2013-08-05   Angebote für Auszubildende/Young Magazines - Zeitschriften, Website, Social Media (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Die BGW gibt seit mehr als zehn Jahren Branchenmagazine für Auszubildende heraus und hat vor, dieses Angebot zu überarbeiten und um digitale Angebote (Website, Social Media) zu ergänzen. Zum Auftragsinhalt – also zur Gesamtbetreuung der Angebote für Auszubildende als gebündelte Leistung – gehören insbesondere die folgenden Punkte: — Entwicklung eines Feinkonzepts (einmalig), ggf. Modifikation und Weiterentwicklung nach einer Pilotphase (einmalig bzw. laufend) — Ideenfindung, Recherche und Text für Print- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wdv Gesellschaft für Medien &...
2013-08-02   Beratungsdienstleistungen - Prozessanalyse im Krankenhaus (Klinikum Magdeburg gemeinnützige GmbH)
Das Klinikum ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 23 medizinischen Kliniken und Instituten und 737 Betten. Zum Krankenhaus gehört eine interdisziplinäre Notfallambulanz sowie eine Fachambulanz verschiedener Fachrichtungen. Zum Klinikum gehören zwei MVZ. Im Jahr werden ca. 32 300 Patienten stationär und 29 500 Patienten ambulant betreut. Der Einzugsbereich erstreckt sich über die Stadt Magdeburg und auf umgebene, besonders nord-westlich gelegene, Landkreise. Aufbauend auf der Analyse des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Deutsches...
2013-08-01   Konzept, Betreuung und Realisierung eines Kommunikationsraumes (inkl. Veranstaltungsorten) zur Partizipation der... (Gesobau AG)
Einführung: Im Rahmen einer Markenbildung für die Großwohnsiedlung Märkisches Viertel (MV) plant die GESOBAU AG die Konzeption, Betreuung und Realisierung eines Kommunikationsraumes (inkl. Veranstaltungsorten im MV) durch Spezialisten zur Partizipation der Anwohner im Märkischen Viertel Berlin. Das Märkische Viertel (MV) entstand als erste Neubaugroßsiedlung in West-Berlin zwischen 1963 und 1974 und umfasst heute ca. 17.000 Wohnungen, in denen rund 40.000 Personen leben. Seit 2008 hat die kommunale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Gust & Grünhagen
2013-07-31   Biogene Festbrennstoffe im Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) – Entwicklung und Validierung eines... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Das Vorhaben verfolgt das Hauptziel, den Verbrauch biogener Festbrennstoffe im GHD-Sektor in Deutschland für das Jahr 2013 zu ermitteln. Daneben soll eine Rückrechnung bis zum Jahr 2005 erfolgen und ein einfaches Modell für die Abschätzung des Einsatzes biogener Festbrennstoffe bis zum Jahr 2020 entwickelt werden. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf Holz, dem Energieträger mit der mit Abstand größten Bedeutung unter den biogenen Festbrennstoffen. Besonderes Augenmerk ist dabei auf die relevanten … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-30   Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die Erfüllung sämtlicher Aufgaben im Projekt „bajTECH“ mit der... (Freistaat Bayern, vertreten das Bayerische Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz)
Nach Abschluss der flächendeckenden Ausstattung sämtlicher Gerichte und Staatsanwaltschaften wird im Anschlussprojekt „bajTECH“ die IT-Landschaft konsolidiert, die Akzeptanz gefestigt und der flächendeckende Einsatz der justizeigenen Fachverfahren zum Abschluss gebracht. Weitere zentrale Aufgabenschwerpunkte des Projekts „bajTECH“ in der nächsten Zeit werden sein: — Einsatz neuartiger Technologien; — Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Akte im Rahmen des Gesamtprogramms … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INFORA GmbH
2013-07-30   Projektträgerschaft "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Ziel dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers, der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle der Förderaufgaben im Bereich der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ sowohl fachlich als auch administrativ unterstützt. Er unterstützt das BMBF bei dessen strategischer Fortentwicklung der Forschungslandschaft, in allen Phasen der Projektentwicklung und Projektförderung sowie bei der fachlichen Zuarbeit der Weiterentwicklung der Förderschwerpunkte und … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-30   Planung und Budgetierung (Universität zu Köln)
Ziel des Projekts ist eine Modernisierung der universitären Steuerungsinstrumente und Einführung eines kaufmännischen Planungsprozesses. Schwerpunkt des Auftrags ist dabei die Erstellung eines betriebswirtschaftlichen Rahmen- und Integrationskonzepts auf der Grundlage der vorhandenen betriebswirtschaftlichen Konzepte und SAP- Implementierungskonzepte. Auf Grundlage bereits erstellter Grobkonzepte soll ein Fachfeinkonzept mit allen Planungs-, Budget- und Reportingprozessen der Universität zu Köln, … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29   TK-Engineering&Support (DB Netz AG,)
Die EU-Vergabe "TK- Engineering & Support" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Netz an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Funk- und Festnetzplanung, TK- Engineering & Operations, IP Services, Produktmanagement sowie Infrastruktur- Projektmanagement, abgedeckt werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29   Weiterentwicklung Förderverfahren, IT-Sicherheit, Systemadministration (Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Im Geschäftsbereich des StMELF wird eine Vielzahl von komplexen Anwendungen für die Förderabwicklung eingesetzt und großteils mit eigenem Personal (weiter-)entwickelt. Im Bereich der Agrarförderung erfolgt dies teils noch auf einem IBM Großrechner in der Programmiersprache Natural, zu großen Teilen aber bereits durch Java-Anwendungen. Im Bereich der forstlichen Förderung wird SAP eingesetzt. Da die Förderabwicklung entsprechend den Verordnungen der EU ein durchgängiges System von der Antragstellung über … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: comSysto GmbH Delta Projects GmbH GAF AG Los 8 wurde aufgehoben msg systems ag Secuvera GmbH T-Systems Deutschland GmbH Xapio GmbH
2013-07-22   Erstellung eines Feinkonzepts für das Projekt "KWK² - Stärken bündeln" im Rahmen des Förderprojekts "KWK... (Gemeinde Ostbevern)
Die Gemeinde Ostbevern hat zusammen mit der benachbarten Stadt Telgte an der ersten Phase des Projekts „KWK Modellkommune 2012 bis 2017“ des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen teilgenommen. Grundgedanke des Projektes ist es, Kommunen beim Auf- und Ausbau ihrer KWK-Anteile an der Stromerzeugung zu unterstützen. Gefördert werden sollen dabei insbesondere Projekte, die Modellcharakter besitzen und damit auf andere Kommunen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Enermetric Consulting GmbH
2013-07-18   Steuerliche Beratungsleistungen sowie jahresabschlussbezogener Fragestellungen (Deutscher Wetterdienst, Beschaffung)
Steuerliche Beratungsleistungen sowie jahresabschlussbezogener Fragestellungen (Steuer und Finanzbuchhaltung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rödl & Partner GmbH
2013-07-17   Evaluation nach § 15 Stipendienprogramm-Gesetz (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
§ 15 Stipendienprogramm-Gesetz schreibt der Bundesregierung vor, auf der Grundlage der Statistik nach § 13 nach Ablauf von vier Jahren zu prüfen, ob an allen Hochschulstandorten ausreichend private Mittel eingeworben werden können oder ob Ausgleichsmaßnahmen zu ergreifen sind. Über das Ergebnis ist dem Deutschen Bundestag und dem Bundesrat zu berichten. Diese Evaluation soll mit dem Vorhaben durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Umfragezentrum Bonn Prof. Rudinger GmbH
2013-07-17   Rahmenvereinbarung Beratungsleistungen (ÖPP Deutschland AG)
Die Partnerschaften Deutschland beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Beratungsleistungen in den Bereichen Hochbau/Immobilienwirtschaft/Energieeffizienz (Los 1), Energiewirtschaft, Ver- und Entsorgung (Los 2), Infrastruktur, Mobilität und Verkehr (Los 3) sowie Gesundheitswirtschaft (Los 4) mit jeweils einem oder mehreren Vertragspartnern. Der Schwerpunkt der nachgefragten Leistungen liegt auf technischen Beratungsleistungen. Die Partnerschaften Deutschland berät … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assmann Group; Berliner Energieagentur... Cronos Unternehmensberatung GmbH; INTECUS... Dornier Consulting GmbH; Lahmeyer Berlin... Health Company Dresden GmbH;...
2013-07-16   Einführung des betrieblichen Lohntestverfahrens Logib-D, 2. Phase (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Frauen verdienen in Deutschland im Durchschnitt rund 22 % weniger als Männer. Die Gründe für die Verdienstunterschiede von Frau und Mann sind insbesondere: 1. Die horizontale und vertikale Segregation des Arbeitsmarktes ist weiterhin Realität. So fehlen Frauen in bestimmten Berufen, Branchen und auf den höheren Stufen der Karriereleiter nach wie vor. 2. Frauen unterbrechen familienbedingt häufiger und länger als Männer ihre Erwerbstätigkeit und reduzieren anschließend deutlich häufiger ihren … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16   Beratungsleistung bei der Einführung von VoIP (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Der externe Dienstleister soll das BMWi bei der geplanten Beschaffung der zu ersetzenden TK-Anlage durch eine VoIP-TK-Lösung unterstützen. Das heißt, er wirkt im gesamten Beschaffungsprozess – insbesondere bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung – mit und führt darüber hinaus gemeinsam mit dem Auftraggeber (AG) die Systemtests und eigenverantwortlich die Abnahme der Anlage durch. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15   Wissenschaftliche Analyse des Wärme- und Kältemarktes und Vorbereitung des Erfahrungsberichts zum EEWärmeG (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Die Auftraggeberin (AG), das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), soll umfassend fachlich bei den Berichtspflichten nach § 18 EEWärmeG sowie bei ergänzenden Arbeiten zur fachlichen Beurteilung von Instrumenten im Wärmemarkt unterstützt werden. In diesem Zusammenhang sind auch spezielle technisch-ökonomische (fachliche) Fragen im Umfeld der anstehenden Novelle des EEWärmeG zu bearbeiten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die modellgestützte Analyse der Wirksamkeit von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2013-07-15   Unterstützung bei einer Personalbedarfsbemessung (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz. Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und hat durch Verträge nach § … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers
2013-07-12   Vergabe der Gesellschaftsanteile des Minderheitsgesellschafters an einer Servicegesellschaft sowie die Einbindung in... (Medizinische Hochschule Hannover)
Die MHH ist derzeit mit 51 % an der MHH Service GmbH beteiligt. Die anderen 49 % werden von einem privaten Mitgesellschafter gehalten. Die MHH Service GmbH erbringt aufgrund eines Vertrages gegenüber der MHH Leistungen der Unterhalts- und Glasreinigung sowie hauswirtschaftliche Logistikleistungen. Das Vertragsverhältnis endet zum 31.12.2013. Auch ab dem 1.1.2014 sollen die Leistungen an die MHH aus der MHH Service GmbH erbracht werden. In diesem Vergabeverfahren sucht die MHH einen Partner, der den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klüh Care Management GmbH
2013-07-10   Projektbegleitende Kommunikation von Eisenbahn-Infrastrukturprojekten (Deutsche Bahn AG - Beschaffung Beratung, Kommunikation und Sonstige Dienstleistungen - TEA 3)
Für die Unterstützung der DB-Kommunikationsleitung in Eisenbahn-Infrastrukturprojekten (Beispiele sind Planungen und Baumaßnahmen für Aus- und Neubaustrecken oder Maßnahmen der Lärmsanierung an bestehenden Strecken) sind Kommunikationsdienstleister gefragt, die unterschiedliche Leistungen „aus einer Hand“ auf strategischer und operativer Ebene anbieten. a) Strategische Ebene: Erarbeiten von Kommunikationskonzepten einschließlich einer Analyse der Interessengruppen mit Bezug zum Projekt und … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-10   Aufstellung des Landesradverkehrsplans Baden-Württemberg (Ministerium für Verkehr und Infrastruktur)
Aufstellung des Landesradverkehrsplans Baden-Württemberg Ziel der Ausschreibung ist die Entwicklung eines Landesradverkehrsplans (LRVP). Der Landesradverkehrsplan wird die konzeptionelle und strategische Grundlage für die Radverkehrsförderung in Baden-Württemberg bis 2025/2030 bilden. Im Rahmen der Ausschreibung wird ein externer Dienstleister gesucht, der das MVI beim Prozess zur Erstellung eines Landesradverkehrsplans in allen Projektphasen unterstützt. Der Landesradverkehrsplan ist mit BürgerInnen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: plan & rat Büro für kommunale Beratung und Planung team red Deutschland GmbH
2013-07-08   Strategische Beratung – Beratung und Unterstützung der AOK Hessen bei der Entwicklung und Umsetzung... (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Die AOK Hessen hat nach Phase der Konsolidierung das Wachstum wieder in den Fokus des Handelns gerückt. In diesem Zusammenhang benötigt die AOK Hessen Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung zukunftsorientierter Projekte zur Stärkung der Wettbewerbsposition. Eine Inanspruchnahme der Beratungsleistungen wird mit unterschiedlichen themenbezogenen Schwerpunkten wie z.B. Service, Organisation, Prozess-Optimierung, Weiterentwicklung Online/Mobile Strategien sowie weiteren strategischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bain & Company Germany, Inc.
2013-07-05   Regierungsberatung Deutsche Beratergruppe (Regierungsberatung in der Ukraine und Moldau, Wirtschaftspolitischer... (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Mit dem TRANSFORM-Nachfolgeprogramm knüpfte die Bundesregierung an das erfolgreiche TRANSFORM-Beratungsprogramm an. Dieses wurde 1993 von der Bundesregierung ins Leben gerufen, um die ehemals kommunistischen Staaten in Mittel- und Osteuropa beim Aufbau von Demokratie und sozialer Marktwirtschaft zu unterstützen. Das TRANSFORM-Nachfolgeprogramm konzentrierte sich vorwiegend auf die Länder Russland, Ukraine und Belarus wobei der Schwerpunkt des Programms auf der Finanzsektorentwicklung, der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BE Berlin Economics GmbH
2013-07-04   Z20/SeV/288.3/1343/UI31: Forschungsprojekt "Grundlagenuntersuchung zur Situation des Radverkehrs in Deutschland" (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Der Radverkehr stellt einen wichtigen und wachsenden Anteil am Verkehrsaufkommen in Deutschland dar. Darüber hinaus liefert er mit seinen positiven Effekten auf die Umwelt, das Klima, die Lebensqualität in den Städten und Gemeinden sowie die Gesundheit der Menschen Beiträge zu vielen aktuellen und zukünftigen verkehrspolitischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund misst die Bundesregierung der Förderung des Radverkehrs als Teil eines modernen Verkehrssystems in Städten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: raumkom - Institut für Raumentwicklung...
2013-07-01   Z20/SeV/288.3/1336/Z34: Studie zur Aufbau- und Ablauforganisation des zukünftigen Krisenmanagements im... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Ziel der Studie ist, das strategische Ziel der Bundesregierung, den immer komplexeren Krisenszenarien mit einem vernetzten, gesamtstaatlichen und gesellschaftlichen Ansatz zu begegnen, im BMVBS und im Geschäftsbereich (BVBS) umzusetzen. Eine umfassende Untersuchung der bestehenden Krisenmanagementstrukturen im BMVBS sowie im Geschäftsbereich ist daher vorzunehmen. Auf dieser Grundlage sind dann Handlungsempfehlungen für eine einheitliche Krisenmanagementstruktur im BMVBS und im Geschäftsbereich zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH
2013-06-28   Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Öffentlichkeitsarbeit (Veranstaltungen, Werbemittel, Grafikdesign, Texterstellung) (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB))
Ziel der Ausschreibung ist die Unterstützung der ISB bei der Außendarstellung gegenüber den Zielgruppen der ISB. Hierzu zählen die Organisation von Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen, die teilweise in Kooperation mit Ministerien durchgeführt werden, die Ideenfindung und Beschaffung von Werbemitteln, die grafische Gestaltung von Publikationen und Anzeigenmotiven sowie das Formulieren von Texten für das ISB-Kundenmagazin und den Geschäftsbericht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BESTFALL GmbH Agentur für Public Relations Hilger & Boie Design
2013-06-27   Bestellung Verfahrensträgerschaft und Zentrumsmanagement für das Fördergebiet "Heidenau-Stadtkern" im... (Stadt Heidenau)
Planung, Begleitung und Durchführung von Maßnahmen im Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ im Programmgebiet „Heidenau-Stadtkern“ als Beauftragter der Gemeinde, insbesondere: 1. Projektmanagement gemäß Anlage 1 der Vergabeunterlagen 2. Zentrumsmanagement gemäß Anlage 2 der Vergabeunterlagen 3. Vorbereitung und Abwicklung von privaten Modernisierungs- und Instandsetzungs- sowie Ordnungsmaßnahmen gemäß Anlage 3 der Vergabeunterlagen 4. Vorbereitung und Abwicklung von kommunalen Grunderwerben, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STEG Stadtentwicklung GmbH
2013-06-21   Projekt: Beratungsleistung zur Erstellung eines medizinischen Strategiekonzeptes für das Klinikum Nürnberg Nord und Süd (Klinikum Nürnberg Bereich Bau und Technik)
Das Klinikum Nürnberg beabsichtigt eine Beratungsleistung zu beauftragen, welche die zukünftige strategische medizinische Ausrichtung darstellt. Es gilt alle medizinischen Bereiche hinsichtlich deren Entwicklungspotential auf möglichst 20 Jahre (aus heutiger Sicht) zu untersuchen. Es ist hierbei eine Markterkundung auf das Einzugsgebiet des Klinikums Nürnberg abzustellen (im stationären wie im ambulanten Bereich). Die Aussagen sind betriebswirtschaftlich zu hinterlegen und mit dem Auftraggeber, dem … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-19   Rahmenvereinbarung zur Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und -instrumenten für das... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Unterstützung der Informations- und Aufklärungsarbeit des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) durch einen externen Dienstleister mit Tätigkeiten wie bspw. die Entwicklung und Umsetzung (bildungs- und forschungs-) spezifischer Kommunikationskonzepte und Kampagnen sowie die Konzeption und Realisierung von Kommunikationsinstrumenten (exkl. Media). Der Bereich „Media” (z.B. Mediaanalyse, Mediaplanung, Mediaeinkauf) ist explizit nicht Gegenstand der zu schließenden Rahmenvereinbarung; in … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-18   Vergabe von Leistungen der Projektsteuerung für den Klinikneubau "Klinik am Eichert Göppingen" (Alb Fils Kliniken GmbH)
Die ALB FILS KLINIKEN GmbH beabsichtigen die Errichtung eines Klinikneubaus am bisherigen Standort "Klinik am Eichert Göppingen" in Göppingen. Die vorgesehene Projektierung sieht einen Neubau in zwei Phasen vor, die nacheinander realisiert werden sollen. Bis zur Inbetriebnahme der ersten Phase sind ca. 5 Jahre anzusetzen, anschließend sind ca. nochmals 2,5 Jahre bis zur Inbetriebnahme der zweiten Phase erforderlich. Die geschätzten Baukosten für das Projekt "Klinik am Eichert Göppingen" betragen ca. 347 … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-18   EB03/L-070/3016 (Berliner Wasserbetriebe)
Rahmenvertrag über einen Managementvertrag „Betriebsgastronomie“ Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) im Folgenden auch Auftraggeber (AG) genannt, beabsichtigen einen Dienstleistungs- bzw. einen Managementvertrag für die Dauer von einem Jahr zur Unterstützung und Optimierung der Einrichtungen der Betriebsgastronomie der Berliner Wasserbetriebe (3 Standorte) abzuschließen. Übersicht der Leistungsinhalte: — Optimierung der Arbeits- und Leistungsprozesse, — Ermittlung von Einsparungspotenzialen, — … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-18   Beratung und Begutachtung im Zusammenhang mit kalkulatorischen und entgeltrechtlichen Fragestellungen 2014-17 (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Ziel der Prüfung und Begutachtung ist, die Rechtssicherheit der Tarifkalkulation sowohl für die Abfallwirtschaft als auch für die Straßenreinigung zu gewährleisten. Daneben sollen den BSR mögliche Handlungsoptionen hinsichtlich der auftretenden Fragestellungen aufgezeigt werden. Die Prüfung der Tarifkalkulation in SAP-CO erfolgt durch den Bieter eigenständig. Gutachten, Berichte und Dokumentationen, die sowohl vor der Preisprüfungsbehörde als auch vor Gericht die Rechtssicherheit der BSR-Tarifkalkulation … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft PricewaterhouseCoopers...
2013-06-11   Beratung zu Ratingsystemen und Kreditrisikomethodik (KfW)
Rahmenvertrag mit mehreren Unternehmen über: 1. Fachliche/technische Lösungen für Schätzung von Ausfallwahrscheinlichkeit (PD-Ratingverfahren), Verlustquote (LGD) und Exposure bei Ausfall (EAD), 2. Datenanalyse, -erfassung, -aufbereitung für Schätzung der Risikoparameter 3. Validierungen von Ratingverfahren 4. (Weiter-)entwicklung und Implementierung Verfahren PD, LGD, EAD und CCF 5. Berechnung Kapitalbedarf mittels Kreditportfoliomodell 6. Risikointegration/-aggregation verschiedener Risikoarten 7. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH/d-fine GmbH/McKinsey & Company Inc.
2013-06-10   Z20/SeV/288.3/1327/StB12: Unterstützung des Bundes im Projektmanagement bei der Einführung Kooperativer Systeme auf... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Das BMVBS plant die schrittweise Einführung Kooperativer Systeme auf Bundesautobahnen, mit denen in 3 Schritten (Vorentwicklung und Erprobung ab Anfang 2013, Korridor Rotterdam - Frankfurt/Main - Wien, danach restliches Deutschland) Warnungen vor Tagesbaustellen unmittelbar vom Warnanhänger an der Baustelle in die Fahrzeuge übermittelt und gleichzeitig die Verkehrslage fahrzeugseitig erfasst werden können. Die Organisation der Zusammenarbeit aller Partner bei der Einführung Kooperativer Systeme in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K & S GmbH Projektmanagement K&/S GmbH Projektmanagement
2013-06-05   Projekt SPRINT Umsetzungsphase (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Der Auftragnehmer berät die Geschäftsleitung bei der Fortsetzung der Neuausrichtung des BER-Projekts und der Steuerung der verbleibenden Arbeiten. Der Auftragnehmer arbeitet dabei direkt mit Mitarbeitern und Führungskräften des BER-Projekts sowie Bauunternehmen, Zulieferern, Dienstleistern und weiteren relevanten Parteien zusammen und berichtet unmittelbar an die Geschäftsleitung. Hierfür sind mindestens einmal wöchentlich Termine zur Besprechung des Projektfortschritts mit der Geschäftsleitung … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-04   VgSt/V-2012/124 Online Monitoring (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind in Los 1 die regelmäßige Durchführung eines Online-Monitorings mit voraussichtlich 10 000 Beiträgen einschließlich der Bereitstellung eines Online-Monitoring Tools als „Software as a Service“. Das Los 2 hat die Bereitstellung eines Engagement-Tools, über das verschiedene Social Media Kanäle bedient werden können, als „Software as a Service“ zum Gegenstand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Media Injection GmbH New Communication GmbH & Co. KG
2013-06-03   Rahmenvertrag Publikationsbetreuung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Das BMWi benötigt, zur Unterstützung für seine Öffentlichkeitsarbeit, einen Dienstleister, der ein umfassendes Angebot auf qualitativ höchstem Niveau im Zusammenhang mit Publikationen anbieten kann. Der Begriff der Publikation umfasst hierbei sämtliche für die Öffentlichkeitsarbeit vorgesehenen Produkte, wie z. B. Broschüren, Flyer, Infoblätter, Newsletter, Beilagen, Plakate und Einladungskarten, ggf. auch als reine Internetpublikationen. Benötigt werden zudem in Einzelfall auch Dienstleistungen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hirschen Group GmbH PRpetuum GmbH
2013-05-29   Operatives Change Management (KfW)
Die KfW benötigt Leistungen der Change Management Beratung sowie der dazugehörigen Kommunikation und des Projektmanagements. Vor dem Hintergrund neuer ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Herausforderungen ergeben sich auch für die KfW neue Anforderungen und Aufgaben. Um diesen bestmöglich gerecht zu werden und die Erfolge der Vergangenheit in die Zukunft fortzuschreiben, unterzieht sich die KfW einem kontinuierlichen und breit angelegten Modernisierungsprozess. Die Verantwortung für die … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-29   Projektanbahnung Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Hessen (HA Hessen Agentur GmbH)
Entwicklung und Begleitung von Projekten im Bereich Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Hessen Die HA Hessen Agentur GmbH betreut im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUELV) die Wasserstoff- und Brennstoffzellenthematik in Hessen. Sie arbeitet hierbei mit der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen (H2BZ-Initiative Hessen) zusammen. Im Rahmen dieser Projektträgerschaft soll ein Auftrag mit folgendem Ziel vergeben … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-28   Aufstellung des Landesradverkehrsnetzes Baden-Württemberg (Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg)
Gegenstand und Ziel der Ausschreibung und des Auftrages ist es, ein schlüssiges Landesradverkehrsnetz (Erarbeitung Grundkonzeption, Netzplanung und -analyse, Beschilderung, Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit, Projektsteuerung) zu erarbeiten und dabei die relevanten Akteure (insbesondere Gebietskörperschaften, Verbände, Landeseinrichtungen) zu beteiligen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Brenner Ingenieurgesellschaft mbH
2013-05-28   Organisationsuntersuchungen inkl. Personalbedarfsermittlung (Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg)
Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Organisationsuntersuchungen inkl. Personalbedarfsermittlung auf methodischer Grundlage des vom Bundesministerium des Inneren herausgegebenen „Handbuch für Organisationsuntersuchungen und Personalbedarfsermittlung“ in der jeweils gültigen Fassung in Abteilungen mit Dienstleistungs-/ Querschnittsaufgaben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH
2013-05-27   PR-Kampagne für den Wirtschafts-und Wissenschaftsstandort Dresden (Dresden Marketing GmbH)
Die Dresden Marketing GmbH (DMG) schreibt in enger Kooperation mit der Landeshauptstadt Dres-den eine PR-Kampagne für den Wirtschafts-und Wissenschaftsstandort Dresden aus. Damit soll in entscheidendem Maße und nachhaltig die Bekanntheit Dresdens als attraktiver und innovativer Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort erhöht werden. Mehr Unternehmer und Investoren sollen sich mit ihren Unternehmen in Dresden ansiedeln, was zu einer Erhöhung der Steuerkraft der Stadt und zu einer nachhaltigen Verbesserung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PR-Piloten GmbH & Co. KG
2013-05-24   Unterstützung bei der Vermarktung des Logistikstandortes Deutschland sowie Planung und Durchführung von... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Durch die Vermarktungsinitiative soll der Logistikstandort Deutschland gestärkt werden. Ziel ist es, durch seine weltweite Vermarktung die Logistikwirtschaft in Deutschland (Gesamtheit der deutschen Unternehmen, die im Bereich der Logistik agieren) zu stärken und damit einen Beitrag zu Erhalt und Ausbau der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes zu leisten. Insbesondere soll die Vermarktung dazu führen, dass bei ausländischen Kunden Aufträge für die deutsche Logistikwirtschaft … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LogisticNetwork Consultants (LNC) GmbH
2013-05-24   Rahmenvereinbarung für Social Media Maßnahmen der AOK Rheinland/Hamburg (AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse)
Ziel der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung für Social Media Maßnahmen der AOK Rheinland/Hamburg mit einer Social Media Agentur. Die Agentur soll die Social Media Aktivitäten der AOK Rheinland/Hamburg in allen strategischen und operativen Fragestellungen bei der Weiterentwicklung der bestehenden Firmenpräsenzen auf Facebook und Youtube sowie bei der Ausweitung auf neue Social Media Kanäle, des Community-Aufbaus und der technischen, redaktionellen, organisatorischen und personellen Implementierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKOM 360 GmbH
2013-05-22   Pilotierung des Modells zur Messung der Förderleistung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Für eine umfassende Messung der Leistung von öffentlichen Förderprogrammen und Förderbanken zum Zwecke der Steuerung sind bislang weder auf nationaler, noch auf regionaler Ebene tragfähige und einfach operationalisierbare Modelle verfügbar. Eine im Auftrag des BMWi erstellte Kurzstudie unterbreitet, basierend auf einer Analyse des Status Quo der Förderleistungsmessung im Bereich Wirtschaftsförderung, einen konkreten Modellvorschlag für die Messung von Förderleistung. Mit diesem Modellvorschlag zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IKOR FINANCIALS GmbH
2013-05-21   Corporate Design (FH Düsseldorf)
Mit dem Bezug des neuen Campus Düsseldorf-Derendorf (voraussichtlich Ende 2014) möchte die Fachhochschule Düsseldorf ein neues Corporate Design und eine neue „Branding Architecture" einführen und sämtliche Medien neu gestalten. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-17   Vertriebskoordination LBF (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Vertriebskoordination LBF. Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF ist sowohl national wie auch international in den FuE-Bereichen Betriebsfestigkeit und Adaptronik erfolgreich tätig. In den vergangenen Jahren wurden maßgebliche Veränderungen in der Organisationsstruktur sowie den betrieblichen Abläufen eingeführt. Im April 2012 wurde zuletzt eine Bereichsstruktur eingeführt. Im Jahr 2010 begann das Institut, zentrale vertriebliche Aufgaben in Form der … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-16   Dienstleistungsauftrag: Unterstützung beim Betrieb des Frühwarnsystems der Ersatzkassen zur Erkennung und Vermeidung... (Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek))
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Vertrages über Dienstleistungen zur Unterstützung beim Betrieb des Frühwarnsystems der Ersatzkassen (und des vdek) zur Erkennung und Vermeidung von Haftungsfällen. Das 2-stufige Frühwarnsystem der Ersatzkassen ist im laufenden Betrieb. Teilweise sind in den Prozess Organe des vdek eingebunden. Der vdek führt die Vergabe daher sowohl im eigenen Namen als auch namens und im Auftrag der Ersatzkassen durch. Gegenstand des Vergabeverfahrens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte & Touche GmbH...
2013-05-10   Beratungsleistung zur Durchführung einer Organisationsuntersuchung des städtischen Beschaffungswesen im Bereich der... (Stadt Nürnberg, Referat für Allgemeine Verwaltung)
Der Stadtrat hat im Rahmen der Haushaltsberatungen im November 2008 ein 3-stufiges Sparpaket beschlossen. Die grundsätzliche Zielrichtung der sich nunmehr in der Umsetzung befindlichen 3. Stufe ist es, vornehmlich über Prozessoptimierung und Reorganisationen zu einer Verschlankung der Verwaltung zu gelangen und so einen Beitrag zur Konsolidierung zu leisten. Konkret sieht die Auflage der Regierung von Mittelfranken vor, dass in den Jahren 2014 und 2015 insgesamt kassenwirksam „echte“ Einsparungen in Hohe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSL Managementberatung
2013-05-08   Rahmenvertrag Veranstaltungsmanagement für das Bundesministerium für Gesundheit 2013-2017 (Bundesministerium für Gesundheit)
Es wird die Planung und Durchführung von verschiedensten Veranstaltungsformaten für das Bundesministerium für Gesundheit ausgeschrieben. Beispielsweise werden im Verlauf eines Jahres diverse Informationsveranstaltungen im Ministerium, in Form von Workshops, Diskussionsforen oder des Tag der offenen Tür durchgeführt. Ferner sind Messeauftritte, regionale Veranstaltungen (z.B. Bürgerforen, Konferenzen) u.ä. zu planen und umzusetzen. Natürlich gehören Standardleistungen, wie die Betreuung und Optimierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: marqueur GmbH
2013-05-08   Beschäftigtenbefragung 2013 (Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost)
Durchführung einer Beschäftigtenbefragung als Onlinebefragung. Auswertung mit Rückvergleich zu den Ergebnissen der Befragungen 2009 und 2011. Präsentation der Ergebnisse bei den einzelnen Organisationsheinheiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GfK SE