Beschaffungen: Programmierung von Softwarepaketen (seite 26)
2016-02-25Systemertüchtigung der OWL Verkehr GmbH: Schaffung von Datenverarbeitungssystemen zur Weiterentwicklung und... (OWL Verkehr GmbH)
Das Gesamtprojekt „Systemertüchtigung der OWL Verkehr GmbH“ umfasst zwei strukturell miteinander verbundenen Teilprojekte, die in zwei Losen ausgeschrieben werden. Los 1 umfasst die Schaffung einer mandantenfähigen, revisionssicheren Einnahmendatenbank mit DV-Schnittstelle für die Unternehmensmeldungen inklusive einer automatisierten Einnahmenaufteilung, eines automatisierten Tarifcontrollings, einer Tarifdatenhaltung und einer vorbereitenden Nebenbuchhaltung. Los 2 umfasst die Schaffung einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mentz GmbHPoet GmbH
2016-02-23Ausschreibung „Technisches Controlling“ (SFBW – Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (AöR))
Ziel der Ausschreibung ist die Unterstützung der SFBW bei der Auswahl eines Asset-Management-Systems, die Begleitung des technischen Controllings in einem Wettbewerbsprojekt sowie unterstützende Leistungen bei weiteren Wettbewerbsprojekten. Die konkreten Anforderungen an die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
Die Leistungsbeschreibung ist bei der Kontaktstelle anzufordern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Raillistics GmbH
2016-02-15Messe-/ Eventkommunikationstool (DB Mobility Logistics (Bukr 1B))
Messe- und Eventkommunikationstool (Einladungsmanagement); einschließlich aller damit in Zusammenhang stehenden Leistungen (Agenturleistung, Beratung, Umsetzung).
Die DB AG und die mit ihr verbundenen Unternehmen suchen einen leistungsfähigen Partner für die im Rahmen der Organisation / Durchführung von Messen und Events erforderliche Begleitkommunikation. Dies soll mittels eines webbasierten Kommunikationstools erfolgen, welches das flexible und personalisierte Ansprechen der unterschiedlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-10Mitarbeiterportal 2016 (Postbeamtenkrankenkasse)
Die PBeaKK arbeitet heute mit einem veralteten Intranet-System, welches durch seine Schnittstellen zu zentralen IT-Anwendungen und seiner Funktion als Informationsquelle im Produktionsprozess zu einem Risiko geworden ist. Das aktuelle Intranet kann außerhalb der Dokumentenablage keine Funktionen erfüllen. Interne elektronische Prozess- und Workflowoptimierungen sind mit ihm nicht möglich. Die Beschäftigen sind unzufrieden mit dem technischen und inhaltlichen Angebot des aktuellen Intranets.
Zur Umsetzung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-10Breitbandanbindung für die Rechenzentren in Köln-Wahn und Strausberg (BWI Systeme GmbH)
Bereitstellung von IP-Transit-Breitbandleitungen zum Internet bzw. die Übernahme/Weiterführung inkl. der damit verbundenen Wartungsleistungen gefordert.
Im Rahmen dieser Ausschreibung werden 2 Dienstleistungen durch mindestens zwei Internet Service Provider für die Erneuerung/Weiterführung des Internettransitzugangs an zwei unterschiedlichen Rechenzentrenstandorten ausgeschrieben.
Die vorliegende Ausschreibung umfasst Internet-Access (Zugang zum Internet) inklusive DNS-Forwarding (Domain-Name-System) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Netcologne GmbHT-Systems International GmbH
2016-02-09Redaktionelle Betreuung und Beratung, Herstellung, Vermarktung (inklusive Anzeigen) und Vertrieb sowie... (Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit)
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit gibt das Magazin liberal heraus.
Sie beabsichtigt, die Dienst- und Beratungsleistungen für die redaktionelle und grafische Betreuung, u.a. auch Redigatur, Lektorat, Bildredaktion und Produktion von Beiträgen, die Gesamtherstellung (Satz, Litho und Druck), die Vermarktung (inklusive Anzeigen), den Vertrieb / Versand sowie das Projektmanagement neu zu vergeben. Der Vertrieb erfolgt per Post im Abonnement sowie über den Bahnhofsbuchhandel. Darüber hinaus soll …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-04Arbeitnehmerüberlassung (MDK Bayern)
Arbeitnehmerüberlassung für die Bereiche Teamassistent/in und Sachbearbeiter/in IT-Kundenservice.
Der Verleiher stellt dem Auftraggeber (Entleiher) sorgfältig ausgesuchte und auf die erforderliche berufliche Qualifikation überprüfte Mitarbeiter zur Verfügung.
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22Webportal zur Kommunikation der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH mit Kunden und Installateuren (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH gewährleistet im Bereich der Energie- und Wasserversorgung den Netzbetrieb für die Landeshauptstadt Düsseldorf. Sie stellt die Infrastruktur für die Verteilung von Strom, Gas, Wasser und Fernwärme bereit.
Werte wie Zuverlässigkeit, Vertrauen, Qualität, Umwelt, Ressourceneffizienz und Arbeitssicherheit sind die zentralen Themen der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH. In technischer Hinsicht gilt dies insbesondere für die Versorgungssicherheit der Netzkunden. In …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-16Erneuerung/ Relaunch Webauftritt auf Basis des CMS TYPO3 (Vergabe-Nr. 043/15) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das UKD betreut ca. 20 000 Webseiten für seine Kliniken und Institute und weitere UKD-Einrichtungen. Alle Webauftritte sind auf Basis des CMS TYPO3 realisiert und werden auf der Infrastruktur des UKD betrieben.
Für das Jahr 2016 ist ein vollständiger Relaunch der Webauftritte geplant.
Die Webseiten des UKD sind ein seit 12 Jahren etabliertes Mittel der Kommunikation nach Innen und Außen.
Sie stellen ein lebendiges System dar, das von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des UKD auf vielfältige Weise …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:brandung GmbH & Co. KG
2015-12-07IT-Dienstleistungen für das Medienarchivsystem der Gruppe Anwendungsmanagement (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand der Vergabeunterlagen ist ein Rahmenvertrag ohne Abnahmeverpflichtung mit einem einzigen Vertragspartner über IT-Dienstleistungen für das Medienarchivsystem der Gruppe Anwendungsmanagement. Es ist geplant, den Vertrag mit einer Laufzeit von 36 Monaten und einer einmaligen Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr für den WDR abzuschließen.
Die Dienstleistungen umfassen Planung, Analyse, Konzeption, Optimierung und Entwicklung für die in SAP eigenentwickelte Archivanwendung „ARCHIMEDES“ des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gorbit GmbH
2015-12-03Relaunch des Lernportals ich-will-lernen.de (Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.)
Entwicklung und Gestaltung einer (teilweise) adaptiven Online-Lernplattform zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener (Alphabetisierung und Nachholen von Schulabschlüssen sowie Ergänzungsangebote).
Analog zur derzeit betriebenen Plattform ich-will-lernen.de soll das Angebot sowohl als Blended-Learning-Instrument zum Einsatz kommen als auch für autonom Lernende verfügbar sein. Neben einem automatisierten Feedback ist tutorielle Online-Betreuung mit entsprechenden Instrumenten vorgesehen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DigiOnlineDigiOnline GmbH
2015-11-30Unterstützung der BWI Systeme GmbH bei der SASPF Realisierung Drittgeschäft der Bundeswehr (BWI Systeme GmbH)
Es soll je eine Rahmenvereinbarung mit dem Gewinner eines jeden der 10 Lose abgeschlossen werden.
Die BWI Systeme unterstützt die Bundeswehr bei der IT-technischen Realisierung der fachlichen Vorgaben aus den Hauptprozessen im Rahmen des Projektes SASPF. Ziel ist eine umfassende Abbildung der administrativen Anforderungen der Bundeswehr innerhalb der Funktionalitäten der Software SAP bei gleichzeitiger Reduzierung der vorhandenen logistischen und administrativen Fachanwendungen.
Die SASPF Realisierung …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-30Unterstützung der BWI Systeme GmbH beim SASPF Support der Bundeswehr (BWI Systeme GmbH)
Die BWI Systeme unterstützt im Rahmen des SASPF Supports die Bundeswehr (Bw) bei der Erbringung der für den Betrieb eines Customer Center of Expertise (CCoE) SASPF der Bw erforderlichen Leistungen.
Die SASPF Support Leistungen sind von den anderen SASPF-Leistungen (Realisierung, Rollout und Ausbildung) abgegrenzt und werden eigenständig betrachtet.
Gegenstand der Vergabe sind die SASPF Support Leistungen, bei denen es sich um primär wiederkehrende und i. d. R. dauerhafte Kernleistungen handelt. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-17Rahmenvereinbarung IT Dienstleistungen BKA (Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Beschaffung von IT- Dienstleistungen, welche im Rahmen von IT-(Entwicklungs-)Projekten und dem IT- Betrieb des Bundeskriminalamts (BKA) erforderlich sind.
Im Fokus stehen Leistungen zur (Weiter)-Entwicklung und dem Betrieb im BKA hoheitlich betriebener (Groß-)Verfahren wie INPOL, NS-SIS, der Anti-Terror-Datei, des Polizeilichen Informations- und Analyseverbundes (PIAV) und weiterer Systeme und Verfahren. Diese müssen mit Hilfe externer Kräfte …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-16Lieferung von Software für Dokumentation, Abrechnung und Dienstplanung (Kommunale Wirtschafts- und Leistungsgesellschaft (KWL))
Lieferung von Software für Dokumentation, Abrechnung und Dienstplanung mit vierjährigem Support
Sozial. Regional. Engagiert. Diesem Motto folgend verwaltet der Bezirksverband Oldenburg (BVO) 17 hoch qualifizierte Facheinrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen, Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Pflegeheime für Senioren. Die Mitarbeitenden setzen sich engagiert dafür ein, positive Lebensbedingungen für die von ihnen betreuten Menschen zu schaffen, sie zu begleiten, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-05Erstellung und Betrieb eines zentralen Marktstammdatenregisters (MaStR) für die Stammdaten der Anlagen und Akteure... (Bundesnetzagentur)
Mit der vorliegenden Ausschreibung soll die Umsetzung des Marktstammdatenregisters (Software-Entwicklung, Hosting, Betrieb und Weiterentwicklung) erfolgen. Das MaStR ist ein zentrales Register für die Stammdaten der Anlagen und Akteure des Energiemarktes, das die behördlichen Meldepflichten bündelt und das dem Markt als einheitliche Datenquelle zur Verfügung gestellt wird. Durch die Einführung des Registers sollen die anderen bisher bestehenden behördlichen Meldepflichten Zug um Zug von einer …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-16Ambulanzdokumentationssystem (Universitätsklinikum Jena)
Leistungsgegenstand ist ein System für die klinikumsweite, elektronische Ambulanzdokumentation mit der Abbildung von Warte- und Behandlungsräumen, Behandlungs- und Befunddokumentation, Terminplanung und sehr enger Anbindung an das KIS SAP IS-H / SAP ACM /Cerner i.s.h.med.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PlanOrg Informatik GmbH
2015-09-08CAFM – Bewertung Gebäudezustand (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Der Auftraggeber hat in den vergangenen Jahren die Bewirtschaftung seines Immobilienbestandes (etwa 1.500 Liegenschaften mit etwa 3.500 Gebäuden) neu organisiert. Heute wirken das Kommunalreferat und das Referat für Bildung und Sport als interne Vermieter sowie das Baureferat als technischer und das Kommunalreferat als kaufmännischer und infrastruktureller Dienstleister zusammen, um den internen und externen Nutzern geeignete Immobilien zur Verfügung zu stellen. Das sehr heterogene Immobilienportfolio …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb gemäß § 3 Abs 1 VOF von Leistungen für die... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Vergabe von Leistungen für das Projektcontrolling und der Qualitätssicherung bei der Organisationsreform der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen des Projektcontrollings (Arbeitspaket 1), der Qualitätssicherung (Arbeitspaket 2), des Change-/Akzeptanz-Managements (Arbeitspaket 3) und der Ad-hoc-Beratung (Arbeitspaket 4) in der Feinkonzeptions- und Umsetzungsphase gemäß dem PRINCE2-Projektmanagementansatz der BImA im Projekt „Organisationsreform der BImA“.
Das …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-11EU-P 0743-15EK1 Entwicklung, Installation, Betrieb, Service & Wartung eines automatisierten Zuweisungssystems für... (Fraport AG, Abteilung ZEB-VM)
Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung, die Installation, der Betrieb sowie der Service und die Wartung einer wirtschaftlich effizienten IT-Infrastruktur zur vollautomatisierten Zuweisung von Passagieren aus Anstellbereichen (Linings) von bis zu 3 Passagiergruppen (Priority-, Fast Lane-, Economy-Passagiere) zu einzelnen Sicherheitskontrollspuren. Die Zuweisung soll auf Basis der Anzahl an Passagieren (Füllstände) in den Linings und vor den einzelnen Kontrollspuren erfolgen. Zudem soll das System …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-16Baumaßnahmenkoordinierung (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Übergeordnete Zielsetzung des Projekts „Baumaßnahmenkoordinierung“ ist die effektive Unterstützung der Entscheidungsträger im LSBG (Landesbetrieb Straßen, Brücken, Gewässer) bei der Entscheidungsfindung, ob, in welchem Umfang und wann eine Baumaßnahme des LSBG durchgeführt werden soll. Das neue Planungsinstrument soll dabei auf bestehende Datenbestände aufbauen und diese Daten mit Unterstützung einer geoinformationsgestützten Anwendung visualisieren, um die für die Entscheidungsfindung erforderlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WPS Workplace Solutions GmbH
2015-07-14Elektronische Schnittstelle Behörden (ESB) (Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, SG 24, Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen)
Inhalt dieser Ausschreibung ist die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Schulung sowie die Wartung eines Systems zur Anfrage, Übermittlung, Nachverfolgung und Abrechnungsprüfung von Verkehrsdaten und zur Anfrage und Übermittlung von Bestandsdaten. Im Weiteren wird dieses System Elektronische Schnittstelle Behörden (ESB) genannt.
Mit der Einführung der elektronischen Schnittstelle für Behörden im TLKA als zentrale Dienststelle für kriminalpolizeiliche Aufgaben soll die vollautomatische Übermittlung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dialogika GmbH
2015-06-30Check-out engine (Webshop) (Goethe-Institut e. V.)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erstellung einer Webapplikation zur Abbildung des Check-out beim Kauf von Sprachkurs- und Prüfungsplätzen an den Goethe-Instituten im In- und Ausland. Optional sollen Pflegeleistungen nach der Abnahme angeboten werden. Der Vertrag wird auf der Grundlage der EVB-IT Erstellung abgeschlossen.
Die Produkt- und Kundenstammdaten sowie die Auftragslogik liegen in einem ERP-System auf SAP-Basis. Die Check-out engine wird keine Auftrags-, Zahlungs- oder Kundendaten dauerhaft …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft: Junidas GmbH mit...
2015-06-23Implementierung von verschlüsselten WAN Anbindungen sowie von Next-Generation Firewall-Clustern (Bezirk Oberbayern/Referat 15)
Im Rahmen der Modernisierung werden folgenden Leistungen ausgeschrieben:
— Pos. 1: Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Komponenten zur verschlüsselten WAN Anbindung zwischen den zentralen Rechenzentren und den einzelnen Standorten, Schulung, Dokumentation und Support über 36 Monate,
— Pos. 2: Lieferung, Installation, Unterstützung bei der Konfiguration und Inbetriebnahme von Next-Generation Firewall-Clustern als Ersatz für die zentralen Checkpoint Firewall-Komponenten, Schulung, Dokumentation …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-22SAP IS-U 2016 Vertrieb (Thüringer Energie AG)
Die Thüringer Energie AG (TEAG) ist das führende Energiedienstleistungsunternehmen im Freistaat Thüringen.
Das moderne Mehrspartenunternehmen mit Sitz in Erfurt entstand durch den Zusammenschluss der ehemaligen Thüringer Energie AG und der Gasversorgung Thüringen GmbH und beliefert Kunden in Thüringen sowie Teilen von Sachsen und Sachsen-Anhalt mit Strom, Erdgas und Fernwärme – alles aus einer Hand.
Als ERP-System zur Abwicklung der Geschäftsprozesse nutzt die AG SAP mit mehreren Systemlandschaften.
Im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GISA GmbH
2015-06-19Einführung eines ERP-Systems für sächsische Hochschulen (Freistaat Sachsen, vertreten durch das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst)
Der Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK), beabsichtigt die Einführung einer ERP (Enterprise Resource Planning)-Lösung für 13 Sächsische Hochschulen (siehe Auflistung in Anhang A)(zusammen: Der „Auftraggeber“).
In Bezug auf die zu beschaffenden Leistungen wird wie folgt differenziert:
(1) ERP-Kernbestandteile (im Folgenden: „ERP-Kern“) mit
— Finanzbuchhaltung (FiBu),
— Haushaltsmanagement,
— Einkauf/Materialwirtschaft,
— Kosten- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mach AG