2021-05-20   Entwicklung und Pflege von Datenbankanwendungen im BSH für den Zeitraum 2021-2024 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
— Pflege und Weiterentwicklung der im BSH vorhandenen Datenbanken in Zusammenarbeit mit den Administratoren der BSH-IT, — Aufnahme von Anforderungen der BSH-Fachabteilungen, — Mitarbeit in Projekten zur Entwicklung von Datenbankanwendungen, — Programmierung bzw. Erweiterung von Datenbankanwendungen, — Erstellung und Pflege der Dokumentation, — Störungs- und Mängelbearbeitung, — Modernisierung von Fachanwendungen, — Implementierung und Weiterentwicklung von Anwendungen in Verbindung mit dem Gesetz zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Xcontrol GmbH
2021-05-06   Wartung, Service und Weiterentwicklung der IT-Plattform Tourismusnetzwerk Brandenburg (TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Wartung, Service und Weiterentwicklung der IT gestützten Business-Plattform Tourismusnetzwerk-Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kopfarbyte UG
2021-04-26   Erstellung und Lieferung einer Bioprobenverwaltungssoftware inkl. Wartung (Bundesamt für Strahlenschutz)
Das BfS benötigt eine Software für die Verwaltung von Bioproben und deren Dokumentation gemäß Infektionsschutzgesetz und Gentechnikgesetz. Abzubilden sind relevante Prozesse wie Probengewinnung, Probeneingang und Probenbearbeitung. Dafür werden 5 Concurrent User Lizenzen benötigt (mit Option auf Abruf 2 weiterer), jährliche Wartung für 4 Jahre, Schulungsleistungen sowie weitere Dienstleistungen. Verbunden ist eine Implementierung, Dokumentation sowie qualitätsgesicherte Altdatenüberführung in die vom … Ansicht der Beschaffung »
2021-04-23   Digitaler Zugang Telefon-GesundheitsCoach (Techniker Krankenkasse)
Leistungsgegenstand ist die Bereitstellung, der Betrieb und die Weiterentwicklung eines marktreifen digitalen Produkts (App) für TK-Versicherte, die am Telefonischen GesundheitsCoach (TGC) teilnehmen. Der TGC hilft Versicherten mit Herzerkrankungen und/oder Diabetes Mellitus Typ 2 besser mit ihrer Erkrankung umzugehen und die Lebensführung an dieser auszurichten. Durch regelmäßige Telefonate mit einen Gesundheitscoach werden die Teilnehmer (TN) dieses Programmes aktiv informiert, motiviert und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vilua Healthcare GmbH
2021-04-20   Land Baden-Württemberg (Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration) – Europaweite Vergabe von... (Land Baden-Württemberg Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg)
Gegenstand des Ausschreibungsverfahrens sind die Einrichtung und laufende Pflege eines webbasierten elektronischen Rechtsinformationsdienstes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: juris GmbH
2021-03-30   Kubernetes (Kassenärztliche Vereinigung Berlin)
Kubernetes ist ein ursprünglich von Google entwickeltes System zur Verwaltung von containeriserten Anwendungen. Kubernetes steht als OpenSource Software unter der Apache 2.0 Lizenz. Die Entwicklung von Kubernetes betreibt ein nichtkommerzielles Projekt unter dem Dach der Cloud Native Computing Foundation (CNCF). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2021-03-23   Systempflege, Betrieb und Weiterentwicklung des Internetangebots „Radroutenplaner Deutschland RRP D“ (Bundesamt für Güterverkehr)
Gegenstand der vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistung ist die Realisierung und der Betrieb einer Software in einer Systemlandschaft, die geeignet ist, ein bundesweites Radrouting auf Basis verknüpfter Ländersysteme zu leisten. Der Auftragnehmer muss hierzu zunächst die vorhandenen Funktionalitäten (www.Radroutenplaner-Deutschland.de) einschl. der vorhandenen Schnittstellen zu regionalen Systemen übernehmen oder diese neu abbilden. Der Übergang für die Partner (zuliefernde Systeme der Länder) und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgruppe IVV GmbH & Co KG
2021-03-01   Aufbau einer Big Data Infrastruktur und Umsetzungsunterstützung für datenbasierte Anwendungsfälle (Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft)
Rahmenvereinbarung zur Unterstützung beim Aufbau und der Implementierung einer Big Data Infrastruktur, Umsetzungsunterstützung für datenbasierte Anwendungsfälle. Ansicht der Beschaffung »
2021-02-21   Tourismusnetzwerk Brandenburg (TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH)
Wartung, Service und Weiterentwicklung der IT-Business-Plattform Tourismusnetzwerk-Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
2021-02-08   Markterkundung Website-Dienstleister und Open Data Portal (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens. Ziel dieser Markterkundung ist es möglichst viele Erkenntnisse über der Marktsituation von IT-Dienstleistungen (Website-Dienstleister & Open Date Portal) zu gewinnen. Ansicht der Beschaffung »
2021-01-29   Prozessrechneranlage zur Messdatenerfassung (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie betreibt die Energieinfrastruktur der Deutschen Bahn. Maßgeblich wird diese durch die Elektroenergieversorgung für den Zugbetrieb bestimmt. Dazu betreibt die DB Energie zur deutschlandweiten Verteilung der elektrischen Energie ein Übertragungsnetz auf Hochspannungsebene (110 kV, 16,7 Hz), dessen Koordination und Überwachung durch die Hauptschaltleitung (HSL) gewährleistet wird. Des Weiteren werden weite Strecken des Fernbahnverkehrs der Deutschen Bahn elektrisch betrieben. Hierfür sind … Ansicht der Beschaffung »
2020-12-22   Software for Compound Ordering and Small-scale Compound Registration for Dry Powders (EU Openscreen ERIC)
A software solution shall be purchased that enables the sponsor to manage a set of 140 000 small molecules. These compounds are stored in the automated storage system Verso M2 from Hamilton Storage GmbH. The software shall also allow the sponsor’s collaborators to order compounds that are reformatted into microtiter plates. Furthermore, supporting information about these chemical compounds shall be made available to the collaborators. Additionally, a web-based tool enables the sponsor’s collaborators to … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Titian Software Ltd
2020-12-16   Rahmenvertrag über Wartungs- und Weiterentwicklungstätigkeiten im SAP – Solution Manager (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB))
Zur Unterstützung der notwendigen Entwicklungs- und Betriebsprozesse in SAP, setzt die ISB den SAP Solution Manager 7.2 für die Wartung der gesamten SAP Landschaft ein. Dies beinhaltet die Module IT-Servicemanagement, Testmanagement sowie Change Control Management. Aktuell wird der Solution Manager in einer 4 Systemlandschaft in der Version 7.2 mit SP11 und angebundenem Testsystem betrieben. Die ISB benötigt den SAP Solution Manager um Vorgaben der BAIT gerecht zu werden und um Verwaltungsaufwände zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: itelligence Global Managed Services GmbH
2020-09-04   Programmierung eines ressortweiten Fachverfahrens Forschungsprojektmanagement (Freistaat Bayern, vertreten durch die Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF))
Für das Ressort des StMELF ist ein webbasiertes Fachverfahren zur Beantragung, Abwicklung, Bewilligung und Verwaltung sowie zum Controlling und Monitoring von Forschungsprojekten zu entwickeln. Dafür soll eine datenbankgestützte Webanwendung mit dem Racy10 Framework programmiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pico engineering GmbH
2020-08-27   Beschaffung einer zentralen Datenbank zur einheitlichen Datenhaltung für das nationale und internationale Rhein-Messprogramm (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Die BfG betreibt derzeit die Gütedatenbank HyDaBa zur einheitlichen Datenhaltung für das Nationale (FGG-Rhein) und Internationale Rhein-Messprogramm (IKSR) Chemie. Das bisher verwendete Server-Client-System zum Datenimport der Gütedaten in die HyDaBa entspricht nicht mehr dem Stand der Technik und muss durch ein neues System ersetzt werden. Hauptziel ist die Beschaffung eines redundanten Datenbanksystems mit dem die Daten, die an die BfG von externen Partnern übermittelt werden, in die zentralen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambient Information Processing GmbH
2020-08-18   Beschaffung eines Campus-Management-Systems (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.)
Die HGU bietet u. a. berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und Studiengänge sowie Beratungsaktivitäten in den Bereichen Rehabilitation, Entschädigung und sozialversicherungsrechtliches Verwaltungsverfahren an. Hierzu unterbreitet die HGU ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot, das jährlich mehrere tausend Mitarbeitende der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen nutzen. Zur Planung, Steuerung, Koordination und Abrechnung ihrer diversen Bildungsprodukte plant die HGU die Einführung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RR Software GmbH
2020-06-26   Dienstleistung für das Management von Fahrplan- und Netzdaten im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg für... (VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH)
Der Auftragnehmer (AN) erfüllt einen Dienstleistungsauftrag für das Fahrplandatenmanagement des VBB. Der AN muss nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung ein Datenmanagementsystem bereitstellen, das über Schnittstellen aus den unterschiedlichen Fahrplanungssystemen von Verkehrsunternehmen (VU) versorgt wird. Ziel ist die wöchentliche (optional 2 Mal pro Woche) Bereitstellung von Datensets für die barrierefreie und nicht barrierefreie Fahrplanauskunft im Format HAFAS 5.40 sowie regelmäßige Exporte in die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVU Traffic Technologies AG,
2020-06-08   Consultingleistungen für das Zentrale Informationsmanagement- und Analysesystem (ZIMAS) (Landeshauptstadt München, IT-Referat, it@M, Geschäftsleitung)
Ausschreibungsgegenstand ist die Beschaffung eines Dienstleisters für Beratungsaufgaben, das Zentrale Informationsmanagement- und Analysesystem (ZIMAS) des Statistischen Amtes betreffend. Die Consultingleistung besteht darin, im Einklang mit den städtischen Standards und in enger Zusammenarbeit mit dem bestehenden Betreuungsteam den laufenden Betrieb und die Weiterentwicklung von ZIMAS unterstützend zu begleiten. Die derzeit im Einsatz befindliche Produktpalette muss — zur Gewährleistung eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Robotron
2019-12-23   Entwicklung eines Datenbankkonzepts zur ESRI-Visualisierung (Forschungs- u. Entwicklungzentrum Fachhochschule Kiel GmbH vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Entwicklung eines Datenbankkonzepts zur ESRI-Visualisierung. Das Experimentierfeld Schleswig-Holstein ist eines der ersten bundesgeförderten Digitalisierungsprojekte in der Landwirtschaft, welches ein digitales Stoffstrommodell mit virtueller Projektionstechnologie kombiniert und in die landwirtschaftliche Aus-, Weiter- und Fortbildung von u. a. Universität, Fachhochschule, DEULA und Landwirtschaftskammer integriert. Die 5 geförderten Partner (FH, CAU, BBZ, DEULA und LWK) sind in ihren Teilprojekten auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Team Q2 IT-Solutions UG
2019-12-17   GPU-Cluster für das wissenschaftliche Rechnen im Bereich der künstlichen Intelligenz (Universität zu Lübeck)
GPU-Cluster für das wissenschaftliche Rechnen im Bereich der künstlichen Intelligenz: — min 16 GPUs, — min 1,5 TB RAM, — min 25 TB NVMe FlaschMemory, — 5 Jahre Service, — Software. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-26   Neu-Entwicklung von AnKa – AnKa-NT (Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg)
Neu-Entwicklung des Anlagenkatasters der Länder (AnKa) – AnKa-NT. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mestus GmbH
2019-11-04   BASYS 3 Akte (Bundesarchiv Koblenz)
Entwicklungs- und Unterstützungsleistungen BASYS 3 Akte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISB AG
2019-10-22   VgV-Verfahren „Optimierung und Zukunftsfähigkeit“ (Bayerische Verwaltungsschule)
Gegenstand des zu vergebenen Auftrages ist die Optimierung der Prozesse und der dazu erforderlichen IT-Umgebung der Bayerischen Verwaltungsschule unter Berücksichtigung der bestehenden und zukünftigen Herausforderungen der Digitalisierung und zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der BVS. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-16   IT-Ausstattung für 3 Schulen (Landratsamt Bad Kissingen)
IT-Ausstattung für das Franz-Miltenberger-Gymnasium Bad Brückenau, die Staatl. Realschule Bad Brückenau und das Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium Münnerstadt. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-11   Weiterentwicklung des MARLIN Informationsnetzwerkes in der Softwareplattform Scopeland (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Weiterentwicklung des Fachinformationsnetzwerkes MARLIN: Anbindung an die GDI-BSH, die Bereitstellung einer Nutzerschnittstelle für die Industrie und Fachbehörden, Überführung der alten Datenbestände aus den Jahren 2001 bis 2017 sowie die Entwicklung von Werkzeugen zur Auswertung von raumbezogenen Daten und deren aussagekräftiger Darstellung unter Einbindung von statistischen Verfahren für die Durchführung von Umweltprüfungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scopeland Technology GmbH
2019-06-05   Erstellung und Betrieb eines Gesamtsystems für die elektronische Personalakte inklusive Dokumentenmanagement- und... (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines EVB-IT Systemvertrages zum Aufbau eines Gesamtsystems für die elektronische Personalakte inklusive eines damit verbundenen Dokumentenmanagement- und Workflow-Systems für den Einsatz in der Personalarbeit. Der Aufbau des Gesamtsystems beinhaltet die Überlassung von Standard-Software, deren Implementierung inkl. Customizing und ggfs. Individualprogrammierung der Anwendung, die Bereitstellung des Gesamtsystems und den anschließenden Betrieb des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SER GmbH
2019-03-29   Weiterentwicklung des Hydroschall Fachinformationssystems in der Softwareplattform SCOPELAND (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das BSH nimmt als Genehmigungsbehörde für Offshore Bauvorhaben in der AWZ die Aufgabe des Monitorings und der Überwachung von baubegleitenden impulshaften Schalleinträgen ins Wasser wahr, und hat aufgrund der Umsetzung der MSRL die Verantwortung für die Führung des nationalen Schallregisters impulshafter Schalleinträge und des Monitorings von Dauerschalleinträgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scopeland Technology GmbH
2019-03-12   Lesestart 1-2-3: Logistik, Konfektionierung, Versand von 450 000 Material-Sets (Tasche + Buch) für 1-Jährige,... (Stiftung Lesen)
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die folgenden Module: Modul 1: Warenannahme und Lagerung Modul 2: Konfektionierung und termingerechter Versand von 450 000 Material-Sets für 1-Jährige sowie Ful-Fillment/Versandservice (inkl. Retourenmanagement und Online-Reporting) Modul 3: Aufbau, Ausbau und Pflege einer Onlinedatenbank Modul 4: Callcenter-Betreuung Modul 5: Versand von Informationsmaterialien und Durchführung von Zielgruppen-Mailings an „Lesestart 1-2-3“-Partner Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: atrikom fulfillment GmbH
2019-02-28   Provision of the Statistical production and compilation environment (SPACE) - PRO-004816 (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking suitable candidates that will be invited to participate in the negotiated procedure for the provision of the Statistical Production and Compilation environment (SPACE). The ECB collects and manages large amounts of heterogeneous data and statistics to support its institutional functions and tasks (monetary policy, supervisory functions, tasks of the Eurosystem, ...). The current Statistical Data Production Environment (SDPE) will be decommissioned due to the end … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-System International GmbH T-Systems Belgium NV
2019-02-19   Technische Entwicklung und Betrieb AOK-Navigator (AOK-Bundesverband GbR)
Technische Entwicklung und Betrieb des AOK-Navigators Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: queo GmbH
2019-02-01   Veranstaltungsmanagement (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Der IHK24 e. V. schreibt einen Rahmenvertrag für die Beschaffung/Nutzung einer zukunftsfähigen Softwarelösung für das Veranstaltungsmanagement aus. Dieser Rahmenvertrag soll allen aktuellen und zukünftigen Mitgliedern des IHK24 e. V. zur Verfügung stehen und wird individuell mit jeder Industrie- und Handelskammer (IHK/HK) abgeschlossen. Aktuell umfasst der IHK24 e. V. 57 IHKs in ganz Deutschland. Auftraggeber dieses Vergabeverfahrens ist der IHK24 e. V.. Die IHK-Gesellschaft für Informationsverarbeitung … Ansicht der Beschaffung »
2018-09-10   Testfeld Niedersachsen – Teilabschnitt Mitte – Autobahn A 39 – Lieferung der Softwarekomponenten (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR) -DME--DME-)
Mit dem „Testfeld Niedersachsen“ schafft das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) eine Großforschungsanlage für Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft, deren Arbeits- und Geschäftsbereiche das Gebiet automatisierter und vernetzter Mobilität adressieren – dies sind z. B. Fahrzeughersteller, Zulieferer, Anbieter von Lösungen im Bereich des Verkehrsmanagements, der Verkehrssicherheit, Service-Provider im Feld der Verkehrslageinformationen, Universitäten und andere wissenschaftliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: rialgo realtime systems GmbH & Co. KG rialgo realtime systems GmbH & Co. KGRobert
2018-09-07   Beschaffung eines Bau-Projektdatenmanagement-Systems (PDM) (Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften)
Erstellung und Einrichtung eines Bau-Projektdatenmanagement-Systems für die Projekte des Auftraggebers auf Grundlage eines EVB-Systemerstellungsvertrages in Verbindung mit einer funktionalen Leistungsbeschreibung (Lastenheft) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Think Project GmbH
2018-07-04   Serviceleistungen Fömisax (Freistaat Sachsen, v.d.d. Landesamt für Steuern und Finanzen)
Die Leistungen beinhalten die anwendungsseitige Betreuung des IT-Verfahrens Fömisax des Freistaates Sachsen in Gestalt der Vertragsunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Robotron Datenbank- Software GmbH
2018-06-04   BASYS 3-Film 2.0 (Bundesarchiv Koblenz)
Weiterentwicklung des Bundesarchiv-Systems zur Verwaltung der Filmbestände, sowie (optional) Neuentwicklung des Systems zur Pflichtregistrierung deutscher Filme samt Altdatenmigration. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EntServ Deutschland GmbH
2018-05-30   Ausschreibung – Dienstleistung einer Datenbankapplikation (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
— Pflege, Weiterentwicklung und Modernisierung der im BSH vorhandenen Datenbankanwendungen sowie Entwicklung von neuen Anwendungen in direkter Zusammenarbeit mit den Entwicklern der BSH-IT und mit den Fachbereichen, — Erstellung und Pflege von Dokumentation, — Störungs- und Mängelbearbeitung, — Beratung bezüglich modernen Technologien, Sicherheit, aktuellen Frameworks und anderen bei der Entwicklung relevanten Themen. Beispiele der Anforderungen: — Neu- und Weiterentwicklung von Anwendungen in Verbindung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Xcontrol GmbH
2018-05-18   Sicherheitsdatenbank NRW (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Entwicklung und Betrieb einer Sicherheitsdatenbank NRW für den ÖPNV Ansicht der Beschaffung »
2018-04-17   ETL-Entwicklungsarbeiten Teradata Warehouse (Teradata) (GKV-Spitzenverband)
ETL-Entwicklungsarbeiten Teradata Warehouse (Teradata) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Teradata GmbH
2018-04-06   Entwicklung eines Community-Portals (Friedrich-Ebert-Stiftung)
Die Abteilung Studienförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung plant die Entwicklung eines maßgeschneiderten Community-Portals für die Zielgruppen und Partner_innen der FES-Studienförderung, das heutigen Standards entspricht und auf die Bedarfe und Wünsche der Abteilung Studienförderung und deren Zielgruppen und Partner_innen zugeschnitten ist. Damit soll ermöglicht werden, unseren Zielgruppen und Partner_innen eine eigenes, exklusives, geschütztes, webbasiertes und soziales Netzwerk zu bieten, das heutigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agenturverbund „FGTCLB“ c/o web-vision Agenturverbund „FGTCLB“ c/o web-vision GmbH
2018-02-14   Erweiterung eines Open Source Forschungsinformationssystems (Universität Kassel, vertreten durch den Präsidenten)
Erweiterung und Anpassung eines Open Source Forschungsinformationssystems. Im Rahmen des SynSICRIS-Projektes im Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel soll ein Dokumentationssystem für gesellschaftliche Leistungen von öffentlich geförderten Forschungsprojekten entwickelt werden. Ausführliche Erläuterung sind in der Information-Bieter UKS-2018-009 aufgeführt. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-31   Entwicklung einer internetbasierten Bewerber- und Stipendiatenverwaltung (IBS) (Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gGmbH Bonn)
Die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) führt im Auftrag und mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) das Programm "Weiterbildungsstipendien" durch. Die aktuelle EDV-Lösung ist dezentral und hat ein hohes Optimierungspotenzial. Teilweise kommen individuelle Insellösungen zum Einsatz. Neu zu erstellen ist ein zentrales, über das Internet komfortabel zu bedienendes Programm, mit dem rund 280 zuständige Stellen und etwa 18 000 Stipendiaten (jährliche Fluktuation: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Volavis GmbH
2018-01-29   Data-Warehouse-Projekt (Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen)
Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen plant den Aufbau einer Data Warehouse (DWH) Lösung im Bereich der Arznei- und Heilmittel, welche in den Jahren 2018 bis 2020 stattfinden soll. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-04   Neuaufsetzung der Datenbank und Neuentwicklung der Datenbankanwendungen Residentenliste und des Online-Gedenkbuchs... (Bundesarchiv Koblenz)
Neuaufsetzung der Datenbank und Neuentwicklung der Datenbankanwendungen „Liste der jüdischen Einwohner im deutschen Reich 1933-1945“ (Residentenliste) und des Online-Gedenkbuchs des Bundesarchivs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[Aktiengesellschaft für digitale...
2017-08-02   Softwarepflege BSH-MOS (model output statistics) für den Wasserstandsvorhersagedienst (WVD) 66 Pegel Nord- und... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Dem BSH obliegt nach dem Seeaufgabengesetz die Erstellung von Wasserstandsvorhersagen. Hierfür werden unterschiedliche Daten und Verfahren benötigt, die den diensthabenden Wissenschaftler bei der Erstellung der Wasserstandsvorhersage unterstützen und ihm über ein Informations- oder Entscheidungshilfesystem zur Verfügung gestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meteo Service Weather Research GmbH
2017-08-01   Agile Softwareentwicklung Deutsche Maritime Datenbank (DeuMarDa) und Seeleute-Befähigungsverzeichnis (SBV) /... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Abschluss eines EVB-IT Erstellungsvertrages für die agile Softwareentwicklung Deutsche Maritime Datenbank (DeuMarDa) und Seeleute-Befähigungsverzeichnis (SBV) sowie die Vorgangsbearbeitung Seeleute (VBS). Der unter II.1.5 geschätzte Gesamtwert bezieht sich auf die 3-jährige Ausschreibungsdauer und beinhaltet ausdrücklich nicht eine ggf. stattfindende Wiederholung des Auftrags gem. § 14 Abs. 4 Ziffer 9 VgV. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Volavis GmbH
2017-07-05   Aufbau eines Fachinformationsnetzwerkes für Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP-FIN) in Rahmen des Vorhabens ANKER (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das neue Fachinformationsnetzwerk soll die Analyse räumlicher Daten ermöglichen, Verknüpfungen zu anderen relevanten Datenbanken und Verschneidungen von Fachinformationen schaffen und hochwertige Produkte sowie die Nutzung von speziellen Analysewerkzeugen bereitstellen. Der Import der Daten aus UVS und Monitoring in einem Fachinformormationssystem ist dabei über eine webbasierte Anwendung in Form eines Dateneingangs-Portals zu realisieren. Die historischen Daten sollen zum Teil aus bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scopeland Technology
2017-05-09   Softwareengineering für LibreOffice und Linux- Desktop (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand der hier ausgeschriebenen Rahmenverträge (jeweils für Los 1 und Los 2 ein Rahmenvertrag) ist die Unterstützung des Servicebereichs „Städtische Arbeitsplätze“ durch einen bzw. mehrere leistungsfähige IT-Dienstleister. Dazu gehören im Wesentlichen folgende Leistungen: Los 1 umfasst: — Weiterentwicklung und Bugfixing von LibreOffice; — Weiterentwicklung von WollMux; — Entwicklung neuer und Bugfixing an bestehenden Makros. Los 2 umfasst: — Weiterentwicklung vom LiMux-Basisclient. Für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Los 1: CIB software GmbH Los 2: InterFace-KDAB...
2017-04-10   Relaunch der Datenbank des SSC Kommunal sowie Hosting, Service, Support und Programmierleistungen (Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e. V.)
Die Datenbank (DB) ist seit 2009 zentrales Werkzeug im Stromspar-Check. Darin werden alle Daten erfasst und verarbeitet. Der Relaunch der DB ist erforderlich, um sie an die aktuellen Rahmenbedingungen der Softwaretechnik anzupassen und flexibler aufzubauen, so dass Anpassungen und Erweiterungeneinfacher realisiert werden können. Geplant ist auch eine Umsetzung für mobile Endgeräte. Die DB soll zur Steigerung der Performance komprimiert werden. Außerdem soll die Nutzerfreundlichkeit verbessert … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-01   Arbeitstarifdatenbank (AOK-Bundesverband GbR)
Erstellung und Pflege einer Arbeitstarifdatenbank. Ansicht der Beschaffung »