Beschaffungen: Kauf und Verkauf von Immobilien (seite 3)
2017-11-09Salzkotten-Investorenauswahlverfahren (Stadt Salzkotten)
Vorliegend handelt es sich um einen reinen Veräußerungsvorgang von Immobilien, welcher nicht dem Vergaberecht unterliegt. Die EU-weite Veröffentlichung erfolgt lediglich um einen breiten Wettbewerb und angemessene Transparenz des Verfahrens sicher zu stellen.
Das Investorenauswahlverfahren erfolgt in Anlehnung an die Vorschriften des Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb nach den Vorschriften der Vergabeverordnung (VgV). Ein Rechtsanspruch des Bewerbers/Bieters auf die Anwendung der Rechtsnormen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-28Erwerb des unbebauten sog. „Schwimmbadgrundstücks“ im Helgoländer Unterland zur Entwicklung im Rahmen der... (Gemeinde Helgoland)
Die Gemeinde Helgoland beabsichtigt den Verkauf des nachfolgenden Grundstücks:
— Belegen an der Kurpromenade im Helgoländer Unterland;
— Flur 8, Flurstück 1/40;
— Grundstücksfläche ca. 3 000 m² (ca. 120 m x 25 m), zzgl. möglicher Verkehrsflächen oder Wegerechte;
— Das Grundstück wird altlastenfrei übereignet;
— In dem Grundstück verlaufen Versorgungsleitungen;
— Das Grundstück muss nach der Übereignung noch erschlossen werden: die äußere Erschließung erfolgt durch die Gemeinde, die innere Erschließung …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-24Verkauf eines Grundstücks in Seelze (Niedersachsen) im Wege eines Bieterverfahrens (Stadt Seelze Wirtschaftsförderung)
Verkauf eines städtischen Grundstücks in Seelze (Niedersachsen) im Wege eines Bieterverfahrens. Nähere Angaben enthalten die Verkaufsunterlagen, die bei der unter Ziffer I.1 angegebenen Kontaktstelle angefordert werden können. Bei dem vorliegenden Bieterverfahren handelt es sich nicht um ein formelles Vergabeverfahren im Sinne des §§ 97 ff. GWB, VgV, VOB/A, VOL/A oder anderen vergaberechtlichen Bestimmungen oder Richtlinien. Ansprüche auf die Durchführung eines Vergabeverfahrens, auf Beteiligung an einem …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-11Verkauf, Erschließung und Bebauung des Geländes nördlich der Weserstraße und südlich der Moselstraße in Langen (Stadt Langen)
Die Stadtwerke Langen sind Eigentümer des Geländes nördlich der Weserstraße und südlich der Moselstraße in Langen. Westlich grenz es an die Liebigstraße, östlich an das Betriebssgelände der Stadtwerke. Das etwa 15 000 m² große Grundstück soll zukünftig für Wohnbebauung genutzt werden. Zu diesem Zweck soll das Grundstück an einen Bauträger verkauft werden, der einen städtebaulichen Entwurf erarbeiten sowie die bauliche Entwicklung und die Erschließung des Geländes übernehmen soll.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-29Investorenwettbewerb Kapuzinerweg – Verkauf städtischer Grundstücke (Stadt Radolfzell)
Als Auslober dieses Wettbewerbs beabsichtigt die Stadt Radolfzell, mehrere Grundstücke im Quartier Kapuzinerweg an einen Investor zu veräußern. Das Wettbewerbsgebiet umfasst insgesamt eine Fläche von 8 514 m zzgl. einer optionalen Fläche zwischen 1 m und 300 m. Es setzt sich zusammen aus mehreren ehemaligen Bahngrundstücken und einem Großteil des ehemaligen Kapuzinerklosters (heute Weltkloster). Die ehemaligen Bahngrundstücke besitzen eine Fläche von 6 114 m, die in den Wettbewerb einbezogene Teilfläche …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11Konzeptverfahren Schöneberger Linse Baufeld 2/3, Grundstück G.09 – soziale Träger – (BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH als vom Land Berlin eingesetzte Treuhänderin landeseigener Immobilien verkauft ein insgesamt rund 4 100 m großes Teilgebiet der sog. „Schöneberger Linse“, gelegen in der Gemarkung Berlin-Schöneberg, Flur 55, zwischen Sachsendamm, Gotenstraße und Tempelhofer Weg. Diese Fläche („Baufeld 2/3“) unterteilt sich in vier unterschiedlich große Parzellen (Grundstücke „G.06/G.07“, „G.08“ und „G.09“), die im Rahmen von drei parallel laufenden Konzeptverfahren an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schwulenberatung Berlin gGmbH
2016-02-12Erschließungsträgerschaft gemäß § 11 BauGB für die Erschließung des „Wohngebiets Liebigstraße“ (Stadt Langen)
Die Stadt Langen beabsichtigt die Entwicklung des „Wohngebiets Liebigstraße“ in Bauabschnitten mit einer Bruttobaufläche von insgesamt ca. 28 ha. Vorgesehen ist ein allgemeines Wohngebiet mit sozialer Infrastruktur und öffentlichen Grünflächen sowie ein Quartierszentrum mit Einzelhandelsangeboten.
Für die Gesamtfläche wurde eine Rahmenplanung mit Beschluss vom 16.5.2013 (siehe Anlage) erarbeitet. Ziel dieser Rahmenplanung ist die Entwicklung eines qualitativ hochwertigen Wohngebiets mit einer attraktiven …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KBB GmbHNCC Housing GmbHRe2area GmbH
2015-12-23Treuhänderischer Sanierungsträger für die Stadt Bergen (Stadt Bergen)
Ausgeschrieben wird die Leistung eines treuhänderischen Sanierungsträgers. Die Aufgaben des treuhänderischen Sanierungsträgers sind die Begleitung und Koordinierung des Stadtentwick-lungsprozesses im Stadtgebiet Bergen für die folgenden förmlich festgesetzten Stadtumbaugebiete: „Danziger Str./Mozartstr.“, „Fliederstr.“, Berliner Str.“ und „Ehemalige NAAFI/Kirchgasse“. Sie basieren auf der Grundlage des integrierten städtischen Entwicklungskonzeptes (ISEK). Im Mittelpunkt stehen Sektor übergreifend die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-21Investorenwettbewerb und Umnutzung Klinikgebäude I (Magistrat der Stadt Hanau)
Die Stadt Hanau veräußert ein bebautes Grundstück auf dem Gelände des Klinikums Hanau (nachfolgend: das Projektgrundstück). Das Klinikgebäude I befindet sich an der Leimenstraße 20 in Hanau. Der Erwerber soll sich verpflichten, das Gebäude zu sanieren und für eine Folgenutzung mit Bezug zu Gesundheitsdienstleistungen herzurichten.
Das Gebäude steht derzeit überwiegend leer und wird vorübergehend als Lagerfläche genutzt. Belange des Denkmalschutzes sind bei der Sanierung zu beachten.
Eigentümer des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Medizinpark am Klinikum Hanau GmbH c/o...
2015-11-27Verwaltungsgebäude für die gkv informatik (gkv informatik GbR)
Die gkv informatik GbR („gkvi“) ist einer der führenden IT-Dienstleister auf dem Markt der gesetzlichen Krankenversicherungen. Sie stellt für ihre Gesellschafter (AOK Nordost, AOK Nordwest, AOK Rheinland/Hamburg, AOK Sachsen-Anhalt, BARMER GEK sowie die HEK – Hanseatische Krankenkasse) umfassend alle für die gesetzlichen Krankenkassen erforderlichen IT-Dienstleistungen zur Verfügung.
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-25Erschließung, Vermarktung und Bebauung eines Neubaugebietes (Stadt Bad Harzburg)
Die Stadt Bad Harzburg schreibt die Erschließung, Vermarktung und Bebauung des ca. 4 ha umfassenden Neubaugebietes Westerode, Kirchenfelde-Ost, mittels Abschluss dreier Verträge europaweit öffentlich aus.
Die 3 zu schließenden Verträge:
1. Notarieller Kaufvertrag,
2. Städtebaulicher Vertrag,
3. Erschließungsvertrag
werden nur alle gemeinsam rechtswirksam.
Die wesentlichen Bedingungen bzw. Mindestbedingungen der Verträge werden in der Anlage 01 zur Bekanntmachung umrissen, die von der Stadt Bad Harzburg …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Niedersächsische Landgesellschaft mbH
2015-04-17Vertriebspartner Portfoliovertrag (AOK-Bundesverband GbR)
Die AOK Nordost – Die Gesundheitskasse – im Folgenden die Auftraggeberin (AG), beabsichtigt, einen Teil der in ihrem Eigentum stehenden Immobilien in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zu veräußern.
Um den höchstmöglichen Verkaufswert der zu veräußernden Objekte zu ermitteln, soll der Auftragnehmer – im Folgenden AN - für die Auftraggeberin (AG) ein öffentliches EU-weites Bieterverfahren in Anlehnung an ein Verhandlungsverfahren entsprechend der sogenannten Grundstücksmitteilung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Angermann InvestmentAdvisory AG
2015-03-20Wohnen am Fluss, Einkaufen in der Stadt (Stadt Miltenberg)
Die städtische Wohn- und Gewerbeimmobilie liegt an der Staatsstraße St 2310, Mainzer Straße im westlichen Teil der Stadt Miltenberg auf der dem Main zugewandt Seite. Die unmittelbare Nähe zum Main verspricht eine hohe Lagequalität und eignet sich im besonderen Maße für eine dem Main zugewandte Wohnbebauung sowie einen Hotelstandort. Die gute Lage an der Mainzer Straße mit der Anbindung aus nordwestlicher Richtung macht die Flächen für Gewerbe, Einzelhandel und Dienstleister interessant.
Die Grundstücke …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-07Sponsoring für die IGA Berlin 2017 (IGA Berlin 2017 GmbH)
Gesucht werden Sponsoren und Kooperationspartner für die Internationale Gartenausstellung 2017 (IGA) in Berlin.
Im Jahr 2017 wird Berlin die Internationale Gartenausstellung (IGA) ausrichten. Die Gartenausstellung beginnt am 13. April 2017 und endet am 15. Oktober 2017.
Es entsteht auf insgesamt 103 ha eine neue Parkerlebnislandschaft als einzigartiger Erlebnisraum für Gartenkunst, Natur und Landschaftsgestaltung.
Die bereits bestehenden Gärten der Welt im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf werden mit …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-12Grundstücksausschreibung und Investorenauswahl für eine städtische Fläche im Zentrum der Innenstadt Waldbröls zur... (Stadt Waldbröl)
Die Stadt Waldbröl schreibt das mitten im Zentrum liegende Merkurareal aus. Das brachliegende Areal soll auf der Grundlage des vom Rat einstimmig beschlossenen Integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzepts Innenstadt Waldbröl einer Nutzungsmischung aus Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistung, ggf. ergänzt um Freizeit, Fitness sowie Wohnen zugeführt werden.
Ziel ist die Stärkung und zukunftsfähige Entwicklung des Zentrums mit der Rückgewinnung von in den letzten Jahren verlorener Zentralität und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-04Revitalisierung des Theaterquartiers (Stadt Schleswig)
Die Stadt Schleswig beabsichtigt eine Revitalisierung ihres Theaterquartiers am Lollfuß.
Die Stadt ist Eigentümerin des Grundstücks Lollfuß 49 in Schleswig, auf dem sich das im 19. Jahrhundert gegründete und vom Schleswig-Holsteinischen Landestheater bespielte Theater am Lollfuß befindet, das im Jahr 2011 aufgrund Einsturzgefahr teilweise geschlossen werden musste (das „Kerntheater“). Das Kerntheater soll nach vollständigem Rückbau von der Stadt Schleswig mit öffentlichen Mitteln wiederaufgebaut werden. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-01Immobilienentwicklung auf der Insel Helgoland – Wohnungsbau und Hotelbau (Gemeinde Helgoland)
Helgolands Wirtschaft wächst stetig und nachhaltig. Dies gilt für alle 3 Haupterwerbsbereiche (Tourismus, Forschung und Offshore Windkraft). Die Gästezahlen und die Bevölkerung sind in den letzten 5 Jahren um insgesamt 10 % gewachsen. Urlaub auf Helgoland steht hoch im Kurs – in den letzten 20 Jahren sind über 1 000 neue Gästebetten entstanden. Um mit dieser erfreulichen Entwicklung Schritt halten zu können, möchte auch die Gemeinde Helgoland weiterwachsen und hat hierfür ihre Bedarfe ermittelt.
1. Zum …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-29Sale of assets of Zweibrücken Airport — Invitation for submission of an Expression of Interest (Flughafen Zweibrücken GmbH)
On July 25, 2014 district court of Zweibruecken passed a ruling to open a preliminary insolvency procedure over the assets of Flughafen Zweibruecken GmbH. Dr. Jan Marcus Plathner, attorney-at-law at Brinkmann and Partner, has been appointed as preliminary insolvency administrator.
Zweibruecken airport is located in central Europe and covers a 200 km catchment area with 15 000 000 inhabitants. Since its official opening in 1994 Zweibruecken airport has been an attractive cargo site and can be approached …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-29Verkauf städtischer Grundstücke (Gemeinde Hasbergen)
Die Gemeinde Hasbergen beabsichtigt, die städte- und hochbauliche Entwicklung im innerörtlichen Versorgungsbereich unter Beteiligung externer Investoren und Planerteams durchzuführen. Zum Verkauf stehen 3 Flurstücke von insgesamt 2 614 m². Weiterhin besteht die Option, zusätzliche angrenzende Flächen von 587 m² zu erwerben. Die Grundstücke sind für eine Kern- bzw. Mischgebietsnutzung vorgesehen. Die Grundstücke befinden sich im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet „Zentrum Hasbergen“. Der Verkauf …
Ansicht der Beschaffung »