2017-06-16SAP Basisbetrieb (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Aus den über alle Standorte des Gothe-Instituts weltweit verteilten Anwendergruppen für die Fachverfahren Finanzen, Controlling, der Verwaltung von Sprachkurs und Prüfungsteilnehmern sowie der Planung und Abrechnung von Kursen und den Lehrkräfte ergeben sich im Goethe-Instituts vielfältige und geschäftskritische Anforderungen hinsichtlich der Verfügbarkeit, Wartung und Pflege an den SAP Systemen.
Allgemeines Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem kompetenten, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-14Erstellung, Betrieb und Pflege eines Steuerungstools für den Mikromezzaninfonds (NBank – Investitions- und Förderbank Niedersachsen)
Es soll ein Steuerungstool für die Verwaltung des Mikromezzaninfonds erstellt, betrieben und gepflegt werden.
Es muss eine browserbasierte Lösung erstellt werden, die den für die Umsetzung des Programms Mikromezzaninfonds Deutschland Verantwortlichen eine Prognose über das Ergebnis des gesamten Fonds bzw. das Ergebnis bezogen auf einzelne MBGen auf Basis der aktuell zur Verfügung stehenden Daten zum Fonds bereitstellt.
Nach Erstellung der Liefereinheiten muss diese durch den Dienstleister bereitgestellt, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-08IT-Betrieb und -Support für die NAH.SH GmbH (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH))
Die NAH.SH beabsichtigt, den Betrieb ihrer IT an einen Dienstleister zu vergeben. Zu den Leistungen gehören insbesondere die Bestandsaufnahme, Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft, Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft, Überlassung neuer Programmstände und Software, Hotline, Vor-Ort-Service, Lizenzmanagement, Mängelhaftungs-, Garantie- und Servicevertragsabwicklung sowie Serviceleistungen zu Systemkomponenten und Beschaffung von Systemkomponenten. Diese Leistungen werden, soweit erforderlich, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Business IT Nord GmbH
2017-04-19Data4Safety — big data platform (European Aviation Safety Agency)
Data4Safety will merge the very large and growing number of data sources available in the European aviation system and provide a critical mass of data. The long-term objective is to significantly increase analysis capabilities thanks to the sharing of large amount of data and the use of the most advanced information and communication technologies in the fields of big data and data mining.
With the launch of this call for tenders, the Agency is looking for a suitable IT Infrastructure provider — a third …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Palantir Technologies UK Ltd
2017-03-16Verfahrenspflege zentrale SAP-Anwendungen (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund benötigt externe Unterstützung für die Verfahrenspflege der zentralen SAP-Anwendungen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Für die geforderte Leistung soll ein EVB-IT Dienstvertrag mit einer Laufzeit bis zum 31.12.2018 und einer maximalen Obergrenze von 280 Personentagen geschlossen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BlueStec Gmbh
2017-02-27Outsourcing von IT-Infrastruktur und IT-Betrieb (f & w fördern und wohnen AöR)
Die f & w fördern und wohnen AöR („f&w“) ist als soziales Dienstleistungsunternehmen für den Betrieb zahlreicher Wohn- und Betreuungseinrichtungen für hilfsbedürftige Menschen in der Freien und Hansestadt Hamburg („FHH“) zuständig. Für die Erfüllung seiner Aufgaben benötigt f&w eine moderne IT-Infrastruktur und damit zusammenhängende IT-Services. Ein Großteil dieser Leistungen ist zurzeit an einen externen Dienstleister ausgelagert, insbesondere die Bereiche Desktop-Service, Managed Security, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Datagroup Operate IT GmbH
2017-02-15Betreuung und Support für APC, Peripherie und Serveranwendungen (Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR))
Die zu vergebende Leistung umfasst die Unterstützung der IT des Auftraggebers bei der Betreuung von ca. 1.000 IT-Arbeitsplätzen/Arbeitsplatzcomputern (davon ca. 180 im Laborbereich zur Steuerung von Mess-/Analyse-Geräten), Arbeitsplatzsoftware und Peripheriegeräte (z. B. Drucker, Scanner), der Micro Focus Serversoftware und der Softwarepaketierung an den nachfolgend aufgeführten Standorten:
— Berlin-Jungfernheide: Max-Dohrn-Str. 8-10, 10589 Berlin,
— Berlin-Marienfelde: Diedersdorfer Weg 1, 12277 Berlin …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Netfox AG
2017-01-24ALW 3.0 (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Leistungsgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware mit einem Fachverfahren Ausländerwesen (ALW) für die Sachbearbeitung in der Ausländerbehörde der Landeshauptstadt München, einer leichtgewichtigen ALW-Auskunft (Webanwendung) als Hauptkomponenten und der ggf. nötigen Produkterweiterungen/-anpassungen des ALW-Fachverfahrens an die Anforderungen der LHM. Weitehin gehören auch die Schaffung der notwendigen Schnittstellen zu städtischen Fachverfahren und zum städtischen DMS zur eAktenführung, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AKDB
2017-01-10E30/IT Dienstleister 2017 (Norddeutscher Rundfunk)
Der Ausschreibungsgegenstand umfasst pro Los (Los 1: Servicedesk, Support am Standort Hamburg, Los
2: Servicedesk, Support am Standort Niedersachsen, Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern,
Los 3: Systembetreuung ARD Aktuell und NDR einen Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer für selbständig
zu organisierende und abzuwickelnde IT-Dienstleistungen. Dazu gehören Leistungen im Bereich Servicedesk,
Installation, Test, Service, Wartung und Reparatur von ITGeräten und sogenannten Dienstempfängern
(z. B. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DATAGROUP Hamburg GmbHSertronics GmbH
2016-12-15Rahmenvertrag Baramundi der Bezirksregierungen in Bayern (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Die Bezirksregierungen in Bayern beabsichtigenen die Beschaffung eines effizienten Clientmanagement Systems.
Geplant ist die Zusammenarbeit von 7 Regierungen. Verteilt auf 7 Groß- und einer Vielzahl von mittleren (GAAs, ZABs, AEs) und kleineren (GUs) bis Kleinststandorten (Telearbeiter) soll eine sehr verflochtene über ganz Bayern verteilte Infrastruktur mit rund 7 500 Clients betrieben werden.
Ein effizientes Clientmanagement basiert auf dem reibungslosen Funktionieren und Zusammenwirken von …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-27Outsourcing von definierten Aufgaben im Bereich der zentralen Grafik (Umweltbundesamt)
Definierte Aufgaben im Bereich der Geodateninfrastruktur des Auftraggebers. Die Unterstützung ist als Vorortservice beim Auftraggeber geplant und dient vorrangig zur Gewährleistung des Berichtswesens der UBA.gdi. Die Handlungsfelder liegen im Bereich der Bereitstellung von Diensten und Daten für die INSPIRE-Richtlinie („Infrastructure for Spatial Information in Europe“)- 2007/2/EG, für die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) – 91/676/EWG und für das Open Data Portal des Bundes (GovData). Die zu erbringenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schimmelmann Consult GmbH
2016-10-120011-User Help Desk-2016 (Vitos GmbH)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages zum Betrieb eines externen User Help Desk für den Vitos Konzern am Standort Vitos Haina, Landgraf-Phillip-Platz 3, 35114 Haina (Kloster).
Die Vitos GmbH schreibt den Auftrag als Öffentliche Auftraggeberin gemäß § 15 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) im Wege eines Offenen Verfahrens aus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG
2016-09-29Betrieb eines User Help Desk im Klinikum Ingolstadt (Klinikum Ingolstadt GmbH)
Der User Help Desk (UHD) ist für einen First Level Support aller IT-Anwenderinnen und -Anwender des Auftraggebers einschließlich aller sog. Telearbeiter und Telearbeiterinnen bzw. mobil arbeitenden Anwenderinnen und Anwender zuständig. Im Klinikum Ingolstadt gibt es dazu eine telefonische Hotline. Die Besetzung der Hotline muss dabei zu den nachfolgend aufgeführten Zeiten garantiert sein:
Montag bis Freitag 7:00 bis 18:00 Uhr vor Ort.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-15MS SharePoint – Unterstützung und Entwicklung (BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege)
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege – BGW, nachfolgend Auftraggeberin, ist die gesetzliche Unfallversicherung für nichtstaatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege.
Die Auftraggeberin ist bundesweit mit ca. 2 100 Mitarbeitern an 14 Standorten vertreten. Die Hauptverwaltung mit ca. 700 Mitarbeitern hat ihren Sitz in Hamburg. Beschafft werden Entwicklungs- und Beratungsleistungen für MS SharePoint. Die Einzelheiten ergeben sich aus Ziffer II.2.4) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Assecor GmbH
2016-08-22Betreuung der Informationstechnik in den Bereichen Client-, Server- und Netzwerkinfrastruktur der WAK GmbH (WAK Rückbau- und Entsorgungs- GmbH)
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH (WAK GmbH) ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung kerntechnischer Anlagen verantwortlich. Zur WAK GmbH gehören verschiedene kerntechnische Anlagen. Diese befinden sich auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie – Campus Nord (KIT-CN) nördlich der Stadt Karlsruhe.
Die WAK ist über das Karlsruher Institut für Technologie, Campus Nord, an das öffentliche Straßennetz angeschlossen.
Alle Arbeitsorte der WAK sind innerhalb des …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13Betrieb und Applikationsmanagement von SAP IS-U, SAP BW und einer Datenaustauschplattform im Rechenzentrum eines... (WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH)
Die Vergabestelle strebt insb. in dem bei der Vergabestelle sektorenrelevanten Themenumfeld SAP IS-U eine signifikante Kostenreduktion durch eine Vergabe des Systembetriebs an einen externen Auftragnehmer an. Gleichzeitig soll durch die Übernahme des Systembetriebs in die Rechenzentren des Auftragnehmers eine stabile, flexible und zukunftssichere IT-Funktionalität sichergestellt werden, die insbesondere eine zeitnahe Reaktion auf ein sich änderndes Marktumfeld ermöglicht sowie flexible Antworten auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GISA GmbH
2016-04-06Helpdesk/Supportvertrag zum Betrieb von IT-Leistungen für das BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) betreibt an den Standorten Berlin und Bonn eine komplexe IT-Infrastruktur unterschiedlichster Hard- und Softwareprodukte mit eigenen Mitarbeitern. Diese sind neben dem First- und Second-Level Support auch für die Konzeption, Installation und den Betrieb der Systeme verantwortlich. Ergänzend sucht das BMWi einen Dienstleister (DL) zur Unterstützung der Mitarbeiter in folgenden Bereichen:
— Third-Level-Support: Reaktiver Support mit …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18Beschaffung einer Software mit Anpassung und Pflege sowie Wartung (Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw))
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung einer neuen Software als Ersatz für die bestehende Anwendung auf der Homepage des Landesinstituts für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw) mit der Bezeichnung „KomNet – Experten antworten“. Es handelt sich dabei um eine dialog-orientierte Fachdatenbank rund um alle Themen der Arbeitsgestaltung, auf die monatlich rund 250 000 Zugriffe erfolgen. Heute greifen rund 100 nicht-angemeldete Nutzer und rund 50 angemeldete Nutzer gleichzeitig auf die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-16Incident Management und Request Fulfilment (IT First Level Support und IT Second Level Support) (Umweltbundesamt)
Ausgeschrieben wird die im Bereich des Incident Managements und des Request Fulfilments angesiedelte Dienstleistung hinsichtlich des First Level Supports („Helpdesk“) und des Second Level Supports („ServiceDesk“).
Schwerpunkte bilden die IT-gestützte Ticketannahme und deren Bearbeitung (Zuweisung, Qualifizierung und Dokumentation, Lösung einfacher Probleme). Die Bearbeitung erstreckt sich auf sämtliche Ereignisse, die sich auf Arbeitsplatzcomputer und der angeschlossenenen Peripheriegeräte beziehen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Datagroup Köln GmbH
2016-03-07Betreuung und Weiterentwicklung der Online-Angebote des BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Die Online-Kommunikation ist ein Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit der Auftraggeberin. Bestandteile dieser Ausschreibung sind die kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Auftraggeberin bei der Bereitstellung eines umfassenden Informations- und Dialogangebotes im Internet. Mit diesen Angeboten informiert die Auftraggeberin über ihre politischen Funktionen, ihr Handeln und ihre Entscheidungen. Das umfasst einerseits die strategische Planung und innovative Entwicklung der gesamten …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18Social Intranet (PU1/12615) (Messe Berlin GmbH)
Die Unternehmensgruppe Messe Berlin beschäftigt im Jahr 2016 über 700 Mitarbeiter, die mehrheitlich auf das Intranet zugreifen können. Dies basiert auf einer statischen, dateibasierten Content-Verwaltung auf Basis von FirstSpirit 4.2 und existiert in seiner derzeitigen Form seit 2004. Mittlerweile ist dieses System an seine Grenzen geraten. Es ermöglicht keine wechselseitige Kommunikation bzw. Interaktion, eine Informationsverteilung ist nur nach dem Top-down Prinzip möglich und die Suchfunktion liefert …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mindsmash GmbH
2016-01-25Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Allgemeines:
Die Landeshauptstadt München (LHM) benötigt die Bereitstellung eines vollständig webbasierten IT-Fachverfahrens in Form einer Standardsoftware für den Arbeitsschutz.
Ziel ist es deshalb, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und die Qualität des Arbeitsschutzes zu verbessern, indem die einschlägigen Geschäftsprozesse durch die Einführung eines IT-Systems effizient unterstützt werden.
Auftragsgegenstand:
Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung eines vollständig webbasierten IT-Fachverfahrens …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ecointense GmbH
2016-01-07Bauaktendigitalisierung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Hauptabteilung IV möchte ihr vorhandenes Fachverfahren „PRO-LBK“, Untermodul eAkte, erweitern.
Im Rahmen der Erweiterung wird im Referat eine neue Scan-Stelle eingerichtet, die die Digitalisierung von Papierdokumenten durchführt. Für die Scan-Stelle soll ein neues Scan-System aus Hard- und Software zum Einscannen des Posteingangs und der vorhandenen Bauakten beschafft werden. Das Scan-System soll zudem über eine XML-Schnittstelle …
Ansicht der Beschaffung »