2013-01-02   Laufende Projekte / Übernahme von Managementleistungen & Bereitstellung der zur Umsetzung des Konzeptes... (e.log Einkaufs- und Logistik GmbH)
Im Juli 2013 soll am Standort Dortmund der Klinikum Westfalen GmbH eine zentrale Verteilküche zur Versorgung der Standorte Dortmund und Lünen sowie des Hellmig-Krankenhauses in Kamen in Betrieb genommen werden. Die Patientenverpflegung soll ab diesem Zeitpunkt mit einem Versorgungssystem organisiert werden, in dem die Produktion und Verteilung voneinander entkoppelt sind. Eine Produktion von Lebensmitteln vor Ort findet nicht statt (Ausnahme: Zubereitung spezieller Diäten und Sonderkostformen). Gesucht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ProCommendo GmbH & Co. KG
2013-01-02   Rahmenvertrag zur Unterstützung der politikbegleitenden Öffentlichkeitsarbeit des Bundesministeriums für Familie,... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beabsichtigt, innerhalb eines Rahmenvertrages eine Leadagentur zur strategischen Kommunikationsberatung, Entwicklung von Kommunikationskonzepten und Unterstützung in der Durchführung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit zu beauftragen. Der Vertrag soll zunächst für 3 Jahre mit einem Sonderkündigungsrecht für die Auftraggeberin geschlossen werden. Die Auftraggeberin behält sich das Optionsrecht einer Vertragsverlängerung um ein weiteres … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neues handeln GmbH
2013-01-02   Beschaffung von Projektmanagementleistungen für das Projekt „Elektronischer Datenaustausch zwischen den... (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Derzeit erfolgt der Informationsaustausch zwischen den Mitgliedern des Spitzenverbandes "Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V." (DGUV) und den Leistungserbringern (BG-Kliniken und Unfallversorgungsstellen) zumeist papierbasiert per Fax oder auf dem Postweg. Daher ist der bisherige Datenaustausch durch Informations- und Medienbrüche gekennzeichnet. Der DGUV e.V. plant daher ein Programm zur Modernisierung der Kommunikation zwischen den UVT und den Leistungserbringern. Das langfristige Ziel lautet: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: European IT Consultancy EITCO GmbH
2012-12-28   Vergabe von Beratungsleistungen mit den Schwerpunkten Prozess- und Organisationsberatung für fusionierte Unternehmen (eins energie in sachsen GmbH & Co. KG)
Ausgehend von der Fusion der Vorgängerunternehmen zur eins energie in sachsen GmbH & Co. KG rückwirkend zum 1.1.2010 und den darauf folgenden Projekten von 2010 bis 2012 sucht die eins im Wege der Neuvergabe einen Dienstleister für die Erbringung von Prozess- und Organisationsbe-ratungs- Dienstleistungen. Der gesuchte Dienstleister soll auf umfassende Erfahrungen in diesem Bereich - speziell für fusionierte Versorgungsunternehmen - verweisen können und in der Lage sein fachlich und technisch das volle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH
2012-12-21   Management- und Organisationsberatung (KfW)
Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist die (geschäftsfeldübergreifende) Management- Organisations- und Strategieberatung der KfW sowie IPEX. Die Beratung erfolgt auch fachbereichsübergreifend, bedarfsorientiert und fallspezifisch und ist daher rahmenvertraglich strukturiert. Die KfW beabsichtigt für die Dauer von zwei Jahren mit mehreren Unternehmen eine Rahmenvereinbarung mit der Option abzuschließen, diese zweimalig um jeweils ein Jahr auf insgesamt maximal vier Jahre zu verlängern. Die einzelnen … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-21   Rahmenvertrag für Kommunikationsmaßnahmen für den Tourismus NRW e.V (Tourismus NRW e. V.)
Der Tourismus NRW e.V. vergibt Leistungen zur Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen. Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach der VOF durchgeführt. Die Leistungen stellen sich kurz zusammen gefasst wie folgt dar: Zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft Nordrhein-Westfalens im nationalen und internationalen Reisemarkt wurde der "Masterplan Tourismus Nordrhein-Westfalen" entwickelt. Dieser setzt einen Orientierungsrahmen für die … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-21   Beratung zu Maßnahmenentwicklung und Controlling beim Fallmanagement von Arbeitsunfähigkeits- und Krankengeld im... (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS))
Gegenstand der externen Beratungsleistungen ist im Wesentlichen -Unterstützung des Gesamtprojektes der Knappschaft „Arbeitsunfähigkeit/Krankengeld“, -Analyse der von der Knappschaft bereits vorgenommenen Auswertungen, -Bewertung und ggf. Ergänzung der innerhalb der KBS generierten Maßnahmen im Hinblick auf Effektivität und Effizienz (incl. Erfolgsrechnung), -Konzeptionierung und Umsetzung von ablauf- und aufbauorganisatorischen Optimierungsmaßnahmen, -(Weiter-)Entwicklung und Umsetzung eines Controllings … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Schönermark, Kielhorn...
2012-12-21   Projektsteuerung von Reorganistionsmaßnahmen im Universitätsklinikum Frankfurt am Main (Universitätsklinikum Frankfurt, Abt. 3.3 Zentrale Vergabe)
Das Universitätsklinikum Frankfurt hat im Rahmen einer Strukturanalyse Handlungsfelder zur Kostensenkung und Ertragssteigerung identifiziert. In einem nächsten Schritt sollen diverse Handlungsfelder in Projekten mit dem Ziel bearbeitet werden, die wirtschaftliche Situation des Universitätsklinikums maßgeblich zu verbessern und Merkmale einer mitarbeiterorientierten Arbeitsplatzkultur zu implementieren. Die Umsetzung soll mit fachlicher Unterstützung durch ein Projektsteuerungsbüro erfolgen. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roland Berger Strategy Consultants GmbH
2012-12-20   Leistungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (GKV-Spitzenverband)
Im Rahmen seiner Aufgabenerfüllung gegenüber seinen Mitgliedern, der Öffentlichkeit sowie der Politik, bedient sich der GKV-Spitzenverband einer breiten Palette von Formen der internen und externen Kommunikation zur Realisierung einer erfolgreichen und nachhaltigen Öffentlichkeitsarbeit. Ziel des Vergabeverfahrens ist es, eine Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen abzuschließen, in der alle Bedingungen für Einzelaufträge, die während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung vergeben werden, festgelegt … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-19   Ausschreibung Leadagentur (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich PKM S – Ausschreibung Leadagentur)
Los 1 - Leadagentur Gegenstand der Vergabe sind die Konzeption, Planung und Gestaltung von Marketing- und Kommunikationsaufgaben einschließlich der dazugehörigen Beratung und der Realisierung in einem Gesamtumfang ca. 5.000 Stunden/Jahr. Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf die Bereiche Markenführung, Marketing und Kommunikation: - Unterstützung bei der Bereitstellung und die Weiterentwicklung der Kommunikationsgrundlagen (Customer Insights, Copy Strategie/Storyboards, Bilderpool, Nutzenversprechen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BrainagencyMedia GmbH Staudigl-Druck GmbH & Co. KG Webguerillas GmbH
2012-12-19   Betriebliche Organisationsuntersuchung (Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.)
Ausgeschrieben wird die Durchführung einer Organisationsuntersuchung, die folgende Hauptphasen umfassen soll: - IST-Erhebung und IST-Analyse - SOLL-Konzept und darauf basierende Beschlussfassung der Geschäftsleitung - Umsetzung des SOLL-Konzeptes Inhaltlich soll die Organisationsuntersuchung folgende Schwerpunkte abdecken: - Aufgabenanalyse und –kritik - Erarbeitung von Konzepten zur Geschäftsprozessoptimierung für die Felder, in denen es noch keine gibt oder in denen die bestehenden Geschäftsprozesse … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kienbaum Management Consultants GmbH
2012-12-18   Strategische Beratung - Beratung und Unterstützung der AOK Nordost bei der Entwicklung und Umsetzung... (Die AOK-Bundesverband GbR führt das Vergabeverfahren im Namen der unter Punkt VI.3 genannten Auftraggeberin durch.)
Seit Jahren befinden sich die gesetzlichen Krankenversicherer in einem Wettbewerb, deren Marktdynamik sich mit der Einführung des Gesundheitsfonds erheblich verschärft hat. Die AOK Nordost ist in den Ländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern eine leistungsfähige Partnerin für Versicherte, Arbeitgeber und Leistungserbringer vor Ort. Die Beratung soll die AOK Nordost bei der Erreichung der Unternehmensziele unterstützen. Die Beratungsleistungen beziehen sich übergreifend auf die strategisch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bain & Company Inc.
2012-12-18   Planung und Koordination der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung des 99. Deutschen Katholikentags Regensburg... (99. Deutscher Katholikentag Regensburg 2014 e. V.)
Zweck des 99. Deutscher Katholikentag Regensburg 2014 e.V. ist die Förderung kirchlicher und religiöser Zwecke, insbesondere die Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung des 99. Deutschen Katholikentages 2014 (28.5.2014 bis 1.6.2014) in Regensburg. Für die Planung und Koordination der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung des 99. Katholikentages sucht der 99. Deutsche Katholikentag Regensburg 2014 e.V. einen Auftragnehmer. Der Auftragnehmer soll die Planung und Koordination der Umsetzung sämtlicher … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-18   Erbringung von unterstützenden PMO-Leistungen für IT-Projekte (KfW Bankengruppe)
Bereitstellung von qualifiziertem Personal durch den Auftragnehmer zur Erbringung von unterstützenden PMO-Leistungen für IT-Projekte. Zu den Aufgaben der Mitarbeiter des Auftragnehmers zählt unter anderem: -Projektplanung mit laufender Aktualisierung -Projekt- und Kostencontrolling incl. Reporting -Budgetplanung, Kostenüberwachung und Soll-Ist-Vergleiche -Ressourcenplanung und Zeiterfassung -Formale Durchführung von Prozessen wie QS-Management -Informationsmanagement, Berichtswesen, Risikoanalysen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hays AG
2012-12-13   Konzeption, Design & Webentwicklung einer neuen Internetseite einschließlich späterer Pflegeleistungen für die... (Konzeption, Design & Entwicklung einer neuen Internetseite einschließlich späterer Pflegeleistungen für die Flughafen Düsseldorf)
Die Flughafen Düsseldorf GmbH (FDG) möchte eine digitale Leitagentur damit beauftragen, für das Unternehmen einen neuen Webauftritt zu entwickeln, umzusetzen und in der Folge die Beratung, Pflege und den Ausbau für die Webseite zu übernehmen. Ziel ist es, für den Kunden eine verbesserte Userexperience zu schaffen und das Serviceangebot besser zu vernetzen. Flughafeneigene Dienstleistungen sollen in optimierter Form vermarktet werden und Zielgruppen (B2B und B2C Kunden) differenzierter und persönlicher … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-11   Beratungsleistungen für das Risikomanagement (Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung)
Zum 1.1.2013 werden die landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger und der Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung zur Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) als eine neue bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Rechts zusammengeführt. Durch das Gesetz zur Neuorganisation der landwirtschaftlichen Sozialversicherung ist die Basis für diese Organisationszusammenführung geschaffen worden. In Vorbereitung der Umsetzung des LSV-NOG besteht die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2012-12-10   Dienstleistungsauftrag futureSAX - Gründen und Wachsen durch Innovation (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Mit dem Programm futureSAX begleitete und unterstützte der Freistaat Sachsen bislang Gründungsideen und junge Unternehmen aus dem wissensbasierten und technologieorientierten Bereich durch verschiedene Veranstaltungen, wie z. B. einem Gründerwettbewerb, Konferenzen und Workshops sowie Prämierungsveranstaltungen für Geschäftsideen. Die Unterstützung des Gründungsgeschehens soll mit dem vorliegenden Auftrag fortgeführt werden. Als besonderer, neuer Schwerpunkt soll der Auftragnehmer mit futureSAX Impulse … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fachverlag Moderne Wirtschaft GmbH
2012-12-10   Verbundmanagement AUREG (Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstei)
In den Ländern Brandenburg, Berlin, Bremen und Schleswig-Holstein wird das elektronische Handelsregister AUREG betrieben. Mit diesem System ist das Erzeugen, Speichern und Abrufen der im Handels-, Genossenschafts-, Partnerschafts- und Vereinsregister abgelegten Informationen möglich. Das Verfahren stellt ein vollelektronisches System zur Verfügung, mit dem alle Arbeitsschritte im Registergericht abgebildet werden. Die beteiligten Bundesländer haben sich in einem Entwicklungsverbund AUREG … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWS CONSULTING PG - Andreas W. Schneider...
2012-12-07   Further development, maintenance and implementation of SOFIA (safety oversight facilitated integration application)... (European Aviation Safety Agency)
Provision of services in support of EASA's international technical cooperation activities with the aim to enhance, promote and further support the development and operability/implementation of SOFIA and in particular: — assist the EASA International Cooperation Department (Technical Cooperation Section) with the implementation of the EASA-owned SOFIA application to all of its interested partner States/organisations, — further develop and maintain SOFIA to continuously meet the latest standards in … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-04   Management- und Strategieberatung bei der RheinEnergie AG in Köln (Rheinenergie AG)
Rahmenvertrag über Managementberatung, Fachberatung und Konzeptberatung. Themenschwerpunkte: — Organisationsprojekte, — Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen, — Umsetzung von Kooperationen und Fusionen, — Neu- und Ausgründungen, — Erschließung neuer Geschäftsfelder. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-04   Erarbeitung eines Verwaltungs- und Strukturkonzeptes für die Stadtverwaltung Chemnitz (Stadt Chemnitz, Organisations- und Personalamt)
1. Einführung; Die Verwaltung der kreisfreien Stadt Chemnitz (ca. 240 000 Einwohner) gliedert sich organisatorisch in 29 Ämter und Selbständige Einrichtungen, die wiederum auf 4 verschiedene Dezernate aufgeteilt und insgesamt mit einem Stellenbestand von derzeit ca. 2 660 Stellen ausgestattet sind (ohne Kindertagesstätten und Jobcenter). Räumlich teilen sich diese Ämter und Einrichtungen derzeit auf 4 Hauptverwaltungsstandorte und diverse weitere Nebenverwaltungsstandorte auf. Zur Sicherstellung des … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-04   Beratung Leistungs- und Kostenmanagement (Die AOK-Bundesverband GbR führt das Vergabeverfahren im Namen der unter Punkt VI.3 genannten Auftraggeberin durch.)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beratung und Unterstützung der AOK Rheinland/Hamburg bei der Implementierung, Umsetzung und Steuerung eines qualitätsorientierten Leistungs- und Kostenmanagements im Bereich Entgeltersatzleistungen. Dabei umfasst die Beratungsleistung die Definition geeigneter Parameter und Einflussfaktoren für die Umsetzung von Prozess- und Fallsteuerungsinstrumenten in der Ablauf- und Aufbauorganisation der AOK Rheinland/Hamburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mc Kinsey Company, Inc.
2012-12-03   Erstellung Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2012-2014 (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Das Bundesumweltministerium (BMU) ist innerhalb der Bundesregierung zuständig für erneuerbare Energien und fördert Forschung und Entwicklung in diesem Bereich. Es legt Wert darauf, die Verwendung der dafür zur Verfügung gestellten Mittel transparent und anschaulich darzustellen. Mit dem Produkt „Forschungsjahrbuch“ gibt das BMU Interessierten aus Politik, Wirtschaft, Forschung sowie dem Bürger einen umfassenden Überblick über die Förderaktivitäten des Bundesumweltministeriums im Bereich der erneuerbaren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adelphi research gGmbH
2012-11-28   Aufbau und Implementierung neuer Controllingfelder in der BA und Weiterentwicklung des bestehenden... (Service-Haus der Bundesagentur für Arbeit)
Im Kontext der Neuorganisation der BA und der damit verbunden Verlagerung von Ver-antwortung auf die Regionaldirektionen und Agenturen entstehen in den Dienststellen weitreichende dezentrale Handlungsspielräume, die die Führungskräfte vor neue Heraus-forderungen stellen. Insbesondere mit der Strategieentwicklung und Umsetzung (BA 2020), einem stringenten Controlling der Personalressourcen oder einer Prozesssteuerung entstehen neue Aufgabenfelder für das Controlling, die bislang so nicht im Fokus standen. … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-26   Fachliche und organisatorische Unterstützung des BMU bei der Betreeung internationaler Anfragen und Delegationen zum... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Deutschland als ein Vorreiter der Erneuerbare Energien (EE) erlebt seit Jahren ein erhebliches internationales Interesse an den nationalen Erfahrungen und Förderinstrumenten, insbesondere am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Parallel hierzu erhält das BMU viele Anfragen ausländischer Delegationen, die sich vor Ort näher zur deutschen EE-Politik und dem EEG informieren wollen. Interessenten sind dabei häufig Parlamentarier/innen und/oder Behördenmitarbeiter/innen, daneben aber auch Vertreter/innen aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Energie-Agentur GmbH
2012-11-23   Communication services for the European Aviation Safety Agency (European Aviation Safety Agency)
The European Aviation Safety Agency intends to conclude multiple framework contracts in cascade with up to 3 contractors in each lot to support its activities in the following areas: lot 1 — event management lot 2 — communication strategy advice lot 3 — website extensions and Web services lot 4 — layout and production of promotional material. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baretz SRL Bilbomatica S.A. ergo Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG Eworx S.A. facts and fiction GmbH MCS Kick & Rush SPRL BVBA Media Consulta International Holding AG
2012-11-23   Evaluation der sächsischen Technologieförderprogramme im Zeitraum 2007 bis 2013 und Erarbeitung von... (Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst)
Der Auftrag gliedert sich in vier Teilbereiche: 1. Evaluation des Förderzeitraums 2007 bis 2013: Was hat sich bewährt, wo besteht Optimierungsbedarf? Der Auftragnehmer soll dabei schwerpunkmäßig folgende Förderprogramme (bzw. deren Vorläuferprogramme, beginnend ab 1. Januar 2007) untersuchen: — „Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst über die Gewährung von Zuwendungen für innovative technologieorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf dem Gebiet der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft...
2012-11-20   Management für den Anmelde- und Bewertungsprozess des BVWP 2015 und der Bedarfspläne mit dem... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Das PRojektINformationsSystem PRINS ist das Herzstück im Anmelde- und Bewertungsprozess für den Bundesverkehrswegeplan (BVWP), d.h. es wird das zentrale Datenerfassungs-, Auswerte- und Auskunftssystem für die Erstellung des BVWP 2015 und der Bedarfspläne sein. Das PRINS-System gegliedert sich in die EDV-Anwendung PRINS (web-PRINS) und die Internetseite für die Bürgerinformation PRINS (Bürger-PRINS). Mit web-PRINS melden die Anwender unterschiedlicher Institutionen Verkehrsprojekte für den BVWP 2015 an. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSP Consult Beratende Ingenieure GmbH
2012-11-20   Entwicklung und Durchführung von PR-Aktivitäten für die GKL (GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder)
Der Auftraggeber möchte eine PR-Agentur für die Entwicklung und Umsetzung von PR-Maßnahmen gewinnen. Im Einzelnen sind das: — Weiterentwicklung einer langfristigen PR-Kommunikationsstrategie für ein oder mehrere Glücksspielprodukt(e) der GKL, — Entwicklung und Durchführung von PR-Aktivitäten. Als Vertragslaufzeit sind maximal vier Jahre geplant. Der Vertrag läuft zunächst ein Jahr, er wird optional jeweils um ein Jahr verlängert. Es ist zwingend, dass sämtliche Korrespondenz (auch mündlich) durch alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ORCA van Loon Communications GmbH (GPRA)
2012-11-14   Beratungs- und Unterstützungsleistungen des BICC der DAK-Gesundheit (DAK-Gesundheit)
Das Business Intelligence Competence Center (BICC) schafft in der DAK-Gesundheit die Voraussetzungen, dass Informationen unter Anwendung der Informationslogistik und der BI-Software für die Entscheidungsfindung effektiver und effizienter genutzt werden können. Durch die Koordination von Tätigkeiten und Ressourcen ermöglicht das BICC in Abstimmung mit dem Controlling, dass ein systematisch einheitlicher Ansatz zur Steuerung und Entscheidungsfindung umgesetzt wird. Das BICC ist sowohl für die BI-Governance … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-02   Beratungsleistung im Rahmen des Projekt Management Office und Unterstützung der operativen Projektumsetzung zur... (Charité - Universitätsmedizin Berlin, Zentrale Vergabestelle)
Zur Ergebnissicherung und Erreichung des Wirtschaftsplans für die Jahre 2013 ff. wurde in der Charité ein Projekt Management Office (PMO) eingerichtet. Das PMO koordiniert, steuert und unterstützt die für die Ergebnissicherung relevanten Projekte. Zudem stellt das PMO nach Bedarf zielgerichtet Ressourcen zur operativen Projektunterstützung bereit, um eine planmäßige Umsetzung der Projekte und ein Erreichen der avisierten Projekteffekte sicherzustellen. Im Rahmen dieser PMO-Tätigkeiten benötigt die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG
2012-10-31   Weiterentwicklung des Logistikkonzepts mobiler Hochwasserschutz Köln (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Es wird eine Weiterentwicklung eines Logistikkonzepts mit planender und ausführender Logistik-Koordination ausgeschrieben, um zukünftige Hochwassereinsätze, Hochwasserübungen und Beratungen zum mobilen Hochwasserschutz der Stadt Köln personell und fachkompetent sicherzustellen. Die Fachkompetenz ist zwingend erforderlich im Bereich Koordination und Abwicklung von parallel laufenden Materialtransporten unter mehrfachen Restriktionen, insbesondere Zeitvorgaben, der praktischen Erfahrung in der operativen … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-29   Rahmenvereinbarung "Beratungsunterstützung zur Weiterentwicklung der Qualifizierung an der Führungsakademie der BA" (Service-Haus der Bundesagentur für Arbeit)
Gegenstand der Vergabe ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über beraterische Unterstützungsdienstleistungen in 3 Themenfeldern: 1) Strategische Beratung zur Weiterentwicklung der Qualifizierung an der FBA 2) Qualifizierung 3) Wissensmanagement und Recherche Ansicht der Beschaffung »
2012-10-26   Einrichtung einer „Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention“ (Land Berlin Senatsverwaltung für Inneres und Sport - Landeskommission Berlin gegen Gewalt)
Das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Landeskommission Berlin gegen Gewalt, beabsichtigt eine Fachhochschule, Universität, wissenschaftliche Einrichtung oder einen Anbieter vergleichbarer wissenschaftlicher Leistungen zu beauftragen, eine Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention zunächst für 5 Jahre als Bestandteil des vom Berliner Senat am 7. Juni 2011 beschlossenen Gesamtkonzepts zur Reduzierung der Jugendgewaltdelinquenz in Berlin einzurichten. Das Konzept ist im … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-24   Gegenstand der Beschaffung ist die Durchführung einer Transportmarktstudie für den Güterverkehrskorridor 3... (DB Netz AG)
Der Vertragspartner soll für die DB Netz AG, die im Innenverhältnis die am Korridor beteiligten Infrastrukturunternehmen, bzw. Zuweisungsstellen (Jernbaneverket, Øresundsbro Konsortiet, Trafikverket, Banedanmark, DB Netz AG, ÖBB-Infrastruktur AG, Rete Ferroviaria Italiana S.p.a) vertritt, eine Verkehrsmarktstudie durchführen. Diese Studie hat das Ziel, die infolge der Errichtung des Korridors beobachteten und erwarteten Änderungen des Verkehrs zu analysieren, die sich auf die verschiedenen Verkehrsarten … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-09   Durchführung des Projektes "Standortmarketing Südliche Friedrichstadt" (Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Abteilung Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport)
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin führt im Rahmen des EFRE-finanzierten Programms "Wirtschaftsdienliche Maßnahmen im Rahmen Bezirklicher Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit", kofinanziert aus Städtebaufördermitteln des Landes Berlin und des Bundes das Projekt "Standortmarketing Südliche Friedrichstadt" durch. Für die Projektumsetzung wird ein geeigneter Auftragnehmer gesucht. Gegenstand des Projektes sind verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung der Standortentwicklung in der Südlichen … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-08   Development of EASA competency framework (European Aviation Safety Agency)
— Development of an EASA tailor-made competency framework considering the specificity of the Agency's expertise and the EU/public sector environment — ensuring its effective integration in the Agency's organisational framework. — elaboration of a complete perspective on competency management to support the Agency's HR processes, as well as developments for talent management, retention and succession planning. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PwC EU Services EESV/GEIE
2012-10-05   Rahmenvertrag über die Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Printmedien, Online-Jobbörsen und Online-Portalen (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Rahmenvertrag über die Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Printmedien, Online-Jobbörsen und Online-Portalen. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-05   Rahmenvereinbarung „IT- und eGovernment-Beratungsleistungen“ (ÖPP Deutschland AG)
Die ÖPP Deutschland AG (Partnerschaften Deutschland) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Erbringung von IT- und eGovernment-Beratungsleistungen mit einem oder mehreren Vertragspartnern. Die Partnerschaften Deutschland strebt an, im Bereich der IT-/Dienstleistungs-ÖPP den Bezug zu bestehenden und neuen eGovernment-Ansätzen herzustellen und öffentliche Auftraggeber auf diesem Gebiet zu beraten. Deshalb sucht die Partnerschaften Deutschland einen oder mehrere Partner, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aios Consulting GmbH Bearing Point GmbH Fraunhofer-Institut für Offene... Init AG Lorenz-von-Stein-Institut für...
2012-10-01   Kommunikationsmaßnahmen der Initiative Hamburg@work für die Digitale Wirtschaft der Freien und Hansestadt Hamburg (HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH, Initiative Hamburg@work)
Die HWF beabsichtigt, die Kommunikation für die in einer öffentlich-privaten Partnerschaft aufgestellten Initiative "Hamburg@work" im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb (gemäß VOF) neu zu vergeben. Informationen zur Initiative finden sich unter www.hamburg-media.net. Anlässlich des 15jährigen Bestehens der Initiative liegt der Schwerpunkt dabei auf der kreativen Entwicklung neuer, zukunftsfähiger Kommunikationskonzepte und -formen und deren Umsetzung während der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Faktor3 AG
2012-09-28   Einrichtung und Betrieb eines Bürger-Service-Centers für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF erreichen eine große Zahl von Anrufen und schriftlichen Anfragen (i. d. R. E-Mails). Für die Bürgerinnen und Bürger wurden dazu unterschiedliche Telefonnummern und E-Mail Adressen eingerichtet, die für die allgemeinen und/oder Fachfragen genutzt werden. Ca. 50 % der telefonischen Anfragen und ein Teil der schriftlichen Anfragen werden von der hauseigenen Telefonzentrale/E-Mail-Eingangsstelle an den richtigen Empfänger geleitet, der Rest an den Dienstleister weitergereicht. Dieser fungiert in … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-28   Kompetenzzentrum - Innovationsorientierte Beschaffung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie beabsichtigt, vorbehaltlich der endgültigen Zustimmung des Deutschen Bundestages zum Bundeshaushalt 2013, ein Kompetenzzentrum zur Förderung der Beschaffung von Innovationen in Deutschland einzurichten. Das Kompetenzzentrum soll seine Tätigkeit zu Beginn des Jahres 2013, zunächst für zwei Jahre, aufnehmen. „Beschaffung von Innovationen“ umfasst dabei: Beschaffung innovativer Güter (Produkte, Dienstleistungen). Verfahren der Beschaffung, die die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf...
2012-09-26   Projekt "Controlling" als Bestandteil des Integrierten Handlungskonzeptes MÜLHEIM 2020 (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Das Controlling ist ein Projekt der Programm- und Projektsteuerung des Strukturförderprogramms MÜLHEIM 2020. Es ist als Querschnittsprojekt zu allen im Rahmen von MÜLHEIM 2020 umzusetzenden Projekten zu verstehen. Das Controlling hat die Aufgabe, die verantwortlichen Akteure von MÜLHEIM 2020 bei ihrer Aufgabenerfüllung zu unterstützen. Dies beinhaltet insbesondere die Unterstützung der Gesamtprojektleitung und die der Fachämter im Rahmen ihrer Projektmanagement- und Steuerungsaufgaben. Das Controlling … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-26   Projekt- und Finanzmanagement NANORA (HCC -Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, -Zentrale Beschaffung-)
Übernahme des Projekt- und Finanzmanagements für das INTERREG IV b-Vorhaben „Nano Regions Alliance (NANORA)“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: blue! advancing european projects
2012-09-26   Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb zur Vergabe von Beratungsunterstützung des Stabsbereiches... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
— Unterstützung im kontinuierlichen Geschäftsprozessmanagement in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben besonders durch die methodenkonforme Modellierung der Prozesse sowie Beratung und Unterstützung der Geschäftsprozessmanager (GPMA) bei der Gestaltung der Prozesse, sowie Unterstützungsleistungen bei der Weiterentwicklung der Methodik und Administration der ARIS-Datenbanken, — Projektunterstützung mit Schwerpunkt BALIMA-Fachkoordination, —— Modellierung, Abstimmung und Implementierung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Business Consultants
2012-09-25   Beratung einschließlich Übersetzungs- und Dolmetscherdienste der deutschen Geschäftsstelle im BMVBS für die... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Mit den nachfolgend zu vergebenden Leistungen soll die deutsche Geschäftsstelle im BMVBS im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Volksrepublik China durch ein Sekretariat auf administrativer Ebene unter Berücksichtigung der politischen, gesetzlichen und kulturellen Rahmenbedingungen beraten und durch Übersetzungs- und Dolmetscherdienste unterstützt werden. Die Leistungen sind in enger Abstimmung mit. — der deutschen Geschäftsstelle im BMVBS im Rahmen der deutsch-chinesischen Zu-sammenarbeit auf den Gebieten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HanWang Projektmanagement GmbH
2012-09-24   Projekt: "Controlling", als Bestandteil des Integrierten Handlungskonzeptes Mülheim 2020 (Stadt Köln - 27/Zentrales Vergabeamt)
Das Controlling ist ein Projekt der Programm- und Projektsteuerung des Strukturförderprogramms Mülheim 2020. Es ist als Querschnittsprojekt zu allen im Rahmen von Mülheim 2020 umzusetzenden Projekten zu verstehen. Das Controlling hat die Aufgabe, die verantwortlichen Akteure von Mülheim 2020 bei ihrer Aufgabenerfüllung zu unterstützen. Dies beinhaltet insbesondere die Unterstützung der Gesamtprojektleitung und die der Fachämter im Rahmen ihrer Projektmanagement- und Steuerungsaufgaben. Das Controlling … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2012-09-18   Fachberatungsleistungen in aufsichtsrechtlichen Themenschwerpunkten der KWG Anwendung des Abschnitts II (§§ 10-31)... (KfW)
1. Auftragsgegenstand und Umfeld, in dem die Leistungen zu erbringen sind Auftragsgegenstand ist der Abschluss von einer Rahmenvereinbarung mit einem Vertragspartner über Fachberatungsleistungen in aufsichtsrechtlichen Themenschwerpunkten der KWG Anwendung des Abschnitts II (§§ 10-31) und verwandter bankaufsichtsrechtlicher Normen. Verwaltungsrat und Vorstand der KfW Bankengruppe haben die Anwendung der Vorschriften des zweiten Abschnitts des Kreditwesengesetzes (§§ 10-31 KWG) sowie der daraus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers AG...
2012-09-17   Beratungsleistungen, rechtliches Gutachten sowie Konzeption zur Bildung/Einrichtung eines Rechen- und... (Sächsisches Staatsministerium des Innern, Zentrale Vergabestelle)
Beratungsleistungen, rechtliches Gutachten und Konzeption zur Bildung eines Rechen- und Dienstleistungszentrums der Mitteldeutschen Sicherheitskooperation (Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) und des Landes Berlin. Dabei sind letztlich ggf. bis zu 5 von 6 vordefinierten Untersuchungsfeldern (UF 2-6) vom Dienstleister abzuarbeiten (UF 2: rechtliches Gutachten zu den auf das gemeinsame Rechen- und Dienstleistungszentrums übergehenden Aufgaben der stationären Telekommunikationsüberwachung im … Ansicht der Beschaffung »