2013-08-02Beratungsdienstleistungen - Prozessanalyse im Krankenhaus (Klinikum Magdeburg gemeinnützige GmbH)
Das Klinikum ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 23 medizinischen Kliniken und Instituten und 737 Betten. Zum Krankenhaus gehört eine interdisziplinäre Notfallambulanz sowie eine Fachambulanz verschiedener Fachrichtungen. Zum Klinikum gehören zwei MVZ. Im Jahr werden ca. 32 300 Patienten stationär und 29 500 Patienten ambulant betreut. Der Einzugsbereich erstreckt sich über die Stadt Magdeburg und auf umgebene, besonders nord-westlich gelegene, Landkreise. Aufbauend auf der Analyse des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Deutsches...
2013-07-30Projektträgerschaft "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Ziel dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers, der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle der Förderaufgaben im Bereich der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ sowohl fachlich als auch administrativ unterstützt. Er unterstützt das BMBF bei dessen strategischer Fortentwicklung der Forschungslandschaft, in allen Phasen der Projektentwicklung und Projektförderung sowie bei der fachlichen Zuarbeit der Weiterentwicklung der Förderschwerpunkte und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-30Planung und Budgetierung (Universität zu Köln)
Ziel des Projekts ist eine Modernisierung der universitären Steuerungsinstrumente und Einführung eines kaufmännischen Planungsprozesses. Schwerpunkt des Auftrags ist dabei die Erstellung eines betriebswirtschaftlichen Rahmen- und Integrationskonzepts auf der Grundlage der vorhandenen betriebswirtschaftlichen Konzepte und SAP- Implementierungskonzepte. Auf Grundlage bereits erstellter Grobkonzepte soll ein Fachfeinkonzept mit allen Planungs-, Budget- und Reportingprozessen der Universität zu Köln, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29TK-Engineering&Support (DB Netz AG,)
Die EU-Vergabe "TK- Engineering & Support" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Netz an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Funk- und Festnetzplanung, TK- Engineering & Operations, IP Services, Produktmanagement sowie Infrastruktur- Projektmanagement, abgedeckt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16Einführung des betrieblichen Lohntestverfahrens Logib-D, 2. Phase (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Frauen verdienen in Deutschland im Durchschnitt rund 22 % weniger als Männer. Die Gründe für die Verdienstunterschiede von Frau und Mann sind insbesondere:
1. Die horizontale und vertikale Segregation des Arbeitsmarktes ist weiterhin Realität. So fehlen Frauen in bestimmten Berufen, Branchen und auf den höheren Stufen der Karriereleiter nach wie vor.
2. Frauen unterbrechen familienbedingt häufiger und länger als Männer ihre Erwerbstätigkeit und reduzieren anschließend deutlich häufiger ihren …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16Beratungsleistung bei der Einführung von VoIP (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Der externe Dienstleister soll das BMWi bei der geplanten Beschaffung der zu ersetzenden TK-Anlage durch eine VoIP-TK-Lösung unterstützen. Das heißt, er wirkt im gesamten Beschaffungsprozess – insbesondere bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung – mit und führt darüber hinaus gemeinsam mit dem Auftraggeber (AG) die Systemtests und eigenverantwortlich die Abnahme der Anlage durch.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15Unterstützung bei einer Personalbedarfsbemessung (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz.
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und hat durch Verträge nach § …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PricewaterhouseCoopers
2013-06-27Bestellung Verfahrensträgerschaft und Zentrumsmanagement für das Fördergebiet "Heidenau-Stadtkern" im... (Stadt Heidenau)
Planung, Begleitung und Durchführung von Maßnahmen im Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ im Programmgebiet „Heidenau-Stadtkern“ als Beauftragter der Gemeinde, insbesondere:
1. Projektmanagement gemäß Anlage 1 der Vergabeunterlagen
2. Zentrumsmanagement gemäß Anlage 2 der Vergabeunterlagen
3. Vorbereitung und Abwicklung von privaten Modernisierungs- und Instandsetzungs- sowie Ordnungsmaßnahmen gemäß Anlage 3 der Vergabeunterlagen
4. Vorbereitung und Abwicklung von kommunalen Grunderwerben, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STEG Stadtentwicklung GmbH
2013-06-19Rahmenvereinbarung zur Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und -instrumenten für das... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Unterstützung der Informations- und Aufklärungsarbeit des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
(BMBF) durch einen externen Dienstleister mit Tätigkeiten wie bspw. die Entwicklung und Umsetzung (bildungs- und
forschungs-) spezifischer Kommunikationskonzepte und Kampagnen sowie die Konzeption und Realisierung
von Kommunikationsinstrumenten (exkl. Media).
Der Bereich „Media” (z.B. Mediaanalyse, Mediaplanung, Mediaeinkauf) ist explizit nicht Gegenstand der
zu schließenden Rahmenvereinbarung; in …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-18Vergabe von Leistungen der Projektsteuerung für den Klinikneubau "Klinik am Eichert Göppingen" (Alb Fils Kliniken GmbH)
Die ALB FILS KLINIKEN GmbH beabsichtigen die Errichtung eines Klinikneubaus am bisherigen Standort "Klinik am Eichert Göppingen" in Göppingen. Die vorgesehene Projektierung sieht einen Neubau in zwei Phasen vor, die nacheinander realisiert werden sollen. Bis zur Inbetriebnahme der ersten Phase sind ca. 5 Jahre anzusetzen, anschließend sind ca. nochmals 2,5 Jahre bis zur Inbetriebnahme der zweiten Phase erforderlich.
Die geschätzten Baukosten für das Projekt "Klinik am Eichert Göppingen" betragen ca. 347 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-18EB03/L-070/3016 (Berliner Wasserbetriebe)
Rahmenvertrag über einen Managementvertrag „Betriebsgastronomie“
Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) im Folgenden auch Auftraggeber (AG) genannt, beabsichtigen einen Dienstleistungs- bzw. einen Managementvertrag für die Dauer von einem Jahr zur Unterstützung und Optimierung der Einrichtungen der Betriebsgastronomie der Berliner Wasserbetriebe (3 Standorte) abzuschließen.
Übersicht der Leistungsinhalte:
— Optimierung der Arbeits- und Leistungsprozesse,
— Ermittlung von Einsparungspotenzialen,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-11Beratung zu Ratingsystemen und Kreditrisikomethodik (KfW)
Rahmenvertrag mit mehreren Unternehmen über:
1. Fachliche/technische Lösungen für Schätzung von Ausfallwahrscheinlichkeit (PD-Ratingverfahren), Verlustquote (LGD) und Exposure bei Ausfall (EAD),
2. Datenanalyse, -erfassung, -aufbereitung für Schätzung der Risikoparameter
3. Validierungen von Ratingverfahren
4. (Weiter-)entwicklung und Implementierung Verfahren PD, LGD, EAD und CCF
5. Berechnung Kapitalbedarf mittels Kreditportfoliomodell
6. Risikointegration/-aggregation verschiedener Risikoarten
7. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Accenture GmbH/d-fine GmbH/McKinsey & Company Inc.
2013-06-05Projekt SPRINT Umsetzungsphase (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Der Auftragnehmer berät die Geschäftsleitung bei der Fortsetzung der Neuausrichtung des BER-Projekts und der Steuerung der verbleibenden Arbeiten. Der Auftragnehmer arbeitet dabei direkt mit Mitarbeitern und Führungskräften des BER-Projekts sowie Bauunternehmen, Zulieferern, Dienstleistern und weiteren relevanten Parteien zusammen und berichtet unmittelbar an die Geschäftsleitung. Hierfür sind mindestens einmal wöchentlich Termine zur Besprechung des Projektfortschritts mit der Geschäftsleitung …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-04VgSt/V-2012/124 Online Monitoring (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind in Los 1 die regelmäßige Durchführung eines Online-Monitorings mit voraussichtlich 10 000 Beiträgen einschließlich der Bereitstellung eines Online-Monitoring Tools als „Software as a Service“. Das Los 2 hat die Bereitstellung eines Engagement-Tools, über das verschiedene Social Media Kanäle bedient werden können, als „Software as a Service“ zum Gegenstand.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Media Injection GmbHNew Communication GmbH & Co. KG
2013-06-03Rahmenvertrag Publikationsbetreuung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Das BMWi benötigt, zur Unterstützung für seine Öffentlichkeitsarbeit, einen Dienstleister, der ein umfassendes Angebot auf qualitativ höchstem Niveau im Zusammenhang mit Publikationen anbieten kann. Der Begriff der Publikation umfasst hierbei sämtliche für die Öffentlichkeitsarbeit vorgesehenen Produkte, wie z. B. Broschüren, Flyer, Infoblätter, Newsletter, Beilagen, Plakate und Einladungskarten, ggf. auch als reine Internetpublikationen. Benötigt werden zudem in Einzelfall auch Dienstleistungen im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hirschen Group GmbHPRpetuum GmbH
2013-05-29Operatives Change Management (KfW)
Die KfW benötigt Leistungen der Change Management Beratung sowie der dazugehörigen Kommunikation und des Projektmanagements.
Vor dem Hintergrund neuer ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Herausforderungen ergeben sich auch für die KfW neue Anforderungen und Aufgaben. Um diesen bestmöglich gerecht zu werden und die Erfolge der Vergangenheit in die Zukunft fortzuschreiben, unterzieht sich die KfW einem kontinuierlichen und breit angelegten Modernisierungsprozess.
Die Verantwortung für die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-29Projektanbahnung Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Hessen (HA Hessen Agentur GmbH)
Entwicklung und Begleitung von Projekten im Bereich Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Hessen
Die HA Hessen Agentur GmbH betreut im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUELV) die Wasserstoff- und Brennstoffzellenthematik in Hessen. Sie arbeitet hierbei mit der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen (H2BZ-Initiative Hessen) zusammen. Im Rahmen dieser Projektträgerschaft soll ein Auftrag mit folgendem Ziel vergeben …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-27PR-Kampagne für den Wirtschafts-und Wissenschaftsstandort Dresden (Dresden Marketing GmbH)
Die Dresden Marketing GmbH (DMG) schreibt in enger Kooperation mit der Landeshauptstadt Dres-den eine PR-Kampagne für den Wirtschafts-und Wissenschaftsstandort Dresden aus.
Damit soll in entscheidendem Maße und nachhaltig die Bekanntheit Dresdens als attraktiver und innovativer Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort erhöht werden. Mehr Unternehmer und Investoren sollen sich mit ihren Unternehmen in Dresden ansiedeln, was zu einer Erhöhung der Steuerkraft der Stadt und zu einer nachhaltigen Verbesserung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PR-Piloten GmbH & Co. KG
2013-05-24Rahmenvereinbarung für Social Media Maßnahmen der AOK Rheinland/Hamburg (AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse)
Ziel der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung für Social Media Maßnahmen der AOK Rheinland/Hamburg mit einer Social Media Agentur. Die Agentur soll die Social Media Aktivitäten der AOK Rheinland/Hamburg in allen strategischen und operativen Fragestellungen bei der Weiterentwicklung der bestehenden Firmenpräsenzen auf Facebook und Youtube sowie bei der Ausweitung auf neue Social Media Kanäle, des Community-Aufbaus und der technischen, redaktionellen, organisatorischen und personellen Implementierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AKOM 360 GmbH
2013-05-22Pilotierung des Modells zur Messung der Förderleistung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Für eine umfassende Messung der Leistung von öffentlichen Förderprogrammen und Förderbanken zum Zwecke der Steuerung sind bislang weder auf nationaler, noch auf regionaler Ebene tragfähige und einfach operationalisierbare Modelle verfügbar. Eine im Auftrag des BMWi erstellte Kurzstudie unterbreitet, basierend auf einer Analyse des Status Quo der Förderleistungsmessung im Bereich Wirtschaftsförderung, einen konkreten Modellvorschlag für die Messung von Förderleistung. Mit diesem Modellvorschlag zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IKOR FINANCIALS GmbH
2013-05-21Corporate Design (FH Düsseldorf)
Mit dem Bezug des neuen Campus Düsseldorf-Derendorf (voraussichtlich Ende 2014) möchte die Fachhochschule Düsseldorf ein neues Corporate Design und eine neue „Branding Architecture" einführen und sämtliche Medien neu gestalten.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-17Vertriebskoordination LBF (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Vertriebskoordination LBF.
Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF ist sowohl national wie auch international in den FuE-Bereichen Betriebsfestigkeit und Adaptronik erfolgreich tätig. In den vergangenen Jahren wurden maßgebliche Veränderungen in der Organisationsstruktur sowie den betrieblichen Abläufen eingeführt. Im April 2012 wurde zuletzt eine Bereichsstruktur eingeführt. Im Jahr 2010 begann das Institut, zentrale vertriebliche Aufgaben in Form der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-08Rahmenvertrag Veranstaltungsmanagement für das Bundesministerium für Gesundheit 2013-2017 (Bundesministerium für Gesundheit)
Es wird die Planung und Durchführung von verschiedensten Veranstaltungsformaten für das Bundesministerium für Gesundheit ausgeschrieben.
Beispielsweise werden im Verlauf eines Jahres diverse Informationsveranstaltungen im Ministerium, in Form von Workshops, Diskussionsforen oder des Tag der offenen Tür durchgeführt.
Ferner sind Messeauftritte, regionale Veranstaltungen (z.B. Bürgerforen, Konferenzen) u.ä. zu planen und umzusetzen. Natürlich gehören Standardleistungen, wie die Betreuung und Optimierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:marqueur GmbH