Beschaffungen: Systemberatung und technische Beratung (seite 24)
2015-10-06IT-Dienstleistungen in der HV Essen (Emschergenossenschaft)
Los 1: Telekommunikationssupport,
Los 2: Betrieb der EDV-Hotline,
Los 3: 1st Level Anwendersupport,
Los 4: 2nd und 3rd Level Server-und Virtualisierungssupport,
Los 5: 2nd und 3rd Level Datenmanagementsupport,
Los 6: 1st, 2nd und 3rd Level Netzwerksupport,
Los 7: 3rd Level Securitysupport,
Los 8 Betrieb eines Lagers,
Los 9 Softwarepaketierung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITZ Informationstechnologie GmbH
2015-09-22Oracle Betriebsunterstützung (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Das Rechenzentrum Nord (Abteilung IuK 3 des Bayerischen Landesamts für Steuern) betreibt als Dienstleistungsrechenzentrum für das Bayerische Staatsministerium der Justiz (StMJ) zentrale Fachanwendungen und die benötigten Speichersysteme.Gegenstand dieser Vergabe ist die Erbringung verschiedener Dienstleistungen im Zusammenhang mit den für das StMJ im Betrieb befindlichen Oracle Produkten. Schwerpunkt ist neben Betriebsunterstützungsleistungen, eine Notfallunterstützung und weitergehende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Virtual7 GmbH
2015-09-04Externe Dienstleistung von CISCO Netzwerkspezialisten (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Für die Begleitung vielfältiger anstehender IT-Projekte zur Planung, Pflege und Erweiterung der bestehenden IT-Infrastruktur benötigt der LWV Hessen als Auftraggeber für einen Zeitraum von bis zu 4 Jahren externe Unterstützung durch CISCO-Netzwerkspezialisten zur Planung, Pflege und Erweiterung der aus Cisco Produkten bestehenden Netzwerkinfrastruktur beim LWV Hessen.
Hauptbestandteil des Dienstleistungsvertrages ist die Betreuung der aktiven Netzwerkkomponenten (Cisco Systems):
— Remote- und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-31Beschaffung von Beratungsleistungen im Rahmen der Konzeption, Produktauswahl und Einführung einer... (IKK Südwest)
Die IKK Südwest (nachfolgend IKK SW genannt) – als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung – ist ein moderner, regionaler Gesundheitsdienstleister. Mit mehr als 460 000 Mitgliedern und mehr als 650 000 Versicherten, sowie zahlreichen Geschäftsstellen in Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen zählt die IKK SW zu den größeren regionalen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland.
Die IKK SW hat seit 1.4.2015 die Kassensoftware iskv_21c im Einsatz und beabsichtigt im Rahmen von …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-31Rahmenvertrag Beratung und Coaching bei der Umsetzung eines agilen Softwareentwicklungsprojektes (Scrum) und der... (Information und Technik NRW)
Gegenstand der Ausschreibung sind Beratungs- und Unterstützungsleistungen bei der Durchführung von agilen IT-Projekten für die Umweltverwaltung (vor allem mit Scrum) und der Einführung von Kanban in diversen Pilotprojekten bei IT.NRW. Die Aufgabe umfasst sowohl die Beratung beim Aufbau einer entsprechenden Projektstruktur und Implementierung der Prozesse, insbesondere Scrum-of-Scrums, als auch Unterstützung bei der Durchführung der Projekte in Form von Synchronisation der Teams, Reviews von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:adesso AG
2015-08-28Externe Dienstleistung von Microsoftspezialisten (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Für die Begleitung vielfältiger anstehender IT-Projekte zur Planung, Pflege und Erweiterung der bestehenden Microsoftinfrastruktur benötigt der LWV Hessen als Auftraggeber für einen Zeitraum von bis zu 4 Jahren externe Unterstützung durch Microsoftspezialisten.
Der Auftragnehmer und seine eingesetzten Mitarbeiter müssen sehr fundierte Erfahrungen im Aufbau und Betrieb von Exchange Server 2010/2013, Windows Server 2008 R2/2012 und SQL Server 2008 R2/2012 besitzen und dem Auftraggeber zur Verfügung stellen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-21Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI §§ 53 ff (EVH GmbH)
Gegenstand der vorliegenden Vergabe sind Generalplanungsleistungen und Planungsleistungen für die Errichtung einer Notfallwarte mit Umverlegung der IT- Anlage Objekt „Spitze“ in das Schalthaus Landrain mit den Leistungsphasen nach HOAI 1 bis 2 und 3 bis 9 als Option. Der Leistungszeitraum für die Leistungsphasen 1 und 2 beträgt 2 Monate. Der Leistungszeitraum für die optionalen Leistungen wird mit 94 Monaten veranschlagt.
Ziel ist die Sicherung der Verfügbarkeit der Daten- und Kommunikationsverbindung …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-17Dienstleistungen im Umfeld der Technologien von Microsoft (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen (DLZ-IT))
Die Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen (DLZ-IT) ist zentraler IT-Dienstleister der Fachbehörden im Geschäftsbereich des BMVI. Die IT-Leistungen unterstützen ein breites Spektrum an ingenieurtechnischen und administrativen Fachaufgaben der IT-Nachfrageseite. Als DLZ-IT des Bundes bietet das DLZ-IT IT-Dienstleistungen auch ressortübergreifend an.
Zur Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebes benötigt das DLZ-IT Unterstützungsleistungen im Umfeld der Microsoft Technologien. Inhaltlich soll der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14Leitung des Projekts „Aufbau des IT-Systems Prozess- und Antragsmanagement (PAM)“ (Engagement Global gGmbH)
Leitung des Projekts „Aufbau des IT-Systems Prozess- und Antragsmanagement (PAM)“ und agieren als „Product Owner“ (stellvertretend für die Fachabteilungen) in der Kommunikation mit der IT-Abteilung.
Maximal 20 Beratertage im Monat. Laufzeit 01.12.2015 bis 31.12.2016 mit Verlängerungsmöglichkeit von zwei mal sechs Monaten.
Aufgaben der Projektleitung sind:
— Übergreifendes Projektmanagement (insb. Zeitplanung, Risikomanagement, Quali-tätsmanagement) in enger Abstimmung mit S1
— Erstellung und Fortführung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Conet Solutions GmbH
2015-08-14Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb gemäß § 3 Abs 1 VOF von Leistungen für die... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Vergabe von Leistungen für das Projektcontrolling und der Qualitätssicherung bei der Organisationsreform der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen des Projektcontrollings (Arbeitspaket 1), der Qualitätssicherung (Arbeitspaket 2), des Change-/Akzeptanz-Managements (Arbeitspaket 3) und der Ad-hoc-Beratung (Arbeitspaket 4) in der Feinkonzeptions- und Umsetzungsphase gemäß dem PRINCE2-Projektmanagementansatz der BImA im Projekt „Organisationsreform der BImA“.
Das …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-12Organisationsberatung der Stadtverwaltung (Stadtverwaltung Bad Kreuznach)
Die Stadt Bad Kreuznach beabsichtigt die Beauftragung einer Organisationsberatung der Stadtverwaltung. Ziel der Organisationsberatung ist eine Prozessoptimierung im Sinne einer modernen Verwaltung zur Entlastung der Mitarbeiter. Vorgesehen ist eine Analyse der Verwaltungsprozesse, ein Benchmarking zu vergleichbaren Verwaltungen sowie sich hieraus entwickelnden Handlungsempfehlungen, beginnend mit einer Analyse der Verwaltungsorganisation der Stadtverwaltung, herunter gebrochen auf die einzelnen Ämter und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kienbaum Management Consultants GmbH
2015-07-30Projektmanagement und Qualitätssicherung im Rahmen der Marktraumumstellung „L-/H-Gas-Anpassung“ (wesernetz Bremen GmbH)
Die Auftraggeberin plant die Anpassung sämtlicher Gas-Verbrauchsgeräte von L-Gas auf H-Gas in ihrem Gas- Netzgebiet im Zeitraum August 2016 (Start Erfassung) bis etwa Dezember 2021 (Ende der Anpassung).
Als erster Umstellungszeitpunkt, also die Einspeisung des H-Gases in die Leitungen, ist derzeit der 3. Juli 2017 anvisiert. Die Bearbeitung in den Versorgungsgebieten Bremen, Stuhr, Weyhe und Thedinghausen erfolgt in etwa 28 Teilgebieten (sog. Sektionen), die in der Regel sequentiell bearbeitet werden. …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-24Externe Dienstleistung von Microsoftspezialisten (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Für die Begleitung vielfältiger anstehender IT-Projekte zur Planung, Pflege und Erweiterung der bestehenden Microsoftinfrastruktur benötigt der LWV Hessen als Auftraggeber für einen Zeitraum von bis zu 4 Jahren externe Unterstützung durch Microsoftspezialisten.
Der Auftragnehmer und seine eingesetzten Mitarbeiter müssen sehr fundierte Erfahrungen im Aufbau und Betrieb von Exchange Server 2003/2010, Windows Server 2008 R2/2012 und SQL Server 2008 R2/2012 besitzen und dem Auftraggeber zur Verfügung stellen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-17Projektrahmenvertrag für Dateninfrastruktur BMI (Beschaffungsamt des BMI)
Projektrahmenvertrag für Dateninfrastruktur BMI.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von NAS-, SAN-, Speicher- und Datensicherungssystemen inkl. Konzeption, Service, Support, Incident- und Patchmanagement für die Liegenschaften des Bundesministeriums des Innern in Form einer Generalunternehmerschaft.
Die Speicher- und Datensicherungsinfrastruktur des BMI muss in allen Liegenschaften, außer im Neubau im Moabiter Werder, im Jahr 2016 erneuert werden. Dazu muss die im Angebot dargestellte …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-0915TEA17015: SMART ICT 5: Telecommunication-, IP- and Location-Services (TILS) (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Telecommunication-, IP and Location Services (TILS) für die DB Systel GmbH aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 5 von 7. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6).
15TEA17015 SMART ICT 5: Telecommunication- IP and Location Services (TILS).
Beschaffung von Unterstützungsleistungen in vom Auftraggeber verantworteten TK/IP – Projekten (insb. Rollen, Teams), welche Onsite an Projektstandorten des Auftraggebers zu erbringen sind.
Im Zusammenhang mit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-0915TEA17014: SMART ICT 4: Offsite IT-Production Services (OITPS) (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Offsite IT Production Services (OITPS) aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 4 von 7: für die DB Systel GmbH. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6).
15TEA17014SMART ICT: Offsite IT Production Services (OITPS).
Beschaffung von ICT-Betriebsleistungen, welche Offsite, d. h. an einem Leistungsstandort des Auftragnehmers, zu erbringen sind.
Im Zusammenhang mit der oben beschriebenen Vergabe stehen weitere 6 Vergaben, die nachstehend aufgeführt …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-0915TEA17252 ersetzt 15TEA17016: SMART ICT 6: Help Desk Services (HDS) (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Help Desk Service (HDS ) für die DB Systel GmbH im Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 6 von 7. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6).
15TEA17016 SMART ICT 6: Service Help Desk (HDS).
Unterstützungsleistungen im Schwerpunkt ICT-First- Level- Support und Backdesk, welche Offsite, d. h. an einem Leistungsstandort des Auftragnehmers zu erbringen sind.
Im Zusammenhang mit der oben beschriebenen Vergabe stehen weitere 6 Vergaben, die nachstehend …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-0915TEA17013: SMART ICT 3: Partial IT-Production Services (PITPS) (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Partial IT Production Services (PITPS) für die DB Systel, als Vergabe 3 von 7 aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6).
15TEA17013 SMART ICT: Partial IT Production Services (PITPS)
Beschaffung von Unterstützungsleistungen in vom Auftraggeber verantworteten IT-Betriebsleistungen (insb. Rollen, Teams), welche Onsite an Leistungsstandorten des Auftraggebers zu erbringen sind.
Im Zusammenhang mit der oben beschriebenen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-0915TEA17017: SMART ICT 7: IT Consulting Services (ITCS) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
IT Consulting Leistungen (ITCS) aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 7 von 7 für den Deutschen Bahn Konzern. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6).
15TEA17017: SMART ICT 7:IT Consulting Leistungen (ITCS)
IT-spezifische Consulting- und Programmmanagement-Leistungen (i.d.R. Rollen, Teams) zu operations-übergreifenden und operations-unabhängigen Themen, welche Onsite an Projektstandorten des DB Konzerns zu erbringen sind.
Im Zusammenhang mit der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-0915TEA17012: SMART ICT 2: Offsite Application Development Services (OADS) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Offsite Application Development Services (OADS) aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 2 von 7 für den Konzern Deutsche Bahn. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6).
15TEA17012: SMART ICT 2: Offiste Application Development Services (OADS)
Beschaffung von Unterstützungsleistungen in vom DB Konzern verantworteten SW-Entwicklungsprojekten welche Offsite, d.h. an einem Leistungsstandort des Auftragnehmers, zu erbringen sind.
Im Zusammenhang mit der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-0915TEA17011: SMART ICT 1: Partial Application Development Services (PADS) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Partial Application Development Services (PADS) aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 1 von 7 für den Konzern Deutsche Bahn. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6).
15TEA17011: SMART ICT 1: Partial Application Development Services (PADS)
Die Vergabe SMART ICT 1 – „Partial Application Development Services (PADS)“ – dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen im Sinne des § 9 Nr. 1 SektVO mit mehreren Unternehmen, welche geeignet sind, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-03Beratung und Projektleitung für Organisatorisches Restrukturierungsprojekt (Stadtwerke Leipzig GmbH)
Ein Projekt „fit Strategie“ zur strategischen Neuausrichtung der gesamten SW Leipzig Unternehmensgruppe wurde durchgeführt. Für die Erarbeitung eines Konzeptes zur organisatorischen Restrukturierung und der erforderlichen Umsetzungspfade („fit Organisation“) inkl. der Überprüfung der Steuerung bzw. des Berichtswesen sowie der IT suchen die SW Leipzig beratende und projektsteuernde Unterstützung.
Zur Unterstützung der Umsetzung der Strategie auf Basis effizienter Prozesse und unter Berücksichtigung der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-19IV Advisory – Projektbegleitung Softwareeinführung (Postbeamtenkrankenkasse)
Die Postbeamtenkrankenkasse führt in den Jahren 2016-2019 ein Projekt zur Einführung eines neuen zentralen Kernsystems in der Datenverarbeitung durch.
Inhalt dieser Ausschreibung ist die Begleitung dieses Softwareeinführungsprojekts mit folgenden Schwerpunkten:
— Unterstützung von Vorstand, IT-Führung und Mitglieder des Lenkungsausschuss;
— Stellungsnahmen zum Projektfortschritt jeweils zum Lenkungsausschuss;
— Regelmäßige Teilnahme in den Lenkungsausschüssen;
— Selektive Teilnahme an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mayerl & Heinemann Management Consulting GmbH
2015-06-17Zentrale Steuerung für eine Versuchseinrichtung mit Hochleistungslasern (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Am Forschungscampus Garching b. München entsteht in den nächsten Jahren die medizinisch-physikalische Forschungseinrichtung CALA (Centre for Advanced Laser Applications), die sich zum Ziel gesetzt hat, die Diagnostik und Behandlung von Tumoren wesentlich zu verbessern. Zu diesem Zweck werden in einem neu errichteten Gebäude mehrere Hochleistungslaser installiert, deren extrem kurze und sehr energiereiche Laserpulse über ein Zubringersystem aus evakuierten Röhren zu verschiedenen über das Gebäude …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HIMA Paul Hildebrandt GmbH
2015-06-04Gewobag – Vergabeverfahren – Rahmenvereinbarung „Beratungsleistungen“ (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
1. Auftraggeber.
Die Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin (im Folgenden nur: Gewobag) ist mit über 58 000 Wohnungen im eigenen Bestand eine der größten Wohnungsbaugesellschaften im Eigentum des Landes Berlin. Sie ist darauf ausgerichtet, für breite Schichten der Bevölkerung ein qualifiziertes Wohnungsangebot zur Miete sicherzustellen. Das Handeln der Unternehmensgruppe, zu der neben der Gewobag mehrere Töchterunternehmen gehören, ist dabei von einer guten Betreuung der Mieter, von sozialer …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-29Beratungsleistung zur IT-Fusion inkl. Datenmigration von SAP ERP 6.0 Systemen (Stadtwerke Augsburg Holding GmbH)
Beratungsleistung zur IT-Fusion incl. Datenmigration von SAP ERP 6.0 Systemen:
— Los 1: IT-Fusion von je zwei Systemen SAP ERP IS-UT (folgend IS-U genannt): IS-U Netze, IS-U Lieferant;
— Los 2: IT-Fusion von zwei Systemen SAP ERP ECC 6.0 (folgend Core genannt).
A1) Ausgangssituation:
— Die aktuelle Netze- und die aktuelle Liefergesellschaft des Auftraggebers (Querverbundunternehmen Energie und Verkehr) sind zum Zeitpunkt des im Folgenden beschriebenen IT-Projektes aus der jeweiligen Fusion der früheren …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-26Virtualisierung und Neustrukturierung der IT-Infrastruktur eines Verkehrsleitsystems (Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH)
Das Infrastrukturmanagement der Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH plant die Einführung einer einheitlichen IT-Infrastrukturplattform für die verschieden IT-Systeme des Verkehrsbetriebs. Diese Infrastrukturplattform soll auf virtualisiert ausgestaltet sein. Folglich sollen die bis dato autarken IT-Systeme der einzelnen Fachabteilungen auf einer gemeinsamen virtualisierten IT-Plattform betrieben werden. Als Voraussetzung hierfür gilt es, die verschiedenen unabhängig voneinander betriebenen Prozessnetzwerke auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOMFujitsuOrbit
2015-04-29Projektvereinbarung für Beratungsleistungen zur Unterstützung im Programm SMIT (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen)
Die Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (DLZ-IT) ist der zentrale IT-Dienstleister für das Ressort des BMVI.
Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren beabsichtigt das DLZ-IT den Abschluss einer Projektvereinbarung für Beratungsleistungen zur Unterstützung im Programm SMIT.
Das BMVI beabsichtigt zur Optimierung und Standardisierung der Prozesse im Betrieb der Informationstechnik die Einführung eines ITIL-basierten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft exccon GmbH, ncc...
2015-04-23Dienstleistungen für Software-Architektur und Software-Entwicklung (Bundesversicherungsamt)
Der Auftrag umfasst Unterstützungsleistungen im Bereich der Software-Architektur (Los 1) und Software-Entwicklung (Los 2).
Los 1 – Softwarearchitektur:
Das Bundesversicherungsamt ist insbesondere bei folgenden Aufgabenstellungen zu unterstützen:
— Design der Architektur von Software und Integration in die IT-Anwendungslandschaft im BVA;
— Standardisierung und Homogenisierung der Softwarelandschaft;
— Geschäftsprozessanalyse und Identifikation von Konsolidierungspotential;
— Evaluation von Tools und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-20Durchführung einer Aufgaben-, Personalbemessungs-, Prozess- und Organisationsanalyse (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV ist eine Landesoberbehörde und untersteht direkt dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MKULNV NRW). Die Aufgaben der Abteilung 8 "Verbraucherschutz, Tiergesundheit, Agrarmarktüberwachung" umfassen die Bereiche Agrarmarktüberwachung, Tierschutz, Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung, Bedarfsgegenstände und kosmetische Mittel, Tierseuchenbekämpfung, Tierarzneimittelüberwachung, tierische Nebenprodukte, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-15Abrechnungssystem für Regelenergie (TransnetBW GmbH)
Abrechnungssystem für Regelenergie.
Die TransnetBW GmbH ist einer der 4 Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland und betreibt das Übertragungsnetz in Baden-Württemberg. Die ÜNB sind verantwortlich für die Sicherheit und Stabilität des deutschen Energieversorgungssystems. Daher gehört es zu den Aufgaben eines ÜNB, die Netzfrequenz innerhalb genau festgelegter Grenzen (Sollfrequenz: 50 Hertz) zu halten. Hierfür muss das Gleichgewicht zwischen Einspeisung und Entnahme in der Regelzone jederzeit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-09Unterstützungsleistung BI-Systeme (Techniker Krankenkasse)
Im Rahmen der Neuausrichtung des Datawarehouse wurde eine neue Infrastruktur nebst Prozessen und Anwendungen eingeführt. Die neue Plattform soll weiter auf- und ausgebaut werden. Das bestehende Warehouse wird schrittweise in die neue Plattform überführt und neue Anforderungen werden in der neuen Plattform umgesetzt. Hierfür wird externe Unterstützung benötigt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:novem business applications GmbH
2015-03-24CMS-Dienstleistungen First Spirit (Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern)
Der Auftraggeber betreibt unter mehreren URLs ein umfangreiches Webangebot. Zur Verwaltung seiner Webangebote im Internet und Intranet nutzte er ursprünglich das CMS Magnolia, von dessen Standardimplementierung er sich aber durch zahlreiche Individualentwicklungen mittlerweile weit entfernt hat.
Zukünftig wird der Auftraggeber für die Verwaltung seiner Webinhalte das Produkt FirstSpirit von eSpirit einsetzen und verfolgt das Ziel, möglichst viele seiner Individualanforderungen auf Standardkomponenten von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARITHNEA GmbH
2015-03-23Lieferung, Installation und Implementierung eines Laborinformationssystems (LIMS) für das Landeslabor... (Landeslabor Berlin-Brandenburg)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Labor-, Informations- und Management-System für die Abteilung IV des Landeslabors Berlin-Brandenburg (LLBB) an den Standorten Berlin, Frankfurt (Oder), Kleinmachnow und Oranienburg.
Das neue LIMS soll als zentrale Server-Applikationen bei einem IT-Dienstleister betrieben und von den LLBB-Mitarbeitern an allen genannten Standorten genutzt werden können. Im Endausbau sind bis zu 75 gleichzeitige Benutzer vorgesehen.
Die Labors der Abteilung IV bearbeiten primär Proben …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AAC Infotray AG
2015-03-02BAFzA-Fördermittelportal 2015/2016 (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie erstellt und betreibt Förderportale für Programme des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Bundes. Mit dem Jahr 2014 hat die Förderperiode 2014-2020 des ESF begonnen. Zur finanztechnischen Abwicklung der sechs Programme der ESF-Regiestelle des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erstellt die IT des BAFzA ein Fördermittelportal (Projekt e2).
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Beratungsleistungen zu Entwurf und Entwicklung der Programm-Module …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OV Software