2014-09-12Handelspartnerrahmenvertrag über Microsoft-Produkte (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Gegenstand des Verfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Handelspartner von Microsoft zur Beschaffung von Microsoft-Lizenzen inkl. Software-Produkte und Aktualisierung von Softwareprodukten bezüglich vorhandener Microsoft-Lizenzen, jeweils mit den damit verbundenen Rechten, insbesondere auch dem Recht, statt der jeweils aktuellen Version jederzeit auch Vorversionen des jeweiligen Produktes einzusetzen und die während eines Vertragsjahres erstmals neu genutzten Lizenzen in einer …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-19Beschaffung von IT-Hardware und -Dienstleistungen (Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH)
Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag über die Beschaffung von IT-Hardware und -Dienstleistungen abzuschließen.
Unter anderem ist damit gemeint:
— Los 1 Arbeitsplatz-Systeme (Bereitstellung, Installation und Wartung von Desktop-PC's,Notebooks,lokalen Peripherie-Geräte und Zubehör),
— Los 2 Server Systeme (Bereitstellung und Wartung von Serversystemen),
— Los 3 Zugang Internet (Standard Internetnutzung zum Surfen, Up-, Downloads, etc.),
— Los 4 Betrieb Netze am Standort,
— Los …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-1564-915/14 IT-Verfahren zum Gebäudemanagement (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat Hochbauamt)
64 -915/14 IT-Verfahren zum Gebäudemanagement
Bestandteil des späteren Auftrages sollen die nachfolgenden fünf Leistungs-bereiche (LB) sein. Bei den Leistungsbereichen eins bis einschließlich vier handelt es sich um eine einmalige Liefer- und Dienstleistungen sowie im Leistungsbereich fünf um eine jährlich wiederkehrende Dienstleistung innerhalb eines mind. fünf-Jahreszeitraums im Anschluss an die Leistungen des Bereiches eins bis vier.
Leistungsbereich 1 (LB 1):
Kauf einer uneingeschränkten …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-07Dokumentationsmanagementsystem (DMS) (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Beschaffung eines Dokumentationsmanagementsystem (DMS).
Zielsetzung ist es, die Abläufe des Rückbauprojekts am BER II und dessen einzelne Phasen durch ein IT-System zu unterstützen. Dabei soll die Kommunikation zwischen den internen Geschäftsprozessen und einer externen Behörde mit berücksichtigt und optimiert werden. Durch diese technische Optimierung soll ein höchstmöglicher Effizienzgewinn erreicht werden. Die Software dient als Eingabe und Verwaltungsinstrument für den ELO-Enterprise Server 2011.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:id-netsolutions GmbH
2014-06-27Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems mit elektronischer Archivierung, elektronischer... (Kommunale Datenzentrale Westfalen-Süd)
Die Kommunale Datenzentrale (KDZ) Westfalen-Süd mit Sitz in Siegen ist seit 40 Jahren der IT-Dienstleister für die Kommunalverwaltungen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe. Sie unterstützt die 18 Städte und Gemeinden, sowie zwei Landkreise von der IT-Konzeption bis zur Beschaffung und Installation. Diverse Fachverfahren werden in einem modernen Rechenzentrum gehostet und über ein eigenes Richtfunknetz an über 4 000 Arbeitsplätzen vor Ort zur Verfügung gestellt. Daneben bedient die KDZ auch Kunden …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-06Projekt „Dokumentenverarbeitende Dienstleistung“ (Klinikum Burgenlandkreis GmbH)
Pos. 1) Erbringung dokumentenverarbeitender Dienstleistungen (Scannen/Digitalisierung) für stationäre (ab 1.1.2015) und ambulante (ab 1.1.2016) Patientenakten/-dokumente der Somatik und Psychiatrie.
Pos. 2) Installation und Einführung einer Software zur Archivverwaltung mit Ablösung/Migration WINKAV und Integration in das KIS (Orbis) der Firma Agfa.
Pos. 3) Optional.
A: Übernahme, externe Einlagerung und Verwaltung der stationären Akten von 2008-2014 (Zeitz) und 2007-2014 (Naumburg).
B: Übernahme, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Agfa Healthcare GmbH
2014-06-03Materialbeschaffung und logistische Dienstleistung (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb
Die Formblätter (Teilnahmeantrag, Eigenerklärung, etc.), Vorlagen und weitere Informationen für den 1. Teil des Vergabeverfahrens den Teilnahmeantrag finden Sie auf unserer Vergabplattform subreport ELViS unter dem Link www.subreportelvis.de/E48813552. Bitte verwenden Sie ausschließlich die dort zur Verfügung
gestellten Vorlagen für die Abgabe Ihres Teilnahmeantrages
Gegenstand ist die Bereitstellung der Dienstleistungen bestehende aus den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MBS Medical Business Solutions AG
2014-04-3064-881/14 IT-Verfahren zum Gebäudemanagement (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat Hochbauamt)
64 -881/14 IT-Verfahren zum Gebäudemanagement
Bestandteil des späteren Auftrages sollen die nachfolgenden fünf Leistungs-bereiche (LB) sein. Bei den Leistungsbereichen eins bis einschließlich vier handelt es sich um eine einmalige Liefer- und Dienstleistungen sowie im Leistungsbereich fünf um eine jährlich wiederkehrende Dienstleistung innerhalb eines fünf-Jahreszeitraums im Anschluss an die Leistungen des Bereiches eins bis vier.
Leistungsbereich 1 (LB 1):
Kauf einer CAFM-Softwarelösung bestehend aus …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-15Ersatzbeschaffung einer RIS-PACS-Lösung für das Klinikum Herford (Kreisverwaltung Herford, Zentrale Vergabestelle)
Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung sind anzubieten:
— die Ablösung des vorhandenen RIS/PACS im Klinikum Herford mit einer neuen hochintegrierten RIS-PACS-Lösung,
— die vollständige Ausstattung der radiologischen, der nuklearmedizinischen und strahlentherapeutischen Abteilung für einen filmlosen Betrieb,
— die Einführung eines unternehmensweiten zentralen Langzeit-Bildarchivs und einer Systemkomponente zur Bild- und Befundpräsentation,
— die Integration der RIS-PACS-Lösung in die vorhandene …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sectra Medical Systems GmbH
2014-04-11Microsoft Lizenzen für RWTH (RWTH Aachen)
Lieferung von Lizenzen zu folgenden Microsoft-Produkten:
— Windows inkl. 34 Monate Software Assurance;
— MSOffice 2013 inkl. 34 Monate Software Assurance;
— Windows Server 2008 CAL;
— Exchange Server 2007 Standard CAL;
— Office SharePoint Server 2007 Standard CAL;
— System Center Configuration Manager 2007;
— Configuration Management License.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH
2014-04-07Einrichtung von frei zugänglichen PC-Pools für Lehre und Forschung (Universität Potsdam, Dezernat für Haushalt und Beschaffung)
Ein steter Anstieg der Studentenzahlen und eine Zunahme von IT-Diensten, ohne deren Nutzung ein effektives Studium kaum mehr vorstellbar ist, erfordert eine ständige breite Verfügbarkeit geeigneter Computerarbeitsplätze. Im Rahmen des Vorhabens sollen alle öffentlichen PC-Pools der ZEIK (Zentrale Einrichtung für Informationsverarbeitung und Kommunikation) an den 3 Hauptstandorten der Universität Potsdam erneuert werden. Zu den PC-Pools haben die angehörigen der Universität Potsdam (Studierende, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-03Mobile Werkzeugmaschine für die Installation und Reparatur von Großbauteilen (BTU Cottbus-Senftenberg, LS Automatisierungstechnik)
Mobile Werkzeugmaschine für die Installation und Reparatur von Großbauteilen.
Ausgeschrieben wird eine in drei Lose aufgeteilte Mobile Werkzeugmaschine für die Installation und Reparatur von Großbauteilen. Die Lose können an einzelne Anbieter vergeben werden. Den Bietern ist es freigestellt mehrere Lose anzubieten. Zuschlagskriterien sind nicht ausschließlich wirtschaftliche sondern vor allem die unten in den einzelnen Losen aufgeführten technischen. Die eingereichten Angebote müssen mindestens bis zum …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-04Rahmenvertrag über Microsoft-Software (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Gegenstand des Verfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Handelspartner zur Beschaffung von Microsoft-Lizenzen inkl. Software-Assurance und Verlängerung von Software Assurance bezüglich vorhandener Microsoft-Lizenzen, jeweils mit den damit verbundenen Rechten, insbesondere auch dem Recht, statt der jeweils aktuellen Version jederzeit auch Vorversionen des jeweiligen Produktes einzusetzen und die während eines Vertragsjahres erstmals neu genutzten Lizenzen in einer jährlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG
2014-01-20Projekt „Multimediales Langzeitarchiv“ - P001/2014 (Klinikum St. Marien Amberg)
Bereitstellung, Implementierung und sukzessive flächendeckende Einführung eines digitalen und multimedialen Archivierungssystems für patientenbezogene / klinische Dokumente und Akten im Klinikum St. Marien Amberg inkl. Software, Dienstleistungen zum System, Schnittstellen und ggf. Hardwarekomponenten sowie Pflege / Wartung für 60 Monate.
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-09Projekt „Digitale Archivierung“ A 01/14 (Universitätsmedizin Göttingen)
Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die nachfolgenden 2 Lose:
Los 1: Bereitstellung und flächendeckende Einführung eines digitalen Dokumentenmanagement- und Archivierungssystems für digitalisierte Patientenakten der Universitätsmedizin Göttingen inkl. Software, Dienstleistungen zum System, Schnittstellen und ggf. auch Hardwarekomponenten.
Los 2: Erbringung dokumentenverarbeitender Dienstleistungen (Digitalisierung/ Scannen und ggf. digitale Langzeitsicherung und Einlagerung) …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-28Neue IT-Komponente zur Planung und Steuerung von Infrastrukturprojekten im Vorstandsressort Infrastruktur und... (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Es ist eine neue Komponente zur Planung und Steuerung der Infrastrukturprojekte der DB AG zu beschaffen. Diese neue Komponente ergänzt bestehende IT-Systeme und darin abgebildete Funktionalität zur Projektsteuerung in wesentlichen funktionalen Bereichen. Somit sind auch unterstützende Leistungen der Anbieter zu folgenden Aspekten Gegenstand des Beschaffungsvorhabens:
— Bereitstellung der Software und entsprechende Lizenzierung,
— Integration der Software in die bestehende IT-Landschaft der DB, vor allem …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-15Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems mit elektronischer Archivierung (Stadt Cuxhaven)
Die Stadt Cuxhaven plant für das 1. Halbjahr 2014 die Einführung eines hausweiten Dokumenten-Management Systems (DMS) zur Optimierung der Verwaltungsprozesse. Die Beschaffung und Einrichtung soll in mehreren Schritten erfolgen. In einem ersten Schritt soll für 50 Mitarbeiter unterschiedlicher Ämter (u. a. Steueramt, Stadtkasse, allgemeine Verwaltung) eine DMS-Ausstattung erfolgen.
Gegenstand der Vergabe ist in diesem ersten Schritt die Beschaffung von Software-Nutzungslizenzen, Integrations- und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-31Terminvereinbarung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Ziel dieser Ausschreibung ist, Bürgerinnen und Bürger sowie Abteilungen der Landeshauptstadt München dabei zu unterstützen, Termine miteinander zu vereinbaren. Die Termine können je nach Anwendungskontext auf Initiative der Bürgerinnen und Bürger, aber auch auf Initiative der Behörde zustande kommen.
Zu beschaffen ist eine Webanwendung, die es ermöglicht, Termine in unterschiedlichen Organisationseinheiten, insbesondere in den Kontexten der Kfz-Zulassungsstelle und der Ausländerbehörde des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NetCallUp Software GmbH
2013-10-11Beschaffung einer Baumanagementsoftware (Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt)
Aufgrund der wachsenden Bedeutung der Immobilien als Wirtschaftsfaktor für das Land Sachsen-Anhalt ist die Optimierung des Immobilienbestandes eine wesentliche Aufgabe der Vermögensverwaltung. Dazu gehört, die Immobilien möglichst sinnvoll und effizient zu nutzen, verstärkt wirtschaftliche Gesichtspunkte zu beachten und nach kaufmännischen Methoden bzw. Ansätzen zu bewirtschaften. Im Mittelpunkt steht die Qualifizierung des Immobilienmanagements zu einem wirtschaftlich ausgerichteten Dienstleister des …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-26Microsoft Lizenzen (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lizenzbeschaffung und Pflege der in den bundesweit verteilten Standorten der Techniker Krankenkasse verwendeten Microsoftlizenzen.
Fortführung der Pflege der aus einem EA-Vertrag stammenden Lizenzen sowie bedarfsgerechte Deckung und fortlaufende Produktpflege von Microsoft-Lizenzen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2013-06-21Microsoft Volumen Lizenzen (gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH)
Die gematik plant die Beschaffung von Microsoft–Lizenzen für das Unternehmen. Die gematik will dazu dem Konzernvertrag zwischen Microsoft und dem BMI vom 01.03.2011 beitreten. Dieser Vertrag definiert die Rahmenbedingungen des Enterprise Agreement-Lizenzprogramms. Die gematik wählt die in der Leistungsbeschreibung (Anlage B2 der Vergabeunterlagen) aufgeführten Produkte der Desktop-Plattform „Professional Desktop“ und Zusatzprodukte inklusive der Software Assurance (SA).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technologie Solutions GmbH
2013-06-13HM4/Easy Elm 2013 (TEA5 – Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation)
Das Projekt „Eine Anwendung für alle Systeme – Enterprise Learning Management EASY-ELM“ ist das zentrale Projekt, um bei DB Training, dem Bildungsanbieter der Deutschen Bahn, moderne Software-Standardkomponenten zur verbesserten administrativen Unter-stützung des Kerngeschäftes einzuführen und ein zukunftsrobustes und wirtschaftliches IT-System zu schaffen.
Mit EASY-ELM soll eine standardbasierte Komplettlösung beschafft und eingeführt werden, die die gesamten Trainings-, Planungs- und Verwaltungsabläufe …
Ansicht der Beschaffung »