2019-10-04Weltweite Plattform für universitäre Online-Kurse (MOOCs) (Universität Bayreuth)
Im Rahmen der Erstellung und Verbreitung von Massive Open Online Courses (MOOCs) sucht die Universität Bayreuth eine Plattform zur internationalen Verbreitung und Vermarktung der in Bayreuth erstellten MOOCs. Ziel der Beschaffung ist es, der Universität Bayreuth Zugang zu einer solchen Plattform zu schaffen und ihr das Recht einzuräumen, auf dieser Plattform MOOCs anzubieten. Internationale Studieninteressierte sollen weltweit auf dieser Plattform über MOOCs für das englischsprachige Lehrangebot der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:edX Inc.
2019-08-21Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb (Zentrum Digitalisierung.Bayern)
Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb. Das RZ wird vom Auftragnehmer betrieben und er leistet technische Unterstützung und Beratung. Dazu zählen Netzwerke, Datenspeicher, Datenbanken, Anwendungsserver, Webserver sowie Disaster-Recovery- und Datensicherungsdienste. Darüber hinaus werden vom Servicegeber operative Dienstleistungen wie Authentifizierung, Verfügbarkeit, Identitätsmanagement, Patchverwaltung, Aktivitätenüberwachung, Softwareupgrades sowie allgemeine …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-26Mediaagentur für Stellenanzeigen und Programmatic Job Advertising (KfW Bankengruppe)
Inhalt:
Die KfW schreibt einen Dienstleister aus, den sie mit dem gesamten Wertschöpfungsprozess von der Erstellung einer externen Stellenanzeige, über die Empfehlung von Veröffentlichungskanälen, die Veröffentlichung selbst, das Reporting zu den genutzten Maßnahmen bis hin zur Abrechnung beauftragen kann.
Davon erfasst werden die Personengruppen der Praktikanten & Werkstudenten, der Auszubildenden, der Trainees und der Professionals.
Umfang:
Die KfW schließt mit dem Auftragnehmer eine Rahmenvereinbarung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VONQ GmbH
2018-03-23Kundenselbstablesung (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Durchführung der Dienstleistung zur turnusmäßigen und kundeninduzierten Messwerterfassung von Zählerständen durch Letztverbraucher für die Sparten Strom, Gas, Wasser und Wärme (Kundenselbstablesung)
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-13Outsourcing und Rechenzentrumsbetrieb (GEWOFAG Holding GmbH)
GEWOFAG sucht einen neuen IT- Dienstleister, der IT-Dienstleistungen, Software und Hardware zur Verfügung stellt und den IT-Infrastruktur-Betrieb für die GEWOFAG durchführt (partielles Outsourcing).
Die ausgeschriebenen Leistungen werden aktuell in eigenen Rechenzentren mit eigenen IT Mitarbeitern erbracht. Der Umfang der Ausschreibung gliedert sich grob in folgende Bereiche:
a. Rechenzentrums-Betrieb;
b. WAN Infrastruktur;
c. Infrastrukturleistungen;
d. Datenbankbetrieb;
e. Server-Betrieb;
f. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-18Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung des Breitbandatlas des BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Der Breitbandatlas des BMVI ist das zentrale Informationsmedium der Bundesregierung zur Darstellung der Breitbandverfügbarkeit, der Fördervorhaben, sowie den möglichen Ausbauplanungen in Deutschland. Er steht seit 2005 allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung und wird regelmäßig aktualisiert. Anhand von interaktiven Karten wird veranschaulicht, welche Techniken und Bandbreiten für Privathaushalte und Gewerbetreibende zur Verfügung stehen und welche Anbieter vor Ort aktiv sind. Zudem ist dargestellt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ateneKOM GmbH
2017-10-27Rahmenvertrag über die tägliche Lieferung von Martkpreisen, Stammdaten und Marktdaten (Deutsche Bundesbank)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag über die tägliche Lieferung von Marktpreisen, Stammdaten und Marktdaten für folgendes Produktuniversum (umfasst ca. 30 000 Wertpapiere):
— Anleihen emittiert von Schuldnern mit Sitz im Euroraum
o Anleihen öffentlicher und quasi-öffentlicher Haushalte
o ungedeckte Bankschuldverschreibungen
o Pfandbriefe und Jumbo Pfandbriefe
o Industrieanleihen
o kurz- und mittelfristige Schuldtitel (z. B. Geldmarktzertifikate, Medium Term Notes)
o Asset Backed …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-08Historical Database of External Ratings (FMS Wertmanagement AöR)
FMS Wertmanagement was founded in 2010 as the Federal government's winding-up institution with the aim of taking over risk positions and non-strategic operations from the HRE Group and unwinding them. Effective 1 October 2010, FMS Wertmanagement took over from both the HRE Group risk positions and non-strategic operations. FMS Wertmanagement Service GmbH, a wholly-owned subsidiary of FMS-WM, operates as a service provider for FMS-WM for its portfolio and the associated refinancing resources. The services …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fitch Solutions Deutschland GmbH
2017-06-16Vertrauensstelle des Tx-Registers (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband, die Bundesärztekammer und die Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V. (TPG-Auftraggeber) sind durch die §§ 15a bis h TPG beauftragt, ein zentrales Transplantationsregister (Tx-Register) einzurichten und zu betreiben. Das Tx-Register wird von der Tx-Registerstelle (separates Vergabeverfahren) geführt, zusätzlich wird eine unabhängige Vertrauensstelle eingerichtet. Die Vertrauensstelle ist die Stelle, die die gelieferten Daten annimmt, die unmittelbar personenbeziehbaren Daten …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-02Tx-Registerstelle (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband, die Bundesärztekammer und die Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (TPG-Auftraggeber) sind durch die §§ 15a bis h TPG beauftragt, ein zentrales Transplantationsregister (Tx-Register) einzurichten und zu betreiben. Das Tx-Register wird von der Tx-Registerstelle geführt, zusätzlich wird eine unabhängige Vertrauensstelle (separates Vergabeverfahren) eingerichtet. Die Tx-Registerstelle ist eine zentrale Datenstelle, welche die transplantationsmedizinischen Daten (medizinische …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-27Outsourcing von IT-Infrastruktur und IT-Betrieb (f & w fördern und wohnen AöR)
Die f & w fördern und wohnen AöR („f&w“) ist als soziales Dienstleistungsunternehmen für den Betrieb zahlreicher Wohn- und Betreuungseinrichtungen für hilfsbedürftige Menschen in der Freien und Hansestadt Hamburg („FHH“) zuständig. Für die Erfüllung seiner Aufgaben benötigt f&w eine moderne IT-Infrastruktur und damit zusammenhängende IT-Services. Ein Großteil dieser Leistungen ist zurzeit an einen externen Dienstleister ausgelagert, insbesondere die Bereiche Desktop-Service, Managed Security, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Datagroup Operate IT GmbH
2017-02-10Digitalisierung der Baugenehmigungsakten des Landkreises Osterholz (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz arbeitet bereits seit 2008 mit digitalen Baugenehmigungsakten. Bis 31.12.2019 müssen alle noch bestehenden Papierakten (ca. 114 000 Akten) digitalisiert, elektronisch archiviert und vernichtet werden. Die Digitalisierung und Archivierung haben dabei so zu erfolgen, dass alle Anforderungen an eine rechtskonforme Archivierung erfüllt werden und dass alle digitalisierten Papierakten, die nicht aus rechtlichen oder historischen Gründen im Original aufzubewahren sind, vernichtet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ulshöfer IT GmbH + Co KG
2016-10-07Sourcing von IT-Leistungen der Energie- und Wasserversorgung Rheine (Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH)
Es sind kritische Anwendungen der Energiewirtschaft mit einer mind. nach ISO 27001 Hochverfügbarkeits-Infrastruktur zu betreiben. Die IT betreibt zzt.110 Server Systeme, davon 73 Server Systeme virtuell. Als Serverbetriebssysteme sind Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 R2 und Linux Server der Distributionen Suse Linux Enterprise 10/11/12 und Ubuntu 12.04 LTS im Einsatz. Der AG strebt an, das Teiloutsourcing im Laufe des Vertrags bzw. nach Vertragslaufzeit in ein Volloutsourcing umzuwandeln. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:items GmbH
2016-02-08Vergabemanagementsystem (Landkreis Leipzig Landratsamt)
Das Landratsamt des Landkreises Leipzig beabsichtigt die Beschaffung eines Vergabemanagementsystems in einer Applikation-Service-Provider-Dienstleistung (ASP). Weiterhin ist eine Bieterapplikation in einer ASP durch den Auftragnehmer vorzuhalten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SDV Vergabe GmbH
2015-06-12ECulture Service-PPP zur Realisierung von digitalen Projekten im Kulturbereich (Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde)
Die Freie und Hansestadt Hamburg („FHH“) beabsichtigt, im Rahmen der „eCulture Agenda 2020“ allen Bürgerinnen und Bürgern digitalen Zugang zu den Kulturgütern Hamburgs zu verschaffen. Einrichtungen aus dem Kulturbereich sollen ihre Kulturgüter (Bestände, Produktionen etc.) digital erschließen (lassen) und der Öffentlichkeit anbieten. Zur Unterstützung der öffentlichen und privaten Kultureinrichtungen auf diesem Weg sucht die FHH einen privaten und/oder öffentlichen Partner – vorzugsweise ein Konsortium – …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-11Hosting des SAP-Betriebes für den GKV-Spitzenverband (GKV-Spitzenverband)
Seit 2010 dient das im GKV-Spitzenverband eingeführte SAP-System den Referaten Organisation und Verwaltung, Personal sowie Finanzen der Aufgabenerfüllung. Die installierte und in Betrieb genommene SAP-Systemlandschaft wird seit Beginn des SAP Einführungsprojektes durch ein Rechenzentrum gehostet. Zum 1.1.2015 soll die Betreuung des Rechenzentrums weiterhin durch einen Dienstleister sichergestellt werden. Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist die Bereitstellung von Hardware und Systemsoftware sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GISA GmbH
2014-03-11Pflege und Weiterentwicklung Data Warehouse (Teradata) (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband benötigt externe Unterstützung im Bereich Data-Warehousing in einer Teradata-basierten Umgebung (Release 14.10 unter SuSe-LINUX). Für die derzeit 85 zu bewirtschaftenden ETL-Prozesse existiert ein eigenes Entwicklungsframework („DWH-Load“). Ziel ist es, eine standardisierte, schlanke, performante, transparente und revisionssichere Verarbeitung der Daten (Importe wie Exporte) zu gewährleisten.
Die zu vergebenden Aufgaben betreffen: Konzeptionsunterstützung, Programmierung/Pflege, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BID Management Teradata GmbH
2013-07-19Digitalisierung der NSDAP - Mitgliederkarteikarten (Beschaffungsamt des BMI)
Am Standort Berlin des Bundesarchivs wird die Zentrale Mitgliederkartei der NSDAP verwahrt. Die Karteikarten befinden sich in insgesamt 7.684 Karteischüben, die alle-samt in Rollregalen gelagert werden.
Der Gesamtbestand besteht aus ca. 11 Mio. Karteikarten (ca. 22 Mio. beschriebene Seiten).
Im Rahmen der geplanten Digitalisierung sind folgende Aufgaben durchzuführen:
- Abholung;
- Vorbereitung;
- Scannen;
- Indizierung;
- Übergabe, Lieferung und Rücktransport.
Die Überführung soll bis spätestens zum …
Ansicht der Beschaffung »