2015-12-14   KFZneu (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Allgemeines: Die KFZ-Zulassungsbehörde im Kreisverwaltungsreferat (KVR) der Landeshauptstadt München (LHM) benötigt ein neues IT-Fachverfahren zur optimierten Bearbeitung aller Tätigkeiten, die im Bereich Zulassungswesen anfallen. Mit der derzeit zur Verfügung stehenden und verwendeten IT-Unterstützung kann die Erfüllung gesetzlicher Pflichtaufgaben im Zulassungswesen aktuell nicht vollumfassend sichergestellt werden. Dies verursacht einen hohen Verwaltungsaufwand und bindet erhebliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKDB AöR
2015-11-30   AutoCAD-Lizenzen und CAD-Dienstleistungen (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Baureferat ist verantwortlich für Neubau, Veränderung, Instandhaltung und Betrieb von städtischen Anlagen und Bauten: Gebäude (z. B. Verwaltungsbauten, Kulturbauten, Schulen, Kindertagesstätten), Elemente des Stadtbildes (z. B. Brunnen, Denkmäler, Kunstwerke, öffentliche Uhren, Gedenktafeln), Verkehrsflächen (z. B. Straßen, Wege, Plätze und Fußgängerzonen), Grün- und Freiflächen (z. B. Grün- und Parkanlagen, Kleingartenanlagen, Ausgleichsflächen, Biotop- und Naturschutzflächen, Spiel- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mensch und Maschine Deutschland GmbH
2015-11-11   IT-Dienstleistungen (Support) für die Standorte Berlin und Bonn (Germany Trade and Invest – Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH (GTAI))
IT-Dienstleistungen (Support) für die Standorte Berlin und Bonn vom 01.03.2016 – 29.02.2020 Abschluss eines Rahmenvertrages für IT-Leistungen (Support). Unterstützung bei der Beratung sowie bei auftretenden Problemen bei der vorhandenen Hard- und Software. Software-Asset-Management und Programmierarbeiten. Germany Trade & Invest ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesellschaft sichert und schafft Arbeitsplätze und stärkt damit den Wirtschaftsstandort Deutschland. … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-13   IT-Unterstützung Feuerbeschau (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Allgemeines: Die Branddirektion der Landeshauptstadt München (LHM) benötigt eine Software für die Unterstützung der Prozesse Feuerbeschau, Veranstaltungssicherheit und Einsatzplanverwaltung. Die Software soll für die Prozesse Feuerbeschau und Veranstaltungssicherheit auf mobilen Endgeräten genutzt werden. Die Software muss dazu ohne mobile Netzanbindung lauffähig sein. Im Bereich der Einsatzplanverwaltung soll die Software auf den PC-Standardarbeitsplätzen der Branddirektion eingesetzt werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berger-Eppmann & Siebert GbR, Createam...
2015-10-06   IT-Dienstleistungen in der HV Essen (Emschergenossenschaft)
Los 1: Telekommunikationssupport, Los 2: Betrieb der EDV-Hotline, Los 3: 1st Level Anwendersupport, Los 4: 2nd und 3rd Level Server-und Virtualisierungssupport, Los 5: 2nd und 3rd Level Datenmanagementsupport, Los 6: 1st, 2nd und 3rd Level Netzwerksupport, Los 7: 3rd Level Securitysupport, Los 8 Betrieb eines Lagers, Los 9 Softwarepaketierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITZ Informationstechnologie GmbH
2015-07-21   Bauaktendigitalisierung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Hauptabteilung IV möchte ihr vorhandenes Fachverfahren „PRO-LBK“, Untermodul eAkte, erweitern. Im Rahmen der Erweiterung wird im Referat eine neue Scan-Stelle eingerichtet, die die Digitalisierung von Papierdokumenten durchführt. Für die Scan-Stelle soll ein neues Scan-System aus Hard- und Software zum Einscannen des Posteingangs und der vorhandenen Bauakten beschafft werden. Das Scan-System soll zudem über eine XML-Schnittstelle … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-20   Pflege und Weiterentwicklung der XöV-Standards XUBetrieb und XKommunalabwasser (Umweltbundesamt)
Berichtspflichten laufen häufig über komplexe Berichtsketten ab. Momentan erfordern sie häufig ad-hoc von Grund auf neu definierte und damit fehlerträchtige Schnittstellendefinitionen. Zur Verbesserung dieser unbefriedigenden Situation hat das Umweltbundesamt im Rahmen des IT-Investitonsprogrammes der Bundesregierung in den Jahren 2010-2011 das Vorhaben „XML Repository, Betriebliche Stamm-, Genehmigung- und Berichtsdaten als Teil des XÖV des Bundes“ durchgeführt. Darin wurde auf der Grundlage des XÖV … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ENDA GmbH & Co. KG
2015-07-10   IT-Dienstleistungen Onsite Support & Service Desk sowie RZ Dienste (Losvergabe) (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
IT-Dienstleistungen Onsite Support & Service Desk sowie RZ Dienste (Losvergabe) für den Zeitraum 1.1.2016-31.12.2017 (mit Option max. bis 31.12.2018). Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17014: SMART ICT 4: Offsite IT-Production Services (OITPS) (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Offsite IT Production Services (OITPS) aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 4 von 7: für die DB Systel GmbH. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17014SMART ICT: Offsite IT Production Services (OITPS). Beschaffung von ICT-Betriebsleistungen, welche Offsite, d. h. an einem Leistungsstandort des Auftragnehmers, zu erbringen sind. Im Zusammenhang mit der oben beschriebenen Vergabe stehen weitere 6 Vergaben, die nachstehend aufgeführt … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17252 ersetzt 15TEA17016: SMART ICT 6: Help Desk Services (HDS) (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Help Desk Service (HDS ) für die DB Systel GmbH im Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 6 von 7. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17016 SMART ICT 6: Service Help Desk (HDS). Unterstützungsleistungen im Schwerpunkt ICT-First- Level- Support und Backdesk, welche Offsite, d. h. an einem Leistungsstandort des Auftragnehmers zu erbringen sind. Im Zusammenhang mit der oben beschriebenen Vergabe stehen weitere 6 Vergaben, die nachstehend … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17013: SMART ICT 3: Partial IT-Production Services (PITPS) (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Partial IT Production Services (PITPS) für die DB Systel, als Vergabe 3 von 7 aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17013 SMART ICT: Partial IT Production Services (PITPS) Beschaffung von Unterstützungsleistungen in vom Auftraggeber verantworteten IT-Betriebsleistungen (insb. Rollen, Teams), welche Onsite an Leistungsstandorten des Auftraggebers zu erbringen sind. Im Zusammenhang mit der oben beschriebenen … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-22   Entwicklung einer Software für das Organspendewesen (Individualsoftware) sowie zugehörige Dienstleistungen (Deutsche Stiftung Organtransplantation)
Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung, Lieferung, Installation und Produktivsetzung einer webbasierten Softwarelösung zur Unterstützung des Organspendewesens in Deutschland. Die Softewareentwicklung soll mit Microsoft Visual Studio 2012 Professional in der Programmiersprache C# erfolgen. Die neue Software soll das bestehende, vom Auftraggeber betriebene System DSO.isys ablösen. Die Software wird auf Servern der DSO gehostet werden. Sie wird voraussichtlich von ca. 200 Anwendern genutzt (davon ca. 30 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accso Accelerated Solutions GmbH
2015-06-18   Hosting eines Schleupen.CS-Systems sowie Erbringung damit verbundener Dienstleistungen (Stadtwerke Hilden GmbH)
Das Schleupen.CS-System der Stadtwerke Hilden GmbH sowie für den Betrieb notwendige Sub-Systeme werden derzeit bei einem Rechenzentrumsdienstleister gehostet und betrieben. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Übernahme der bestehenden Systeme der Stadtwerke Hilden GmbH in das Rechenzentrum des Auftragnehmers, der Betrieb sowie die Wartung und Pflege der Systeme. Zudem sollen Anwendungssupportdienstleistungen erbracht werden. Eine genaue Spezifizierung der geforderten Leistungen erfolgt im Lastenheft, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: rku.it GmbH
2015-06-17   First-level-support im Projekt Allgäu-Walser-Card (Oberallgäu Tourismus Service GmbH, c/o Landratsamt Oberallgäu)
Vornehmlich technischer first-Level-Support für die Anwender der Allgäu-Walser-Card (v. a. Beherbergungsbetriebe, Gästeinfos, Freizeiteinrichtungen) maßgeblich via Telefon in deutscher Sprache; Service-Zeiten: Mo.-Fr. 9 Uhr-18 Uhr, Sa.-So. 9 Uhr-16 Uhr; Inbound-Volumen max. 10 000 Anrufe jährlich; Anrufbearbeitung, Vor- und Nachbereitung (Dokumentation); Durchführung von ca. 30 Vor-Ort-Schulungen für Anwender der Allgäu-Walser-Card im Jahr (v. a. Gästeinfos und Freizeiteinrichtungen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netz16 GmbH
2015-06-11   IT- Wartung und -Integration (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) als Auftraggeber (AG) beabsichtigt an seinen Standorten Bonn und Berlin folgende Leistungen einer qualifizierten Auftragnehmerin (AN) zu übertragen: — Pauschalwartung und Betreuung der zentralen Services und Komponenten des IT-Systems des BMFSFJ mit Gewährleistung der Verfügbarkeit; — Bereitstellung eines Service Desk mit 1st-Level-Support inkl. Unterstützung bei Kleingeräteverwaltung im IT- und TK-Umfeld; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2015-05-07   Wartung des Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagementsystem (VBS/DMS) DOMEA® WebDesk zur Unterstützung bei der... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Wartung des Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagementsystem (VBS/DMS) DOMEA® WebDesk zur Unterstützung bei der Aufgabenbearbeitung in der Bundesstelle für Chemikalien im Einsatz (Projektwartung und Beratung) Die Leistungen sollen beginnend ab dem 1.10.2015 für die nachfolgenden fünf Jahre (bis 30.9.2020) zu gleichbleibenden Konditionen für die gesamte Vertragslaufzeit, mit der Möglichkeit der Kündigung frühestens nach zwei Jahren und darauf folgend jeweils zum Ende des Vertragsjahres, beauftragt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATERNA GmbH
2015-05-06   Verantwortliche Durchführung des operativen IT-Betriebes im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz... (Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV))
Verantwortliche Durchführung des operativen IT-Betriebes im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) nach den organisatorischen Rahmenvorgaben, insbesondere der IT-Sicherheit, und den Einzelweisungen des Auftraggebers und Mitwirkung bei seiner Fortentwicklung. Wesentliche Elemente der aktuellen IT-Architektur des BMJV sind: — Ethernet-Netzwerkarchitektur mit Lichtwellenleiter- und Kupferverkabelung (100/1000 MBits/s im Client-Bereich und 1-40 Gigabit-Ethernet im Backbone ); … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-27   Systementwicklung und Einführung unter MS Dynamics NAV 2015 (Rosa-Luxemburg-Stiftung)
Die Rosa-Luxemburg Stiftung plant: 1. die Entwicklung eines Budgetierungs- und Kostenrechnungssystems unter MS Dynamic NAV 2015 in Non-Profit-Organisationen. 2. die Weiterentwicklung einer Stipendiatenverwaltungslösung (derzeit NAV 2009) inkl. DMS-Anbindung für die Umsetzung eines Onlineportales für ein Stipendien-Bewerbermanagement auf Basis Dynamic NAV 2015. 3. Entwicklung einer Projektabrechnungslösung für zuwendungsfinanzierte Auslandsprojekte in unterschiedlichen Währungen inkl. einer elektronischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LeBit Software & Consult GmbH
2015-03-13   Gewerbliche Unterstützung des LogZBw bei der Erfüllung und Wahrnehmung der Aufgaben im Transportmanagement (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Gewerbliche Unterstützung der Abteilung Verkehr und Transport des Logistikzentrums der Bundeswehr in Wilhelmshaven (LogZBw Abt VuT) bei der Erfüllung und Wahrnehmung der Aufgaben im Transportmanagement. Neben der Sicherstellung des Betriebes des IT-Systems der Abteilung sind auch Controllingaufgaben im Transportmanagement und optional Unterstützungsaufgaben im Projekt SASPF sowie prozessorganisatorische Aufgaben zu erfüllen. Das LogZBw Abt VuT disponiert als die zentrale Dispositionsstelle der Bundeswehr … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-12   Anwender- und Anwendungssupport 2015-2019 Zb4-00432/Anw2015 (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) als Auftraggeber beabsichtigt den Abschluss eines Dienstvertrages für den verbindlichen Zeitraum 1.9.2015 bis 31.8.2019 über Anwender- und Anwendungssupport-Leistungen für seine Dienstsitze in Bonn und Berlin. Die Leistungen des Anwender- und Anwendungssupport setzen sich wie folgt zusammen: Der Anwendersupport beinhaltet: — Bereitstellung des Application User Helpdesk für die Standardanwendungen. — Durchführung von Anwenderschulungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2015-01-30   System- und Anwenderbetreuung im Bundesministerium für Gesundheit (Bundesministerium für Gesundheit)
Ausgeschrieben wird die System- und Anwenderbetreuung im Bundesministerium für Gesundheit für den Zeitraum 1.8.2015 bis 31.5.2018 mit Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr. Die Leistung wird in 2 Lose aufgeteilt. Näheres entnehmen Sie bitte der Teilnahmeunterlage. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-28   Betrieb eines Service Desk im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beabsichtigt die Dienstleistung „IT-Hotline“ für den Zeitraum 1.7.2015 bis 30.6.2019 neu zu vergeben. Inhalt der Ausschreibung ist der Betrieb eines Service Desk einschließlich der Vor-Ort-Unterstützung (Support) bei den Anwendern von Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) im BMWi. Die Teilaufgaben gliedern sich grob wie folgt: — Betrieb des Service Desk mit Telefonhotline (Ticketsystem wird vom Auftraggeber gestellt) und Vor-Ort-Unterstützung. — … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-12   BLB/Z/externe Dienstleistung Service Management Center (Notfälle, Störungen, Beschwerden, Aufzugsnotruf)_100-14-00487 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen – Zentrale)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Betrieb des Externen Service Management Centers des BLB NRW für die außerhalb der Betriebszeiten des BLB-eigenen SMC sowie im Überlauf auftretenden Notfälle, Störungen und Beschwerden im Verwaltungsvermögen und im teilweise angegliederten Hochschulvermögen des BLB NRW. Der Dienstleister ist für die Erfassung aller objektbezogenen Meldungen wie Not- und Störfälle, Annahme und Bearbeitung von Kontakten auf verschiedenen Meldewegen (Anruf, Mail, Fax) außerhalb der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Westdeutscher Wachdienst GmbH & Co. KG
2015-01-05   Unterstützungsleistungen bei der Netzwerk- und Desktopbetreuung den Zeitraum von 2 Jahren. Die Auftragserteilung... (Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel)
Netzwerkbetreuung: Dienstleistung nach Bedarf für Consulting, Projektmanagement sowie für Projektumsetzungen. Desktopbetreuung: First und Second Level Support, Installation von Software, Aufstellung und Anschluss von Netzarbeitsplätzen und Druckern innerhalb der üblichen Geschäftszeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: In-time GmbH ML Consulting Schulung, Service & Support GmbH
2014-09-15   Lieferung, Montage und Inbetriebnahme sowie Service und Wartung eines IT-gestützten Schließ- und... (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen sind der Kauf und die Lieferung, Montage, Wartung und Pflege eines IT-gestützten Schließ- und Zutrittskontrollsystem für ca. 150 Standorte im Land Brandenburg. Die Ausschreibung umfasst Kauf und Lieferung: — der Komponenten des IT-gestützten Schließ- und Zutrittskontrollsystems sowie deren Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung, — der erforderlichen Hardware und Software zur Administration, Berechtigungsverwaltung, Kontrolle des Zutritts und … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-27   User-Help-Desk für Gesamt-LWL (Landschaftsverband Westfalen-Lippe, LWL-Haupt- und Persanalabteilung, Zentrale Dienste & Einkaufskoordination)
Der LWL sucht für eine größtmögliche Entlastung der LWL.IT Service Abteilung und zur Unterstützung der Anwenderinnen und Anwender bei der Nutzung der DV-Anwendungssysteme ab dem 1.5.2015 einen User Help Desk (UHD). Der LWL setzt seit dem 1.5.2006 einen externen UHD ein. Die Aufgabe des First-Level-Supports besteht darin, alle von Anwenderinnen und Anwendern gemeldeten Störungen in Standard- und Fachverfahren, zu Hardware und Netzwerk und Anfragen zu bestehenden Störungsmeldungen als Single Point Of … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-22   Servicevertrag Systemverwaltung (Magistrat der Stadt Taunusstein)
Die Betreuung der IT-Infrastruktur der Stadtverwaltung Taunusstein erfolgt durch einen externen Dienstleister. Der derzeitige Service-Vertrag mit dem externen Dienstleister endet zum 31.12.2014. Der Servicevertrag beinhaltet die Betreuung der kompletten IT-Infrastruktur (WAN-Vernetzung, aktives Netzwerk, SAN, Virtualisierungsplattform, Server, Firewall, etc.) und der zentralen Dienste (Verzeichnisdienst, E-Mail, Datenbank-Management, Patch- und Systemmanagement, Virenschutz, etc.) im Rathaus und in den … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-12   User-Help-Desk und Wahrnehmung von Vor-Ort-Support (Die Präsidentin des Landtags NRW)
Betrieb eines User-Help-Desks (Computer-Hotline) in den Räumen der Auftraggeberin und Wahrnehmung von Vor-Ort-Support in den Wahlkreisbüros der Abgeordneten und in den Telearbeitsbüros der Landtagsbediensteten und Erbringung von Leistungen in der Anwenderunterstützung und -betreuung (2nd-Level-Support) in den Räumen der Auftraggeberin. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-20   Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Softwareentwicklung und IT-Betrieb (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Software-Entwicklung und IT-Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle AG
2014-05-08   Teilouttasking der IT-Services der IHK zu Leipzig (Industrie- und Handelskammer zu Leipzig)
— Bereitstellung der durch die Auftraggeberin vorgegebenen Services (nachfolgend – Services - genannt). — Aufrechterhaltung der Verfügbarkeit, Performance und Zuverlässigkeit der IT-Services durch Gewährleistung der durch die Auftraggeberin vorgegebenen Servicelevel. — Organisation der Erbringung und Aufrechterhaltung der IT-Services der durch die Auftraggeberin vorgegebenen Service Prozesse in Anlehnung an die Best Practice der ITIL entsprechend der Ergänzungslieferung 2011. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-08   2014-B1-013-014-E29, Leistungen zur Aufrechterhaltung und zum Ausbau des IT Infrastrukturbetriebes (Universitätsklinikum Leipzig, AöR, Bereich 2, Abt. Materialwirtschaft)
Das Universitätsklinikum Leipzig und die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig beabsichtigen die Beschaffung unterschiedlicher Leistung zur Aufrechterhaltung und zum Ausbau des IT Infrastrukturbetriebes. (Citrix, VMware, Checkpoint). Ansicht der Beschaffung »
2014-04-07   Unterstützung Service Desk (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Der Auftraggeber ist bundesweit mit ca.2100 Mitarbeitern in 14 Standorte vertreten. Die Hauptverwaltung mit ca. 700 Mitarbeitern hat ihren Sitz in Hamburg. Den Anwendern der IT-Services stellt der Auftraggeber einen zentralen Service Desk und Leistungen des Endgerätemanagements zur Verfügung. Ziel dieser Beschaffung ist die Vergabe von Leistungen zur Unterstützung des Service Desks und der Leistungen im Endgerätemanagement. Der Service Desk ist die zentrale Stelle zur Annahme aller Anfragen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH Bechtle GmbH Systemhaus Hamburg
2014-04-04   Beschaffung von Software-Paketierungsleistungen auf werkvertraglicher Basis (BWI Services GmbH)
Folgende Leistungen sind im Rahmen der Vergabe zu erbringen: — Vorbereitung der zur Leistungserbringung notwendigen Clients. Dazu wird die bereits innerhalb der BWI-Infrastruktur implementierte automatische Installation von Clients und Softwarezuweisung verwendet. — Durchführung von Software-Analysen im Rahmen einer Paketierungsvorbereitung (z.B. Installationsfähigkeit auf dem HERKULES-APC, Erstellen der Installationsanleitung, Feststellen von möglichen Verstößen gegen die Paketierungsvorgaben der BWI IT … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland Ltd. & Co. KG
2014-04-04   Einrichtung und Betrieb der ASV-Servicestelle (GKV-Spitzenverband K.d.Ö.R, Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.Ö.R, Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V.)
Im Rahmen der Ambulanten Spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (ASV) ist der Aufbau einer bundesweiten Servicestelle inklusive einer Datenbank erforderlich. Diese Servicestelle hat die Aufgabe, ASV-Teams die Registrierung und Pflege ihrer Daten zu ermöglichen, ASV-Teamnummern zu vergeben sowie mit Dritten (u. a. an Kassenärztliche Vereinigungen, Landesverbände der Krankenkassen und Ersatzkassen, Landeskrankenhausgesellschaften sowie erweiterte Landesausschüsse) und ASV-Teams zu kooperieren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swiss Post Solutions GmbH
2014-04-04   IT Services (Goethe-Institut e. V.)
Das Goethe-Institut sucht einen externen Dienstleister zur Unterstützung der Support-Organisation des Goethe-Instituts, der die internen GI-IT im Rahmen Ihrer Verantwortung maßgeblich unterstützt und seine Leistungen standardisiert und an ITIL ausgerichtet erbringt. Dabei sollen die folgenden Leistungen erbracht werden: — Service Desk — Beschaffung — Institutsaktualisierung — Change Management und Wiederinstandsetzung von IT-Services Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: World Wide WAN World Wide WAN GmbH
2014-03-12   VergabeNeu - Neuorganisation der Wohnungsvergabe (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Der zentrale Gegenstand dieser Ausschreibung ist die initiale Erstellung einer Java-Webanwendung, deren Benutzung über das Internet erfolgt. Darüber hinaus sind auch Wartung und Weiterentwicklung dieser Webanwendung nach erfolgter Produktivsetzung Gegenstand der Ausschreibung. Die im folgenden als Wohnungsplattform bezeichnete Webanwendung wird zukünftig das Amt für Wohnen und Migration bei der Vermittlung von gefördertem Wohnraum unterstützen. Anwendergruppen: Die wichtigste und größte Anwendergruppe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG
2014-02-25   Fuhrpark- und Geräteverwaltung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Die Branddirektion der Landeshauptstadt München (LHM) plant den Erwerb und die Einführung einer nach den Bedürfnissen der Branddirektion ggf. zu modifizierenden Branchensoftware/Standardsoftware zur optimierten und medienbruchfreien Bearbeitung aller Tätigkeiten, die im Bereich der Fuhrpark- und Geräteverwaltung (FuGeV) anfallen. Leistungsgegenstand sind mithin: a) Beschaffung einer Branchensoftware/Standardsoftware zur Fuhrpark- und Geräteverwaltung für die Branddirektion; b) Beschaffung der benötigten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COS GmbH
2014-02-21   Miete eines Rechenzentrums (BwFuhrparkService GmbH)
Das bisher in eigenen Räumen betriebene Rechenzentrum soll in die Räumlichkeiten eines Rechenzentrum-Betreibers umgezogen werden. Dabei wird im Wesentlichen das „Housing“ der IT-Systeme ausgeschrieben, was bedeutet, dass die im Rechenzentrum befindlichen Server im Besitz des Auftraggebers verbleiben. Der Betrieb der Serverhardware inklusive Firmware, des physischen Netzwerkes und der externen Firewalls soll durch den Dienstleister in abgetrennten Räumlichkeiten seines geschützten Rechenzentrums erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-16   Beschaffung von IT-Unterstützungsleistungen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Beauftragung eines externen Generalunternehmers mit der Übernahme der voll-ständigen Betriebsverantwortung für den IT-Betrieb des BMUB, insbesondere der zentralen Infrastruktur in den Bereichen Rechnersysteme, Storage- und Backup-systeme, Netzwerk, Systemsoftware und systemnahe Software, Software der Bürokommunikation, Service Desk, mobile Endgeräte sowie Anwendungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2013-12-17   Erbringung von Dienst- / Werkleistungen im IT-Umfeld (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Der Bereich AIM, Aeronatical Information Management, betreibt seit 1997 das Flugberatungssystem DIAS (DFS Integrated AIS System) für den Einsatz in seinem AIS-C (Aeronautical Information Services Centre). Das System DIAS nähert sich dem Ende seines Lebenszyklus. Um die Flugberatungsdienste weiterhin erbringen zu können, muss die aktuelle IT-Systemlandschaft erneuert werden. Das Projekt EASI (EAD AIM System Integration) wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, das System DIAS durch das zentrale europäische … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-06   Virenschutz (NeSsi) (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand und Ziel dieses Verfahrens ist die Beschaffung einer stadtweiten Virenschutzlösung für die gesamte IT-Infrastruktur der Landeshauptstadt München (LHM). Die neu einzuführende Virenschutzlösung soll als integrierte, einheitliche Lösung den Funktionsumfang Client, Server und Gateway umfassen und sowohl client- als auch serverseitig unter Berücksichtigung der technischen Rahmenbedingungen der LHM, speziell der sich im Einsatz befindlichen heterogenen Open-Source-Strategie, zum Einsatz kommen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-03   Hard- und Softwarewartung für HP und IBM Serversysteme (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag für die Wartung von HP und IBM Serversystemen auf Basis eines EVB IT Instandhaltungsvertrages abzuschließen.Die Wartungsleistungen umfassen sowohl die Instandhaltung der Hardware als auch teilweise die Softwarepflege mit garantierten Reaktionszeiten (4 Stunden oder Next Business Day) und Servicezeiten sowie Leistungen wie telefonische Vorabberatung/Diagnose, Vor-Ort-Service und Instandsetzung durch einen fest … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-31   Terminvereinbarung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Ziel dieser Ausschreibung ist, Bürgerinnen und Bürger sowie Abteilungen der Landeshauptstadt München dabei zu unterstützen, Termine miteinander zu vereinbaren. Die Termine können je nach Anwendungskontext auf Initiative der Bürgerinnen und Bürger, aber auch auf Initiative der Behörde zustande kommen. Zu beschaffen ist eine Webanwendung, die es ermöglicht, Termine in unterschiedlichen Organisationseinheiten, insbesondere in den Kontexten der Kfz-Zulassungsstelle und der Ausländerbehörde des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NetCallUp Software GmbH
2013-09-20   Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW (Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW)
Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Proximity Technology GmbH
2013-09-12   Hardware+Wartung+SW+Dstlstg. [LDL010] (Stadt Frankfurt am Main, Amt für Informations- und Kommunikationstechnik)
Lieferung + Wartung + Software + Dienstleistungen von/für Servern + Blades / - Enclosure + Speichersysteme + SAN-Direktor + Integration in den städt. SAN-Verbund + Backup Software + Backup-to-Disk-Speichersysteme; Lieferung/Installation/Betriebsberei. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Concat AG
2013-09-10   Unterstützungsleistung Hamifu (Hardware Migration Fusin) (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Unterstützungsleistung für das Projekt HAMIFU Hardware Migration Fusin – Einsatz eines übergangsweisen Ersatzsystems für die FUSIN-Server auf Basis von Ubuntu und VirtualBox durch Abschluss eines EVB-IT Dienstleistungsvertrages für 24 Monate (2 Jahre). Leistungen: Für die Überführung in den Wirkbetrieb sowie die Durchführung von Tests zur Einspielung neuer Patches und Updates im Rahmen des laufenden Supports ist ein Vor-Ort-Service notwendig. Die detaillierten Anforderungen, die technischen … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   Redaktion und Administration der Website www.stadtentwicklung.berlin.de (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - PressRef)
Die Website www.stadtentwicklung.berlin.de der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin ist redaktionell und administrativ zu betreuen. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   Netzwerkadministration im Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg (Wasserstraßen Neubauamt Aschaffenburg)
Administrieren einer Windows Server 2003 Active Directory-Umgebung mit 12 Servern und ca. 120 Clients, Betreuung der kompletten Netzwerkinfrastruktur, Umfassende Systemberatung sowie Anwenderunterstützung im Dienstgebäude des Wasserstraßen-Neubauamtes Aschaffenburg und in den zugehörigen Dienststellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DATAGROUP Köln BmbH, Niederlassung Mainz
2013-09-05   Durchführung des SAP-Application-Managements in den Bereichen SAP-Basisbetreuung und SAP-Anwendungsbetreuung als... (SAP Application Management)
Die 50Hertz Transmission GmbH setzt unter anderem zur Abbildung ihrer Unternehmensprozesse in den Bereichen Finanzen, Personal und Einkauf eine SAP-Systemlandschaft bestehend aus den Systeme „SAP Classic“, „SAP HCM“ und „SAP SRM/Portale (P2P)“ ein. Basis hierzu bildet eine dreistufige Systemarchitektur bestehend aus Entwicklungs-, Test- und Produktionssystemen, auf welchen aktuell SAP ERP 6.0 (Nutzung von SAP FI, CO, SD, TR, PS, MM, PM, PI, HR, BW/BO, EP, SolMan) sowie SAP SRM 7.02 incl. diverser … Ansicht der Beschaffung »