2019-12-10Lizenz Beihilfe-App LBV (Oberfinanzdirektion Karlsruhe – LZfD)
Das Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg (LBV) beabsichtigt im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung des Kundenservices den beihilfeberechtigten Beschäftigten der Landesverwaltung die Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, Belege auch mittels einer App auf Smartphones/Tablets einzureichen. Mit der Beihilfe-App sollen die Beihilfeberechtigten des LBV bestimmte Belege (Arztrechnungen, Rezepte, Pflegeheimrechnung, Verordnungen etc.) digital erfassen und der Beihilfestelle übermitteln können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sinc GmbH
2019-06-26Online Schlaftraining (OST) (Techniker Krankenkasse)
Leistungsgegenstand ist die Bereitstellung und Weiterentwicklung eines marktreifen digitalen Produkts in deutscher Sprache für Versicherte der TK mit Schlafstörungen (Online-Schlaftraining,OST). Die Nutzer müssen das OST mind. über eine Web-Applikation bedienen können, die in ihren wichtigsten Funktionalitäten responsiv auch über Smartphones (iOS und Android) bedienbar ist. Der Auftragnehmer (AN) kann zusätzlich eine mobile Smartphone-App für die Betriebssysteme iOS und Android zur Verfügung stellen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:mementor GmbH
2019-06-07Rahmenvertrag Wilkommensportal Talent Berlin (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Ausgeschrieben ist die technische und redaktionelle Betreuung und die Wartung und Weiterentwicklung der Seite www.talent-berlin.de Vorhandene Inhalte sind redaktionell aktuell zu halten und weiterzuentwickeln. Gemäß der Social Media Strategie der Auftraggeberin sollen die bereits eingerichteten Social Media Kanäle auf https://www.facebook.com/talent.berlin und https://twitter.com/talentberlin weitergeführt, betreut und weiterentwickelt werden. Die laufenden bzw. bereits konzipierten Social Media …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ideenmanufaktur GmbH
2019-04-09Beihilfe-App LfF (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Die Beihilfe ergänzt als Fürsorgeleistung die Krankenversicherungsleistungen für Beamte, Versorgungsempfänger und ihre Angehörigen. Vergleichbar zu einer privaten Krankenversicherung werden den Beihilfeberechtigten und ihren berücksichtigungsfähigen Angehörigen gegen Vorlage der Belege und Stellung eines Antrages die Aufwendungen für medizinische Leistungen im Rahmen der medizinischen Notwendigkeit und Angemessenheit erstattet.
Künftig soll zusätzlich eine Beihilfe-App vom Landesamt für Finanzen (LfF) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH
2018-11-27Support DFG-Internetauftritt (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.)
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V. beauftragt die Unterstützungsleistung bei der Betreuung ihres WCMS-gestützten Internetauftritts (www.dfg.de). Technisch wird der Internetauftritt der DFG über das WCMS [= WebContentManagmentSystem] Infopark Fiona 6.10.2. verwaltet und publiziert. Wartung und projektförmige Optimierung dieses WCMS sind obligatorischer Teil des Rahmenvertrags. Darüber hinaus soll der Auftragnehmer (AN) den Auftraggeber (AG) fachlich, technisch und organisatorisch mit Blick auf das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Babiel GmbH
2018-02-21Rahmenvereinbarung für Leistungen im Umfeld von Web-Anwendungen (NRW.Bank AöR)
Die NRW.Bank plant sowohl für die Ansprache der Kommunen im Direktkundengeschäft als auch zur Unterstützung des Beantragungsprozesses in der Wohnraumförderung, die Bereitstellung von webbasierten Anwendungen bzw. Portalen. Zusätzlich zeichnet sich der Bedarf für weitere Web-Anwendungen und Portale ab. Bedarf für externe Unterstützung ergibt sich bei der Erstentwicklung obiger Portale und Webanwendungen im Rahmen von Projekten, bei Betrieb und Weiterentwicklung durch die Linienorganisation der NRW.Bank.
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-31Ausschreibung CMS (Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen)
Gegenstand des Auftrags ist die Beschaffung eines neuen CMS inkl. der entsprechenden KVN-spezifischen Anpassungen (Customizing, Individualprogrammierung). Dies beinhaltet den Relaunch des Internetauftritts der KVN, des KVN-Portals (Extranet) und des Intranets der KVN. Nach Abnahme ist ein vierjähriger Systemservice zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18Beschaffung einer Software mit Anpassung und Pflege sowie Wartung (Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw))
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung einer neuen Software als Ersatz für die bestehende Anwendung auf der Homepage des Landesinstituts für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw) mit der Bezeichnung „KomNet – Experten antworten“. Es handelt sich dabei um eine dialog-orientierte Fachdatenbank rund um alle Themen der Arbeitsgestaltung, auf die monatlich rund 250 000 Zugriffe erfolgen. Heute greifen rund 100 nicht-angemeldete Nutzer und rund 50 angemeldete Nutzer gleichzeitig auf die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22Webportal zur Kommunikation der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH mit Kunden und Installateuren (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH gewährleistet im Bereich der Energie- und Wasserversorgung den Netzbetrieb für die Landeshauptstadt Düsseldorf. Sie stellt die Infrastruktur für die Verteilung von Strom, Gas, Wasser und Fernwärme bereit.
Werte wie Zuverlässigkeit, Vertrauen, Qualität, Umwelt, Ressourceneffizienz und Arbeitssicherheit sind die zentralen Themen der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH. In technischer Hinsicht gilt dies insbesondere für die Versorgungssicherheit der Netzkunden. In …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-16Erneuerung/ Relaunch Webauftritt auf Basis des CMS TYPO3 (Vergabe-Nr. 043/15) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das UKD betreut ca. 20 000 Webseiten für seine Kliniken und Institute und weitere UKD-Einrichtungen. Alle Webauftritte sind auf Basis des CMS TYPO3 realisiert und werden auf der Infrastruktur des UKD betrieben.
Für das Jahr 2016 ist ein vollständiger Relaunch der Webauftritte geplant.
Die Webseiten des UKD sind ein seit 12 Jahren etabliertes Mittel der Kommunikation nach Innen und Außen.
Sie stellen ein lebendiges System dar, das von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des UKD auf vielfältige Weise …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:brandung GmbH & Co. KG
2015-10-05Erstellung und Betrieb eines zentralen Marktstammdatenregisters (MaStR) für die Stammdaten der Anlagen und Akteure... (Bundesnetzagentur)
Mit der vorliegenden Ausschreibung soll die Umsetzung des Marktstammdatenregisters (Software-Entwicklung, Hosting, Betrieb und Weiterentwicklung) erfolgen. Das MaStR ist ein zentrales Register für die Stammdaten der Anlagen und Akteure des Energiemarktes, das die behördlichen Meldepflichten bündelt und das dem Markt als einheitliche Datenquelle zur Verfügung gestellt wird. Durch die Einführung des Registers sollen die anderen bisher bestehenden behördlichen Meldepflichten Zug um Zug von einer …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-19Rahmenvertrag im Bereich Kreativ-Agentur (Los 1) und Rahmenvertrag im Bereich Web-Agentur (Los 2) für gesetzliche... (BKK VBU)
Beschreibung des Auftraggebers und des Auftrags:
Die BKK—VBU als Krankenkasse
Die BKK—VBU ist mit mehr als 410 000 Versicherten und rund 70 000 Firmenkunden eine der zehn größten Betriebskrankenkassen in Deutschland und gehört damit zu den 30 größten gesetzlichen Krankenkassen. Regionaler Schwerpunkt in der Versichertenverteilung liegt mit über 50 Prozent auf Berlin und Brandenburg. Ihr Leistungsportfolio zeichnet sich dadurch aus, dass sie ihren Versicherten neben den gesetzlichen Leistungen umfassende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Publicis Pixelpark
2014-11-24EU-Ausschreibung „Content-Management-System nebst Wartung, Pflege und Schulung“ (Investitionsbank Berlin)
Die IBB schreibt die Lieferung einer Software für ein zukunftsfähiges Content-Management-System (CMS) aus, durch die das derzeit eingesetzte CMS abgelöst werden soll.
Die Softwarepflege und die technische Wartung für unbestimmte Zeit sowie eine Einweisung in die Installation der Software in deutscher Sprache und (optional) begleitende Schulungen in deutscher Sprache sind ebenfalls Teil dieser Ausschreibung („CMS-Leistungen“).
Eine Projektbeschreibung ist den Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:e-Spint AGe-Spirit AG
2014-10-09Website-Relaunch vogelsang ip (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Der denkmalgeschützte Kernbereich des rund 100 Hektar großen Geländes der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang wird zurzeit als „Vogelsang IP | Internationaler Platz“ zu einer Bildungs-, Kultur- und Naturdestination europäischen Ranges entwickelt. „Vogelsang IP“ ist die Dachmarke für alle Programme und Aktivitäten am Standort Vogelsang. Nähere Infos unter www.vogelsang-ip.de
Im Rahmen eines Relaunch des gesamten CD von Vogelsang IP soll auch der bestehende Internet-Auftritt www.vogelsang-ip.de durch einen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-30Wartung/Pflege und Weiterentwicklung des IT- Systems für das Auslandsschulwesen ISAS/ISASOnline (Beschaffungsamt des BMI)
Das Informationssystem für das Auslandsschulwesen ISAS/ISAS-Online soll weiter- bzw. neu entwickelt werden.
Die vom Auftragnehmer durch Einzelaufträge auf der Grundlage dieses Rahmenvertrags zu erbringenden Leistungen, sind:
1. Softwarewartung und -pflege des IT-Systems ISAS/ ISAS-Online,
2. Erstellung der Planung für die Migration der gesamten Smalltalk-Anwendung ISAS und Binary Object Streaming Service (BOSS) in Richtung einer auf Java basierenden und auf den Festlegungen der Register Factory des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:msg systems ag
2014-03-12VergabeNeu - Neuorganisation der Wohnungsvergabe (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Der zentrale Gegenstand dieser Ausschreibung ist die initiale Erstellung einer Java-Webanwendung, deren Benutzung über das Internet erfolgt. Darüber hinaus sind auch Wartung und Weiterentwicklung dieser Webanwendung nach erfolgter Produktivsetzung Gegenstand der Ausschreibung. Die im folgenden als Wohnungsplattform bezeichnete Webanwendung wird zukünftig das Amt für Wohnen und Migration bei der Vermittlung von gefördertem Wohnraum unterstützen.
Anwendergruppen:
Die wichtigste und größte Anwendergruppe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:adesso AG
2014-02-28Realisierung und Betrieb einer GIS-Basisinfrastruktur für die IHK-Organisation (DIHK e. V.)
Der DIHK e. V. plant für die gesamte IHK-Organisation den Aufbau einer GIS-Basisinfrastruktur. Aufbauend auf dieser GIS-Basisinfrastruktur können alle IHKs eigene GIS-Systeme implementieren bzw. erweitern. Der Aufbau der GIS-Basisinfrastruktur ist in mehreren Ausbaustufen geplant. Das vorliegende Vergabeverfahren umfasst die erste Ausbaustufe mit der Realisierung der Grundfunktionalität und dem Betrieb über 2 Jahre. Die Grundfunktionalität besteht aus einer historisierten Geo-Datenhaltung mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:disy Informationssysteme GmbH
2013-08-01Pflege der IT-Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsleistungen hinsichtlich der Aktualisierung und Weiterentwicklung der IT-Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK. Betroffen sind grundsätzlich alle Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK. Kernkomponente des Internetportals ist das Content- und Community- Management System WebGenesis. Im Backend-Bereich der Internetplattform kommen verschiedene GDI-Komponenten (u.a. WFS-Server) zum Tragen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-19Beschaffung eines javabasierten multisite Web-Content-Management-Systems (WCM) und Migration bestehender... (KfW)
Aufgrund des gegenwärtig auslaufenden Herstellersupports plant die KfW eine Ablösung ihres aktuellen Web Content Management Systems "OpenText Livelink WCMS" in der Version 9.7. Grundsätzlicher Gegenstand des Vorhabens ist damit die Beschaffung eines neuen Web Content Management Systems und die Durchführung eines Migrationsprojektes. Darüber hinaus versteht die KfW das Projekt als Chance, ihre Internetangebote u.a. im Sinne der IT Strategie 2020 und im Sinne des Querschnittsprogramms Kundenorientierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:adesso AG