2017-02-01   Einkaufsdienstleistungen im Gesundheitsbereich (Klinikum Mannheim GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe von Einkaufsdienstleistungen im Verbrauchsgüterbereich in den Bereichen: — Medizinscher Sachbedarf und Implantate, — Pharmazeutika, Apothekenbedarf, — Investitionsgüter. Das Klinikum Mannheim GmbH sucht zu diesem Zweck für sich und ihre Konzernunternehmen (APH, KMD, ggf. weitere) nach einer neuen leistungsfähigen Einkaufsgemeinschaft. Ziel ist es, den Warenbedarf in den oben benannten Bereichen vollständig über die Einkaufsgemeinschaft zu beschaffen. Der sich … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-02   Hilfsmittel und Register § 140a Diabetologie (AOK Baden-Württemberg)
Die Auftraggeberin führt ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zum Abschluss einer Vereinbarung gemäß § 140a SGB V über eine besondere Versorgung von an insulinpflichtigem Diabetes mellitus erkrankten Versicherten der AOK Baden-Württemberg mit technischen Hilfsmitteln für den Zeitraum ab dem 1.4.2017 durch. Das Nähere ergibt sich aus den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ContraCare GmbH
2016-10-07   Sourcing von IT-Leistungen der Energie- und Wasserversorgung Rheine (Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH)
Es sind kritische Anwendungen der Energiewirtschaft mit einer mind. nach ISO 27001 Hochverfügbarkeits-Infrastruktur zu betreiben. Die IT betreibt zzt.110 Server Systeme, davon 73 Server Systeme virtuell. Als Serverbetriebssysteme sind Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 R2 und Linux Server der Distributionen Suse Linux Enterprise 10/11/12 und Ubuntu 12.04 LTS im Einsatz. Der AG strebt an, das Teiloutsourcing im Laufe des Vertrags bzw. nach Vertragslaufzeit in ein Volloutsourcing umzuwandeln. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: items GmbH
2016-08-30   Consultingleistungen für das Zentrale Informationsmanagement- und Analysesystem (ZIMAS) (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung von Consultingleistungen in Form von Unterstützung des laufenden Betriebs und Weiterentwicklung für die Anwendung „Zentrales Informationsmanagement- und Analysesystem (ZIMAS)“ beim Statistischen Amt der Landeshauptstadt München (LHM). Die Consultingleistungen bestehen insbesondere aus den Aufgabengebieten: Beratung zum ZIMAS-Datenmanagement, Beratung bei der ZIMAS-Themenbetreuung und Datenmodellierung, Wissenstransfer/Knowledge Management und Releasemanagement … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Robotron Datenbank-Software GmbH
2016-08-23   Betriebsunterstützung, Wartung und Weiterentwicklung des SMuBl-Systems (Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts; HA Rechtemanagement undZentraleinkauf, Abt.Technischer Einkauf und)
Das System „SMuBl“ ist die Workflow-Engine und technische Metadatenverwaltung des ZDF für OnDemand-Videostreams in Internet und Drittplattformen. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-02   NVV – Haltestellen-Qualitätssicherung (Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH (NVV))
Der Dienstleistungsvertrag umfasst die Bushaltestellen-Qualitätssicherung von ca. 6 899 Bushaltestellenpositionen in den 5 Landkreisen „Hersfeld-Rotenburg, Kassel, Waldeck-Frankenberg, Schwalm-Eder und Werra-Meißner“ sowie NVV relevante Haltestellen in der Stadt Kassel – im Verbundgebiet der Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH. Darüber hinaus umfasst die vertragsgegenständliche Leistung die Pflege und Sauberhaltung der rund 90 Bahnstationen im NVV-Tarifgebiet in den 5 Landkreisen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kobra Nahverkehrsservice GmbH
2016-07-28   Elektronische Gesundheitsakte (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse plant eine Kooperation mit einem externen Partner, der den TK-Versicherten eine elektronische Gesundheitsakte zur Verfügung stellen soll. Dabei stellt der Kooperationspartner eine entsprechende Datenbank zur Verfügung und programmiert eine Webversion für die eGA. Die Umsetzung im Rahmen einer App wird von der TK übernommen. Die Umsetzung der zu beschaffenden Leistung soll in mehreren Schritten erfolgen. Zunächst ist geplant, zum Beginn des 2. Quartals 2017 einen Datenspeicher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2016-07-25   Standort- und Facility-Management der Standorte des BOS-Digitalfunks im Freistaat Bayern (Bayerisches Landeskriminalamt)
In der Bundesrepublik Deutschland ist für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) das bundesweit einheitliche digitale Sprech- und Datenfunksystem für BOS in der Bundesrepublik Deutschland (Digitalfunk BOS) eingeführt worden. Aufbau, Betrieb und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Digitalfunks BOS wird von der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) verantwortet. Der Digitalfunk BOS steht neben den BOS des Bundes auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hörmann Kommunikation & Netze GmbH Mugler AG Strabag Property and Facility Services GmbH
2016-06-29   Weiterentwicklung und Systemservice des IT-Systems „Besucherdienst-Datenbank“ (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung)
Die gesamten Geschäftsprozesse des Besucherdienstes zur Planung, Organisation und Abrechnung von Informationsfahrten der Mitglieder des Deutschen Bundestages sowie Themenworkshops werden über die Besucherdienst-Datenbank abgewickelt.Der Auftragnehmer übernimmt für die applikationsbezogene Infrastruktur des IT-Systems „Besucherdienst-Datenbank“ folgende Serviceleistungen: — Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft (Störungsbeseitigung), — Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft (vorbeugende … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-23   Konsolidierung und weiterer Aufbau des Datenmanagements für marine Biodiversitätsdaten am BfN – Kurztitel... (Bundesamt für Naturschutz)
Innerhalb der vorgegebenen Projektlaufzeit soll das im Rahmen des BfN-Projektes „Datenmanagement und Qualitätssicherung des biologischen Monitorings“ (Laufzeit 2012 – 2014) erarbeitete System zur Datenhaltung und -nutzung weiterentwickelt und etabliert werden. Danach ist vorgesehen, im entwickelten Workflow bisher noch nicht erfasste meeresökologische Daten aus BfN-eigenen Untersuchungen, Daten aus Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie Daten aus Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren (UVP – … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra GmbH
2016-04-15   Hilfsmittelpoolverwaltung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des durchzuführenden Auftrags ist, dass der Auftragnehmer (AN) der TK und den TK-Hilfsmittelvertragspartnern (LE) über eine gesicherte Internetverbindung ein Hilfsmittelpoolsystem zur Kontrolle und Steuerung der TK-eigenen Hilfsmittelbestände zur Verfügung stellt. Die Softwarelösung soll für die Verwaltung wiedereinsetzbarer Hilfsmittel eingesetzt werden. Die TK und berechtigten LE sind vom AN in die Lage zu versetzen, mit Hilfe des Hilfsmittelpoolsystems die Hilfsmittelbstände zu sichten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DPH Deutsche...
2016-04-13   Betrieb und Applikationsmanagement von SAP IS-U, SAP BW und einer Datenaustauschplattform im Rechenzentrum eines... (WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH)
Die Vergabestelle strebt insb. in dem bei der Vergabestelle sektorenrelevanten Themenumfeld SAP IS-U eine signifikante Kostenreduktion durch eine Vergabe des Systembetriebs an einen externen Auftragnehmer an. Gleichzeitig soll durch die Übernahme des Systembetriebs in die Rechenzentren des Auftragnehmers eine stabile, flexible und zukunftssichere IT-Funktionalität sichergestellt werden, die insbesondere eine zeitnahe Reaktion auf ein sich änderndes Marktumfeld ermöglicht sowie flexible Antworten auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2016-04-13   Dienstleistungen für die Betriebsstabilisierung im Geschäftsbereich Betrieb von IT@M (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Ziel des Projektes „Betriebsstabilisierung“ ist es, im Rahmen der anstehenden Re-Investition in die Münchner Infrastruktur für Anwendungen (MIA), die aktuellen Betriebsrisiken der Referatssysteme auf ein akzeptables Maß zu vermindern und die Verfügbarkeit der Landeshauptstadt München (LHM)-Dienstleistungen sicher zu stellen. Hierzu müssen die Referats-Fachanwendungen mit großem/sehr großem Betriebsrisiko unbedingt in die neue MIA überführt werden. Dazu ist eine Analyse, Bewertung und Priorisierung der an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2016-04-13   Oracle Datenbank – Administrationsleistungen (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Oracle-Datenbank- und Oracle-Plattform-Administrationsleistungen für das Land Hessen in 2 Losen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH
2016-03-10   Beschaffung und Aufbau einer analytischen Datenbank in der SBK-IT Landschaft sowie Migration der bestehenden Data... (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Im Wesentlichen soll die für das Data Warehouse (DWH) eingesetzte MS SQL Server 2012 Standard Edition Datenbank durch eine leistungsfähige und zukunftsträchtige analytische Datenbank ersetzt werden, sowie die bestehende DWH Lösung auf die neue analytische Datenbankplattform migriert werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   EDV-Dienstleistung: Backend- u. Netzwerkservice (SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum gGmbH)
Die SBO gGmbH plant, den derzeitig ausgelagerten Betrieb der IT Backend Infrastruktur und der Netzwerk-Services neu zu vergeben. Der Vertragszeitraum beginnt am 1.7.2016 und endet am 30.6.2019, wobei 2 mal eine Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr, bis maximal zum 30.6.2021, genutzt werden kann. Der Umfang des zu betreuenden Netzwerkes umfasst ungefähr: UHD Calls / Monat: ca. 20; Datenvolumen ohne DB und Mail über alles: 500 GB; Oracle-Datenbankgröße rd. 170 GB; Anzahl Anwender: 400; Anzahl Clients: … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22   Externer Verwaltungshelfer für das Planfeststellungsverfahren gemäß § 8 Abs. 1 LuftVG zur Kapazitätserweiterung des... (Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen)
Unterstützung bei der Verarbeitung von Einwendungen und Stellungnahmen zum Planfeststellungsverfahren und bei der Durchführung des Erörterungstermins. — Erstellung einer Datenbank; — Erfassung der Einwendungen und Stellungnahmen in der Datenbank; — Systematisch geordnete und synoptische Darstellung der Sachargumente aus den Einwendungen und Stellungnahmen und entsprechenden Entgegnungen der Antragstellerin; — „online-Zugriff“ für Anhörungs- und Planfeststellungsbehörde (Auftraggeber) und Antragstellerin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Probiotec GmbH
2015-11-30   WehrErsatzWesenInformationsSystem II (WEWIS II) und BErufsförderungsFachInformationsSystem (BEFIS) (BWI Systeme GmbH)
Aufrechterhaltung bzw. Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft sowie besondere Serviceleistungen für eine prozessorientierte Dokumentenmanagementlösung mit flexibler Workflow-Anwendung und integrierter elektronischer Vorgangsbearbeitung sowie für ein Informationssystem zur Unterstützung der Beratungs- und Fachaufgaben des Berufsförderungsdienstes auf Basis einer zentralen Intranet-Anwendung. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-26   Konsolidierung und weiterer Aufbau des Datenmanagements für marine Biodiversitätsdaten am BfN – Kurztitel... (Bundesamt für Naturschutz)
1. Ausgangslage Im Rahmen der Vollzugsaufgaben in der AWZ sind durch das BfN insbesondere für die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL), die Vogelschutz-Richtlinie (VRL) und die Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSLR) Monitoringprogramme für verschiedene Biodiversitätselemente durchzuführen. Untersuchungen werden z.B. für Seevögel, marine Säugetiere, Fische, Biotope/Lebensraumtypen (LRT) und das Benthos mit Schiffs- und Flugzeug basierten Erfassungen durchgeführt und basieren auf standardisierten … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-09   Technische Realisierung, Customizing und Hosting-Co-Management der Portalfamilie www.hannover.de, darunter die... (Hannover.de Internet GmbH)
Technische Realisierung, Customizing und Hosting-Co-Management der portalfamilie www.hannover.de, darunter die Internetauftritte der Region und der Landeshauptstadt Hannover. Die in Verantwortung der Hannover.de Internet GmbH betriebenen IT-Infrastruktur wurde 2012 neu organisiert. Die Leistungen für den Betrieb, die Pflege und die Weiterentwicklung der Portalfamilie, die über ein Fully Liquid Responsive Weblayout, eine Videoplattform sowie Geo-Services verfügt, werden neu ausgeschrieben. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Xrow GmbH
2015-10-30   Wehrersatzweseninformationssystem – WEWIS II (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das Wehrersatzwesen Informationssystem II (WEWIS II) dient als IT-Unterstützung für das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw) und den 16 nachgeordneten Dienststellen (Karrierecenter) bei der Reservistenbearbeitung. WEWIS II stellt Dokumente, verknüpft mit den aus dem IMS-basierenden Hostverfahren WEWIS bereitgestellten Stammdaten, in Form von digitalen Akten zu einer Person in einem einheitlichen Informationsraum bereit. Die in diesem Informationsraum bereitstehenden Daten/Dokumente … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-13   Konfektionierung und Versand von 780 000 Material-Sets für Schulanfänger, Onlinedatenbank-Service,... (Stiftung Lesen)
Konfektionierung und Versand von 780 000 Material-Sets für Schulanfänger, Onlinedatenbank-Service, Callcenter-Betreuung mit Option auf zweimalige Verlängerung in 2016 und 2017. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-30   Provision of balance sheet, income statement and financial data (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking 1 or more suppliers for the provision of balance sheet, income statement and financial data, and intends to award a framework contract to 1 or more suppliers per lot by awarding a framework contract per lot to the suppliers offering the best value for money, provided that multiple suppliers meeting all requirements are available per lot. The scope of the services to be provided is divided into 2 different lots: — lot 1: balance sheet, income statement and … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bureau van Dijk Electronic Publishing GmbH Fitch Solutions Ltd S&P Capital IQ SNL Financial Ltd
2015-07-29   Aufbau eines Entscheidungshilfesystems (Decision Support System) für die Wasserstandsvorhersagedienste (IS@WVD) (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Der Betrieb der Wasserstandsvorhersagedienste für die Nord- und Ostsee ist eine Kernaufgabe des BSH, die im Seeaufgabengesetz festgeschrieben ist. Die Erfüllung dieser gesetzlichen Aufgabe dient unmittelbar und mittelbar der Sicherheit und Leichtigkeit der Schifffahrt, dem Schutz von Leben und Werten an der deutschen Küste und dem Schutz des Lebensraumes Meer. Wasserstandsvorhersagen sind zudem für eine Vielzahl von weiteren Nutzern und Kunden von hoher Bedeutung. Die Wasserstandsvorhersagedienste des … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-27   Dienstleistungen für Datenbanken Open Systems (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Zu den auftragsgegenständlichen Leistungen gehört die Administration verschiedener Datenbankprodukte, in der Hauptsache DB2, Oracle und MSSQL Datenbanksoftware sowie weitere Datenbankderivate. Diese werden auf Windows-, Linux- und AIX-Servern auf mehrere Rechenzentren verteilt betrieben. Die Versionen der Software umfassen nahezu alle Kombinationen, die aus einer jahrzehntelang gewachsenen EDV-Umgebung entstanden sind. Für die hier geforderten Dienstleistungen handelt es sich um den Second Level Support … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-20   Pflege und Weiterentwicklung der XöV-Standards XUBetrieb und XKommunalabwasser (Umweltbundesamt)
Berichtspflichten laufen häufig über komplexe Berichtsketten ab. Momentan erfordern sie häufig ad-hoc von Grund auf neu definierte und damit fehlerträchtige Schnittstellendefinitionen. Zur Verbesserung dieser unbefriedigenden Situation hat das Umweltbundesamt im Rahmen des IT-Investitonsprogrammes der Bundesregierung in den Jahren 2010-2011 das Vorhaben „XML Repository, Betriebliche Stamm-, Genehmigung- und Berichtsdaten als Teil des XÖV des Bundes“ durchgeführt. Darin wurde auf der Grundlage des XÖV … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ENDA GmbH & Co. KG
2015-06-25   Externer Verwaltungshelfer für das Planfeststellungsverfahren gemäß § 8 Abs. 1 LuftVG zur Kapazitätserweiterung des... (Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen)
Unterstützung bei der Verarbeitung von Einwendungen und Stellungnahmen zum Planfeststellungsverfahren und bei der Durchführung des Erörterungstermins. — Erstellung einer Datenbank; — Erfassung der Einwendungen und Stellungnahmen in der Datenbank; — Systematisch geordnete und synoptische Darstellung der Sachargumente aus den Einwendungen und Stellungnahmen und entsprechenden Entgegnungen der Antragstellerin; — „online-Zugriff“ für Anhörungs- und Planfeststellungsbehörde (Auftraggeber) und Antragstellerin … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-12   ECulture Service-PPP zur Realisierung von digitalen Projekten im Kulturbereich (Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde)
Die Freie und Hansestadt Hamburg („FHH“) beabsichtigt, im Rahmen der „eCulture Agenda 2020“ allen Bürgerinnen und Bürgern digitalen Zugang zu den Kulturgütern Hamburgs zu verschaffen. Einrichtungen aus dem Kulturbereich sollen ihre Kulturgüter (Bestände, Produktionen etc.) digital erschließen (lassen) und der Öffentlichkeit anbieten. Zur Unterstützung der öffentlichen und privaten Kultureinrichtungen auf diesem Weg sucht die FHH einen privaten und/oder öffentlichen Partner – vorzugsweise ein Konsortium – … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-05   Betrieb IT-Sicherheitsstruktur des BMZ (Betrieb IT – Sicherheitsstruktur des BMZ)
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung benötigt Unterstützung für den IT-Betrieb des BMZ im Bereich der IT-Sicherheit durch Support- und Wartungsleistung für sämtliche Sicherheitssysteme. Der Auftragnehmer soll die Betriebsverantwortung für die Betreuung der gesamten IT-Sicherheitsinfrastruktur übernehmen. Außerhalb der vereinbarten Servicezeiten soll der Auftragnehmer im Rahmen einer Rufbereitschaft die Störungsbeseitigung übernehmen. Sonderaufgaben im Kontext des … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-29   Aufbau eines Fachinformationssystems für Unterwasserschall namens HYDROSCHALL-FIS (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Aufbau eines Fachinformationssystems für Unterwasserschall (HYDROSCHALL-FIS): Es soll ein Verfahren ausgewählt werden, das den Anforderungen an einer neuartigen Entwicklung mit teils Forschungs- und Entwicklungscharakter und der Tatsache, dass die Förderung nur bis Ende 2015 besteht ohne Übertragungsmöglichkeiten ins Haushaltsjahr 2016 Rechnung tragen kann. Aus fachlicher Sicht liegt der Schwerpunkt der Eignung des Bieters an vorhandenen Erfahrungen mit Schallmessdaten und Lärmkarten und die Bereitschaft … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scopeland Technology GmbH
2015-05-13   Programmierung und Pflege der Datenbankanwendungen in den Fachverfahren der Schifffahrt, Seevermessung,... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Gegenstand dieser Ausschreibung 2015: Ausschreibung eines EVB-IT Dienstleistungsvertrages Programmierung und Pflege der Datenbankanwendungen in den Fachverfahren der Schifffahrt, Seevermessung, Meeresforschung, Gewässerschutz und Geodaten — Pflege der im BSH vorhandenen Datenbanken in Zusammenarbeit mit den Administratoren der BSH-IT — Aufnahme von Anforderungen der BSH-Fachabteilungen — Mitarbeit in Projekten zur Entwicklung von Datenbankanwendungen — Programmierung bzw. Erweiterung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Xcontrol GmbH
2015-05-05   Copernicus Data and Exploitation Platform – Deutschland (CODE-DE) (Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Rahmen des Auftrages „Copernicus Data and Exploitation Platform – Deutschland (CODE-DE)“ soll eine Nationale Copernicus Datenplattform konfiguriert und als IT-Dienstleistung betrieben werden. CODE-DE soll Nutzern in Deutschland – Behörden, Forschungseinrichtungen, Unternehmen – einen einfachen und schnellen Zugang zu den Daten der Sentinel-Satelliten sowie den Copernicus Kerndiensten ermöglichen. Die Plattform soll auch die Möglichkeit zur Integration von Datenverarbeitungskomponenten (Cloudcomputing … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-12   Entwicklung und Umsetzung von Informationsmaßnahmen in den Bereichen Pressearbeit und Digitale Medien (Bundesministerium für Gesundheit)
Zur Erfüllung seiner dienstlichen Aufgaben benötigt das Bundesministerium für Gesundheit externe Unterstützung in den Bereichen Pressarbeit und Digitale Medien. Die Leistungen werden in einem Verhandlungsverfahren mit vorangehendem Teilnahmewettbewerb in 3 Losen wie folgt vergeben: Los 1: Medienbeobachtung/Pressespiegel; Los 2: Onlineredaktionen Internet und Soziale Medien; Los 3: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten zu Schwerpunktthemen des BMG für den Internetbereich … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-04   Erstellung eines SOBEK-RIVER Modells des staugeregelten Oberrheins von Basel nach Maxau (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) plant im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die Vergabe von Leistungen gemäß der Vergabeart VOF zur Erstellung eines anwendungsreifen SOBEK-RIVER-Modells für den staugeregelten Oberrhein zwischen Basel und Maxau (inkl. Rheinseitenkanal, Rheinschlingen, Hochwasserrückhalteräume und relevanter Nebengewässer), um es in der BfG für unterschiedliche Wissenschaftszwecke einsetzen zu können. Mit dem zu erstellenden hydronumerischen Modell für den staugeregelten … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-30   PAD2015 – Rahmenvertrag Datensicherung und Datenmanagement (Mobil ISC GmbH)
Ziel des Projektes ist es, eine leistungsfähige und skalierbare Lösung zu etablieren, die den hohen Anforderungen bzgl. Betriebssicherheit, Bedienbarkeit und Funktionalität in einer heterogenen Umgebung unter Berücksichtigung der Dynamik bei den zu integrierenden Systemen und bei den ständig zunehmenden Datenmengen gerecht wird. Diesen Aspekten ist auch die angestrebte Form eines Rahmenvertrages geschuldet, der dem Auftraggeber über die Laufzeit ermöglicht, entsprechend dem jeweiligen aktuellen Bedarf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2014-11-24   Dienstleistungen für Datenbanken Open Systems (BWI Systeme GmbH)
Second Level Support der Datenbankprodukte DB2 und Oracle im Rahmen der Administration verschiedener Datenbankprodukte durch den Auftraggeber. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-30   Pflege der Sozialbudget-Datenbank (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1 Gegenstand und Ziel Gegenstand des ausgeschriebenen Projekts ist die im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) vorhandene Sozialbudget-Datenbank. Das Sozialbudget ist ein statistisches Rechenwerk, das alle in Deutschland gewährten Sozialleistungen erfasst und über sie und ihre Finanzierung berichtet. Im jährlichen Rhythmus werden aktuelle Daten über das soziale Sicherungssystem veröffentlicht. Das aktuelle Sozialbudget 2013 steht im Internetangebot des BMAS unter dem Link … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-24   Provision of structured finance and covered bond cash flow modelling and ABS market prices data services (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking for suitable suppliers for the provision of structured finance and covered bond cash flow modelling and asset-backed securities (ABS) market prices data services. The scope of the services to be provided is divided into 3 different lots: lot 1: the ECB requires access to data and tools to theoretically price and assess the likelihood of principal/interest losses on structured finance securities and covered bonds; lot 2: the ECB requires access to information on … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bloomberg Finance LP Intex Solutions, Inc. Lewtan Technologies, Inc.
2014-09-10   Marktdatensystem (KfW)
Gegenstand des Auftrages ist die Beschaffung eines Marktdatensystems. Der Auftrag umfasst die zu liefernde Software (Softwarelizenzen für ein Marktdatensystem nachfolgend auch als „MDS“ bezeichnet) sowie Wartung/Support der Software. Die Software wird für unbeschränkte Zeit beschafft (Kauflizenzen). Der Auftrag umfasst die folgenden Lizenzen (MDS): — 1 Lizenz für die Produktionsumgebung, — 4 Lizenzen für Test- und Entwicklungsumgebungen, — 10 Client Lizenzen für die Produktionsumgebung, — 10 Client … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Markit Group Limited
2014-07-28   Implementation of the SOFIA programme within technical cooperation activities of the European Aviation Safety Agency (European Aviation Safety Agency)
Further design, development and maintenance of the SOFIA application and implementation and follow-up of the SOFIA programme as commissioned by the EASA. The contract will consist of the following main services: a) further development, hosting and maintenance and (help-desk) support of the SOFIA application; b) assistance in the implementation of the SOFIA programme in recognised partner organisations/authorities within the international cooperation activities of EASA, including data hosting services, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium of SGI Aviation Services...
2014-07-11   Hosting des SAP-Betriebes für den GKV-Spitzenverband (GKV-Spitzenverband)
Seit 2010 dient das im GKV-Spitzenverband eingeführte SAP-System den Referaten Organisation und Verwaltung, Personal sowie Finanzen der Aufgabenerfüllung. Die installierte und in Betrieb genommene SAP-Systemlandschaft wird seit Beginn des SAP Einführungsprojektes durch ein Rechenzentrum gehostet. Zum 1.1.2015 soll die Betreuung des Rechenzentrums weiterhin durch einen Dienstleister sichergestellt werden. Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist die Bereitstellung von Hardware und Systemsoftware sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2014-07-03   Externe Hostingdienstleistungen für die Anwendungen DOMEA® (IT-Vorgangsbearbeitungssystem), CRM (Customer Relation... (Umweltbundesamt)
Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt (UBA) ist die zuständige nationale Stelle zur Umsetzung der marktwirtschaftlichen Klimaschutzinstrumente Emissionshandel und projektbasierte Mechanismen (Joint Implementation – JI und Clean Development Mechanism – CDM) des Kyoto-Protokolls. Sie nimmt ein breites Aufgabenspektrum wahr, das in der EU-Emissionshandelsrichtlinie, der EU-Monitoring-Verordnung, im Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG), der Zuteilungsverordnung 2020, der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DVZ Datenverarbeitungszentrum...
2014-06-17   Softwareerstellung sowie Pflege- und Unterstützungsleistungen für eine Kommunikationsdatenbank (Nationale Anti Doping Agentur Deutschland)
Der Auftrag betrifft die Erstellung, Pflege- und Unterstützungsleistungen einer Kommunikationsdatenbank für die Planung und Verwaltung von Doping- und Medikationskontrollen. Der Auftragnehmer hat eine netzwerkfähige Auftragsverwaltung zu erstellen, indem die internen Prozesse der NADA betreffend das Doping Kontroll System (DKS) und das Ressort Medizin abgebildet werden. Das DKS umfasst insbesondere die Planung, Beauftragung, das Nachhalten, Komplementieren und Berichten von Trainingskontrollen und … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-26   Recht und Vorschriftenverwaltung Sachsen (REVOSax) (Freistaat Sachsen, Sächsische Staatskanzlei)
Der Freistaat Sachsen, vertreten durch die Sächsische Staatskanzlei (Auftraggeber), ist Herausgeber der Recht und Vorschriftenverwaltung Sachsen (REVOSax). Die Datenbank enthält das konsolidierte Landesrecht des Freistaates Sachsen (Gesetze, Verordnungen, Staatsverträge, veröffentlichte Verwaltungsvorschriften). Sie ist im Internet unter www.revosax.sachsen.de für alle Bürger kostenfrei nutzbar. Den Mitarbeitern der Landesverwaltung steht darüber hinaus über das Sächsische Verwaltungsnetz (SVN) die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SV Saxonia Verlag für Recht, Wirtschaft...
2014-05-21   Bereitstellung eines juristischen Auskunftssystems (Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Ausschreibung der Bereitstellung eines webbasierten juristischen Auskunftssystems zur Nutzung durch interne (durch die Landesverwaltung) und externe (Bürger und Unternehmen) Anwender. Die fachlichen Anforderungen an das juristische Auskunftssystem ergeben sich aus den Vergabeunterlagen (VU). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: juris GmbH
2014-05-20   Basisbetrieb SAP-Systeme, Hosting (Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH))
Der SAP-Basisbetrieb soll nicht im eigenen Haus durchgeführt werden, sondern durch einen externen Dienstleister gehostet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2014-04-11   IT-Konsolidierung im Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel (Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel)
Mit der Entscheidung für das sogenannte Optionsmodell musste der Landkreis Altmarkkreis Salzwedel im Jahre 2011 innerhalb weniger Monate ein Jobcenter aufbauen und ausstatten. Hierzu gehörte auch die IT und TK-Infrastruktur. Da das Jobcenter über keine eigene IT-Abteilung verfügt, wurde Lieferung, Betrieb und Support einem externen Dienstleister übertragen. Die Laufzeit aktuellen Verträge endet am 31.12.2014. Mit der geplanten Konsolidierung der IT und TK soll daher nicht nur eine Fortführung des … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-07   Durchführung der turnusmäßigen und kundeninduzierten Ablesung von Zählerständen mittels Kundenselbstablesung für die... (CentraPlus GmbH - ein Tochterunternehmen der N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Die CentraPlus GmbH ist als Tochterunternehmen der N-ERGIE Aktiengesellschaft mit der turnusmäßigen und kundeninduzierten Messwerterfassung und Messwertaufbereitung von ca. 865.000 Zählern in den Sparten Strom, Gas, Wasser und Fernwärme in den Netzgebieten der N-ERGIE Netz GmbH beauftragt. Davon werden in der turnusmäßigen Messwerterfassung bei ca. 498.000 Zählern, in der kundeninduzierten Messwerterfassung bei ca. 45.000 Zählern jährlich die Zählerstände mittels Kundenselbstablesung erfasst. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Regiocom GmbH
2014-02-17   MDM Plattformbetrieb und Softwarewartung im Wirkbetrieb für die Jahre 2014-2016 (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Gegenstand der hier vorliegenden Ausschreibung ist die Übernahme der Softwarepflege und ggf. Weiterentwicklung für die Implementierung des MDM-Portals, die Übernahme der Softwarepflege und ggf. Weiterentwicklung für die Implementierung des MDM-Brokers, die Übernahme der Stamm- und Konfigurationsdaten aus den jetzigen Betriebsumgebungen der Firma MATERNA, der Betrieb von Portal und Broker in unterschiedlichen Betriebsumgebungen, der Betrieb einer Anwendung zur Erzeugung und Verwaltung von Zertifikaten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vereinigung High Tech Marketing