2015-03-06   Umzugsplanung/-management (Universitätsklinikum Jena)
Der 2. Bauabschnitt des Klinikumneubaus des Universitätsklinikums Jena beinhaltet die Integration des größten Teils der bisher noch in der Innenstadt Jenas verbliebenen Kliniken und Funktionsbereiche an den Zentralstandort Jena- Lobeda. Mit dieser Baumaßnahme wird der mit dem 1. Bauabschnitt begonnene Prozess der strukturellen Optimierung des Universitätsklinikums fortgeführt und der Standort Lobeda in Bezug auf Krankenversorgung, Forschung und Lehre weiterentwickelt. Der Handlungsbedarf ergibt sich aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH
2015-02-27   Durchführung des Regionalmanagements für die LEADER-Region Rheingau mit einem Beschäftigungsäquivalent von 1,5 AK (Verein Regionalentwicklung Rheingau e. V.)
Die Region Rheingau, bestehend aus den Städten und Gemeinden Walluf, Kiedrich, Eltville, Oestrich-Winkel, Geisenheim, Rüdesheim am Rhein und Lorch, hat sich erneut als LEADER-Förderregion beworben und ist mit Schreiben des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 11. Dezember 2014 als Hessische LEADER-Förderregion anerkannt worden. Der Verein Regionalentwicklung Rheingau e. V. bildet künftig die Lokale Aktionsgruppe (LAG) und ist Auftraggeber des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bischoff & Partner GbR
2015-02-19   EU-ÖTW 01/15 (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Die Thüringer Hochschulen beabsichtigen, in einem Gemeinschaftsprojekt ein ERP-System einzuführen. Im Rahmen der Auswahl eines solchen Systems werden Beratungsleistungen für den Aufbau geeigneter Projektstrukturen und für die Durchführung der erforderlichen Projektarbeiten benötigt. In diesem Zusammenhang entstehen Aufgaben zur Unterstützung, Koordination und Durchführung der hochschulübergreifenden und hochschulinternen Projektgremien, die durch das externe Beratungsunternehmen zu erfüllen sind. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers AG
2015-02-12   Durchführung des Regionalmanagements für die LEADER-Region Taunus mit einem Beschäftigungsäquvalent von 1,5 AK (Verein Regionalentwicklung Untertaunus e. V. c/o Rheingau-Taunus-Kreis)
Die Region Taunus (Kreisteil Untertaunus mit 10 Städte und Gemeinden sowie die Gemeinden Glashütten, Schmitten und Weilrod im Hochtaunuskreis) hat sich als Hessische LEADER-Förderregion beworben. Mit Schreiben des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 11.12.2014 wird die Region Taunus als Hessische LEADER-Förderregion anerkannt. Der Verein Regionalentwicklung Untertaunus e. V. wird umbenannt in Verein Regionalentwicklung Taunus e. V. und bildet künftig … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landschaftspflegeverband Rheingau-Taunus e.V.
2015-02-05   Vergabe von Sanierungsträgerleistungen der Gesamtmaßnahme „Altstadt“ der Stadt Rendsburg (Stadt Rendsburg, Der Bürgermeister, Fachdienst Stadtentwicklung)
Bei den zu beauftragenden Leistungen handelt es sich um Sanierungsträgerleistungen im Sinne des § 157 BauGB im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Altstadt“ der Stadt Rendsburg. Die städtebauliche Gesamtmaßnahme „Altstadt“ wird im Rahmen des städtebaulichen Förderprogramms „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ für das Sanierungsgebiet „Rendsburger Altstadt“ durchgeführt. Zur Vorbereitung und Durchführung der Maßnahmen beabsichtigt die Stadt Rendsburg einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIG-Städtebau GmbH
2015-02-04   Vergabe der technisch-organisatorischen Durchführungsleistung des Deutschen Pavillons auf der EXPO 2017 in Astana/Kasachstan (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
An der EXPO 2017 in Astana nimmt Deutschland mit einem Pavillon teil. Die zu erbringende Leistung umfasst die technisch-organisatorische Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung des Deutschen Pavillons unter Beachtung nationaler (deutscher und kasachischer) und EU-rechtlicher Vorschriften insbesondere des Vergabe- und Steuerrechts sowie der zur EXPO 2017 vom Veranstalter noch zu erlassenden General and Special Regulations. Im Rahmen des Durchführungsauftrages sind, soweit vorgegeben, u. a. EU-weite … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hamburg Messe und Congress GmbH
2015-01-30   Rahmenvertrag über integrierte Unterstützungs- und Beratungsleistungen im Altlastenmanagement zur Ermittlung des... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Rahmenvertrag über integrierte technische und kaufmännische Leistungen zur Unterstützung und Beratung der Auftraggeberin im Altlastenmanagement zur Ermittlung des Rückstellungsbedarfs bei Liegenschaften mit Altlastenverdacht in folgenden Bereichen: 1. Zeit- und Maßnahmenplanung im Altlastenprogramm der BImA, operative Projektsteuerung und Unterstützung auf regionaler Ebene zur Umsetzung der Altlastenerkundungs- und Altlastensanierungsmaßnahmen. 2. Risikobewertung für die bilanzielle Rückstellungsbildung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Bahn AG
2015-01-09   Einrichtung eines Fachforums „Demokratie leben!“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ baut auf den Vorläuferprogrammen gegen Extremismus des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) auf. In der letzten Förderperiode von 2010 bis 2014 waren dies die Programme Toleranz fördern – Kompetenz stärken sowie „Initiative Demokratie stärken“. Die Ergebnisse waren die Grundlage, um im Konzept des neuen Bundesprogramms einerseits Bewährtes fortzuführen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung...
2014-12-29   Evaluations- und Monitoringauftrag für die ESF-Förderperiode 2014 bis 2020 (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration ist zuständige Verwaltungsbehörde für das Operationelle ESF-Programm „Perspektiven in Bayern – Perspektiven in Europa, Europäischer Sozialfonds, Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung, Bayern 2014-2020“ (OP). Die Umsetzung des OP in der laufenden Förderperiode 2014–2020 muss überwacht werden. Der Auftragnehmer soll die im Rahmen von Monitoring und Evaluation für das OP anfallenden Aufgaben gemäß Art. 50-57 und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISG – Instituts für Sozialforschung und...
2014-12-19   Regionalmanagement der LAG Havelland e. V (Lokale Aktionsgruppe Havelland e. V.)
Regionalmanagement zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie der Lokalen Aktionsgruppe Havelland e. V. 2015-2016 mit der Option der Verlängerung um 7 Jahre bis 31.12.2023. 1. Identifizierung und Erschließung regionaler Entwicklungspotentiale anhand von Information, Beratung und Aktivierung der Bevölkerung sowie der Entwicklung von Projekten und der Gewinnung weiterer Akteure. 2. Organisation und Moderation von Veranstaltungen, Präsentationen, Publikationen, Presse und Öffentlichkeitsarbeit: — … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Geschäftsstelle Dialogplattform Industrie 4.0 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer koordiniert und operationalisiert die Umsetzung der „Geschäftsstelle Dialogplattform Industrie 4.0“. Die Industrie muss sich auf grundlegende Veränderungen durch die Digitalisierung (Industrie 4.0) einstellen. Die bekannten Wertschöpfungsketten werden sich weiterentwickeln bzw. teilweise auch völlig neu strukturieren. Zudem werden sich völlig neue Geschäftsmodelle etablieren. Der AG will die Unternehmen bei diesen Anpassungsprozessen aktiv begleiten. Industrie 4.0 muss als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bieterkonsortium IFOK GmbH
2014-12-17   Beratungs- und Schulungsleistungen zur Einführung der Software MIRAAN im WDR (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Beratungs- und Schulungsleistungen für die Prozesseinführung und Systemintegration des Systems MIRAAN in der Direktion Produktion und Technik des WDR. Die Software MIRAAN soll zur Harmonisierung und Optimierung der Dispositionsprozesse den ca. 25 Organisationseinheiten und den ca. 1 800 Mitarbeitern in der DPT als übergreifendes Dienstplanungs- und Dispositionssystem dienen. Die hierfür erforderlichen Beratungs- und Schulungsleistungen werden in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2014-12-12   Durchführung des Regionalmanagements für die Region Rheingau mit einem Beschäftigungsäquivalent von 1,5 AK (Verein Regionalentwicklung Rheingau e. V.)
Die Region Rheingau hat sich erneut als LEADER-Förderregion beworben. Über die Anerkennung der Region Rheingau hat das Land Hessen im Dezember 2014 entschieden. Der Verein Regionalentwicklung Rheingau e. V. bildet künftig die Lokale Aktionsgruppe für die Leader-Region Rheingau und benötigt dann ab 2015 ein Regionalmanagement. Die Region Rheingau hat ein Regionales Entwicklungskonzept (REK) als Grundlage für den Einsatz von Fördermitteln erarbeitet. Das REK enthält die wesentlichen Aktivitäten der Region … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-21   Vierter Sozialbericht (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Der Ministerrat hat am 24.6.2014 das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration damit beauftragt, einen Vierten Sozialbericht zu erstellen. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen sind Datenanalysen für den Sozialbericht, der insbesondere die Darstellung der Lebenslagen von ausgewählten Personengruppen in Bayern erfasst. Es ist beabsichtigt beim Vierten Bayerischen Sozialbericht „noch mehr vom Menschen her zu denken“. Deswegen sollen Aspekte wie beispielsweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Empirica AG IAW Institut für angewandte Wirtschaftsforschung ISG Institut für Sozialforschung... ISG Institut für Sozialforschung udn... Prognos AG
2014-11-07   Regionalmanagement Umsetzung Regionalen Entwicklungsstrategien LAG 2015-2020 (LAG „Energieregion im Lausitzer Seenland“ e. V.)
Regionalmanagement zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie der lokalen Aktionsgruppe „Energieregion im Lausitzer Seenland“ e. V. 2015 -2020. Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie in der LEADER-Energieregion im Lausitzer Seenenland; Unterstützung der Akteure bei der Antragstellung, Initiierung und Vernetzung von Projekten zur ländlichen Entwicklung insbesondere zur Schaffung und zum Erhalt von Arbeitsplätzen incl. Fördermittelaquise. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WEQUA GmbH
2014-10-29   Ermittlung der Preisträger des Designpreises der Bundesrepublik Deutschland (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Designpreis der Bundesrepublik Deutschland ist die höchste offizielle deutsche Auszeichnung im Bereich Design. Er wird als „Preis der Preise“ bezeichnet. Der Preis wird seit 1969 ausgelobt und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie jährlich verliehen. Für den Designpreis 2015 soll die Aufgabe der Ermittlung der Preisträger in einem transparenten und am Wettbewerb orientierten Verfahren an einen externen Dienstleister vergeben werden. Der zukünftigen Auftragnehmer obliegt die Organisation … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-16   Consultancy services for the maintenance and development of the environmental management system at the ECB (European Central Bank)
The scope of the environmental management system (EMS) currently comprises all activities at the ECB's main premises in Frankfurt-on-Main, the Eurotower, the Eurotheum, the former Commerzbank building and the Japan Centre. From 2015 onwards the scope of the EMS shall be adapted in order to take account of the new ECB premises (NEP) as well as all additional office space the ECB will occupy, and especially taking into account building owner and operator responsibilities, including the ensuing … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06   Geschäftsbesorger für die Entwicklung und Vermarktung des Technologieparks Funkerberg (Stadt Königs Wusterhausen, Fachbereich II, Zentrale Dienste, Zentrale Vergabestelle)
Für eine Projektentwicklungsgesellschaft zur Entwicklung und Vermarktung des 1. Abschnitts des Technologieparks Funkerberg soll ein Geschäftsbesorger gebunden werden. Der Geschäftsbesorger erbringt sämtliche Leistungen, die erforderlich sind, wie die Geschäftsführung der Gesellschaften EBEG GmbH bzw. der noch zu gründenden EBEG GmbH & Co. KG, die Buchhaltung einschließlich Steuern und Jahresabschlüsse der Gesellschaften, die Schaffung einer Personal- und Projektstruktur sowie Personalführung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer Infra Consult und...
2014-09-26   Durchführung des Projekt- und Quartiersmanagements für „Stadtumbau West; Stadtumbaugebiet Innenstadt/Innovation City“ (Stadt Bottrop, Fachbereich Tiefbau und Stadterneuerung, Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Bottrop will ein Stadtteilmanagement als ein Verfahren in der Stadtentwicklung auf der Basis des Integrierten Handlungskonzeptes Innovation City implementieren, um die komplexen Problemlagen in einem integrativen Ansatz anzugehen. Nähere Informationen zum Inhalt des Auftrages können beim Auftraggeber (I.1)) angefordert werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-23   Durchführung des Programms „Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt Dienstleistungen zur Durchführung des Programms „Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten“ für die Projektphase 2015-2016, mit Option zur Verlängerung bis Ende 2018 im Wege im Wege des Verhandlungsverfahrens, ist – vorbehaltlich der Genehmigung des Operationellen ESF-Programmes des Bundes durch die Europäische Kommission und vorbehaltlich der Zurverfügungstellung von ESF-Fördermitteln – zu vergeben. Für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Roland Berger Strategy...
2014-09-18   Durchführung und Organisation wissenschaftlicher Unterstützung und demoskopischer Begleitforschung zu aktuellen... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
In der Nachfolge der derzeitigen Geschäftsstelle des Zukunftsrats Familie beabsichtigt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ab dem 1.1.2015 einen Dienstleistungsauftrag an eine Institution (im Folgenden: Stelle) zu vergeben, die entlang der neuen politischen Schwerpunktsetzung der partnerschaftlichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf die konzeptionelle Entwicklung von Maßnahmen und Leistungen für Familien auf hohem fachlichen Niveau wissenschaftlich unterstützt, bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2014-09-18   Projektmanagement für das Projekt „Mehr Breitband in Hessen“ (Hessen Trade & Invest GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das „Generelle Projektmanagement für das Projekt Mehr-Breitband-in-Hessen“ im Jahr 2015 ff. Um einen hohen Wirkungsgrad zu erreichen, werden die Arbeiten zur Forcierung der Breitbandversorgung in Hessen in Projektform durchgeführt. 2010 wurde eine stringente und doch anpassungsfähige Projektorganisation aufgebaut. Auftraggeber ist die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI), die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Landes Hessen. Das Referat IV 6 des Hessischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pwc PricewaterhouseCoopers AG
2014-09-11   Geschäftsstelle Intelligente Vernetzung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer koordiniert und operationalisiert die Umsetzung und Weiterentwicklung der „Strategie Intelligente Vernetzung“. „Intelligente Vernetzung“ bezeichnet die Integration von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in den Bereichen Bildung, Energie, Gesundheit, Verkehr und Verwaltung zur Vernetzung unterschiedlicher Elemente und Akteure. Unabhängig agierende oder lediglich bilateral oder „offline“ kommunizierende Teile von Systemen (z. B. Ärzte, Pflegepersonal und Patienten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roland Berger Strategy Consultant GmbH Roland Berger Strategy Consultants
2014-08-15   Modernisierung des Medienzentrums der Bundeszentrale für politische Bildung und Betreuung des bpb-Messestandes (Beschaffungsamt des BMI)
Ziel dieser Ausschreibung ist die Modernisierung und Wartung der bpb-Medienzentren in Bonn und Berlin (optional) nach dem Vorbild des 2010 von der Firma DELAFAIR modernisierten Messestandes der bpb (hinsichtlich der Ladenelemente, der Ausstattung, des Mobiliars, der Technik und der Marketingmöglichkeiten). Die bereits vorhandenen und noch intakten Elemente (Regale etc.) sollen dabei weiterverwendet werden. Neben dem Umbau der Medienzentren umfasst diese Ausschreibung auch den Auf- und Abbau, den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zenit-Werbung, G. Gerber GmbH
2014-07-31   Stadtteilmanagement „Laatzen Mitte wird top“ im Rahmen des städtebaulichen Bund-Länder-Programms Soziale Stadt (Stadt Laatzen)
Für das Stadtteilbüro des Sanierungsgebietes „Laatzen-Mitte wird top“ (Programmgebiet des Förderprogramms Soziale Stadt) wird ab 1.1.2015 ein Stadtteilmanagement gesucht, das zur Gewährleistung einer möglichst langen Präsenz vor Ort durch 2 halbe Stellen (je 19,5 Std./Wo.) besetzt werden soll. Zu den Aufgaben des Stadtteilmanagements gehören im Wesentlichen: — die Initiierung und Koordination von Maßnahmen und Projekten im stadtplanerisch wohnungswirtschaftlichen sowie im sozialen Themenfeld auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V.
2014-07-29   Kompetenz- und Servicestelle für Vernetzung und Kommunikation für das Programm „Demokratie leben! Aktiv gegen... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ baut auf den Vorläuferprogrammen gegen Extremismus des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) auf. In der letzten Förderperiode von 2010 bis 2014 waren dies die Programme Toleranz Fördern – Kompetenz Stärken sowie „Initiative Demokratie stärken“. Die Ergebnisse waren die Grundlage, um im Konzept des neuen Bundesprogramms einerseits Bewährtes fortzuführen und … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-28   Implementation of the SOFIA programme within technical cooperation activities of the European Aviation Safety Agency (European Aviation Safety Agency)
Further design, development and maintenance of the SOFIA application and implementation and follow-up of the SOFIA programme as commissioned by the EASA. The contract will consist of the following main services: a) further development, hosting and maintenance and (help-desk) support of the SOFIA application; b) assistance in the implementation of the SOFIA programme in recognised partner organisations/authorities within the international cooperation activities of EASA, including data hosting services, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium of SGI Aviation Services...
2014-07-18   Projektmanagement im Rahmen der Fortsetzung und inhaltlichen Weiterentwicklung der Initiative „Schau Hin! Was Dein... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
„SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ ist eine gemeinschaftliche Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit dem Telekommunikationsunternehmen Vodafone, den beiden öffentlich-rechtlichen Sendern Das Erste und ZDF sowie der Programmzeitschrift TV Spielfilm. Zielgruppe des Medienratgebers sind in erster Linie Eltern mit Kindern im Alter von 3 bis 13 Jahren. Es wird angestrebt, die Reichweite der Initiative bei Familien mit geringem Bildungshintergrund und Familien … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WE DO communication GmbH
2014-07-10   Wissenschaftliche Unterstützung bei der Vorbereitung der G7-Energieministerkonferenz (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Während der G7-Präsidentschaft im Jahr 2015 möchte Deutschland in der Energiepolitik einen Beitrag zur globalen Nachhaltigkeit der Energieversorgung leisten. Dazu wird die Bundesregierung (BMWi) im Frühjahr 2015 eine ca. 1,5 - 2-tägige G7-Energieministerkonferenz ausrichten. Die G7-Energieministerkonferenz soll Aspekte rund um das Thema Energiesicherheit beleuchten. Zielsetzung der zu vergebenden Leistung ist es, den Vorbereitungsprozess der G8- bzw. G7-Energieministerkonferenz über den gesamten Zeitraum … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-08   Monitoring zum Stand der Prävention vor sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (Arbeitsstab des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs)
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Johannes-Wilhelm Rörig, knüpft mit seiner Arbeit an die Empfehlungen seiner Amtsvorgängerin Dr. Christine Bergmann und des Runden Tisches „Sexueller Kindesmissbrauch“ an. Mit Kabinettbeschluss vom 26.3.2014 wurde Johannes-Wilhelm Rörig ab 1.4.2014 für die Dauer von 5 Jahren erneut als Unabhängigen Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs eingesetzt. Im Rahmen seiner Aufgaben ist ein Monitoring zum Stand der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DJI Deutsches Jugendinstitut e. V.
2014-07-07   Errichtung eines Internetportals zur Information und Beratung Contergangeschädigter Menschen (Conterganstiftung für behinderte Menschen -Geschäftsstelle-)
Die Conterganstiftung ist eine Stiftung des öffentlichen Rechtes. Sie erbringt Leistungen für Contergangeschädigte Menschen. Contergan ist ein Medikament, das Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre in Deutschland erhältlich war. Es verursachte verschiedene Arten von Schädigungen. Die durch Contergan geschädigten Menschen leben heute noch mit ihren teilweise massiven Behinderungen. Um die Ermittlung der Situation der Betroffenen zu erleichtern und den Betroffenen im Alltag eine Hilfestellung zu geben, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: <i-D> internet + Design GmbH & Co. KG
2014-06-06   Berlin TXL, The Urban Tech Republic, Vergabemanagement (Land Berlin, vertreten durch Tegel Projekt GmbH)
Nach Einstellung des Flugbetriebs auf dem Gelände des Flughafens Tegel wird das Flughafengelände einschließlich der sich darauf befindenden Gebäude den Grundstückseigentümern (Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin) übergeben. Das Land Berlin hat in diesem Zusammenhang im September 2011 die Tegel Projekt GmbH mit der Bewirtschaftung der landeseigenen Grundstücksflächen (ca. 159 ha) und Gebäude (ca. 33 Stck. mit einer Gebäudenutzfläche von rd. 135.000 m²) und der Entwicklung eines Forschungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wiechers beck Gesellschaft von Architekten mbH
2014-06-02   Servicestelle Perspektive Wiedereinstieg (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Familienbedingte Erwerbsunterbrechungen sind immer noch überwiegend Frauensache: ca. 2/3 aller Mütter unterbrechen ihre Erwerbstätigkeit nach der Geburt eines Kindes länger als ein Jahr, bei den Vätern liegt der Anteil bei 2 %. Mit dem Aktionsprogramm „Perspektive Wiedereinstieg“ unterstützt das Bundesfamilienministerium daher Frauen – aber auch Männer, die nach einer längeren familienbedingten Erwerbsunterbrechung, sei es durch Kinderbetreuung oder Pflege, wieder erfolgreich in das Berufsleben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pme Familienservice GmbH
2014-05-20   Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Softwareentwicklung und IT-Betrieb (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Software-Entwicklung und IT-Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle AG
2014-03-12   1. Planungsleistungen 2. Managementleistungen (Aktivierung und Beteiligung, Entscheidungsthematik bei Projektfindung... (Magistrat der Stadt Steinbach (Taunus))
Ausschreibung der Leistungen: 1. Entwicklungskonzept/Integriertes Handlungskonzept, 2. Quartiersmanagement. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-27   Realisierung eines Haushaltsverfahrens für die Staatsbauverwaltung des Freistaats Bayern (HASTA) (Auftraggeber: Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr – Vergabestelle: Autobahndirek)
Die Staatsbauverwaltung ist eine dreistufige Landesverwaltung (1 Oberste Baube-hörde, 7 Regierungen/2 Autobahndirektionen/1 Landesbaudirektion, 22 Staatliche Bauämter). Infolge der Zusammenlegung der Staatlichen Hochbauämter und Straßenbauämter zu Staatlichen Bauämtern sind auch die Aufgaben des Haushalts neu zu organisieren. Zur effizienten Aufgabenerfüllung in diesem Bereich ist es unabdingbar, die Vielfalt der verwendeten IT-Verfahren zu reduzieren und zu vereinheitlichen. Hierzu ist geplant, ein … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-26   Betrieb von Webservern mit BSI-Software (Beschaffungsamt des BMI)
Ausgangssituation. Das BSI betreibt die Wurzelzertifizierungsinstanz (hier: Country Verifying Certificate Authority, CVCA) für den Zugriff auf Daten aus den elektronischen hoheitlichen Ausweisdokumenten, wie z. B. Reisepass und neuer Personalausweis. Als technische Kommunikationsschnittstelle der CVCA zu den Zertifikatsnehmern dient der Single Point of Contact (SPOC), ein Webserver, der auf Basis von TLS-geschützten SOAP-Nachrichten arbeitet. Für die CVCA und den SPOC wird neben dem Wirksystem ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Ag für digitale Kommunikation
2014-02-25   Unterstützende Beratungsleistung für die Bundesnotarkammer (Beschaffungsamt des BMI)
RV über IT-Beratung für die Bundesnotarkammer in den Losen 1. Programm- und Projektmanagement, 2. Architektur, 3. Qualitätsmanagement und Testing sowie 4. Sicherheitsberatung. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-11   Unterstützung zentrales Datenmanagement für die Projektabteilungen in der Logistik im BAAINBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Unterstützung zentrales Datenmangement für die operative Unterstützung der Projektabteilungen in der Logistik im BAAINBw. Absicht ist es, in einer abgestuften Vorgehensweise das Stammdatenmanagement im BAAINBw, dazu zählen insbesondere die Stammdatenaufbereitung, Stammdatenpflege sowie deren Qualitätssicherung, für alle Projekte im BAAINBw zentral sicherzustellen. Dabei ist der vorhandene und zusätzlich entstehende logistische Datenbestand im Hinblick auf die Migration nach SASPF zu bewerten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2014-01-10   Bereitstellung eines Projektmanagers (Deutscher Wetterdienst, PB16HA, Beschaffung Messtechnik)
Rahmenvertrag für die Bereitstellung eines befähigten Projektmanagers für die Bearbeitung eines europäischen Gemeinschaftsprojektes. Innerhalb der 29 im Netzwerk EUMETNET EIG organisierten europäischen Wetterdienste hat der Deutsche Wetterdienst für die Phase 2013–2017 die Verantwortung für E-ASAP übernommen. Die Gesamtkoordination aller 18 Schiffsstationen erfolgt durch den Projektmanager. Eine Beschreibung von E-ASAP ist im Internet unter www.eucos.net zu finden. Die darin dargestellten Inhalte dienen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst Basler + Partner GmbH
2014-01-08   Standortmanagement und Standortprofilierung im Regionalen Wachstumskern Oranienburg - Hennigsdorf - Velten (RWK O-H-V) (Stadt Hennigsdorf)
Der Regionale Wachstumskern Oranienburg - Hennigsdorf - Velten (RWK O-H-V) kooperiert seit 2006 erfolgreich mit dem Ziel die Standortentwicklung voranzubringen, die infrastrukturellen Rahmenbedingungen zu verbessern sowie den Standort und die Region weiter zu profilieren. Die drei Städte verzeichnen eine anhaltend positive Bevölkerungs-, Beschäftigungs- und Arbeitsplatzentwicklung, die die wirtschaftlichen Strukturen auf hohem Niveau stabilisiert haben. Die Region verfügt über eine hohe Kompetenz und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG LOKATION:S Partnerschaft für...
2013-11-04   Durchführung eines Maßnahmenpakets politischer Bildung zur Unterstützung schulischer Netzwerke für die BpB (Beschaffungsamt des BMI)
Die Bundesregierung hat in den letzten Jahren das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SOR) gefördert, ein Netzwerk aus Schulen im gesamten Bundesgebiet. Die Arbeit dieses Netzwerkes leistet seit vielen Jahren einen bedeutenden Beitrag zu einer toleranten, demokratischen Gesellschaft. Diese überaus wichtige zivilgesellschaftliche Initiative konnte – unterstützt durch mehrere Bundesministerien – Vorurteilen entgegenwirken, die Schülerinnen und Schüler für Belange von Minderheiten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aktion Courage e. V.
2013-10-25   Schachtanlage Asse II -Organisationsuntersuchung im Projekt SE 4 Asse- (Bundesamt für Strahlenschutz)
Die Schachtanlage Asse II soll nach den Maßstäben des Atomgesetzes sicher stillgelegt werden. Rechtsgrundlage ist das „Gesetz zur Beschleunigung der Rückholung radioaktiver Abfälle und der Stilllegung der Schachtanlage Asse II“ (Lex Asse), in Kraft getreten am 25.4.2013. Das BfS muss als Betreiber der Asse den Nachweis führen, dass bei der gewählten Stilllegungsoption auch langfristig keine Gefahr für Mensch und Umwelt in der Region besteht. Dies ist nach dem derzeitigen Kenntnisstand nur durch die … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-17   Projektmanagementleistungen im Zusammenhang mit der Erprobung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden nach § 137e SGB V (Gemeinsamer Bundesausschuss G-BA)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Projektmanagementleistungen im Zusammenhang mit der Erprobung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden nach § 137e SGB V. Nach § 137e SGB V kann der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) bei der Prüfung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden gemäß § 135 SGB V oder § 137c SGB V unter Aussetzung seines Beratungsverfahrens eine Richtlinie zur Erprobung beschließen, wenn er zu der Feststellung gelangt, dass eine Methode das Potenzial einer erforderlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2013-10-15   Betrieb der Ersten Brandenburgischen Landesausstellung (Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte gGmbH)
Durch Kabinettsbeschluss hat die Brandenburgische Landesregierung beschlossen, im Jahr 2014 im Schloss Doberlug und auf dem angrenzenden Gelände die Erste Brandenburgische Landesausstellung durchzuführen. Die Erste Brandenburgische Landesausstellung wird zwischen dem 7.6.2014 und 2.11.2014 (Eröffnungstag: 6.6.2014) realisiert und präsentiert auf ca. 800 qm ca. 300 Exponate. Ausgeschrieben wird der Betrieb der Ausstellung anhand der Angaben im Leistungsverzeichnis (siehe Vergabeunterlagen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: W.W.S. Kurt Strube GmbH
2013-10-11   Quartiersmanagement im Gebiet „Am Röthegraben“ (Stadt Luckenwalde)
Das Fördergebiet der sozialen Stadt „Am Röthegraben“ droht durch die Kumulation von baulich-physischen und sozialen Problembereichen gegenüber der gesamtstädtischen Entwicklung Luckenwaldes (weiter) abzufallen. Damit sich die vorhandenen problemhaften Strukturen nicht verfestigen, wurden mit der Erstellung des integrierten Handlungskonzeptes der Status-Quo aufgenommen, Ziele der Quartiersentwicklung aufgezeigt und mit Einzelvorhaben untersetzt. Auf dieser Grundlage wurde die Stadt Luckenwalde 2009 in das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Volkssolidaritärt Landesverband...
2013-10-01   Projektmanagement und Geschäftsbesorgung Clusterentwicklung und -management Agrartechnik Sachsen (AgroSax e. V.)
Projektmanagement und Geschäftsbesorgung Clusterentwicklung und -management Agrartechnik Sachsen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: e-hoch-x Beratungsgesellschaft mbH
2013-09-23   Vergabe der betriebswirtschaftlichen Beratung und des externen Projektcontrollings für das Vorhaben Bau- und... (Bundesrepublik Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrages sind die nachfolgend dargestellten Leistungen: 1) Die zu erbringenden betriebswirtschaftlichen Beratungsleistungen umfassen insbesondere die beratende Mitwirkung bei: — dem Vergabeverfahren der Bereederung der FS Polarstern II und der Neumayer Station III, — dem Vergabeverfahren für den Bau des FS Polarstern II. Der Berater hat zum einen bereits bei der Konzeption der Ausschreibung des Baus der PS II seine betriebswirtschaftliche Expertise einzubringen. Zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft aus Fichtner...
2013-08-22   Fachliche und juristische Beratung für die Vergabe der Außenwerbekonzession der Stadt Leipzig ab 1.1.2017 (Stadt Leipzig/Verkehrs- und Tiefbauamt)
Die Beraterleistungen dienen dem Ziel der Neuvergabe der Außenwerbekonzession für die Stadt Leipzig mittels einer europaweiten Ausschreibung. Die Neuvergabe soll zum 1.1.2017 wirksam werden. Mit der Neuvergabe verfolgt die Stadt Leipzig nachfolgende Ziele: Analyse und Bewertung der bestehenden Konzessionsverträge, Erneuerung und Ergänzung der vorhandenen Stadtmöblierung, Schaffung eines modernen Stadtbildes mit stadtbildverträglichen Werbeanlagen und Werbestandorten, Erhöhung der jährlichen Entgelte, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gestocon GmbH & Co. KG GÖRG White & Case