-Datenbanken mit unterschiedlichen Verfügbarkeiten im Rechenzentrum der Bundesanstalt für IT Dienstleistungen für verschiedenste Verfahren im Bereich des BMVBS bereitgestellt und administriert. Der Auftrag umfasst die kontinuierliche Unterstützung bei der Administration des Datenbankmanagementsystems (DMBS) PostGreSQL, die Überwachung und Sicherstellung des laufenden Betriebs im Rahmen zentral betriebener, hochverfügbarer IT-Verfahren sowie die Erbringung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Credativ GmbH
2013-04-24   Beratungsdienstleistungen zur Änderung von Berechnungsprogrammen (VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) steht seit über achtzig Jahren für betriebliche Altersversorgung im öffentlichen Dienst. Sie ist die größte deutsche Zusatzversorgungskasse. Grundlage der betrieblichen Altersversorgung sind die Tarifverträge zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Die Dienstleistungen der VBL nutzen zurzeit 5 400 beteiligte Arbeitgeber und etwa 4 200 000 Versicherte. Die VBL hat in den Jahren 2007 bis 2012 die bisherigen Fachsysteme auf dem Host durch eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISD Scheer Consulting GmbH
2013-04-17   Development of a web-portal component to support the Union activities as defined in Council Decision 2012/711/CFSP... (Federal Office of Economics and Export Control (BAFA))
Development of a web-portal to enhance arms export controls in third countries: The scope of this procurement is the development of a web-portal accessible to EU MS and third countries officials to promote arms export controls in line with the principles and parameters of Common Position 2008/944/CFSP. The Portal will provide beneficiary states with permanent access to technical resources for implementing and enhancing their arms export controls. It will facilitate the sharing of relevant information on … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-12   12/2013 VV Modernisierung Servicecenter (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Die Berliner Verwaltung versteht sich als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger und die Wirtschaft der Stadt. Um diese Rolle auszufüllen, ist ein gut funktionierender Telefonservice ein entscheidender Qualitätsfaktor. Das ITDZ Berlin betreibt als zentraler Dienstleister für die Berliner Verwaltung seit 1999 eine zentrale Telefonvermittlung für den größten Teil der Berliner Verwaltungseinrichtungen. Zur Gewährleistung eines über die reine Telefonvermittlung hinaus gehenden Telefonservices wurde … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GCC Groth Company Concepts GmbH
2013-04-02   SAP Applikationsbetreuung (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg)
SAP Applikationsbetreuung, Basisunterstützung, Systementwicklung, Wissensvermittlung und Sonderthemen. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-25   Erstellung einer Individualsoftware (Beschaffungsamt des BMI)
GDI-DE Registry: Die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) ist eine Infrastruktur, die zum Bereitstellen und Nutzen von Geodaten betrieben wird. Sie basiert auf einer Dienste-basierten Architektur, die für die Datenbereitstellung dezentrale Dienste und für einige wenige Querschnittsaufgaben zentrale Dienste vorsieht. Neben den bereits realisierten zentralen Diensten Geoportal.de, Geodatenkatalog.de und GDI-DE Testsuite ist nun die „GDI-DE Registry“ als vierte zentrale Komponente zu realisieren. Das … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-21   Entwicklung, Lieferung und Installation der ersten Realisierungsstufe eines Softwaresystems zur zentralen... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), vertreten durch)
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) plant die Realisierung einer datenbankbasierten Anwendung zur Verwaltung, Pflege und Recherche raumbezogener statistischer Daten. Die erste Realisiserungsstufe dieses Systems bildet die Basis für weitere Ausbaustufen mit der Anbindung von Geoinformationssystemen (GIS), Statistikkomponenten, Reporting, Layoutgestaltung und Veröffentlichung. Die Leistungen für die erste Realisiserungsstufe sind im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Robotron Datenbank Software GmbH