2018-12-05   Lieferung/Bereitstellung, Implementierung, Pflege und Betrieb einer Facility Management Lösung (degewo AG)
Die degewo AG schreibt für ihr Tochterunternehmen degewo Gebäudeservice GmbH (dgs) ein deutschsprachiges NON-SAP IT-System aus. Über das IT-System soll die Abwicklung aller operativen als auch kaufmännischen Prozesse im Facility Management erfolgen sowie der Steuerung aller Mitarbeiter mittels mobiler Anwendungen. Es wird eine Unternehmen gesucht, dass die Standard-Software bereitstellt und in die IT-Umgebung von degewo installiert und kundenspezifische Anforderungen implementiert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: immo-portal-service GmbH
2018-11-14   Anlageninventursystem mit Schnittstellenanbindung an SAP und Support (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Implementierung und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft eines Anlageninventursystems mit Schnittstellenanbindung an SAP und Support, Lieferung der Mobilen Erfassungsgeräte inkl. Zubehör Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Detzner Systemtechnik GmbH
2018-10-17   Data Space (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Aufbau einer IT-Infrastruktur inklusive Software-, Installations- und Konfigurationsdienstleistung Ansicht der Beschaffung »
2018-08-13   CAFM- System (Adlershof Facility Management GmbH)
Beschaffung eines CAFM- Systems für die einheitliche und standortübergreifende IT- gestütze Verwaltung von Gebäuden,angepasst auf die Belange der AFM / WISTA. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TOL GmbH
2018-06-14   BLB NRW/ Z/ Einführung eines CAFM Systems (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Einführung eines CAFM Systems beim BLB NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pit-cup GmbH
2018-06-06   Rahmenvereinbarung Facility Management Software (kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung. Aus dieser Rahmenvereinbarung sollen alle Verbandspartner des Zweckverbandes partizipieren können. Die Software soll Kreisen, Städten und Gemeinden zur Verfügung stehen. Im Rahmen dieser Ausschreibung soll der erste Abruf für die Stadt Quickborn, Kreis Schleswig-Flensburg und die Gemeinde Kronshagen erfolgen. Im Anschluss soll es möglich sein, durch Ergänzungen „Einzelabrufe“ auch andere Verbandsmitglieder mit einer Facility Management Software … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IP SYSCON GmbH
2018-04-13   Ausstattung SHK und Bau -Software- (ÜBS-Digitalisierung) (Handwerkskammer für Ostfriesland)
Ausstattungsbereich Sanitär-Heizung-Klima: Simulationssoftware für den bereich Sanitär, Heizung und Klima Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hottgenroth GmbH & Co.KG
2018-04-12   Lieferung/Bereitstellung, Implementierung, Migration, Pflege und Betrieb eines wohnungswirtschaftlichen... (Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-Gesellschaft m.b.H.)
Lieferung/Bereitstellung, Installation, Parametrierung und Customizing sowie permanenter Betrieb eines wohnungswirtschaftlichen ERP-Systems samt Begleitsoftware zur Ablösung von GES inkl. Dokumentation, Vorabeiten sowie Datenmigrations-, Schulungs- und Betreuungsleistungen, Schnittstellenanpassung, Softwarepflegeleistungen und Rechenzentrumsbetrieb im Full- Service- Modus (ASP- Betrieb) Ansicht der Beschaffung »
2018-03-22   Gebäudeautomation BT1+2-AB (Klinikum Darmstadt GmbH)
1. Durchgangsregelarmaturen Wasser PN 16 DN 15 bis DN 125 117 St; 2. Statischer Frequenzumrichter 400 VAC 2,2 bis 20 kW 59 St; 3. Feldbusmodule für BSK/RSK 2-fach/4-fach 790 St; 4. Automationseinrichtungen ISP -2.2.1 bis +5.1.11 33 St; 5. Softwaredienstleistungen einschl. Verarbeitungsfunktionen 8 217 St: 6. Datenschnittstelleneinheiten BACnet/Modbus 10 St; 7. Bedienstationen ISP 5 St; 8. Schaltschrankfelder (Anreihschränke) 70 St; 9. Installationskabel und -leitungen 205 425 m; 10. Erstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comnova GmbH
2018-03-13   Beschaffung und Implementierung einer CAFM-Software (Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Lieferung und Implementierung eines CAFM-Systems nach spezifizierten Anforderungen, inkl. Dienstleistungen wie Customizing, Realisierung von Schnittstellen, Benutzer- und Rollenkonzept, Schulungen und Schulungskonzept, Dokumentation, Datenintegration und-migration sowie Wartung und Pflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSD Händschke Software & Datentechnik GmbH
2018-02-23   Generalunternehmerleistung Ausbau (Vivantes Netzwerk für Gesundheit)
Vivantes KFH - P-0078-2012 - Umbau/Sanierung Haus 15.0. Generalunternehmerleistung Ausbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WBF Ingenieurbau GmbH
2018-01-11   Ersatzanschaffung eines ERP Wohnungswirtschaft (Gebäudewirtschaft Ribnitz-Damgarten GmbH)
Eine Software-as-a-Service ERP-Lösung wird hier zur vollständigen Ersatzanschaffung ausgeschrieben, da die aktuell genutzte Software seitens des Herstellers abgekündigt wurde. Das anzuschaffende System stellt das zentrale EDV-System der Vergabestelle dar und ist somit von zentraler und kritischer Bedeutung. Vorausgesetzt wird daher ein getestetes ERP-System, welches die Prozesse in der Wohnungswirtschaft mit einem angemessenen Arbeitsaufwand abbildet. Der Aufbau soll sowohl die kaufmännische als auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aareon Deutschland GmbH
2017-12-06   Ersatzanschaffung eines ERP Wohnungswirtschaft (Gebäudewirtschaft Ribnitz-Damgarten GmbH)
Eine Software-as-a-Service ERP-Lösung wird hier zur vollständigen Ersatzanschaffung ausgeschrieben, da die aktuell genutzte Software seitens des Herstellers abgekündigt wurde. Das anzuschaffende System stellt das zentrale EDV-System der Vergabestelle dar und ist somit von zentraler und kritischer Bedeutung. Vorausgesetzt wird daher ein getestetes ERP-System, welches die Prozesse in der Wohnungswirtschaft mit einem angemessenen Arbeitsaufwand abbildet. Der Aufbau soll sowohl die kaufmännische als auch … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-14   Aktualisierung CAFM-Software (Südwestrundfunk)
Web-basiertes CAFM-System mit einem Best Practice Modell, das die effektive Bewirtschaftung der Liegenschaften unterstützt und alle gebäudemanagementrelevanten Prozesse abbildet. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-26   Beschaffung und Implementierung einer Mietenverwaltung (kubus IT GbR)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Ablösung der SAP RE? Lösung durch eine neue Mietmanagement-Software mit internem Hosting. Diese muss nicht SAP-basiert sein. Das neue System ist an das GKV-FI-System (Basis SAP-FI) anzubinden. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-04   IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z.B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: matrix technology AG
2016-05-27   IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z. B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   CAFM – grafische Integration (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Der Auftraggeber hat in den vergangenen Jahren die Bewirtschaftung seines Immobilienbestandes (etwa 3 000 Gebäude und etwa 4 600 000 m Fläche) neu organisiert. Heute wirken das Kommunalreferat und das Referat für Bildung und Sport als interne Vermieter sowie das Baureferat als technischer und das Kommunalreferat als kaufmännischer und infrastruktureller Dienstleister zusammen, um den internen und externen Nutzern geeignete Immobilien zur Verfügung zu stellen. Das sehr heterogene Immobilienportfolio der … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18   Leistungen des operativen technischen Gebäudemanagements in den Nordischen Botschaften, Berlin (Botschaften der Nordischen Länder)
Die Nordischen Botschaften in Berlin umfassen fünf Botschaftsgebäude und ein gemeinsames, öffentliches Gebäude, das Felleshus und Außenanlagen. Auf ca. 13 000 m befinden sich in dem Gebäudeensemble die Büro-/Verwaltungsflächen der Botschaften der Länder Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden sowie Gastronomie- und Veranstaltungsflächen. Pro Jahr finden ca. 500 kulturelle Veranstaltungen auch für die Öffentlichkeit statt. Durch die unterschiedlichen Nutzungen als Botschaften und als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger HSG Facility Management Nordost GmbH
2016-02-08   CAFM-Software (11/AD/2016) (IKK classic)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die Überlassung einer Computer-Aided-Facility-Management-Software auf Dauer gegen Einmalvergütung, die Erstellung eines Gesamtsystems und die Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Schulungen sowie Systemservice. Die Software muss in Anlehnung an die GEFMA 400 (Computer-Aided-Facility-Management) folgende Anwendungsmodule umfassen: ( 1) Basiskatalog; ( 2) Flächenmanagement; ( 3) Instandhaltungsmanagement; ( 4) Reinigungsmanagement; ( 5) Inventarmanagement; ( … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-25   H3533 Migration Gebäudeautomation – Managementebene (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH (FMG) betreibt eine Gebäudeautomation mit künftig etwa 350 000 Datenpunkten. Neben den „klassischen“ Gewerken, wie Heizungs- und Lüftungsanlagen werden bei-spielsweise auch die Außen-, Vorfeldbeleuchtung und das Hindernisfeuer über die Gebäudeautomation gesteuert, ebenso die komplette Steuerung Entrauchungsanlagen. Die Visualisierung erfolgt alphanummerisch und über ca. 16 000 Prozessbilder. Es ist mit bis zu 300 gleichzeitigen Webzugriffen und 20 Clientzugriffen zu … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-28   Lieferung, Implementierung einer CAFM Software und Durchführung von Nutzerschulungen; Servicevertrag für die CAFM... (Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW))
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) schreibt eine ganzheitliche Computer Aided Facility Management Software (CAFM Software) aus. Das Ziel ist, durch die Nutzung der CAFM Software die Effizienz der Gebäudebewirtschaftung zu erhöhen. Der Gesamtbedarf ist in drei Leistungsinhalte aufgeteilt: — Übernahme und Aufbereitung der Bestandsdokumentation für die Flächendatenbank, der vorhandenen Bauzeichnungen und der technischen Dokumentationen; — Implementierung einer CAFM Software und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Keßler Real Estate Solutions GmbH
2015-09-08   CAFM – Bewertung Gebäudezustand (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Der Auftraggeber hat in den vergangenen Jahren die Bewirtschaftung seines Immobilienbestandes (etwa 1.500 Liegenschaften mit etwa 3.500 Gebäuden) neu organisiert. Heute wirken das Kommunalreferat und das Referat für Bildung und Sport als interne Vermieter sowie das Baureferat als technischer und das Kommunalreferat als kaufmännischer und infrastruktureller Dienstleister zusammen, um den internen und externen Nutzern geeignete Immobilien zur Verfügung zu stellen. Das sehr heterogene Immobilienportfolio … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-31   CAFM-Systemablösung (KfW)
Die KfW sucht einen Auftragnehmer, der eine CAFM-Software für die einheitliche und standortübergreifende IT-gestützte Verwaltung aller Liegenschaften der KfW ggf. für die KfW angepasst (Customizing, Adaption der bestehenden Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten Systemen innerhalb der KfW-Systemlandschaft) liefert (Lizenzkauf), implementiert, pflegt und wartet, Support-Leistungen erbringt sowie Schulungen zum System durchführt. Im Rahmen der Implementierung müssen die Daten aus den derzeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMS GmbH
2015-07-22   Vergabenr.: 15 M 0006 – Beschaffung, Implementierung und Bereitstellung von Software für das Planungs- und... (Staatsbetrieb SächsischesImmobilien- und Baumanagement, Zentrale, ZVV)
Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) ist der moderne Dienstleister für die Immobilienverwaltung des Freistaates Sachsen und weitere staatliche Einrichtungen. Der SIB führt ca. 500-600 große Baumaßnahmen innerhalb von 3-5 Jahren durch. Pro Jahr werden außerdem ca. 450 kleine Baumaßnahmen und ca. 1 600 Bauunterhaltsmaßnahmen/größere Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Darüber hinaus verwaltet und bewirtschaftet der SIB im Bereich Facility Management derzeit ca. 6 150 Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: N + P Informationssysteme GmbH WeltWeitBau GmbH
2015-06-16   Lieferung, Installation und Einrichtung eines Computer Aided Facility Management (CAFM)-Systems in eine vorhandene... (DFS Deutsche Flugsischerung GmbH)
Es soll ein Browser-basiertes System für die DFS geliefert werden, welches eine umfangreiche Prozessunterstützung im technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement abdeckt. Neben der Lieferung, Installation und Einrichtung (Customizing, ggfs. Programmierung) einer IT-Software-Lösung für das Computer Aided Facility Management (CAFM) der DFS in die DFS-IT-Infrastruktur, ist die Migration eines umfangreichen Datenbestands aus den abzulösenden Anwendungen vorzunehmen und Schnittstellen zu verbleibenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: speedikon FM AG
2015-01-23   67-003/15 Anwendungssoftware für den Betrieb des Wiesbadener Grünflächen- und Straßeninformationssystems (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat, Amt für Grünflächen, Landwirtschaft und Forsten)
Beschaffung und Einführungsunterstützung einer Anwendungssoftware für den Betrieb des Wiesbadener Grünflächen- und Straßeninformationssystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IP SYSCON GmbH
2015-01-19   „ANNA“ Asset Management/Immobilienanlagen (Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg)
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW ) beabsichtigt, sein selbstentwickeltes Hausverwaltungsprogramm durch ein marktgängiges SW-Produkt abzulö-sen. Hierüber sollen ca. 2 200 Einheiten in über 100 Objekten ganzheitlich verwaltet werden. Neben der technischen Hausverwaltung muss auch eine Fremd-, Gewerbe- und WEG-Verwaltung möglich sein. Die neue Hausverwaltungssoftware muss sich in die bestehende Systemumgebung des KVBW integrieren lassen. Anwenderseitig werden beim KVBW mittelfristig … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-15   I-4040 – MSR-Technik (Kliniken an der Paar c/o Landratsamt Aichach-Friedberg Kommunales Bauwesen – Hochbau)
Mess-, Steuer- und Regeltechnik. Errichtung einer MSR – Anlage mit ca. 1.450 physikalischen Datenpunkten und ca. 1 400 kommunikativen Datenpunkten; Automationsstationen liefern und programmieren mit BTL – zertifizierten BACnet – Schnittstellen; Lieferung und Montage von sämtlichen Sensoren und Aktoren für Lüftung/Heizung/ Kälte; Errichtung von 6 IPS inkl. der notwendigen Automationsstationen; Lieferung und Montage der dafür notwendigen Kabel und Leitungen; Umsetzen der vorhandenen GLT (Bedieneroberfläche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NAT Neuberger Anlagen-Technik AG
2014-12-22   Vergabenr.: 15 M 0001 – Beschaffung, Implementierung und Bereitstellung von Software für das Planungs- und... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, ZVV)
Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) ist der moderne Dienstleister für die Immobilienverwaltung des Freistaates Sachsen sowie für den Bund und weitere staatliche Einrichtungen. Der SIB führt im Bereich Projektmanagement ca. 500-600 große Baumaßnahmen innerhalb von 3-5 Jahren durch. Pro Jahr werden außerdem ca. 450 kleine Baumaßnahmen und ca. 1 600 Bauunterhaltsmaßnahmen/größere Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Darüber hinaus verwaltet und bewirtschaftet der SIB im … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-14   Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität Lüneburg VE-4-48-02 Zentrale Gebäudeleittechnik (Stiftung Universität Lüneburg)
Erstellung der zentralen Gebäudeleittechnik im Wesentlichen bestehend aus: CPV 48460000-0 Softwarepaket für Analyse-, Wissenschafts-, Mathematik- oder Prognosezwecke. Hauptgegenstand: 48421000-5 Softwarepaket für das Facility-Management. Ergänzende Gegenstände: 48460000-0 Softwarepaket für Analyse-, Wissenschafts-, Mathematik- oder Prognosezwecke. 48463000-1 Statistiksoftwarepaket. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft f. Gebäudeautomation mbH
2014-10-07   Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Lüftungsanlagen einschl. MSR BA I b (Stadt Friedberg)
Lüftungsanlagen mit WRG, Luftverteilnetz aus verzinktem Stahlblech (Kanäle bzw. Wickelfalzrohr), Schlitzauslässe, Volumenstromregler, Brandschutzklappen im historischen und denkmalgeschützen Bestand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scheel Gebäudetechnik GmbH
2014-08-15   64-915/14 IT-Verfahren zum Gebäudemanagement (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat Hochbauamt)
64 -915/14 IT-Verfahren zum Gebäudemanagement Bestandteil des späteren Auftrages sollen die nachfolgenden fünf Leistungs-bereiche (LB) sein. Bei den Leistungsbereichen eins bis einschließlich vier handelt es sich um eine einmalige Liefer- und Dienstleistungen sowie im Leistungsbereich fünf um eine jährlich wiederkehrende Dienstleistung innerhalb eines mind. fünf-Jahreszeitraums im Anschluss an die Leistungen des Bereiches eins bis vier. Leistungsbereich 1 (LB 1): Kauf einer uneingeschränkten … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-11   Lizenzierung, Ergänzung und Anpassung eines breit einsetzbaren Prozessmodellierungs- und Ausführungssystems mit... (Universität Stuttgart)
Die Universität Stuttgart betreibt ein weitgehend inhouse entwickeltes prozessorientiertes CAFM-System mit Modulen zur Flächen- und Belegungsdatenverwaltung, Budgetverwaltung / Beschaffungswesen sowie zur Auftrags-, Objekt- und Störungsverwaltung (Instandhaltung). Dieses CAFM-System soll abgelöst werden durch ein breit einsetzbares Prozessmodellierungs- und Ausführungssystem mit flexibler Programmierbarkeit und einer langfristigen Unterstützung und Begleitung durch den Anbieter inklusive einer ständigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inspire Technologies GmbH
2014-04-30   64-881/14 IT-Verfahren zum Gebäudemanagement (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat Hochbauamt)
64 -881/14 IT-Verfahren zum Gebäudemanagement Bestandteil des späteren Auftrages sollen die nachfolgenden fünf Leistungs-bereiche (LB) sein. Bei den Leistungsbereichen eins bis einschließlich vier handelt es sich um eine einmalige Liefer- und Dienstleistungen sowie im Leistungsbereich fünf um eine jährlich wiederkehrende Dienstleistung innerhalb eines fünf-Jahreszeitraums im Anschluss an die Leistungen des Bereiches eins bis vier. Leistungsbereich 1 (LB 1): Kauf einer CAFM-Softwarelösung bestehend aus … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-11   Beschaffung und Implementierung eines CAFM-Systems (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Ressourcenmanagementsystem (CAFM-System) mit verschiedenen – in der Leistungsbeschreibung beschriebenen – Funktionen und dazu benötigter Hardware für die Inventarisierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Speedikon Facility Management AG
2014-03-27   Einführung und Implementierung einer CAFM Softwarelösung (WISTA Management GmbH)
WISTA sucht für sich selbst und die Adlershof Facility Management GmbH ("AFM") eine CAFM-Software, welche sie im Schwerpunkt der technischen Bewirtschaftung unterstützt und Flächeninformationen sowie durch automatisierte Kommunikationsbeziehungen Erfüllungsnachweise zur Betreiberverantwortung an die WISTA bereitstellt. Zu diesem Zweck muss die gesuchte CAFM-Software im Bereich der Flächenverwaltung neben gebäudebezogenen Flächen auch Außenflächen sowie Informationen aus Grundbuch und … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-26   Beschaffung eines iCAFM-Systems zur Unterstützung der Geschäftsprozesse im Bereich Facility-Management (Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt)
Aufgrund der wachsenden Bedeutung der Immobilien als Wirtschaftsfaktor für das Land Sachsen-Anhalt ist die Optimierung des Immobilienbestandes eine wesentliche Aufgabe der Vermögensverwaltung. Dazu gehört, die Immobilien möglichst sinnvoll und effizient zu nutzen, verstärkt wirtschaftliche Gesichtspunkte zu beachten und nach kaufmännischen Methoden bzw. Ansätzen zu bewirtschaften. Im Mittelpunkt steht die Qualifizierung des Immobilienmanagements zu einem wirtschaftlich ausgerichteten Dienstleister des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pit – cup GmbH
2014-01-23   0001-CAFM-2014 (Vitos GmbH)
Die Vitos GmbH möchte mit dem vorliegenden Vergabeverfahren ein CAFM-System erstellen lassen und einführen, das langfristig das gesamte Immobilenvermögen des Vitos Konzerns beinhaltet und ein übergreifendes Controlling ermöglicht. Hierbei steht im Vordergrund, bei einigen Tochtergesellschaften bereits erfasste Daten und Prozesse in ein neues System zu übernehmen, sowie ein CAFM aufzubauen, dass die Tätigkeiten, von modern aufgestellten Bauabteilungen des Konzerns, effizient unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSD Händschke Software & Datentechnik GmbH
2013-11-29   Rahmenvertrag über Lieferung und Installation eines Handwerkerportals einschließlich Dienstleistungen, Wartung,... (Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt)
Die Gebäudewirtschaft der Stadt schließt jährlich Rahmenverträge mit Handwerkern ab, um aus diesen Leistungen gemäß in der Ausschreibung definierten und bepreisten Leistungsverzeichnissen abrufen zu können. Die Bestellung aus den Rahmenverträgen erfolgt mittels Erzeugung einer Bestellung in SAP; in der Regel wird dort lediglich eine Sammel-Position eingetragen. Zukünftig soll ausgewertet werden, aus welchem Rahmenvertrag welche Positionen in welchen Mengen abgerufen worden ist. Durch die Ausschreibung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eTASK Service-Management GmbH
2013-09-16   Offenes Verfahren zur Lieferung eines Computer Aided Facility Management Systems und zur Erbringung damit... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Gegenstand der Ausschreibung ist die sukzessive Einführung eines BImA-weiten CAFM-Systems zur modernen und effektiven Verwaltung und Bewirtschaftung ausgewählter Liegenschaften beginnend mit einer Pilotierung. Zum Leistungsgegenstand gehören die nachfolgend einzeln dargestellten Leistungen: 1. CAFM-System für die Module/Funktionen (vgl. Abbildung 3 für die Phasen 1 und 2). Zum Lieferumfang gehören sämtliche notwendige Lizenzen des CAFM-Systems für die in Kapitel 4.3 der Leistungsbeschreibung festgelegte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Loy & Hutz Solutions AG
2013-08-09   Facility-Management-System (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Facility-Management-System gemäß anzufordernder Verdingungsunterlagen unter der Angabe der Bearbeitungsnummer 34/13. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMS Gesellschaft für...
2013-05-14   Integrierte Verkehrssicherungslösung (Propotsdam GmbH)
Phase 1: Erarbeitung eines Pflichtenheftes für die Implementierung einer integrierten Verkehssicherungslösung. Phase 2: Umsetzung des für die ProPotsdam in der Phase 1 erarbeiten Pflichtenheftes für eine integrierte Verkehrssicherungslösung. Phase 3: Betrieb der in Phase 2 umgesetzten Verkehrssicherungslösung als eigenständiger Vertrag. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Promos Consult Projektmanagement,...
2013-02-04   Lieferung, Installation, Einrichtung und Betrieb eines Enterprise-Resource-Planning (ERP) Systems für die Bereiche... (Leibniz-Institut für Altersforschung - FLI e.V.)
Lieferung, Installation, Einrichtung und Betrieb eines Enterprise-Resource-Planning (ERP) Systems für die Bereiche Einkauf, Finanzen, Personal, Vertragsmanagement, umfassendes und bereichsübergreifendes Berichtswesen, Dokumentenmanagementsystem sowie optional Facility Management, inkl. Raumbuch als intergriertes System. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2012-12-21   Kauf, Lieferung und Implementierung einer Computer Aided Facility Management Software (Landkreis Vorpommern-Rügen)
Der Landkreis Vorpommern-Rügen beabsichtigt die Anschaffung einer CAFM-Software zur effizienten Unterstützung seines Gebäudemanagements. Im Zuge der CAFM-Einführung sind Schnittstellen zu anderen Softwaresystemen, insbesondere zu Finanzbuchhaltungssystemen, zu schaffen und Nutzer zu schulen. Im Kern müssen die Bereiche Flächen- und Vertragsmanagement, Energiemanagement, Reinigungsmanagement sowie Wartungs- und Instandhaltungsmanagement durch die Software unterstützt werden. Darüber hinaus ist geplant, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARC-Greenlab GmbH
2012-12-19   Facility-Management-System (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Facility-Management-System gemäß anzufordernder Verdingungsunterlagen unter der Angabe der Bearbeitungsnummer 64/12. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-03   CAFM - Software (Einführung eines webbasierten, computergestützten Gebäudemanagementsystems) (Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabeverwaltung)
CAFM - Software (Einführung eines webbasierten, computergestützten Gebäudemanagementsystems). Die Stadt Ratingen benötigt ein modernes Gebäudemanagementsystem, welches einen flexiblen und wirtschaftlichen Einsatz ermöglicht und dabei alle Fachbereiche des Gebäudemanagementes abdeckt. Es wird demnach ausschließlich eine vollständig webbasierte Lösung (Software as a Service) gesucht, die nach dem Modell Pay per Use bezahlt wird. Ansicht der Beschaffung »