2020-02-07   Migration und Betrieb der Plattform „muenster.de" (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Migration und Betrieb der Plattform muenster.de: Gegenstand vorliegender Ausschreibung ist Übernahme, technische Umsetzung, Betreuung und das Hosting eines Onlineportals inklusive Maildiensten für die Stadt Münster sowie die Integration von vorhandenen Datenbanken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AM GmbH
2019-12-10   Lizenz Beihilfe-App LBV (Oberfinanzdirektion Karlsruhe – LZfD)
Das Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg (LBV) beabsichtigt im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung des Kundenservices den beihilfeberechtigten Beschäftigten der Landesverwaltung die Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, Belege auch mittels einer App auf Smartphones/Tablets einzureichen. Mit der Beihilfe-App sollen die Beihilfeberechtigten des LBV bestimmte Belege (Arztrechnungen, Rezepte, Pflegeheimrechnung, Verordnungen etc.) digital erfassen und der Beihilfestelle übermitteln können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sinc GmbH
2019-11-26   Neu-Entwicklung von AnKa – AnKa-NT (Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg)
Neu-Entwicklung des Anlagenkatasters der Länder (AnKa) – AnKa-NT. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mestus GmbH
2019-11-15   Web agency services (Europäische Patentorganisation)
Analyse, Konzept, Design, Frontend Programmierung für die EPA Webseiten (Intranet und externe Webseiten); Entwicklung, Wartung und Hosting eines Blogs. Usability Tests der EPA Webseiten. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-04   BASYS 3 Akte (Bundesarchiv Koblenz)
Entwicklungs- und Unterstützungsleistungen BASYS 3 Akte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISB AG
2019-06-26   Online Schlaftraining (OST) (Techniker Krankenkasse)
Leistungsgegenstand ist die Bereitstellung und Weiterentwicklung eines marktreifen digitalen Produkts in deutscher Sprache für Versicherte der TK mit Schlafstörungen (Online-Schlaftraining,OST). Die Nutzer müssen das OST mind. über eine Web-Applikation bedienen können, die in ihren wichtigsten Funktionalitäten responsiv auch über Smartphones (iOS und Android) bedienbar ist. Der Auftragnehmer (AN) kann zusätzlich eine mobile Smartphone-App für die Betriebssysteme iOS und Android zur Verfügung stellen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mementor GmbH
2019-06-17   Entwicklung und Realisierung einer Informationskampagne mit Onlineplattform zur Beruflichen Weiterbildung 4.0 in Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales)
Die Bayerische Staatsregierung hat mit verschiedenen Partnern den „Pakt für berufliche Weiterbildung 4.0“ geschlossen, um das gemeinsame Engagement für die berufliche Weiterbildung zu intensivieren und mit konkreten Maßnahmen und Projekten die Weiterbildungsbereitschaft und Weiterbildungsbeteiligung zu steigern. Als eine Maßnahme dieses Paktes soll eine Informationskampagne umgesetzt werden. Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren soll ein Auftragnehmer gefunden werden, welcher die Informationskampagne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kompaktmedien Agentur für Kommunikation GmbH Sandstein Neue Medien GmbH
2019-06-07   Rahmenvertrag Wilkommensportal Talent Berlin (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Ausgeschrieben ist die technische und redaktionelle Betreuung und die Wartung und Weiterentwicklung der Seite www.talent-berlin.de Vorhandene Inhalte sind redaktionell aktuell zu halten und weiterzuentwickeln. Gemäß der Social Media Strategie der Auftraggeberin sollen die bereits eingerichteten Social Media Kanäle auf https://www.facebook.com/talent.berlin und https://twitter.com/talentberlin weitergeführt, betreut und weiterentwickelt werden. Die laufenden bzw. bereits konzipierten Social Media … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ideenmanufaktur GmbH
2019-04-09   Beihilfe-App LfF (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Die Beihilfe ergänzt als Fürsorgeleistung die Krankenversicherungsleistungen für Beamte, Versorgungsempfänger und ihre Angehörigen. Vergleichbar zu einer privaten Krankenversicherung werden den Beihilfeberechtigten und ihren berücksichtigungsfähigen Angehörigen gegen Vorlage der Belege und Stellung eines Antrages die Aufwendungen für medizinische Leistungen im Rahmen der medizinischen Notwendigkeit und Angemessenheit erstattet. Künftig soll zusätzlich eine Beihilfe-App vom Landesamt für Finanzen (LfF) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2018-12-13   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen für die Umsetzung einer IT-Gesamtarchitektur und Fachverfahren (Umweltbundesamt, Referat Z 6, Zentrale Vergabestelle)
Entwicklung einer Gesamt-IT-Lösung für die elektronische Abwicklung der Vollzugsaufgaben der DEHSt im UBA und Ablösung des Altsystems. Ansicht der Beschaffung »
2018-11-27   Support DFG-Internetauftritt (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.)
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V. beauftragt die Unterstützungsleistung bei der Betreuung ihres WCMS-gestützten Internetauftritts (www.dfg.de). Technisch wird der Internetauftritt der DFG über das WCMS [= WebContentManagmentSystem] Infopark Fiona 6.10.2. verwaltet und publiziert. Wartung und projektförmige Optimierung dieses WCMS sind obligatorischer Teil des Rahmenvertrags. Darüber hinaus soll der Auftragnehmer (AN) den Auftraggeber (AG) fachlich, technisch und organisatorisch mit Blick auf das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Babiel GmbH
2018-08-10   Diverse Webanwendungsprojekte, Betrieb und Weiterentwicklung der Konzernwebseiten (SWM Services GmbH)
Für die Umsetzung von Projekten und den Betrieb bestehender Applikationen der SWM werden Full-Stack Java Entwickler zur Unterstützung des SWM Entwicklerteams Vorort für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Konzernwebseiten und Tochterunternehmen benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-11   Relaunch der VBG-Spezial-Printmedien – grafische Produktion sowie Online-Variante erstellen (Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) – Hauptverwaltung Hamburg)
Grafischen Produktion für die Printausgaben und Erstellung der Online-Version der viermal pro Jahr erscheinenden VBG-Spezial-Medien für die beiden Branchen ÖPNV/Bahnen und Glas & Keramik (pro Quartal jeweils eine Ausgabe à 8 Seiten). Ansicht der Beschaffung »
2018-03-07   SAP-Spot-Consulting (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (LHM) sucht für ihre Referate und Eigenbetriebe IT-Dienstleister im SAP-Umfeld in den verschiedenen Teilbereichen und beabsichtigt hierzu, in 10 Losen jeweils einen Rahmenvertrag über externe Dienstleistungen mit einer Laufzeit von jeweils 4 Jahren abzuschließen. Die Lose werden im Rahmen eines Spot-Consultings auf Basis von Verträgen gemäß EVB-IT Dienstleistung vergeben. Es ergeben sich folgende Themenschwerpunkte der Lose, deren Einzelheiten der Leistungsbeschreibung zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH Achim Gerhardus Atos Information Technology GmbH Bietergemeinschaft Gruler & Cleve Consulitng GmbH Bietergemeinschaft Gruler & Cleve Consulting GmbH BJ Consulting Dr. Christina Rehding DXC Technology Deutschland GmbH itelligence Global Managed Services GmbH Jens Wudick Consulting GmbH Kappert Consulting GmbH msg treorbis GmbH Q_PERIOR AG SAP Deutschland SE & Co KG Schmiedel-Informatik Weidler Consulting GmbH
2018-02-21   Rahmenvereinbarung für Leistungen im Umfeld von Web-Anwendungen (NRW.Bank AöR)
Die NRW.Bank plant sowohl für die Ansprache der Kommunen im Direktkundengeschäft als auch zur Unterstützung des Beantragungsprozesses in der Wohnraumförderung, die Bereitstellung von webbasierten Anwendungen bzw. Portalen. Zusätzlich zeichnet sich der Bedarf für weitere Web-Anwendungen und Portale ab. Bedarf für externe Unterstützung ergibt sich bei der Erstentwicklung obiger Portale und Webanwendungen im Rahmen von Projekten, bei Betrieb und Weiterentwicklung durch die Linienorganisation der NRW.Bank. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-06   Relaunch des Webauftritts der Technischen Universität Berlin (Technische Universität Berlin, Der Präsident, Abt. IV – Gebäude- und Dienstemanagement)
Die Technische Universität Berlin beabsichtigt, ihre Website einem kompletten Relaunch zu unterziehen. Die Struktur, die Inhalte, das Design und die technische Basis sollen erneuert und damit optimiert werden, damit der Webauftritt den Anforderungen an eine moderne, nutzerfreundliche und wettbewerbsfähige Internetpräsenz wieder gerecht wird. Die Neugestaltung soll unter Berücksichtigung aktueller Standards und Entwicklungen sowie der Maßgabe „mobile first“ und einer größtmöglichen Barrierefreiheit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: +Pluswerk AG
2017-08-16   Neugestaltung der Unternehmenswebseite www.vrr.de (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Neugestaltung der Unternehmenswebseite „www.vrr.de“ Ansicht der Beschaffung »
2017-07-31   Ausschreibung CMS (Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen)
Gegenstand des Auftrags ist die Beschaffung eines neuen CMS inkl. der entsprechenden KVN-spezifischen Anpassungen (Customizing, Individualprogrammierung). Dies beinhaltet den Relaunch des Internetauftritts der KVN, des KVN-Portals (Extranet) und des Intranets der KVN. Nach Abnahme ist ein vierjähriger Systemservice zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-05   Aufbau eines Fachinformationsnetzwerkes für Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP-FIN) in Rahmen des Vorhabens ANKER (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das neue Fachinformationsnetzwerk soll die Analyse räumlicher Daten ermöglichen, Verknüpfungen zu anderen relevanten Datenbanken und Verschneidungen von Fachinformationen schaffen und hochwertige Produkte sowie die Nutzung von speziellen Analysewerkzeugen bereitstellen. Der Import der Daten aus UVS und Monitoring in einem Fachinformormationssystem ist dabei über eine webbasierte Anwendung in Form eines Dateneingangs-Portals zu realisieren. Die historischen Daten sollen zum Teil aus bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scopeland Technology
2017-05-24   Bereitstellung von dedizierten Rechenzentrumskapazitäten sowie die Herstellung und Aufrechterhaltung der... (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung dedizierter Rechenzentrumskapazitäten sowie die Herstellung und Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft. Die aktuelle Konfiguration besteht aus 5 Hosts mit insgesamt 100 CPUs, 320 GB Arbeitsspeicher und 5,6 TB Festplattenkapazität (zzgl. Backups) und 100 GB SSD. Es werden ca. 50 virtuelle Maschinen derzeit genutzt. Diese Konfiguration muss der zukünftige Auftragnehmer mindestens zu Vertragsbeginn erbringen. Das Rechenzentrum muss über eine leistungsstarke … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-09   Softwareengineering für LibreOffice und Linux- Desktop (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand der hier ausgeschriebenen Rahmenverträge (jeweils für Los 1 und Los 2 ein Rahmenvertrag) ist die Unterstützung des Servicebereichs „Städtische Arbeitsplätze“ durch einen bzw. mehrere leistungsfähige IT-Dienstleister. Dazu gehören im Wesentlichen folgende Leistungen: Los 1 umfasst: — Weiterentwicklung und Bugfixing von LibreOffice; — Weiterentwicklung von WollMux; — Entwicklung neuer und Bugfixing an bestehenden Makros. Los 2 umfasst: — Weiterentwicklung vom LiMux-Basisclient. Für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Los 1: CIB software GmbH Los 2: InterFace-KDAB...
2017-03-13   Entwicklung und Realisierung einer Internetplattform zur Berufsorientierung/Berufsbildung im Freistaat Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration)
Bayernweit finden jährlich zahlreiche Berufsorientierungsmaßnahmen statt. Die Betreiber der Internetangebote beschränken sich jedoch weitgehend auf Veranstaltungen der jeweiligen Organisation und bieten daher den potentiell Auszubildenden nur ein beschränktes Informationsangebot (Insellösungen). Für die Zielgruppen in der beruflichen Bildung steht somit kein offenes, übergreifendes Angebot zum Informationsaustausch zur Verfügung. Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ressourcenmangel GmbH
2016-03-18   Beschaffung einer Software mit Anpassung und Pflege sowie Wartung (Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw))
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung einer neuen Software als Ersatz für die bestehende Anwendung auf der Homepage des Landesinstituts für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw) mit der Bezeichnung „KomNet – Experten antworten“. Es handelt sich dabei um eine dialog-orientierte Fachdatenbank rund um alle Themen der Arbeitsgestaltung, auf die monatlich rund 250 000 Zugriffe erfolgen. Heute greifen rund 100 nicht-angemeldete Nutzer und rund 50 angemeldete Nutzer gleichzeitig auf die … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22   Webportal zur Kommunikation der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH mit Kunden und Installateuren (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH gewährleistet im Bereich der Energie- und Wasserversorgung den Netzbetrieb für die Landeshauptstadt Düsseldorf. Sie stellt die Infrastruktur für die Verteilung von Strom, Gas, Wasser und Fernwärme bereit. Werte wie Zuverlässigkeit, Vertrauen, Qualität, Umwelt, Ressourceneffizienz und Arbeitssicherheit sind die zentralen Themen der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH. In technischer Hinsicht gilt dies insbesondere für die Versorgungssicherheit der Netzkunden. In … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-16   Erneuerung/ Relaunch Webauftritt auf Basis des CMS TYPO3 (Vergabe-Nr. 043/15) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das UKD betreut ca. 20 000 Webseiten für seine Kliniken und Institute und weitere UKD-Einrichtungen. Alle Webauftritte sind auf Basis des CMS TYPO3 realisiert und werden auf der Infrastruktur des UKD betrieben. Für das Jahr 2016 ist ein vollständiger Relaunch der Webauftritte geplant. Die Webseiten des UKD sind ein seit 12 Jahren etabliertes Mittel der Kommunikation nach Innen und Außen. Sie stellen ein lebendiges System dar, das von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des UKD auf vielfältige Weise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: brandung GmbH & Co. KG
2015-10-15   Agenturleistungen zum Internet-Relaunch sowie anschließende Rahmenvereinbarung über die inhaltliche und technische... (Investitionsbank Berlin)
Die IBB sucht einen Dienstleister, der den Internetauftritt der IBB (www.ibb.de) weiter entwickelt. Die Website der IBB wird durchschnittlich von ca. 20 000 Besuchern mit ca. 60 000 Seitenaufrufen pro Monat besucht. Der Auftritt stellt im Moment für den User hauptsächlich eine Informationsplattform dar. Im ersten Schritt soll der Internet-Relaunch durchgeführt werden, in dem der Auftritt modernisiert und auf eine neue technische Plattform gebracht werden soll (CMS Wechsel). Das neue CMS wurde im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: interactive tools GmbH
2015-10-05   Erstellung und Betrieb eines zentralen Marktstammdatenregisters (MaStR) für die Stammdaten der Anlagen und Akteure... (Bundesnetzagentur)
Mit der vorliegenden Ausschreibung soll die Umsetzung des Marktstammdatenregisters (Software-Entwicklung, Hosting, Betrieb und Weiterentwicklung) erfolgen. Das MaStR ist ein zentrales Register für die Stammdaten der Anlagen und Akteure des Energiemarktes, das die behördlichen Meldepflichten bündelt und das dem Markt als einheitliche Datenquelle zur Verfügung gestellt wird. Durch die Einführung des Registers sollen die anderen bisher bestehenden behördlichen Meldepflichten Zug um Zug von einer … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-03   Neues Intranet (Bayerische Versorgungskammer (im Namen der von ihr gesetzlich vertretenen Versorgungseinrichtungen (sh. Pkt VI.3)))
Die Bayerische Versorgungskammer (BVK) hat derzeit sein Intranet auf der Plattform Oracle Portal Technologie programmiert. Da der Support für dieses Produkt ausläuft, ist die Ablösung dieser Plattform geplant. Es soll nun eine Intranet-Lösung und die dazugehörigen relevanten Anwendungen im Bereich Enterprise Content Management auf der Plattform Microsoft SharePoint 2016 programmiert und konsolidiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agito d.o.o.
2015-05-19   Rahmenvertrag im Bereich Kreativ-Agentur (Los 1) und Rahmenvertrag im Bereich Web-Agentur (Los 2) für gesetzliche... (BKK VBU)
Beschreibung des Auftraggebers und des Auftrags: Die BKK—VBU als Krankenkasse Die BKK—VBU ist mit mehr als 410 000 Versicherten und rund 70 000 Firmenkunden eine der zehn größten Betriebskrankenkassen in Deutschland und gehört damit zu den 30 größten gesetzlichen Krankenkassen. Regionaler Schwerpunkt in der Versichertenverteilung liegt mit über 50 Prozent auf Berlin und Brandenburg. Ihr Leistungsportfolio zeichnet sich dadurch aus, dass sie ihren Versicherten neben den gesetzlichen Leistungen umfassende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Publicis Pixelpark
2015-04-29   Aktualisierung und Erweiterung des Programms „dataDIVER“ als Bestandteil der Geodateninfrastruktur des Bundesamts... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) versteht sich als deutsches Meeresgeodatenzentrum und hat in diesem Rahmen eine Geodateninfrastruktur (GDI-BSH) aufgebaut, die einen zentralen fachübergreifenden Zugang zu seinen Geoinformationen und georeferenzierten Messdaten für interne sowie externe Nutzer liefert. Der Zugang zur GDI-BSH erfolgt über ein Geodatenportal (http://www.geoseaportal.de) und den sogenannten „dataDIVER“, der im Fokus dieser Ausschreibung steht. Beim dataDIVER – das … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-24   EU-Ausschreibung „Content-Management-System nebst Wartung, Pflege und Schulung“ (Investitionsbank Berlin)
Die IBB schreibt die Lieferung einer Software für ein zukunftsfähiges Content-Management-System (CMS) aus, durch die das derzeit eingesetzte CMS abgelöst werden soll. Die Softwarepflege und die technische Wartung für unbestimmte Zeit sowie eine Einweisung in die Installation der Software in deutscher Sprache und (optional) begleitende Schulungen in deutscher Sprache sind ebenfalls Teil dieser Ausschreibung („CMS-Leistungen“). Eine Projektbeschreibung ist den Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: e-Spint AG e-Spirit AG
2014-10-09   Website-Relaunch vogelsang ip (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Der denkmalgeschützte Kernbereich des rund 100 Hektar großen Geländes der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang wird zurzeit als „Vogelsang IP | Internationaler Platz“ zu einer Bildungs-, Kultur- und Naturdestination europäischen Ranges entwickelt. „Vogelsang IP“ ist die Dachmarke für alle Programme und Aktivitäten am Standort Vogelsang. Nähere Infos unter www.vogelsang-ip.de Im Rahmen eines Relaunch des gesamten CD von Vogelsang IP soll auch der bestehende Internet-Auftritt www.vogelsang-ip.de durch einen … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-19   Relaunch Webauftritt der BAM auf der Grundlage des Government Site Builder GSB (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Relaunch Webauftritt der BAM auf der Grundlage des Government Site Builder -GSB- bestehend aus: 1. Neukonzeption, Design und Realisierung von www.bam.de auf der Basis des Government Site Builders und eines neuen Corporate Designs für die BAM. 2. Unterstützung der Inbetriebnahme. 3. Integration von Microsites in den BAM-Auftritt (etwa 20). 4. Kontinuierliche Weiterentwicklung des Webauftritts der BAM (Entwicklung neuer Konzepte, Anpassung von Templates, neue Seitentypen etc.). Für die Teilnahme am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG für digitale Kommunikation
2014-06-30   Wartung/Pflege und Weiterentwicklung des IT- Systems für das Auslandsschulwesen ISAS/ISASOnline (Beschaffungsamt des BMI)
Das Informationssystem für das Auslandsschulwesen ISAS/ISAS-Online soll weiter- bzw. neu entwickelt werden. Die vom Auftragnehmer durch Einzelaufträge auf der Grundlage dieses Rahmenvertrags zu erbringenden Leistungen, sind: 1. Softwarewartung und -pflege des IT-Systems ISAS/ ISAS-Online, 2. Erstellung der Planung für die Migration der gesamten Smalltalk-Anwendung ISAS und Binary Object Streaming Service (BOSS) in Richtung einer auf Java basierenden und auf den Festlegungen der Register Factory des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems ag
2014-05-09   Anwendungs- und Weiterentwicklung sowie Beratung und Betreuung des Mitarbeiterportals des Goethe-Instituts (Goethe-Institut e. V.)
Das Goethe-Institut betreibt sein Mitarbeiterportal erfolgreich mit den Teilbereichen Community, Kommunikation, Publishing, Kollaboration sowie Wissensmanagement und verfügt über umfangreiches Know-How beim Betrieb eines Mitarbeiterportals. Es sind keine Beratungsleistungen für die Einführung dieser Themen notwendig. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit einem Dienstleister sollen technische Erweiterungen konzipiert und umgesetzt sowie bestehende Lösungen betreut und weiterentwickelt werden. Eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1stQuad Solutions Germany GmbH Netunite AG (damaliger Name: 1st QUAD SOLUTIONS) Netunite AG (damaliger Name:1stQuad...
2014-03-12   VergabeNeu - Neuorganisation der Wohnungsvergabe (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Der zentrale Gegenstand dieser Ausschreibung ist die initiale Erstellung einer Java-Webanwendung, deren Benutzung über das Internet erfolgt. Darüber hinaus sind auch Wartung und Weiterentwicklung dieser Webanwendung nach erfolgter Produktivsetzung Gegenstand der Ausschreibung. Die im folgenden als Wohnungsplattform bezeichnete Webanwendung wird zukünftig das Amt für Wohnen und Migration bei der Vermittlung von gefördertem Wohnraum unterstützen. Anwendergruppen: Die wichtigste und größte Anwendergruppe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG
2014-02-28   Realisierung und Betrieb einer GIS-Basisinfrastruktur für die IHK-Organisation (DIHK e. V.)
Der DIHK e. V. plant für die gesamte IHK-Organisation den Aufbau einer GIS-Basisinfrastruktur. Aufbauend auf dieser GIS-Basisinfrastruktur können alle IHKs eigene GIS-Systeme implementieren bzw. erweitern. Der Aufbau der GIS-Basisinfrastruktur ist in mehreren Ausbaustufen geplant. Das vorliegende Vergabeverfahren umfasst die erste Ausbaustufe mit der Realisierung der Grundfunktionalität und dem Betrieb über 2 Jahre. Die Grundfunktionalität besteht aus einer historisierten Geo-Datenhaltung mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: disy Informationssysteme GmbH
2013-11-04   Erstellung eines Intranet-Portals -WIM- (BARMER GEK -Abt. 0830 Vergabestelle-)
Erstellung, Entwicklung, Implementierung sowie Pflege und Weiterentwicklung eines Intranet-Portals. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ AG
2013-08-01   Pflege der IT-Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsleistungen hinsichtlich der Aktualisierung und Weiterentwicklung der IT-Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK. Betroffen sind grundsätzlich alle Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK. Kernkomponente des Internetportals ist das Content- und Community- Management System WebGenesis. Im Backend-Bereich der Internetplattform kommen verschiedene GDI-Komponenten (u.a. WFS-Server) zum Tragen. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-21   Entwicklung, Lieferung und Installation der ersten Realisierungsstufe eines Softwaresystems zur zentralen... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), vertreten durch)
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) plant die Realisierung einer datenbankbasierten Anwendung zur Verwaltung, Pflege und Recherche raumbezogener statistischer Daten. Die erste Realisiserungsstufe dieses Systems bildet die Basis für weitere Ausbaustufen mit der Anbindung von Geoinformationssystemen (GIS), Statistikkomponenten, Reporting, Layoutgestaltung und Veröffentlichung. Die Leistungen für die erste Realisiserungsstufe sind im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Robotron Datenbank Software GmbH
2013-03-06   IT infrastructure support, and development of and maintenance for in-house business applications — phase 1 (European Aviation Safety Agency)
This tender aims at putting a contractual agreement in place which will enable the Agency to specify and require services provided by experts external to the Agency. These consultants will contribute expertise directly to the design, development and maintenance of IT business applications and to extending and maintaining the IT infrastructure within the Agency. The tender aims at concluding 2 framework contracts: 1 for development of and maintenance for IT business applications and 1 for support of the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Belgium SA (in consortium with Trasys SA) Deloitte Consulting cvba/scrl Uni Systems Information Technology...
2013-01-29   Verkehrsmonitoring Baden-Württemberg VM 2013 Programmierung (Landesstelle für Straßentechnik)
Verkehrsmonitoring Baden-Württemberg VM 2013: Programmierung einer Webanwendung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heller Ingenieurgesellschaft mbH
2013-01-16   Brandenburg 3D: Konzeption und Implementierung des GeoIS, Konzeption und Implementierung der Service-Plattform... (Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg)
Ziel ist der Aufbau eines Infrastrukturknotens für das LBGR und seine Integration in die Geodaten-Infrastruktur Brandenburgs. Grundlage bildet die digitale Erfassung der vorhandenen geologischen Daten des Untergrundes im Land Brandenburg und ihre Speicherung in der Geologischen Datenbank des LBGR (GeoDaB). Nach ihrer Harmonisierung werden die Daten für die Entwicklung eines landesweiten 3D-Modells des Untergrundes eingesetzt. Die Modellierung soll dabei nach international, abgestimmten Regeln und auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beak Consultants GmbH terrestris GmbH & Co. KG
2012-07-24   Softwareentwicklung (RWTH Aachen)
Weiterentwicklung einer Online-Plattform zur Schulung beruflich relevanter sozialer und kommunikativer Kompetenzen Hörgeschädigter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Institut für Angewandte IT-Technik FIT
2012-07-05   Konzept und Umsetzung der Corporate Identity und Internetpräsenz der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Konzept und Umsetzung der Corporate Identity und Internetpräsenz der Hochschule Harz. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-04   Museumsauftritt der Deutschen Nationalbibliothek Deutsches Exilarchiv 1933-45, Virtuelles Netzwerk und Ausstellung... (Deutsche Nationalbibliothek)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Entstehung eines mehrteiligen Gewerks, das die Präsentation verschiedener digital bzw. digitalisiert vorliegender Sammlungsobjekte gegenüber der Öffentlichkeit ermöglicht. Dabei sollen zum einen Aspekte der Anmutung, Benutzerführung etc. von ‚digitalen Museen‘, zum anderen die Auslieferung und Präsentation auf verschiedenen Ausgabekanälen und in mehreren Sprachen (insb. deutsch/englisch) beachtet werden. Dieses Teilgewerk soll technisch auf der Basis eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Ag für digitale Kommunikation
2012-05-24   Dokumentation der Umsetzung der Strukturfondsförderung im Rahmen der Informations- und Publizitätsmaßnahmen aus dem... (Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen)
Das Land Bremen erhält im Zeitraum 2007 bis 2013 Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen der Strukturfondsförderung in Höhe von 142 000 000 EUR. Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen ist für das Operationelle Programm EFRE Bremen 2007 – 2013 als Verwaltungsbehörde (VB) benannt und für die Umsetzung des Programms verantwortlich. Im Rahmen der Umsetzung des EFRE-Programms besteht die Pflicht zur Informations- und Öffentlichkeitsarbeit. Schwerpunkt und zentrales … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-17   Aufbau einer wieder verwendbaren Portaltechnologie und Umsetzung eines elektronischen Recherche- und... (DIHK Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.)
Der Auftraggeber beabsichtigt, Software und Dienstleistungen für die Entwicklung eines Auskunftsportals für das neu aufzubauende Register für Finanzanlagenvermittler (FAV) zu beschaffen. Das ausgeschriebene Auskunftsportal ist ein Teilprojekt des Projektes FAV-Register. Gesetzliche Grundlage ist § 11a Gewerbeordnung (BGBl. 2011, Teil I Nr. 63 v. 12.12.2011, S. 2481). Die Registerbehörden, dies sind die Industrie- und Handelskammern, bedienen sich bei der Führung des Registers des DIHK als gemeinsamer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USU AG
2011-12-19   Beschaffung eines javabasierten multisite Web-Content-Management-Systems (WCM) und Migration bestehender... (KfW)
Aufgrund des gegenwärtig auslaufenden Herstellersupports plant die KfW eine Ablösung ihres aktuellen Web Content Management Systems "OpenText Livelink WCMS" in der Version 9.7. Grundsätzlicher Gegenstand des Vorhabens ist damit die Beschaffung eines neuen Web Content Management Systems und die Durchführung eines Migrationsprojektes. Darüber hinaus versteht die KfW das Projekt als Chance, ihre Internetangebote u.a. im Sinne der IT Strategie 2020 und im Sinne des Querschnittsprogramms Kundenorientierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG