2012-12-21Management- und Organisationsberatung (KfW)
Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist die (geschäftsfeldübergreifende) Management- Organisations- und Strategieberatung der KfW sowie IPEX. Die Beratung erfolgt auch fachbereichsübergreifend, bedarfsorientiert und fallspezifisch und ist daher rahmenvertraglich strukturiert.
Die KfW beabsichtigt für die Dauer von zwei Jahren mit mehreren Unternehmen eine Rahmenvereinbarung mit der Option abzuschließen, diese zweimalig um jeweils ein Jahr auf insgesamt maximal vier Jahre zu verlängern. Die einzelnen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-21Rahmenvertrag für Kommunikationsmaßnahmen für den Tourismus NRW e.V (Tourismus NRW e. V.)
Der Tourismus NRW e.V. vergibt Leistungen zur Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen. Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach der VOF durchgeführt.
Die Leistungen stellen sich kurz zusammen gefasst wie folgt dar:
Zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft Nordrhein-Westfalens im nationalen und internationalen Reisemarkt wurde der "Masterplan Tourismus Nordrhein-Westfalen" entwickelt. Dieser setzt einen Orientierungsrahmen für die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20Leistungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (GKV-Spitzenverband)
Im Rahmen seiner Aufgabenerfüllung gegenüber seinen Mitgliedern, der Öffentlichkeit sowie der Politik, bedient sich der GKV-Spitzenverband einer breiten Palette von Formen der internen und externen Kommunikation zur Realisierung einer erfolgreichen und nachhaltigen Öffentlichkeitsarbeit.
Ziel des Vergabeverfahrens ist es, eine Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen abzuschließen, in der alle Bedingungen für Einzelaufträge, die während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung vergeben werden, festgelegt …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-19Betriebliche Organisationsuntersuchung (Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.)
Ausgeschrieben wird die Durchführung einer Organisationsuntersuchung, die folgende Hauptphasen umfassen
soll:
- IST-Erhebung und IST-Analyse
- SOLL-Konzept und darauf basierende Beschlussfassung der Geschäftsleitung
- Umsetzung des SOLL-Konzeptes
Inhaltlich soll die Organisationsuntersuchung folgende Schwerpunkte abdecken:
- Aufgabenanalyse und –kritik
- Erarbeitung von Konzepten zur Geschäftsprozessoptimierung für die Felder, in denen es noch keine gibt oder
in denen die bestehenden Geschäftsprozesse …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kienbaum Management Consultants GmbH
2012-12-18Erbringung von unterstützenden PMO-Leistungen für IT-Projekte (KfW Bankengruppe)
Bereitstellung von qualifiziertem Personal durch den Auftragnehmer zur Erbringung von unterstützenden PMO-Leistungen für IT-Projekte.
Zu den Aufgaben der Mitarbeiter des Auftragnehmers zählt unter anderem:
-Projektplanung mit laufender Aktualisierung
-Projekt- und Kostencontrolling incl. Reporting
-Budgetplanung, Kostenüberwachung und Soll-Ist-Vergleiche
-Ressourcenplanung und Zeiterfassung
-Formale Durchführung von Prozessen wie QS-Management
-Informationsmanagement, Berichtswesen, Risikoanalysen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hays AG
2012-12-11Beratungsleistungen für das Risikomanagement (Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung)
Zum 1.1.2013 werden die landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger und der Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung zur Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) als eine neue bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Rechts zusammengeführt. Durch das Gesetz zur Neuorganisation der landwirtschaftlichen Sozialversicherung ist die Basis für diese Organisationszusammenführung geschaffen worden. In Vorbereitung der Umsetzung des LSV-NOG besteht die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2012-12-04Erarbeitung eines Verwaltungs- und Strukturkonzeptes für die Stadtverwaltung Chemnitz (Stadt Chemnitz, Organisations- und Personalamt)
1. Einführung; Die Verwaltung der kreisfreien Stadt Chemnitz (ca. 240 000 Einwohner) gliedert sich organisatorisch in 29 Ämter und Selbständige Einrichtungen, die wiederum auf 4 verschiedene Dezernate aufgeteilt und insgesamt mit einem Stellenbestand von derzeit ca. 2 660 Stellen ausgestattet sind (ohne Kindertagesstätten und Jobcenter). Räumlich teilen sich diese Ämter und Einrichtungen derzeit auf 4 Hauptverwaltungsstandorte und diverse weitere Nebenverwaltungsstandorte auf. Zur Sicherstellung des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-03Erstellung Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2012-2014 (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Das Bundesumweltministerium (BMU) ist innerhalb der Bundesregierung zuständig für erneuerbare Energien und fördert Forschung und Entwicklung in diesem Bereich. Es legt Wert darauf, die Verwendung der dafür zur Verfügung gestellten Mittel transparent und anschaulich darzustellen. Mit dem Produkt „Forschungsjahrbuch“ gibt das BMU Interessierten aus Politik, Wirtschaft, Forschung sowie dem Bürger einen umfassenden Überblick über die Förderaktivitäten des Bundesumweltministeriums im Bereich der erneuerbaren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:adelphi research gGmbH
2012-11-28Aufbau und Implementierung neuer Controllingfelder in der BA und Weiterentwicklung des bestehenden... (Service-Haus der Bundesagentur für Arbeit)
Im Kontext der Neuorganisation der BA und der damit verbunden Verlagerung von Ver-antwortung auf die Regionaldirektionen und Agenturen entstehen in den Dienststellen weitreichende dezentrale Handlungsspielräume, die die Führungskräfte vor neue Heraus-forderungen stellen. Insbesondere mit der Strategieentwicklung und Umsetzung (BA 2020), einem stringenten Controlling der Personalressourcen oder einer Prozesssteuerung entstehen neue Aufgabenfelder für das Controlling, die bislang so nicht im Fokus standen. …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-20Entwicklung und Durchführung von PR-Aktivitäten für die GKL (GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder)
Der Auftraggeber möchte eine PR-Agentur für die Entwicklung und Umsetzung von PR-Maßnahmen gewinnen.
Im Einzelnen sind das:
— Weiterentwicklung einer langfristigen PR-Kommunikationsstrategie für ein oder mehrere Glücksspielprodukt(e) der GKL,
— Entwicklung und Durchführung von PR-Aktivitäten.
Als Vertragslaufzeit sind maximal vier Jahre geplant. Der Vertrag läuft zunächst ein Jahr, er wird optional jeweils um ein Jahr verlängert.
Es ist zwingend, dass sämtliche Korrespondenz (auch mündlich) durch alle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ORCA van Loon Communications GmbH (GPRA)
2012-11-14Beratungs- und Unterstützungsleistungen des BICC der DAK-Gesundheit (DAK-Gesundheit)
Das Business Intelligence Competence Center (BICC) schafft in der DAK-Gesundheit die Voraussetzungen, dass Informationen unter Anwendung der Informationslogistik und der BI-Software für die Entscheidungsfindung effektiver und effizienter genutzt werden können. Durch die Koordination von Tätigkeiten und Ressourcen ermöglicht das BICC in Abstimmung mit dem Controlling, dass ein systematisch einheitlicher Ansatz zur Steuerung und Entscheidungsfindung umgesetzt wird. Das BICC ist sowohl für die BI-Governance …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-31Weiterentwicklung des Logistikkonzepts mobiler Hochwasserschutz Köln (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Es wird eine Weiterentwicklung eines Logistikkonzepts mit planender und ausführender Logistik-Koordination ausgeschrieben, um zukünftige Hochwassereinsätze, Hochwasserübungen und Beratungen zum mobilen Hochwasserschutz der Stadt Köln personell und fachkompetent sicherzustellen.
Die Fachkompetenz ist zwingend erforderlich im Bereich Koordination und Abwicklung von parallel laufenden Materialtransporten unter mehrfachen Restriktionen, insbesondere Zeitvorgaben, der praktischen Erfahrung in der operativen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-26Einrichtung einer „Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention“ (Land Berlin Senatsverwaltung für Inneres und Sport - Landeskommission Berlin gegen Gewalt)
Das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Landeskommission Berlin gegen Gewalt, beabsichtigt eine Fachhochschule, Universität, wissenschaftliche Einrichtung oder einen Anbieter vergleichbarer wissenschaftlicher Leistungen zu beauftragen, eine Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention zunächst für 5 Jahre als Bestandteil des vom Berliner Senat am 7. Juni 2011 beschlossenen Gesamtkonzepts zur Reduzierung der Jugendgewaltdelinquenz in Berlin einzurichten. Das Konzept ist im …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-24Gegenstand der Beschaffung ist die Durchführung einer Transportmarktstudie für den Güterverkehrskorridor 3... (DB Netz AG)
Der Vertragspartner soll für die DB Netz AG, die im Innenverhältnis die am Korridor beteiligten Infrastrukturunternehmen, bzw. Zuweisungsstellen (Jernbaneverket, Øresundsbro Konsortiet, Trafikverket, Banedanmark, DB Netz AG, ÖBB-Infrastruktur AG, Rete Ferroviaria Italiana S.p.a) vertritt, eine Verkehrsmarktstudie durchführen. Diese Studie hat das Ziel, die infolge der Errichtung des Korridors beobachteten und erwarteten Änderungen des Verkehrs zu analysieren, die sich auf die verschiedenen Verkehrsarten …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-08Development of EASA competency framework (European Aviation Safety Agency)
— Development of an EASA tailor-made competency framework considering the specificity of the Agency's expertise and the EU/public sector environment — ensuring its effective integration in the Agency's organisational framework.
— elaboration of a complete perspective on competency management to support the Agency's HR processes, as well as developments for talent management, retention and succession planning.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PwC EU Services EESV/GEIE
2012-09-28Einrichtung und Betrieb eines Bürger-Service-Centers für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF erreichen eine große Zahl von Anrufen und schriftlichen Anfragen (i. d. R. E-Mails). Für die Bürgerinnen und Bürger wurden dazu unterschiedliche Telefonnummern und E-Mail Adressen eingerichtet, die für die allgemeinen und/oder Fachfragen genutzt werden. Ca. 50 % der telefonischen Anfragen und ein Teil der schriftlichen Anfragen werden von der hauseigenen Telefonzentrale/E-Mail-Eingangsstelle an den richtigen Empfänger geleitet, der Rest an den Dienstleister weitergereicht. Dieser fungiert in …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-28Kompetenzzentrum - Innovationsorientierte Beschaffung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie beabsichtigt, vorbehaltlich der endgültigen Zustimmung des Deutschen Bundestages zum Bundeshaushalt 2013, ein Kompetenzzentrum zur Förderung der Beschaffung von Innovationen in Deutschland einzurichten. Das Kompetenzzentrum soll seine Tätigkeit zu Beginn des Jahres 2013, zunächst für zwei Jahre, aufnehmen. „Beschaffung von Innovationen“ umfasst dabei: Beschaffung innovativer Güter (Produkte, Dienstleistungen).
Verfahren der Beschaffung, die die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf...
2012-09-26Projekt "Controlling" als Bestandteil des Integrierten Handlungskonzeptes MÜLHEIM 2020 (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Das Controlling ist ein Projekt der Programm- und Projektsteuerung des Strukturförderprogramms MÜLHEIM 2020. Es ist als Querschnittsprojekt zu allen im Rahmen von MÜLHEIM 2020 umzusetzenden Projekten zu verstehen.
Das Controlling hat die Aufgabe, die verantwortlichen Akteure von MÜLHEIM 2020 bei ihrer Aufgabenerfüllung zu unterstützen. Dies beinhaltet insbesondere die Unterstützung der Gesamtprojektleitung und die der Fachämter im Rahmen ihrer Projektmanagement- und Steuerungsaufgaben. Das Controlling …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-18Fachberatungsleistungen in aufsichtsrechtlichen Themenschwerpunkten der KWG Anwendung des Abschnitts II (§§ 10-31)... (KfW)
1. Auftragsgegenstand und Umfeld, in dem die Leistungen zu erbringen sind
Auftragsgegenstand ist der Abschluss von einer Rahmenvereinbarung mit einem Vertragspartner über Fachberatungsleistungen in aufsichtsrechtlichen Themenschwerpunkten der KWG Anwendung des Abschnitts II (§§ 10-31) und verwandter bankaufsichtsrechtlicher Normen.
Verwaltungsrat und Vorstand der KfW Bankengruppe haben die Anwendung der Vorschriften des zweiten Abschnitts des Kreditwesengesetzes (§§ 10-31 KWG) sowie der daraus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PricewaterhouseCoopers AG...