2012-05-25   Aussschreibung KMS (NKL Nordwestdeutsche Klassenlotterie AöR)
Der Auftraggeber plant die Beschaffung einer CRM-Software mit weitergehenden Funktionalitäten (nachfolgend KMS Kundenmanagementsystem). Ziel ist es, alle Vorgänge rund um ein neu entwickeltes Lotterieprodukt mit der CRM-Software abzubilden. Das neue Lotterieprodukt soll 2013 in den Markt gebracht werden. Dabei findet sowohl eine Vermarktung durch den Lotterieveranstalter selbst als auch durch Dritte statt. Die Süddeutsche Klassenlotterie (nachfolgend SKL) und die NKL fusionieren voraussichtlich zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AZ Direct GmbH
2012-05-24   Lieferung einer Kassensoftwarelösung für die Handelsgeschäfte am Flughafen München, Installation, Unterstützung und Schulung (Eurotrade Flughafen München Handels GmbH)
L0236 - Die eurotrade Flughafen München Handels-GmbH (eurotrade) betreibt als hundertprozentige Tochter der Flughafen München GmbH verschiedene Einzelhandelsflächen auf dem Gelände des Münchner Flughafens sowie zur Zeit einen Shop auf einem weiteren Flughafen in Deutschland. Insgesamt handelt es sich um ca. 80 bis 90 Einzelhandelsgeschäfte, deren Zahl sich mit der geplanten Erweiterung des Flughafens München erhöhen wird. Aktuell werden ca. 130 Kassen betrieben, die mit neuer Software ausgestattet werden … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-24   Dokumentation der Umsetzung der Strukturfondsförderung im Rahmen der Informations- und Publizitätsmaßnahmen aus dem... (Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen)
Das Land Bremen erhält im Zeitraum 2007 bis 2013 Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen der Strukturfondsförderung in Höhe von 142 000 000 EUR. Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen ist für das Operationelle Programm EFRE Bremen 2007 – 2013 als Verwaltungsbehörde (VB) benannt und für die Umsetzung des Programms verantwortlich. Im Rahmen der Umsetzung des EFRE-Programms besteht die Pflicht zur Informations- und Öffentlichkeitsarbeit. Schwerpunkt und zentrales … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-21   Lieferung einer Business-Intelligence-Software (BI-Software), sowie diverse damit verbundene Dienstleistungen (Stadtreinigung Hamburg)
Lieferung einer Business-Intelligence-Software (BI-Software), sowie diverse damit verbundene Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steria Mummert Consulting AG
2012-05-18   Pflege, Weiterentwicklung und Neuprogrammierung von Bausteintexten (Formularprogrammierung) zum Textsystem forumSTAR-Text (Freistaat Bayern, vertreten durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts München - Gemeinsame IT-Stelle der bayerischen Justiz -)
Gegenstand des Verhandlungsverfahrens ist der Abschluss eines Vertrages zur Pflege, Weiterentwicklung und Neuprogrammierung von Bausteintexten (Formularprogrammierung) zum Textsystem forumSTAR. Die Textprogrammierer programmieren Vorlagen (Vorlagen können Formulare, Module bzw. Collections sein - Abkürzung: FMC), aus denen vom Anwender Dokumente erstellt werden. Die Formulare sind komplexe Produkte mit einer Oberfläche, die aus Dialogen besteht, Logiken enthält, Datenbankzugriffe ermöglicht und die … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-11   Programmierung Gebäudeautomation LON für den Neubau des Kultur + Kongress Forums in Altötting (Stadt Altötting)
Programmierung Gebäudeautomation LON für das Kultur + Kongress Forums in Altötting. Grundstücksfläche: 3 955 m². Grundfläche: 1 913 m². Brutto-Rauminhalt: 30 760 m³. Bruttogeschoßfläche: 6 956 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remus Regeltechnik
2012-04-30   Erstellung, Weiterentwicklung und Pflege von Datenbankanwendungen (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Gegenstand dieser Ausschreibung. — Pflege der im BSH vorhandenen Oracle-Datenbanken in Zusammenarbeit mit den Administratoren der BSH-IT, — Aufnahme von Anforderungen der BSH-Fachabteilungen, — Mitarbeit in Projekten zur Entwicklung von Datenbankanwendungen, — Programmierung bzw. Erweiterung von browser-basierten Bedienoberflächen, — Erstellung und Pflege der Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Xcontrol GmbH
2012-04-30   RZF NRW: Unterstützungsleistungen im Bereich des Verfahrens DAME (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Unterstützungsleistung umfasst im Wesentlichen die Arbeit mit der Oracle BI Suite EE Plus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: saracus Consulting GmbH
2012-04-25   Rahmenvertrag IT-Dienstleistungen für das Produkt FAVORIT (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvertrag zur Berechtigung von Einzelabrufen über Dienstleistungen und Gewerke (z.B. Konzeption, Beratung, Wartung, Pflege) am Produkt FAVORIT, den Verfahren BK-Vergabe, BK-Rück sowie zusätzlicher Kleinverfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH
2012-04-17   Aufbau einer wieder verwendbaren Portaltechnologie und Umsetzung eines elektronischen Recherche- und... (DIHK Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.)
Der Auftraggeber beabsichtigt, Software und Dienstleistungen für die Entwicklung eines Auskunftsportals für das neu aufzubauende Register für Finanzanlagenvermittler (FAV) zu beschaffen. Das ausgeschriebene Auskunftsportal ist ein Teilprojekt des Projektes FAV-Register. Gesetzliche Grundlage ist § 11a Gewerbeordnung (BGBl. 2011, Teil I Nr. 63 v. 12.12.2011, S. 2481). Die Registerbehörden, dies sind die Industrie- und Handelskammern, bedienen sich bei der Führung des Registers des DIHK als gemeinsamer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USU AG
2012-04-11   Erstellung, Pflege und Hosting eines virtuellen Sanierungskonfigurators (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Eine zentrale Bedeutung im Energiekonzept der Bundesregierung kommt der energetischen Sanierung des Gebäudebestandes zu. Um das Thema weiter in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken und interessierte Hauseigentümer bei ihrer Sanierungsentscheidung zu unterstützen, soll auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie das Serviceangebot „Sanierungskonfigurator“ bereitgestellt werden. Bei dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EUROKEY Software GmbH
2012-03-28   Entwicklung einer Software für die Visa-Warndatei und zusätzliche Dienstleistungen (Beschaffungsamt des BMI)
Entwicklung einer Software für die Visa-Warndatei und zusätzliche Dienstleistungen. Ausführliche Informationen werden in den Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb auf der e-Vergabeplattform des Bundes (http://www.evergabe-online.de) bereitgestellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems ag
2012-03-28   Effizienter und innovativer mit den Innovationsgutscheinen des BMWi - go-Inno - (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Der deutsche Mittelstand besitzt ein hohes Wachstumspotenzial. Häufig benötigen aber vor allem kleine und mittlere Unternehmen professionelle, externe Unterstützung, um ihr Potenzial zu erkennen und erfolgreich zur Steigerung ihrer Leistungs- und Innovationsfähigkeit zu nutzen. Für eine systematische Informationsbeschaffung fehlen oftmals die Zeit und die personellen Ressourcen, das gilt insbesondere auch hinsichtlich eines effizienten Einsatzes von Rohstoffen und Material sowie für das erfolgreiche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Bildung und Beruf e.V.
2012-03-23   15/2012 NOV Content Filter (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Es soll eine neue Content Security Lösung aufgebaut und eingesetzt werden, welche die Aufgaben der vorhandenen Lösung übernimmt sowie erweiterte Anforderungen abdeckt. Dazu soll die neue Lösung zentral zu verwalten sein. Der Umfang der zu vergebenden Leistungen beinhaltet: — die Projektierung einschließlich planerischer Ablaufgestaltung, — die Bereitstellung der Hardware, — die Bereitstellung der Software, — die Bereitstellung erforderlicher Lizenzen, — die Installation, Systemintegration und … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-20   Programmierung von Textbausteinen und Textformularen im System forumSTAR-Text (Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Justiz, vertreten durch die Präsidentin des Kammergerichts)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Programmierung von Textbausteinen und Textformularen (einschließlich der Entwicklung neuer Fachaufsätze) für das Textsystem forumSTAR-Text, welches auf das Justizfachverfahren forumSTAR aufsetzt, sowie die Pflege von Bausteintexten (Formularprogrammierung) zum Textsystem. Diese Anwendungssoftware wurde speziell für die Justiz entwickelt. Das Fachverfahren forumSTAR wurde speziell für die Justiz entwickelt und gliedert sich in die eigentliche Anwendung forumSTAR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dvhaus GmbH
2012-03-09   Support und Pflege, Anpassung und Erweiterung einer Datenbankanwendung zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen)
Im Rahmen der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in Nordrhein-Westfalen wurde seit 2007 die IT-Anwendung Wasserkörpersteckbriefe (WKSB) und damit verknüpft ein Wiki-System aufgebaut. Die WKSB beinhalten eine web-basierte Datenbank mit einer Nutzeroberfläche. Entwicklungs-, Pflege- und Supportleistungen werden derzeit von einer externen Auftragnehmerin erbracht. Das Wiki-System wird für die Erstellung und die Speicherung von Berichten verwendet. Nach Ablauf bestehender Verträge soll die … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-02   Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-Systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW (Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW)
Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-Systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Proximity Technology GmbH
2012-02-20   Lieferung von Betriebsführungssoftware für Offshore-Windpark (Global Tech I Offshore Wind GmbH)
Die Projektgesellschaft Global Tech I Offshore Wind GmbH (im weiteren GTI genannt) ist gegründet worden, um 80 Windenergieanlagen vom Typ Areva Multibrid M5000 in der Nordsee zu betreiben. Grundlage für den sicheren, effizienten, zuverlässigen, langfristig rentablen Betrieb der Windenergieanlagen ist eine Betriebsstrategie, die diesen Anforderungen gerecht wird. Diese Anforderungen werden durch die frühzeitige und dauerhafte Einführung eines umfassenden PPC-Systems (Production Planning and … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BaxEnergy GmbH
2012-02-08   BLB NRW/Z/Einführung eines SAP BI/BW 7.0 (Business Intelligence, Business Warehouse) 100-12-00115 (BLB NRW)
Einführung eines SAP BI / BW. Die Einführung eines SAP BI / BW 7.0 (Business Intelligence, Business Warehouse) soll ein fachbereichsbezogenes, übergreifendes Berichtswesen und entsprechende Analysen ermöglichen und somit die Basis für Unternehmens- und Fachplanungen, Berichtsverteilung und weitere Fachanwendungen bilden. Bei der Realisierung dieser fachlichen Anforderungen ist die Produktstrategie von SAP, insbesondere vor dem Hintergrund der derzeitigen Neuausrichtung der SAP BI Software durch den … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-31   Einführung eines netzwirtschaftlichen Informationssystems (CRM-System) (Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH)
Der Auftraggeber plant ein CRM-System als netzwirtschaftliches Informationssystem einzuführen. Das System soll eine zentrale Sicht auf die Daten des Anschlussobjektes inklusive aller energiewirtschaftlichen und vertraglichen (u.a. Netznutzungsvertrag, Netzanschlussvertrag, Anschlussnutzungsvertrag, Herstellungsvertrag, Lieferantenrahmenvertrag, Messstellenbetreiber-/Messdienstleistervertrag) ermöglichen. Es soll als Portal zur Prozessdarstellung und Abarbeitung (Workflow-Orientierung) unter Einbeziehung … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-16   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried. Gewerk: Gebäudeautomation (Staatliches Bauamt München 2)
Lieferung und Montage von Gebäudeautomationssystemen incl. zugehöriger Verkabelung, Programmierung, Nebenarbeiten und Zubehör im Zuge des Neubaus für ein Forschungsinstitut mit S1 und S2 Laboren, rd. 18 200 m² HNF und rd. 172 600 m³ BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SZ Regel- und Klimatechnik GmbH & Co. KG
2012-01-13   Erneuerung des Vessel Traffic Service Simulators (VTSS) am Maritimen Simulationszentrum Warnemünde (MSCW) (Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven)
Erneuerung des seit 1998 betriebenen VTS-Ausbildungssimulators (VTSS) am Maritimen Simulationszentrum Warnemünde (MSCW). Das zu erbringende Werk muss technisch-funktional die Anforderungen eines hochwertigen Ausbildungsinstrumentes erfüllen, einschließlich der Koppelbarkeit mit einem Shiphandling-Simulator (SHS). Der erneuerte VTSS muss die funktional-technischen Eigenschaften des im Aufbau befindlichen Systems Maritime Verkehrstechnik (SMV) und seiner Dienste realistisch wiedergeben; mit der Erneuerung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH
2012-01-13   Management Steuerungssystem (MASS UKB) (Universitätsklinikum Bonn -Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die heutige Steuerungs- und Reporting-Lösung im Überblick. Das Berichtswesen des Universitätsklinikums fokussiert heute auf das Reporting und die Steuerung der operativen Geschäftstätigkeit im Universitätsklinikum. Innerhalb der Verwaltung werden in den Geschäftsbereichen Berichte über relevante Kennzahlen und Informationen erstellt und an die betroffenen Kliniken und Institutionen gegeben. Die Berichte liefern Daten und Informationen für Besprechungen, Verhandlungen und dienen als Grundlage zu … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22   Neubau der Rossert-Schule,Installation der Gebäudeautomation (Der Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises, - Amt für Schulbau und Gebäudemanagement -)
Mess- u. Regeltechnik: Installation der Gebäudeautomation für die Grundschule mit Hausmeisterwohnung und Ganztagesbetreuung. Grundlage ist die DIN EN ISO 16484 Gebäudeautomation. Die hier zur Ausschreibung kommende Gebäudeautomation wird als WEB basierend ausgeschrieben, dies bedeutet, dass vom Landratsamt und von der Schule parallel eine vollwertige Bedienstation zur Verfügung steht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johnson Controls Systems & Service GmbH
2011-12-19   Beschaffung eines javabasierten multisite Web-Content-Management-Systems (WCM) und Migration bestehender... (KfW)
Aufgrund des gegenwärtig auslaufenden Herstellersupports plant die KfW eine Ablösung ihres aktuellen Web Content Management Systems "OpenText Livelink WCMS" in der Version 9.7. Grundsätzlicher Gegenstand des Vorhabens ist damit die Beschaffung eines neuen Web Content Management Systems und die Durchführung eines Migrationsprojektes. Darüber hinaus versteht die KfW das Projekt als Chance, ihre Internetangebote u.a. im Sinne der IT Strategie 2020 und im Sinne des Querschnittsprogramms Kundenorientierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG
2011-12-02   Rahmenvereinbarung Anmietung von A3-Multifunktionsgeräten mit individuell angepasster Authentifizierungs- und Scansoftware (Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, dieses vertreten durch den Oberfinanzpräsidenten als Leiter d)
I. Allgemeines: Die Oberfinanzdirektion Madgeburg beabsichtigt, einen Rahmenvertrag zur Anmietung von A3-Multifunktionsgeräten mit Scansoftware abzuschließen. Für die Einrichtung der Multifunktionsgeräte sind umfangreiche Softwareanpassungsleistungen zu erbringen. Die Scansoftware muss an die Bedürfnisse des Auftraggebers angepasst werden. Die Multifunktionsgeräte sind in das beim Auftraggeber schon bestehende Netzwerk einzubinden, so dass die bestehenden Schnittstellen berücksichtigt werden müssen. … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01   Warenwirtschaftssystem der Polizei Sachsen - Modul Bekleidungswesen (Landespolizeidirektion, Zentrale Dienste Sachsen, Referat Beschaffung)
Programmierung und Verfahrenseinführung eines Warenwirtschaftssystems – Modul Bekleidungswirtschaft – für die Polizei Sachsen auf Grundlage von Microsoft Dynamics NAV 2009. In der ersten Ausbaustufe ist geplant, die im Bekleidungswesen der sächsischen Polizei existierenden Insellösungen durch eine integrierte Lösung auf Basis Microsoft Dynamics NAV 2009 zu ersetzen. Die damit verbundenen Anpassungen der Standardversion von Microsoft Dynamics NAV 2009 sowie die Migration der Altdatenbestände sind … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01   LMU, Neubau CSD. Centrum für Schlaganfall- u. Demenzforschung. Gebäudeautomation (Staatliches Bauamt München 2)
Anlagen der Gebäudeautomation für den Neubau eines Forschungsgebäudes mit mikrobiologischen Laboren, Tierhaltung und Ambulanz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIA Anlagentechnik GmbH
2011-11-18   Entwicklung eines Online-Informationssystems "DFG-Förderatlas" (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.)
Entwicklung eines Online-Informationssystems "DFG-Förderatlas". Ansicht der Beschaffung »
2011-11-18   Entwicklung und Implementierung der Geodatenarchitektur Wasser (Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht)
Leistungen zur Entwicklung und betriebsfertigen Implementierung einer DV-Plattform für die Geoinformationssysteme in der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: terrestris GmbH & Co. KG
2011-11-03   Implementierung und Wartung eines Laborinformationssystems (Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH)
Implementierung eines Laborinformationssystems für die 13 Präsenz-, Spezial- und Zentrallabore der Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH ("Labor Berlin") inklusive Wartungsvertrag für 5 Jahre. Der ausgewählte Anbieter hat innerhalb von bis zu 18 Monaten ein komplettes, neues Laborinformationssystem für alle Standorte und Fachbereiche zu implementieren. Weiterhin wird von dem Anbieter erwartet, im Rahmen seines nach erfolgreichem Abschluss des Teilnahmewettbewerbs zu übermittelnden Angebots einen … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Pflege der Sozialbudget-Datenbank (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Gegenstand und Ziel. Gegenstand des ausgeschriebenen Projekts ist die im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) vorhandene Sozialbudget-Datenbank. Das Sozialbudget ist ein statistisches Rechenwerk, das alle in Deutschland gewährten Sozialleistungen erfasst und über sie und ihre Finanzierung berichtet. Im jährlichen Rhythmus werden aktuelle Daten über das soziale Sicherungssystem veröffentlicht. Das aktuelle Sozialbudget 2010 steht im Internetangebot des BMAS unter dem Link … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-20   IT-Support-Leistungen (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, dieses vertreten durch die )
Ziel der Ausschreibung ist die Unterstützung der Abteilung Zentraler Service mit der Bereitstellung, Erarbeitung und Pflege spezieller Programmier- und diverser Supportleistungen. Davon umfasst werden die laufende Pflege von Vorlagen, Internet- und Intranetseiten, die Betreuung sowie die Durchführung von Einzel- und Gruppenschulungen der Mitarbeiter und die Digitalisierung von Dokumenten (Los 1), Programmier- und Supportleistungen für Wissensmanagementsysteme (Los 2) oder LAMP-Web-Server (Los 3) sowie … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-11   Internes KontrollSystem (Straßen.NRW Betriebssitz)
Für den Landesbetrieb Straßenbau NRW (Straßen.NRW) soll zukünftig ein Internes KontrollSystem (IKS) im Bereich der Straßenbautechnik eingesetzt werden. Hierzu werden in der neuen Anwendung Daten aus mehreren Quellen auf eine gemeinsame Straßennetzgrundlage gebracht und teilweise gemeinsam ausgewertet. Über eine Erfassungskomponente. Werden im IKS fehlende Daten ergänzt. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-21   Servicemanagement Elt/MSR-Flutungsanlagen Ostsachsen – Vergabe-Nr.: 12 120 001 06 (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Revision/Prüfung der Elt-und MSR-Anlagen an den Flutungsanlagen im Bereich Ostsachsen, Wartung und Betreuung der MSR-Anlagen, Kalibrierung und Abgleich der Messtechnik, Störungsbeseitigung an Starkstrom und Solaranlagen sowie Programmierleistungen für SPS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koark Automation GmbH
2011-09-19   Hard- oder Software zur Überwachung des Datenverkehrs im Netzwerk des BMWi - Sicherheitslösung Netflow (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Zum sicheren und störungsfreien Betrieb des Netzes im BMWi ist es aufgrund der Wichtigkeit und der Komplexität unabdingbar, eine Lösung zur Überwachung des Netzes gegen interne und externe Angriffe einzusetzen. Um den Angriffsversuchen, die in den letzten Jahren eine spürbare Zunahme erfahren haben, wirkungsvoll begegnen zu können, ist es notwendig Schadsoftware nicht erst dann zu erkennen, wenn bereits Server und Clients mit Viren, Trojanern etc. infiziert sind. Eine Überwachung der Netzwerkströme, von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: r-tec IT Systeme GmbH
2011-09-05   Rahmenverträge über Programmierleistungen für GKV-Kommunikationsserver (ITSG GmbH - Informationstechnische Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung)
Gegenstand des Rahmenvertrages sind Dienstleistungen im Rahmen der Fachanwendung GKV-Kommunikationsserver gemäß zu Grunde liegender Leistungsbeschreibung. Der Auftragnehmer übernimmt Dienstleistungen gemäß den in Teil-II (Leistungsbeschreibung) genannten Profiltypen: — Los 1: Microsoft Datenbank-Entwickler/in, — Los 2: Microsoft C#.NET-Entwickler/in, — Los 3: Anwendungstester/in, — Los 4: Technische/r Dokumentierer/in. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26   Multimedia touch applications, products and services for the Europe-Point, European Public Space in Berlin (European Commission, Directorate-General for Communication, Representation in Germany)
This tender seeks services for the planning, design, programming, delivery, installation, service and support for interactive multimedia touch applications and products for the Europe-Point, European Public Space, in the EU House in Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Interactive Scape GmbH
2011-08-23   Technische Realisierung, Migration, Customizing und Hosting des Internetauftritts der Region und der... (Hannover.de Internet GmbH)
Technische Realisierung, Migration, Customizing und Hosting des Internetauftritts der Region und der Landeshauptstadt Hannover. Der Internetauftritt der Region und der Landeshauptstadt Hannover www.hannover.de wird neu organisiert. Die Leistungen für die Integration und das Hosting werden in zwei Losen ausgeschrieben. Für Los A "Integration" sollen folgende Leistungen vergeben werden: — Aufbau des Portals hannover.de auf Basis eZ Publish, — Aufsetzen des eZ-Systems als Community- oder Enterprise-Lösung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hostway Deutschland GmbH Xrow GmbH
2011-08-15   Software Berichtswesen Medizincontrolling (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Lieferung und Implementierung eines IT-Systems, Erbringung von IT-Dienstleistungen und zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware zur Realisierung eines Berichtswesens im Bereich Medizincontrolling sowie nachfolgende Pflege der Standardsoftware. Bei Beauftragung der 2., optionalen Projektphase Migration des derzeitigen Finanzberichtswesens und der Deckungsbeitragsrechnung, bei Beauftragung der 3., optionalen Projektphase Implementierung einer innerbetrieblichen Leistungsverechnung und einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KMS Vertrieb und Services AG
2011-08-12   Migration des IT-Verfahrens Vergabestatistik unter Verwendung von LIP, CRS und PostgreSQL (Dienstleistungszentrum Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS bei der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle Ilmen)
Die Vergabestatistik dient der statistischen Erfassung des Vergabegeschehens der Dienststellen der WSV und zukünftig auch anderer Bundesoberbehörden der BVBS. Die Vergabeinformationen werden in den Dienststellen erfasst. Von dem Softwaresystem werden die Informationen zusammengefasst, abstrahiert und weitergeleitet. Die Erstellung und Bearbeitung der Statistiken zu Zwecken der Berichterstattung gegenüber der EU erfolgt in Eigenschaft als zuständige Stelle im Bundesministerium für Verkehr, Bau und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATERNA GmbH
2011-08-08   Pflege und Weiterentwicklung der ZDM*-Internetportale (www.kuestendaten.de). * ZDM - Zentrales Datenmanagement (Dienstleistungszentrum Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS bei der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle Ilmen)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung der Leistungen von Pflege und Weiterentwicklung der ZDM-Portale. Dabei ist grundsätzlich das Gesamtsystem aktuell zu halten und ständig zu modernisieren. Grundlegende Änderungen sind nicht geplant. Einzelne Module der Applikationen (z.B. Karte und Messwertreihenassistent) sind zu modernisieren und bedürfen der Überarbeitung. Das System muss ständig erweiterbar und veränderbar sein. Weiterhin soll verstärkt die Möglichkeit zum Einsatz kommen, direkt Geo- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISB AG
2011-08-05   Auswahl und Einführung eines neuen Bibliotheksfachverfahrens (Stadt Dortmund)
Die Kulturbetriebe Dortmund – Eigenbetrieb der Stadt Dortmund, hier der Teileigenbetrieb "Stadt- und Landesbibliothek Dortmund" plant die Einführung eines DV-Fachverfahrens (Ablösung eines Altverfahrens). Die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund ist ein typisches Großstadt-Bibliothekssystem mit einem Gesamtbestand von über 1 200 000 Medien, darunter ein umfangreicher Magazinbestand, sehr wertvolle Altbestände und zahlreichen Non-Book-Medien. Jährlich werden über 2 000 000 Medien bei leicht steigender … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aStec angewandte Systemtechnik GmbH
2011-08-04   Entwicklung eines IT- gestützten Arbeitsstellenintegrationssystems (Autobahndirektion Südbayern)
Um den Aspekten einer wirtschaftlichen und sicheren, insbesondere aber weitgehend störungsfreien Abwicklung des Verkehrsgeschehens gerecht zu werden, ist die Koordinierung der Arbeitsstellen in immer stärkerem Maße nötig. Ziel des Auftrags ist die Entwicklung eines entsprechenden Softwaresystems, um Arbeitsstellen in einem einheitlichen System zusammenzufassen und verkehrlich zu optimieren. Nähere Angaben können dem Informationsmemorandum entnommen werden, das kostenlos unter vergabe@abdsb.bayern.de in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst Basler+Partner
2011-08-03   Metadatenbank für HF, FS und Internet (Ablösung des EPG) (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Der WDR beabsichtigt, die bisher im WDR genutzten IT-Systeme "EPG" und "Proda" durch ein neues zeitgemäßes System abzulösen. Beide Systeme dienen der Sammlung und Verteilung von Programmdaten. Es geht dabei ausschließlich um zur Veröffentlichung bestimmte und dafür freigegebene Daten. Die Ablösung der Systeme ist notwendig, da insbesondere die Technik des EPG-Systems nicht mehr auf dem neuesten Stand ist. Gleichzeitig soll ein einheitliches System geschaffen werden. Das neu zu schaffende System wird im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Condat AG
2011-08-02   Provision of consultancy work supporting the upgrading of the ECB's procure-to-pay processes in SAP (European Central Bank)
The ECB has embarked on the review of its procure-to-pay process in SAP and is closing the project initiation phase. In this respect, a proposal has already been produced outlining the high-level 'to-be' business process map, the future SAP-based IT landscape, a proposed organisational model and the high-level change management steps involved in the transition from the current situation to the future one. Further information will be provided subject to the submission of the duly signed confidentiality … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-28   Client Management im Geschäftsbereich des StMELF (Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Client Management im Geschäftsbereich des StMELF. Das StMELF beabsichtigt die Einführung eines einheitlichen Client-Management Systems (CMS) im gesamten Geschäftsbereich. Das Projekt beinhaltet Planung, Umsetzung, Test und schrittweise Produktivstellung eines Client-Management-Systems für die Behörden im Geschäftsbereich des StMELF (6700 Clients, mit der Option diese auf 8200 zu erweitern). Dies umfasst im Wesentlichen die Funktionalitäten OS-Deployment, Softwareverteilung inkl. deren Paketierung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATERNA GmbH
2011-07-22   Standardisierung und Modernisierung der IT der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT- Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf: — … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22   Umsetzung IFRS 9 (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2011-07-19   E30/Rechtedatenbank (Norddeutscher Rundfunk)
Erstellung/Lieferung, Anpassung, Installation und Integration eines Datenbanksystems für Urheber- und Leistungsschutzrechte, für 2 öffentlich rechtliche Rundfunkanstalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WLP Systems GmbH