2016-07-11   Verkauf, Erschließung und Bebauung des Geländes nördlich der Weserstraße und südlich der Moselstraße in Langen (Stadt Langen)
Die Stadtwerke Langen sind Eigentümer des Geländes nördlich der Weserstraße und südlich der Moselstraße in Langen. Westlich grenz es an die Liebigstraße, östlich an das Betriebssgelände der Stadtwerke. Das etwa 15 000 m² große Grundstück soll zukünftig für Wohnbebauung genutzt werden. Zu diesem Zweck soll das Grundstück an einen Bauträger verkauft werden, der einen städtebaulichen Entwurf erarbeiten sowie die bauliche Entwicklung und die Erschließung des Geländes übernehmen soll. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-29   Investorenwettbewerb Kapuzinerweg – Verkauf städtischer Grundstücke (Stadt Radolfzell)
Als Auslober dieses Wettbewerbs beabsichtigt die Stadt Radolfzell, mehrere Grundstücke im Quartier Kapuzinerweg an einen Investor zu veräußern. Das Wettbewerbsgebiet umfasst insgesamt eine Fläche von 8 514 m zzgl. einer optionalen Fläche zwischen 1 m und 300 m. Es setzt sich zusammen aus mehreren ehemaligen Bahngrundstücken und einem Großteil des ehemaligen Kapuzinerklosters (heute Weltkloster). Die ehemaligen Bahngrundstücke besitzen eine Fläche von 6 114 m, die in den Wettbewerb einbezogene Teilfläche … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   Konzeptverfahren Schöneberger Linse Baufeld 2/3, Grundstück G.09 – soziale Träger – (BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH als vom Land Berlin eingesetzte Treuhänderin landeseigener Immobilien verkauft ein insgesamt rund 4 100 m großes Teilgebiet der sog. „Schöneberger Linse“, gelegen in der Gemarkung Berlin-Schöneberg, Flur 55, zwischen Sachsendamm, Gotenstraße und Tempelhofer Weg. Diese Fläche („Baufeld 2/3“) unterteilt sich in vier unterschiedlich große Parzellen (Grundstücke „G.06/G.07“, „G.08“ und „G.09“), die im Rahmen von drei parallel laufenden Konzeptverfahren an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schwulenberatung Berlin gGmbH
2016-03-11   Konzeptverfahren Schöneberger Linse Baufeld 2/3, Grundstücks G.08 – Genossenschaften – (BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH als vom Land Berlin eingesetzte Treuhänderin landeseigener Immobilien verkauft ein insgesamt rund 4 100 m großes Teilgebiet der sog. „Schöneberger Linse“, gelegen in der Gemarkung Berlin-Schöneberg, Flur 55, zwischen Sachsendamm, Gotenstraße und Tempelhofer Weg. Diese Fläche („Baufeld 2/3“) unterteilt sich in vier unterschiedlich große Parzellen (Grundstücke „G.06/G.07“, „G.08“ und „G.09“), die im Rahmen von 3 parallel laufenden Konzeptverfahren an verschiedene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hannoversche Alterskasse VVaG, Stiftung...
2016-03-11   Konzeptverfahren Schöneberger Linse Baufeld 2/3, Grundstücke G.06 und G.07 – Baugruppen – (BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH als vom Land Berlin eingesetzte Treuhänderin landeseigener Immobilien verkauft ein insgesamt rund 4 100 m großes Teilgebiet der sog. „Schöneberger Linse“, gelegen in der Gemarkung Berlin-Schöneberg, Flur 55, zwischen Sachsendamm, Gotenstraße und Tempelhofer Weg. Diese Fläche („Baufeld 2/3“) unterteilt sich in vier unterschiedlich große Parzellen (Grundstücke „G.06/G.07“, „G.08“ und „G.09“), die im Rahmen von drei parallel laufenden Konzeptverfahren an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ausbauhaus Südkreuz GbR HolzHaus SL GbR
2015-04-30   Stadt Celle – Allerinsel, Wohnen am Stadthafen – Verkauf städtischer Grundstücke mit Planungswettbewerb gemäß RPW 2013 (Stadt Celle – Allerinsel, Wohnen am Stadthafen)
Gegenstand und Ziel dieser Bekanntmachung ist die Auswahl eines oder mehrerer Investoren zur baulichen Entwicklung der Celler Allerinsel. Die Stadt Celle plant in den kommenden Jahren die ca. 17 ha. umfassende Allerinsel sukzessive zu einem urbanen Quartier zu entwickeln. In einem ersten Entwicklungsabschnitt sollen ca. 14 500 m Grundstücksflächen zum Zweck der Projektentwicklung/Planung und Bebauung mit der Übernahme einer Bauverpflichtung verkauft werden. Es ist beabsichtigt, die Flächen in 3 Losen mit … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Stadt Cuxhaven – Interessenbekundung für den Kauf eines städtischen Grundstücks (Stadt Cuxhaven – Interessenbekundung für den Kauf eines städtischen Grundstücks)
Die Stadt Cuxhaven beabsichtigt den Verkauf eines unbebauten Grundstücks zum Zweck der Projektentwicklung, Planung und Bebauung an einen oder mehrere Investoren. Gegenstand und Ziel dieser Bekanntmachung ist die Auswahl eines oder mehrerer Investoren zur baulichen Entwicklung des ehemaligen Schulsportplatzes westlich der Abendrothschule (Abendroth-Quartier). Mit dem planerischen Ziel der Innenentwicklung und vor dem Hintergrund des zunehmenden Wunsches von Senioren und Familien „zurück in die Stadt“ zu … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-12   Grundstücksausschreibung und Investorenauswahl für eine städtische Fläche im Zentrum der Innenstadt Waldbröls zur... (Stadt Waldbröl)
Die Stadt Waldbröl schreibt das mitten im Zentrum liegende Merkurareal aus. Das brachliegende Areal soll auf der Grundlage des vom Rat einstimmig beschlossenen Integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzepts Innenstadt Waldbröl einer Nutzungsmischung aus Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistung, ggf. ergänzt um Freizeit, Fitness sowie Wohnen zugeführt werden. Ziel ist die Stärkung und zukunftsfähige Entwicklung des Zentrums mit der Rückgewinnung von in den letzten Jahren verlorener Zentralität und … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-04   Revitalisierung des Theaterquartiers (Stadt Schleswig)
Die Stadt Schleswig beabsichtigt eine Revitalisierung ihres Theaterquartiers am Lollfuß. Die Stadt ist Eigentümerin des Grundstücks Lollfuß 49 in Schleswig, auf dem sich das im 19. Jahrhundert gegründete und vom Schleswig-Holsteinischen Landestheater bespielte Theater am Lollfuß befindet, das im Jahr 2011 aufgrund Einsturzgefahr teilweise geschlossen werden musste (das „Kerntheater“). Das Kerntheater soll nach vollständigem Rückbau von der Stadt Schleswig mit öffentlichen Mitteln wiederaufgebaut werden. … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-29   Investorenwettbewerb zum Zwecke der Entwicklung und Errichtung von Wohn- und Gewerbeimmobilien (rund 300 Wohnungen... (Stadt Bad Homburg vor der Höhe – Der Magistrat – Fachbereich Recht – Vergabestelle)
Die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe beabsichtigt, um dem wachsenden Bedarf an Wohnraum gerecht zu werden, das in ihrem Eigentum stehende sogenannte Vickers-Areal, Flurstück-Nr. 3/7, 3/8 und 2/5 Flur 20, Gemarkung Bad Homburg v. d. Höhe, an einen Investor zu veräußern und durch diesen im Sinne einer städtebaulich nachhaltigen Entwicklung mit anteiliger Sicherstellung von gefördertem und preisgebundenem Wohnraum entwickeln und bebauen zu lassen. Es handelt sich dabei um ein Grundstück mit einer Brutto-Fläche … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-21   Geschäftsbesorgung über das WGT-Liegenschaftsvermögen und die Bodenreformliegenschaften (Land Brandenburg Ministerium der Finanzen)
Verwaltung, Entwicklung und Verwertung von landeseigenen Grundstücken, die vormals von der Westgruppe der russisch-sowjetischen Truppen genutzt worden sind – WGT-Liegenschaften, sowie Verwaltung und Verwertung von Grundstücken, die im Zuge der Abwicklung der Bodenreform gem. Art. 233 §§ 11-16 EGBGB in das Eigentum des Landes übergegangen sind – BRV-A-Liegenschaften und die Verwertung von Bodenreformgrundstücken in Fremdeigentum, die vom Urteil des Bundesgerichtshofs – V ZR 65/07 – vom 7.12.2007 betroffen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brandenburgische Boden Gesellschaft für...
2014-09-01   Immobilienentwicklung auf der Insel Helgoland – Wohnungsbau und Hotelbau (Gemeinde Helgoland)
Helgolands Wirtschaft wächst stetig und nachhaltig. Dies gilt für alle 3 Haupterwerbsbereiche (Tourismus, Forschung und Offshore Windkraft). Die Gästezahlen und die Bevölkerung sind in den letzten 5 Jahren um insgesamt 10 % gewachsen. Urlaub auf Helgoland steht hoch im Kurs – in den letzten 20 Jahren sind über 1 000 neue Gästebetten entstanden. Um mit dieser erfreulichen Entwicklung Schritt halten zu können, möchte auch die Gemeinde Helgoland weiterwachsen und hat hierfür ihre Bedarfe ermittelt. 1. Zum … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-21   Stadt Bersenbrück - Verkauf städtischer Grundstücke, Bramscher Straße Nr. 17-21, Entwicklung und Bebauung (Stadt Bersenbrück – Verkauf städtischer Grundstücke)
Gegenstand und Ziel dieser Bekanntmachung ist die Auswahl eines Investoren zur baulichen Entwicklung eines Grundstücks. Die Stadt Bersenbrück bietet eine Fläche in innerstädtischer Lage für eine bauliche Entwicklung an. Bei der Entwicklungsfläche handelt es sich um die städtischen Grundstücke „Bramscher Straße Nr. 17-21“ mit einer Gesamtgröße von ca. 1.911 m². Die Grundstücke werden in einem Los vergeben. Weiterhin besteht die Option, zusätzlich ein angrenzendes Flurstück von ca. 350 m² (Teilbereich des … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-29   Verkauf städtischer Grundstücke (Gemeinde Hasbergen)
Die Gemeinde Hasbergen beabsichtigt, die städte- und hochbauliche Entwicklung im innerörtlichen Versorgungsbereich unter Beteiligung externer Investoren und Planerteams durchzuführen. Zum Verkauf stehen 3 Flurstücke von insgesamt 2 614 m². Weiterhin besteht die Option, zusätzliche angrenzende Flächen von 587 m² zu erwerben. Die Grundstücke sind für eine Kern- bzw. Mischgebietsnutzung vorgesehen. Die Grundstücke befinden sich im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet „Zentrum Hasbergen“. Der Verkauf … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-23   VI-23-185912: Erwerb von 4 städtischen Grundstücken sowie eines Grundstückes der Stadtwerke Bonn im Viktoriakarree... (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Erwerb von vier städtischen Grundstücken mit einer Gesamtgröße von 5 579 m², sowie eines Grundstücks der Stadtwerke Bonn (229 m² groß), im Viktoriakarree zwischen den Straßen Rathausgasse, Stockenstrasse, Franziskanerstraße und Belderberg zur Planung und Errichtung eines gemischt genutzten Gebäudekomplexes für Einzelhandel/gewerbliche und kulturelle Nutzungen, Gastronomie, Bibliothek der Universität zu Bonn und ggf. Wohnen, einschließlich einer Tiefgarage entsprechend den Vorgaben im Exposé. Erwerb von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bonn. Viktoria-Karree Immobilien GmbH & Co. KG
2014-04-10   Investorenwettbewerb zum Zwecke der Errichtung und Entwicklung von Gewerbeimmobilien für gewerbliche und... (Stadt Bad Homburg vor der Höhe – Der Magistrat – Fachbereich Recht -Vergabestelle-)
Die Stadt Bad Homburg vor der Höhe beabsichtigt, das in ihrem Eigentum stehende ehemalige sog. Postareal, Flurstücke-Nr. 61/41 und Nr. 61/37, Flur 14 in Bad Homburg vor der Höhe zu veräußern. Es handelt sich dabei um ein Grundstück mit einer Fläche von ca. 6 000 m². Das Grundstück ist zurzeit teilweise bebaut. Die Veräußerung hat die Errichtung einschließlich Betrieb von Gewerbeimmobilien für gewerbliche und soziale/kulturelle Zwecke durch einen privaten Investor zum Ziel, die nach den Festsetzungen des … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-08   Projektentwicklung für das Areal Slubicer Straße in Frankfurt (Oder) als Einzelhandelszentrum (Stadt Frankfurt (Oder), Dezernat II, Abt. Vergabe und Haushalt – Vergabestelle)
Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) liegt ca. 80 km östlich der Bundeshauptstadt Berlin – und damit im Einflussbereich dieser Metropolenregion - direkt am deutsch-polnischen Grenzstrom, der Oder. Unmittelbar östlich der Oder grenzt die polnische Stadt Słubice an. Mit knapp 60.000 Einwohnern ist Frankfurt (Oder) die viertgrößte Stadt in Brandenburg. An der Ost-West-Verbindung BAB 12 und weiterführend an der Europastraße E 30 gelegen, befindet sich Frankfurt (Oder) an einer wichtigen europäischen … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-01   Grundstücksverkauf mit Bauverpflichtung (Stadt Greiz)
Projektentwicklung, Planung, Bau, Errichtung und Betrieb bzw. Sicherstellung Betrieb. Gegenstand dieser Bekanntmachung ist eine Investorenausschreibung zwecks Errichtung eines Gebäudekomplexes zur Wiederbebauung des Marstallquartiers im Stadtzentrum von Greiz. Die Stadt Greiz beabsichtigt den Verkauf der im Standortprogramm Marstallquartier dargestellten Baugrundstücke zum Zweck der Projektentwicklung/Planung (Nutzung und Baustruktur) und Bebauung (Finanzierung, Realisierung, Betrieb bzw. Sicherstellung … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-12   ZV 035/13: Verkauf von Wohnbauflächen (WA) am Meisterweg in Datteln (NRW.URBAN GmbH & Co. KG im Treuhandauftrag des Landes NRW für den Grundstücksfonds NRW)
Die NRW.URBAN GmbH & Co. KG (nachfolgend NRW.URBAN) ist Eigentümerin der Wohnbauflächen im Bereich des ehemaligen Zechen- und Kokereistandorts „Emscher-Lippe 1/2“ in Datteln. Zum Verkauf stehen im Rahmen dieses Verfahrens noch z.T. zu vermessende Wohnbaugrundstücke zur Größe von insgesamt 1 885 Quadratmeter). Die Gesamtfläche verteilt sich dabei auf insgesamt 2 Flurstücke. Das bereits vermessene Grundstück, Flurstück 454 der Flur 83 weist eine Größe von 557 Quadratmetern auf. Das Grundstück, Flurstück … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-11   Verkauf eines städtischen Grundstücks "Alter Sportplatz Graf-Rasso" für Wohnbebauung und Herstellung von... (Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck)
Verkauf eines städtischen Grundstücks "Alter Sportplatz Graf-Rasso" und Bebauung mit einer Mischung aus 2-3-geschossigen Doppel- und Reihenhäusern erfolgen. Auch Lösungen mit Terrassengeschossen dürfen das 3. Geschoss nicht überschreiten. Der vorhandene Grünbestand ist weitgehend zu erhalten. Herstellung von öffentlichen Wegen. Wegeverbindungen sind aufzunehmen und teilweise weiterzuführen. Das Baugebiet ist als autofreies Baugebiet mit Tiefgarage zu entwickeln. Siehe Infoschrift Ansicht der Beschaffung »
2013-07-01   Veräußerung und Bebauung von Teilflächen des ehemaligen Geländes der Zeche Zollverein I/II/VIII in Essen (NRW.URBAN GmbH & Co. KG im Treuhandauftrag des Landes Nordrhein-Westfalen für den Grundstücksfonds NRW)
Gegenstand des Verfahrens ist der Verkauf von Teilflächen des Geländes der ehemaligen Zeche Zollverein I/II/VIII in Essen (Größe ca. 37 000 m²). Grundlage der Entwicklung sind die rechtskräftigen Bebauungspläne „Arendahls Wiese/Gelsenkirchener Str. (Zollverein Ost)” sowie „Arendahls Wiese/Martin-Kremmer-Straße” der Stadt Essen. Das gesamte Gelände der Zeche Zollverein steht unter Denkmalschutz und ist als UNESCO-Welterbe eingetragen. Für die Veräußerung und Entwicklung gelten die Richtlinien für Ankauf, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Welterbe Entwicklundgesellschaft mbH & Co. KG Welterbe Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG
2013-06-04   Investorenwettbewerb zum Zwecke der Errichtung und Entwicklung von Gewerbeimmobilien für gewerbliche und... (Stadt Bad Homburg v.d. Höhe - Der Magistrat - Fachbereich Recht - Vergabestelle -)
Die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe beabsichtigt, eine Teilfläche des in ihrem Eigentum stehenden, ehemaligen sog. Postareals, Flurstück-Nr. 61/41, Flur 14 in der Gemarkung Gonzenheim zu veräußern. Es handelt sich dabei um ein Grundstück mit einer Fläche von ca. 4 300 m². Das Grundstück ist zurzeit teilweise bebaut. Die Veräußerung hat die Errichtung von Gewerbeimmobilien für gewerbliche und soziale/kulturelle Zwecke durch einen privaten Investor zum Ziel, die nach den Festsetzungen des rechtskräftigen … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-27   Verkauf des Grundstückes „Alte Feuerwache/Stadtwerke/Verbandswasserwerk“ zur Realisierung einer Wohnbebauung (Stadt Langenfeld (Rheinland))
Die in den letzten Jahren stark prosperierende Stadt Langenfeld im Rheinland (Kreis Mettmann) hat ca. 59.000 Einwohner und liegt im Rechteck der Autobahnen A59, A 46, A3 und A542 zwischen den Großstädten Düsseldorf und Köln. Die Stadt Langenfeld hat beschlossen, ein unmittelbar an die Innenstadt angrenzendes Areal von ca. 1,6 ha in einem Investorenwettbewerb zu veräußern. Das Grundstück weist einen im Wesentlichen rechteckigen Zuschnitt auf und ist umgeben hauptsächlich von Wohnbebauung (Ausnahme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Paeschke GmbH
2013-04-30   Vermarktung von Immobilien (BKK Bundesverband (GbR) und BKK-Landesverband NORDWEST)
Vertriebsleistung für den Verkauf mehrerer Immobilien in Essen, Kronprinzenstraße 4-6 und Rellinghauser Straße 95 Ansicht der Beschaffung »
2013-04-16   EU-weites zweistufiges Bieterverfahren für den Verkauf zweier Grundstücke in D-Lübeck, Kailine (Hansestadt Lübeck, Bereich 280, Wirtschaft Hafen Liegenschaften)
Befristetes zweistufiges Bieterverfahren mit dem Ziel ein oder mehrere Käufer für zwei Grundstücke in der Größe von jeweils 3.135 m² und 1.946 m² zu finden. Ziel ist die Errichtung Wasser naher Wohngebäude in urbanem Ambiente. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-25   VI23-162601: Veräußerung von zwei städtischen Bauflächen im Bonner Zentrum zur Nutzung für Einzelhandel /... (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt)
Veräußerung von zwei städtischen Bauflächen, davon eine gegenüber dem Bonner Hauptbahnhof (Hbf) mit einer Größe von 4 700 m² - unbelasteter beitragsfreier Bodenwert in Höhe von 2 160 EUR/m² - und die Weitere nordwestlich des Hbf an der Rabinstraße, mit einer Größe von 3 050 m² - unbelasteter beitragsfreier Bodenwert in Höhe von 890 EUR/m² - zur Errichtung eines gemischt genutzten Gebäudes mit den Nutzungen Einzelhandel, Gewerbe, Büros und Wohnen, sowie eines Parkhauses mit ggf. zwei Büroetagen. Darüber … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: die developer Projektentwicklung GmbH
2013-01-13   Verkauf der städtischen Grundstücke an der Rutesheimer Straße / Hausgasse zur Realisierung von Wohn- und... (Stadtbauamt, Stadt Ditzingen)
Verkauf von unbebauten und bebauten Grundstücken in Ditzingen Stadtteil Heimerdingen. Die Stadt Ditzingen beabsichtigt, ein Grundstück in Heimerdingen mit einer Gesamtfläche von ca. 2 861 m² bestehend aus mehreren Teilgrundstücken in einem öffentlichen Vergabeverfahren zu verkaufen mit dem Ziel der Bebauung durch die Investoren nach städtebaulichen Qualitätsvorgaben. Um diese Vorgaben zu erreichen, verpflichten sich die Bewerber, nach einem Zuschlag auf ihr Kaufangebot eine Mehrfachbeauftragung … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-27   Investorenwettbewerb "Quartier am Markt" zum Verkauf von städtischen Grundstücken in der Innenstadt von Ellwangen (Stadt Ellwangen)
Der Investorenwettbewerb „Quartier am Markt“ wird von der Stadt Ellwangen in einem wettbewerblichen Bietverfahren auf der Grundlage der Grundstücksmitteilung der EU-Kommission zu Grundstücksverkäufen durch die öffentliche Hand durchgeführt. Gegenstand des Verfahrens ist der Verkauf eines ca. 1 000 Quadratmeter großen Areals in der Innenstadt von Ellwangen. Ellwangen stärkt zurzeit mit einer Gestaltungsoffensive den historischen Stadtkern, der gleichzeitig den Hauptgeschäftbereich der großen Kreisstadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: allobjekt Gewerbeimmobilien GmbH
2012-09-03   Münster: Veräußerung eines innerstädtischen Grundstücks Hüfferstraße /Rishon-Le-Zion-Ring (Universitätsklinikum Münster - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Universitätsklinikum Münster (UKM), vertreten durch die UKM Infrastruktur Management GmbH, ist von den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) bevollmächtigt worden, ein - im Eigentum des Landes Nordrhein-Westfalen stehendes Grundstück (6.199 m²) in der Hüfferstraße/Rishon-Le-Zion-Ring in Münster zu veräußern. Bisher ist der UKM das Grundstück nach der Errichtungsverordnung der Universitätskliniken (UKVO) als betriebsnotwendiges Grundstück, das im Eigentum des Landes Nordrhein-Westfalen steht, … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-06   Verkauf des Grundstückes „Alte Feuerwache/Stadtwerke/Verbandswasserwerk“ zur Realisierung einer Wohnbebauung (Stadt Langenfeld (Rheinland))
Die in den letzten Jahren stark prosperierende Stadt Langenfeld im Rheinland (Kreis Mettmann) hat ca. 59 000 Einwohner und liegt im Rechteck der Autobahnen A59, A 46, A3 und A542 zwischen den Großstädten Düsseldorf und Köln. Die Stadt Langenfeld hat beschlossen, ein unmittelbar an die Innenstadt angrenzendes Areal von ca. 1,6 ha in einem Investorenwettbewerb zu veräußern. Das Grundstück weist einen im Wesentlichen rechteckigen Zuschnitt. Es ist hauptsächlich umgeben von Wohnbebauung (Ausnahme Tankstelle) … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-15   Investorenausschreibung "Klimaschutzsiedlung Bauxhof" - Grundstücksverkauf mit Bauverpflichtung (Stadt Erkelenz)
Die Stadt Erkelenz beabsichtigt die Veräußerung von insgesamt 17 000 m² Grundstücksfläche zum Zwecke der Bebauung mit einer Klimaschutzsiedlung, vorzugsweise im Zusammenhang mit dem Projekt des Landes Nordrhein-Westfalen "100 Klimaschutzsiedlungen in Nordrhein-Westfalen". Bestandteil der Bauleistung für die Klimaschutzsiedlung "Bauxhof" ist der Ankauf der Grundstücksflächen, der Abbruch vorhandener Bausubstanz einschließlich Erschließungsanlagen (5 Geschosswohnungsbauten mit 40 Wohneinheiten), die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A. Frauenrath BauConcept GmbH
2012-04-24   EU-weites zweistufiges Bieterverfahren für den Verkauf zweier Grundstücke in D-Lübeck, Kailine (Hansestadt Lübeck, Bereich 280, Wirtschaft und Liegenschaften)
Befristetes zweistufiges Bieterverfahren mit dem Ziel ein oder mehrere Käufer für 2 Grundstücke in der Größe von jeweils 3 136 m² und 1 946 m² zu finden. Ziel ist die Errichtung Wasser naher Wohngebäude in urbanem Ambiente. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-02   Grundstücksverkauf mit Bauverpflichtung eines Hotelneubaus (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen GmbH (WIT))
Auf dem Flurstück 6780, dem ehemaligen französischen Foyer an der Blauen Brücke, wurde 1998 mit dem Bau eines Konzerthauses (Friedrichstraße 12, 72072 Tübingen) begonnen. Nach Finanzierungsproblemen wurde der Bau jedoch nach kurzer Zeit eingestellt, seitdem befinden sich auf dem Grundstück eine Bauruine sowie das 1955 erbaute Foyergebäude. Das Grundstück ist bis auf temporäre Nutzungen seit 1998 ungenutzt, jedoch tragendes Element der städtebaulichen Entwicklung des südlichen Stadtzentrums. Der von der … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-21   Vergabe eines Erbbaurechtes zur Errichtung eines 3-Sterne Hotels auf dem Flughafen BER (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) errichtet derzeit den Flughafen Berlin Brandenburg (BER), der am 3.6.2012 seinen Betrieb aufnehmen wird. Vor dem neuen zentralen Terminal des Flughafens ist eine Airport City geplant, welche ein Dienstleistungsviertel beinhalten soll. Die FBB beabsichtigt, einem Investor auf einem dem Terminal östlich vorgelagerten Baufeld von ca. 2 800 m² auf Basis eines Erbbaurechtsvertrages das Recht zur Bebauung mit einem Hotel und ergänzender Nebennutzungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dietz Airport Hotel Grundbesitz GmbH
2012-02-03   Bietverfahren zur Veräußerung von Grundstücken mit Verpflichtung zur Nutzungsentwicklung ("Eichenpark - Wohnen für... (Entwicklungsgesellschaft Langenhagen mbH)
Die Auftraggeberin ist eine 100 %ige Tochtergesellschaft der Stadt Langenhagen. Ihr Gesellschaftsgegenstand ist die Baulandentwicklung einschließlich der sozialen Infrastruktur der Stadt Langenhagen. Sie ist Eigentümerin der zu veräußernden Grundstücke. Die Grundstücke haben eine Gesamtgröße von ca. 27 000 m² und befinden sich direkt an der Walsroder Straße in der Nähe des Stadtzentrums von Langenhagen. Sie grenzen unmittelbar an den Eichenpark mit Klinik- und Altenzentrumsnutzung. Die Auftraggeberin … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-24   Veräußerung der Konversionsfläche US-Kaserne in Babenhausen (Hessen) (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Verkauf der ehemaligen US-Kaserne in Babenhausen. Die rd. 60 ha große Liegenschaft wurde bis Ende 2007 von den US-Streitkräften genutzt. Die Liegenschaft hat eine Gesamtgröße von rd. 144 ha. Diese teilen sich auf in Kasernenfläche mit rd. 60 ha und dem ehemaligen Standortübungsplatz (nun Natura-2000-Gebiet) mit Sonderlandeplatz in einer Größe von rd. 84 ha. Das Natura-2000-Gebiet und der Sonderlandeplatz ist dem Bundesforst überlassen und nicht Teil der … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-23   Verkauf von Grundstücken (Klinik-Altstandorte) (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Zweck des Verfahrens ist die Vergabe von Grundstücken zur Planung und Entwicklung der Klinik-Altstandorte in VS-Villingen (10,06 ha) und VS-Schwenningen (7,81 ha). Beide Areale liegen städtebaulich integrierbar in bevorzugten Lagen der Kernstadtbezirke der Stadt Villingen-Schwenningen. Sie weisen jeweils südorientierte Geländeverläufe und Panoramablicke von Hochpunkten auf. Sie sind eingebettet in überwiegend wohnbauliche geprägte Umgebungsnutzungen und in fußläufiger Entfernung zu vorhandenen … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-19   Grundstücksveräußerung an einen Investor mit Bauverpflichtung für ein Gesundheitszentrum auf einem Gelände des... (Landkreis Darmstadt-Dieburg)
Vollständige Projektierung eines Gesundheitszentrums. Zur Stärkung des Gesundheitsstandorts Darmstadt-Dieburg beabsichtigt der Landkreis Darmstadt-Dieburg ein ihm gehöriges Grundstück unter Bauverpflichtung für ein Gesundheitszentrum an einen Investor zu veräußern. Das Gesundheitszentrum soll einem Dialysezentrum, einer Alten-/Krankenpflegeschule, vorübergehend der Verwaltung des Kreisklinikums, Arztpraxen sowie Dienstleistern der Gesundheitsbranche (z.B. Apotheke) Raum bieten. Das 1.920 m² große … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geba GmbH
2011-08-30   Veräußerung eines städtischen Grundstücks an den Straßen Am Burgweiher/Im Burgacker in Bonn - Duisdorf zur Nutzung... (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
Durch den Verkauf des Grundstücks - unbelasteter Bodenwert 600 EUR pro m² - mit anschließender Bebauung der derzeit als öffentlicher Parkplatz genutzten Teilfläche von ca. 1 410 m² inklusive der Inanspruchnahme des heute öffentlichen Bereichs von ca. 159 m² und des angrenzenden sich im Privateigentum befindlichen Areals (Teilfläche von ca. 2 750 m²) soll ein Geschäfts-, Dienstleistungs- und Wohnkomplex entstehen mit: — 4 Vollgeschossen (das 4. Geschoss als Dachgeschoss; im Übergangsbereich zur … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-08   Grandhotel Petersberg: Veräußerung der Gästehaus Petersberg GmbH und der Immobilie Petersberg (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen („BMF“) und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben („BImA“), hat beschlossen, ein Privatisierungsverfahren zur Veräußerung der Gästehaus Petersberg GmbH und der Immobilie „Petersberg“ in 53639 Königswinter bei Bonn einzuleiten („Grandhotel Petersberg“) und beides im Rahmen eines offenen, transparenten (wettbewerblichen) Bieterverfahrens an einen Investor zu veräußern. Das Grandhotel Petersberg ist das ehemalige Gästehaus … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-30   Veräußerung des Kaufhallengeländes in Emden (Stadt Emden)
Gegenstand des Verfahrens ist der Verkauf zusammenhängender Grundstücke in der Innenstadt von Emden zum Zwecke der anschließenden Bebauung mit einer oder mehreren Einzelhandelsimmobilie(n) sowie deren Betrieb. Den wirtschaftlichen Schwerpunkt soll eine einzelhandelsbezogene Nutzung mit einer maximalen Verkaufsfläche von bis zu 15 000,00 m² bilden. Weitere Nutzungen in den Obergeschossen aus den Bereichen Büro- und Dienstleistungen, Freizeit/Kultur/Sport, Gesundheit/Praxen sowie Wohnen (auch im Bereich … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-13   Investorenausschreibung "ehemaliger Güterbahnhof" - Grundstücksverkauf mit Bauverpflichtung (Stadt Lippstadt)
Die Stadt Lippstadt beabsichtigt, Grundstücke auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Lippstadt zum Zwecke einer Bebauung und mit dem Ziel einer städtebaulichen Aufwertung des Areals zu veräußern. Der ehemalige Güterbahnhof liegt nördlich der Bahnstrecke Hamm-Kassel im historischen Stadtkern Lippstadts. Die Fläche ist derzeit größtenteils unbebaut; die noch bestehenden, ungenutzten baulichen Anlagen des Güterbahnhofs werden in Kürze abgebrochen. Städtebauliches Ziel der Stadt ist, mittels … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-07   Europa weites zweistufiges Bieterverfahren für Grundstück in D-Lübeck-Travemünde (Hansestadt Lübeck, Bereich 280, Wirtschaft Hafen Liegenschaften)
Befristetes Europa weites zweistufiges Bieterverfahren mit dem Ziel einen Käufer für ein ein ca. 21 000 m² großes Grundstück zu finden, der auf eigene Rechnung und auf Basis der städtebaulichen Vorgaben ein hochwertiges Hotel und den Standort ergänzende gastronomische Nutzungen und Läden entwickelt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herr Rohlf von Oven
2011-02-25   Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme: Generationenhaus mit ärztlichem Kompetenzzentrum (Stadt Hennef)
Die Stadt Hennef beabsichtigt, im Rahmen der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Hennef-Mitte im Entwicklungsgebiet an der Ecke Humperdinck- und Mittelstraße, ein Grundstück mit einer Gesamtfläche von 3 767 m² zu veräußern. Sie sucht für dieses Grundstück einen Investor, der darauf ein Büro-, Geschäfts- oder Praxisgebäude, bevorzugt mit medizinischen Einrichtungen und Praxisräumen für Fachärzte, errichtet. Die Stadt Hennef wird 495 m² für die Unterbringung eigener Einrichtungen vom Investor anmieten und … Ansicht der Beschaffung »