2020-05-04   MHH — Dosismanagementsystem Software (Medizinische Hochschule Hannover)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beabsichtigt die Beschaffung eines hochschulweiten Dosismanagementsystems für Röntgeneinrichtungen und nuklearmedizinische bildgebende Systeme. Ansicht der Beschaffung »
2020-04-30   Unterstützungsleistungen Betrieb & weitere Entwicklung SharePoint & O365 (Einkaufsverbund der Krankenkassen (EVdK))
Der Einkaufsverbund der Krankenkassen schreibt für die hkk Krankenkasse in einem offenen europaweiten Verfahren „Unterstützungsleistungen Betrieb & Weiterentwicklung SharePoint & O365“ auf Basis des EVB-IT Dienstleistungsvertrages aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso SE
2020-04-28   Web-Portal für den Warn- und Informationsdienst (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Beschaffung, Inbetriebnahme und Support eines Web-Portals für sicherheitsrelevante Warnmeldungen. Das LSI möchte mit Hilfe eines Web-Portals sicherheitsrelevante Warnmeldungen an seine Zielgruppen verteilen. Das Web-Portal muss die Warnmeldungen zielgruppenspezifisch anzeigen aber auch über E-Mail verschicken können. Dementsprechend muss das Web-Portal das Verfassen von Warnmeldungen erlauben. Die Anforderungen an das Web-Portal werden im Folgenden grob dargestellt. Die Zielgruppen des LSI sind: a) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2020-04-27   Neubau Förderschule Landau (LRA Dingolfing-Landau)
Gebäudeautomation für den Neubau einer Förderschule in Landau/Isar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Hofbauer Heizung-Lüftung-Sanitär GmbH Fa. Sauter-Cumulus
2020-04-20   Programmierung eines generischen XML-Aussonderungswerkzeugs (Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns)
Programmierung einer konfigurierbaren Softwareapplikation (Mappingtool, Bewertungstool, Ingesttool, Kassationstool, Strukturierungstool und Quittierungstool) und funktionale Fortentwicklung der Software Share-Prüfer (Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns) für die Archivierung verschiedener, strukturierter Datenabgaben sowie Integration der ausgeschriebenen Softwarelösung mit den Softwarekomponenten DIMAG-Kernmodul (Landesarchiv Baden-Württemberg), SORI und ACTApro Desk (beide: startext GmbH), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infolytics AG
2020-04-09   Pflege, Weiterentwicklung und Support der Individualsoftware ForumSTAR (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz, federführend handelnd in Gesellschaft nach bürger)
ForumSTAR ist eine Fachanwendung für die ordentliche Gerichtsbarkeit. Als Fachaufsätze sind Zivil-, Familien-, Straf-, Betreuung, Nachlass- Mobiliarvollstreckung-, Immobiliarvollstreckungsverfahren, Zentrales Vollstreckungsgericht sowie Insolvenzsachen realisiert. Die Individualsoftware wird in unterschiedlichen IT-Infrastrukturumgebungen der Verbundländer zum Einsatz gebracht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2020-04-08   Einführung eines neuen Kassensystems am Zoo Leipzig (Zoo Leipzig GmbH)
Gegenstand der Vergabe sind Leistungen für die Einführung eines neuen elektronischen Kassensystems im Zoo Leipzig (Hardware und Software). Die Leistungen umfassen sowohl die Software als auch alle mit einem Kassensystem und der damit verbundenen Zutrittskontrolle benötigte Hardware. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HKS Systeme GmbH
2020-04-01   Aufbau und IT-Betrieb eines Informationsportals zur wissenschaftlichen Weiterbildung (Stiftung zur Förderung der Hochschulrektorenkonferenz)
Die Stiftung zur Förderung der Hochschulrektorenkonferenz schreibt die Entwicklung eines bundesweiten „Informationsportal wissenschaftliche Weiterbildung“ sowie den IT-Betrieb dieses Informationsportals aus. Hintergrund ist, dass in den kommenden Jahren das Angebot an wissenschaftlicher Weiterbildung an den Hochschulen stark zunehmen und gleichzeitig der Bedarf an wissenschaftlicher Weiterbildung weiter anwachsen wird. Damit geht einher, dass es für Weiterbildungsinteressierte immer schwieriger werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eXXcellent solutions gmbh
2020-03-30   Rahmenvertrag über Dienstleistungen für die Webauftritte des StMWi (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie)
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) beauftragt einen Rahmenvertrag für „Beratung, Support & Projektmanagement, Konzeption & Programmierung sowie Unterstützungsleistungen für Betrieb und Weiterentwicklung der Webauftritte des StMWi“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sandstein Neue Medien GmbH
2020-03-30   Losspezifische Rahmenvereinbarungen über die Erbringung von IT-Dienst- und Beratungsleistungen (IT Baden-Württemberg)
Beschaffung von IT-Dienst- und Beratungsleistungen sowohl für den laufenden Betrieb als auch für anstehende Projekte mittels losspezifischer Rahmenvereinbarungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH Objektkultur Software GmbH PwC GmbH WPG Trans4mation BS xdot GmbH
2020-03-24   Mitglieder- u. Beitragsverwaltungssoftware f.d. Versorgungswerk der Mitglieder der Landtage von NRW, Brandenburg u.... (Der Präsident des Landtags NRW)
Das Projekt zur Einführung einer neuen Mitglieder- und Verwaltungs-software für das Versorgungswerk der Mitglieder der Landtage von Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Baden-Württemberg verfolgt folgende Ziele: — Verzicht auf Papierakten; — Optimierung von Prozessen; — Effizienterer Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch digitale Akten und die räumliche Unabhängigkeit bei der Bearbeitung von Vorgängen; — Einrichtung und Anbindung eines professionellen Mitgliederportals; — Möglichkeit eigener … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Viadee Unternehmensberatung AG
2020-03-18   Innovationspartnerschaft mit der Polizei Sachsen zur Entwicklung einer automatischen Spracherkennungslösung (Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum)
Das Ziele der Innovationspartnerschaft ist die Einführung einer Spracherkennungslösung für verschiedene Anwendungsbereiche der polizeilichen Arbeit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: APPSfactory GmbH
2020-03-17   Peoplesoft Upgrade 9.2 (ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft)
Upgrade des genutzten PeopleSoft HCM 9.0 mit Peopletools Version 8.55 auf die aktuelle Programmversion 9.2 (mit Peopletools 8.57 bzw. Tools-Version des aktuellen PUM Images). Sachziel: — Upgrade der bestehenden PeopleSoft Systemumgebungen von PeopleSoft HCM 9.0 auf 9.2. — Wiederherstellung der Herstellerunterstützung. Das System soll auf einen aktuellen Tools und Applikationsstand gebracht werden, sodass der Hersteller-Support gewährleistet ist. Strategische Ziele: — Aktualisierung aller … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MHP Management- und IT-Beratung GmbH
2020-03-17   Pflege und Wartung Weinbau (Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz)
Gegenstand der Ausschreibung ist die kontinuierliche, sowohl technische als auch fachliche, Weiterentwicklung einer Software, mit welcher ca. 150 Mitarbeiter der LWK Rheinland-Pfalz an 6 Dienstellen Meldedaten, Anträge und Informationen zu Winzern, Genossenschaften, Erzeugergemeinschaften, Kellereien, Kommissionären und Sachverständigen verwalten. In enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Mitarbeitern des Auftraggebers soll der Auftragnehmer alle für den sicheren und stabilen Betrieb der Software … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIKOM IT-Consulting und Software GmbH
2020-03-13   Proof of Concept, Software-Einführung/-Anpassung, Betrieb der Software als SaaS-Modell zur Unterstützung der... (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Die Auswahl, Einführung und der Betrieb von Treasury Applikationen ist Bestandteil des EnBW-Programms sCORE25. Das Umfangreiche Programm hat das Ziel, im Zuge der Einführung von SAP S/4HANA die Prozesse im Finanzbereich einschließlich der vor- und nachgelagerten Prozesse radikal zu vereinfachen, zu standardisieren und stärker zu integrieren. Im Ergebnis soll hierdurch die Leistungsfähigkeit der gesamten EnBW-Organisation erhöht und die Transformation zu einer modernen, zukunftsfähigen und skalierbaren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COPS GmbH Serrala Group GmbH TIS Treasury Intelligence Solutions GmbH
2020-03-12   Bildmanagementsystem (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg)
Lieferung und Bereitstellung einer Bildmanagementsoftware inklusive Softwarepflege zur Aufnahme, Visualisierung, Bearbeitung und Speicherung von Bilddaten. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-11   Einrichtung, Betrieb und kontinuierliche Weiterentwicklung einer zentralen unabhängigen Stelle – Versendestelle –... (Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) Berlin)
Der Auftrag beinhaltet die Einrichtung, den Betrieb u. die stetige Weiterentwicklung einer zentralen unabhängigen Stelle zur Durchführung von Patientenbefragungen für einrichtungs- u. sektorenübergreifende Qualitätssicherungsverfahren des G-BA unter vollständiger Gewährleistung der datenschutzrechtlichen Vorgaben des § 299 Absatz 4 SGB V. Die unab. Versendestelle hat die Hauptfunktionen: 1. Annahme u. Verarbeitung von elektronisch per Datenfernübertragung übermittelten Patientendaten u. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: data experts gmbh
2020-03-10   Ausschreibung museale Beleuchtung der historischen Viermastbark PEKING (Stiftung Hamburg Maritim)
Die Stiftung Hamburg Maritim schreibt Beleuchtungsleistungen aus, die im Zuge der musealen Ertüchtigung der historischen Viermastbark PEKING beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peters Werft GmbH
2020-03-09   Ausschreibung „Rahmenvereinbarung eines Kassensystems“ (Museum am Rothenbaum)
Ausschreibung „Rahmenvereinbarung eines Kassensystems unter Einbindung eines Online-Ticketing und Veranstaltungsmanagements für die Museen der Freien und Hansestadt Hamburg“ Das Museum am Rothenbaum Kulturen und Künste der Welt (MARKK) beabsichtigt, ein neues Kassensystem für seine lokale Ticketverkaufsstelle sowie den Museumshop zu beschaffen. Neben der Beschaffung von Hardwarekomponenten (Scanner, Kassenlade, Display und Ticketdrucker) sollen Lizenzen sowie Pflege- und Wartungsleisten, Implementierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Combase AG
2020-03-06   Mainframe-Infrastruktur-Wartungsservice bei der Deutschen Bundesbank (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Gegenstand dieses Vertrages sind die vom Auftragnehmer zu erbringenden und unterstützenden Serviceleistungen für das in der Leistungsbeschreibung beschriebene IT-System. In ihrer Funktion als Provider im Rahmen der 4CB für das Europäische System der Zentralbanken werden auf dem Mainframe der Bundesbank die hochverfügbaren Zahlungsverkehrs- und Wertpapieranwendungen, namentlich Target2 und Target2-Securities, bereitgestellt. Um die Hochverfügbarkeit der zugehörigen Infrastruktur der nationalen Systeme und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: System Vertrieb Alexander GmbH
2020-03-04   Konzeption und Aufbau BI-System und Data Warehouse für den Landesbetrieb Wald und Holz NRW (Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen)
Projektziele sind die Konzeption und der Aufbau eines flexiblen, erweiterbaren Data Warehouse sowie die Konzeption und der Aufbau eines BI-Systems zur Entscheidungsunterstützung und Steuerung des Landesbetriebs Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: QuinScape GmbH
2020-03-02   Rahmenvertrag LUPO - FLIWAS (Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg)
Gegenstand dieses offenen Verfahrens ist ein Rahmenvertrag zur Pflege, Wartung, Weiterentwicklung und zum Betrieb verschiedener Portale und Apps als Komplettlösung im Sinne einer everything as a service Leistung (XaaS). Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg ist die Entwicklungsstelle für verschiedene Software-Produkte der Bund-Länder Kooperationen VKoop UIS Projekte Landesumweltportale (LUPO) und Flutinformations- und Warnsystem (FLIWAS) sowie des länderübergreifenden Hochwasserportals (LHP). Im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: xdot GmbH
2020-02-28   Proof of Concept, Software-Einführung/-Anpassung, Betrieb der Software als SaaS-Modell zur Unterstützung der... (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Durchführung eines Proof of Concepts, die Software-Einführung und -Anpassung sowie Betrieb und Wartung der Software im Rahmen eines Software-as-a-Service-Modells (SaaS) zur Unterstützung der Procurement Prozesse eines Energieversorgungsunternehmens in Baden-Württemberg. Die Lösung soll aus Standard-Software-Produkten bestehen, die im Rahmen des Einführungsprojekts kundenspezifisch konfiguriert werden. Die Nutzung von Standard-Software-Produkten und deren Integration … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horváth & Partner GmbH
2020-02-27   Dienstleistungen zur Softwarepaketierung (Mitteldeutscher Rundfunk)
Der Mitteldeutsche Rundfunk beabsichtigt die Vergabe von Paketierungsleistungen auf Basis der Produktes DX-Union für Windows Betriebssysteme. Leistungsgegenstand ist die Bereitstellung von Softwarepaketen im Rahmen des Betriebes für auf den Clients des MDR verteilte Anwendungen. Dabei sind qualitätssichernde Maßnahmen und organisatorische Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Die Softwareverteilung wird im MDR auch zur Aktualisierung und Änderung von Clientkonfigurationen verwendet. Dazu müssen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WBS IT-Service GmbH
2020-02-26   Optimierung der digitalen Infrastruktur (saz – Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V.)
Digitaler werdende Wertschöpfungsprozesse erfordern eine veränderte berufliche Handlungskompetenz von den Menschen bei einer immer geringeren Halbwertszeit. Die technischen und technologischen Entwicklungen beginnen Lehr-/Lernprozesse zu verändern. Dokumente werden aus Clouds statt Bibliotheken verwendet, statt Präsenzveranstaltungen werden Webinare besucht, statt Telefon und E-Mail wird über den Messenger kommuniziert, das Lernen erfolgt via App auf Basis intelligenter Algorithmen. Mobile Learning … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S.K.M. Informatik GmbH tarakos GmbH
2020-02-24   Entwicklung des Basispaketes für eine leistungs- und zukunftsfähige Webanwendung BUBE-Online (Umweltbundesamt)
Auf der Grundlage des PRTRProtokolls (Pollutant Release and Transfer Register) der UN-ECE hat die EU nach dem PRTR-Protokoll die Verpflichtung, ein Europäisches Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister einzurichten. Daraus ergibt sich für Deutschland eine Berichtspflicht, die in der EU-Verordnung (EG) Nr.166/2006 vom 18.1.2006 geregelt ist [PRTR]. Das Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau als Vorsitz des VKoopUIS-Projekts „BUBE“ beabsichtigt gemeinsam mit den Bundesländern im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPS-Workspace Solutions GmbH
2020-02-20   Ersatzbeschaffung von Fibre-Channel Storage-Systemen (Hamburger Wasserwerke GmbH)
Die Hamburger Wasserwerke GmbH plant die Erneuerung der Fibre-Channel Speichersysteme. Dieses Vorhaben umfasst den Austausch vorhandener Fibre-Channel Speichersysteme. Die neuen Speichersysteme sind parallel zur bestehenden Umgebung in Hamburg Rothenburgsort aufzubauen und parallel durch den Anbieter funktional zu testen. Inkl. Wartungsvertrag (Maintenance) mit nachfolgenden Mindestanforderungen: — Verfügbarkeit der Leistung: 24 x 7 x 365, — Reaktionszeit: 1 h, — Ersatzteillieferungen: 4 h. Laufzeit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GID GmbH
2020-02-20   Einführung einer Vergabemanagementsoftware bei der Stadt Fürstenfeldbruck (Stadt Fürstenfeldbruck)
Lieferung, Installation, Anpassung und Pflege einer Standardanwendung für die E-Vergabe. Ansicht der Beschaffung »
2020-02-19   Erstellung einer Software für das Arbeitsmedizinische Institut für Schulen (AMIS) mit anschließendem Service (LGL-Erlangen)
Das LGL beabsichtigt die Einführung eines IT-Systems um die arbeitsmedizinische und arbeitspsychologische Betreuung der Lehrkräfte in Bayern zu optimieren. Mit Hilfe der Software soll die Verwaltung der vielen verschiedenen arbeitsmedizinischen Aspekte erleichtert werden, um alle notwendigen Daten zu dokumentieren und verwalten und den Datenaustausch bezüglich der arbeitsmedizinisch zu betreuenden Lehrkräften und Angestellten zwischen dem Arbeitsmedizinischen Institut für Schulen und dem StMUK zu ermöglichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Medisoft GmbH
2020-02-17   Unterstützungsleistungen Fachsysteme (Deutsches Patent- und Markenamt)
Unterstützungsleistungen für den Anwendungsbetrieb des Fachsystems DPMApat/gbm sowie Unterstützungsleistungen in der Entwicklung und der softwaretechnischen Umsetzung von Anforderungen im Digitalisierungszentrum (DIZ) und der zentralen Dokumentenannahme (DANN) des Auftraggebers. Die Leistungen sind für 48 Monate zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2020-02-14   Erstellung von Apps zur Mobilisierung von Prozessen für mobile Endegeräte (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg)
Die Erstellung von Apps zur Mobilisierung von Prozessen für mobile Endgeräte mit den Betriebssystemen iOS und Android sowie Universal Windows Platform (UWP) und die Erstellung der dazugehörige Windows Backend-Systeme. Die Leistung wird als Rahmenvertrag vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2020-02-07   Migration und Betrieb der Plattform „muenster.de" (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Migration und Betrieb der Plattform muenster.de: Gegenstand vorliegender Ausschreibung ist Übernahme, technische Umsetzung, Betreuung und das Hosting eines Onlineportals inklusive Maildiensten für die Stadt Münster sowie die Integration von vorhandenen Datenbanken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AM GmbH
2020-02-05   Industriepark Schwarze Pumpe; Straßenbegleitende LKW-Stellflächen Nordanbindung; Teil Zulaufsteuerung und Nordtore;... (Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder)
Industriepark Schwarze Pumpe, Straßenbegleitende LKW-Stellflächen Nordanbindung, Teil Zulaufsteuerung und Beschilderung, Los 5 — Installation Hard- und Software für die Zulaufsteuerung. Dabei ist die Implementierung eines browserbasiertem Yard Management Systems sowie einer LKW-Zulaufsteuerung als Baustein des LKW-Logistikkonzeptes für Los 5.2 Installation Hard- und Software für Zulaufsteuerung zu leisten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OAS Aktiengesellschaft
2020-02-04   Beschaffung eines Fahrplanungssystems (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Die traffiQ, der RMV und die VGF beschaffen partnerschaftlich eine mandantenfähige Software zur Fahr- und Dienstplanung sowie zugehörige Dienstleistungen. Die Fahrplanung der Partner soll zukünftig mit einem einheitlichen System und einer gemeinsamen Grunddatenhaltung durchgeführt werden, um Synergien in der Zusammenarbeit zu erzielen. Die Partner beschaffen ein einheitliches Fahrplanungssystem, das eine mandantenfähige Nutzung sowie nach erfolgter Datenmigration & -integration die Arbeit an einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mentz GmbH
2020-02-04   KIS-BW (Land Baden-Württemberg vertreten durch das Regierungspräsidium Stuttgart)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Neukonzeption der Antrags- und Vorgangsverwaltung (KMB) und des Informationssystems Kampfmittelbeseitigungsdienst (IS-KMBD) in ein fachübergreifendes Kampfmittelinformationssystem Baden-Württemberg (KIS-BW) sowie die notwendige Anpassung des Geographischen Informationssystems auf ArcGIS Pro als Basis für sowohl eine zukunftsorientierte und effiziente Sach- und Geodatenerfassung als auch Archivierung. Mit der Neukonzeption eines Kampfmittelinformationssystem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARC-Greenlab GmbH
2020-02-03   E-Akte für das Land Mecklenburg-Vorpommern (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Erstellung und Einführung eines IT-Systems zum Dokumentenmanagement und zur Vorgangsbearbeitung für den Einsatz in der Landesverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (E-Akte). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fabasoft Deutschland GmbH
2020-02-03   Beschaffung einer Rahmenvereinbarung zur Einführung einer Software für die elektronische Aktenführung (Kassenärztliche Bundesvereinigung K. d. ö. R.)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Einführung einer Software für die elektronische Aktenführung für die öffentlich-rechtlichen Verwaltungstätigkeiten in der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) vor dem Hintergrund des E-Government-Gesetzes (EGovG). Im Einzelnen sind dies Softwareüberlassungs- und Softwarepflegeleistungen sowie Dienst- und Werkleistungen, die im Rahmen des Aufbaus bzw. der Konfigurationen und Anpassungen der einzurichtenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: d.velop AG
2020-02-03   Entwicklung & Beschaffung einer effizienten, mandantenfähigen Softwarelösung für das KFZ-Zulassungsverfahren des... (KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR)
Wettbewerblicher Dialog mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb zur Entwicklung & Beschaffung einer effizienten, mandantenfähigen Softwarelösung für das KFZ-Zulassungsverfahren des Landkreises Ludwigslust-Parchim und der Landeshauptstadt Schwerin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH VOIS
2020-01-30   Technische Koordination von VRE-Architekturentwicklung (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Technische Koordination von VRE-Architekturentwicklung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Indoc Research
2020-01-30   Entwicklungsunterstützung VirtualBrainCloud (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Entwicklungsunterstützung VirtualBrainCloud. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Indoc Research
2020-01-29   Rahmenvereinbarung zur Erbringung von Unterstützungsleistungen in den Bereichen: -Projektleitung -Spezialist... (Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mehreren Unternehmen zur Erbringung von Unterstützungsleistung in den Bereichen: — Los 1 — Projektleitung, — Los 2 – Spezialist Stammdaten, — Los 3 – Business Analyse (Abrechnung), — Los 4 – Business Analyse (Stammdaten), — Los 5 — Tester, — Los 6 — Testmanager. Auf Basis dieser Rahmenvereinbarung wird die KVN ihren Bedarf durch zeitlich befristete Abrufaufträge decken, die im sogenannten Miniwettbewerb zwischen den Rahmenvertragspartnern (max. 4 je LOS) vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-27   Erweiterung Pilotdrehrohranlage (IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gemeinnützige GmbH)
Erweiterung der Pilotdrehrohrofenanlage zur Herstellung von Leichtgranulaten aus sulfathaltigem Bauschutt mit Gipsrückgewinnung, Nachbrennkammer und Anlagentechnik zur Modifikation des Brennregimes Der Pilotdrehrohrofen soll im Rahmen dieser Ausschreibung mit folgenden Anlagenteilen und Komponenten nachgerüstet werden: a) Nachbrennkammer; b) Produktaufgabe (Produktinjektor), Pendelklappe mit gekühlter Vibrationsrinne; c) Gaswäscher mit Abgasgebläse (Teilstrom); d) Steuerung / Prozessleitsystem; e) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBU-tec advanced materials AG
2020-01-22   E21X Workflowmanagement (Land Hessen, vertreten durch Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement)
Erstellung bzw. Migration einer Software für ein Workflow-Management-System (WfMS) das im Wesentlichen 4 funktionale Module (1) Workflowengine; 2) Kanban-Board; 3) Dokumentationssystem und 4) Dashboard) umfasst. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-16   Beschaffung eines automatisierten Fahrgasterfassungssystems (HEAG mobilo GmbH)
Beschaffung eines automatisierten Fahrgasterfassungssystems mit teilstreckenübergreifender Darstellung von Bewegungsströmen inkl. Systemwartung und -pflege. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-09   Erneuerung der Ausstellung im Schweizer Haus (Landesamt für Umwelt)
Das Infozentrum des Naturparks Märkische Schweiz (NPMS) ist 18 Jahre alt. Die Ausstellung ist thematisch und gestalterisch nicht mehr aktuell und soll erneuert werden. Eine Erneuerung ist notwendig, um den gesetzlichen Aufgaben des Naturparks zur Bildung für nachhaltige Entwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und für einen nachhaltigen Tourismus gerecht zu werden. Das Infozentrum ist ein Attraktionspunkt in der Kneipp-Kurstadt Buckow. Das Infozentrum wird durch das Landesamt für Umwelt (LfU) betrieben. Die … Ansicht der Beschaffung »