2020-04-29   Vergabe öffentlicher Grundstücke nach Konzeptqualität „Wohnanlage Östlich der Ringstraße“ 2. Abschnitt (Magistrat der Schöfferstadt Gernsheim)
Auswahlverfahren für die Konzeptvergabe von Grundstücken für Reihenhäuser und Geschosswohnungsbau des Baugebiets „Wohnanlage östlich der Ringstraße – 2. Abschnitt“. Die hier zugeschnittenen Grundstücke für Reihen- und Mehrfamilienhäuser (Geschosswohnungsbau) haben Flächen von 119 m bis 7 289 m. Insgesamt stehen 25 148 m Nettobauland zur Verfügung. Die Grundstücke sollen in einem offenen Auswahlverfahren an qualifizierte Investoren, Projektentwickler und Bauträger veräußert werden. Die Veräußerung der … Ansicht der Beschaffung »
2020-03-10   Investorenauswahlverfahren ehem. Hertie-Grundstück Stadt Velbert (Stadt Velbert)
Die Stadt Velbert verfolgt die Entwicklung und Vermarktung des ehemaligen Hertie-Geländes in Velbert. Bei dem Hertie-Gelände handelt sich um eine 7 491 m große innenstädtische Liegenschaft, die derzeit noch mit einem leerstehenden Kaufhausgebäude und einem Parkhaus bebaut ist. Ziel des Verfahrens ist es, das Grundstück an den Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot hinsichtlich des Bebauungs- und Nutzungskonzepts sowie des Grundstückskaufpreises zu veräußern. Alternativ ist auch die Einräumung eines … Ansicht der Beschaffung »
2020-01-27   Realisierungsmaßnahme Gewerbegebiet „Auf die Allmendländer“ in Dieburg (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Magistrat der Stadt Dieburg)
Die Stadt Dieburg beabsichtigt die Entwicklung (Baureifmachung, Erschließung und Vermarktung) des Gewerbegebiets ‚Auf die Allmendländer‘. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans (Vorentwurf) weist eine Gesamtfläche von 20,2 ha aus. Zwischenzeitlich wurde ein kleiner Teilbereich im Süden (ca. 7 000 qm) abgespalten, so dass noch ca. 19,5 ha zum Geltungsbereich gehören. Es ist von einer Entwicklungsfläche von ca. 18,5 ha auszugehen. Die GE-Flächen betragen ca. 13,3 ha, wovon die Stadt Dieburg ca. 7,5 ha im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hessische Landgesellschaft mbH Staatliche...
2019-12-13   0062 – Klinikum Heidenheim, Wohnareal – Veräußerung Grundstücke (Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH)
0062 – Klinikum Heidenheim, Wohnareal – Veräußerung Grundstücke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Esslinger Wohnungsbau GmbH
2019-10-31   Veräußerung eines Grundstücks zur Errichtung einer Pflegeeinrichtung in Kaarst (Stadt Kaarst)
Die Stadt Kaarst plant die Veräußerung von bis zu 2 städtischen Grundstücken im Nordwesten der Stadt. Das Grundstück 1 (Gemarkung Kaarst, Flur 22, Flurstück 890 und T. a. 897) umfasst ca. 6 888 qm. Auf dem Grundstück 1 soll eine vollstationäre Pflegeeinrichtung mit angegliederten Service-Wohnungen entstehen. Für die Pflegeleistung des Service-Wohnens kann optional ein an das Grundstück 1 angrenzendes Grundstück (Grundstück 2, Gemarkung Kaarst, Flur 22, Flurstück 884 u. 885) hinzu erworben werden. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pgg Planungsgesellschaft Gladbeck mbH Seniorenquartiere Rheinland GmbH
2019-10-16   Konzeptverfahren Osdorfer Straße 17 und 18 – Grundstück zur Errichtung und Nutzung von Ateliers für die Bildende Kunst (Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die Grundstücke Osdorfer Str. 17 und 18 in 12207 Berlin liegen im Bezirk Steglitz-Zehlendorf, im Ortsteil Lichterfelde. Zielsetzung ist die Bestellung eines Erbbaurechts an den insgesamt ca. 2 208 m großen Grundstücken an Künstlerinnen und Künstler oder Organisationen, die eine Vermietung an Künstlerinnen und Künstler ermöglichen, zur Errichtung eines Atelierhauses zur anschließenden künstlerischen Nutzung. Wir weisen darauf hin, dass in dieser Bekanntmachung nur die wesentlichen Informationen angegeben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eine für Alle eG
2019-08-09   Verkauf des Grundstücks Parkstraße 37 in 32105 Bad Salzuflen Deutschland (Fürstenhof) (Staatsbad Salzuflen GmbH)
Verkauf eines bebauten Grundstücks mit Investitionsverpflichtung für medizinisch-therapeutische Einrichtung. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-09   Verkauf des Grundstücks Parkstraße 23 bis 25 in 32105 Bad Salzuflen Deutschland (Staatsbad Salzuflen GmbH)
Verkauf eines unbebauten Grundstücks mit Investitionsverpflichtung für Beherbergungsbetriebes. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-09   20.97 – Baulandentwicklung (Stadt Wiesloch)
Private Erschließungsträgerschaft für die Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen im Grunderwerbsmodell. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH
2019-06-24   Neuer Firmenstandort der HHVA (Hamburg Verkehrsanlagen GmbH)
Der Auftraggeber (Hamburg Verkehrsanlagen GmbH, kurz HHVA) benötigt bis zum 31.3.2022 einen neuen Firmenstandort zur Nutzung als Geschäftshaus mit Verwaltung, PKW- und LKW-Stellplätzen sowie Service-, Lager- und Anlieferbereich, Labor und Werkstätten. Hierfür soll in dem hiesigen Vergabeverfahren ein Auftragnehmer gefunden werden, der in der Stadt Hamburg ein Grundstück für einen neuen Firmenstandort des Auftraggebers zur Verfügung stellt und auf diesem Grundstück einen neuen Firmenstandort nach den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Quartier am Neumarkt GmbH & Co. KG
2019-05-15   Abschluss eines Grundstückskaufvertrags mit der Verpflichtung zur Errichtung und zum Betrieb einer... (Landkreis Waldeck-Frankenberg – Der Kreisausschuss)
Abschluss eines Kaufvertrags mit der Verpflichtung zur Errichtung und zum Betrieb einer Kinderbetreuungseinrichtung in Korbach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK Gesellschaft für soziale Dienste...
2019-04-17   Zweistufiges Konzeptverfahren mit anschliessender Grundstücksveräußerung „Eine Neue Mitte im Quartier“, Olsberg (Stadt Olsberg)
Die Stadt Olsberg verfolgt mit dem vorliegenden Verfahren, Teile der Grundstücke des ehemaligen Krankenhauses Olsberg im Rahmen eines Eu-weiten Veräußerungsverfahrens an einen Investor oder mehrere Investoren bzw. Betreiber von Einrichtungen im Bereich „Gesundheit & Soziales“ zu verkaufen, der/die sich bereit erklären und in der Lage ist/sind, die Grundstücke mit städtebaulicher und architektonischer Qualität zu bebauen und ein gesichertes Betreiberkonzept umzusetzen und zu realisieren. Die Realisierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HCRE GmbH
2019-01-31   Verkauf der städtischen Grundstücke Collini Center (Stadt Mannheim)
Entwicklung und Realisierung des Projekts „Nachnutzung Collini-Center Mannheim“ auf der Grundlage eines abzuschließenden Kaufvertrages über das städtische Grundstück „Collini-Center“ Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Wohnwerte GmbH & Co. KG
2019-01-25   Bundesstadt Bonn, 03-282608, Bau- und Planleistungen einschl. Erwerb von städtischen Grundstücken im Baugebiet „Im... (Amt für Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Tourismus)
03-282608 Planungs- und Bauleistungen für ca. 280 Wohneinheiten und eine Kindertagesstätte, sowie Erwerb von städtischen Grundstücken mit insgesamt ca. 56 000 m Wohnbaufläche im Baugebiet -Im Rosenfeld- in Bonn-Buschdorf zu einem Mindestkaufpreis in Höhe von 12 Mio. EUR Ansicht der Beschaffung »
2019-01-25   Investorenwettbewerb Breslauer Straße – Stadt Bramsche / Verkauf städtischer Grundstücke mit Planungswettbewerb... (Stadt Bramsche)
Gegenstand und Ziel dieser Bekanntmachung ist die Auswahl eines oder mehrerer Investoren zur baulichen Entwicklung eines ca. 6 000 m großen Grundstücks südöstlich der Innenstadt von Bramsche im Stadtteil Gartenstadt. Auf dem Grundstück soll überwiegend Wohnungsbau in verdichteter Form Umsetzung finden. Auf der Grundlage formulierter Kriterien und Rahmenbedingungen sollen Vorschläge für eine qualitätvolle Bebauung entwickelt werden, die dann Grundlage für die weitere Planung bilden. Bei dem Verfahren … Ansicht der Beschaffung »
2018-11-15   Schaffung von öffentlich gefördertem Wohnraum (Stadt Pinneberg – Investorenausschreibung Pinneberg)
Zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbegehrenden beschafft die Stadt Pinneberg Unterkünfte. Aktuell stellt die Stadt ein Grundstück im Ortsteil Waldenau zur Bebauung im öffentlich geförderten sozialen Wohnungsbau zur Verfügung. Mindestens 50 % dieses Wohnraumes mietet die Stadt anschließend für einen ersten Zeitraum und bringt dort Flüchtlinge und Asylbegehrende unter. Die übrigen Wohnungen werden vom Eigentümer an Inhaber von Wohnberechtigungsscheinen vermietet, die die Stadt benennt. Ansicht der Beschaffung »
2018-11-05   Investorenverfahren PPP Pflegeheim Bochum (SBO Senioreneinrichtungen Bochum gGmbH)
Investorenleistung zur Errichtung eines Pflegeheimes in Bochum „Haus Krachtstraße“ Grundstückserwerb, Planung, schlüsselfertige Errichtung und Finanzierung des Pflegeheimes sowie anschließende Verpachtung an den Auftraggeber Ansicht der Beschaffung »
2018-10-12   Begegnungshaus Stegen (Gemeinde Stegen)
Für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Stegen wird preiswerter Wohnraum genauso benötigt wie Pflegeeinrichtungen und Begegnungsmöglichkeiten der Generationen. Gemeinsam mit dem Verein „Miteinander Stegen e. V.“ entwickelte und plante die Gemeinde seit 2012/13 das „Begegnungshaus“. Dieses „Begegnungshaus“ soll zum einen die Bedürfnisse der älteren Bürger_innen im Hinblick auf Pflege und Betreuung abdecken und zum anderen dem Wunsch vieler Einwohner_innen Stegens nach bezahlbarem Wohnraum zu gerecht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BM GmbH & Co. KG Gesellschaft für Wohn-... IW-Bau GmbH, Teningen
2018-10-02   Investorenauswahlverfahren betreffend den Verkauf von Haus H am Klinikum Neustadt (Niedersachsen, Deutschland) (Klinikum Region Hannover GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt das Grundstück Elsa-Brandström-Weg 27/ Elsa-Brandström-Weg 29 in 31535 Neustadt am Rübenberge mit den sich darauf befindenden Häusern an einen Käufer (Investor) zu veräußern. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise unter Ziffer VI.3) dieser Bekanntmachung sowie in der Aufforderung zur Angebotsabgabe. Ansicht der Beschaffung »
2018-07-05   Konzeptausschreibung des Grundstücks Gleisdreieck/Nassauer Straße 1 am Bahnhof Oberursel (Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Oberursel)
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb 2-stufiges Verfahren Stufe 1 Teilnahmewettberwerb Stufe 2 Konzeptvergabe Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wilma Wohnen Süd RM GmbH
2018-07-05   Investorenauswahl Neubau Mehrgenerationensiedlung (Stadt Hilden)
Gegenstand des Investorenauswahlverfahrens ist die Veräußerung städtischer Grundstücksflächen auf dem Gelände der ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule im Stadtteil Hilden-Süd zum Zwecke der Errichtung einer Mehrgenerationensiedlung, bestehend aus Mehrfamilienhäusern und mindestens 33 bis maximal 45 Einfamilienhäusern, nebst öffentlicher Erschließung. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-16   Konzeptverfahren Osdorfer Straße 17, 18 – Grundstück zur Entwicklung eines vielfältigen Wohn- und Atelierstandortes... (Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM GmbH bestellt im Namen der Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG ein Erbbaurecht an den insgesamt ca. 2 210 m großen Grundstücken in der Osdorfer Straße 17, 18, 12207 Berlin. Für die Grundstücke ist die Entwicklung eines vielfältigen Wohn- und Atelierstandortes vorgesehen. Dabei sollen mindestens 20 % bis maximal 50 % der Geschossfläche für Ateliers berücksichtigt werden. Wir weisen darauf hin, dass in dieser Bekanntmachung nur die wesentlichen Informationen angegeben sind. Dies ist in den … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-09   Konzeptverfahren Brandenburgische Straße 15 – Citynahes Baugrundstück im Grünen auf Grundlage eines Erbbaurechtes (Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM GmbH bestellt im Namen der Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG ein Erbbaurecht an einem ca. 1 514 m großen Grundstück in der Brandenburgischen Straße 15, 12167 Berlin. Für das Grundstück ist die Errichtung eines Wohngebäudes vorgesehen. Wir weisen darauf hin, dass in dieser Bekanntmachung nur die wesentlichen Informationen angegeben sind. Dies ist in den Formularen zur Richtlinie von 2014 aufgrund der Zeichenbegrenzung so vorgesehen. Weitere Einzelheiten zur konkreten Grundstückssituation, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: poi eG
2018-04-27   Konzeptverfahren Türrschmidtstraße 32, 32A – Errichtung eines Wohn-, Kunst- und Kulturgebäudes auf Grundlage eines... (Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM GmbH bestellt im Namen der Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG ein Erbbaurecht an einem ca. 706 m großen Gesamtgrundstück in der Türrschmidtstraße 32, 32A, 10317 Berlin. Für das Gesamtgrundstück ist die Errichtung eines Wohn-, Kunst- und Kulturgebäudes vorgesehen. Dabei sollen ca. 50 % der Geschossfläche für Wohn- und ca. 50 % der Geschossfläche für Ateliernutzung berücksichtigt werden. Wir weisen darauf hin, dass in dieser Bekanntmachung nur die wesentlichen Informationen angegeben sind. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vertical Studio — Türrschmidt GbR
2018-04-16   Investorenwettbewerb zum Verkauf des Geländes Jahnstraße in Lich (Landkreis Gießen)
Verkauf von 2 Grundstücken in Lich, näheres siehe II.2.4). Dieser Verkauf unterfällt nicht den Regelungen über das Vergaberecht. Insbesondere erfolgt durch diese Bekanntmachung auch keine freiwillige Unterwerfung der Verkäufer unter die Vorschriften des Vergaberechts. Die Angaben unter den Ziffern II.2.7) und IV.1.1) sind Pflichtangaben beim Ausfüllen dieses Formulars und entfalten keine Wirksamkeit. Es handelt sich um einen Grundstücksverkauf und nicht um ein Verhandlungsverfahren für einen Bauauftrag. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-23   „Mehrgenerationenwohnen am Schobbach" (Gemeinde Gundelfingen)
Die Gemeinde Gundelfingen beabsichtigt das an der Alten Bundesstraße 10 gelegene Gelände zu entwickeln. Sie plant das Areal „Am Schobbach“ durch ein passendes Konzept des Mehrgenerationenwohnens neu zu entwickeln, indem sie das Grundstück im Kauf sowie die Realisierung als (Bau-)Auftrag an einen Investor oder eine Investorengruppe vergibt. Hierbei soll bezahlbarer, inklusiver und altersgerechter Wohnraum die Grundlage für ein generationsübergreifendes Quartier und Nutzungskonzept bilden. Die Ausloberin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABMP Architekten Bauverein Breisgau eG Kuhn und Lehmann Architekten PartGmbB mbpk Architekten und Stadtplaner OEKOGENO eG Peter Gross Bau GmbH
2018-03-09   Verkauf und Nachnutzung des ehemaligen ENKA-Werkstatt- und Kantinengebäudes in Kelsterbach (einschließlich... (Kreisverwaltung Groß-Gerau – Kommunales Vergabezentrum – Vergabe für die Stadt Kelsterbach)
Die Stadt Kelsterbach beabsichtigt, das ehemalige Werk der Fa. ENKA AG in Kelsterbach sowohl einer öffentlichen als auch einer privaten Nutzung zuzuführen. I. S. einer nachhaltigen Stadtentwicklung ist im dortigen Bereich ein lebendiges Stadtquartier mit eigener Identität und Angeboten bezahlbaren, attraktiven Wohnraums für Familien, kombiniert mit Gastronomie sowie Einkaufs- u. Freizeitmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof entstanden. Im Herzen dieses Stadtquartiers befinden sich 3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Domizil Immobilien- und...
2018-01-11   Auswahlverfahren zur Grundstücksveräußerung Stadt Frankenthal – Grundstück P2 (Stadt Frankenthal (Pfalz))
Im Zuge der Neuordnung des Werksgeländes der KBA GmbH bietet die Stadt Frankenthal den ehemaligen Mitarbeiterparkplatz P2 mit einer Größe von 3 092 m zur Realisierung von Wohnungsbau sowie dem Bau einer Kindertagesstätte an. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-09   Grundstücksverkauf mit Baubedingung und Anbindung an die KissSalis Therme mittels Bademantelgang sowie... (Stadtwerke Bad Kissingen GmbH)
Planung, Realisierung und dauerhaft erfolgreicher Betrieb eines Thermenhotels mit direkter räumlicher als auch inhaltlicher Verknüpfung zur KissSalis Therme (mittels Bademantelgang) getragen von dem nachhaltigen Ziel eine zukunftsweisende Positionierung und Weiterentwicklung des Hotel in Verbindung mit der Therme für die Beteiligten zu erreichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sonnenhotels Deutschland GmbH & Co. KG
2017-07-04   Interessenbekundungsverfahren mit anschließender Anhandgabe zur Veräußerung des Grundstückes der ehemaligen... (Stadt Frankfurt (Oder), Dezernat II, Abt. Vergabe und Haushalt – Vergabestelle)
Quartier Marktostseite – städtebauliche Entwicklung eines Hotelstandortes in einem neuen, innerstädtischen Quartier zwischen Rathaus, Markt und Oder. Anlass der Ausschreibung/ Aufforderung dur Konzeptbewerbung. Im zentralen Innenstadtbereich des Oberzentrums Frankfurt (Oder), unmittelbar neben dem Rathaus ist ein überwiegend ungenutztes, ca. 11 500 m² großes städtisches Grundstück – eine ehemalige Grundschule mit Schulhof und Turnhalle – städtebaulich zu entwickeln. Im Rahmen einer Neubebauung soll hier … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-28   Erwerb des unbebauten sog. „Schwimmbadgrundstücks“ im Helgoländer Unterland zur Entwicklung im Rahmen der... (Gemeinde Helgoland)
Die Gemeinde Helgoland beabsichtigt den Verkauf des nachfolgenden Grundstücks: — Belegen an der Kurpromenade im Helgoländer Unterland; — Flur 8, Flurstück 1/40; — Grundstücksfläche ca. 3 000 m² (ca. 120 m x 25 m), zzgl. möglicher Verkehrsflächen oder Wegerechte; — Das Grundstück wird altlastenfrei übereignet; — In dem Grundstück verlaufen Versorgungsleitungen; — Das Grundstück muss nach der Übereignung noch erschlossen werden: die äußere Erschließung erfolgt durch die Gemeinde, die innere Erschließung … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-24   Verkauf eines Grundstücks in Seelze (Niedersachsen) im Wege eines Bieterverfahrens (Stadt Seelze Wirtschaftsförderung)
Verkauf eines städtischen Grundstücks in Seelze (Niedersachsen) im Wege eines Bieterverfahrens. Nähere Angaben enthalten die Verkaufsunterlagen, die bei der unter Ziffer I.1 angegebenen Kontaktstelle angefordert werden können. Bei dem vorliegenden Bieterverfahren handelt es sich nicht um ein formelles Vergabeverfahren im Sinne des §§ 97 ff. GWB, VgV, VOB/A, VOL/A oder anderen vergaberechtlichen Bestimmungen oder Richtlinien. Ansprüche auf die Durchführung eines Vergabeverfahrens, auf Beteiligung an einem … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-04   Immobilienangebot „Fernbahnhof Hamburg-Altona (neu)“ (Freie und Hansestadt Hamburg – Finanzbehörde – Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG))
Der LIG verkauft Teilflächen der Flurstücke 2190, 2197, 3002, 3050, 4846, 4954, 2583 der Gemarkung Ottensen in einer Größe von insgesamt ca. 5 401 m. Geplant ist die Errichtung einer gemischt genutzten Immobilie für Büro, Hotel, kleinteiligen Einzelhandel u. ä. ohne Wohnen (Gesamtbauvorhaben) mit etwa 27 000 bis 30 000 m BGF durch den Bieter (Investor). Wesentlicher Teil dieser Entwicklung ist auch die Errichtung einer Empfangshalle sowie einer zweigeschossigen Tiefgarage mit ca. 10 000 m BGF inkl. der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ProHa Altona GmbH & Co. KG
2016-11-11   Teilnahmeverfahren PPP HAB (SBO Senioreneinrichtungen Bochum gGmbH)
Investorenleistung zur Errichtung eines Pflegeheimes in Bochum – „Haus am Beisenkamp“, Grundstückserwerb, Planung, schlüsselfertige Errichtung und Finanzierung des Pflegeheimes sowie anschließende Verpachtung an den Auftraggeber. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-28   Bauauftrag zur städtebaulichen Entwicklung, Bebauung und Realisierung eines vom Auftragnehmer dazu vom Auftraggeber... (Stadt Mönchengladbach, vertreten durch die EWMG - Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbH)
Bauauftrag zur städtebaulichen Entwicklung, Bebauung und Realisierung eines vom Auftragnehmer dazu vom Auftraggeber zu erwerbenden Grundstücks, mit anschließender Verwertung/Veräußerung durch den Auftragnehmer – Projekt Mönchengladbach City Ost. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Seestadt mg+ GmbH
2016-07-12   Konzeptverfahren Leben am Wernersee – Pflegewohnen mit Modellcharakter (Land Berlin und BBB Infrastruktur GmbH & Co. KG beide vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM GmbH veräußert im Namen des Landes Berlin und der BBB Infrastruktur GmbH & Co. KG ein ca. 23 414 m großes Grundstück in der Ridbacher Straße 44 und 52, 12621 Berlin-Kaulsdorf, auf welchem sich das ehemalige Freibad Wernersee (Wernerbad) und ein Tennisplatz befinden. Für die städtebaulich prägende Grünfläche ist die Realisierung einer Wohneinrichtung für Menschen mit Demenz vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-11   Verkauf, Erschließung und Bebauung des Geländes nördlich der Weserstraße und südlich der Moselstraße in Langen (Stadt Langen)
Die Stadtwerke Langen sind Eigentümer des Geländes nördlich der Weserstraße und südlich der Moselstraße in Langen. Westlich grenz es an die Liebigstraße, östlich an das Betriebssgelände der Stadtwerke. Das etwa 15 000 m² große Grundstück soll zukünftig für Wohnbebauung genutzt werden. Zu diesem Zweck soll das Grundstück an einen Bauträger verkauft werden, der einen städtebaulichen Entwurf erarbeiten sowie die bauliche Entwicklung und die Erschließung des Geländes übernehmen soll. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Entwicklungsträgerschaft „Eselswiese“ (Treuhandmodell mit Treuhandkonto) (Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main, Fachbereich Stadtentwicklung und Strategische Planung)
Gegenstand des Auftrages ist ein Vertrag über eine Entwicklungsträgerschaft für das Gebiet „Eselswiese“ nach einem Treuhandmodell. Die Stadt Rüsselsheim beabsichtigt, das rund 60 ha große sog. Gebiet „Eselswiese“ städtebaulich zu entwickeln. Das Plangebiet schließt sich östlich an den Stadtteil Rüsselsheim-Bauschheim an. Ziele der Gebietsentwicklung sind: — Zeitnahe Bereitstellung von Bauland zu Wohn- und Gewerbezwecken nach Weisungen der Stadt Rüsselsheim am Main — Finanzwirtschaftliches Ziel: Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nassauische Heimstätte Wohnungs- und...
2016-03-29   Investorenwettbewerb Kapuzinerweg – Verkauf städtischer Grundstücke (Stadt Radolfzell)
Als Auslober dieses Wettbewerbs beabsichtigt die Stadt Radolfzell, mehrere Grundstücke im Quartier Kapuzinerweg an einen Investor zu veräußern. Das Wettbewerbsgebiet umfasst insgesamt eine Fläche von 8 514 m zzgl. einer optionalen Fläche zwischen 1 m und 300 m. Es setzt sich zusammen aus mehreren ehemaligen Bahngrundstücken und einem Großteil des ehemaligen Kapuzinerklosters (heute Weltkloster). Die ehemaligen Bahngrundstücke besitzen eine Fläche von 6 114 m, die in den Wettbewerb einbezogene Teilfläche … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   Konzeptverfahren Schöneberger Linse Baufeld 2/3, Grundstück G.09 – soziale Träger – (BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH als vom Land Berlin eingesetzte Treuhänderin landeseigener Immobilien verkauft ein insgesamt rund 4 100 m großes Teilgebiet der sog. „Schöneberger Linse“, gelegen in der Gemarkung Berlin-Schöneberg, Flur 55, zwischen Sachsendamm, Gotenstraße und Tempelhofer Weg. Diese Fläche („Baufeld 2/3“) unterteilt sich in vier unterschiedlich große Parzellen (Grundstücke „G.06/G.07“, „G.08“ und „G.09“), die im Rahmen von drei parallel laufenden Konzeptverfahren an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schwulenberatung Berlin gGmbH
2016-03-11   Konzeptverfahren Schöneberger Linse Baufeld 2/3, Grundstücks G.08 – Genossenschaften – (BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH als vom Land Berlin eingesetzte Treuhänderin landeseigener Immobilien verkauft ein insgesamt rund 4 100 m großes Teilgebiet der sog. „Schöneberger Linse“, gelegen in der Gemarkung Berlin-Schöneberg, Flur 55, zwischen Sachsendamm, Gotenstraße und Tempelhofer Weg. Diese Fläche („Baufeld 2/3“) unterteilt sich in vier unterschiedlich große Parzellen (Grundstücke „G.06/G.07“, „G.08“ und „G.09“), die im Rahmen von 3 parallel laufenden Konzeptverfahren an verschiedene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hannoversche Alterskasse VVaG, Stiftung...
2016-03-11   Konzeptverfahren Schöneberger Linse Baufeld 2/3, Grundstücke G.06 und G.07 – Baugruppen – (BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH als vom Land Berlin eingesetzte Treuhänderin landeseigener Immobilien verkauft ein insgesamt rund 4 100 m großes Teilgebiet der sog. „Schöneberger Linse“, gelegen in der Gemarkung Berlin-Schöneberg, Flur 55, zwischen Sachsendamm, Gotenstraße und Tempelhofer Weg. Diese Fläche („Baufeld 2/3“) unterteilt sich in vier unterschiedlich große Parzellen (Grundstücke „G.06/G.07“, „G.08“ und „G.09“), die im Rahmen von drei parallel laufenden Konzeptverfahren an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ausbauhaus Südkreuz GbR HolzHaus SL GbR
2015-12-23   Treuhänderischer Sanierungsträger für die Stadt Bergen (Stadt Bergen)
Ausgeschrieben wird die Leistung eines treuhänderischen Sanierungsträgers. Die Aufgaben des treuhänderischen Sanierungsträgers sind die Begleitung und Koordinierung des Stadtentwick-lungsprozesses im Stadtgebiet Bergen für die folgenden förmlich festgesetzten Stadtumbaugebiete: „Danziger Str./Mozartstr.“, „Fliederstr.“, Berliner Str.“ und „Ehemalige NAAFI/Kirchgasse“. Sie basieren auf der Grundlage des integrierten städtischen Entwicklungskonzeptes (ISEK). Im Mittelpunkt stehen Sektor übergreifend die … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-08   Planung und Neubau von 2 Verwaltungsgebäuden der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) in Aurich und... (Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen)
Planung und Neubau von 2 Verwaltungsgebäuden für die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen in Aurich und in Stade im Rahmen eines Investorenmodells/GÜ-Verfahrens. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. J. Lindemann GmbH & Co. KG
2015-09-11   Aufruf zur Teilnahme an einem Interessenbekundungsverfahren (Verbandsgemeinde Obere Kyll)
Die Verbandsgemeinde Obere Kyll ist Eigentümerin eines ca. 14 000 m großen Grundstücks, auf dem sich das ehemalige Waldfreibad befunden hat. Nach der Stilllegung des Freibades im Jahr 2012 und dem Abbruch der aufsitzenden Gebäude sowie der Verfüllung der Schwimmbecken im Jahr 2014, liegt eine Freifläche vor. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-25   Erschließung, Vermarktung und Bebauung eines Neubaugebietes (Stadt Bad Harzburg)
Die Stadt Bad Harzburg schreibt die Erschließung, Vermarktung und Bebauung des ca. 4 ha umfassenden Neubaugebietes Westerode, Kirchenfelde-Ost, mittels Abschluss dreier Verträge europaweit öffentlich aus. Die 3 zu schließenden Verträge: 1. Notarieller Kaufvertrag, 2. Städtebaulicher Vertrag, 3. Erschließungsvertrag werden nur alle gemeinsam rechtswirksam. Die wesentlichen Bedingungen bzw. Mindestbedingungen der Verträge werden in der Anlage 01 zur Bekanntmachung umrissen, die von der Stadt Bad Harzburg … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Niedersächsische Landgesellschaft mbH
2015-04-30   Stadt Celle – Allerinsel, Wohnen am Stadthafen – Verkauf städtischer Grundstücke mit Planungswettbewerb gemäß RPW 2013 (Stadt Celle – Allerinsel, Wohnen am Stadthafen)
Gegenstand und Ziel dieser Bekanntmachung ist die Auswahl eines oder mehrerer Investoren zur baulichen Entwicklung der Celler Allerinsel. Die Stadt Celle plant in den kommenden Jahren die ca. 17 ha. umfassende Allerinsel sukzessive zu einem urbanen Quartier zu entwickeln. In einem ersten Entwicklungsabschnitt sollen ca. 14 500 m Grundstücksflächen zum Zweck der Projektentwicklung/Planung und Bebauung mit der Übernahme einer Bauverpflichtung verkauft werden. Es ist beabsichtigt, die Flächen in 3 Losen mit … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-20   Wohnen am Fluss, Einkaufen in der Stadt (Stadt Miltenberg)
Die städtische Wohn- und Gewerbeimmobilie liegt an der Staatsstraße St 2310, Mainzer Straße im westlichen Teil der Stadt Miltenberg auf der dem Main zugewandt Seite. Die unmittelbare Nähe zum Main verspricht eine hohe Lagequalität und eignet sich im besonderen Maße für eine dem Main zugewandte Wohnbebauung sowie einen Hotelstandort. Die gute Lage an der Mainzer Straße mit der Anbindung aus nordwestlicher Richtung macht die Flächen für Gewerbe, Einzelhandel und Dienstleister interessant. Die Grundstücke … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Stadt Cuxhaven – Interessenbekundung für den Kauf eines städtischen Grundstücks (Stadt Cuxhaven – Interessenbekundung für den Kauf eines städtischen Grundstücks)
Die Stadt Cuxhaven beabsichtigt den Verkauf eines unbebauten Grundstücks zum Zweck der Projektentwicklung, Planung und Bebauung an einen oder mehrere Investoren. Gegenstand und Ziel dieser Bekanntmachung ist die Auswahl eines oder mehrerer Investoren zur baulichen Entwicklung des ehemaligen Schulsportplatzes westlich der Abendrothschule (Abendroth-Quartier). Mit dem planerischen Ziel der Innenentwicklung und vor dem Hintergrund des zunehmenden Wunsches von Senioren und Familien „zurück in die Stadt“ zu … Ansicht der Beschaffung »