2014-09-01   Rahmenvereinbarung für die Beratung und Unterstützung im Umfeld Bankenaufsicht/Rechnungswesen/Controlling (NRW.BANK)
Die NRW.BANK benötigt aufgrund von Personalengpässen oder benötigtem Spezial-Know-how immer wieder Beratung und Unterstützung im Umfeld Bankenaufsicht/Rechnungswesen/Controlling. Der Bedarf und damit die Einzelaufträge sind abhängig vom jeweiligen Projektportfolio und der Ressourcenauslastung der NRW.BANK. Hauptaufgaben: — Analyse der Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts, d. h. Untersuchung neuer bzw. geänderter gesetzlicher Regelungen auf die NRW.BANK, die aufsichtsrechtlichen Meldungen und auf die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Baker Tilly Roelfs AG... CGI Germany GmbH & Co. KG Deloitte & Touche GmbH Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GmbH KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft msgGillardon AG PricewaterhouseCoopers SKS Unternehmensberatung GmbH & Co. KG zeb
2014-09-01   Klimaschutz durch Energieeffizienz II: Konzept zur Erhöhung der Energieeffizienz und Erschließung von... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Gegenstand des Vorhabens soll die Erarbeitung eines Klimaschutzkonzeptes sein, dessen Schwerpunkt für die Prüfung und Weiterentwicklung vorhandener Instrumente und Maßnahmen zur Minderung der Emission von Treibhausgasen und Erhöhung der Energieeffizienz in den Sektoren Industrie und Gewerbe, Handel und Dienstleistungen (GHD) liegt, unter besonderer Berücksichtigung der existieren ökonomischen und fiskalischen Be- und Entlastungstatbeständen, sowie fachliche Zuarbeiten im Hinblick auf laufende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IREES GmbH IREES GmbH Institut für...
2014-08-29   Service- und Kompetenzzentrum Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, die Treibhausgasemissionen in Deutschland bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent, bis zum Jahr 2030 um 55 Prozent, bis zum Jahr 2040 um 70 Prozent und bis zum Jahr 2050 um 80 bis 95 Prozent unter das Niveau von 1990 zu senken. Ein hoher Anteil der Treibhausgasemissionen entsteht in Kommunen. Daher liegen hier große Potenziale. Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) hat sich die Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-28   Beratung Marktposition (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Beratungsleistungen zur Beratung der AOK Bayern in den Bereichen Marktposition, Kunden- und Servicebereich. Zur nachhaltigen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit, Sicherstellung und Ausbau der Marktposition beabsichtigt die AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, sich im Rahmen einer externen Beratung und Unterstützung begleiten zu lassen. Dies betrifft sowohl die gegenwärtige Situation als auch zukünftige Chancen und Risiken. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B-LUE Management Consulting GmbH
2014-08-27   Rahmenvertrag für Marketingleistungen (Stadtreinigung Hamburg)
In der Kundenbetreuung für seine gewerblichen Kunden setzt ZV neben den direkten Beratungsange-boten durch die Kundenberater auf Marketing- und Kundenbindungsmaßnahmen. Alle Maßnahmen sind in das Gesamtkonzept der SRH-Unternehmenskommunikation (z. B. hinsichtlich des Corporate Design) eingebunden. Die bisher durchgeführten Marketingmaßnahmen von ZV lassen sich in folgende Rubriken bzw. Lose einteilen: Herausgabe einer Gewerbe-Kundenzeitschrift/ Titel „kehrseite“; Durchführung von … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-26   Projekt Migrantinnen gründen – Unterstützung der Existenzgründung von Migrantinnen (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Projekt ist Teil einer gemeinsamen Initiative von Bundeswirtschaftsministerium (BMWI) und Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zur Förderung von Existenzgründerinnen. Eine wesentliche Voraussetzung für die individuelle, aber auch die gesellschaftliche Integration von Migrantinnen ist ihre Einbindung in den Arbeitsmarkt. Migrantinnen bringen vielfältige Potenziale mit, die sie hingegen nicht immer einsetzen können. Im Gegensatz zu Frauen ohne Migrationshintergrund stehen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: jumpp – Sprungbrett in die Selbständigkeit e. V.
2014-08-20   Dienstleistung der wissenschaftlichen Untersuchung und Bewertung der Arzneimittelausgaben der IKK gesund plus sowie... (IKK gesund plus)
Dienstleistung der wissenschaftlichen Untersuchung und Bewertung der Arzneimittelausgaben der IKK gesund plus sowie die daraus abgeleitete Maßnahmenentwicklung zur Kostensteuerung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft GWQ ServicePlus...
2014-08-19   Rahmenvertrag zur kommunikativen Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sucht zur kommunikativen Unterstützung seiner Öffentlichkeitsarbeit eine Agentur. Diese muss in der Lage sein, alle Fachthemen des Ministeriums öffentlichkeitswirksam darzustellen und gezielt, ansprechend und verständlich an unterschiedliche Zielgruppen zu kommunizieren. Zu berücksichtigen sind klassische wie auch innovative Kommunikationsinstrumente und Kommunikationskanäle. Es wird erwartet, dass die Agentur alle Dienstleistungen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergememeinschaft fairkehr GmbH,...
2014-08-18   Informations- und Publizitätsmaßnahmen für den EU Fonds ELER im Land Brandenburg und Berlin (Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg)
Das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (MIL), Referat 11 – Verwaltungsbehörde des Europäischen Landwirtschaftsfonds für den ländlichen Raum (ELER) Brandenburg und Berlin, lobt einen Teilnahmewettbewerb zur Erfüllung von Informations- und Publizitätsaufgaben zur Förderung des ELER aus. Die Umsetzung basiert auf der vorliegenden Durchführungsverordnung des Rates der Europäischen Union , wonach die Mitgliedstaaten der EU für Information und Publizität in Bezug auf die Entwicklungsprogramme für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft c-zwei...
2014-08-18   DFG-Wanderausstellung „Bedeutung der Biodiversität und Biodiversitätsforschung“ (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.)
Gegenstand der Vergabe ist die Feinkonzeption, Planung und Realisierung der zweisprachigen Wanderausstellung „Bedeutung der Biodiversität und Biodiversitätsforschung“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kunstraum GfK mbH. vivid exhibitions
2014-08-15   Modernisierung des Medienzentrums der Bundeszentrale für politische Bildung und Betreuung des bpb-Messestandes (Beschaffungsamt des BMI)
Ziel dieser Ausschreibung ist die Modernisierung und Wartung der bpb-Medienzentren in Bonn und Berlin (optional) nach dem Vorbild des 2010 von der Firma DELAFAIR modernisierten Messestandes der bpb (hinsichtlich der Ladenelemente, der Ausstattung, des Mobiliars, der Technik und der Marketingmöglichkeiten). Die bereits vorhandenen und noch intakten Elemente (Regale etc.) sollen dabei weiterverwendet werden. Neben dem Umbau der Medienzentren umfasst diese Ausschreibung auch den Auf- und Abbau, den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zenit-Werbung, G. Gerber GmbH
2014-08-11   VIP- und Delegationsservice (Berlin Partner für Wirtschaft und Technlologie GmbH)
Eine zentrale Aufgabe der Auftraggeberin ist der Besucherdienst des VIP- und Delegationsservices um im Sinne eines Marketing-, Kommunikations- und Serviceinstruments Informationen zum Standort, insbesondere zum Wirtschaftsstandort Berlin, zu den wichtigen Wirtschaftsbranchen sowie zu Hauptstadtthemen wie Stadtentwicklung, Politik, Wissenschaft und Kultur zu vermitteln. In diesem Rahmen übernimmt die Auftraggeberin die umfassende Betreuung von Wirtschafts- und anderen Fachdelegationen, die Organisation … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   Dienstleistungen für die Fremdevaluation der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Duale Hochschule Baden-Württemberg)
Der Auftragnehmer übernimmt im Qualitätsmanagementsystem der DHBW die Rolle eines Fremdevaluators. Der Fremdevaluator unterstützt die DHBW für die Dauer der Vertragslaufzeit durch: — Aufbau, Pflege und Administration eines Gutachterpools von bis zu 40 externen Gutachtern, die an der Prüfungsevaluation der DHBW beteiligt werden, — Begleitung des jährlichen Evaluationsprozesses, hierbei insbesondere Durchsicht des jährlichen Qualitätsberichts der Hochschule, Teilnahme an der Sitzung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FIBAA - Foundation for International...
2014-08-08   Strom-Dialog (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
Das Vorhaben dient der Umsetzung des Dialogprozesses. An ihm sollen die Akteure der Energiewende mitwirken. Dies sind insbesondere Branchenvertreter der Energiewirtschaft, Netzbetreiber, Stadtwerke, Vertreter von Ländern und Kommunen, der Umweltverbände sowie von Wissenschaft und Forschung. Der Austausch ist thematisch in 2 Schwerpunkte unterteilt: (1) Versorgungssicherheit: Bei Umsetzung der Energiewende nach den Zielen des Energiekonzepts der Bundesregierung ist Versorgungssicherheit konstant zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFOK GmbH
2014-08-04   Kompetenzzentrum für die Arbeitsmarktintegration von Müttern mit Migrationshintergrund (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt die Beauftragung eines Kompetenzzentrums. Das Kompetenzzentrum soll das BMFSFJ bei dem Vorhaben, die Arbeitsmarktintegration von Müttern mit Migrationshintergrund zu verbessern, strategisch beraten und unterstützen. 1. Ausgangssituation Die Europäische Strukturfondsförderung ist in der Förderperiode 2014 bis 2020 an der Strategie „Europa 2020“ ausgerichtet, deren Ziele sich auf sieben Leitinitiativen aufgliedern, die für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2014-08-04   Highlights der Physik 2015 und 2016 mit Option auf 2017 und 2018 (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY (kurz DESY) schreibt in Wahrnehmung einer vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) übertragenen Aufgabe die inhaltliche und organisatorische Planung, die wissenschaftliche Konzepterstellung, Organisation, Durchführung und Auswertung der Veranstaltung „Highlights der Physik“ für die Jahre 2015 und 2016 mit Option für die Jahre 2017 und 2018 aus. Seit einigen Jahren wird das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ mit jährlich wechselnden Themen … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-01   Begleitung und Bewertung während des Programmplanungszeitraums einschließlich Ex-post-Bewertung des... (Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg)
Gegenstand des Auftrags ist die Begleitung und Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Brandenburg und Berlin 2014-2020 (EPLR) einschließlich der Ex-post-Bewertung gem. der VO (EU) Nr. 1303/2013 sowie VO (EU) Nr. 1305/2013. Das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum in Brandenburg und Berlin für die För-derperiode 2014-2020 (im Folgenden (EPLR) wurde am 1.7.2014 bei der Europäischen Kommission (im Folgenden KOM) eingereicht. Die KOM hat nun 6 Monate Zeit für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft BonnEval GbR und enetera GbR BonnEval - Bonner Evaluationen entera - Umweltplanung & IT
2014-08-01   Erstellung eines integrierten Stadtentwicklungskonzeptes mit umfassender Öffentlichkeitsbeteiligung sowie... (Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Stadtplanungsamt)
Vor dem Hintergrund der demografischen Veränderungen der Gesellschaft und ihrer Folgen für die Gemeinden sowie der aktuell vorliegenden Bevölkerungsprognosen werden auch in Wiesbaden Diskussionen über die Zukunft der Stadt geführt. Die Landeshauptstadt Wiesbaden erfüllt mit ca. 280.000 Einwohnern vielfältige oberzentrale Funktionen in der Wachstumsregion Rhein-Main. Mit der historischen Kernstadt und der landschaftlich reizvollen Lage umgeben von Taunus und Rheingau besitzt die Stadt eine Vielzahl stadt- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BKR Aachen, Noky & Simon...
2014-07-31   Stadtteilmanagement „Laatzen Mitte wird top“ im Rahmen des städtebaulichen Bund-Länder-Programms Soziale Stadt (Stadt Laatzen)
Für das Stadtteilbüro des Sanierungsgebietes „Laatzen-Mitte wird top“ (Programmgebiet des Förderprogramms Soziale Stadt) wird ab 1.1.2015 ein Stadtteilmanagement gesucht, das zur Gewährleistung einer möglichst langen Präsenz vor Ort durch 2 halbe Stellen (je 19,5 Std./Wo.) besetzt werden soll. Zu den Aufgaben des Stadtteilmanagements gehören im Wesentlichen: — die Initiierung und Koordination von Maßnahmen und Projekten im stadtplanerisch wohnungswirtschaftlichen sowie im sozialen Themenfeld auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V.
2014-07-29   Kompetenz- und Servicestelle für Vernetzung und Kommunikation für das Programm „Demokratie leben! Aktiv gegen... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ baut auf den Vorläuferprogrammen gegen Extremismus des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) auf. In der letzten Förderperiode von 2010 bis 2014 waren dies die Programme Toleranz Fördern – Kompetenz Stärken sowie „Initiative Demokratie stärken“. Die Ergebnisse waren die Grundlage, um im Konzept des neuen Bundesprogramms einerseits Bewährtes fortzuführen und … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-28   Provision of a study on the feasibility of a European data exchange programme for aviation safety (European Aviation Safety Agency)
The Agency is seeking support in conducting a feasibility study of a European data exchange programme for aviation safety based on 'big data' technologies. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint France SAS
2014-07-28   Implementation of the SOFIA programme within technical cooperation activities of the European Aviation Safety Agency (European Aviation Safety Agency)
Further design, development and maintenance of the SOFIA application and implementation and follow-up of the SOFIA programme as commissioned by the EASA. The contract will consist of the following main services: a) further development, hosting and maintenance and (help-desk) support of the SOFIA application; b) assistance in the implementation of the SOFIA programme in recognised partner organisations/authorities within the international cooperation activities of EASA, including data hosting services, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium of SGI Aviation Services...
2014-07-28   Optimierung der Schlüsselprozesse im Sozialreferat (Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/Vergabestelle 1, Abt. 2)
Im Sozialreferat sind insgesamt rund 3 155 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Erstellung von 41 Produkten mit 121 Produktleistungen beschäftigt. Das Haushaltsvolumen beträgt derzeit etwa 1,157 Mrd. EUR. Basierend auf aktuell abgeschlossenen ganzheitlichen Erhebung der Prozesse im Sozialreferat sollen ausgewählte Schlüsselprozesse tiefer gehend analysiert und Optimierungsvorschläge erarbeitet werden. Sich daraus ergebende Auswirkungen auf die Aufbauorganisation, die sich innerhalb der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kienbaum Mangagement Consultants
2014-07-25   Projektunterstützung – Planung und Koordination des Flughafenumzuges im Rahmen des ORAT am Flughafen BER_Teillos 6 (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Um einen möglichst reibungslosen Übergang vom Bau des Flughafens Berlin Brandenburg BER in den Regelbetrieb zu ermöglichen, wurde das Projekt ORAT (Operational Readiness and Airport Transfer) aufgesetzt. Das ORAT-Programm muss eine erfolgreiche, operative Inbetriebnahme des neuen Flughafens sicherstellen und dabei den vorgegebenen Zeit- und Kostenrahmen sowie die geltenden Sicherheits- und Qualitätsstandards einhalten. Darüber hinaus ist bis zur operativen Inbetriebnahme eine Beeinträchtigung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Flughafen München GmbH
2014-07-25   Beraterleistung (Vergabestelle der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Die Gesundheitskasse)
Zur nachhaltigen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit beabsichtigt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland sich im Rahmen einer externen Beratung und Unterstützung begleiten zu lassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: McKinsey & Company
2014-07-25   Klimaschutzkonzept RLP (Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz)
Auftragsgegenstand ist die Erstellung eines Landesklimaschutzkonzeptes sowie eines Treibhausgasmonitoringverfahrens unter Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß dem rheinland-pfälzischen Landesgesetz zur Förderung des Klimaschutzes (Landesklimaschutzgesetz Rheinland-Pfalz, LKSG) für das Land Rheinland-Pfalz. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-24   Operative Inbetriebnahmeterminplanung und Risikomanagement im Rahmen des ORAT-Projektes am Flughafen BER – Teillos 1 (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Um einen möglichst reibungslosen Übergang vom Bau in den Regelbetrieb zu ermöglichen, wurde das Projekt ORAT (Operational Readiness and Airport Transfer) zur Steuerung der operativen Inbetriebnahme aufgesetzt. Operational Readiness (OR) soll die Betriebsfähigkeit und einen reibungslosen Beginn des Flughafenbetriebs sicherstellen, während Airport Transfer (AT) für einen effizienten und störungsfreien Umzug steht. Insgesamt steht das ORAT-Programm für eine erfolgreiche operative Inbetriebnahme des neuen … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-23   Planung und Organisation des Probebetriebs und dessen fachliche Bewertung im Rahmen des ORAT-Projektes am Flughafen... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Um einen möglichst reibungslosen Übergang vom Bau in den Regelbetrieb zu ermöglichen, wurde am Flughafen BER das ORAT-Projekt (Operational Readiness and Airport Transfer) zur Steuerung der operativen Inbetriebnahme aufgesetzt. Operational Readiness (OR) soll die vollständige Betriebsfähigkeit und einen reibungslosen Beginn des Flughafenbetriebs sicherstellen, während Airport Transfer (AT) einen effizienten Umzug von den Altstandorten zum neuen Flughafen zu gewährleisten hat. Insgesamt zielt ORAT also auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraport AG
2014-07-23   Durchführung des Bürgerdialogverfahrens „Infrastruktur für die Energiewende“ (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Ziel des Auftrags ist ein breit angelegter gesellschaftlicher Dialog mit allen Beteiligten über den für das Gelingen der Energiewende dringend erforderlichen Ausbau der Energieinfrastruktur. Die Initiative verfolgt einen regionalen Ansatz, wonach im Fokus der Initiative Orte mit besonders hohem Konfliktpotenzial und damit besonders großem zu erwartenden Kommunikations- und Diskussionsbedarf (sog. Hotspots) stehen. Vor dem Hintergrund der regionalen und lokalen Besonderheiten können die Anforderungen an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Hirschen Group...
2014-07-22   Vorbereitung, Planung, Organistion, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen, Messen und Austellungen im... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Vorbereitung, Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen, Messen und Ausstellungen im In- und Ausland. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vagedes & Schmid GmbH
2014-07-18   Projektmanagement im Rahmen der Fortsetzung und inhaltlichen Weiterentwicklung der Initiative „Schau Hin! Was Dein... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
„SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ ist eine gemeinschaftliche Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit dem Telekommunikationsunternehmen Vodafone, den beiden öffentlich-rechtlichen Sendern Das Erste und ZDF sowie der Programmzeitschrift TV Spielfilm. Zielgruppe des Medienratgebers sind in erster Linie Eltern mit Kindern im Alter von 3 bis 13 Jahren. Es wird angestrebt, die Reichweite der Initiative bei Familien mit geringem Bildungshintergrund und Familien … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WE DO communication GmbH
2014-07-17   Externe Untersuchung der Buchhaltung der Landeshauptstadt München (LHM) (Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/ Vergabestelle 1, Abt. 2)
Externe Untersuchung der Buchhaltung der Landeshauptstadt München mit dem Ziel, aufbau- und ablauforganisatorische, personelle sowie technischen Maßnahmen zur Verbesserung der Buchungsqualität und Steigerung der Effizienz der Aufgabenwahrnehmung aufzuzeigen. Von der Auftragnehmerin/dem Auftragnehmer sind dazu folgende Leistungen zu erbringen: Projektstrukturplan und Umsetzungskonzept zur Untersuchung: — Erstellung eines Projektstrukturplanes mit Meilensteinen/Arbeitspaketen und Abstimmung mit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arf GmbH
2014-07-17   Z30/SeV/288.3/1415/WS21 – Durchführung von Beratungsaufgaben im Bereich der Schifffahrt (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ist zuständig für die Schifffahrtspolitik. Das BMVI strebt mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen eine effiziente sowie zeitnahe Ausrichtung der Seeschifffahrtspolitik an und verfolgt dabei den zielgerichteten Einsatz der schifffahrtspolitischen Instrumente. Um die hiermit zusammenhängenden fachlichen Fragestellungen bearbeiten zu können, nutzt das BMVI neben eigenen Kapazitäten auch den Schifffahrtssachverstand externer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2014-07-16   Konzeption und Durchführung von Projekten der Öffentlichkeitsarbeit des Bundesamtes für Strahlenschutz (Aufteilung in Lose) (Bundesamt für Strahlenschutz)
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz des Menschen und der Umwelt vor Schäden durch ionisierende und nichtionisierende Strahlung. Es steht damit im Fokus zentraler gesellschaftlicher Diskussionsprozesse. In allen Aufgabenfeldern des BfS bestehen ein hohes Maß an öffentlichem und medialem Interesse sowie ein ausgeprägtes Bedürfnis nach sachgerechter und verständlicher Information. Der Hauptdienstsitz des BfS befindet sich in Salzgitter, weitere Standorte sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dummy Verlag GmbH Quermedia GmbH
2014-07-11   Projektkommunikation für den Stakeholderdialog zu Netzausbauvorhaben in der Regelzone 50Hertz (50Hertz Transmission GmbH)
50Hertz ist der Übertragungsnetzbetreiber im Osten und Norden Deutschlands. Mit unserer Projektkommunikation sorgen wir im Rahmen unserer Netzausbauvorhaben für Transparenz gegenüber dem Gesetzgeber, der Politik, den Interessenverbänden, den Anliegern und der interessierten Öffentlichkeit. Dabei bewegen wir uns im Rahmen der politischen Diskussion um die Energiewende in Deutschland und den an das Unternehmen formulierten Erwartungen an einen schnellen, effizienten, sicheren und außerdem nachvollziehbaren … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-11   Beratungsleistung im Zuge eines Vorhabens zur nachhaltigen Verankerung der Kundenorientierung (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht, Referat Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Beratungsleistungen im Zuge eines Vorhabens zur nachhaltigen Verankerung der Kundenorientierung. Dazu gehören: — Management- und Strategieberatung, — Konzept- und Methodenberatung, — Umsetzungsbegleitung, — Projektleitung und -management. Die Beratungsleistungen beziehen sich auf strukturelle und kulturelle Maßnahmen sowie Change Management-Aspekte. Schwerpunkt bilden Herangehensweise und Maßnahmen zur kulturellen Verankerung der Kundenorientierung. Damit verbinden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bain & Company Germany, Inc.
2014-07-10   Wissenschaftliche Unterstützung bei der Vorbereitung der G7-Energieministerkonferenz (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Während der G7-Präsidentschaft im Jahr 2015 möchte Deutschland in der Energiepolitik einen Beitrag zur globalen Nachhaltigkeit der Energieversorgung leisten. Dazu wird die Bundesregierung (BMWi) im Frühjahr 2015 eine ca. 1,5 - 2-tägige G7-Energieministerkonferenz ausrichten. Die G7-Energieministerkonferenz soll Aspekte rund um das Thema Energiesicherheit beleuchten. Zielsetzung der zu vergebenden Leistung ist es, den Vorbereitungsprozess der G8- bzw. G7-Energieministerkonferenz über den gesamten Zeitraum … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-10   Rahmenvereinbarung: Entwicklung und Durchführung von Dialogmarketingmaßnahmen (on- und offline) für die GKL (GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder A.ö.R.)
Hinweis:Das nachstehend beschriebene Auftragsvorhaben ist abhängig von einer bevorstehenden Einführung eines Neuproduktes, für das seitens der GKL keine Erfahrungswerte vorliegen. Die GKL wird sich für die Laufzeit des Vertrages zu keinerlei Mindestabnahmemengen, bzw. Mindestaufträgen verpflichten. Die GKL möchte mit einer Dialogmarketing (DM)-Agentur eine Rahmenvereinbarung abschließen, die neben einer Lead-Agentur für ein neues Produkt die Entwicklung, Umsetzung (inkl. Überwachung) und Nachbereitung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: defacto kreativ GmbH
2014-07-09   Unterstützung bei der Erstellung eines Sanierungsumsetzungskonzepts sowie bei dessen Umsetzung (Städtisches Klinikum München GmbH)
Mittels des gegenständlichen Vergabeverfahrens sucht die Auftraggeberin einen externen Dienstleister – im folgenden Auftragnehmer –, der die Auftraggeberin bei der Erstellung eines Sanierungsumsetzungskonzeptes sowie dessen Umsetzung begleitet bzw. unterstützt. Die Auftraggeberin befindet sich in einer angespannten wirtschaftlichen Situation, die in 2011-2013 zu einem deutlich negativen Betriebsergebnis führte. Die Geschäftsführung hat deshalb ein Sanierungsgutachten orientiert an IDW S6 erstellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft The Boston Consulting...
2014-07-08   Monitoring zum Stand der Prävention vor sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (Arbeitsstab des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs)
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Johannes-Wilhelm Rörig, knüpft mit seiner Arbeit an die Empfehlungen seiner Amtsvorgängerin Dr. Christine Bergmann und des Runden Tisches „Sexueller Kindesmissbrauch“ an. Mit Kabinettbeschluss vom 26.3.2014 wurde Johannes-Wilhelm Rörig ab 1.4.2014 für die Dauer von 5 Jahren erneut als Unabhängigen Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs eingesetzt. Im Rahmen seiner Aufgaben ist ein Monitoring zum Stand der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DJI Deutsches Jugendinstitut e. V.
2014-07-08   Fachlich-inhaltlich begleitende Stelle für die Umsetzung der von Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF)... (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) wird in der Förderperiode 2014-2020 mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanzierte ressortspezifische Programme durchführen. Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) ist als Regiestelle verantwortlich für die Umsetzung dieser Programme. Das BAFzA beabsichtigt, einen Dienstleister zu beauftragen, der die mit Mitteln des ESF kofinanzierten Programme des BMFSFJ fachlich-inhaltlich begleiten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stiftung Sozialpädagogisches Institut...
2014-07-08   Externes Controlling für die Zukunftsinitative Deutsches Museum (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst)
1. Allgemeines. Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst (Auftraggeber) beabsichtigt die Vergabe eines externen Controlling für die Zukunftsinitiative Deutsches Museum. Das Deutsche Museum (DM) ist mit 73 000 m² Ausstellungsgelände eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen weltweit und mit 1,4 Millionen Besuchern im Jahr das meistbesuchte Einzelmuseum in der Bundesrepublik Deutschland. Aufgrund von gravierenden Mängeln an den Gebäuden und deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young Real Estate GmbH
2014-07-08   Entwicklungsgutachten im bayerisch-tschechischen Grenzraum (Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat)
Im Rahmen der „Offensive Bayern Regional“ – eine der 5 Säulen des Heimatplans – ist ein großräumiges Entwicklungsgutachten für den bayerisch-tschechischen Grenzraum vorgesehen. Das Betrachtungsgebiet deckt auf bayerischer Seite Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern, auf tschechischer Seite Karlsbad, Pilsen und Südböhmen ab. Ziel ist es, die gemeinsame Grenzregion für die Zukunft zu stärken und insbesondere die Weiterentwicklung des ländlichen Raums zu unterstützen. Es gilt, ein grenzübergreifendes … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-07   Ausstellungsbau Historische Ausstellung Endlager Morsleben (Bundesamt für Strahlenschutz)
Das ehemalige Salzbergwerk und heutige Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben hat eine wechselvolle Vergangenheit: Kali- und Steinsalzförderung, Rüstungsproduktion mit KZ-Häftlingen während des Nationalsozialismus, später Geflügelproduktion und Giftmülldeponie. 1971 hat die ehemalige DDR in diesem Bergwerk ein Endlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle eingerichtet. Die Bundesrepublik hat dieses Endlager bis 1998 weiter genutzt. Insgesamt wurden über 36.000 Kubikmeter schwach- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAV GmbH
2014-07-07   Errichtung eines Internetportals zur Information und Beratung Contergangeschädigter Menschen (Conterganstiftung für behinderte Menschen -Geschäftsstelle-)
Die Conterganstiftung ist eine Stiftung des öffentlichen Rechtes. Sie erbringt Leistungen für Contergangeschädigte Menschen. Contergan ist ein Medikament, das Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre in Deutschland erhältlich war. Es verursachte verschiedene Arten von Schädigungen. Die durch Contergan geschädigten Menschen leben heute noch mit ihren teilweise massiven Behinderungen. Um die Ermittlung der Situation der Betroffenen zu erleichtern und den Betroffenen im Alltag eine Hilfestellung zu geben, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: <i-D> internet + Design GmbH & Co. KG
2014-07-03   Evaluierung des Operationellen Programms des Landes Schleswig-Holstein für den Europäischen Sozialfonds in der... (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebäudemanagement)
Begleitende Evaluierung des Operationellen Programms des Landes Schleswig-Holstein für den Europäischen Sozialfonds in der Förderperiode 2014 bis 2020. Die ESF-Förderperiode 2014 bis 2020 ist verstärkt ergebnisorientiert. Damit erhält die Erfolgskontrolle eine noch größere Bedeutung. Die Erfolgskontrolle erfolgt durch das Monitoring aber auch durch Evaluierungen. Monitoring und Evaluierung dienen der Verbesserung der Qualität der Gestaltung und der Umsetzung sowie zur Bewertung ihrer Wirksamkeit, ihrer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Moysies & Partner IT- und Managementberatung
2014-07-02   Rahmenvereinbarung „Strategie-Beratungsleistungen“ (ÖPP Deutschland AG)
Die ÖPP Deutschland AG (Partnerschaften Deutschland) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Strategie-Beratungsleistungen mit einem oder mehreren Vertragspartnern in den Bereichen — Strategische Grundlagen für Kooperationsvorhaben, — Weiterentwicklung strategischer Partnerschaftsansätze, — Sourcingstrategien und Wertschöpfungsanalysen. Die Partnerschaften Deutschland strebt an, den Bezug zu bestehenden und neuen Strategieansätzen herzustellen und öffentliche … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-30   Vertrag über die Entwicklung und Umsetzung einer integrierten Informationskampagne zu den Pflegestärkungsgesetzen (Bundesministerium für Gesundheit)
Der Vertrag umfasst die Beratung, Entwicklung, Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von Maßnahmen zur Kommunikation der Pflegestärkungsgesetze. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scholz & Friends Berlin GmbH