2016-07-11Verkauf, Erschließung und Bebauung des Geländes nördlich der Weserstraße und südlich der Moselstraße in Langen (Stadt Langen)
Die Stadtwerke Langen sind Eigentümer des Geländes nördlich der Weserstraße und südlich der Moselstraße in Langen. Westlich grenz es an die Liebigstraße, östlich an das Betriebssgelände der Stadtwerke. Das etwa 15 000 m² große Grundstück soll zukünftig für Wohnbebauung genutzt werden. Zu diesem Zweck soll das Grundstück an einen Bauträger verkauft werden, der einen städtebaulichen Entwurf erarbeiten sowie die bauliche Entwicklung und die Erschließung des Geländes übernehmen soll.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-29Investorenwettbewerb Kapuzinerweg – Verkauf städtischer Grundstücke (Stadt Radolfzell)
Als Auslober dieses Wettbewerbs beabsichtigt die Stadt Radolfzell, mehrere Grundstücke im Quartier Kapuzinerweg an einen Investor zu veräußern. Das Wettbewerbsgebiet umfasst insgesamt eine Fläche von 8 514 m zzgl. einer optionalen Fläche zwischen 1 m und 300 m. Es setzt sich zusammen aus mehreren ehemaligen Bahngrundstücken und einem Großteil des ehemaligen Kapuzinerklosters (heute Weltkloster). Die ehemaligen Bahngrundstücke besitzen eine Fläche von 6 114 m, die in den Wettbewerb einbezogene Teilfläche …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11Konzeptverfahren Schöneberger Linse Baufeld 2/3, Grundstück G.09 – soziale Träger – (BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH als vom Land Berlin eingesetzte Treuhänderin landeseigener Immobilien verkauft ein insgesamt rund 4 100 m großes Teilgebiet der sog. „Schöneberger Linse“, gelegen in der Gemarkung Berlin-Schöneberg, Flur 55, zwischen Sachsendamm, Gotenstraße und Tempelhofer Weg. Diese Fläche („Baufeld 2/3“) unterteilt sich in vier unterschiedlich große Parzellen (Grundstücke „G.06/G.07“, „G.08“ und „G.09“), die im Rahmen von drei parallel laufenden Konzeptverfahren an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schwulenberatung Berlin gGmbH
2014-12-12Grundstücksausschreibung und Investorenauswahl für eine städtische Fläche im Zentrum der Innenstadt Waldbröls zur... (Stadt Waldbröl)
Die Stadt Waldbröl schreibt das mitten im Zentrum liegende Merkurareal aus. Das brachliegende Areal soll auf der Grundlage des vom Rat einstimmig beschlossenen Integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzepts Innenstadt Waldbröl einer Nutzungsmischung aus Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistung, ggf. ergänzt um Freizeit, Fitness sowie Wohnen zugeführt werden.
Ziel ist die Stärkung und zukunftsfähige Entwicklung des Zentrums mit der Rückgewinnung von in den letzten Jahren verlorener Zentralität und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-04Revitalisierung des Theaterquartiers (Stadt Schleswig)
Die Stadt Schleswig beabsichtigt eine Revitalisierung ihres Theaterquartiers am Lollfuß.
Die Stadt ist Eigentümerin des Grundstücks Lollfuß 49 in Schleswig, auf dem sich das im 19. Jahrhundert gegründete und vom Schleswig-Holsteinischen Landestheater bespielte Theater am Lollfuß befindet, das im Jahr 2011 aufgrund Einsturzgefahr teilweise geschlossen werden musste (das „Kerntheater“). Das Kerntheater soll nach vollständigem Rückbau von der Stadt Schleswig mit öffentlichen Mitteln wiederaufgebaut werden. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-01Immobilienentwicklung auf der Insel Helgoland – Wohnungsbau und Hotelbau (Gemeinde Helgoland)
Helgolands Wirtschaft wächst stetig und nachhaltig. Dies gilt für alle 3 Haupterwerbsbereiche (Tourismus, Forschung und Offshore Windkraft). Die Gästezahlen und die Bevölkerung sind in den letzten 5 Jahren um insgesamt 10 % gewachsen. Urlaub auf Helgoland steht hoch im Kurs – in den letzten 20 Jahren sind über 1 000 neue Gästebetten entstanden. Um mit dieser erfreulichen Entwicklung Schritt halten zu können, möchte auch die Gemeinde Helgoland weiterwachsen und hat hierfür ihre Bedarfe ermittelt.
1. Zum …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-29Verkauf städtischer Grundstücke (Gemeinde Hasbergen)
Die Gemeinde Hasbergen beabsichtigt, die städte- und hochbauliche Entwicklung im innerörtlichen Versorgungsbereich unter Beteiligung externer Investoren und Planerteams durchzuführen. Zum Verkauf stehen 3 Flurstücke von insgesamt 2 614 m². Weiterhin besteht die Option, zusätzliche angrenzende Flächen von 587 m² zu erwerben. Die Grundstücke sind für eine Kern- bzw. Mischgebietsnutzung vorgesehen. Die Grundstücke befinden sich im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet „Zentrum Hasbergen“. Der Verkauf …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-01Grundstücksverkauf mit Bauverpflichtung (Stadt Greiz)
Projektentwicklung, Planung, Bau, Errichtung und Betrieb bzw. Sicherstellung Betrieb.
Gegenstand dieser Bekanntmachung ist eine Investorenausschreibung zwecks Errichtung eines Gebäudekomplexes zur Wiederbebauung des Marstallquartiers im Stadtzentrum von Greiz.
Die Stadt Greiz beabsichtigt den Verkauf der im Standortprogramm Marstallquartier dargestellten Baugrundstücke zum Zweck der Projektentwicklung/Planung (Nutzung und Baustruktur) und Bebauung (Finanzierung, Realisierung, Betrieb bzw. Sicherstellung …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-11Verkauf eines städtischen Grundstücks "Alter Sportplatz Graf-Rasso" für Wohnbebauung und Herstellung von... (Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck)
Verkauf eines städtischen Grundstücks "Alter Sportplatz Graf-Rasso" und Bebauung mit einer Mischung aus 2-3-geschossigen Doppel- und Reihenhäusern erfolgen. Auch Lösungen mit Terrassengeschossen dürfen das 3. Geschoss nicht überschreiten. Der vorhandene Grünbestand ist weitgehend zu erhalten. Herstellung von öffentlichen Wegen. Wegeverbindungen sind aufzunehmen und teilweise weiterzuführen. Das Baugebiet ist als autofreies Baugebiet mit Tiefgarage zu entwickeln. Siehe Infoschrift
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-27Verkauf des Grundstückes „Alte Feuerwache/Stadtwerke/Verbandswasserwerk“ zur Realisierung einer Wohnbebauung (Stadt Langenfeld (Rheinland))
Die in den letzten Jahren stark prosperierende Stadt Langenfeld im Rheinland (Kreis Mettmann) hat ca. 59.000 Einwohner und liegt im Rechteck der Autobahnen A59, A 46, A3 und A542 zwischen den Großstädten Düsseldorf und Köln.
Die Stadt Langenfeld hat beschlossen, ein unmittelbar an die Innenstadt angrenzendes Areal von ca. 1,6 ha in einem Investorenwettbewerb zu veräußern. Das Grundstück weist einen im Wesentlichen rechteckigen Zuschnitt auf und ist umgeben hauptsächlich von Wohnbebauung (Ausnahme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Paeschke GmbH
2013-01-13Verkauf der städtischen Grundstücke an der Rutesheimer Straße / Hausgasse zur Realisierung von Wohn- und... (Stadtbauamt, Stadt Ditzingen)
Verkauf von unbebauten und bebauten Grundstücken in Ditzingen Stadtteil Heimerdingen.
Die Stadt Ditzingen beabsichtigt, ein Grundstück in Heimerdingen mit einer Gesamtfläche von ca. 2 861 m² bestehend aus mehreren Teilgrundstücken in einem öffentlichen Vergabeverfahren zu verkaufen mit dem Ziel der Bebauung durch die Investoren nach städtebaulichen Qualitätsvorgaben. Um diese Vorgaben zu erreichen, verpflichten sich die Bewerber, nach einem Zuschlag auf ihr Kaufangebot eine Mehrfachbeauftragung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-06Verkauf des Grundstückes „Alte Feuerwache/Stadtwerke/Verbandswasserwerk“ zur Realisierung einer Wohnbebauung (Stadt Langenfeld (Rheinland))
Die in den letzten Jahren stark prosperierende Stadt Langenfeld im Rheinland (Kreis Mettmann) hat ca. 59 000 Einwohner und liegt im Rechteck der Autobahnen A59, A 46, A3 und A542 zwischen den Großstädten Düsseldorf und Köln.
Die Stadt Langenfeld hat beschlossen, ein unmittelbar an die Innenstadt angrenzendes Areal von ca. 1,6 ha in einem Investorenwettbewerb zu veräußern. Das Grundstück weist einen im Wesentlichen rechteckigen Zuschnitt. Es ist hauptsächlich umgeben von Wohnbebauung (Ausnahme Tankstelle) …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-15Investorenausschreibung "Klimaschutzsiedlung Bauxhof" - Grundstücksverkauf mit Bauverpflichtung (Stadt Erkelenz)
Die Stadt Erkelenz beabsichtigt die Veräußerung von insgesamt 17 000 m² Grundstücksfläche zum Zwecke der Bebauung mit einer Klimaschutzsiedlung, vorzugsweise im Zusammenhang mit dem Projekt des Landes Nordrhein-Westfalen "100 Klimaschutzsiedlungen in Nordrhein-Westfalen".
Bestandteil der Bauleistung für die Klimaschutzsiedlung "Bauxhof" ist der Ankauf der Grundstücksflächen, der Abbruch vorhandener Bausubstanz einschließlich Erschließungsanlagen (5 Geschosswohnungsbauten mit 40 Wohneinheiten), die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A. Frauenrath BauConcept GmbH
2012-04-02Grundstücksverkauf mit Bauverpflichtung eines Hotelneubaus (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen GmbH (WIT))
Auf dem Flurstück 6780, dem ehemaligen französischen Foyer an der Blauen Brücke, wurde 1998 mit dem Bau eines Konzerthauses (Friedrichstraße 12, 72072 Tübingen) begonnen. Nach Finanzierungsproblemen wurde der Bau jedoch nach kurzer Zeit eingestellt, seitdem befinden sich auf dem Grundstück eine Bauruine sowie das 1955 erbaute Foyergebäude. Das Grundstück ist bis auf temporäre Nutzungen seit 1998 ungenutzt, jedoch tragendes Element der städtebaulichen Entwicklung des südlichen Stadtzentrums. Der von der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-24Veräußerung der Konversionsfläche US-Kaserne in Babenhausen (Hessen) (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Verkauf der ehemaligen US-Kaserne in Babenhausen. Die rd. 60 ha große Liegenschaft wurde bis Ende 2007 von den US-Streitkräften genutzt. Die Liegenschaft hat eine Gesamtgröße von rd. 144 ha. Diese teilen sich auf in Kasernenfläche mit rd. 60 ha und dem ehemaligen Standortübungsplatz (nun Natura-2000-Gebiet) mit Sonderlandeplatz in einer Größe von rd. 84 ha. Das Natura-2000-Gebiet und der Sonderlandeplatz ist dem Bundesforst überlassen und nicht Teil der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-23Verkauf von Grundstücken (Klinik-Altstandorte) (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Zweck des Verfahrens ist die Vergabe von Grundstücken zur Planung und Entwicklung der Klinik-Altstandorte in VS-Villingen (10,06 ha) und VS-Schwenningen (7,81 ha).
Beide Areale liegen städtebaulich integrierbar in bevorzugten Lagen der Kernstadtbezirke der Stadt Villingen-Schwenningen. Sie weisen jeweils südorientierte Geländeverläufe und Panoramablicke von Hochpunkten auf. Sie sind eingebettet in überwiegend wohnbauliche geprägte Umgebungsnutzungen und in fußläufiger Entfernung zu vorhandenen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-19Grundstücksveräußerung an einen Investor mit Bauverpflichtung für ein Gesundheitszentrum auf einem Gelände des... (Landkreis Darmstadt-Dieburg)
Vollständige Projektierung eines Gesundheitszentrums.
Zur Stärkung des Gesundheitsstandorts Darmstadt-Dieburg beabsichtigt der Landkreis Darmstadt-Dieburg ein ihm gehöriges Grundstück unter Bauverpflichtung für ein Gesundheitszentrum an einen Investor zu veräußern. Das Gesundheitszentrum soll einem Dialysezentrum, einer Alten-/Krankenpflegeschule, vorübergehend der Verwaltung des Kreisklinikums, Arztpraxen sowie Dienstleistern der Gesundheitsbranche (z.B. Apotheke) Raum bieten. Das 1.920 m² große …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geba GmbH
2011-05-30Veräußerung des Kaufhallengeländes in Emden (Stadt Emden)
Gegenstand des Verfahrens ist der Verkauf zusammenhängender Grundstücke in der Innenstadt von Emden zum Zwecke der anschließenden Bebauung mit einer oder mehreren Einzelhandelsimmobilie(n) sowie deren Betrieb. Den wirtschaftlichen Schwerpunkt soll eine einzelhandelsbezogene Nutzung mit einer maximalen Verkaufsfläche von bis zu 15 000,00 m² bilden. Weitere Nutzungen in den Obergeschossen aus den Bereichen Büro- und Dienstleistungen, Freizeit/Kultur/Sport, Gesundheit/Praxen sowie Wohnen (auch im Bereich …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-13Investorenausschreibung "ehemaliger Güterbahnhof" - Grundstücksverkauf mit Bauverpflichtung (Stadt Lippstadt)
Die Stadt Lippstadt beabsichtigt, Grundstücke auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Lippstadt zum Zwecke einer Bebauung und mit dem Ziel einer städtebaulichen Aufwertung des Areals zu veräußern.
Der ehemalige Güterbahnhof liegt nördlich der Bahnstrecke Hamm-Kassel im historischen Stadtkern Lippstadts. Die Fläche ist derzeit größtenteils unbebaut; die noch bestehenden, ungenutzten baulichen Anlagen des Güterbahnhofs werden in Kürze abgebrochen.
Städtebauliches Ziel der Stadt ist, mittels …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-25Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme: Generationenhaus mit ärztlichem Kompetenzzentrum (Stadt Hennef)
Die Stadt Hennef beabsichtigt, im Rahmen der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Hennef-Mitte im Entwicklungsgebiet an der Ecke Humperdinck- und Mittelstraße, ein Grundstück mit einer Gesamtfläche von 3 767 m² zu veräußern. Sie sucht für dieses Grundstück einen Investor, der darauf ein Büro-, Geschäfts- oder Praxisgebäude, bevorzugt mit medizinischen Einrichtungen und Praxisräumen für Fachärzte, errichtet. Die Stadt Hennef wird 495 m² für die Unterbringung eigener Einrichtungen vom Investor anmieten und …
Ansicht der Beschaffung »