Beschaffungen: Softwarepaket für Geschäftstransaktionen und persönliche Arbeitsabläufe (seite 11)

2017-07-03   Neueinführung ERP-System (azv Südholstein)
Einführung einer ERP-Software zum 1.1.2019 (Echtbetrieb) für den azv Südholstein und den von dem Kommunalunternehmen betreuten Verbänden/Unternehmen. Erwerb von Lizenzen zur Nutzung einer Software, die folgende Funktionsbereiche für die vorgenannten Unternehmen abdeckt: — Finanzen — Materialwirtschaft — Instandhaltung — Personalwesen Des Weiteren sind alle im Zuge der Einführung und im laufenden Betrieb erforderlichen Dienstleistungen zu erbringen. Diese sind u. a.: — Analyse und Beratung — Entwicklung — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wilken Neutrasoft GmbH
2017-06-14   Business Intelligence für das Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR (Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR – Kaufmännische Direktion)
Das Universitätsklinikum beabsichtigt die Beschaffung einer neuen Business Intelligence-Software, die eine Verknüpfung alleer Vorsysteme und Subsysteme (u.a. Agfa Orbis, E+S, MaWI, SAP HCM, Polypoint PEP, Amor, Nexus, Ge-RIS, PACS, Lis-Medat, Dräger ICM usw.) ermöglicht. Damit soll eine integrative Verknüpfung aller relevanten Daten in einer Datenquelle gewährleistet werden. Bestandteil sollen ebenfalls ein Berechtigungskonzept im Sinne der Verwaltung von Rechten und Rollen auf Projekt-, Einrichtungs- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agfa Healthcare GmbH
2017-06-14   Zeitlich befristete Überlassung und Pflege einer Analysesoftware (IKK Südwest)
Die IKK Südwest benötigt ab 1.10.2017 eine Analysesoftware mit vordefinierten Analysemöglichkeiten zu strategischen Fragestellungen innerhalb des Daten-/Einnahmen- und Ausgabenmanagements einer gesetzlichen Krankenkasse. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-13   Thüringen-Kliniken (Thüringen-Kliniken „Georgius Agricola“ GmbH)
Lieferung, Installation, Einführung und Schulung für eine Dienstplansoftware. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-23   Dokumentmanagementsystem (Stadt Monheim am Rhein – Zentrale Vergabestelle)
Auswahl und Einführung eines Dokumentenmanagmentsystems einschließlich Wartung und Support. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-22   Rahmenvertrag über die Beschaffung von mobilen Datenerfassungsgeräte (Abellio GmbH)
Der Auftraggeber beteiligt sich an SPNV-Vergabeverfahren und benötigt zur Ausstattung der Kundenbetreuer mobile Datenerfassungsgeräte zur Fahrgeldsicherung (Fahrscheinprüfung und Erfassung von erhöhtem Beförderungsentgelt) sowie zum Fahrscheinverkauf. Nähere Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, welche den geeigneten Bietern mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe bereitgestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19   DAK-G_ZWS/PEP_2017 (DAK-Gesundheit)
Die DAK-G schreibt die Beschaffung und Einführung einer Software für ein elektronisches Zeitwirtschaftsystem mit integrierter regelbasierter Personaleinsatzplanung (ZWS & PEP) im Rahmen eines Cloud-Services aus. Der Cloud-Service soll den externen Betrieb der Software ZWS & PEP, die Bereitstellung der IT-Infrastruktur sowie die sichere Verwaltung und Speicherung der Daten umfassen. Die regelmäßige Aktualisierung der Software und Wartung der IT-Infrastruktur sind neben dem Support im Cloud-Service … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-28   Ausschreibung Human Resources Informationssystem inkl. Payroll-Dienstleistung (FMS Wertmanagement AöR)
Mit dieser Ausschreibung beabsichtigt die FMS-SG für Ihren Hauptstandort sowie ihre Auslandsniederlassungen die Beschaffung einer modularen, flexiblen, netzwerkfähigen und integrierten Softwarelösung, die für den Einsatz an die Anforderungen der Auftraggeberin angepasst werden soll. Die Schwerpunkte der einzusetzenden Lösungen liegen auf einem integrierbaren Personalmanagement (Personalstammdaten und Stellenmanagement), Lohn- und Gehaltsabrechnung und Zeitmanagement. Das bedeutet, dass nicht nur Human … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-27   Einführung eines Business Intelligence Systems (AVG – Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH)
Installieren und betriebsbereites Einrichten eines Business Intelligence Systems für ein verlässliches und weitgehend automatisierbares Berichtswesen, für die tiefgreifende Analyse von vorliegenden Informationen und optional der Schaffung eines Standards für die (Kostenstellen-)Planung. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-20   Wechsel des doppischen HKR-Verfahrens beim Landkreis Saalekreis (Landkreis Saalekreis)
Der Landkreis Saalekreis beabsichtigt die vorhandene HKR-Software „CIP Kommunal“ (Version: 4.2.4 SP3) des Herstellers „mps public solutions GmbH“ durch eine neue HKR-Software zu ersetzen. Dabei muss die im Jahr 2010 eingeführte, kaufmännische doppelte Buchführung (Doppik) fortgeführt und eine Altdatenübernahme aller beweglichen Daten aus der CIP-Lösung durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-13   Einführung der energiewirtschaftlichen Module sowie Integration in die bestehende ERP Umgebung (Frankfurter Dienstleistungsholding GmbH)
Die Frankfurter Dienstleistungsholding GmbH, nachfolgend auch FDH genannt, bündelt alle Tochterunternehmen mit Ver- und Entsorgungsaufgaben für die Stadt Frankfurt (Oder). Die aktuelle Systemnutzung variiert zwischen den Unternehmen und ist durch funktionale und informatorische Redundanz in Abläufen und Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Die aktuelle Systemlandschaft ist fragmentiert und erlaubt keine geschlossene und prozessoptimierte IT-Unterstützung Ausschreibungsgegenstand sind hierbei die … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-31   Einführung SAP HCM Payroll und zugehörige Leistungen (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Das führende Personalwirtschaftssystem bei der HPA ist derzeit das vom Zentrum für Personaldienste (ZPD) bereit gestellte Personalabrechnungssystem Paisy, mit welchem die monatliche Personalabrechnung für die Mitarbeiter der HPA (Beamte und Angestellte / Arbeiter) inklusive der notwendigen Folgeaktivitäten durch das ZPD als Dienstleister durchgeführt wird. Zur Unterstützung weiterer personalwirtschaftlicher Prozesse betreibt die HPA seit 2011 ein SAP HCM System (ECC 6.0 EHP 4) inkl. der Module … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Information Technology GmbH
2017-03-31   Implementierung einer Software zur elektronischen Rechnungseingangsbearbeitung an der Johann Wolfgang... (Der Kanzler der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Bereich Finanzen und Controlling, Einkaufsmanagement)
Bereitstellung und Integration einer Softwarelösung zur elektronischen Rechnungseingangsbearbeitung und -prüfung sowie eines MSSQL-Datenbank basierten Archivs incl. der für die Integration in die bestehende IT-Infrastruktur benötigten Schnittstellen, Hardwarekomponenten sowie konzeptionelle Begleitung der Implementierung (zur Bearbeitung und Archivierung von ca. 150 000 Lieferantenrechnungen p.a.). Ansicht der Beschaffung »
2017-03-14   ERP-System (Propotsdam GmbH)
Implementierung, Migration und Betrieb eines SAP S/4 HANA-Systems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Promos Consult Projektmanagement,...
2017-03-06   Beschaffung und Einführung eines CRM- und Veranstaltungsmanagement-Systems (Hanns-Seidel-Stiftung e. V.)
Die Hanns-Seidel-Stiftung ist eine politische Stiftung in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins mit Sitz in München mit den Arbeitsschwerpunkten Politische Bildung, Förderung der Wissenschaft, Politikberatung und Politikanalyse, Begabtenförderung, Entwicklungszusammenarbeit und Pflege internationaler Kontakte. Rund 300 Mitarbeiter führen jährlich u. a. über 1 500 Veranstaltungen durch und verwalten mehrere hunderttausend Kontaktdaten. Die Hanns-Seidel-Stiftung plant für das Jahr 2017 die … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-06   Lieferung, Installation, Anpassung und Pflege einer Standardanwendung für die E-Vergabe (Stadt Leipzig, Hauptamt, IT- Koordination)
Lieferung, Installation, Anpassung und Pflege einer Standardanwendung für die E-Vergabe. Die Teilnahmebedingungen sind im Dokument VU_0103_Bewertungsmatrix für Teilnahmewettbewerb benannt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Administration Intelligence AG SDV Vergabe GmbH in BG mit Administration...
2017-03-03   Wartung von Atlassian Lizenzen und Kauf von Komponenten (Deutsche Welle)
Wartungsvertrag von Atlassian Lizenzen für 4 Jahre sowie Kauf von Komponenten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: catWorkX GmbH
2017-03-03   Rahmenvereinbarung über die Etablierung eines Enterprise Term License Agreements (ETLA) für Adobe Acrobat Pro (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Rahmenvereinbarung über die Etablierung eines Enterprise Term License Agreements (ETLA) für Adobe Acrobat Pro. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CCP Software GmbH
2017-02-28   Planung und Einführung einer integrierten Enterprise-Resource-Planning-System-Lösung (ERP-System) (Eurotrade Flughafen München Handels GmbH)
Die eurotrade Flughafen München Handels-GmbH ist eine 100 % Tochtergesellschaft der Flughafen München GmbH (FMG). Die eurotrade betreibt rund 70 % der Einzelhandelsgeschäfte am Flughafen München (ca. 60 Filialen) und Flughafen Friedrichshafen (1 Filiale) mit den vier Vertriebsbereichen: Duty Free (1 Duty Free in Friedrichshafen), Fashion, Presse/Reisebedarf, Uhren/Schmuck. Im ausgeschriebenen Projektzyklus ist die Einführung des integrierten ERP-Systems in Deutschland an zwei Standorten vorgesehen … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-23   Unternehmensweite Planungs- und Reportinglösung für die Messe Berlin GmbH, CP1/317 (Messe Berlin GmbH)
Einführung einer unternehmensweiten Planungs- und Reportinglösung für die Messe Berlin GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-23   Beschaffung Enterprise-Resource-Planing-System (European X-Ray Free-ElectronLaser Facility GmbH (XFEL))
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH (European XFEL GmbH) mit Sitz in 22869 Schenefeld ist eine im Aufbau befindliche multinationale gemeinnützige Forschungseinrichtung in der Metropolregion Hamburg. Ab dem Jahr 2018 werden hier Wissenschaftler aus aller Welt Grundlagenforschung auf den Gebieten Physik, Biologie, Medizin, Chemie und weiteren Disziplinen betreiben können. Die XFEL GmbH beschäftigt ca. 300 Mitarbeiter. Das Unternehmen setzt derzeit kein ERP-System ein. Mit dem Beginn der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infor (Deutschland) GmbH
2017-01-13   Bereitstellung, Implementierung und fortlaufende Unterstützungsleistungen für eine Talent Management Lösung für die... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Gegenstand der Beauftragung ist die Bereitstellung, Anpassung/Customizing u. laufende Weiterentwicklung einer Talent Management Software als Software as a Service (Cloud) durch den Auftragnehmer (AN) während der Vertragslaufzeit. Der AN hat eine Talent Management Software einzuführen und zu betreiben, welche die Personalprozesse „Recruiting“ (Personalbeschaffung) u. „Weiterbildungsmanagement/Learning“ (Personalentwicklung) des Auftraggebers (AG) in einer gemeinsamen Systemumgebung abbildet. Die Software … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-29   Vergabe eines neuen Zeitwirtschaftssystem am Helmholtz Zentrum München (Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Das Helmholtz Zentrum München beabsichtigt im Rahmen eines EU-weiten Verhandlungsverfahrens mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb ein neues Zeitwirtschaftssystem zu vergeben. Die Vergabe erfolgt auf Basis eines zu verhandelnden EVB-IT- Systemliefervertrages. Gegenstand der Beauftragung ist die Lieferung der Software, das Customizing der Software, die Anbindung der Software an SAP HCM, die Anbindung der bisherigen PCS Zeiterfassungsgeräte. Alternativ ist es denkbar, dass neue Zeiterfassungsgeräte geliefert … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-23   ERP-System Bremer Bäder (Bremer Bäder GmbH)
Lizenzen, Einführung, Migration und Softwarepflege für ein ERP-System, inklusive Wasserflächenmanagementfür die Bremer Bäder GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-15   Microsoft-Select-Plus-Lizenzen (ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.G.)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss von Rahmenverträgen mit einem Handelspartner für die Beschaffung von allen im Rahmen der Vertragslaufzeit verfügbaren Microsoft-Produkten, ggf. mit Software Assurance. Die Software soll auf der Grundlage der Konditionenverträge beschafft werden, die zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Inneren (BMI), und Microsoft Ireland Operations Limited (Microsoft) geschlossen worden sind: — Select Plus-Vertrag; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH CANCOM GmbH
2016-12-08   Lieferung, Implementierung und Inbetriebnahme einer SAP HCM integrierten elektronischen Personalakte (Add-ON)... (Universitätsklinikum Frankfurt)
Das Dezernat Personal und Zentrale Dienste am Universitätsklinikum Frankfurt beabsichtigt mit Umstellung auf SAP HCM zum 1.1.2017 die Einführung der elektronischen Personalakte. Auch die Implementierung einer Lösung zur Dokumentenerzeugung – inkl. der Erstellung von Zeugnissen – ist parallel vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-21   Betriebswirtschaftliches Planspiel für die TK (Techniker Krankenkasse)
Für die TK soll ein betriebswirtschaftliches Planspiel entwickelt werden. Hierzu sollen die krankenkassenspeziefische Inhalte in ein entsprechendes Spiel überführt werden. Die Auszubildenden der TK sollen anhand eines interaktiven Online Spiels den Aufbau und die Entwicklungen einer Krankenkasse erlernen. Hierzu sollen verschiedene Spielalternativen und unterschiedliche Auswirkungen, wie Risikostrukturausgleich, Grippewelle etc. Berücksichtigung finden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HPM-Human Potential Management
2016-11-11   Rahmenvereinbarung Zeiterfassung (Landesbetrieb Daten und Information)
Das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt, ein neues, integriertes System im Zeitmanagement einzuführen. Aus Gründen der Risikominimierung und des Projektmanagements wird die landesweite Einführung in mehreren Phasen erfolgen. Gegenstand der Beschaffung ist ein Zeiterfassungssystem mit der Funktion Zeiterfassung und Zutrittskontrolle. Dies beinhaltet die Lieferung der technischen Einrichtungen zur Erfassung der Zeiten und Steuerung des Zutritts (Terminals) einschließlich einer zentralen steuernden Software. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISGUS Vertriebs GmbH
2016-10-18   Lizenzen, Pflege und Support für die ITSM Suite BMC Remedy (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Die DVZ M-V GmbH betreibt für seine eigene IT sowie im Auftrag des Landes M-V und dessen nachgeordnete Behörden mehrere Instanzen der ITSM-Software BMC Remedy. Für diese sind bereits verschiedene Lizenzen in verschiedenem Umfang in Nutzung. Gegenstand des nunmehrigen Vergabeverfahrens ist die Erbringung von Pflege- und Wartungsleistungen der bestehenden sowie zukünftig während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung zu erwerbender Lizenzen. Des Weiteren ist Gegenstand die Vergabe über die Beschaffung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Materna GmbH Information & Communications
2016-10-14   Aktualisierung CAFM-Software (Südwestrundfunk)
Web-basiertes CAFM-System mit einem Best Practice Modell, das die effektive Bewirtschaftung der Liegenschaften unterstützt und alle gebäudemanagementrelevanten Prozesse abbildet. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-07   Standard-Software für Personalentwicklung und -beurteilung einschl. dazugehörende Dienstleistungen (feste und... (BWI Informationstechnik GmbH)
Dauerhafte Überlassung einer Standard-Software (Lizenzen, ablauffähige Software) für die Personalbearbeitung der BWI Informationstechnik GmbH mit der Möglichkeit eines einfachen Customizings durch die Fachanwender der Personalabteilung- einschließlich erforderlicher Leistungen der Beratung und Betriebsunterstützung sowie optionale Leistungen der Softwarepflege- und Änderung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: perbit Software GmbH
2016-09-26   Beschaffung und Implementierung einer Mietenverwaltung (kubus IT GbR)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Ablösung der SAP RE? Lösung durch eine neue Mietmanagement-Software mit internem Hosting. Diese muss nicht SAP-basiert sein. Das neue System ist an das GKV-FI-System (Basis SAP-FI) anzubinden. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-22   Vergabemanagement-System inkl. Pflege und Hosting (Barmer GEK Justiziariat-Vergabestelle)
Der AG benötigt ein workflow-gesteuertes Vergabemanagement-System mit einer webbasierten Vergabeplattform. Der Leistungsumfang umfasst die Implementierung der Anwendung, Schulung der Anwender, technische Bereitstellung inklusive Hosting der Anwendung, Kauf von zeitlich unbefristeten User- Lizenzen sowie Pflege/Wartung der Anwendung. Weitere Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2016-09-13   Zentrale Bundeswehr Ersatzteil Logistik 7 (ZEBEL 7); nähere Erläuterung s. Anhang (BAAINBw)
Zentrale Bundeswehr Ersatzteil Logistik 7 (ZEBEL 7); nähere Erläuterung s. Anhang. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-13   Personal- und Organisationsamt – Personalmanagement-Software (Stadt Coburg)
Beschaffung einer Personalmanagement-Software (Personalwirtschaft der allgemeinen Verwaltung, Theaterbetriebe und Eigenbetriebe) bestehend aus den Modulen: Basismodul Modul für administrativer Personalarbeit in Kommunalverwaltungen und kommunalen Betrieben Modul für administrativer Personalarbeit in kommunalen Theaterbetrieben Zeiterfassungs- und Zeitabrechnungsmodul Personaldispositions- und Schichtplanungsmodul. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P&I Personal & Informatik AG
2016-09-09   Implementierung und Bereitstellung eines eVergabe-Systems in den Unternehmen des EWN-Konzerns (WAK Rückbau- und Entsorgungs- GmbH)
Die Energiewerke Nord GmbH (EWN) ist ein auf den Rückbau von kerntechnischen Anlagen spezialisiertes Unternehmen mit Standorten in Lubmin bei Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern), Rheinsberg (Brandenburg), Jülich (Nordrhein-Westfalen) und Eggenstein-Leopoldshafen (Baden-Württemberg). Die EWN GmbH ist Gesellschafterin der WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH mit Sitz in Eggenstein-Leopoldshafen bei Karlsruhe sowie der Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH (JEN) mit Sitz in Jülich. Für den … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-22   Warenwirtschaftssystem und Lagerhaltung (VIACTIV Krankenkasse)
Warenwirtschaftssystem und Lagerhaltung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Präsenta Promotion International GmbH
2016-07-28   Microsoft Lizenzen & Pflege (Techniker Krankenkasse)
In der TK sind verschiedene Microsoft-Lizenzen im Bereich Client und Server im Einsatz. Lizenzbeschaffung und Software Assurance (SA) erfolgen derzeit über Enterprise Agreement (EA) auf Basis eines Beitrittes zum BMI-Konzernvertrag. Darüberhinaus gibt es Beitritte zu den Verträgen ECI, EAP und Online Services. Sowohl Lizenzbeschaffung als auch eine nahtlose SA-Abdeckung bestehender Lizenzen ist Gegenstand dieser Ausschreibung, z. B. über ein Enterprise Agreement (EA) auf Basis eines Beitrittes zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2016-07-04   IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z.B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: matrix technology AG
2016-07-01   Personalmanagement-Softwaresystem (Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS – e. V.)
Erstellung eines Personalmanagement-Softwaresystems bestehend aus: — Entgeltabrechnung und sämtliche Module des Personalmanagements und eine elektronische Personal-Akte (Los 1); — Zeitwirtschaft (Los 2); — Reisekostenabrechnung (Los 3). Ansicht der Beschaffung »
2016-06-28   Software für Analyse- und Aggregation von Umfragedaten (KT 3.0) (ifo Institut Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V.)
Der ifo Konjunkturtest ist eine monatlich deutschlandweit durchgeführte Unternehmensbefragung. Die Ergebnisse werden in Zeitreihen fortgeschrieben. Für jeden Umfragebereich existieren unterschiedliche Fragetypen (qualitativ, quantitativ, ja-nein), aus denen sich auch unterschiedliche Berechnungsregeln ergeben. Die Antworten werden als Mikrodaten gespeichert und mit einer teilnehmerspezifischen Gewichtung versehen. Die Daten werden zunächst auf Produktebene aggregiert und entlang alternativer und/oder … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-07   HR-Software / Personalmanagement-Software (BKK VBU)
Die BKK—VBU ist eine bundesunmittelbare Gesetzliche Krankenkasse mit Rechtssitz in Berlin mit mehr als 460 000 Versicherten und mehr als 367 000 Mitgliedern. Die BKK VBU beschäftigt rund 1 200 Mitarbeiter an bisher 40 Standorten (Hauptverwaltung und ServiceCenter), wobei der größte Teil in der Hauptverwaltung tätig ist. In den Service-Centern sind jeweils bis zu 12 Mitarbeiter tätig. Darüber hinaus beschäftigt die BKK VBU Außendienstmitarbeiter. Die Gehaltsabrechnung wird für die BKK VBU sowie zwei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P&I Personal & Informatik AG
2016-06-01   Beschaffung einer Revisionssoftware (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Beschaffung einer Software zur Unterstützung und Dokumentation der Revisionsprozesse sowie Support für den Softwarebetrieb. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-27   IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z. B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »