2014-08-29Service- und Kompetenzzentrum Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, die Treibhausgasemissionen in Deutschland bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent, bis zum Jahr 2030 um 55 Prozent, bis zum Jahr 2040 um 70 Prozent und bis zum Jahr 2050 um 80 bis 95 Prozent unter das Niveau von 1990 zu senken.
Ein hoher Anteil der Treibhausgasemissionen entsteht in Kommunen. Daher liegen hier große Potenziale. Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) hat sich die Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-28Beratung Marktposition (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Beratungsleistungen zur Beratung der AOK Bayern in den Bereichen Marktposition, Kunden- und Servicebereich. Zur nachhaltigen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit, Sicherstellung und Ausbau der Marktposition beabsichtigt die AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, sich im Rahmen einer externen Beratung und Unterstützung begleiten zu lassen. Dies betrifft sowohl die gegenwärtige Situation als auch zukünftige Chancen und Risiken. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B-LUE Management Consulting GmbH
2014-08-27Rahmenvertrag für Marketingleistungen (Stadtreinigung Hamburg)
In der Kundenbetreuung für seine gewerblichen Kunden setzt ZV neben den direkten Beratungsange-boten durch die Kundenberater auf Marketing- und Kundenbindungsmaßnahmen. Alle Maßnahmen sind in das Gesamtkonzept der SRH-Unternehmenskommunikation (z. B. hinsichtlich des Corporate Design) eingebunden.
Die bisher durchgeführten Marketingmaßnahmen von ZV lassen sich in folgende Rubriken bzw. Lose einteilen:
Herausgabe einer Gewerbe-Kundenzeitschrift/ Titel „kehrseite“;
Durchführung von …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-11VIP- und Delegationsservice (Berlin Partner für Wirtschaft und Technlologie GmbH)
Eine zentrale Aufgabe der Auftraggeberin ist der Besucherdienst des VIP- und Delegationsservices um im Sinne eines Marketing-, Kommunikations- und Serviceinstruments Informationen zum Standort, insbesondere zum Wirtschaftsstandort Berlin, zu den wichtigen Wirtschaftsbranchen sowie zu Hauptstadtthemen wie Stadtentwicklung, Politik, Wissenschaft und Kultur zu vermitteln. In diesem Rahmen übernimmt die Auftraggeberin die umfassende Betreuung von Wirtschafts- und anderen Fachdelegationen, die Organisation …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08Strom-Dialog (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
Das Vorhaben dient der Umsetzung des Dialogprozesses. An ihm sollen die Akteure der Energiewende mitwirken. Dies sind insbesondere Branchenvertreter der Energiewirtschaft, Netzbetreiber, Stadtwerke, Vertreter von Ländern und Kommunen, der Umweltverbände sowie von Wissenschaft und Forschung. Der Austausch ist thematisch in 2 Schwerpunkte unterteilt:
(1) Versorgungssicherheit: Bei Umsetzung der Energiewende nach den Zielen des Energiekonzepts der Bundesregierung ist Versorgungssicherheit konstant zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IFOK GmbH
2014-08-04Highlights der Physik 2015 und 2016 mit Option auf 2017 und 2018 (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY (kurz DESY) schreibt in Wahrnehmung einer vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) übertragenen Aufgabe die inhaltliche und organisatorische Planung, die wissenschaftliche Konzepterstellung, Organisation, Durchführung und Auswertung der Veranstaltung „Highlights der Physik“ für die Jahre 2015 und 2016 mit Option für die Jahre 2017 und 2018 aus.
Seit einigen Jahren wird das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ mit jährlich wechselnden Themen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-28Optimierung der Schlüsselprozesse im Sozialreferat (Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/Vergabestelle 1, Abt. 2)
Im Sozialreferat sind insgesamt rund 3 155 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Erstellung von 41 Produkten mit 121 Produktleistungen beschäftigt. Das Haushaltsvolumen beträgt derzeit etwa 1,157 Mrd. EUR.
Basierend auf aktuell abgeschlossenen ganzheitlichen Erhebung der Prozesse im Sozialreferat sollen ausgewählte Schlüsselprozesse tiefer gehend analysiert und Optimierungsvorschläge erarbeitet werden. Sich daraus ergebende Auswirkungen auf die Aufbauorganisation, die sich innerhalb der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kienbaum Mangagement Consultants
2014-07-24Operative Inbetriebnahmeterminplanung und Risikomanagement im Rahmen des ORAT-Projektes am Flughafen BER – Teillos 1 (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Um einen möglichst reibungslosen Übergang vom Bau in den Regelbetrieb zu ermöglichen, wurde das Projekt ORAT (Operational Readiness and Airport Transfer) zur Steuerung der operativen Inbetriebnahme aufgesetzt. Operational Readiness (OR) soll die Betriebsfähigkeit und einen reibungslosen Beginn des Flughafenbetriebs sicherstellen, während Airport Transfer (AT) für einen effizienten und störungsfreien Umzug steht. Insgesamt steht das ORAT-Programm für eine erfolgreiche operative Inbetriebnahme des neuen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-23Durchführung des Bürgerdialogverfahrens „Infrastruktur für die Energiewende“ (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Ziel des Auftrags ist ein breit angelegter gesellschaftlicher Dialog mit allen Beteiligten über den für das Gelingen der Energiewende dringend erforderlichen Ausbau der Energieinfrastruktur.
Die Initiative verfolgt einen regionalen Ansatz, wonach im Fokus der Initiative Orte mit besonders hohem Konfliktpotenzial und damit besonders großem zu erwartenden Kommunikations- und Diskussionsbedarf (sog. Hotspots) stehen. Vor dem Hintergrund der regionalen und lokalen Besonderheiten können die Anforderungen an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Hirschen Group...
2014-07-17Externe Untersuchung der Buchhaltung der Landeshauptstadt München (LHM) (Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/ Vergabestelle 1, Abt. 2)
Externe Untersuchung der Buchhaltung der Landeshauptstadt München mit dem Ziel, aufbau- und ablauforganisatorische, personelle sowie technischen Maßnahmen zur Verbesserung der Buchungsqualität und Steigerung der Effizienz der Aufgabenwahrnehmung aufzuzeigen.
Von der Auftragnehmerin/dem Auftragnehmer sind dazu folgende Leistungen zu erbringen:
Projektstrukturplan und Umsetzungskonzept zur Untersuchung:
— Erstellung eines Projektstrukturplanes mit Meilensteinen/Arbeitspaketen und Abstimmung mit der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arf GmbH
2014-07-11Projektkommunikation für den Stakeholderdialog zu Netzausbauvorhaben in der Regelzone 50Hertz (50Hertz Transmission GmbH)
50Hertz ist der Übertragungsnetzbetreiber im Osten und Norden Deutschlands. Mit unserer Projektkommunikation sorgen wir im Rahmen unserer Netzausbauvorhaben für Transparenz gegenüber dem Gesetzgeber, der Politik, den Interessenverbänden, den Anliegern und der interessierten Öffentlichkeit. Dabei bewegen wir uns im Rahmen der politischen Diskussion um die Energiewende in Deutschland und den an das Unternehmen formulierten Erwartungen an einen schnellen, effizienten, sicheren und außerdem nachvollziehbaren …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-10Wissenschaftliche Unterstützung bei der Vorbereitung der G7-Energieministerkonferenz (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Während der G7-Präsidentschaft im Jahr 2015 möchte Deutschland in der Energiepolitik einen Beitrag zur globalen Nachhaltigkeit der Energieversorgung leisten. Dazu wird die Bundesregierung (BMWi) im Frühjahr 2015 eine ca. 1,5 - 2-tägige G7-Energieministerkonferenz ausrichten. Die G7-Energieministerkonferenz soll Aspekte rund um das Thema Energiesicherheit beleuchten.
Zielsetzung der zu vergebenden Leistung ist es, den Vorbereitungsprozess der G8- bzw. G7-Energieministerkonferenz über den gesamten Zeitraum …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-08Entwicklungsgutachten im bayerisch-tschechischen Grenzraum (Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat)
Im Rahmen der „Offensive Bayern Regional“ – eine der 5 Säulen des Heimatplans – ist ein großräumiges Entwicklungsgutachten für den bayerisch-tschechischen Grenzraum vorgesehen. Das Betrachtungsgebiet deckt auf bayerischer Seite Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern, auf tschechischer Seite Karlsbad, Pilsen und Südböhmen ab.
Ziel ist es, die gemeinsame Grenzregion für die Zukunft zu stärken und insbesondere die Weiterentwicklung des ländlichen Raums zu unterstützen. Es gilt, ein grenzübergreifendes …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-07Ausstellungsbau Historische Ausstellung Endlager Morsleben (Bundesamt für Strahlenschutz)
Das ehemalige Salzbergwerk und heutige Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben hat eine wechselvolle Vergangenheit: Kali- und Steinsalzförderung, Rüstungsproduktion mit KZ-Häftlingen während des Nationalsozialismus, später Geflügelproduktion und Giftmülldeponie.
1971 hat die ehemalige DDR in diesem Bergwerk ein Endlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle eingerichtet. Die Bundesrepublik hat dieses Endlager bis 1998 weiter genutzt. Insgesamt wurden über 36.000 Kubikmeter schwach- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MAV GmbH
2014-07-02Rahmenvereinbarung „Strategie-Beratungsleistungen“ (ÖPP Deutschland AG)
Die ÖPP Deutschland AG (Partnerschaften Deutschland) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Strategie-Beratungsleistungen mit einem oder mehreren Vertragspartnern in den Bereichen
— Strategische Grundlagen für Kooperationsvorhaben,
— Weiterentwicklung strategischer Partnerschaftsansätze,
— Sourcingstrategien und Wertschöpfungsanalysen.
Die Partnerschaften Deutschland strebt an, den Bezug zu bestehenden und neuen Strategieansätzen herzustellen und öffentliche …
Ansicht der Beschaffung »