2012-09-17Beratungs- und Umsetzungsdienstleistung bitQuality (BITMARCK Service GmbH)
Die BITMARCK Service GmbH plant die Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems (QMS) gemäß ISO 9001 sowie die Etablierung eines Informationssicherheitssystems (ISMS) gemäß ISO 27001 native oder gemäß ISO 27001 auf Basis IT-Grundschutz in der jeweils aktuellsten Version als wesentliches Qualitätsmerkmal gegenüber den Kunden der BITMARCK Service GmbH. Die Einführung eines QMS unterstützt die Bitmarck Service GmbH dabei, die Kundenanforderungen bestmöglichst zu bedienen. Das ISMS stellt ein wesentliches …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2012-09-14Zentrumsmanagement, Projektsteuerung, Immobilienmanagement und Förderungsbegleitung für das Ortszentrum Illingen (Gemeinde Illingen)
Dienstleistungen, es sollen über ein Zentrumsmanagement die Programmziele im Programm- und Fördergebiet „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ verfolgt und umgesetzt werden.
Darin eingebunden sind Leistungen für die Mobilisierung eines städtebaulich bedeutsamen Grundstücks (ehemaliges Höllgelände) im Ortskern und seines Umfeldes auf der Grundlage einer Kooperationsvereinbarung mit dem Grundstückseigentümer.
Die Maßnahme wird im Rahmen des örtlich laufenden ExWoSt-Projekts abgewickelt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FIRU mbH
2012-09-04Erarbeitung eines Verwaltungs- und Strukturkonzeptes für die Stadtverwaltung Chemnitz (Stadt Chemnitz)
1 Einführung; Die Verwaltung der kreisfreien Stadt Chemnitz (ca. 240 000 Einwohner) gliedert sich organisatorisch in 29 Ämter und Selbständige Einrichtungen, die wiederum auf 4 verschiedene Dezernate aufgeteilt und insgesamt mit einem Stellenbestand von derzeit ca. 2 660 Stellen ausgestattet sind (ohne Kindertagesstätten und Jobcenter). Räumlich teilen sich diese Ämter und Einrichtungen derzeit auf 4 Hauptverwaltungsstandorte und diverse weitere Nebenverwaltungsstandorte auf. Zur Sicherstellung des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-04Netzwerk Innenstadt NRW (Stadt Bocholt - Rechtsreferat - Zentrale Vergabestelle)
Fortsetzung und weitere Entwicklung der Geschäftsführung des im Jahr 2009 gegründeten Netzwerkes Innenstadt NRW.
Die Stadt Bocholt ist federführende Gemeinde der freiwilligen Arbeitsgemeinschaft „Netzwerk Innenstadt NRW“. Ziel des Netzwerks ist die dauerhafte Verankerung einer nachhaltig funktionierenden Plattform für den Erfahrungsaustausch der nordrhein-westfälischen Kommunen untereinander. Darüber hinaus geht es um die Qualifizierung von Innenstadtakteuren sowie die Unterstützung bei der Entwicklung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Imorde Projekt- und Kulturberatung GmbH
2012-09-03Businessplanentwicklung zur wettbewerbsfähigen Umsetzung der Erzeugung, der Lagerung, des Transports und der... (ChemCoast e. V.)
Auftragsgegenstand ist die Businessplanentwicklung zur wettbewerbsfähigen Umsetzung der Erzeugung, der Lagerung, des Transports und der Verwendung von Windwasserstoff am Modell der Unterelberegion durch einen externen Beratungsdienstleister mit den weiter unten detaillierter beschriebenen Aufgabenstellungen.
Im Rahmen dieser Businessplanentwicklung sollen:
(1) die 2010 erstellte Studie „Potenziale der Windwasserstoff-Technologie in der Freien und Hansestadt Hamburg und Schleswig-Holstein“, durchgeführt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ernst & Young GmbH,...
2012-08-31Bewertung von Handeslgeschäften (KfW Bankengruppe)
Die KfW Bankengruppe ist auf Grund Ihres enormen Refinanzierungsbedarfs auf den Einsatz der verschiedensten Finanzmarktinstrumente angewiesen. Dies umfasst u.a. neben Plain-Vanilla Wertpapieren und deren Sicherungsgeschäften auch hoch strukturierte Emissionen (Fixed Income) und die zugehörigen Sicherungsgeschäfte.
Der ausgeschriebene Auftrag umfasst die selbständige Erarbeitung und Unterstützung der im Kontext der Weiterentwicklung angewandten Bewertungsmethoden, insbesondere von hoch strukturierten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:d-fine GmbH
2012-08-30Dienstleistungen für das Projekt AlpInfoNet 2012-2015 (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie)
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie als Leadpartner im europäischen Alpenraumprojekt „AlpInfoNet - Sustainable Mobility Information Network for the Alpine Space“ beabsichtigt einen externen Dienstleister für die inhaltlich fachliche Bearbeitung der Leadpartneraufgaben zu beauftragen. Ziel der 13 öffentlichen Partner/Institutionen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und Slowenien im EU-Projekt ist es, verständliche und leicht zugängliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LKZ Prien GmbH
2012-08-30Begleitung der wirtschaftlichen Sanierung der Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH und ihren Tochtergesellschaften... (Main-Taunus-Kreis)
Der Main-Taunus-Kreis, vertreten durch den Kreisausschuss, ist Alleingesellschafter der Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH und ihrer Tochtergesellschaften sowie der Personalwohnhaus Gesellschaft der Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH. Beide Gesellschaften befinden sich aufgrund ihrer wirtschaftlich angespannten Lage in einem Sanierungsprozess. Der Kreisausschuss leitet die Sanierung auf der Gesellschafterebene. Inhalt der ausgeschriebenen Beratungsleistung ist es, den Kreisausschuss sowie weitere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TK Management GmbH
2012-08-23Zukunftsrat Familie - Geschäftsstelle (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Für die Gestaltung und Fundierung einer nachhaltigen Familienpolitik setzt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) auf wissenschaftlichen Sachverstand und interdisziplinäre Expertise. Nach Beendigung der Tätigkeit des Kompetenzzentrums für familienbezogene Leistungen 2009 hat das Bundesfamilienministerium im Jahr 2010 einen Zukunftsrat mit einer Geschäftsstelle eingerichtet, die mit eigenen Recherchen, demoskopischen Befragungen und extern beauftragten Expertisen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG
2012-08-23Fortführung der Kampagne "bester beifahrer" (DVR - Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.)
Der DVR sucht für die Fortführung der Verkehrssicherheitskampagne „bester beifahrer“ zu Fahrassistenzsystemen in Pkws eine Agentur, welche die konzeptionelle und kreative Umsetzung sowie die Abwicklung der Kampagne übernehmen wird. Der entsprechende Auftrag soll in Form eines Rahmenvertrages für die Jahre 2013 bis 2014 (mit Verlängerungsoptionen für 2015 und 2016) vergeben werden. Die auf Bestellung des DVR zu erbringenden Leistungen des Auftragnehmers umfassen insbesondere:
— kontinuierliches und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Iconic Consulting GmbH
2012-08-23Fortführung der Initiative "Reifenqualität" (DVR - Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.)
Der DVR sucht für die Fortführung der Verkehrssicherheitsinitiative „Reifenqualität“ eine Agentur, welche die konzeptionelle und kreative Umsetzung sowie die Abwicklung der Initiative übernehmen wird. Der entsprechende Auftrag soll in Form eines Rahmenvertrages für die Jahre 2013 bis 2014 (mit Verlängerungsoptionen für 2015 und 2016) vergeben werden. Die auf Bestellung des DVR zu erbringenden Leistungen des Auftragnehmers umfassen insbesondere:
— Kontinuierliches und umfassendes Projektmanagement,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CGW GmbH Full-Service-Kommunikation
2012-08-15Rahmenvertrag mit einer Lead- und Internetagentur (Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (DAH))
Die DAH beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrags mit einer oder zwei Fachagenturen, die das Kampagnenmanagement der bundesweiten Präventionskampagne „ICH WEISS WAS ICH TU“ als Leadagentur bzw. Internetagentur unterstützt.
Die Kampagne „Ich weiss was ich tu“ (www.iwwit.de) befindet sich in der zweiten Kampagnenphase.
Für den Zeitraum 2013 – 2015 (mit Verlängerungsoption für 1 Jahr) sollen Agenturleistungen für eine kampagnenbegleitende Leadagentur (Schwerpunkt Styleguide, Printmedien) und eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aperto AGAtkon AG
2012-08-14Plattform Erneuerbare Energien (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Das Vorhaben dient der Umsetzung des Dialogforums „Plattform Erneuerbare Energien“. An der Plattform Erneuerbare Energien sollen die Akteure der Energiewende mitwirken. Dies sind insbesondere Branchenvertreter der Erneuerbaren Energien sowie weitere Vertreter der Energiewirtschaft, Netzbetreiber, Vertreter von Ländern und Kommunen, der Umweltverbände und von Wissenschaft und Forschung. Der Austausch findet auf mehreren Ebenen statt und ist thematisch in folgende Schwerpunktthemen unterteilt:
(1) Markt- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Adelphi Consult GmbH
2012-08-08Feasibility study and preparation of a pilot project for higher and professional education finance in Southeast... (KfW)
In 2011, KfW commissioned a Pre-Feasibility Study on Higher Education Finance in Southeast Europe and Turkey. The aim of the Pre-Feasibility Study was (i) to gain an overall understanding of existing higher education student finance schemes worldwide, (ii) to undertake a first country specific analysis of selected countries in Southeast Europe (Kosovo*, Serbia, Turkey) and (iii) to develop potential concepts to support higher education student finance in Southeast Europe.
In that regard, consultancy …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AFC Consultants International GmbH
2012-07-31Rahmenvereinbarung für die Unterstützung im Bereich "Operatives Projektmanagement" (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-27Unterstützung der Projektabwicklung zur Haushaltskonsolidierung (Finanzministerium NRW)
Das Land NRW beabsichtigt, die Arbeit des Effizienzteams durch das Projektbüro Haushaltskonsolidierung im Finanzministerium als Geschäftsstelle operativ zu begleiten. Zur Verstärkung des Projektteams suchen wir für den Zeitraum von 2 Jahren eine Unterstützung im Bereich Projektmanagement und Projektkommunikation, Umsetzung von Verwaltungsmodernisierungsprozessen sowie Haushaltskonsolidierungsmaßnahmen.
Die Dienstleistung umfasst die Tätigkeit von vier Vollzeitarbeitskräften für einen Zeitraum von 2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RölfsPartner Management Consultans GmbH
2012-07-27Beratungs- und Umsetzungsdienstleistung bitQuality (BITMARCK Service GmbH)
Die BITMARCK Service GmbH plant die Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems (QMS) gemäß ISO 9001:2008 sowie die Einführung eines Informationssicherheitssystems (ISMS) gemäß ISO 27001:2005 als wesentliches Qualitätsmerkmal gegenüber den Kunden der BITMARCK Service GmbH. Die Einführung eines QMS unterstützt die Bitmarck Service GmbH dabei, die Kundenanforderungen bestmöglichst zu bedienen. Das ISMS stellt ein wesentliches Qualitätsmerkmal gegenüber dem Kunden dar und stellt die Einhaltung der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-20Veranstaltungsmanagement Erneuerbare Energien (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Die Bundesregierung verfolgt ambitionierte Ziele für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien. Mit dem Energiekonzept und den Beschlüssen zur Energiewende wurde festgelegt, dass der Anteil Erneuerbarer Energien (EE) an der Stromversorgung bis spätestens 2020 auf mindestens 35 % erhöht werden soll. Darüber hinaus wurden Ziele für die Jahre 2030, 2040 und 2050 (EE-Anteil am Strom mindestens 80 %, am Bruttoendenergiebedarf 60 %) beschlossen.
Ein zentraler Aufgabenbereich der Bundesregierung in diesem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ecologic Institut gemeinnützige GmbH
2012-07-16Prozesslandschaft Hessen Mobil (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Zentrale)
Der Auftraggeber beabsichtigt, alle relevanten Geschäftsprozesse von Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement in einem Zeitraum von drei Jahren zu erfassen und an jedem der rund 1.500 PC-Arbeitsplätzen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugänglich zu machen. Es handelt sich hierbei um Prozesse der Kernaufgaben Planung, Bau, Betrieb und Verkehr sowie Unterstützungsleistungen der Querschnittsaufgaben.
Die Prozessdarstellung richtet sich nach der bereits bei Hessen Mobil - Straßen- und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-13Externe Qualitätskontrolle GIZ 2012 (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ))
Seit 2001 wird die Arbeit der ehemaligen GTZ durch den Einsatz eines Wirtschaftsprüfers überprüft, um die Qualität der Auftragserfüllung gegenüber dem BMZ zu verbessern. Untersucht wurde eine Zufallsstichprobe von Programmen anhand von Dokumenten. 10 Programme und Projekte wurden einer Prüfung vor Ort unterzogen. Diese Prüfung dient der externen Qualitätssicherung, die die Maßnahmen zur internen Qualitätssicherung (regelmäßige Projektfortschrittskontrollen, Evaluierungen) ergänzt, indem spezifische …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-13Sprachberatung im Rechtsetzungsverfahren (Bundesministerium der Justiz)
Auftragsgegenstand ist die Prüfung von Gesetzentwürfen und von Entwürfen von Rechtsverordnungen der Bundesministerien auf sprachliche Richtigkeit und Verständlichkeit. Der Auftragnehmer erbringt prüfende, beratende und formulierende Leistungen. Er kommuniziert mit den Verfassern des Entwurfstextes um die Verständlichkeit der Texte zu erhöhen, erteilt Auskünfte zu einzelnen sprachlichen Problemen (z. B. Rechtschreibung, Grammatik, Wortwahl), stimmt mit dem Auftraggeber die gemeinsamen Standards der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lex Lingua Gesellschaft für Rechts- und...
2012-07-10Gegenstand der Beschaffung ist die Durchführung einer Transportmarktstudie für den Güterverkehrskorridor 8... (DB Netz AG)
Der Vertragspartner soll für die DB Netz AG, die im Innenverhältnis die am Korridor beteiligten Infrastrukturunternehmen, bzw. Zuweisungsstellen (Prorail, Keyrail, Infrabel, DB Netz AG, PKP Polskie Linie Kolejowe S.A., JSC Lithuanian Railways, VGI Lithuanian State Railway Inspectorate) vertritt, eine Verkehrsmarktstudie durchführen. Diese Studie hat das Ziel, die infolge der Errichtung des Korridors beobachteten und erwarteten Änderungen des Verkehrs zu analysieren, die sich auf die verschiedenen …
Ansicht der Beschaffung »