2017-06-30   Virtual Market Place (VMP) für die Messe Berlin GmbH, CP1/3417 (Messe Berlin GmbH)
Der Virtual Market Place® bietet Besuchern das ganze Jahr die Möglichkeit, sich über die Aussteller und Produkte der jeweiligen Messe zu informieren. Je nach Anforderungen der einzelnen Messen gibt es weitere Features, die die Messe digital ergänzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ngn new generation network GmbH
2017-06-21   Rahmenvereinbarung zur Beauftragung von Unterstützungsleistungen für IBM WebSphere- und Rational JEE Stack-Produkten... (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung ohne Abnahmeverpflichtung zur Beauftragung von Unterstützungsleistungen für IBM WebSphere und Rational JEE Stack-Produkte mit einer Laufzeit von 4 Jahren. Die Unterstützungsleistungen werden mit einem geschätzten Auftragsvolumen von ca. 3 000 Personentagen pro Jahr ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2017-06-16   SAP Basisbetrieb (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Aus den über alle Standorte des Gothe-Instituts weltweit verteilten Anwendergruppen für die Fachverfahren Finanzen, Controlling, der Verwaltung von Sprachkurs und Prüfungsteilnehmern sowie der Planung und Abrechnung von Kursen und den Lehrkräfte ergeben sich im Goethe-Instituts vielfältige und geschäftskritische Anforderungen hinsichtlich der Verfügbarkeit, Wartung und Pflege an den SAP Systemen. Allgemeines Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem kompetenten, … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-14   Erstellung, Betrieb und Pflege eines Steuerungstools für den Mikromezzaninfonds (NBank – Investitions- und Förderbank Niedersachsen)
Es soll ein Steuerungstool für die Verwaltung des Mikromezzaninfonds erstellt, betrieben und gepflegt werden. Es muss eine browserbasierte Lösung erstellt werden, die den für die Umsetzung des Programms Mikromezzaninfonds Deutschland Verantwortlichen eine Prognose über das Ergebnis des gesamten Fonds bzw. das Ergebnis bezogen auf einzelne MBGen auf Basis der aktuell zur Verfügung stehenden Daten zum Fonds bereitstellt. Nach Erstellung der Liefereinheiten muss diese durch den Dienstleister bereitgestellt, … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-12   DWH/Portal/-IT-Consulting 2018 (Postbeamtenkrankenkasse)
Die Aufgaben umfassen die Unterstützung beim Betrieb von IT-Systemen, bei der Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, bei der Entwicklung von Architekturen und Programmen im DWH-Umfeld und bei der Erstellung von Portalseiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: cellent GmbH MHP Management- und IT-Beratung GmbH USU AG
2017-06-09   Abschluss eines Dienstleistungsvertrags zur Betreuung und Transformation des IT-Vorgangsbearbeitungssystems (IT-VBS)... (Umweltbundesamt)
Abschluss eines Dienstleistungsvertrags zur Betreuung und Transformation des IT-Vorgangsbearbeitungssystems (IT-VBS) DOMEA® in der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt) des Umweltbundesamtes (UBA). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATERNA GmbH
2017-05-18   Betrieb des Business Location Centers und des Wirtschaftsatlas Berlin (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Los 1: Betrieb des Business Location Centers inkl. Koordination, Redaktion, Technischer Betrieb und Wartungsleistungen sowie Navigation in den Präsentationsräumen. Los 2: Betrieb des Wirtschaftsatlas Berlin inkl. Koordination, Betrieb der webbasierten Geoinformationssysteme sowie technischer Betrieb und Wartungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: virtualcitySystems GmbH
2017-05-08   IT-Betrieb und -Support für die NAH.SH GmbH (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH))
Die NAH.SH beabsichtigt, den Betrieb ihrer IT an einen Dienstleister zu vergeben. Zu den Leistungen gehören insbesondere die Bestandsaufnahme, Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft, Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft, Überlassung neuer Programmstände und Software, Hotline, Vor-Ort-Service, Lizenzmanagement, Mängelhaftungs-, Garantie- und Servicevertragsabwicklung sowie Serviceleistungen zu Systemkomponenten und Beschaffung von Systemkomponenten. Diese Leistungen werden, soweit erforderlich, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Business IT Nord GmbH
2017-05-03   eVergabe (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Leistungsgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware für die Prozessschritte der eVergabe, Installation, Konfiguration, Customizing und Inbetriebnahme der eVergabe-Lösung in der IT-Infrastruktur der Landeshauptstadt München (LHM) durch den Auftragnehmer. Weiterhin gehören dazu der Interessenten-, Bewerber- und Bietersupport im First-Level-Bereich, die optionale Schaffung von Schnittstellen, die Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Schulungen, Service, Anpassungen an gesetzlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft BSZ-STA-AI, bestehend... Bietergemeinschaft BSZ-STA-AI, bestehend... Bietergemeinschaft BSZ-STA-AI, bestehend...
2017-04-19   Data4Safety — big data platform (European Aviation Safety Agency)
Data4Safety will merge the very large and growing number of data sources available in the European aviation system and provide a critical mass of data. The long-term objective is to significantly increase analysis capabilities thanks to the sharing of large amount of data and the use of the most advanced information and communication technologies in the fields of big data and data mining. With the launch of this call for tenders, the Agency is looking for a suitable IT Infrastructure provider — a third … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Palantir Technologies UK Ltd
2017-03-16   Verfahrenspflege zentrale SAP-Anwendungen (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund benötigt externe Unterstützung für die Verfahrenspflege der zentralen SAP-Anwendungen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Für die geforderte Leistung soll ein EVB-IT Dienstvertrag mit einer Laufzeit bis zum 31.12.2018 und einer maximalen Obergrenze von 280 Personentagen geschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BlueStec Gmbh
2017-02-27   Outsourcing von IT-Infrastruktur und IT-Betrieb (f & w fördern und wohnen AöR)
Die f & w fördern und wohnen AöR („f&w“) ist als soziales Dienstleistungsunternehmen für den Betrieb zahlreicher Wohn- und Betreuungseinrichtungen für hilfsbedürftige Menschen in der Freien und Hansestadt Hamburg („FHH“) zuständig. Für die Erfüllung seiner Aufgaben benötigt f&w eine moderne IT-Infrastruktur und damit zusammenhängende IT-Services. Ein Großteil dieser Leistungen ist zurzeit an einen externen Dienstleister ausgelagert, insbesondere die Bereiche Desktop-Service, Managed Security, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datagroup Operate IT GmbH
2017-02-24   Windows und Exchange Migration (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Werkvertrag für eine Cross-Forest Migration von Windows Server 2008 R2 Active Directory und Exchange 2010 / TMG 2010 (in neue Exchange Organisation) in fertige Zielumgebung zu bereits migrierten Server-Anwendungen/Arbeitsplätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bright Skies GmbH
2017-02-20   Rahmenvereinbarung Administration und Weiterentwicklung BFV-Netz (Backbone- und Access-Bereich) mit Schwerpunkt... (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund beabsichtigt den Abschluss von Rahmenvereinbarungen ohne Abnahmeverpflichtung für die Beauftragung von Unterstützungsleistungen zur Administration und Weiterentwicklung im Bereich Netzinfrastrukturbetrieb für eine Laufzeit von jeweils 4 Jahren ab. Es stehen folgende Lose zur Angebotsabgabe zur Verfügung: Los 1: „Netzwerkkomponenten – Spezialist“ (Auftragsvolumen: ca. 2 400 Personentage); Los 2: „Netzwerkkomponenten – Experte“ (Auftragsvolumen: ca. 1 600 Personentage); Los 3: „Kryptierung – … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-17   Pflege, Support und Weiterentwicklung der Individualsoftware SolumSTAR (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz)
Die Individualsoftware SolumSTAR ist ein justizeigenes Fachverfahren und dient zur elektronischen Unterstützung von Prozessen bei der Führung des elektronischen Grundbuchs. Der Auftragnehmer soll das Verfahren pflegen und für die Verfahrenspflegestellen oder Rechenzentren der Länder einen Support bereitstellen. Darüber hinaus sind Weiterentwicklungen der Software Gegenstand des Auftrags. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Information Technology GmbH
2017-02-15   Betreuung und Support für APC, Peripherie und Serveranwendungen (Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR))
Die zu vergebende Leistung umfasst die Unterstützung der IT des Auftraggebers bei der Betreuung von ca. 1.000 IT-Arbeitsplätzen/Arbeitsplatzcomputern (davon ca. 180 im Laborbereich zur Steuerung von Mess-/Analyse-Geräten), Arbeitsplatzsoftware und Peripheriegeräte (z. B. Drucker, Scanner), der Micro Focus Serversoftware und der Softwarepaketierung an den nachfolgend aufgeführten Standorten: — Berlin-Jungfernheide: Max-Dohrn-Str. 8-10, 10589 Berlin, — Berlin-Marienfelde: Diedersdorfer Weg 1, 12277 Berlin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netfox AG
2017-01-24   ALW 3.0 (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Leistungsgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware mit einem Fachverfahren Ausländerwesen (ALW) für die Sachbearbeitung in der Ausländerbehörde der Landeshauptstadt München, einer leichtgewichtigen ALW-Auskunft (Webanwendung) als Hauptkomponenten und der ggf. nötigen Produkterweiterungen/-anpassungen des ALW-Fachverfahrens an die Anforderungen der LHM. Weitehin gehören auch die Schaffung der notwendigen Schnittstellen zu städtischen Fachverfahren und zum städtischen DMS zur eAktenführung, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKDB
2017-01-10   E30/IT Dienstleister 2017 (Norddeutscher Rundfunk)
Der Ausschreibungsgegenstand umfasst pro Los (Los 1: Servicedesk, Support am Standort Hamburg, Los 2: Servicedesk, Support am Standort Niedersachsen, Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern, Los 3: Systembetreuung ARD Aktuell und NDR einen Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer für selbständig zu organisierende und abzuwickelnde IT-Dienstleistungen. Dazu gehören Leistungen im Bereich Servicedesk, Installation, Test, Service, Wartung und Reparatur von ITGeräten und sogenannten Dienstempfängern (z. B. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DATAGROUP Hamburg GmbH Sertronics GmbH
2016-12-16   Rahmenverträge Anwendungsbetreuung eGovernment-Komponenten (Freistaat Sachsen, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Der Staatsbetrieb SID fungiert als zentraler IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Entwicklung über die Einführung und den Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Planung, den Betrieb und die Pflege der IT-Infrastruktur. Eine wesentliche Aufgabe des SID ist der Betrieb und die Weiterentwicklung der E-Government-Plattform des Freistaates Sachsen mit ihren über das Internet nutzbaren Diensten (z. B. Amt24, Formularservice, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Ag für digitale Kommunikation Cassini Consulting Nord GmbH Sandstein Neue Medien GmbH T-Systems International GmbH xima media GmbH
2016-12-15   Rahmenvertrag Baramundi der Bezirksregierungen in Bayern (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Die Bezirksregierungen in Bayern beabsichtigenen die Beschaffung eines effizienten Clientmanagement Systems. Geplant ist die Zusammenarbeit von 7 Regierungen. Verteilt auf 7 Groß- und einer Vielzahl von mittleren (GAAs, ZABs, AEs) und kleineren (GUs) bis Kleinststandorten (Telearbeiter) soll eine sehr verflochtene über ganz Bayern verteilte Infrastruktur mit rund 7 500 Clients betrieben werden. Ein effizientes Clientmanagement basiert auf dem reibungslosen Funktionieren und Zusammenwirken von … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-18   Betrieb eines externen IT Service Desks (ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice)
Der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio schreibt mit diesem Vergabeverfahren den Betrieb eines externen IT Service Desks aus. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16   Rahmenvereinbarung Administration und Weiterentwicklung BFV-Netz (Backbone- und Access-Bereich) mit Schwerpunkt... (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund beabsichtigt den Abschluss von Rahmenvereinbarungen ohne Abnahmeverpflichtung für die Beauftragung von Unterstützungsleistungen zur Administration und Weiterentwicklung im Bereich Netzinfrastrukturbetrieb für eine Laufzeit von jeweils 4 Jahren ab. Es stehen folgende Lose zur Angebotsabgabe zur Verfügung: Los 1: „Netzwerkkomponenten – Spezialist“ (Auftragsvolumen: ca. 2 400 Personentage); Los 2: „Netzwerkkomponenten – Experte“ (Auftragsvolumen: ca. 1 600 Personentage); Los 3: „Kryptierung – … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-27   Outsourcing von definierten Aufgaben im Bereich der zentralen Grafik (Umweltbundesamt)
Definierte Aufgaben im Bereich der Geodateninfrastruktur des Auftraggebers. Die Unterstützung ist als Vorortservice beim Auftraggeber geplant und dient vorrangig zur Gewährleistung des Berichtswesens der UBA.gdi. Die Handlungsfelder liegen im Bereich der Bereitstellung von Diensten und Daten für die INSPIRE-Richtlinie („Infrastructure for Spatial Information in Europe“)- 2007/2/EG, für die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) – 91/676/EWG und für das Open Data Portal des Bundes (GovData). Die zu erbringenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schimmelmann Consult GmbH
2016-10-21   Erbringung von Support und Weiterentwicklungsleistungen der SAP- und DSW-Systeme der BwFuhrparkService GmbH (BwFuhrparkService GmbH)
Mit dieser Ausschreibung bezweckt die BwFuhrparkService GmbH den Abschluss von Rahmenverträgen (je Los ein Rahmenvertrag) für den Support und die Weiterentwicklung der kundeneigenen SAP- und DSW-Systeme sowie für das ECM-System und die SAP-Basisadministration. Für jedes nachfolgende Los soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden: Los 1: SAP ERP und SRM; Los 2: SAP Business Intelligence; Los 3: SAP Dealer Business Management; Los 4: Dispositions-Software und BwCarsharing; Los 5: Enterprise Content … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Business Consultants GmbH iProCon GmbH ISR Information Products AG
2016-10-12   0011-User Help Desk-2016 (Vitos GmbH)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages zum Betrieb eines externen User Help Desk für den Vitos Konzern am Standort Vitos Haina, Landgraf-Phillip-Platz 3, 35114 Haina (Kloster). Die Vitos GmbH schreibt den Auftrag als Öffentliche Auftraggeberin gemäß § 15 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung – VgV) im Wege eines Offenen Verfahrens aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2016-10-04   Alfresco Enterprise Edition Subscription inkl. Softwareanpassungen (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL))
Auftragsgegenstand ist die zeitlich befristete Überlassung der Alfresco Enterprise Edition (inkl. Support), die Durchführung von Softwareanpassungen und deren Pflege sowie die Unterstützung bei der Installation neuer Softwareversionen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Westernacher Solutions AG
2016-09-29   Betrieb eines User Help Desk im Klinikum Ingolstadt (Klinikum Ingolstadt GmbH)
Der User Help Desk (UHD) ist für einen First Level Support aller IT-Anwenderinnen und -Anwender des Auftraggebers einschließlich aller sog. Telearbeiter und Telearbeiterinnen bzw. mobil arbeitenden Anwenderinnen und Anwender zuständig. Im Klinikum Ingolstadt gibt es dazu eine telefonische Hotline. Die Besetzung der Hotline muss dabei zu den nachfolgend aufgeführten Zeiten garantiert sein: Montag bis Freitag 7:00 bis 18:00 Uhr vor Ort. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-29   WIM – Weiterentwicklung, Wartung Neu (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
„Wohnen in München“ (WIM) ist das zentrale IT-Fachverfahren der Landeshauptstadt München (LHM) für das Thema Wohnen. Technisch handelt es sich bei WIM um eine individuell für die LHM entwickelte Java-Anwendung. Auftragsgegenstand ist die Weiterentwicklung, Wartung und Pflege der Individualsoftware „Wohnen in München“ (WIM) mit dem Ziel, die Fachanwendung WIM zukunftsfähig zu halten. Grundlage der Leistungserbringung ist die vertragsgegenständliche Individualsoftware „Wohnen in München“ (WIM), die dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accso-Accelerated Solutions GmbH
2016-09-23   NOV 21/2016 „Rahmenvertrag Application Management / Verfahrensbetrieb“ (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Dienstleistungen im Rahmen der Unterstützung des ITDZ Berlin in den drei Modulen a) Service Level Management, b) Verfahrensbetrieb und c) Verfahrensoptimierung im Rahmen eines Outsourcing- bzw. Outtasking Vertrages. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG für digitale Kommunikation
2016-09-15   MS SharePoint – Unterstützung und Entwicklung (BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege)
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege – BGW, nachfolgend Auftraggeberin, ist die gesetzliche Unfallversicherung für nichtstaatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege. Die Auftraggeberin ist bundesweit mit ca. 2 100 Mitarbeitern an 14 Standorten vertreten. Die Hauptverwaltung mit ca. 700 Mitarbeitern hat ihren Sitz in Hamburg. Beschafft werden Entwicklungs- und Beratungsleistungen für MS SharePoint. Die Einzelheiten ergeben sich aus Ziffer II.2.4) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assecor GmbH
2016-08-30   Consultingleistungen für das Zentrale Informationsmanagement- und Analysesystem (ZIMAS) (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung von Consultingleistungen in Form von Unterstützung des laufenden Betriebs und Weiterentwicklung für die Anwendung „Zentrales Informationsmanagement- und Analysesystem (ZIMAS)“ beim Statistischen Amt der Landeshauptstadt München (LHM). Die Consultingleistungen bestehen insbesondere aus den Aufgabengebieten: Beratung zum ZIMAS-Datenmanagement, Beratung bei der ZIMAS-Themenbetreuung und Datenmodellierung, Wissenstransfer/Knowledge Management und Releasemanagement … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Robotron Datenbank-Software GmbH
2016-08-22   Betreuung der Informationstechnik in den Bereichen Client-, Server- und Netzwerkinfrastruktur der WAK GmbH (WAK Rückbau- und Entsorgungs- GmbH)
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH (WAK GmbH) ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung kerntechnischer Anlagen verantwortlich. Zur WAK GmbH gehören verschiedene kerntechnische Anlagen. Diese befinden sich auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie – Campus Nord (KIT-CN) nördlich der Stadt Karlsruhe. Die WAK ist über das Karlsruher Institut für Technologie, Campus Nord, an das öffentliche Straßennetz angeschlossen. Alle Arbeitsorte der WAK sind innerhalb des … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-08   Rahmenvertrag zu Softwarepflege, -änderungen und -anpassungen für das Verfahren „PuSta“ (Land Berlin, vertreten duch die Senatsverwaltung für Finanzen)
Gesamtleistung zu Pflege, Änderung und Anpassung des IT-Gesamtverfahrens „Personal und Statistik“ (PuSta) insbesondere der bestehenden Individualsoftware. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schütze Consulting AG
2016-06-23   IT-Betriebsunterstützung in der Cliententwicklung (Los A) und Clientadministration (Los B) (Deutscher Bundestag, Referat ZT 6, Vergaben)
IT-Betriebsunterstützung in der Cliententwicklung (Los A) und Clientadministration (Los B). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG Paul IT-Service
2016-06-17   Migration der zentralen Check Point Firewall Umgebung in Kassel auf neue Hardware, sowie die Einrichtung der neuen... (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Mit dieser Ausschreibung möchte der Landeswohlfahrtsverband Zukunftssicherheit für seine Webdienste IFD 2.0, MASS 2.0 und Perseh (Performance und Auslastung) erreichen. Darüber hinaus sollen Sicherheitsmaßnahmen gegen Angriffe aus dem Internet (E-Mail oder Web) eingerichtet und umgesetzt werden. Ziel ist, die Durchführung der Migration der zentralen Check Point Firewall Umgebung in Kassel auf neue Hardware, sowie die Einrichtung der neuen Sicherheitsfeatures (Blades). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESC Electronic Service Center
2016-04-15   IT-Services (IT Baden-Württemberg (BITBW))
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von IT-Services im Bereich Service Desk und Technical Field Service. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datagroup Stuttgart GmbH Scopeland Technology GmbH
2016-04-15   IT-Dienstleistungen für Support, Programmierung und Beratung (Bunderepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses wiederum vertret)
Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) ist eine Oberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit Sitz in Karlsruhe und einer Dienststelle in Hamburg. Ziel dieser Ausschreibung ist die Deckung des Bedarfs an IT-Dienstleistungen für Support, Programmierung und Beratung in den Bereichen Office-Anwendungen, Wissensmanagementsysteme und webbasierter Applikationen und Linux-Webserver. Diese Leistungen werden von der BAW wiederholt und zum Teil … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Rahmenvereinbarung ECOS Secure Boot Sticks Bund zzgl. virtuelle Management-Appliance, dazu jeweils drei Jahre... (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Der Gegenstand der Ausschreibung lautet „Rahmenvereinbarung ECOS Secure Boot Sticks Bund zzgl. virtuelle Management-Appliance, dazu jeweils 3 Jahre Pflegeleistungen und eine Vor-Ort-Einrichtung der Management-Appliance und RSA Token inkl. Instandhaltung“. Die Leistung ist in zwei Fachlose aufgeteilt (Los 1: ECOS Secure Boot Sticks mit Zusätzen und Los 2: RSA Token mit Zusätzen). Die Fachlose sind jeweils in zwei Teillose aufgeteilt. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   Betrieb und Applikationsmanagement von SAP IS-U, SAP BW und einer Datenaustauschplattform im Rechenzentrum eines... (WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH)
Die Vergabestelle strebt insb. in dem bei der Vergabestelle sektorenrelevanten Themenumfeld SAP IS-U eine signifikante Kostenreduktion durch eine Vergabe des Systembetriebs an einen externen Auftragnehmer an. Gleichzeitig soll durch die Übernahme des Systembetriebs in die Rechenzentren des Auftragnehmers eine stabile, flexible und zukunftssichere IT-Funktionalität sichergestellt werden, die insbesondere eine zeitnahe Reaktion auf ein sich änderndes Marktumfeld ermöglicht sowie flexible Antworten auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2016-04-06   Helpdesk/Supportvertrag zum Betrieb von IT-Leistungen für das BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) betreibt an den Standorten Berlin und Bonn eine komplexe IT-Infrastruktur unterschiedlichster Hard- und Softwareprodukte mit eigenen Mitarbeitern. Diese sind neben dem First- und Second-Level Support auch für die Konzeption, Installation und den Betrieb der Systeme verantwortlich. Ergänzend sucht das BMWi einen Dienstleister (DL) zur Unterstützung der Mitarbeiter in folgenden Bereichen: — Third-Level-Support: Reaktiver Support mit … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30   Prüfung und Sicherstellung der Ordnungsmäßigkeit von SAP-Systemen (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Bei der Landeshauptstadt München (LHM) und ihren Eigenbetrieben sind derzeit zehn (10) produktive SAP-Systeme im Einsatz. Mit diesen Systemen arbeiten derzeit 3 500 SAP Named-User. Der Betrieb dieser Systeme liegt beim zentralen IT-Dienstleister it@M und beim Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM), beide sind Eigenbetriebe der LHM. Die Beschaffung und Einführung einer Software SAP Governance für eine automatisierte, kontextsensitive Prüfung von SAP Rollen und Berechtigungen stellt ein strategisches Ziel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: akquinet AG
2016-03-18   Beschaffung einer Software mit Anpassung und Pflege sowie Wartung (Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw))
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung einer neuen Software als Ersatz für die bestehende Anwendung auf der Homepage des Landesinstituts für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw) mit der Bezeichnung „KomNet – Experten antworten“. Es handelt sich dabei um eine dialog-orientierte Fachdatenbank rund um alle Themen der Arbeitsgestaltung, auf die monatlich rund 250 000 Zugriffe erfolgen. Heute greifen rund 100 nicht-angemeldete Nutzer und rund 50 angemeldete Nutzer gleichzeitig auf die … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-16   Incident Management und Request Fulfilment (IT First Level Support und IT Second Level Support) (Umweltbundesamt)
Ausgeschrieben wird die im Bereich des Incident Managements und des Request Fulfilments angesiedelte Dienstleistung hinsichtlich des First Level Supports („Helpdesk“) und des Second Level Supports („ServiceDesk“). Schwerpunkte bilden die IT-gestützte Ticketannahme und deren Bearbeitung (Zuweisung, Qualifizierung und Dokumentation, Lösung einfacher Probleme). Die Bearbeitung erstreckt sich auf sämtliche Ereignisse, die sich auf Arbeitsplatzcomputer und der angeschlossenenen Peripheriegeräte beziehen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datagroup Köln GmbH
2016-03-07   Betreuung und Weiterentwicklung der Online-Angebote des BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Die Online-Kommunikation ist ein Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit der Auftraggeberin. Bestandteile dieser Ausschreibung sind die kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Auftraggeberin bei der Bereitstellung eines umfassenden Informations- und Dialogangebotes im Internet. Mit diesen Angeboten informiert die Auftraggeberin über ihre politischen Funktionen, ihr Handeln und ihre Entscheidungen. Das umfasst einerseits die strategische Planung und innovative Entwicklung der gesamten … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   RUE – Rahmenvertrag Unterstützung in der IT (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (LHM) benötigt Unterstützungsleistungen für ihre IT-Bereiche und beabsichtigt hierzu, in 5 Losen Rahmenverträge über externe Dienstleistungen abzuschließen. Die Lose 1 bis 3 werden im Rahmen eines Spot-Consultings auf Basis von Verträgen gemäß EVB-IT Dienstleistung vergeben, die Lose 4 und 5 im Bereich Arbeitnehmerüberlassung. Je Los wird ein Rahmenvertrag jeweils mit einer Laufzeit von 2 Jahren geschlossen. Es ergeben sich folgende Themenschwerpunkte der Lose, deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH CGI Deutschland Ltd. & Co. KG msg systems ag tecops personal GmbH
2016-02-18   Social Intranet (PU1/12615) (Messe Berlin GmbH)
Die Unternehmensgruppe Messe Berlin beschäftigt im Jahr 2016 über 700 Mitarbeiter, die mehrheitlich auf das Intranet zugreifen können. Dies basiert auf einer statischen, dateibasierten Content-Verwaltung auf Basis von FirstSpirit 4.2 und existiert in seiner derzeitigen Form seit 2004. Mittlerweile ist dieses System an seine Grenzen geraten. Es ermöglicht keine wechselseitige Kommunikation bzw. Interaktion, eine Informationsverteilung ist nur nach dem Top-down Prinzip möglich und die Suchfunktion liefert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mindsmash GmbH
2016-01-25   Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Allgemeines: Die Landeshauptstadt München (LHM) benötigt die Bereitstellung eines vollständig webbasierten IT-Fachverfahrens in Form einer Standardsoftware für den Arbeitsschutz. Ziel ist es deshalb, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und die Qualität des Arbeitsschutzes zu verbessern, indem die einschlägigen Geschäftsprozesse durch die Einführung eines IT-Systems effizient unterstützt werden. Auftragsgegenstand: Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung eines vollständig webbasierten IT-Fachverfahrens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecointense GmbH
2016-01-08   Freelancer für Unterstützungsleistungen im Bereich Informations- und Vertriebstechnologie (FI) (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)/Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR), Bereich Einkauf/Materialwirtschaft, FEM-E2 (iPlz 42200))
Freelancer zur Unterstützung im Bereich Planungsleistungen und Betriebsunterstützung in 9 Losen auf Basis von Rahmenvereinbarungen für Dienstleistungen (keine Arbeitnehmerüberlassung). Ansicht der Beschaffung »
2016-01-07   Bauaktendigitalisierung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Hauptabteilung IV möchte ihr vorhandenes Fachverfahren „PRO-LBK“, Untermodul eAkte, erweitern. Im Rahmen der Erweiterung wird im Referat eine neue Scan-Stelle eingerichtet, die die Digitalisierung von Papierdokumenten durchführt. Für die Scan-Stelle soll ein neues Scan-System aus Hard- und Software zum Einscannen des Posteingangs und der vorhandenen Bauakten beschafft werden. Das Scan-System soll zudem über eine XML-Schnittstelle … Ansicht der Beschaffung »