2015-04-22   Software für ein computergestütztes System zur Unterstützung der Ersteinschätzung der medizinsichen... (Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen, vertreten durch den Geschäftsbereich Einkauf & Logistik – Zentral-Einkauf)
Die Notaufnahme einer Klinik ist die entscheidende Schnittstelle zwischen Rettungsdienst und Klinik. Das quantitative medizinische Portfolio in den zentralen Notaufnahmen hat sich deutlich erweitert. Die Verschiebung aus dem kassenärztlichen Versorgungsauftrag nimmt kontinuierlich zu. Notaufnahmen werden immer häufiger als primärer Zugang zum Gesundheitswesen gewählt. Dadurch ist ein erhöhter Zulauf in den Ambulanzen erkennbar. Patienten mit hoher Dringlichkeit müssen schnell und sicher identifiziert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.care BVBA
2015-04-22   Beschaffung von Software für die Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg, Pflege von Autodesk-Produkten (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg)
79104 Freiburg, Stefan-Meier-Str. 76, Beschaffung von Software für die Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg, Pflege von Autodesk-Produkten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bytes & Building GmbH
2015-04-22   Checkpoint Firewall SG 13500 (Informatikzentrum Landesverwaltung Baden-Württemberg (IZLBW))
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von vier Checkpoint SG 13500 Appliances in zwei HA Cluster Mode (Gesamt: 4 Maschinen) inkl. Lizenzen und Support für Hard- und Software mit einer Laufzeit von vier Jahren sowie dem Einbau und der Inbetriebnahme der Geräte im IZLBW am Standort Stuttgart. Optional kann im Laufe des ersten Jahres nach Zuschlagserteilung ein weiterer Checkpoint SG 13500 Appliances HA Cluster (2 Maschinen) inkl. Lizenzen und Support für Hard- und Software für die Laufzeit von vier … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTT Com Security AG
2015-04-21   Attack Landscape Analysis, Numbers and Targets Intelligence Service - ATLANTIS (Beschaffungsamt des BMI)
Analyse von Software/Dienstleistungsvertrag über 2 Jahre; 2 x optional verlängerbar um jeweils ein Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trend Micro Deutschland GmbH
2015-04-15   Juniper Firewall SRX3400 (Informatikzentrum Landesverwaltung Baden-Württemberg (IZLBW))
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von Juniper SRX3400 Appliances HA Cluster (2 Maschinen) inkl. Lizenzen und Support für Hard- und Software mit einer Laufzeit von 4 Jahren sowie dem Einbau und der Inbetriebnahme des HA Clusters in die bestehende Firewall Umgebung im IZLBW am Standort Stuttgart. Optional kann im Laufe des ersten Jahres nach Zuschlagserteilung ein weiterer Juniper SRX3400 Appliances HA Cluster (2 Maschinen) inkl. Lizenzen und Support für Hard- und Software für die Laufzeit von vier … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTT Com Security Germany GmbH
2015-04-15   Abrechnungssystem für Regelenergie (TransnetBW GmbH)
Abrechnungssystem für Regelenergie. Die TransnetBW GmbH ist einer der 4 Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland und betreibt das Übertragungsnetz in Baden-Württemberg. Die ÜNB sind verantwortlich für die Sicherheit und Stabilität des deutschen Energieversorgungssystems. Daher gehört es zu den Aufgaben eines ÜNB, die Netzfrequenz innerhalb genau festgelegter Grenzen (Sollfrequenz: 50 Hertz) zu halten. Hierfür muss das Gleichgewicht zwischen Einspeisung und Entnahme in der Regelzone jederzeit … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-10   Laufende Beratung und Unterstützung des Auftraggebers bei der Beschaffung und Implementierung einer neuen... (Land Berlin c/o Senatsverwaltung für Finanzen)
Der mit dieser Ausschreibung gesuchte Projektsteuerer betreut im Rahmen des Projektes „HKR-neu“ den gesamten Prozess der Auswahl, Beschaffung und Implementierung einer neuen Softwarelösung für das Haushalts-, Kassen und Rechnungswesen des Landes Berlin von der Grobplanung bis zur Inbetriebnahme bzw. zum Echtbetrieb. Der Projektsteuerer plant, organisiert, koordiniert, steuert und kontrolliert das gesamte Beschaffungs- und Implementierungsvorhaben in Abstimmung mit dem Projektmanagement beim Auftraggeber, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO AG
2015-04-09   Unterstützungsleistung BI-Systeme (Techniker Krankenkasse)
Im Rahmen der Neuausrichtung des Datawarehouse wurde eine neue Infrastruktur nebst Prozessen und Anwendungen eingeführt. Die neue Plattform soll weiter auf- und ausgebaut werden. Das bestehende Warehouse wird schrittweise in die neue Plattform überführt und neue Anforderungen werden in der neuen Plattform umgesetzt. Hierfür wird externe Unterstützung benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: novem business applications GmbH
2015-04-08   EU-I/T 8/2015 Rahmenvertrag Dienstleistung Linux und Virtualisierungsplattformen (Südwestrundfunk)
Der SWR betreibt eine Linux-Serverfarm, bestehend aus 560 physikalischen und virtualisierten Linux Servern. Diese Server bilden die Basis für eine Vielzahl von Oracle Datenbanken und verschiedene Anwendungen mit dem Schwerpunkt WEB CMS. Daneben betreibt der SWR mehrere VMware-Farmen mit derzeit 40 ESX-Knoten und bildet damit ca. 480 virtuelle Serversysteme ab. Des Weiteren betreibt der SWR mehrere HyperV Farmen mit aktuell 85 HyperV Hosts und 550 virtualisierten Serversystemen. Im Rahmen des … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-07   Werkstatt Elektro, SHK, Komzet (Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld)
Bei der ausgeschriebenen Leistung dieser Vergabeeinheit handelt es sich um die Lieferung von Werkstattmöbeln und Zubehör für neun Elektrowerkstätten, zwei Schulungsräume CNC, zwei Schulungsräume SHK, einen Schulungsraum Pneumatik sowie für die Bibliothek Komzet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPA Büroeinrichtungs GmbH ELABO GmbH Wükro GmbH
2015-04-02   Salzlandkreis - Bereitstellung von Microsoft Nutzungsrechten einschließlich Wartung (Salzlandkreis)
Der FD Informations- und Kommunikationstechnik des Salzlandkreises unterhält als zentraler IT Dienstleister sowie als Betreiber eines Rechenzentrums Anwendungen des Schutzbedarfes „hoch“ bzw. auch „sehr hoch“, welche Ebenen-übergreifende Verfahren zwischen Bund, Ländern und Landkreisen darstellen. Des Weiteren betreut der FD Informations- und Kommunikationstechnik im Rahmen der Schulbetreuung alle in der Trägerschaft des Salzlandkreises befindlichen Schulstandorte. Der Ausschreibungsgegenstand umfasst … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-01   Externe Unterstützung für die SAP-Entwicklungslinie (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über konzeptionelle und entwickelnde Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die SAP-Verfahren in der Anwendungsentwicklung des Zentralbereichs IT mit vier Auftragnehmern abzuschließen. Die Beratungs- und Unterstützungsleistungen werden im Wesentlichen in nachfolgenden Bereichen benötigt: — beim Einsatz von SAP-ABAP und den darauf basierenden Architekturen, Infrastrukturen, Standards und Techniken, Produkten bzw. Werkzeugen für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Axxiome Deutschland GmbH CSC Deutschland GmBH Pricewaterhouse Coopers AG T-Systems International GmbH
2015-03-27   Systementwicklung und Einführung unter MS Dynamics NAV 2015 (Rosa-Luxemburg-Stiftung)
Die Rosa-Luxemburg Stiftung plant: 1. die Entwicklung eines Budgetierungs- und Kostenrechnungssystems unter MS Dynamic NAV 2015 in Non-Profit-Organisationen. 2. die Weiterentwicklung einer Stipendiatenverwaltungslösung (derzeit NAV 2009) inkl. DMS-Anbindung für die Umsetzung eines Onlineportales für ein Stipendien-Bewerbermanagement auf Basis Dynamic NAV 2015. 3. Entwicklung einer Projektabrechnungslösung für zuwendungsfinanzierte Auslandsprojekte in unterschiedlichen Währungen inkl. einer elektronischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LeBit Software & Consult GmbH
2015-03-27   Lieferung von 2 838 Microsoft Desktop Schullizenzen (FWU) gültig für die Zeit vom 1.8.2015 gültig bis zum 31.7.2018 (Stadt Gelsenkirchen)
2 838 Microsoft Desktop Schullizenzen: Windows Mietlizenz Einzelplatz Kopierlizenz SAP, incl. 3 Jahre SwA Nutzungsrecht für 3 Jahre zum FWU-Rahmenvertrag Schule/Verwaltung ESD Key & Download beinhaltet Windows Enterprise Upgrade, Office Pro,. Plus, Core CAL Suite. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Systrade GmbH
2015-03-24   CMS-Dienstleistungen First Spirit (Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern)
Der Auftraggeber betreibt unter mehreren URLs ein umfangreiches Webangebot. Zur Verwaltung seiner Webangebote im Internet und Intranet nutzte er ursprünglich das CMS Magnolia, von dessen Standardimplementierung er sich aber durch zahlreiche Individualentwicklungen mittlerweile weit entfernt hat. Zukünftig wird der Auftraggeber für die Verwaltung seiner Webinhalte das Produkt FirstSpirit von eSpirit einsetzen und verfolgt das Ziel, möglichst viele seiner Individualanforderungen auf Standardkomponenten von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARITHNEA GmbH
2015-03-23   Lieferung, Installation und Implementierung eines Laborinformationssystems (LIMS) für das Landeslabor... (Landeslabor Berlin-Brandenburg)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Labor-, Informations- und Management-System für die Abteilung IV des Landeslabors Berlin-Brandenburg (LLBB) an den Standorten Berlin, Frankfurt (Oder), Kleinmachnow und Oranienburg. Das neue LIMS soll als zentrale Server-Applikationen bei einem IT-Dienstleister betrieben und von den LLBB-Mitarbeitern an allen genannten Standorten genutzt werden können. Im Endausbau sind bis zu 75 gleichzeitige Benutzer vorgesehen. Die Labors der Abteilung IV bearbeiten primär Proben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AAC Infotray AG
2015-03-20   Abschluss eines Enterprise License Agreement für VMware-Lizenzen (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Dataport setzt zur Virtualisierung in seinen Rechenzentren die von VMware entwickelte Softwareproduktreihe VMware vSphere sowie diverse Erweiterungen und Managementprodukte für den RZ-Betrieb ein. Zudem wird im Clientbereich die Software VMware ThinApp zur Applikationsvirtualisierung verwendet. Für alle Produkte besteht ein Enterprise License Agreement (ELA) mit der Supportstufe „Production“, das zum 30.6.2015 endet. Es ist beabsichtigt, ein neues ELA mit Supportstufe „Production“ mit einer dreijährigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2015-03-20   Software und Dienstleistung (LDL010) (Stadt Frankfurt am Main, Stabstelle E-Government)
Lieferung eines Dokumentenmanagementsystems (Software, Wartung und Dienstleistungen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fabasoft Deutschland GmbH
2015-03-18   Ausschreibung Rahmenvertrag Internetkommunikation BMF (Bundesministerium der Finanzen)
Ausschreibung des Hostings, Providings und redaktioneller Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Internetangebot des BMF. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pixelpark
2015-03-17   PMS (Patientenmanagementsystem), Lieferung und Implementierung eines standortübergreifenden... (Mühlenkreiskliniken (AöR))
Die Mühlenkreiskliniken sind eine in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts zusammengefasster Verbund des Johannes-Wesling-Klinikum Minden sowie der Krankenhäuser Lübbecke-Rahden, Bad-Oeynhausen sowie der Auguste-Viktoria-Klinik. Träger des Zusammenschlusses ist der Kreis Minden-Lübbecke. Die Mühlenkreiskliniken beabsichtigen für die Notaufnahmen der einzelnen Standorte, die als Konzern Notaufnahme zusammengeschlossen wurden, ein einheitliches Patientenmanagementsystem (PMS-KNA) zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.care BVBA
2015-03-16   IV-Erneuerung 2016 (Postbeamtenkrankenkasse)
Die IV als Kernsystem der PBeaKK wurde Anfang der 90er Jahren entwickelt und 1996 produktiv gesetzt. Die verwendete Technik ist heute veraltet, die Entwicklungsumgebung ist ohne Wartung. Wartungs- und Betriebsaufwände verharren aufgrund der monolithischen Struktur und der großen Komplexität auf einem hohen Niveau. Eine substantielle Senkung der Betriebskosten ist aufgrund der Implementierung auf einer Hostumgebung trotz sinkender Mitgliedszahlen nicht zu erwarten. Zugleich wurde rund um die IV der PBeaKK … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: innovas GmbH
2015-03-13   VIAS 2.0 (GKV-Spitzenverband, Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung-Ausland (DVKA))
Mit VIAS (Verbindungsstellen Informations- und AbrechnungsSystem) in der aktuellen Version 1.0 administriert der GKV-Spitzenverband, DVKA die zwischen nationalen und internationalen Trägern (insbes. EU-Staaten) ausgetauschten Kostenrechnungen. Auf Grund neuer Anforderungen durch EU-Verordnungen einerseits und eines technischen Modernisierungsbedarfs andererseits ist die Version 2.0 von VIAS als vollständige Neuentwicklung auf Basis der im Pflichtenheft definierten Anforderungen zu erstellen und in … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-12   Anwender- und Anwendungssupport 2015-2019 Zb4-00432/Anw2015 (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) als Auftraggeber beabsichtigt den Abschluss eines Dienstvertrages für den verbindlichen Zeitraum 1.9.2015 bis 31.8.2019 über Anwender- und Anwendungssupport-Leistungen für seine Dienstsitze in Bonn und Berlin. Die Leistungen des Anwender- und Anwendungssupport setzen sich wie folgt zusammen: Der Anwendersupport beinhaltet: — Bereitstellung des Application User Helpdesk für die Standardanwendungen. — Durchführung von Anwenderschulungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2015-03-11   Dienstleistungen in den Bereichen IT-Projektmanagement und IT-Qualitätssicherung, Vergabe erfolgt in zwei Losen (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen (DLZ-IT))
Die Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen (DLZ-IT) ist zentraler IT-Dienstleister der Fachbehörden im Geschäftsbereich des BMVI. Die IT-Leistungen unterstützen ein breites Spektrum an ingenieurtechnischen und administrativen Fachaufgaben der IT-Nachfrageseite. Als DLZ-IT des Bundes bietet das DLZ-IT IT-Dienstleistungen auch ressortübergreifend an. Beim DLZ-IT wurde ein Projektmanagement-Office (PMO) für den Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur eingerichtet. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft TÜV...
2015-03-06   EAkte - Externe Unterstützung für das CC DMS bei Rollout- /Einführungsprojekten (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr)
Im Kontext des Projekts eAkte Bayern wird das Kompetenzzentrum Dokumentenmanagement- und Vorgangsbearbeitungssystem (CC DMS) mit Sitz bei der Regierung von Schwaben in Augsburg tätig. Im Hinblick auf die Vielzahl aktuell anstehender Rollout-/Einführungsprojekte in den bayerischen Staatsbehörden soll das CC DMS durch eine externen Dienstleistung unterstützt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: European IT Consultancy EITCO GmbH
2015-03-06   Rahmenvereinbarung über den Bezug von Softwarelizenzen und Softwarepflegeleistungen inkl. begleitender Services (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Durch den Abschluss der Rahmenvereinbarung soll ein Beschaffungskanal für Softwarelizenzen und optionale Softwarepflegeleistungen inkl. begleitender Services bei der Deutschen Bundesbank etabliert werden. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: — Lieferung von Softwarelizenzen (festgelegter Warenkorb), — optionale Lieferung von zugehörigen Softwarepflegeleistungen, — Erbringung von Dienstleistungen bzw. Services wie - Produktevaluierung inkl. Teststellung, - Softwareportfoliopflege, - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CCP Software GmbH
2015-03-02   BAFzA-Fördermittelportal 2015/2016 (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie erstellt und betreibt Förderportale für Programme des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Bundes. Mit dem Jahr 2014 hat die Förderperiode 2014-2020 des ESF begonnen. Zur finanztechnischen Abwicklung der sechs Programme der ESF-Regiestelle des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erstellt die IT des BAFzA ein Fördermittelportal (Projekt e2). Gegenstand dieser Ausschreibung sind Beratungsleistungen zu Entwurf und Entwicklung der Programm-Module … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OV Software
2015-02-27   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Microsoft-Softwareprodukten (Universität Potsdam, Dezernat für Haushalt und Beschaffung)
Die Universität beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung gemäß VOL/A über die Lieferung von Softwarelizenzen der Firma Microsoft für den Zeitraum von 24 Monaten und der Option die Laufzeit zweimal um jeweils 12 Monate bis zu einer maximalen Laufzeit von 48 Monaten zu verlängern, abzuschließen. Die Softwarelizenzen dienen zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten Softwaregrundversorgung für Lehrkräfte und Mitarbeiter an den Hochschulen/Einrichtungen sowie für die Grundausbildung der Studierenden. An der … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-23   Lieferung einer Eisenbahnspezifischen Fachanwendung (EFA) (Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH)
Die Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH, die Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG) und die Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) beabsichtigen gemeinschaftlich die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme einer Eisenbahnspezifischen Fachanwendung (EFA), mit der die Prozesse der Kunden- und Auftragsverwaltung sowie der Eisenbahnbetrieb abgebildet werden können, zu beauftragen. Die EFA ist für die Gesellschaften — Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH (WLE), — Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG), — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aprixon Information Services GmbH
2015-02-20   Teilnahmewettbewerb für das Verhandlungsverfahren nach EG-VOL/A „Relaunch und Hosting des Internetportals www.ulm.de“ (Stadt Ulm, Zentrale Dienste/Beschaffung)
1. Projektbeschreibung – Zielstellung: Das Internetportal der Stadt Ulm folgt dem Anspruch sowohl Inhalte als auch Dienste der Stadtverwaltung abzudecken. Dabei ist in den letzten Jahren ein umfangreiches und komplexes Angebot entstanden. Die zentrale Kommunikationsplattform ist mit den Schwerpunkten Arbeiten, Leben, Besuchen und Wirtschaft die elektronische Schnittstelle zwischen Verwaltung, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Alle Abteilungen und Einrichtungen der Stadt präsentieren sich hier weitestgehend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Ag für digitale Kommunikation
2015-02-20   35/2014 Unbefristete Überlassung, Einführung und Pflegeleistungen einer Lizenzmanagementsoftware für die SVLFG (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG))
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) vergibt die Unbefristete Überlassung, Einführung und Pflegeleistungen einer Lizenzmanagementsoftware für die SVLFG Die Pflegeleistungen haben eine Laufzeit von 4 Jahren, beginnend nach Ablauf des ersten Einsatzjahres. Weitere Informationen zum Ausschreibungsgegenstand sind den Vergabe- und Vertragsunterlagen der Auftraggeberin zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Amando Software GmbH
2015-02-19   EU-ÖTW 01/15 (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Die Thüringer Hochschulen beabsichtigen, in einem Gemeinschaftsprojekt ein ERP-System einzuführen. Im Rahmen der Auswahl eines solchen Systems werden Beratungsleistungen für den Aufbau geeigneter Projektstrukturen und für die Durchführung der erforderlichen Projektarbeiten benötigt. In diesem Zusammenhang entstehen Aufgaben zur Unterstützung, Koordination und Durchführung der hochschulübergreifenden und hochschulinternen Projektgremien, die durch das externe Beratungsunternehmen zu erfüllen sind. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers AG
2015-02-18   Erneuerung des bestehenden Microsoft Enterprise Agreements (Kreis Steinfurt)
Erneuerung des bestehenden Microsoft Enterprise Agreements (Software Assurance). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2015-02-18   DB Contact Center (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Ziel ist es, eine Multichannel fähige All-in-One Contact Center Plattform zur Verfügung zu stellen, die auf heutige und zukünftige Anforderungen möglichst flexibel reagieren kann und offen für technologische Weiterentwicklungen ist.Im Fokus steht dabei die Realisierung von Anforderungen unterschiedlicher Mandanten, wobei diese Anforderungen unterschiedlich fokussiert sind. Diese Plattform muss vollständig mandantenfähig sein. Die Lösung muss in den Rechenzentren der DB Systel bereitgestellt und von der … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-18   Kauf, Implementierung und Wartung eines Tourenplanungssystems Sonderdienste (Stadtreinigung Hamburg)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung, Installation und der Betrieb (Wartung) einer Tourenplanungslösung für die Prozesse des Sonderdienstes der SRH, wie z. B. wie Container-, Sperrmüllabfuhr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mm-lab GmbH
2015-02-17   25/2014 Wartungsvertrag für eine bestehende EDV-Anlage (IBM Server- und Speichersysteme) für die SVLFG (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau)
Als Auftraggeberin vergibt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) im Rahmen eines Offenen Verfahrens in 2 Losen je einen Wartungsvertrag für ein bestehendes EDV-System Ziele und Kernleistungen des Wartungsvertrags sind die dauerhafte Sicherstellung der Nutzbarkeit der Systeme über die marktüblichen Produktzyklen, u. a. durch Updates und Hotfixes und Betriebssoftware, Firmware und Microcodes, durch qualifizierte Diagnose und durch Entstörung und Reparatur im Fehler- oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2015-02-16   Externe Unterstützung im Bereich Systembasis DBMS Oracle (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtitgt eine Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich DBMS Oracle abzuschließen. ab. Nach derzeitigem Stand ist geplant, eine/n Berater/in durchgängig voraussichtlich an 4 Tagen/Woche einzusetzen. Des Weiteren kann bei Bedarf der Einsatz einer/s weiteren Beraters/in erforderlich sein. Die Einsätze werden zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer mit entsprechender Vorlaufzeit abgestimmt. Im Wesentlichen sind folgenden Leistungen zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ordix AG
2015-02-13   Externe Unterstützung in den Arbeitsgebieten SWIFT und EBICS (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Unterstützungsleistungen in den Aufgabengebieten SWIFT und EBICS abzuschließen. => Los 1: SWIFT: Für die von verschiedenen Anwendungen der Bundesbank genutzte Kommunikationsinfrastruktur SWIFT sollen Unterstützungsleistungen in den Bereichen Last-Level-Support und Wartung sowie bei der Anpassung der Software im Rahmen von Projekten in Anspruch genommen werden. Es wird 1 Berater/in benötigt. Im Wesentlichen sind folgenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland Ltd. & Co. KG
2015-02-04   Erstellung eines SOBEK-RIVER Modells des staugeregelten Oberrheins von Basel nach Maxau (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) plant im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die Vergabe von Leistungen gemäß der Vergabeart VOF zur Erstellung eines anwendungsreifen SOBEK-RIVER-Modells für den staugeregelten Oberrhein zwischen Basel und Maxau (inkl. Rheinseitenkanal, Rheinschlingen, Hochwasserrückhalteräume und relevanter Nebengewässer), um es in der BfG für unterschiedliche Wissenschaftszwecke einsetzen zu können. Mit dem zu erstellenden hydronumerischen Modell für den staugeregelten … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-03   23/2014 Wartung und Pflege der Softwareprodukte – Captiva – für das Dokumentenerfassungssystem und – SecCommerce –... (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG))
Als Auftraggeberin vergibt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) die Wartung und Pflege der Softwareprodukte – Captiva – für das Dokumentenerfassungssystem und – SecCommerce – für die elektronische Signatur in der SVLFG. Die Pflegeleistungen haben eine Laufzeit von 4 Jahren mit der optionalen Verlängerung um ein Jahr und beginnen am 1.7.2015. Weitere Informationen zum Ausschreibungsgegenstand sind den Vergabe- und Vertragsunterlagen der Auftraggeberin zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InovoOlution GmbH SecCommerce Informationssysteme GmbH
2015-02-02   Ausschreibung Annahmestellen-Terminals 2015 (Verwaltungsgesellschaft Lotto und Toto in Mecklenburg-Vorpommern mbH)
1.1 Kurzprofil der Vergabestelle/des Auftraggebers Die Verwaltungsgesellschaft Lotto und Toto in Mecklenburg-Vorpommern mbH, nachfolgend Lotto MV oder Auftraggeber (AG) genannt, veranstaltet als Lotteriegesellschaft des Landes verschiedene Lotterien und Sportwetten. Lotto MV mit Sitz in Rostock steht als Unternehmen mit staatlicher Beteiligung seit 1991 für Glück, Sicherheit, Seriosität und Gemeinwohlorientierung im Sinne von Spielen mit Verantwortung. 1.2 Ausgangssituation und Ziele des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scientific Games International
2015-01-29   „Unterstützungsleistung bei der Weiterentwicklung und dem Betrieb von EMC Documentum (V 6.7 SP2) und der EMC... (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Unterstützung des Auftraggebers bei der Weiterentwicklung und dem Betrieb von EMC Documentum (V 6.7 SP2). Der Vertrag hat eine Laufzeit von 3 Jahren. Die Dienstleistung umfasst die Beratung zu der genannten Software, die Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Schnittstellen zu anderen Systemen der Hersteller BancTec, TIS, oscare, SAP eAkte und den Eigenentwicklungen der BARMER-GEK wie Indi (Server und Client), Dokumentenimporter (DI) und … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-29   Einführung und Wartung eines hochschulweiten Chipkarten-Systems (Hochschule Esslingen, University of Applied Sciences)
Die Hochschule Esslingen (HE) beabsichtigt ihr vorhandenes Chipkartensystem (basierend auf Mifare Classic) durch ein neues, leistungsstarkes und zukunftssicheres System zu ersetzen. Grundlage dafür wird die Mifare-DESFire Chipkarte sein. Zeitgleich zur Einführung neuer Chipkarten soll an der HE ein neues zentrales standortübergreifendes Kopier- und Drucksystem installiert werden, für das es eine gesonderte Ausschreibung geben wird. Die Drucker und Kopierer der zentralen öffentlich zugänglichen Systeme … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-23   Prognoseverfahren für die Verbesserung der Reisendeninformation des Personenverkehrs der Deutschen Bahn (DB Mobility Logistics (Bukr 1B))
Ziel der Ausschreibung ist es, ein Prognoseverfahren inklusive der geeigneten Algorithmen zu entwickeln und einzuführen, das aktuelle Prognosen für den laufenden Betrieb erstellt und Basis für eine Verbesserung der Reisendeninformation im Personenverkehr ist. Dabei liegt der Fokus zunächst auf der Prognose von Ankunfts- und Abfahrzeiten für Züge (Fernver-kehr und Nahverkehr) und Busse. Zudem sollen auch Prognosen für die Besetzung von Zügen und Bussen, Störfalldauern (an Verkehrsmitteln und … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-23   Lieferung, Installation und Implementierung eines Laborinformationssystems (LIMS) für das DZHK e. V. im Bereich der... (DZHK Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e. V.)
Das Deutsche Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) ist ein über sieben Standorte und 28 wissen-schaftliche Einrichtungen bundesweit verteiltes Forschungsnetzwerk, das als langfristig angelegte, gleichberechtigte Partnerschaft von außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Universitäten mit Universitätsklinika geschaffen wurde. Das DZHK konzentriert sich darauf, neue Ansätze aus der Herz-Kreislauf-Forschung in die klinische Praxis zu überführen (Translation), um Diagnose, Prävention und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kairos GmbH
2015-01-23   Lieferung und betriebsbereite Installation einer Kfz-Zulassungssoftware, sowie Beratung, Einführungsunterstützung,... (Stadt Bielefeld)
Lieferung und betriebsbereite Installation einer Kfz-Zulassungssoftware, sowie Beratung, Einführungsunterstützung, Schulung, Altdatenübernahme aus dem Vorverfahren, Bereitstellung von Schnittstellen einschließlich der Softwarepflege für die Kfz-Zulassungsstelle Bielefeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datenzentrale Baden-Württemberg
2015-01-23   67-003/15 Anwendungssoftware für den Betrieb des Wiesbadener Grünflächen- und Straßeninformationssystems (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat, Amt für Grünflächen, Landwirtschaft und Forsten)
Beschaffung und Einführungsunterstützung einer Anwendungssoftware für den Betrieb des Wiesbadener Grünflächen- und Straßeninformationssystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IP SYSCON GmbH
2015-01-22   Einführung und Betrieb eines Personalverwaltungssystems (PVS) als „Software as a Service“ (SaaS-Lösung) (Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.)
Es wird beabsichtigt, eine neue Software für den Personalbereich als Mietlösung einzuführen. Der Auftraggeber verfolgt das Ziel, seine Betriebskapazitäten nicht erweitern zu müssen. Daher ist die neue Software als eine SaaS-Lösung in deutscher Sprache zu implementieren und vom Auftragnehmer von einem Standort in Deutschland bzw. eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union aus zu betreiben. Diese Lösung muss eine zeitgemäße und intuitive Nutzung bei individuell anpassbarer Oberfläche bieten. Mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: krz Kommunales Rechenzentrum
2015-01-21   Rahmenvereinbarung „SAP Hosting und Output-Management 2016“ Az.: 8407 0804 0321 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.; Generalverwaltung, Finanzabteilung – Referat Einkauf und Versich)
Alle Kapitel- und Anlagenverweise beziehen sich auf die Vergabeunterlage. Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von SAP-Hosting- und Output-Management-Leistungen für die MPG, gegliedert in 2 unabhängige Lose, — Los 1: Betrieb und — Los 2: Output-Management. Für jedes dieser Lose soll jeweils eine Rahmenvereinbarung mit einem (1) Wirtschaftsteilnehmer abgeschlossen werden. Alle Kapitelverweise beziehen sich auf die Vergabeunterlage. Los 1 Betrieb. Los 1 beinhaltet dabei Bereitstellung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FIS-ASP GmbH T-Systems International GmbH