2012-12-21Rahmenvertrag für Kommunikationsmaßnahmen für den Tourismus NRW e.V (Tourismus NRW e. V.)
Der Tourismus NRW e.V. vergibt Leistungen zur Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen. Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach der VOF durchgeführt.
Die Leistungen stellen sich kurz zusammen gefasst wie folgt dar:
Zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismuswirtschaft Nordrhein-Westfalens im nationalen und internationalen Reisemarkt wurde der "Masterplan Tourismus Nordrhein-Westfalen" entwickelt. Dieser setzt einen Orientierungsrahmen für die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20Leistungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (GKV-Spitzenverband)
Im Rahmen seiner Aufgabenerfüllung gegenüber seinen Mitgliedern, der Öffentlichkeit sowie der Politik, bedient sich der GKV-Spitzenverband einer breiten Palette von Formen der internen und externen Kommunikation zur Realisierung einer erfolgreichen und nachhaltigen Öffentlichkeitsarbeit.
Ziel des Vergabeverfahrens ist es, eine Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen abzuschließen, in der alle Bedingungen für Einzelaufträge, die während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung vergeben werden, festgelegt …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-19Betriebliche Organisationsuntersuchung (Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.)
Ausgeschrieben wird die Durchführung einer Organisationsuntersuchung, die folgende Hauptphasen umfassen
soll:
- IST-Erhebung und IST-Analyse
- SOLL-Konzept und darauf basierende Beschlussfassung der Geschäftsleitung
- Umsetzung des SOLL-Konzeptes
Inhaltlich soll die Organisationsuntersuchung folgende Schwerpunkte abdecken:
- Aufgabenanalyse und –kritik
- Erarbeitung von Konzepten zur Geschäftsprozessoptimierung für die Felder, in denen es noch keine gibt oder
in denen die bestehenden Geschäftsprozesse …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kienbaum Management Consultants GmbH
2012-12-03Erstellung Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2012-2014 (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Das Bundesumweltministerium (BMU) ist innerhalb der Bundesregierung zuständig für erneuerbare Energien und fördert Forschung und Entwicklung in diesem Bereich. Es legt Wert darauf, die Verwendung der dafür zur Verfügung gestellten Mittel transparent und anschaulich darzustellen. Mit dem Produkt „Forschungsjahrbuch“ gibt das BMU Interessierten aus Politik, Wirtschaft, Forschung sowie dem Bürger einen umfassenden Überblick über die Förderaktivitäten des Bundesumweltministeriums im Bereich der erneuerbaren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:adelphi research gGmbH
2012-11-28Aufbau und Implementierung neuer Controllingfelder in der BA und Weiterentwicklung des bestehenden... (Service-Haus der Bundesagentur für Arbeit)
Im Kontext der Neuorganisation der BA und der damit verbunden Verlagerung von Ver-antwortung auf die Regionaldirektionen und Agenturen entstehen in den Dienststellen weitreichende dezentrale Handlungsspielräume, die die Führungskräfte vor neue Heraus-forderungen stellen. Insbesondere mit der Strategieentwicklung und Umsetzung (BA 2020), einem stringenten Controlling der Personalressourcen oder einer Prozesssteuerung entstehen neue Aufgabenfelder für das Controlling, die bislang so nicht im Fokus standen. …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-20Entwicklung und Durchführung von PR-Aktivitäten für die GKL (GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder)
Der Auftraggeber möchte eine PR-Agentur für die Entwicklung und Umsetzung von PR-Maßnahmen gewinnen.
Im Einzelnen sind das:
— Weiterentwicklung einer langfristigen PR-Kommunikationsstrategie für ein oder mehrere Glücksspielprodukt(e) der GKL,
— Entwicklung und Durchführung von PR-Aktivitäten.
Als Vertragslaufzeit sind maximal vier Jahre geplant. Der Vertrag läuft zunächst ein Jahr, er wird optional jeweils um ein Jahr verlängert.
Es ist zwingend, dass sämtliche Korrespondenz (auch mündlich) durch alle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ORCA van Loon Communications GmbH (GPRA)
2012-11-14Beratungs- und Unterstützungsleistungen des BICC der DAK-Gesundheit (DAK-Gesundheit)
Das Business Intelligence Competence Center (BICC) schafft in der DAK-Gesundheit die Voraussetzungen, dass Informationen unter Anwendung der Informationslogistik und der BI-Software für die Entscheidungsfindung effektiver und effizienter genutzt werden können. Durch die Koordination von Tätigkeiten und Ressourcen ermöglicht das BICC in Abstimmung mit dem Controlling, dass ein systematisch einheitlicher Ansatz zur Steuerung und Entscheidungsfindung umgesetzt wird. Das BICC ist sowohl für die BI-Governance …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-26Einrichtung einer „Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention“ (Land Berlin Senatsverwaltung für Inneres und Sport - Landeskommission Berlin gegen Gewalt)
Das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Landeskommission Berlin gegen Gewalt, beabsichtigt eine Fachhochschule, Universität, wissenschaftliche Einrichtung oder einen Anbieter vergleichbarer wissenschaftlicher Leistungen zu beauftragen, eine Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention zunächst für 5 Jahre als Bestandteil des vom Berliner Senat am 7. Juni 2011 beschlossenen Gesamtkonzepts zur Reduzierung der Jugendgewaltdelinquenz in Berlin einzurichten. Das Konzept ist im …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-24Gegenstand der Beschaffung ist die Durchführung einer Transportmarktstudie für den Güterverkehrskorridor 3... (DB Netz AG)
Der Vertragspartner soll für die DB Netz AG, die im Innenverhältnis die am Korridor beteiligten Infrastrukturunternehmen, bzw. Zuweisungsstellen (Jernbaneverket, Øresundsbro Konsortiet, Trafikverket, Banedanmark, DB Netz AG, ÖBB-Infrastruktur AG, Rete Ferroviaria Italiana S.p.a) vertritt, eine Verkehrsmarktstudie durchführen. Diese Studie hat das Ziel, die infolge der Errichtung des Korridors beobachteten und erwarteten Änderungen des Verkehrs zu analysieren, die sich auf die verschiedenen Verkehrsarten …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-08Development of EASA competency framework (European Aviation Safety Agency)
— Development of an EASA tailor-made competency framework considering the specificity of the Agency's expertise and the EU/public sector environment — ensuring its effective integration in the Agency's organisational framework.
— elaboration of a complete perspective on competency management to support the Agency's HR processes, as well as developments for talent management, retention and succession planning.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PwC EU Services EESV/GEIE
2012-09-28Einrichtung und Betrieb eines Bürger-Service-Centers für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF erreichen eine große Zahl von Anrufen und schriftlichen Anfragen (i. d. R. E-Mails). Für die Bürgerinnen und Bürger wurden dazu unterschiedliche Telefonnummern und E-Mail Adressen eingerichtet, die für die allgemeinen und/oder Fachfragen genutzt werden. Ca. 50 % der telefonischen Anfragen und ein Teil der schriftlichen Anfragen werden von der hauseigenen Telefonzentrale/E-Mail-Eingangsstelle an den richtigen Empfänger geleitet, der Rest an den Dienstleister weitergereicht. Dieser fungiert in …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-28Kompetenzzentrum - Innovationsorientierte Beschaffung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie beabsichtigt, vorbehaltlich der endgültigen Zustimmung des Deutschen Bundestages zum Bundeshaushalt 2013, ein Kompetenzzentrum zur Förderung der Beschaffung von Innovationen in Deutschland einzurichten. Das Kompetenzzentrum soll seine Tätigkeit zu Beginn des Jahres 2013, zunächst für zwei Jahre, aufnehmen. „Beschaffung von Innovationen“ umfasst dabei: Beschaffung innovativer Güter (Produkte, Dienstleistungen).
Verfahren der Beschaffung, die die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf...
2012-09-18Fachberatungsleistungen in aufsichtsrechtlichen Themenschwerpunkten der KWG Anwendung des Abschnitts II (§§ 10-31)... (KfW)
1. Auftragsgegenstand und Umfeld, in dem die Leistungen zu erbringen sind
Auftragsgegenstand ist der Abschluss von einer Rahmenvereinbarung mit einem Vertragspartner über Fachberatungsleistungen in aufsichtsrechtlichen Themenschwerpunkten der KWG Anwendung des Abschnitts II (§§ 10-31) und verwandter bankaufsichtsrechtlicher Normen.
Verwaltungsrat und Vorstand der KfW Bankengruppe haben die Anwendung der Vorschriften des zweiten Abschnitts des Kreditwesengesetzes (§§ 10-31 KWG) sowie der daraus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PricewaterhouseCoopers AG...
2012-09-04Netzwerk Innenstadt NRW (Stadt Bocholt - Rechtsreferat - Zentrale Vergabestelle)
Fortsetzung und weitere Entwicklung der Geschäftsführung des im Jahr 2009 gegründeten Netzwerkes Innenstadt NRW.
Die Stadt Bocholt ist federführende Gemeinde der freiwilligen Arbeitsgemeinschaft „Netzwerk Innenstadt NRW“. Ziel des Netzwerks ist die dauerhafte Verankerung einer nachhaltig funktionierenden Plattform für den Erfahrungsaustausch der nordrhein-westfälischen Kommunen untereinander. Darüber hinaus geht es um die Qualifizierung von Innenstadtakteuren sowie die Unterstützung bei der Entwicklung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Imorde Projekt- und Kulturberatung GmbH
2012-09-03Businessplanentwicklung zur wettbewerbsfähigen Umsetzung der Erzeugung, der Lagerung, des Transports und der... (ChemCoast e. V.)
Auftragsgegenstand ist die Businessplanentwicklung zur wettbewerbsfähigen Umsetzung der Erzeugung, der Lagerung, des Transports und der Verwendung von Windwasserstoff am Modell der Unterelberegion durch einen externen Beratungsdienstleister mit den weiter unten detaillierter beschriebenen Aufgabenstellungen.
Im Rahmen dieser Businessplanentwicklung sollen:
(1) die 2010 erstellte Studie „Potenziale der Windwasserstoff-Technologie in der Freien und Hansestadt Hamburg und Schleswig-Holstein“, durchgeführt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ernst & Young GmbH,...
2012-08-30Dienstleistungen für das Projekt AlpInfoNet 2012-2015 (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie)
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie als Leadpartner im europäischen Alpenraumprojekt „AlpInfoNet - Sustainable Mobility Information Network for the Alpine Space“ beabsichtigt einen externen Dienstleister für die inhaltlich fachliche Bearbeitung der Leadpartneraufgaben zu beauftragen. Ziel der 13 öffentlichen Partner/Institutionen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und Slowenien im EU-Projekt ist es, verständliche und leicht zugängliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LKZ Prien GmbH
2012-08-30Begleitung der wirtschaftlichen Sanierung der Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH und ihren Tochtergesellschaften... (Main-Taunus-Kreis)
Der Main-Taunus-Kreis, vertreten durch den Kreisausschuss, ist Alleingesellschafter der Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH und ihrer Tochtergesellschaften sowie der Personalwohnhaus Gesellschaft der Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH. Beide Gesellschaften befinden sich aufgrund ihrer wirtschaftlich angespannten Lage in einem Sanierungsprozess. Der Kreisausschuss leitet die Sanierung auf der Gesellschafterebene. Inhalt der ausgeschriebenen Beratungsleistung ist es, den Kreisausschuss sowie weitere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TK Management GmbH
2012-08-23Zukunftsrat Familie - Geschäftsstelle (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Für die Gestaltung und Fundierung einer nachhaltigen Familienpolitik setzt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) auf wissenschaftlichen Sachverstand und interdisziplinäre Expertise. Nach Beendigung der Tätigkeit des Kompetenzzentrums für familienbezogene Leistungen 2009 hat das Bundesfamilienministerium im Jahr 2010 einen Zukunftsrat mit einer Geschäftsstelle eingerichtet, die mit eigenen Recherchen, demoskopischen Befragungen und extern beauftragten Expertisen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG
2012-08-23Fortführung der Kampagne "bester beifahrer" (DVR - Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.)
Der DVR sucht für die Fortführung der Verkehrssicherheitskampagne „bester beifahrer“ zu Fahrassistenzsystemen in Pkws eine Agentur, welche die konzeptionelle und kreative Umsetzung sowie die Abwicklung der Kampagne übernehmen wird. Der entsprechende Auftrag soll in Form eines Rahmenvertrages für die Jahre 2013 bis 2014 (mit Verlängerungsoptionen für 2015 und 2016) vergeben werden. Die auf Bestellung des DVR zu erbringenden Leistungen des Auftragnehmers umfassen insbesondere:
— kontinuierliches und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Iconic Consulting GmbH
2012-08-23Fortführung der Initiative "Reifenqualität" (DVR - Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.)
Der DVR sucht für die Fortführung der Verkehrssicherheitsinitiative „Reifenqualität“ eine Agentur, welche die konzeptionelle und kreative Umsetzung sowie die Abwicklung der Initiative übernehmen wird. Der entsprechende Auftrag soll in Form eines Rahmenvertrages für die Jahre 2013 bis 2014 (mit Verlängerungsoptionen für 2015 und 2016) vergeben werden. Die auf Bestellung des DVR zu erbringenden Leistungen des Auftragnehmers umfassen insbesondere:
— Kontinuierliches und umfassendes Projektmanagement,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CGW GmbH Full-Service-Kommunikation
2012-08-15Rahmenvertrag mit einer Lead- und Internetagentur (Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (DAH))
Die DAH beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrags mit einer oder zwei Fachagenturen, die das Kampagnenmanagement der bundesweiten Präventionskampagne „ICH WEISS WAS ICH TU“ als Leadagentur bzw. Internetagentur unterstützt.
Die Kampagne „Ich weiss was ich tu“ (www.iwwit.de) befindet sich in der zweiten Kampagnenphase.
Für den Zeitraum 2013 – 2015 (mit Verlängerungsoption für 1 Jahr) sollen Agenturleistungen für eine kampagnenbegleitende Leadagentur (Schwerpunkt Styleguide, Printmedien) und eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aperto AGAtkon AG
2012-08-14Plattform Erneuerbare Energien (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Das Vorhaben dient der Umsetzung des Dialogforums „Plattform Erneuerbare Energien“. An der Plattform Erneuerbare Energien sollen die Akteure der Energiewende mitwirken. Dies sind insbesondere Branchenvertreter der Erneuerbaren Energien sowie weitere Vertreter der Energiewirtschaft, Netzbetreiber, Vertreter von Ländern und Kommunen, der Umweltverbände und von Wissenschaft und Forschung. Der Austausch findet auf mehreren Ebenen statt und ist thematisch in folgende Schwerpunktthemen unterteilt:
(1) Markt- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Adelphi Consult GmbH
2012-08-08Feasibility study and preparation of a pilot project for higher and professional education finance in Southeast... (KfW)
In 2011, KfW commissioned a Pre-Feasibility Study on Higher Education Finance in Southeast Europe and Turkey. The aim of the Pre-Feasibility Study was (i) to gain an overall understanding of existing higher education student finance schemes worldwide, (ii) to undertake a first country specific analysis of selected countries in Southeast Europe (Kosovo*, Serbia, Turkey) and (iii) to develop potential concepts to support higher education student finance in Southeast Europe.
In that regard, consultancy …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AFC Consultants International GmbH