2014-07-10   Wissenschaftliche Unterstützung bei der Vorbereitung der G7-Energieministerkonferenz (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Während der G7-Präsidentschaft im Jahr 2015 möchte Deutschland in der Energiepolitik einen Beitrag zur globalen Nachhaltigkeit der Energieversorgung leisten. Dazu wird die Bundesregierung (BMWi) im Frühjahr 2015 eine ca. 1,5 - 2-tägige G7-Energieministerkonferenz ausrichten. Die G7-Energieministerkonferenz soll Aspekte rund um das Thema Energiesicherheit beleuchten. Zielsetzung der zu vergebenden Leistung ist es, den Vorbereitungsprozess der G8- bzw. G7-Energieministerkonferenz über den gesamten Zeitraum … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-08   Monitoring zum Stand der Prävention vor sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (Arbeitsstab des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs)
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Johannes-Wilhelm Rörig, knüpft mit seiner Arbeit an die Empfehlungen seiner Amtsvorgängerin Dr. Christine Bergmann und des Runden Tisches „Sexueller Kindesmissbrauch“ an. Mit Kabinettbeschluss vom 26.3.2014 wurde Johannes-Wilhelm Rörig ab 1.4.2014 für die Dauer von 5 Jahren erneut als Unabhängigen Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs eingesetzt. Im Rahmen seiner Aufgaben ist ein Monitoring zum Stand der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DJI Deutsches Jugendinstitut e. V.
2014-07-08   Externes Controlling für die Zukunftsinitative Deutsches Museum (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst)
1. Allgemeines. Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst (Auftraggeber) beabsichtigt die Vergabe eines externen Controlling für die Zukunftsinitiative Deutsches Museum. Das Deutsche Museum (DM) ist mit 73 000 m² Ausstellungsgelände eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen weltweit und mit 1,4 Millionen Besuchern im Jahr das meistbesuchte Einzelmuseum in der Bundesrepublik Deutschland. Aufgrund von gravierenden Mängeln an den Gebäuden und deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young Real Estate GmbH
2014-07-07   Errichtung eines Internetportals zur Information und Beratung Contergangeschädigter Menschen (Conterganstiftung für behinderte Menschen -Geschäftsstelle-)
Die Conterganstiftung ist eine Stiftung des öffentlichen Rechtes. Sie erbringt Leistungen für Contergangeschädigte Menschen. Contergan ist ein Medikament, das Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre in Deutschland erhältlich war. Es verursachte verschiedene Arten von Schädigungen. Die durch Contergan geschädigten Menschen leben heute noch mit ihren teilweise massiven Behinderungen. Um die Ermittlung der Situation der Betroffenen zu erleichtern und den Betroffenen im Alltag eine Hilfestellung zu geben, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: <i-D> internet + Design GmbH & Co. KG
2014-07-02   Rahmenvereinbarung „Strategie-Beratungsleistungen“ (ÖPP Deutschland AG)
Die ÖPP Deutschland AG (Partnerschaften Deutschland) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Strategie-Beratungsleistungen mit einem oder mehreren Vertragspartnern in den Bereichen — Strategische Grundlagen für Kooperationsvorhaben, — Weiterentwicklung strategischer Partnerschaftsansätze, — Sourcingstrategien und Wertschöpfungsanalysen. Die Partnerschaften Deutschland strebt an, den Bezug zu bestehenden und neuen Strategieansätzen herzustellen und öffentliche … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-06   Berlin TXL, The Urban Tech Republic, Vergabemanagement (Land Berlin, vertreten durch Tegel Projekt GmbH)
Nach Einstellung des Flugbetriebs auf dem Gelände des Flughafens Tegel wird das Flughafengelände einschließlich der sich darauf befindenden Gebäude den Grundstückseigentümern (Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin) übergeben. Das Land Berlin hat in diesem Zusammenhang im September 2011 die Tegel Projekt GmbH mit der Bewirtschaftung der landeseigenen Grundstücksflächen (ca. 159 ha) und Gebäude (ca. 33 Stck. mit einer Gebäudenutzfläche von rd. 135.000 m²) und der Entwicklung eines Forschungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wiechers beck Gesellschaft von Architekten mbH
2014-06-02   Servicestelle Perspektive Wiedereinstieg (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Familienbedingte Erwerbsunterbrechungen sind immer noch überwiegend Frauensache: ca. 2/3 aller Mütter unterbrechen ihre Erwerbstätigkeit nach der Geburt eines Kindes länger als ein Jahr, bei den Vätern liegt der Anteil bei 2 %. Mit dem Aktionsprogramm „Perspektive Wiedereinstieg“ unterstützt das Bundesfamilienministerium daher Frauen – aber auch Männer, die nach einer längeren familienbedingten Erwerbsunterbrechung, sei es durch Kinderbetreuung oder Pflege, wieder erfolgreich in das Berufsleben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pme Familienservice GmbH
2014-05-20   Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Softwareentwicklung und IT-Betrieb (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Software-Entwicklung und IT-Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle AG
2014-03-12   1. Planungsleistungen 2. Managementleistungen (Aktivierung und Beteiligung, Entscheidungsthematik bei Projektfindung... (Magistrat der Stadt Steinbach (Taunus))
Ausschreibung der Leistungen: 1. Entwicklungskonzept/Integriertes Handlungskonzept, 2. Quartiersmanagement. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-06   Beratungsleistungen zur Weiterentwicklung und Umsetzung der Medizinstrategie in der Gesundheit Nord gGmbH... (Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen vertreten durch den Servicebereich Logistik und Einkauf – Zentral-Einkauf)
Vorstellung Unternehmen/Unternehmenskennzahlen Die Gesundheit Nord gGmbH (GeNo) gibt es seit dem 1.1.2004. Zu diesem Zeitpunkt wurden aus den kommunalen Bremer Zentralkrankenhäusern vier gemeinnützige Gesellschaften mit beschränkter Haftung unter dem Dach der neu gegründeten Gesundheit Nord gGmbH. Zu diesem Verbund gehören die Krankenhäuser: — Klinikum Bremen-Mitte gGmbH (KBM), — Klinikum Bremen-Ost gGmbH (KBO), — Klinikum Bremen-Nord gGmbH (KBN), — Klinikum Links der Weser gGmbH (KLdW). Folgende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Deloitte Consulting GmbH
2014-02-27   Realisierung eines Haushaltsverfahrens für die Staatsbauverwaltung des Freistaats Bayern (HASTA) (Auftraggeber: Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr – Vergabestelle: Autobahndirek)
Die Staatsbauverwaltung ist eine dreistufige Landesverwaltung (1 Oberste Baube-hörde, 7 Regierungen/2 Autobahndirektionen/1 Landesbaudirektion, 22 Staatliche Bauämter). Infolge der Zusammenlegung der Staatlichen Hochbauämter und Straßenbauämter zu Staatlichen Bauämtern sind auch die Aufgaben des Haushalts neu zu organisieren. Zur effizienten Aufgabenerfüllung in diesem Bereich ist es unabdingbar, die Vielfalt der verwendeten IT-Verfahren zu reduzieren und zu vereinheitlichen. Hierzu ist geplant, ein … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-26   Betrieb von Webservern mit BSI-Software (Beschaffungsamt des BMI)
Ausgangssituation. Das BSI betreibt die Wurzelzertifizierungsinstanz (hier: Country Verifying Certificate Authority, CVCA) für den Zugriff auf Daten aus den elektronischen hoheitlichen Ausweisdokumenten, wie z. B. Reisepass und neuer Personalausweis. Als technische Kommunikationsschnittstelle der CVCA zu den Zertifikatsnehmern dient der Single Point of Contact (SPOC), ein Webserver, der auf Basis von TLS-geschützten SOAP-Nachrichten arbeitet. Für die CVCA und den SPOC wird neben dem Wirksystem ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Ag für digitale Kommunikation
2014-02-25   Unterstützende Beratungsleistung für die Bundesnotarkammer (Beschaffungsamt des BMI)
RV über IT-Beratung für die Bundesnotarkammer in den Losen 1. Programm- und Projektmanagement, 2. Architektur, 3. Qualitätsmanagement und Testing sowie 4. Sicherheitsberatung. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-11   Unterstützung zentrales Datenmanagement für die Projektabteilungen in der Logistik im BAAINBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Unterstützung zentrales Datenmangement für die operative Unterstützung der Projektabteilungen in der Logistik im BAAINBw. Absicht ist es, in einer abgestuften Vorgehensweise das Stammdatenmanagement im BAAINBw, dazu zählen insbesondere die Stammdatenaufbereitung, Stammdatenpflege sowie deren Qualitätssicherung, für alle Projekte im BAAINBw zentral sicherzustellen. Dabei ist der vorhandene und zusätzlich entstehende logistische Datenbestand im Hinblick auf die Migration nach SASPF zu bewerten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2014-01-13   Betriebsführung Subsidiarius GmbH (Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt handelnd auch im Namen und im Auftrag der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt)
Betriebsführung einer Service-Gesellschaft. Die Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt und die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt (die Auftraggeber) beabsichtigen die Gründung einer Service-Gesellschaft, die in den von den Auftraggebern betriebenen bzw. betreuten Kulturbetrieben und Gedenkstätten erforderliche Dienstleistungen insbesondere in den Leistungsbereichen Sicherheit, Reinigung, Besucherservice, Hausmeisterdienste und optional technisches Gebäudemanagement erbringen soll. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-10   Bereitstellung eines Projektmanagers (Deutscher Wetterdienst, PB16HA, Beschaffung Messtechnik)
Rahmenvertrag für die Bereitstellung eines befähigten Projektmanagers für die Bearbeitung eines europäischen Gemeinschaftsprojektes. Innerhalb der 29 im Netzwerk EUMETNET EIG organisierten europäischen Wetterdienste hat der Deutsche Wetterdienst für die Phase 2013–2017 die Verantwortung für E-ASAP übernommen. Die Gesamtkoordination aller 18 Schiffsstationen erfolgt durch den Projektmanager. Eine Beschreibung von E-ASAP ist im Internet unter www.eucos.net zu finden. Die darin dargestellten Inhalte dienen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst Basler + Partner GmbH
2014-01-08   Standortmanagement und Standortprofilierung im Regionalen Wachstumskern Oranienburg - Hennigsdorf - Velten (RWK O-H-V) (Stadt Hennigsdorf)
Der Regionale Wachstumskern Oranienburg - Hennigsdorf - Velten (RWK O-H-V) kooperiert seit 2006 erfolgreich mit dem Ziel die Standortentwicklung voranzubringen, die infrastrukturellen Rahmenbedingungen zu verbessern sowie den Standort und die Region weiter zu profilieren. Die drei Städte verzeichnen eine anhaltend positive Bevölkerungs-, Beschäftigungs- und Arbeitsplatzentwicklung, die die wirtschaftlichen Strukturen auf hohem Niveau stabilisiert haben. Die Region verfügt über eine hohe Kompetenz und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG LOKATION:S Partnerschaft für...
2014-01-02   Organisationsentwicklungskonzept FB 6/Jobcenter (Kreis Schleswig-Flensburg)
Der Kreis Schleswig-Flensburg strebt für sein Jobcenter (Fachbereich 6) eine fachliche Weiterentwicklung und Qualitätsverbesserung an, um insbesondere die Kennzahlen nach § 48a SGB II zu verbessern. Dazu soll die Organisationsentwicklung des Jobcenters vorangetrieben werden. Seit Herbst 2013 wurde als erste Phase eines Organisationsentwicklungsprozesses bereits mit externer Unterstützung eine „Begleitende Evaluation“ im Jobcenter durchgeführt. Gegenstand des Auftrags ist die externe Beratung des Kreises … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFA Public
2013-11-08   Bestellung Verfahrensträgerschaft im Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ im Programmgebiet „Stolpen-Kernstadt“ (Stadt Stolpen)
Planung, Begleitung und Durchführung von Maßnahmen im Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ im Programmgebiet „Stolpen-Kernstadt“ als Beauftragter der Stadt, insbesondere: 1. Projektmanagement gemäß Anlage 1. 2. Finanzielle Betreuung gemäß Anlage 2. 3. Vorbereitung und Abwicklung von Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen gemäß Anlage 3. 4. Vorbereitung und Abwicklung von Grunderwerben und Ordnungsmaßnahmen einschließlich kommunaler Baumaßnahmen im öffentlichen Raum gemäß Anlage 4. 5. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STEG Stadtentwicklung GmbH
2013-11-04   Durchführung eines Maßnahmenpakets politischer Bildung zur Unterstützung schulischer Netzwerke für die BpB (Beschaffungsamt des BMI)
Die Bundesregierung hat in den letzten Jahren das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SOR) gefördert, ein Netzwerk aus Schulen im gesamten Bundesgebiet. Die Arbeit dieses Netzwerkes leistet seit vielen Jahren einen bedeutenden Beitrag zu einer toleranten, demokratischen Gesellschaft. Diese überaus wichtige zivilgesellschaftliche Initiative konnte – unterstützt durch mehrere Bundesministerien – Vorurteilen entgegenwirken, die Schülerinnen und Schüler für Belange von Minderheiten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aktion Courage e. V.
2013-10-25   Schachtanlage Asse II -Organisationsuntersuchung im Projekt SE 4 Asse- (Bundesamt für Strahlenschutz)
Die Schachtanlage Asse II soll nach den Maßstäben des Atomgesetzes sicher stillgelegt werden. Rechtsgrundlage ist das „Gesetz zur Beschleunigung der Rückholung radioaktiver Abfälle und der Stilllegung der Schachtanlage Asse II“ (Lex Asse), in Kraft getreten am 25.4.2013. Das BfS muss als Betreiber der Asse den Nachweis führen, dass bei der gewählten Stilllegungsoption auch langfristig keine Gefahr für Mensch und Umwelt in der Region besteht. Dies ist nach dem derzeitigen Kenntnisstand nur durch die … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-17   Projektmanagementleistungen im Zusammenhang mit der Erprobung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden nach § 137e SGB V (Gemeinsamer Bundesausschuss G-BA)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Projektmanagementleistungen im Zusammenhang mit der Erprobung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden nach § 137e SGB V. Nach § 137e SGB V kann der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) bei der Prüfung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden gemäß § 135 SGB V oder § 137c SGB V unter Aussetzung seines Beratungsverfahrens eine Richtlinie zur Erprobung beschließen, wenn er zu der Feststellung gelangt, dass eine Methode das Potenzial einer erforderlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2013-10-15   Betrieb der Ersten Brandenburgischen Landesausstellung (Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte gGmbH)
Durch Kabinettsbeschluss hat die Brandenburgische Landesregierung beschlossen, im Jahr 2014 im Schloss Doberlug und auf dem angrenzenden Gelände die Erste Brandenburgische Landesausstellung durchzuführen. Die Erste Brandenburgische Landesausstellung wird zwischen dem 7.6.2014 und 2.11.2014 (Eröffnungstag: 6.6.2014) realisiert und präsentiert auf ca. 800 qm ca. 300 Exponate. Ausgeschrieben wird der Betrieb der Ausstellung anhand der Angaben im Leistungsverzeichnis (siehe Vergabeunterlagen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: W.W.S. Kurt Strube GmbH
2013-10-11   Quartiersmanagement im Gebiet „Am Röthegraben“ (Stadt Luckenwalde)
Das Fördergebiet der sozialen Stadt „Am Röthegraben“ droht durch die Kumulation von baulich-physischen und sozialen Problembereichen gegenüber der gesamtstädtischen Entwicklung Luckenwaldes (weiter) abzufallen. Damit sich die vorhandenen problemhaften Strukturen nicht verfestigen, wurden mit der Erstellung des integrierten Handlungskonzeptes der Status-Quo aufgenommen, Ziele der Quartiersentwicklung aufgezeigt und mit Einzelvorhaben untersetzt. Auf dieser Grundlage wurde die Stadt Luckenwalde 2009 in das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Volkssolidaritärt Landesverband...
2013-10-01   Projektmanagement und Geschäftsbesorgung Clusterentwicklung und -management Agrartechnik Sachsen (AgroSax e. V.)
Projektmanagement und Geschäftsbesorgung Clusterentwicklung und -management Agrartechnik Sachsen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: e-hoch-x Beratungsgesellschaft mbH
2013-09-23   Vergabe der betriebswirtschaftlichen Beratung und des externen Projektcontrollings für das Vorhaben Bau- und... (Bundesrepublik Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrages sind die nachfolgend dargestellten Leistungen: 1) Die zu erbringenden betriebswirtschaftlichen Beratungsleistungen umfassen insbesondere die beratende Mitwirkung bei: — dem Vergabeverfahren der Bereederung der FS Polarstern II und der Neumayer Station III, — dem Vergabeverfahren für den Bau des FS Polarstern II. Der Berater hat zum einen bereits bei der Konzeption der Ausschreibung des Baus der PS II seine betriebswirtschaftliche Expertise einzubringen. Zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft aus Fichtner...
2013-09-20   Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Unterstützung von Kommunen im Energieland Hessen (3 Lose) (HA Hessen Agentur GmbH)
Der Auftraggeber plant ein Bündel von Maßnahmen und Veranstaltungen zur Unterstützung hessischer Kommunen in Hessen bei der Umsetzung der Energiewende vor Ort. Insbesondere beim Ausbau der Windkraft wird sich dieser Unterstützungsbedarf in den nächsten Monaten verstärken, wenn die Teilregionalpläne Energie und die darin ausgewiesenen Vorrangflächen konkreter werden. Je nach Planungsstand und Engagement auf Seiten der diversen Interessengruppen sind moderierte Bürgerdialoge vorgesehen, die Experten zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft genius gmbh und team even Dialog Basis IFOK GmbH
2013-08-22   Fachliche und juristische Beratung für die Vergabe der Außenwerbekonzession der Stadt Leipzig ab 1.1.2017 (Stadt Leipzig/Verkehrs- und Tiefbauamt)
Die Beraterleistungen dienen dem Ziel der Neuvergabe der Außenwerbekonzession für die Stadt Leipzig mittels einer europaweiten Ausschreibung. Die Neuvergabe soll zum 1.1.2017 wirksam werden. Mit der Neuvergabe verfolgt die Stadt Leipzig nachfolgende Ziele: Analyse und Bewertung der bestehenden Konzessionsverträge, Erneuerung und Ergänzung der vorhandenen Stadtmöblierung, Schaffung eines modernen Stadtbildes mit stadtbildverträglichen Werbeanlagen und Werbestandorten, Erhöhung der jährlichen Entgelte, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gestocon GmbH & Co. KG GÖRG White & Case
2013-08-12   Abruf – Rahmenvertrag zur Erbringung von Beratungsleistungen für Projekte in Öffentlich-Privaten-Partnerschaften im... (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Beratungsleistungen, die dem Museum eine wirtschaftliche, zügige und rechtssichere Durchführung von ÖPP-Projekten ermöglicht. Langfristiges Ziel dieser Maßnahme für das Jüdische Museum Berlin ist die Sicherung qualitativ hochwertiger Erbringung von Dienstleistungen bei gleichzeitiger Optimierung des Aufwandes. Die maximale Laufzeit des Vertrages beträgt 4 Jahre. Der Vertrag wird fest für 2 Jahre und der auftraggeberseitigen Option auf zweimalige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ÖPP Deutschland AG
2013-07-30   Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die Erfüllung sämtlicher Aufgaben im Projekt „bajTECH“ mit der... (Freistaat Bayern, vertreten das Bayerische Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz)
Nach Abschluss der flächendeckenden Ausstattung sämtlicher Gerichte und Staatsanwaltschaften wird im Anschlussprojekt „bajTECH“ die IT-Landschaft konsolidiert, die Akzeptanz gefestigt und der flächendeckende Einsatz der justizeigenen Fachverfahren zum Abschluss gebracht. Weitere zentrale Aufgabenschwerpunkte des Projekts „bajTECH“ in der nächsten Zeit werden sein: — Einsatz neuartiger Technologien; — Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Akte im Rahmen des Gesamtprogramms … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INFORA GmbH
2013-07-30   Projektträgerschaft "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Ziel dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers, der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle der Förderaufgaben im Bereich der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ sowohl fachlich als auch administrativ unterstützt. Er unterstützt das BMBF bei dessen strategischer Fortentwicklung der Forschungslandschaft, in allen Phasen der Projektentwicklung und Projektförderung sowie bei der fachlichen Zuarbeit der Weiterentwicklung der Förderschwerpunkte und … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29   TK-Engineering&Support (DB Netz AG,)
Die EU-Vergabe "TK- Engineering & Support" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Netz an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Funk- und Festnetzplanung, TK- Engineering & Operations, IP Services, Produktmanagement sowie Infrastruktur- Projektmanagement, abgedeckt werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16   Einführung des betrieblichen Lohntestverfahrens Logib-D, 2. Phase (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Frauen verdienen in Deutschland im Durchschnitt rund 22 % weniger als Männer. Die Gründe für die Verdienstunterschiede von Frau und Mann sind insbesondere: 1. Die horizontale und vertikale Segregation des Arbeitsmarktes ist weiterhin Realität. So fehlen Frauen in bestimmten Berufen, Branchen und auf den höheren Stufen der Karriereleiter nach wie vor. 2. Frauen unterbrechen familienbedingt häufiger und länger als Männer ihre Erwerbstätigkeit und reduzieren anschließend deutlich häufiger ihren … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12   Vergabe der Gesellschaftsanteile des Minderheitsgesellschafters an einer Servicegesellschaft sowie die Einbindung in... (Medizinische Hochschule Hannover)
Die MHH ist derzeit mit 51 % an der MHH Service GmbH beteiligt. Die anderen 49 % werden von einem privaten Mitgesellschafter gehalten. Die MHH Service GmbH erbringt aufgrund eines Vertrages gegenüber der MHH Leistungen der Unterhalts- und Glasreinigung sowie hauswirtschaftliche Logistikleistungen. Das Vertragsverhältnis endet zum 31.12.2013. Auch ab dem 1.1.2014 sollen die Leistungen an die MHH aus der MHH Service GmbH erbracht werden. In diesem Vergabeverfahren sucht die MHH einen Partner, der den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klüh Care Management GmbH
2013-07-04   Z20/SeV/288.3/1343/UI31: Forschungsprojekt "Grundlagenuntersuchung zur Situation des Radverkehrs in Deutschland" (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Der Radverkehr stellt einen wichtigen und wachsenden Anteil am Verkehrsaufkommen in Deutschland dar. Darüber hinaus liefert er mit seinen positiven Effekten auf die Umwelt, das Klima, die Lebensqualität in den Städten und Gemeinden sowie die Gesundheit der Menschen Beiträge zu vielen aktuellen und zukünftigen verkehrspolitischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund misst die Bundesregierung der Förderung des Radverkehrs als Teil eines modernen Verkehrssystems in Städten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: raumkom - Institut für Raumentwicklung...
2013-06-27   Bestellung Verfahrensträgerschaft und Zentrumsmanagement für das Fördergebiet "Heidenau-Stadtkern" im... (Stadt Heidenau)
Planung, Begleitung und Durchführung von Maßnahmen im Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ im Programmgebiet „Heidenau-Stadtkern“ als Beauftragter der Gemeinde, insbesondere: 1. Projektmanagement gemäß Anlage 1 der Vergabeunterlagen 2. Zentrumsmanagement gemäß Anlage 2 der Vergabeunterlagen 3. Vorbereitung und Abwicklung von privaten Modernisierungs- und Instandsetzungs- sowie Ordnungsmaßnahmen gemäß Anlage 3 der Vergabeunterlagen 4. Vorbereitung und Abwicklung von kommunalen Grunderwerben, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STEG Stadtentwicklung GmbH
2013-06-10   Z20/SeV/288.3/1327/StB12: Unterstützung des Bundes im Projektmanagement bei der Einführung Kooperativer Systeme auf... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Das BMVBS plant die schrittweise Einführung Kooperativer Systeme auf Bundesautobahnen, mit denen in 3 Schritten (Vorentwicklung und Erprobung ab Anfang 2013, Korridor Rotterdam - Frankfurt/Main - Wien, danach restliches Deutschland) Warnungen vor Tagesbaustellen unmittelbar vom Warnanhänger an der Baustelle in die Fahrzeuge übermittelt und gleichzeitig die Verkehrslage fahrzeugseitig erfasst werden können. Die Organisation der Zusammenarbeit aller Partner bei der Einführung Kooperativer Systeme in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K & S GmbH Projektmanagement K&/S GmbH Projektmanagement
2013-04-03   Rahmenvertrag Layout, Diverse Gestaltungsleistungen (Land Baden-Württemberg, vertreten durch Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg)
1. Printprodukte für den Besuchermarkt: ca. 145 verschiedene bestehende Flyer, die Pocket-Card und Marktforschungsunterlagen; 2. Verschiedene Flyer und Plakate zu verschiedenen Themen und Projekten in allen Formate, Umfänge, Falz-und Bindungsarten; 3. Printprodukte für Geschäftskunden: Broschüren mit Anschreiben und Versandhüllen, sowie Datenblätter und Respons-Elementen, Verkaufsunterlagen Auslandsmarketing; 3. Anzeigenmotive: Print- und Onlinemedien; 4. Verschiedene Werbemittel: Plakate, Flyer, Folder, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jung: Kommunikation GmbH
2013-02-05   Rahmenvertrag IT-Dienstleistungen (Postbeamtenkrankenkasse)
Die PBeaKK und die BAnst PT benötigen Unterstützung bei der Durchführung von Projekten zur Weiterentwicklung der Applikationslandschaft. Diese Applikationslandschaft besteht aus kommerziellen Produkten wie Saperion, Captiva, ZABAS, KOLUMBUS und selbstentwickelten Programmen und Schnittstellen. Für die Weiterentwicklung werden Rahmenvertragspartner gesucht, die bei den folgenden Aufgabenfeldern qualifiziert unterstützen können: - Entwicklung und Anpassung von Anwendungsprogrammen unter C#, - Entwicklung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG, Cassini GmbH, MID GmbH,... adesso AG, CodeSense GmbH, innovas GmbH adesso AG, Logica Deutschland GmbH & Co.... adesso AG, Metafinanz GmbH, Consensit GmbH adesso AG, Steria Mummert Consulting AG,... CodeSense GmbH, IT-Designers GmbH, Logica... IT Score, CodeSense GmbH, adesso AG,...
2013-01-30   Ausstattung der BOS Dienststellen mit ortsfesten Sprechstellen zur Kommunikation im BOS-Digitalfunk (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Zur Führung von Einsätzen sind in den BOS Dienststellen insbesondere in den polizeilichen Dienststellen ortsfeste Sprechstellen erforderlich, über welche die Einsatzbearbeiter in das BOS-Digitalfunksystem einsprechen sollen. Hierfür ist ein Sprechstellensystem geplant. Die Sprechstellen des Systems werden in den BOS Dienststellen aufgestellt. Von diesen muss in die verschiedenen Gruppen des BOS-Digitalfunksystems eingesprochen werden können. Ziel ist es, ein Sprechstellensystem in den BOS Dienststellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH, Puplic...
2013-01-17   Mitglieder- und Jugendmagazin (mhplus Betriebskrankenkasse)
Der Auftraggeber sieht vor, die Gesamtproduktion des Mitglieder- und Jugendmagazins (incl. Ideenfindung, Texte, Gestaltung, Druck, Konfektionierung und Versand) zu vergeben. Beide Magazine erscheinen vier Mal im Jahr an die Mitglieder bzw. die familienversicherten Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren versendet. Ein weiteres Magazin - das Kindermagazin - wird durch den Auftraggeber bereit gestellt. Die Versendung des Mitglieder-, Jugend- und Kindermagazins wird ebenfalls durch den Auftragnehmer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: jungvornweg Verlag für Kinder- und... media consulta Corporate Publishing GmbH
2013-01-02   Beschaffung von Projektmanagementleistungen für das Projekt „Elektronischer Datenaustausch zwischen den... (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Derzeit erfolgt der Informationsaustausch zwischen den Mitgliedern des Spitzenverbandes "Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V." (DGUV) und den Leistungserbringern (BG-Kliniken und Unfallversorgungsstellen) zumeist papierbasiert per Fax oder auf dem Postweg. Daher ist der bisherige Datenaustausch durch Informations- und Medienbrüche gekennzeichnet. Der DGUV e.V. plant daher ein Programm zur Modernisierung der Kommunikation zwischen den UVT und den Leistungserbringern. Das langfristige Ziel lautet: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: European IT Consultancy EITCO GmbH
2012-12-21   Projektsteuerung von Reorganistionsmaßnahmen im Universitätsklinikum Frankfurt am Main (Universitätsklinikum Frankfurt, Abt. 3.3 Zentrale Vergabe)
Das Universitätsklinikum Frankfurt hat im Rahmen einer Strukturanalyse Handlungsfelder zur Kostensenkung und Ertragssteigerung identifiziert. In einem nächsten Schritt sollen diverse Handlungsfelder in Projekten mit dem Ziel bearbeitet werden, die wirtschaftliche Situation des Universitätsklinikums maßgeblich zu verbessern und Merkmale einer mitarbeiterorientierten Arbeitsplatzkultur zu implementieren. Die Umsetzung soll mit fachlicher Unterstützung durch ein Projektsteuerungsbüro erfolgen. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roland Berger Strategy Consultants GmbH
2012-12-18   Planung und Koordination der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung des 99. Deutschen Katholikentags Regensburg... (99. Deutscher Katholikentag Regensburg 2014 e. V.)
Zweck des 99. Deutscher Katholikentag Regensburg 2014 e.V. ist die Förderung kirchlicher und religiöser Zwecke, insbesondere die Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung des 99. Deutschen Katholikentages 2014 (28.5.2014 bis 1.6.2014) in Regensburg. Für die Planung und Koordination der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung des 99. Katholikentages sucht der 99. Deutsche Katholikentag Regensburg 2014 e.V. einen Auftragnehmer. Der Auftragnehmer soll die Planung und Koordination der Umsetzung sämtlicher … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-18   Erbringung von unterstützenden PMO-Leistungen für IT-Projekte (KfW Bankengruppe)
Bereitstellung von qualifiziertem Personal durch den Auftragnehmer zur Erbringung von unterstützenden PMO-Leistungen für IT-Projekte. Zu den Aufgaben der Mitarbeiter des Auftragnehmers zählt unter anderem: -Projektplanung mit laufender Aktualisierung -Projekt- und Kostencontrolling incl. Reporting -Budgetplanung, Kostenüberwachung und Soll-Ist-Vergleiche -Ressourcenplanung und Zeiterfassung -Formale Durchführung von Prozessen wie QS-Management -Informationsmanagement, Berichtswesen, Risikoanalysen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hays AG
2012-12-10   Verbundmanagement AUREG (Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstei)
In den Ländern Brandenburg, Berlin, Bremen und Schleswig-Holstein wird das elektronische Handelsregister AUREG betrieben. Mit diesem System ist das Erzeugen, Speichern und Abrufen der im Handels-, Genossenschafts-, Partnerschafts- und Vereinsregister abgelegten Informationen möglich. Das Verfahren stellt ein vollelektronisches System zur Verfügung, mit dem alle Arbeitsschritte im Registergericht abgebildet werden. Die beteiligten Bundesländer haben sich in einem Entwicklungsverbund AUREG … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWS CONSULTING PG - Andreas W. Schneider...
2012-12-07   Further development, maintenance and implementation of SOFIA (safety oversight facilitated integration application)... (European Aviation Safety Agency)
Provision of services in support of EASA's international technical cooperation activities with the aim to enhance, promote and further support the development and operability/implementation of SOFIA and in particular: — assist the EASA International Cooperation Department (Technical Cooperation Section) with the implementation of the EASA-owned SOFIA application to all of its interested partner States/organisations, — further develop and maintain SOFIA to continuously meet the latest standards in … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-20   Management für den Anmelde- und Bewertungsprozess des BVWP 2015 und der Bedarfspläne mit dem... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Das PRojektINformationsSystem PRINS ist das Herzstück im Anmelde- und Bewertungsprozess für den Bundesverkehrswegeplan (BVWP), d.h. es wird das zentrale Datenerfassungs-, Auswerte- und Auskunftssystem für die Erstellung des BVWP 2015 und der Bedarfspläne sein. Das PRINS-System gegliedert sich in die EDV-Anwendung PRINS (web-PRINS) und die Internetseite für die Bürgerinformation PRINS (Bürger-PRINS). Mit web-PRINS melden die Anwender unterschiedlicher Institutionen Verkehrsprojekte für den BVWP 2015 an. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSP Consult Beratende Ingenieure GmbH
2012-10-09   Durchführung des Projektes "Standortmarketing Südliche Friedrichstadt" (Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Abteilung Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport)
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin führt im Rahmen des EFRE-finanzierten Programms "Wirtschaftsdienliche Maßnahmen im Rahmen Bezirklicher Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit", kofinanziert aus Städtebaufördermitteln des Landes Berlin und des Bundes das Projekt "Standortmarketing Südliche Friedrichstadt" durch. Für die Projektumsetzung wird ein geeigneter Auftragnehmer gesucht. Gegenstand des Projektes sind verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung der Standortentwicklung in der Südlichen … Ansicht der Beschaffung »