2015-07-22Beschaffung von Programmierleistungen im Bereich der Java Entwicklung (Landesamt für Finanzen, Dienststelle Regensburg)
Mit dieser Beschaffungsmaßnahme soll eine Verstärkung des Java-Entwicklungsteams in Regensburg erreicht werden. Dort werden zwei Bereiche abgedeckt, in denen ständige Weiterentwicklungsaufgaben anfallen:
— Das Integrierte Haushalts- und Kassenverfahren (IHV) fasst auf der Basis der bisherigen Verfahren HaushaltONLINE (HOL), Bayer. Mittelbewirtschaftungssystem (BayMBS) und des Kassen- und Zahlstellenbuchführungsverfahrens (KABU) sämtliche im staatlichen Haus-haltskreislauf anfallenden Tätigkeiten unter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IA Information Systems AGObjectFab GmbH
2015-06-22SAP IS-U 2016 Vertrieb (Thüringer Energie AG)
Die Thüringer Energie AG (TEAG) ist das führende Energiedienstleistungsunternehmen im Freistaat Thüringen.
Das moderne Mehrspartenunternehmen mit Sitz in Erfurt entstand durch den Zusammenschluss der ehemaligen Thüringer Energie AG und der Gasversorgung Thüringen GmbH und beliefert Kunden in Thüringen sowie Teilen von Sachsen und Sachsen-Anhalt mit Strom, Erdgas und Fernwärme – alles aus einer Hand.
Als ERP-System zur Abwicklung der Geschäftsprozesse nutzt die AG SAP mit mehreren Systemlandschaften.
Im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GISA GmbH
2015-06-17Zentrale Steuerung für eine Versuchseinrichtung mit Hochleistungslasern (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Am Forschungscampus Garching b. München entsteht in den nächsten Jahren die medizinisch-physikalische Forschungseinrichtung CALA (Centre for Advanced Laser Applications), die sich zum Ziel gesetzt hat, die Diagnostik und Behandlung von Tumoren wesentlich zu verbessern. Zu diesem Zweck werden in einem neu errichteten Gebäude mehrere Hochleistungslaser installiert, deren extrem kurze und sehr energiereiche Laserpulse über ein Zubringersystem aus evakuierten Röhren zu verschiedenen über das Gebäude …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HIMA Paul Hildebrandt GmbH
2015-04-15Abrechnungssystem für Regelenergie (TransnetBW GmbH)
Abrechnungssystem für Regelenergie.
Die TransnetBW GmbH ist einer der 4 Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland und betreibt das Übertragungsnetz in Baden-Württemberg. Die ÜNB sind verantwortlich für die Sicherheit und Stabilität des deutschen Energieversorgungssystems. Daher gehört es zu den Aufgaben eines ÜNB, die Netzfrequenz innerhalb genau festgelegter Grenzen (Sollfrequenz: 50 Hertz) zu halten. Hierfür muss das Gleichgewicht zwischen Einspeisung und Entnahme in der Regelzone jederzeit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-16IV-Erneuerung 2016 (Postbeamtenkrankenkasse)
Die IV als Kernsystem der PBeaKK wurde Anfang der 90er Jahren entwickelt und 1996 produktiv gesetzt. Die verwendete Technik ist heute veraltet, die Entwicklungsumgebung ist ohne Wartung. Wartungs- und Betriebsaufwände verharren aufgrund der monolithischen Struktur und der großen Komplexität auf einem hohen Niveau. Eine substantielle Senkung der Betriebskosten ist aufgrund der Implementierung auf einer Hostumgebung trotz sinkender Mitgliedszahlen nicht zu erwarten.
Zugleich wurde rund um die IV der PBeaKK …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:innovas GmbH
2015-03-10Beschaffung von Leistungen für die Grundbuchverwaltungssoftware FOLIA/EGB (Oberlandesgericht Stuttgart – IuK-Fachzentrum Justiz)
Der vorliegenden Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung für IT-Dienstleistungen zur Betriebsunterstützung (Support) sowie Weiterentwicklung und Pflege liegt die Fachanwendung FOLIA/EGB zu Grunde. Dabei handelt es sich um eine Individualsoftware, welche sich aus mehreren Modulen zusammensetzt. Das Modul FOLIA/EGB-Produktionssystem setzt dabei hauptsächlich auf Microsoft-Produkten .NET und MS-SQL-Server auf, das FOLIA/EGB-Archiv- und Auskunftssystem setzt auf einer Oracle Datenbank sowie Oracle Weblogic …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2015-03-02BAFzA-Fördermittelportal 2015/2016 (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie erstellt und betreibt Förderportale für Programme des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Bundes. Mit dem Jahr 2014 hat die Förderperiode 2014-2020 des ESF begonnen. Zur finanztechnischen Abwicklung der sechs Programme der ESF-Regiestelle des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erstellt die IT des BAFzA ein Fördermittelportal (Projekt e2).
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Beratungsleistungen zu Entwurf und Entwicklung der Programm-Module …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OV Software
2015-02-02Elektronische Vorgangsbearbeitung und Archivierung (ELVA) – Phase III (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wurde eine eigene webbasierte, integrierte Systemlösung für eine moderne elektronische Schriftgutverwaltung, elektronische Akte und elektronische Vorgangsbearbeitung unter dem Namen ELVA (Elektronische Vorgangsbearbeitung und Archivierung) auf Basis von Microsoft Office SharePoint Server 2010 entwickelt (ELVA Phase I und II).
Mit dem Verfahren ELVA werden über ein Outlook-Add-In elektronische Vorgänge aus Outlook heraus erstellt und an SharePoint …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sinc GmbH
2014-10-08Besuchermanagementsystem Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Der denkmalgeschützte Kernbereich des rund 100 Hektar großen Geländes der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang wird zurzeit als „Vogelsang IP | Internationaler Platz“ zu einer Bildungs-, Kultur- und Naturdestination europäischen Ranges entwickelt. VOGELSANG IP ist die Dachmarke für alle Programme und Aktivitäten am Standort Vogelsang. Nähere Informationen unter www.vogelsang-ip.de
Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist es, ein neues Buchungs-, Reservierungs- sowie Kassen-/Zutrittskontrollsystem inkl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beckerbillet GmbH
2014-10-07Erstellung eines Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP) – Individualsoftware (IT.Niedersachsen)
Inhalt der Ausschreibung ist die Erstellung einer neuen DV-Anwendung Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP2), die die vollständige Bearbeitung der Anträge (Antrag auf Bewilligung und Auszahlung) ermöglicht und dabei den gestiegenen Anforderungen an Sicherheit und Einbindung in die Softwarelandschaft der EU-Zahlstelle im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gerecht wird.
Die wesentlichen Schritte des Verfahrens sind:
— Der vom Landwirt in digitaler Form …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:data experts gmbh
2014-09-03IT-System Markttransparenzstelle Gas und Strom (MTS) (Bundesnetzagentur)
IT-System Markttransparenzstelle (MTS) Strom und Gas u.a. bestehend aus: Überlassung Standardsoftware gegen Einmalvergütung sowie Erstellung und Überlassung von Individualsoftware auf Dauer, Erstellung Gesamtsystem inkl. Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Schulung, Dokumentation, optionale Leistungen sowie Systemservice nach der Abnahme für 60 Monate.
Details ergeben sich aus den Vergabeunterlagen nebst Anlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-26Beratungsleistungen (kubus IT GbR)
Die kubus IT ist als IT-Dienstleister für den gesamten IT-Betrieb ihrer Gesellschafter AOK Bayern und AOK Plus verantwortlich. Für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt die kubus IT folgende Unterstützung
— Qualitäts- und Risikomanagement, Weiterentwicklung Projektmanagement,
— Konzeptplanung und -erstellung im Netzwerkbereich,
— Unterstützung in der Konzeption und Programmierung von SAP-Anwendungen,
— Unterstützung in der Entwicklung von SAP-Anwendungen unter Nutzung der SMC-Software Factory,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-22Einführung und Wartung einer mobilen Auftragsbearbeitungssoftware (mAbS) als AddOn zum bestehenden... (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Vergabegegenstand ist die die Einführung und Wartung einer mobilen Auftragsbearbeitungssoftware (mAbS) gemäß den Anforderungen der Leistungsbeschreibung in Gestalt des Lastenhefts mAbS und des Vertragsentwurfs. Der Auftraggeber beabsichtigt mit dieser Vergabe die Einführung einer neuen mobilen, elektronischen Auftragsbearbeitungssoftware (mAbS) für die Techniker auf den Campus der Charité – Universitätsmedizin Berlin Charité Mitte (CCM), Virchow-Klinikum (CVK) und Benjamin Franklin (CBF). Ziel der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:emtec e. V.
2014-08-18Entwicklung von Intrexx-Anwendungen (GKV-Spitzenverband)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Unterstützung im Bereich der Entwicklung von Intrexx-Anwendungen für Geschäftsprozesse des GKV-Spitzenverbandes. Derzeit sind drei Intrexx-Anwendungen in Betrieb, die in den kommenden Jahren weiterentwickelt werden sollen. Zudem sind weitere Neuentwicklungen möglich.
Die Entwicklung umfasst in der Regel die Überführung eines vorhandenen Lastenhefts in ein Pflichtenheft, die Implementierung der Anforderungen, die Sicherstellung der Softwarequalität durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft City & Bits GmbH und...
2014-06-27Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems mit elektronischer Archivierung, elektronischer... (Kommunale Datenzentrale Westfalen-Süd)
Die Kommunale Datenzentrale (KDZ) Westfalen-Süd mit Sitz in Siegen ist seit 40 Jahren der IT-Dienstleister für die Kommunalverwaltungen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe. Sie unterstützt die 18 Städte und Gemeinden, sowie zwei Landkreise von der IT-Konzeption bis zur Beschaffung und Installation. Diverse Fachverfahren werden in einem modernen Rechenzentrum gehostet und über ein eigenes Richtfunknetz an über 4 000 Arbeitsplätzen vor Ort zur Verfügung gestellt. Daneben bedient die KDZ auch Kunden …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-19Web-Frontend des ZDB-Katalogs (Deutsche Nationalbibliothek)
Ausgangssituation und Zielsetzung:
1 Ausgangssituation:
Die Zeitschriftendatenbank (ZDB) stellt eine der weltweit größten Datenbanken für fortlaufende Sammelwerke aller Art dar, allen voran für Zeitschriften und Zeitungen. Als Service- und Kompetenz-Zentrum für fortlaufende Sammelwerke stellt die ZDB an zentraler Stelle Daten und Dienste bereit und bildet damit die Grundlage für vielfältige Angebote der bibliothekarischen Verbünde und Bibliotheken im deutschen Sprachraum. Die Verantwortung für den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Init AG für digitale Kommunikation
2014-05-12Erstellung BAFzA-Fördermittelportal 2014/2015 (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt einen Dienstleistungsauftrag für die Erstellung von Teilen eines Fördermittelportals zu vergeben.
Das BAFzA erstellt und betreibt Förderportale für Programme des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Bundes.Bereits in der ausgelaufenen Förderperiode 2007-2013 hat das Bundesamt mit eigenständiger IT-Unterstützung die ESF-kofinanzierten Programme ‚Jugend Stärken' und ‚Mehrgenerationenhäuser' umgesetzt. Zu diesem Zwecke …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OVSoftware GmbH
2014-03-26Anwendungsentwicklung und Anwendungsbetreuung für Individualentwicklungen (50Hertz Transmission GmbH)
Zur Durchführung der energiewirtschaftlichen Abrechnung in Themenfeldern wie Netznutzungsabrechnung, Bilanzkreisabrechung, Regelenergie- und Verbundabrechnung, Abrechnung von Stromhandelsgeschäften oder der Abrechnung erneuerbarer Energien setzt die 50Hertz Transmission GmbH unter anderem Anwendungen ein, die individuell entwickelt werden. Diese Anwendungssysteme setzen fachliche Anforderungen aus gesetzlichen Grundlagen und Vorgaben wie zum Beispiel GPKE, MaBiS, StromNEV, KWKG oder EEG um. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-11Pflege und Weiterentwicklung Data Warehouse (Teradata) (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband benötigt externe Unterstützung im Bereich Data-Warehousing in einer Teradata-basierten Umgebung (Release 14.10 unter SuSe-LINUX). Für die derzeit 85 zu bewirtschaftenden ETL-Prozesse existiert ein eigenes Entwicklungsframework („DWH-Load“). Ziel ist es, eine standardisierte, schlanke, performante, transparente und revisionssichere Verarbeitung der Daten (Importe wie Exporte) zu gewährleisten.
Die zu vergebenden Aufgaben betreffen: Konzeptionsunterstützung, Programmierung/Pflege, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BID Management Teradata GmbH
2014-02-28Realisierung und Betrieb einer GIS-Basisinfrastruktur für die IHK-Organisation (DIHK e. V.)
Der DIHK e. V. plant für die gesamte IHK-Organisation den Aufbau einer GIS-Basisinfrastruktur. Aufbauend auf dieser GIS-Basisinfrastruktur können alle IHKs eigene GIS-Systeme implementieren bzw. erweitern. Der Aufbau der GIS-Basisinfrastruktur ist in mehreren Ausbaustufen geplant. Das vorliegende Vergabeverfahren umfasst die erste Ausbaustufe mit der Realisierung der Grundfunktionalität und dem Betrieb über 2 Jahre. Die Grundfunktionalität besteht aus einer historisierten Geo-Datenhaltung mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:disy Informationssysteme GmbH
2014-02-10Freiberufliche Leistungen im Bereich Internet, Webdesign, Webprojektmanagement und Webprogrammerierung (Goethe-Institut e. V.)
Der Internet-Bereich des Goethe-Instituts in München sucht für freiberufliche Tätigkeiten externe Dienstleister für die Bereiche Webprojektmanagement, Webdesign und Webprogrammierung.
Bitte bewerben Sie sich nur auf das zu ihrem Profil passende Los. Jeder Bieter kann nur für ein Los anbieten; Angebote für mehr als ein Los werden ausgeschlossen.
Wir weisen Sie bereits im Vorfeld darauf hin, dass wir uns als Institution im öffentlichen Dienst von Unternehmen in der freien Wirtschaft unterscheiden und die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-03Modernisierung und Weiterentwicklung des Serviceportals www.service-bw.de (Innenministerium Stuttgart)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Modernisierung und laufende Weiterentwicklung des Serviceportals www.service-bw.de und seiner Komponenten. Es wird seit mehr als 10 Jahren vom Land Baden-Württemberg betrieben und von zahlreichen Kommunen in Baden-Württemberg mit genutzt. Mit innovativer Technologie sowie zukunftsgerichteter Funktionalität und Contentpräsentation soll service-bw so modernisiert werden, dass es auch in 10 Jahren die Anforderungen an ein modernes Serviceportal erfüllt. Da das Land …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SEITENBAU GmbH
2014-02-03Jugendhilfe-Software für ISBJ (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft)
Beschaffung einer mandantenfähigen Jugendhilfesoftware, die in den 12 Berliner Bezirken und in der Senatsverwaltung zum Einsatz kommen wird. Die einzusetzende Fachsoftware soll technisch zentral administriert und betrieben werden. Bei der fachlichen Administration müssen landesspezifische Einstellungen zentral vorgenommen werden können, bezirksspezifische jedoch dezentral.
Das Produkt muss folgende Module enthalten:
— Modul zur wirtschaftlichen Jugendhilfe (WJH);
— Modul zum Allgemeinen Sozialen Dienst …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GAUSS LVS mbH
2013-12-20Software zur elektronischen Fahrgasterhebung (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (AöR))
Erstellung einer Software zur elektronischen Durchführung der Fahrgasterhebung im Rahmen der Einnahmenaufteilung sowie des Nachweises der Erstattung nach § 148 SGB IX im VRR. Die Erhebung soll mittels NFC-Handys durchgeführt werden. Zu erstellen ist die mandantenfähige webbasierte Hintergrundsoftware mit Schnittstellen zu Vorsystemen (z.B. für Fahrplan-, Dienstplan- und Auswerteprogrammen) sowie die Applikation für die Erfassung auf den Handys. Chipkarten und Barcodes sollen elektronisch ausgelesen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-15Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems mit elektronischer Archivierung (Stadt Cuxhaven)
Die Stadt Cuxhaven plant für das 1. Halbjahr 2014 die Einführung eines hausweiten Dokumenten-Management Systems (DMS) zur Optimierung der Verwaltungsprozesse. Die Beschaffung und Einrichtung soll in mehreren Schritten erfolgen. In einem ersten Schritt soll für 50 Mitarbeiter unterschiedlicher Ämter (u. a. Steueramt, Stadtkasse, allgemeine Verwaltung) eine DMS-Ausstattung erfolgen.
Gegenstand der Vergabe ist in diesem ersten Schritt die Beschaffung von Software-Nutzungslizenzen, Integrations- und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-15Beschaffung von Programmierleistungen dreier .NET-Developer für die Modernisierung der BaySYS-Verfahren (Landesamt für Finanzen, Dienststelle Regensburg)
Im Rahmen der Modernisierung der BaySYS-Verfahren sind die beim Landesamt für Finanzen, Dienststelle Regensburg, Bahnhofstr. 7, 93047 Regensburg mit Visual Basic 6.0 entwickelten Verfahren BayWOF, DVFisk, BayBAS und BayDUS sowie die Komponente WordSB auf .NET-Technologie umzustellen. Das Landesamt für Finanzen, Dienststelle Regensburg vergibt die Mitarbeit dreier .NET-Developer im Rahmen der BaySYS-Modernisierung. Die .NET-Developer sind als Teil des Entwicklungsteams in der Verfahrensentwicklung tätig. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-07Steuerungssystem zur Organisation und Optimierung von Flexibilität im Energiemarkt (itecPlus GmbH)
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft plant die Einführung eines Steuerungssystems zur Organisation und Optimierung von Flexibilität im Energiesystem.
In einer ersten Ausbaustufe sind die nachfolgend aufgeführten Funktionen abzubilden.
1) Organisation und Steuerung eines virtuellen Kraftwerkspools:
Das Steuerungssystem organisiert einen virtuellen Kraftwerkspool, in welchem Anlagen verschiedenen Typs und verschiedener Größe verwaltet und angesteuert werden können.
2) Stromoptimierung:
Für die 1. Ausbaustufe ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BTC Business Technology Consulting AG
2013-11-01Entwicklung Fachanwendung „Fehlverhalten im Gesundheitswesen“ (GKV-Spitzenverband)
Nach §§ 197a Abs. 5 SGB V und 47a SGB XI haben die Kranken- und Pflegekassen und der GKV-Spitzenverband, dem jeweiligen Verwaltungsrat im Abstand von zwei Jahren, über die Arbeit und Ergebnisse der Stellen zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen zu berichten. Der Bericht ist der zuständigen Aufsichtsbehörde zuzuleiten.
Um eine bessere Vergleichbarkeit, Transparenz und Auswertbarkeit der Berichtsinhalte zu gewährleisten, wurde eine Standardisierung und Vereinheitlichung des den Berichten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:City & Bits GmbH