Beschaffungen: Programmierung von Anwendersoftware (seite 22)
2013-06-13HM4/Easy Elm 2013 (TEA5 – Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation)
Das Projekt „Eine Anwendung für alle Systeme – Enterprise Learning Management EASY-ELM“ ist das zentrale Projekt, um bei DB Training, dem Bildungsanbieter der Deutschen Bahn, moderne Software-Standardkomponenten zur verbesserten administrativen Unter-stützung des Kerngeschäftes einzuführen und ein zukunftsrobustes und wirtschaftliches IT-System zu schaffen.
Mit EASY-ELM soll eine standardbasierte Komplettlösung beschafft und eingeführt werden, die die gesamten Trainings-, Planungs- und Verwaltungsabläufe …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-22Pilotierung des Modells zur Messung der Förderleistung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Für eine umfassende Messung der Leistung von öffentlichen Förderprogrammen und Förderbanken zum Zwecke der Steuerung sind bislang weder auf nationaler, noch auf regionaler Ebene tragfähige und einfach operationalisierbare Modelle verfügbar. Eine im Auftrag des BMWi erstellte Kurzstudie unterbreitet, basierend auf einer Analyse des Status Quo der Förderleistungsmessung im Bereich Wirtschaftsförderung, einen konkreten Modellvorschlag für die Messung von Förderleistung. Mit diesem Modellvorschlag zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IKOR FINANCIALS GmbH
2013-05-21MAI Carbon 2.0 – Umsetzungsphase (Carbon Composites e. V.)
— Entwicklung und Einführung eines Socila-Community-Basierten Innovation- und Kommunikationssystems nach den Vorgaben der Community;
— Aktivierung der Community – Mitglieder;
— Steigerung der Vernetzung unter den Clusterpartnern;
— Entwicklung der Wissensmanagementstrategie des Clusters;
— Betrieb der Plattform über die Projektlaufzeit.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-14Integrierte Verkehrssicherungslösung (Propotsdam GmbH)
Phase 1: Erarbeitung eines Pflichtenheftes für die Implementierung einer integrierten Verkehssicherungslösung.
Phase 2: Umsetzung des für die ProPotsdam in der Phase 1 erarbeiten Pflichtenheftes für eine integrierte Verkehrssicherungslösung.
Phase 3: Betrieb der in Phase 2 umgesetzten Verkehrssicherungslösung als eigenständiger Vertrag.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Promos Consult Projektmanagement,...
2013-04-1212/2013 VV Modernisierung Servicecenter (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Die Berliner Verwaltung versteht sich als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger und die Wirtschaft der Stadt. Um diese Rolle auszufüllen, ist ein gut funktionierender Telefonservice ein entscheidender Qualitätsfaktor. Das ITDZ Berlin betreibt als zentraler Dienstleister für die Berliner Verwaltung seit 1999 eine zentrale Telefonvermittlung für den größten Teil der Berliner Verwaltungseinrichtungen.
Zur Gewährleistung eines über die reine Telefonvermittlung hinaus gehenden Telefonservices wurde …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GCC Groth Company Concepts GmbH
2013-03-25Erstellung einer Individualsoftware (Beschaffungsamt des BMI)
GDI-DE Registry: Die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) ist eine Infrastruktur, die zum Bereitstellen und Nutzen von Geodaten betrieben wird. Sie basiert auf einer Dienste-basierten Architektur, die für die Datenbereitstellung dezentrale Dienste und für einige wenige Querschnittsaufgaben zentrale Dienste vorsieht.
Neben den bereits realisierten zentralen Diensten Geoportal.de, Geodatenkatalog.de und GDI-DE Testsuite ist nun die „GDI-DE Registry“ als vierte zentrale Komponente zu realisieren.
Das …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08Bibliotheksportal des BMI inkl. Suppport- u. Entwicklungsdienstleistungen (Beschaffungsamt des BMI)
Das Informations- und Bibliotheksportal des Bundes befindet sich seit dem 01.12.2004 im Onlinebetrieb. Innerhalb des Portals stellen derzeit die Bibliotheken von 21 Bundesbehörden ihre Dienstleistungen ressortübergreifend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Informationsverbund Berlin-Bonn (IVBB) zur Verfügung. Hierzu werden Literaturbestände, elektronische Publikationen, Datenbanken und Dienstleistungen auf einer zentralen elektronischen Plattform zugänglich gemacht.
Nach über acht Jahren im …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-18Modernisierung der Automatisierten Kaufpreissammlung Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - III E -)
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin ist ein durch Bundesgesetz eingerichtetes unabhängiges, selbständiges und an Weisungen nicht gebundenes Kollegialgremium. Für seine Arbeit bedient sich der Gutachterausschuss seiner Geschäftsstelle bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - Abteilung III -. Der Gutachterausschuss hat nach § 193 Abs. 5 BauGB eine Kaufpreissammlung zu führen und auszuwerten. Sie ist mit ihren 35 Millionen Einzeldaten aus weit über 500.000 Urkunden die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-15Regionales eTicketing-System (ReTSy) im MDV inkl. Personalisierungsgeräte (Omnibus-Verkehrsgesellschaft mbH "Heideland" (OVH))
Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung eines „Regionalen eTicketing-Systems“ (ReTSy) in Form eines Abo- und Schülerverwaltungsprogramms (= KVP-System) nach VDV-KA-Standard einschließlich der erforderlichen stationären Personalisierungsgeräte bei den Regionalverkehrsunternehmen im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (siehe Anhang A).
Das ReTSy soll hierbei alle Funktionalitäten und Schnittstellen umfassen, welche für die Verkehrsunternehmen als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Systemtechnik GmbH
2013-01-15Ausschreibung IMS.2 (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich ITS – Ausschreibung IMS.2)
Die SBK beschäftigt sich bereits seit 2010 mit der Einführung eines kassenweiten Inputmanagementsystems (IMS). Hierzu wurden zunächst in einer Pilotphase Beispielprozesse auf Basis einer vorher beschriebenen Systemlandschaft umgesetzt. Basierend auf dieser erfolgreichen Pilotphase werden nun seit ca. 24 Monaten die folgenden Fachprozesse von einer Digitalisierung der Eingangspost unterstützt: Abrechnungsmanagement, Bestandspflege zur Familienversicherung (FaMi-Bestandspflege), …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:InovoOlution GmbH
2012-11-23TK Cloud (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um die Anwendung zentral gehostetes VoIP Telekommunikationssystem in Form von Privat-Cloud-Services für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern. Es sollen u.a. folgende Leistungsmerkmale und Applikationen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden:
— Systemsoftware redundant auf einer virtuellen Serverplattform,
— Mandantenfähigkeit des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-02Herstellung und Lieferung von Hard- und Software für den Spielbetrieb in den Annahmestellen von WestLotto... (Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG)
Der Auftrag umfasst die Herstellung und Lieferung von ca. 3800 Terminals für das Online-Lotterie-System, bestehend aus Hardware der Terminals und Software der Terminals, zur Ablösung der zurzeit beim Auftraggeber vorhandenen Geräte, die das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben.
Die Terminals kommen in den ca. 3650 Annahmestellen zum Einsatz, die über ganz Nordrhein-Westfalen verteilt und mit einem vorhandenen Netzwerk an die Systemzentrale der Lotterie in Münster angebunden sind. Die genaue Anzahl der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-17Neuentwicklung Datenbank Rigoletto (Umweltbundesamt)
Das System Rigoletto dient zur Bearbeitung und Dokumentation der Einstufung von wassergefährdenden Stoffen. Basierend auf dem vorliegenden Feinkonzept soll die Neuentwicklung des bestehenden Informations- und Dokumentationssystem Rigoletto technisch realisiert und implementiert werden. Das Feinkonzept beinhaltet das Lastenheft zur fachlichen Realisierung durch den Auftragnehmer. Das bereits vorliegende Feinkonzept gibt Vorgaben zum fachlichen Datenmodell, Systemfunktionalitäten, Schnittstellen, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-15Systemsoftware für die sportwissenschaftlichen Fachinformationsprodukte des BISp (Beschaffungsamt des BMI)
Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) unterhält in Erfüllung seines Auftrags qualifizierte Fachinformationsprodukte zu sportwissenschaftlichen Themen und stellt diese der Öffentlichkeit zur Recherche zur Verfügung.
Die Datenhaltung und die Funktionen zur Pflege und Nutzung beruhen derzeit auf heterogenen Systemen. Das BISp strebt hierfür eine einheitliche und zukunftssichere Lösung an.
Die lokalen Datenbestände sollen mit Daten aus externen Quellen ergänzt und gemeinsam über eine einheitliche …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-24Beschaffung Firewall (DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH finanziert und berät seit 50 Jahren private Unternehmen, die in Entwicklungsländern investieren. Dazu stellt sie ihnen langfristiges Kapital bereit und begleitet sie verlässlich in allen Projektphasen. Mit ihrer unternehmerischen Entwicklungszusammenarbeit wirkt sie daran mit, Arbeitsplätze und Einkommen zu schaffen und die Lebensbedingungen der Menschen in den Partnerländern zu verbessern.
Die DEG betreibt ein lokales Netzwerk an ihrem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nicos AG
2012-07-23Pflege und Weiterentwicklung des Softwaresystems Wasserstraßendatenbank (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des BMVBS)
Es ist notwendig, die Pflege und Weiterentwicklung für das System „Wasserstraßendatenbank“ (im Weiteren WADABA genannt) auszuschreiben. Die Applikation „WADABA“ wurde als IT-Unterstützung für die Aufgabenerledigung der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) entwickelt.
Die WADABA ist ein Informationssystem für die Behörden der WSV. Sie enthält die für die Beschreibung und Identifizierung der Anlagen der WSV und Dritter grundlegenden Informationen zu Objekten, die für den Zustand der Wasserstraßen als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:codematix GmbH
2012-07-16EASY-ELM: Gesamt-IT-Erneuerung für DB Training unter dem Namen „Eine Anwendung für alle Systeme – Enterprise... (DB Mobility Logistics AG)
Das Projekt „Eine Anwendung für alle Systeme – Enterprise Learning Management EASY-ELM“ ist das zentrale Projekt, um bei DB Training, dem Bildungsanbieter der Deutschen Bahn, moderne Software-Standardkomponenten zur verbesserten administrativen Unterstützung des Kerngeschäftes einzuführen und ein zukunftsrobustes und wirtschaftliches IT-System zu schaffen.
Mit EASY-ELM soll eine standardbasierte Komplettlösung beschafft und eingeführt werden, die die gesamten Trainings-, Planungs- und Verwaltungsabläufe …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-08Einführung eines Texterstellungssystems mit anschließender Pflege und Wartung (AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Die Angebotslösung soll den Korrespondenzdatenimport aus den vorgelagerten SAP-oscare®-Systemen sowie den Dokumentenerstellungsprozess bis zur Übergabe an die OMS-Schnittstelle oder den zugewiesenen Drucker bieten. Zudem soll die Dokumentenerstellung von AOK-Standardanwendungen implementiert werden (Ariadne, Atacama, etc.).
Es wird die Erstellung von Dialog-, Individual- sowie Batchkorrespondenzen genauso unterstützt wie die Erzeugung von Mailings bzw. Serienbriefen.
Die Systeme sind vorerst für 13 000 …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-06LV-Nr. D1652 - Generationswechsel Management-Software-Ausweisverwaltung, MSA (Flughafen München GmbH)
Flughafen München GmbH beabsichtigt eine Entwicklung/Implementation einer einheitlich menügeführten Managementsoftware Ausweisverwaltung (MSA) zur Verwaltung der Zutrittskontrollausweise, Zutrittsrechte und Teilfunktionen der Zutrittskontrolle gem. Software Requirements Specification (SRS) zu beauftragen. Ein vorhandenes Zutrittskontroll- & Ausweiserstellungssystem muss angebunden werden (Siport OS-NT/SIPORT NT-VAS der Firma Siemens).
Die Anforderungen an die neue Software ergeben sich aus dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2012-06-04Software zur Abwicklung und Überwachung operativer Tätigkeiten des Verteilnetzbetreiber (VNB) Rhein-Main-Neckar GmbH... (VNB Rhein Main Neckar)
Beschaffung eines Neusystems, das auf die Systemlandschaft des VNB Rhein Main Neckar und der HSE AG zugreift, und so die Abwicklung und Überwachung der operativen Tätigkeiten im Netzanschlusswesen (Erstellung, Änderung, Erneuerung, Begehung, Wartung) ermöglicht. Für den effizienten Netzbetrieb ist ein durchgängiger und vollständiger Informationsfluss und eine ausgeprägte Kundenbeziehungsmanagement-Funktionalität unerlässlich. Die strukturierte Dokumentation aller relevanten Daten muss gewährleistet sein.
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-25Aussschreibung KMS (NKL Nordwestdeutsche Klassenlotterie AöR)
Der Auftraggeber plant die Beschaffung einer CRM-Software mit weitergehenden Funktionalitäten (nachfolgend KMS Kundenmanagementsystem). Ziel ist es, alle Vorgänge rund um ein neu entwickeltes Lotterieprodukt mit der CRM-Software abzubilden. Das neue Lotterieprodukt soll 2013 in den Markt gebracht werden. Dabei findet sowohl eine Vermarktung durch den Lotterieveranstalter selbst als auch durch Dritte statt.
Die Süddeutsche Klassenlotterie (nachfolgend SKL) und die NKL fusionieren voraussichtlich zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AZ Direct GmbH