Beschaffungen: Softwarepaket für Geschäftstransaktionen und persönliche Arbeitsabläufe (seite 12)

2016-05-23   Lieferung und Implementierung einer Softwarelösung für Wissensmanagement und ERP-System an einem Forschungsinstitut (Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V. (INP Greifswald))
Das INP strebt eine integrierte Lösung an, mit der alle Daten im INP erfasst, bearbeitet, abgelegt und wiedergefunden werden können. Medienbrüche sollen vermieden werden (elektronische Daten/Dokumente, Daten/Dokumente auf Papier). Die Lösung muss verschiedene Funktionalitäten abbilden. Dazu gehören — kaufmännische Datenverarbeitung (ERP), — Dokumenten- & Wissensmanagement (Berichte, wissenschaftliches Know-How, Intranet und Webseiten, statische und dynamische Dokumente, Bibliotheksdatenbank), … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-19   Lieferung, Projektierung und Inbetriebnahme eines integrierten Vertriebs-Informations-Systems (Hintergrundsystem,... (Stadtwerke Osnabrück AG)
Gegenstand der Ausschreibung sind Lieferung, Projektierung, Aufbau und Inbetriebnahme eines integrierten Vertriebs-Informations-Systems (Verkehrsbereich) für die Stadtwerke Osnabrück AG. Das System besteht aus: — Mandantenfähiges Hintergrundsystem (zentrale Kundendatenbank, Abo-Verwaltung, Schülerjahreskarten, Forderungsmanagement, Statistik, Tarifverwaltung), — Digitale Vertriebssysteme Handy-Ticket, Online-Ticket und E-Ticket (KA-Standard)) inklusive Großkundenportal und Smartwatch-Integration, — … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Revisionssoftware (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) benötigt eine Standard-Software für die Belange der Internen Revision. Die benötigte Leistung soll durch den Abschluss eines Softwareerstellungsvertrages realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGS mbH INTEC Industrie-Technik GmbH & Co. KG
2016-04-15   CAFM – grafische Integration (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Der Auftraggeber hat in den vergangenen Jahren die Bewirtschaftung seines Immobilienbestandes (etwa 3 000 Gebäude und etwa 4 600 000 m Fläche) neu organisiert. Heute wirken das Kommunalreferat und das Referat für Bildung und Sport als interne Vermieter sowie das Baureferat als technischer und das Kommunalreferat als kaufmännischer und infrastruktureller Dienstleister zusammen, um den internen und externen Nutzern geeignete Immobilien zur Verfügung zu stellen. Das sehr heterogene Immobilienportfolio der … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Laborgeräte (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes (LANUV) NRW beabsichtigt den Kauf von mehreren Laborgeräten unterschiedlicher Art, welche für verschiedene Außenstellen des Amtes beschafft werden sollen. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Leistungsbeschreibungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   Lieferung und Implementierung eines Billing-Systems als Suite-Lösung inkl. 5 Jahre Wartung / Service (Stadtwerke Norderstedt)
Lieferung und Implementierung eines Billing-Systems als Suite-Lösung für ca. 150-200 Nutzer. Mind. 100 000 Rechnungen je Monat. Bis zu 300 000 Kundensätze. Mit vollständigem Zugriff auf Datenbestände über Schnittstellen / Konnektoren / Webservices / API der Unternehmensgruppe Stadtwerke Norderstedt. Inkl. 5 Jahre Wartung / Service. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dimari GmbH
2016-03-18   Leistungen des operativen technischen Gebäudemanagements in den Nordischen Botschaften, Berlin (Botschaften der Nordischen Länder)
Die Nordischen Botschaften in Berlin umfassen fünf Botschaftsgebäude und ein gemeinsames, öffentliches Gebäude, das Felleshus und Außenanlagen. Auf ca. 13 000 m befinden sich in dem Gebäudeensemble die Büro-/Verwaltungsflächen der Botschaften der Länder Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden sowie Gastronomie- und Veranstaltungsflächen. Pro Jahr finden ca. 500 kulturelle Veranstaltungen auch für die Öffentlichkeit statt. Durch die unterschiedlichen Nutzungen als Botschaften und als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger HSG Facility Management Nordost GmbH
2016-03-09   Beschaffung eines Data-Warehousesystems (DWH) / Management-Informations-System (MIS) für den Klinikverbund... (Allgemeines Krankenhaus Celle)
Beschaffung, Einführung und in Betrieb Setzung eines Data-Warehousesystems (DWH) / Management-Informations-System (MIS) Beschaffung eines DWH / MIS mit — Den notwendigen Modulen, Cubes und Funktionen usw. — Sowie Anschluss per Schnittstelle oder Datenexport von z. B.: o KIS „ORBIS“ der Fa. Agfa Healthcare; o Personalsystem Loga Fa. P&I; o Finanzbuchhaltung E&S; o Laborsystem OPUS von OSM; o Pathologiesystem dc-Pathos von dc-Systeme; o Schlaflabor ALICE; o PDMS ICIP von Philips; o Anästhesie- und … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-26   Integriertes Planungs- und Dispositionssystem für Fahrzeuge und Personale (DB Regio AG (Bukr 12))
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung, Wartung (Pflege), Weiterentwicklung eines integrierten Planungs- und Dispositionssystems für Fahrzeuge und Personale im Schienenbereich, sowie ggf. benötigter Beraterleistungen für das Geschäftsfeld DB Regio. Als Ersatz der heute in diesem Bereich bei der DB Regio eingesetzten Systeme soll die zu beschaffende IT-Lösung flexiblere Kostenstrukturen aufweisen, die mit dem Nutzungsumfang skalieren, einen durchgängigen Prozess ohne Medienbrüche in der … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-25   Vergabe eines Auftrags zur Lieferung einer E-Vergabelösung zur Durchführung förmlicher Vergabeverfahren über... (spectrumK GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe eines Auftrags zur Lieferung einer E-Vergabelösung zur Durchführung förmlicher Vergabeverfahren über elektronische Kommunikationsmittel nach Maßgabe der einschlägigen Bestimmungen des nationalen und EU-Vergaberechts („E-Vergabe Software“) und damit zusammenhängender Leistungen der Installation, Schulung, Pflege der E-Vergabelösung und Betriebsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adminstration Intelligence AG
2016-02-19   Beschaffung eines Zeitwirtschaftssystems für LBM RP (Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Beschaffung eines Zeitwirtschaftssystems für LBM RP, Kauf, Installation und Wartung eines Standardsystems für die Zeitwirtschaft mit elektronischer Zeiterfassung, Abwesenheitsverwaltung, Dienstreisemanagement, Berechnung von Urlaubsansprüchen und Lohngrundlagen und web-fähigen Workflows bestehend aus Hard- und Softwarekomponenten. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-17   Planungssoftware (Deutsche Welle)
Mit dem Gesamtvorhaben „Planung von Produktion und Sendung“ verfolgt Deutschlandradio die standortübergreifende Vereinheitlichung und Standardisierung der Geschäftsprozesse und Arbeitsweisen im Bereich Sendung, Produktion und Planung sowie zur Einsatzplanung der festen und freien Mitarbeiter bei Redaktionsdiensten. Des Weiteren ist die Einrichtung eines Service-Centers Programm-Management nach dem „Vier A“ Konzept: Anfrage, Angebot, Auftrag und Abrechnung angestrebt: — Produktionsanfrage durch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DREFA Media Service GmbH
2016-02-12   Beschaffung einer Lösung für das elektronische Kundenmanagement der IHK Schwaben (Industrie- und Handelskammer Schwaben)
Die IHK Schwaben möchte zur Professionalisierung ihres Kundenmanagements eine IT-Lösung mit einer Datenhaltung beim Auftraggeber und der zusätzlichen Möglichkeit zur Nutzung auf mobilen Endgeräten einführen, die mindestens folgende Grundfunktionalitäten umfasst: — Firmenprofil mit Auswahlmöglichkeiten von Ansprechpartnern und weiteren Informationen, — Veranstaltungs-, Gremien und Ehrenamtsmanagement mit Kalenderfunktion, Teilnehmerstatistik und Serienbrieffunktion, Einladung, Verwaltung der verschiedenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adito Software GmbH
2016-02-11   Lieferung einer Ticketing-Software für ein Mehrspartenhaus samt individueller Konfiguration (Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH)
Lieferung einer Ticket-Software für das Mehrspartenhaus der Frankfurter Städtischen Bühnen. Der Kartenverkauf für die Sparten und andere Veranstalter wird über verschiedene Vertriebswege gesteuert, u. a. sind dies ein eigenes Callcenter, Vorverkaufskassen im Theater und Web-Shops. Der Verkauf der Karten ist über eine entsprechend den Bedürfnissen der SBF angepasste Ticketsoftware sicherzustellen. Diese Software sollte über folgende nicht abschließend dargestellte Standards verfügen: — Kartenreservierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CTS Eventim AG & Co. KGaA
2016-02-10   Anbindung RBL-Mandantensystem und technische Ausrüstung von Bordrechner mit EFM in Fahrzeugen der SWP (Stadtwerke Passau GmbH)
Anbindung an ein bestehendes, mandantenfähiges RBL-System und technische Ausrüstung der Fahrzeuge der SWP und deren Subunternehmer mit Bordrechnern inkl. Lichtsignalbeeinflussung und elektronischem Fahrgeldmanagement (EFM). Ansicht der Beschaffung »
2016-02-08   Vergabemanagementsystem (Landkreis Leipzig Landratsamt)
Das Landratsamt des Landkreises Leipzig beabsichtigt die Beschaffung eines Vergabemanagementsystems in einer Applikation-Service-Provider-Dienstleistung (ASP). Weiterhin ist eine Bieterapplikation in einer ASP durch den Auftragnehmer vorzuhalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SDV Vergabe GmbH
2016-02-08   CAFM-Software (11/AD/2016) (IKK classic)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die Überlassung einer Computer-Aided-Facility-Management-Software auf Dauer gegen Einmalvergütung, die Erstellung eines Gesamtsystems und die Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Schulungen sowie Systemservice. Die Software muss in Anlehnung an die GEFMA 400 (Computer-Aided-Facility-Management) folgende Anwendungsmodule umfassen: ( 1) Basiskatalog; ( 2) Flächenmanagement; ( 3) Instandhaltungsmanagement; ( 4) Reinigungsmanagement; ( 5) Inventarmanagement; ( … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-28   Gemeinschaftsprojekt Einführung ERP-Software an Thüringer Hochschulen (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Die zehn Thüringer Hochschulen beabsichtigen ein Enterprise-Resource-Planning (ERP)-System einschließlich Installation und Einrichtung für die folgenden funktionalen Bereiche der zentralen Ressourcenverwaltung zu erwerben: externes und internes Rechnungswesen (einschließlich Drittmittelverwaltung), Beschaffung und Personalwesen. Darüber hinaus sollen ggf. optionale Funktionen, die hochschulindividuell eingesetzt werden können, eingeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-21   Bereitstellung und Einführung eines neuen HR-Informationssystems inkl. Payroll-Dienstleistung sowie... (Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland)
LOS 1 – Outsourcing HR-Informationssystem inkl. Payroll-Dienstleistung: Bereitstellung und Einführung eines HR-Informationssystems inkl. Payroll-Dienstleistung. Das HR-Informationssystem umfasst insbesondere die Funktionalitäten der Lohn- und Gehaltsabrechnung, unter Berücksichtigung unterschiedlicher Tarifwerke (TVöD BUND, TVÜ, TV Beschäftigte Ausland, BbesG, TV Leistung), einschließlich Beamte, Zusatzversorgungskassen, Personalinformation und Stammdatenverwaltung, Stellenplan, Stellenplanverwaltung, … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-15   SAP Software Bankkommunikation (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Beschaffung ist eine in die bei der TK vorhandenen SAP-Systeme integrierbare Softwarekomponente, über die die Versendung und Entgegennahme von Zahlungsdaten im Austausch mit Kreditinstituten vorgenommen wird. Darüber hinaus ist Gegenstand der Beschaffung die Unterstützung bei der Einführung, sowie die Softwarepflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hanse Orga AG
2015-12-21   Personalmanagementsystem SAP HCM für LHD (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Personal und Recht, Eigenbetrieb IT-Dienstleistung)
Einführung eines integrierten Personalmanagementsystems auf Basis SAP HCM in der Landeshauptstadt Dresden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IT-Consult Halle GmbH
2015-11-25   H3533 Migration Gebäudeautomation – Managementebene (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH (FMG) betreibt eine Gebäudeautomation mit künftig etwa 350 000 Datenpunkten. Neben den „klassischen“ Gewerken, wie Heizungs- und Lüftungsanlagen werden bei-spielsweise auch die Außen-, Vorfeldbeleuchtung und das Hindernisfeuer über die Gebäudeautomation gesteuert, ebenso die komplette Steuerung Entrauchungsanlagen. Die Visualisierung erfolgt alphanummerisch und über ca. 16 000 Prozessbilder. Es ist mit bis zu 300 gleichzeitigen Webzugriffen und 20 Clientzugriffen zu … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-20   Lieferung, Einführung und Betrieb eines Personalzeitmanagementsystems mit Personaleinsatzplanung, Zeitwirtschaft und... (Universitätsklinikum Erlangen (AöR), Medizinisches Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik (MIK))
Lieferung, Einführung und Betrieb eines Personalzeitmanagementsystems mit Personaleinsatzplanung, Zeitwirtschaft und Employee Self Service Die Hauptleistungen sind: — Beschaffung eines Softwaresystems mit Applikationen für die Personal-Einsatz-Planung, die Zeitwirtschaft und ein Employee Self Service. — Die Beschaffung der dazu notwendigen zentralen IT-Betriebsinfrastruktur. — Realisierung der notwendigen Schnittstellen vom System zur Systemumgebung (hier: Realisierung der Schnittstellen zwischen den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Breitenbach Software Engineering GmbH
2015-11-11   Beschaffung u. Customizing einer HRM-Plattform (Healthcare-Relationship-Management) u. Implementierung in SBK- IT-Landschaft (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Der Ausschreibungsgegenstand verbindet typische Funktionen eines CRM-Systems (u. a. Stammdaten, Kontakthistorie, Aufgaben) mit weiteren Funktionen, die speziell auf die Anwendungsfälle bei gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland zugeschnitten sind. Das Produkt ist somit als Branchenlösung zu klassifizieren. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-11   Versorgung mit Büromaterial über web-shop (Universitätsklinikum Jena, Stabsstelle Vergabe)
Versorgung des Universitätsklinikums Jena mit allgemeinem und besonderem Büromaterial, incl. Papier, Toner, Tinten für Drucker und Kopierer über web-shop. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-09   Aufbau Laboratorium Werkstoffanalysekompetenz (Bergische Universität Wuppertal)
Das Laboratorium der Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e. V. mit Sitz in Remscheid wird für den Bereich der Funktionswerkstoffe („Smart Materials“) mit folgenden Gegenständen ausgestattet: Dynamische Prüfmaschine (Los 1), Zug- Druckmaschine mit Temperaturkammer (Los 2), Korrosionsprüfschrank (Los 3), Digitalmikroskop (Los 4), Röntgendiffraktometer zur Eigenspannungsmessung (Los 5), Modul zur Restaustenitsmessung/3D Spannungstensor (Los 6). Ansicht der Beschaffung »
2015-11-06   Personal Management Tool (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH (nachfolgend HOWOGE) ist das leistungsstärkste kommunale Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Mit einem eigenen Wohnungsbestand von rund 57 000 Wohnungen und mit ca. 600 Mitarbeitern gehört die HOWOGE zu den größten Vermietern deutschlandweit. Seit 1990 steht die HOWOGE für nachhaltige Bestandsentwicklung, innovative Wohnkonzepte sowie gesellschaftliches Engagement an den Standorten Lichtenberg, Hohenschönhausen, Treptow-Köpenick, Weißensee und Pankow. Die zu … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-28   Lieferung, Implementierung einer CAFM Software und Durchführung von Nutzerschulungen; Servicevertrag für die CAFM... (Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW))
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) schreibt eine ganzheitliche Computer Aided Facility Management Software (CAFM Software) aus. Das Ziel ist, durch die Nutzung der CAFM Software die Effizienz der Gebäudebewirtschaftung zu erhöhen. Der Gesamtbedarf ist in drei Leistungsinhalte aufgeteilt: — Übernahme und Aufbereitung der Bestandsdokumentation für die Flächendatenbank, der vorhandenen Bauzeichnungen und der technischen Dokumentationen; — Implementierung einer CAFM Software und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Keßler Real Estate Solutions GmbH
2015-10-12   Vergabeverfahren Dienstplanungs- und Zeiterfassungssystem (Bezirkskliniken Mittelfranken)
Die Bezirkskliniken Mittelfranken sind mit rund 1 700 Betten und circa 3 000 Beschäftigten eines der größten Klinikunternehmen in der Region. Sie stehen für ein qualitativ hochwertiges Versorgungsspektrum in den Bereichen Psychiatrie, Neurologie und Geriatrische Rehabilitation. Zu vergeben ist wird ein Dienstplanungs- und Zeiterfassungssystem für etwa 3 000 Mitarbeiter mit drei Hauptstandorten und mehreren Teilstandorten, von denen etwa 1 500 Mitarbeiter nach Dienstplan arbeiten, deren Implementierung im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CSG Pradtke GmbH
2015-10-06   Microsoft-Lizenzen (ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der kommunalen IT-Dienstleister eG)
Auftraggeber dieses Vergabeverfahrens sind die ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister eG und der KDN Dachverband Kommunaler IT-Dienstleister Bezugsberechtigte neben der ProVitako und den KDN sind deren in der Bekanntmachung genannten Mitglieder bzw. deren dezentrale Organisationseinheiten/Verbandsmitglieder/Träger. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss von Rahmenverträgen für die Lieferung von allen im Rahmen der Vertragslaufzeit verfügbaren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH Comparex AG Fujitsu Technology Solutions GmbH
2015-09-08   CAFM – Bewertung Gebäudezustand (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Der Auftraggeber hat in den vergangenen Jahren die Bewirtschaftung seines Immobilienbestandes (etwa 1.500 Liegenschaften mit etwa 3.500 Gebäuden) neu organisiert. Heute wirken das Kommunalreferat und das Referat für Bildung und Sport als interne Vermieter sowie das Baureferat als technischer und das Kommunalreferat als kaufmännischer und infrastruktureller Dienstleister zusammen, um den internen und externen Nutzern geeignete Immobilien zur Verfügung zu stellen. Das sehr heterogene Immobilienportfolio … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-08   1526 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Schwandorf (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
Ergänzungsausstattung für die Fachbereiche Elektro- und EDV-Technik. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-21   Ausschreibung Human Resources Informationssystem inkl. Payroll-Dienstleistung (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM oder Auftraggeberin) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8. April 2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS-WM übernahm zum 1. Oktober 2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CSS AG
2015-08-06   Markterkundung Kreditrisikoevaluierungssoftware. In der Bekanntmachung wird kein öffentlicher Auftrag bekannt... (FMS Wertmanagement Service GmbH)
In dieser Bekanntmachung wird kein öffentlicher Auftrag bekannt gegeben. Die FMS-SG veröffentlicht hiermit lediglich die Durchführung einer Markterkundung. Die FMS Wertmanagement AöR („FMS-WM“) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Die FMS-SG ist eine 100-%ige Tochtergesellschaft der FMS-WM. Sie verwaltet seit Oktober 2013 das Portfolio der FMS-WM. Im Zusammenhang mit … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-31   CAFM-Systemablösung (KfW)
Die KfW sucht einen Auftragnehmer, der eine CAFM-Software für die einheitliche und standortübergreifende IT-gestützte Verwaltung aller Liegenschaften der KfW ggf. für die KfW angepasst (Customizing, Adaption der bestehenden Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten Systemen innerhalb der KfW-Systemlandschaft) liefert (Lizenzkauf), implementiert, pflegt und wartet, Support-Leistungen erbringt sowie Schulungen zum System durchführt. Im Rahmen der Implementierung müssen die Daten aus den derzeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMS GmbH
2015-07-29   BV Luisenhof, Oranienburg – Gebäudeleittechnik (Landkreis Oberhavel – Der Landrat – FB Finanzen und Informationstechnik, zentrale Vergabestelle)
Es wird ein Regelsystem errichtet, die der Steuerung der Lüftungs- und Heizungsanlagen dient. In der Managementebene ist eine entsprechende Visualisierung der Gebäudeautomation umzusetzen. In einzelnen Bereichen sind Einzelraumregler zur Temperatur- und Lüftungssteuerung vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2015-07-22   Vergabenr.: 15 M 0006 – Beschaffung, Implementierung und Bereitstellung von Software für das Planungs- und... (Staatsbetrieb SächsischesImmobilien- und Baumanagement, Zentrale, ZVV)
Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) ist der moderne Dienstleister für die Immobilienverwaltung des Freistaates Sachsen und weitere staatliche Einrichtungen. Der SIB führt ca. 500-600 große Baumaßnahmen innerhalb von 3-5 Jahren durch. Pro Jahr werden außerdem ca. 450 kleine Baumaßnahmen und ca. 1 600 Bauunterhaltsmaßnahmen/größere Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Darüber hinaus verwaltet und bewirtschaftet der SIB im Bereich Facility Management derzeit ca. 6 150 Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: N + P Informationssysteme GmbH WeltWeitBau GmbH
2015-07-17   Erwerb, Pflege und Weiterentwicklung einer Strukturierungssoftware für juristische Fallbearbeitung (Der Präsident des Oberlandesgerichts München – Zentrale Vergabestelle)
Lieferung einer Standardsoftware, mit welcher sich Content (Akteninhalte, juristische Texte) ordnen, strukturieren und somit übersichtlich und fallbezogen erfassen lässt. Hierbei müssen Aktenbestandteile und sonstige Elemente (eAkten-Inhalt oder juristische Texte von Dritten) einfach hinzuverbunden werden können, um eine strukturierte Ansicht zu ermöglichen. Das Strukturierungswerkzeug dient Entscheidern als Hilfsmittel bei der juristischen Fallbearbeitung. Inhaltlich soll das Werkzeug dem Anwender … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Normfall GmbH
2015-06-19   Einführung eines ERP-Systems für sächsische Hochschulen (Freistaat Sachsen, vertreten durch das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst)
Der Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK), beabsichtigt die Einführung einer ERP (Enterprise Resource Planning)-Lösung für 13 Sächsische Hochschulen (siehe Auflistung in Anhang A)(zusammen: Der „Auftraggeber“). In Bezug auf die zu beschaffenden Leistungen wird wie folgt differenziert: (1) ERP-Kernbestandteile (im Folgenden: „ERP-Kern“) mit — Finanzbuchhaltung (FiBu), — Haushaltsmanagement, — Einkauf/Materialwirtschaft, — Kosten- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mach AG
2015-06-17   Informationsmanagementsystem für hochschulübergreifendes Landesberichtswesen des Landes Sachsen-Anhalt (Ministerium... (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Prorektorat für Struktur und strategische Entwicklung, Stabsstelle für Hochschulplan)
Bereitstellung und Installation eines Informationsmanagementsystems (IMS) für ein hochschulübergreifendes Landesberichtswesen des Landes Sachsen-Anhalt. Im IMS sollen Daten beliebiger zentraler und dezentraler Systeme verknüpft, aufbereitet, weitergereicht und dargestellt werden. Im Vordergrund stehen die Sicherung der Informationsqualität, die Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse und der Einsatz des IMS als zentrales Werkzeug für die Auswertungen, Analysen und Planungen der Hochschulen. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-16   Lieferung, Installation und Einrichtung eines Computer Aided Facility Management (CAFM)-Systems in eine vorhandene... (DFS Deutsche Flugsischerung GmbH)
Es soll ein Browser-basiertes System für die DFS geliefert werden, welches eine umfangreiche Prozessunterstützung im technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement abdeckt. Neben der Lieferung, Installation und Einrichtung (Customizing, ggfs. Programmierung) einer IT-Software-Lösung für das Computer Aided Facility Management (CAFM) der DFS in die DFS-IT-Infrastruktur, ist die Migration eines umfangreichen Datenbestands aus den abzulösenden Anwendungen vorzunehmen und Schnittstellen zu verbleibenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: speedikon FM AG
2015-05-29   Großrechner-Software (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Das ZIVIT benötigt Softwarekomponenten für Großrechner. Da nach Ablauf des Altvertrages lediglich teilweise eine Weiternutzung bereits erworbener Lizenzen für eine Softwarekomponente möglich ist, wird für diese bestimmte Software ausschließlich Pflege benötigt. Andere Softwarekomponenten können mit Ablauf des Altvertrages nicht mehr genutzt werden, so dass mit diesem Verfahren neue Nutzungsrechte hinsichtlich dieser Lizenzen erworben werden sollen. Es stehen folgende Lose zur Angebotsabgabe zur … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-22   Projekt: Neubau eines Bettenhauses im Bestand LV 25 Gebäudeautomation (Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH)
Installation von Gebäudeautomation und Gebäudeleittechnik im Bettenhaus am Krankenhaus Lauf. Das Leistungsverzeichnis umfasst das Automationssystem (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) für vor beschriebenes Bauvorhaben mit ca. 950 Datenpunkte, aufgeteilt auf ca. 15 Schaltschrankfelder. Insgesamt sind 6 Informationsschwerpunkte geplant. Die Verkabelung der Gebäudeautomation mit ca. 26 000 m Kabel und der Netzwerktechnik ist Bestandteil der Ausschreibung. Die Aufschaltung der Automationsstationen erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2015-05-08   ERP-System (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH (nachfolgend HOWOGE) ist das leistungsstärkste kommunale Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Mit einem eigenen Wohnungsbestand von rund 54.000 Wohnungen und mit ca. 600 Mitarbeitern gehört die HOWOGE zu den größten Vermietern deutschlandweit. Seit 1990 steht die HOWOGE für nachhaltige Bestandsentwicklung, innovative Wohnkonzepte sowie gesellschaftliches Engagement an den Standorten Lichtenberg, Hohenschönhausen, Treptow-Köpenick, Weißensee und Pankow. Für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Promos Projektmanagement, Organisation...
2015-04-24   Überlassung einer fachlichen Standardanwendungssoftware „PersonalInformationsSystem für das Seepersonal (PIS)“... (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung)
Auftragsgegenstand ist die Überlassung einer fachlichen Standardanwendungssoftware „PersonalInformationsSystem für das Seepersonal (PIS)“ einschließlich externen Betriebs, Hostings, Supports und Pflege. Nähere Informationen befinden sich in den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DNV GL GL Maritime Software GmbH
2015-04-07   Werkstatt Elektro, SHK, Komzet (Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld)
Bei der ausgeschriebenen Leistung dieser Vergabeeinheit handelt es sich um die Lieferung von Werkstattmöbeln und Zubehör für neun Elektrowerkstätten, zwei Schulungsräume CNC, zwei Schulungsräume SHK, einen Schulungsraum Pneumatik sowie für die Bibliothek Komzet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPA Büroeinrichtungs GmbH ELABO GmbH Wükro GmbH
2015-03-23   Lieferung, Installation und Implementierung eines Laborinformationssystems (LIMS) für das Landeslabor... (Landeslabor Berlin-Brandenburg)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Labor-, Informations- und Management-System für die Abteilung IV des Landeslabors Berlin-Brandenburg (LLBB) an den Standorten Berlin, Frankfurt (Oder), Kleinmachnow und Oranienburg. Das neue LIMS soll als zentrale Server-Applikationen bei einem IT-Dienstleister betrieben und von den LLBB-Mitarbeitern an allen genannten Standorten genutzt werden können. Im Endausbau sind bis zu 75 gleichzeitige Benutzer vorgesehen. Die Labors der Abteilung IV bearbeiten primär Proben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AAC Infotray AG
2015-03-03   Elektronisches Fahrgeldmanagementsystem mit Verkaufsgeraeten einschließlich Anbindung an ein vorhandenes RBL light (Beschaffungsgemeinschaft EFM VWE GmbH/VVG mbH/VGH GmbH vertreten durch Verden-Walsroder Eisenbahn GmbH)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines mandantenfähigen Elektronischen Fahrgeldmanagementsystems (Software Vertriebs-Hintergrundsystems), von Fahrscheindruckern zum dauerhaften Einsatz in Omnibussen und Verkaufsstellen sowie zum zeitweiligen Einsatz in Omnibussen und Verkaufsstellen, Anschluss an ein bestehendes RBL-Light-System, optional von einer Fahrzeugnachbildung; außerdem optional Wartungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVU Traffic Technologies AG