2014-06-30   Wartung/Pflege und Weiterentwicklung des IT- Systems für das Auslandsschulwesen ISAS/ISASOnline (Beschaffungsamt des BMI)
Das Informationssystem für das Auslandsschulwesen ISAS/ISAS-Online soll weiter- bzw. neu entwickelt werden. Die vom Auftragnehmer durch Einzelaufträge auf der Grundlage dieses Rahmenvertrags zu erbringenden Leistungen, sind: 1. Softwarewartung und -pflege des IT-Systems ISAS/ ISAS-Online, 2. Erstellung der Planung für die Migration der gesamten Smalltalk-Anwendung ISAS und Binary Object Streaming Service (BOSS) in Richtung einer auf Java basierenden und auf den Festlegungen der Register Factory des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems ag
2014-06-18   Erstellung einer Managementoberfläche für den Bahnbetrieb (Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH)
Die SWBV führen derzeit das neue itcs-System LIO von Trapeze ein. Ergänzend zum Funktionsumfang des itcs, soll im Anschluss an die Baustufe III für die Bedienung der Bahndisposition die Managementoberfläche für den Bahnbetrieb zur Verfügung stehen. Über die Managementoberfläche soll es möglich sein, alle Bedienhandlungen - der Fahrwegdisposition - der Fahrplandisposition - der Fahrgastinformation optisch und akustisch - der Sicherheits- und Service-Systeme in einer itcs-Bedienoberfläche über die gesamte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-06-17   Erstellung und Pflege von SAS basierten standardisierten Web-Reports und OLAP-Cubes (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband benötigt externe Unterstützung im Bereich der Erstellung und Pflege von SAS basierten standardisierten Web-Reports und OLAP-Cubes, die über das SAS-Information-Delivery-Portal oder über das SAS-AMO-Plug-In für MS-Office distribuiert werden. Eingesetzt wird die SAS-Version 9.4., die in einer verteilten, virtualisierten Linux-Umgebung läuft. Als Datengrundlage dienen die thematisch sehr unterschiedlichen Datenkreise des GKV-Spitzenverbandes die in einem Data-Warehouse (DWH) der Firma … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mayato GmbH
2014-06-17   Biobank Laborinformationssystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Biobank Laborinformationssystem: Das Clinical-Research-Center Hannover (CRC) wird von 3 wissenschaftlichen Kooperationspartnern Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (FHG ITEM), Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Braunschweig (HZI) und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)) betrieben. Die MHH etabliert eine zentrale, harmonisierte, moderne und vereinheitlichte Biobank, die Hannover Unified Biobank (HUB). Sämtliche Probensammlungen der MHH sollen zukünftig in die HUB … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-13   Herstellung, Lieferung und Installation/Montage sowie Inbetriebnahme des Reisendenwarnsystem (RWS), Strecke 6100,... (DB Netz AG (Bukr 16))
Herstellung, Lieferung und Installation/Montage sowie Inbetriebnahme des Reisendenwarnsystem (RWS), Strecke 6100, Hamburg-Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wenzel Elektronik GmbH
2014-06-12   Sicherheitsmanagementsystem (Bundesdruckerei GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung eines neuen, dem Stand der Technik entsprechenden, Sicherheitsmanagementsystems. Dieses System soll auf der übergeordneten Metaebene alle Subsysteme erfassen und ein einheitliches Anzeigen, Bedienen, Steuern und Kommunizieren ermöglichen, sowie logische Steuerungsvorgänge automatisieren. Durch das zu liefernde System soll den Bedienern der Sicherheitszentrale eine einheitliche und komfortable Nutzeroberfläche zur Erfassung, Anzeige und Bearbeitung … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-20   Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Softwareentwicklung und IT-Betrieb (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Software-Entwicklung und IT-Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle AG
2014-05-19   Web-Frontend des ZDB-Katalogs (Deutsche Nationalbibliothek)
Ausgangssituation und Zielsetzung: 1 Ausgangssituation: Die Zeitschriftendatenbank (ZDB) stellt eine der weltweit größten Datenbanken für fortlaufende Sammelwerke aller Art dar, allen voran für Zeitschriften und Zeitungen. Als Service- und Kompetenz-Zentrum für fortlaufende Sammelwerke stellt die ZDB an zentraler Stelle Daten und Dienste bereit und bildet damit die Grundlage für vielfältige Angebote der bibliothekarischen Verbünde und Bibliotheken im deutschen Sprachraum. Die Verantwortung für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG für digitale Kommunikation
2014-05-16   Servicevertrag für die laufende Wartung und Instandsetzung inkl. Rufbereitschaft und Störungsbeseitigung sowie... (Vattenfall Europe Generation AG)
Laufende Wartung und Instandsetzung inkl. Rufbereitschaft und Störungsbeseitigung, sowie Engineering und Reparatur an folgenden Leittechnikprodukten und Umfang der Firma ABB: — Advant: – Anzahl Automatisierungsschränke im KW Lippendorf: ca. 8 St. — Advant Bedien- und Beobachtungssystem OS160 inkl. Engineering EDB, – Anzahl Server im KW Lippendorf: ca. 2 St. — Contronic E: – Anzahl Automatisierungsschränke im KW Jänschwalde: ca. 335 St., – Anzahl Contronik E Servicestationen im KW Jänschwalde: ca 18 St. — … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-14   Betrieb der Unternehmensnachfolgebörse www.nexxt-change.org (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Betrieb der Unternehmensnachfolgebörse www.nexxt-change.de. Die Auftragsvergabe umfasst die Erstellung einer Datenbank und den anschließenden Betrieb der Online-Börse. Weiteres siehe Vergabeunterlagen (Download von eVergabe-Plattform). Es handelt sich um ein ausschließlich elektronisches Vergabeverfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pixelpark AG, Pixelpark Agentur Köln,...
2014-05-09   Anwendungs- und Weiterentwicklung sowie Beratung und Betreuung des Mitarbeiterportals des Goethe-Instituts (Goethe-Institut e. V.)
Das Goethe-Institut betreibt sein Mitarbeiterportal erfolgreich mit den Teilbereichen Community, Kommunikation, Publishing, Kollaboration sowie Wissensmanagement und verfügt über umfangreiches Know-How beim Betrieb eines Mitarbeiterportals. Es sind keine Beratungsleistungen für die Einführung dieser Themen notwendig. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit einem Dienstleister sollen technische Erweiterungen konzipiert und umgesetzt sowie bestehende Lösungen betreut und weiterentwickelt werden. Eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1stQuad Solutions Germany GmbH Netunite AG (damaliger Name: 1st QUAD SOLUTIONS) Netunite AG (damaliger Name:1stQuad...
2014-04-29   Provision of a tailor-made multi-source feedback (MSF) assessment tool (European Central Bank)
Provision of a tailor-made multi-source feedback (MSF) assessment tool. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cubiks Germany GmbH
2014-04-11   Rahmenvereinbarung für das Informationssystem Stoffe und Anlagen (ISA) (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Informationssystem Stoffe und Anlagen (ISA) dient zur Unterstützung der Bezirksregierungen, Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen bei ihren vielfältigen Aufgaben bei der Genehmigung und Überwachung immissionsschutzrechtlich relevanter Anlagen. Es dient der Landesumweltverwaltung als Datengrundlage für Berichtspflichten und politische Entscheidungen und wird vom LANUV zentral betreut und weiter entwickelt. ISA hat zurzeit rund 1 900 eingetragene Benutzer aus 61 Behörden in NRW. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-04   Einrichtung und Betrieb der ASV-Servicestelle (GKV-Spitzenverband K.d.Ö.R, Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.Ö.R, Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V.)
Im Rahmen der Ambulanten Spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (ASV) ist der Aufbau einer bundesweiten Servicestelle inklusive einer Datenbank erforderlich. Diese Servicestelle hat die Aufgabe, ASV-Teams die Registrierung und Pflege ihrer Daten zu ermöglichen, ASV-Teamnummern zu vergeben sowie mit Dritten (u. a. an Kassenärztliche Vereinigungen, Landesverbände der Krankenkassen und Ersatzkassen, Landeskrankenhausgesellschaften sowie erweiterte Landesausschüsse) und ASV-Teams zu kooperieren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swiss Post Solutions GmbH
2014-03-28   Ausschreibung Country Risk Analyst (Erste Abwicklungsanstalt)
Die Erste Abwicklungsanstalt (EAA) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Die EAA wurde am 11.12.2009 errichtet. Ihre Aufgabe ist es, von der WestLB AG – die seit 1.7.2012 als Portigon AG firmiert – übernommene Vermögensgegenstände oder Risikopositionen wertschonend abzuwickeln. Damit leistet sie einen Beitrag zur Stabilisierung der Finanzmärkte und hält gleichzeitig … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IHS Global S.A.
2014-03-27   Einführung und Implementierung einer CAFM Softwarelösung (WISTA Management GmbH)
WISTA sucht für sich selbst und die Adlershof Facility Management GmbH ("AFM") eine CAFM-Software, welche sie im Schwerpunkt der technischen Bewirtschaftung unterstützt und Flächeninformationen sowie durch automatisierte Kommunikationsbeziehungen Erfüllungsnachweise zur Betreiberverantwortung an die WISTA bereitstellt. Zu diesem Zweck muss die gesuchte CAFM-Software im Bereich der Flächenverwaltung neben gebäudebezogenen Flächen auch Außenflächen sowie Informationen aus Grundbuch und … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-12   VergabeNeu - Neuorganisation der Wohnungsvergabe (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Der zentrale Gegenstand dieser Ausschreibung ist die initiale Erstellung einer Java-Webanwendung, deren Benutzung über das Internet erfolgt. Darüber hinaus sind auch Wartung und Weiterentwicklung dieser Webanwendung nach erfolgter Produktivsetzung Gegenstand der Ausschreibung. Die im folgenden als Wohnungsplattform bezeichnete Webanwendung wird zukünftig das Amt für Wohnen und Migration bei der Vermittlung von gefördertem Wohnraum unterstützen. Anwendergruppen: Die wichtigste und größte Anwendergruppe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG
2014-03-11   Pflege und Weiterentwicklung Data Warehouse (Teradata) (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband benötigt externe Unterstützung im Bereich Data-Warehousing in einer Teradata-basierten Umgebung (Release 14.10 unter SuSe-LINUX). Für die derzeit 85 zu bewirtschaftenden ETL-Prozesse existiert ein eigenes Entwicklungsframework („DWH-Load“). Ziel ist es, eine standardisierte, schlanke, performante, transparente und revisionssichere Verarbeitung der Daten (Importe wie Exporte) zu gewährleisten. Die zu vergebenden Aufgaben betreffen: Konzeptionsunterstützung, Programmierung/Pflege, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BID Management Teradata GmbH
2014-03-11   BST Dülkener Nette - EMSR-technische Ausrüstung (Niersverband)
Komplette elektrotechnische Ausrüstung einer abwassertechnischen Anlage zur Reinigung und Ableitung von Regenwasser und Sanierung einer bestehenden Abwasserpumpstation. MS-Verteilung, Trafos, NS-Verteilung, ca. 40 Felder, zugehöriges Energiegebäude als Fertigbetonstation, Verkabelung in der Fläche, Messtechnik, Außenschränke, Blitz- und Überspannungsschutz, Automatisierung, HMI, PLS-Anbindung an die nächste Kläranlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hell GmbH & Co. KG
2014-02-28   Realisierung und Betrieb einer GIS-Basisinfrastruktur für die IHK-Organisation (DIHK e. V.)
Der DIHK e. V. plant für die gesamte IHK-Organisation den Aufbau einer GIS-Basisinfrastruktur. Aufbauend auf dieser GIS-Basisinfrastruktur können alle IHKs eigene GIS-Systeme implementieren bzw. erweitern. Der Aufbau der GIS-Basisinfrastruktur ist in mehreren Ausbaustufen geplant. Das vorliegende Vergabeverfahren umfasst die erste Ausbaustufe mit der Realisierung der Grundfunktionalität und dem Betrieb über 2 Jahre. Die Grundfunktionalität besteht aus einer historisierten Geo-Datenhaltung mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: disy Informationssysteme GmbH
2014-01-31   Vertriebs- und Zutrittskontrollsystem für das Ticketing mehrerer Berliner Parkanlagen (ca. 3,5 Mio. Besuche/Jahr) (Grün Berlin GmbH)
Die Grün Berlin GmbH betreibt in Berlin die eintrittspflichtigen Parkanlagen „Britzer Garten“, „Gärten der Welt“, „Naturpark Schöneberger Südgelände“ und den „Botanischen Volkspark Blankenfelde-Pankow“. Des Weiteren wird Berlin im Jahr 2017 die Internationale Gartenausstellung (IGA) ausrichten. Die insgesamt 103 ha umfassende IGA-Ausstellungsfläche im Bezirk Marzahn-Hellersdorf umfasst die bereits bestehenden Gärten der Welt, das weitläufige Wuhletal sowie den Kienberg. Für die Entwicklung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beckerbillet GmbH
2014-01-29   50Hertz Netzleitsystem (50Hertz Transmission GmbH)
50Hertz Transmission GmbH Netzleitsystem zur Führung von ausgedehnten 380-kV- und 220-kV-Übertragungsnetzen aus einem zentralen Control Centre (TCC), einer Ersatz-Leitstelle (RCC) und sieben Regionalzentren. Weitere Informationen unter www.50hertz.com Zusätzlich: Optionale Module incl. dem EMS selbst für das 380-kV- bis 30-kV Übertragungsnetz des National Control Center (NCC) und 2 Regional Control Center des belgischen Übertragunsgnetzbetreibers Elia system operator. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-29   IT-Anwendung zur Unterstützung strategischer Krisenmanagement-Übungen (ÜSA) inkl. Supportdienstleistungen (Beschaffungsamt des BMI)
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) mit seinem Sitz in Bonn ist als zentrales Organisationselement für das System der zivilen Sicherheitsvorsorge unter anderem federführend zuständig für die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung strategischer Krisenmanagement-Übungen (LÜKEX), die in regelmäßigen Zeitabständen als gemeinsame Übungen von Bund und Ländern durchgeführt werden. Ausschreibungsgegenstand ist eine IT-Anwendung zur Steuerung und technischen Unterstützung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: European Dynamics SA
2014-01-09   Softwareentwicklung auf dem Gebiet -Wissensmanagement im Altlastenbereich (Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH))
Im Mittelpunkt des vom BMBF geförderten F+E-Projektes „Wissensmanagement von Altdokumenten aus Forschung, Verwaltung und Betrieb“ steht die Erstellung einer intelligenten Software für die Auswertung von Altunterlagen. Im Rahmen dieser Arbeit soll ein neuartiger Weg für die Analyse von Altunterlagen beschritten werden, indem eine Software beschafft oder entwickelt wird, die eine „intelligente Analyse“ ermöglicht. Da es nicht immer möglich ist, sich durch Lesen von Altakten ein umfassendes Bild zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDI GmbH
2013-12-20   Beschaffung, Anpassung und Implementierung HR-Softwarelösung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Beschaffung, Anpassung und Implementierung HR-Softwarelösung: Zur Unterstützung personalwirtschaftlicher Aufgabenstellungen plant die Fraunhofer-Gesellschaft die Beschaffung, Anpassung, Implementierung und den Betrieb einer integrierten, einheitlichen und durchgängigen HR-Softwarelösung, die in die bestehende IT-Infrastruktur und ERP-Software mittels Schnittstellen zu integrieren ist. Die zu beschaffende HR-Software beinhaltet neben strategischen und operativen personalwirtschaftlichen Funktionalitäten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P&I Personal & Informatik AG
2013-12-09   Softwareerstellung und SW-Modifikation zur Optimierung des Alumniportal Deutschland (APD) in Projektphase III (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Leistungsbeschreibung der Softwareerstellung und SW-Modifikation zur Optimierung des „Alumniportal Deutschland“ von 2014 bis 2016 – Projektphase III – umfasst verschiedenste Dienstleistungen: Konzeption und Design(-unterstützung) und Implementierung, Optimierung, Wartung, Bereitstellung und Dokumentation von Software für Front- und Backend des Alumniportal Deutschland. Die Aufgabe besteht im Wesentlichen aus SW Optimierung und SW Ergänzung an Komponenten des sozialen Netzwerks und an Komponenten der … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-06   Zertifizierung der einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen - NERZ e.V. (Bestand) (ZERT-01/2013) (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt – nur Bekanntmachung)
Die Bundesländer Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein sind Mitglieder des Vereins der „Nutzer der einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen - NERZ e.V.“ Der Zweck des Vereins ist die dauerhafte Pflege der einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen. Ein Ziel des Vereins ist u.a. die Qualitätssicherung und Zertifizierung der Software der einheitlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TraffGo Road GmbH
2013-12-05   Softwarelösung für die Verschlüsselung von Wechseldatenträgern einschließlich Wartungs- und Supportvertrag sowie... (Deutsche Bundesbank – Beschaffungszentrum)
Ziel des Projekts MODE ist es eine Softwarelösung zur Verschlüsselung von externen Speichermedien (Wechseldatenträger) in den Arbeitsplatz der Bundesbank zu integrieren. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Überlassung von Lizenzen mit entsprechenden Pflege- und Supportanforderungen, sowie Consulting zur Unterstützung der Erstimplementierung beim Auftraggeber. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2013-11-22   German Development Tracker für Afghanistan (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Seit 2010 werden detaillierte Leistungsdaten zu allen Projekten der deutsch-afghanischen Entwicklungszusammenarbeit in einer auf MS-Access basierten Datenbank erfasst. Die Sammlung und Analyse dieser Daten dient der Berichterstattung an das deutsche Parlament und an die deutsche Öffentlichkeit. Ziel des geplanten IT-Projektes ist es, die bestehende Datenbank technisch neu zu konzipieren. Die bereits erfassten Daten sollen aus der bestehenden Datenbank in die neuen Datenstrukturen migriert werden und für … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-19   Rahmenvereinbarung zu Unterstützungsleistungen bei .Net-Verfahren (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank benötigt externe Unterstützung im Bereich Pflege und Weiterentwicklung von Anwendungen, die auf .Net-Verfahren beruhen. Die sowohl konzeptionellen als auch implementierenden Beratungs- und Unterstützungsleistungen sollen in mehreren IT-Projekten erbracht werden, die jeweils unterschiedliche Aufgaben im Rahmen der .Net-Entwicklung wahrnehmen. Vom Grundsatz her sind dies entwickelnde IT-Einheiten, die sich jeweils für bestimmte Anwendungssysteme auf Basis der verschiedenen … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-13   Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen Transformation Eisenbahnbetriebssysteme in den Betriebszentralen der DB Netz AG (DB Netz AG)
Rahmenvertrag über die Ausführung von Unterstützungsleistungen für Projekte zur Transformation von Eisenbahnbetriebssystemen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH IBM Deutschland GmbH its-people GmbH Senacor ISG GmbH
2013-11-04   Erstellung eines Intranet-Portals -WIM- (BARMER GEK -Abt. 0830 Vergabestelle-)
Erstellung, Entwicklung, Implementierung sowie Pflege und Weiterentwicklung eines Intranet-Portals. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ AG
2013-10-21   Programmierung und Steuerung von MS-Office: Wordvorlagen (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband stellt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses Vorlagen für MS-Office-Dokumente zur Verfügung. Die Vorlagen sowie weitere Formulare sind auf Basis des Corporate Design des GKV-Spitzenverbands erstellt (Logos, Schriftart, Farbgebung, Form,…). Die Geschäftsprozesse des GKV-Spitzenverbandes bedingen Anpassungen der vorhandenen Vorlagen sowie die Erstellung neuer Vorlagen. Dafür benötigt der GKV-Spitzenverband qualifizierte Unterstützung. Ziel des Vergabeverfahrens ist es, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sal.A iT-Services GmbH
2013-09-25   Einführung eines Webanalysetools (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) plant die Einführung eines leistungsfähigen Webanalysetools in Form einer Application-Service-Provider (ASP)-Lösung. Das Webanalysetool soll dazu dienen, eine umfassende und detaillierte Datenbasis bezüglich der vom WDR verantworteten Onlineangebote zu liefern. Dazu zählen neben den Webaufttritten unter der Domain WDR.de u.a. auch die vom WDR verantworteten Telemedien-Angebote Sportschau.de und Einfestival.de sowie verschiedene in der Verantwortung des WDR befindliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Webtrekk GmbH
2013-09-16   Offenes Verfahren zur Lieferung eines Computer Aided Facility Management Systems und zur Erbringung damit... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Gegenstand der Ausschreibung ist die sukzessive Einführung eines BImA-weiten CAFM-Systems zur modernen und effektiven Verwaltung und Bewirtschaftung ausgewählter Liegenschaften beginnend mit einer Pilotierung. Zum Leistungsgegenstand gehören die nachfolgend einzeln dargestellten Leistungen: 1. CAFM-System für die Module/Funktionen (vgl. Abbildung 3 für die Phasen 1 und 2). Zum Lieferumfang gehören sämtliche notwendige Lizenzen des CAFM-Systems für die in Kapitel 4.3 der Leistungsbeschreibung festgelegte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Loy & Hutz Solutions AG
2013-09-13   Unterstützung der Weiterentwicklung und des laufenden Betriebs der bestehenden umfangreichen SAP-Anwendungssysteme (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Karlsruhe)
Die Auftragnehmer sollen eine dauerhafte Beratungskontinuität in folgenden Themenbereichen sichern: — Sicherstellung des laufenden Betriebs der SAP-Systeme des Auftraggebers (CRM, FS-CD, FS-CM, HCM, FI u. a.), — Modulspezifisches Customizing, — Anpassung/Integration modulübergreifender Schnittstellen, — Systemaktualisierungen (Service Packages), — Weiterentwicklung (Individualentwicklung) auf Plattform des SAP-Systems, — Koordination von Test und Release, — Systemdokumentation, — Beratung zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH CGI (Germany) GmbH & Co. KG IDS Scheer Consulting GmbH
2013-09-04   Rahmenvertrag „Weiterentwicklung und Pflege des Fachverfahrens AUREG“ (IT – Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
AUREG ist das innovative Fachverfahren zur Führung und Beauskunftung des elektronischen Handels-, Partnerschafts-, Genossenschafts- und Vereinsregisters. AUREG wird in den Registergerichten von Berlin, Brandenburg, Schleswig-Holstein und Bremen (Länderverbund) eingesetzt. Der Echtbetrieb von AUREG wurde im 6.2004 aufgenommen. Handelsregister (HR A und B), Genossenschafts-, Partnerschafts- und Vereinsregister sind vollständig auf die elektronische Registerführung umgestellt. Seit 2007 wird die gesamte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datagroup Bgs GmbH
2013-08-22   Einführung eines Discovery-Systems/Linkresolvers (Deutsches Patent- und Markenamt)
Das vorliegende Beschaffungsverfahren enthält die Vergabe eines Dienstleistungsauftrags zur Lizenzierung und Bereitstellung eines Discovery-Systems inklusive eines Linkresolvers für die Bibliothek des Deutschen Patent- und Markenamtes. Neben der Implementierung und Bereitstellung des Systems ist auch die Wartung Gegenstand der Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Meteorologisches Arbeitsplatzsystem NinJo (Deutscher Wetterdienst)
Erbringung von Planungs-, Erstellungs-, Pflege- und Dienstleistungen für das meteorologische Arbeitsplatzsystem NinJo. Das Arbeitsplatzsystem NinJo dient der Visualisierung, Auswertung und Erstellung von meteorologischen Daten und Produkten sowie Wetterwarnungen. Es handelt sich um ein international einzigartiges Java-basiertes System, welches im Rahmen eines internationalen Konsortiums unter Leitung des DWD weiterentwickelt wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accso – Accelerated Solutions GmbH EuMetSys, c/o Ernst Basler + Partner GmbH
2013-08-05   Entwicklung eines standardisierten Instrumentensatzes zur Bilanzierung, Potentialermittlung und Szenarienentwicklung (Klima-Bündnis e. V.)
Im Projekt „Klimaschutz-Planer - Kommunaler Planungsassistent für Energie und Klimaschutz“ wird ein standardisierter Instrumentensatz für Kommunen und Landkreise entwickelt, um Kommunen und Regionen in großem Maßstab zu motivieren, im Klimaschutz aktiv zu werden und sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzkonzepten zu unterstützen. Im Rahmen der Vergabe wird die Programmierung inkl. Pilotphase eines einheitlichen Software-Tools („Klimaschutz-Planer“) ausgeschrieben. Dem Tool zugrunde liegen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft akaryon & team red
2013-08-01   Pflege der IT-Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsleistungen hinsichtlich der Aktualisierung und Weiterentwicklung der IT-Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK. Betroffen sind grundsätzlich alle Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK. Kernkomponente des Internetportals ist das Content- und Community- Management System WebGenesis. Im Backend-Bereich der Internetplattform kommen verschiedene GDI-Komponenten (u.a. WFS-Server) zum Tragen. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-25   Webbasierte Vorhabenplanung für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1. Auftragshintergrund Im Jahr 2005 wurde im Bundesministerium für Arbeit und Soziales eine Software für die hausinterne Vorhabenplanung des Leitungsbereiches eingeführt. Diese wird auch von allen anderen Bundesministerien sowie vom Bundeskanzleramt genutzt. Innerhalb der Bundesregierung hat sich die Vorhabenmeldung über die Planungssoftware und die Meldung zur Kabinettzeitplanung an das Bundeskanzleramt per Intraplan B-Schnittstelle durchgesetzt. Die Web-Anwendung basiert auf der Datenbank 4D und deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet
2013-07-25   Digitales Magazin des Freistaats Thüringen (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringische Hauptstaatsarchiv Weimar)
Einrichtung und Betrieb einer Softwarelösung für ein Digitales Magazin nach OAIS-Referenzmodell (ISO 14721:2012) zur Archivierung digitaler Unterlagen. Darüber hinaus soll zu der Softwarelösung für das „Gesamtsystem Digitales Magazin“ sowie zu den im direkten Zusammenhang mit diesem Gesamtsystem realisierten Teilsystemen und Modulen mit dem Auftragnehmer ein Rahmenvertrag über Pflege-, Support- und Erstellungsleistungen sowie Überlassungs- und Kaufleistungen mit einer Laufzeit von 2014 bis 2017 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H&T Greenline GmbH
2013-07-23   Erstellung eines Entwurfs für die Neuerstellung der DV-Verfahren für den Vollzug der Abwasserabgabe und des... (Ministerium für Klimaschutz und Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Die Landesverwaltung NRW betreibt für den Vollzug der Abwasserabgabe und des Wasserentnahmeentgelts komplexe DV-Verfahren. Aus verschiedenen Gründen ist ein fachliches und technisches Reengineering dieser DV-Verfahren erforderlich. Hierzu ist im Rahmen des zu vergebenden Auftrags der Entwurf für die Neuerstellung dieser DV-Verfahren zu erstellen und zu dokumentieren. Dies ist in enger Abstimmung mit der zuständigen Fachbehörde Bezirksregierung Düsseldorf und dem landeseigenen IT-Dienstleister IT.NRW, der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG
2013-07-19   Elektromobilität als Baustein der Energiewende und des Klimaschutzes: Entwicklung eines Energie- und... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Elektromobilität kann einen bedeutenden Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele und der Endenergiebedarfsreduzierung des Verkehrs beisteuern. Ziel des Auftrags ist die belastbare Ermittlung, welchen Beitrag die Elektromobilität bezogen auf den gesamten Verkehrssektor in welchem Zeitverlauf zur Ziellerreichung leisten müsste und ob bzw. wie dieser Beitrag realisierbar ist. Hierzu bedarf es einer modellbasierten Analyse, die die Gesamtentwicklung des Verkehrs, der unterschiedlichen Verkehrsträger, des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Öko-Institut e. V.
2013-07-19   Erstellung und Hosting einer Mediathek (Beschaffungsamt des BMI)
Design, Erstellung und Hosting einer Mediathek. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Retresco GmbH
2013-07-16   Applikationsentwicklung 2013 (Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information)
Gegenstand der Beschaffung sind Dienstleistungen zur Unterstützung der Softwareentwicklung im DIMDI im Bereich Java EE-Anwendungsprogrammierung, Softwarearchitektur, Datenbankentwicklung und Eclipse RCP-Programmierung. Die entwickelten Systeme bestehen zumeist aus einer graphischen Benutzeroberfläche für Webbrowser sowie der darunter liegenden Geschäftslogik. Hier kommen auch vermehrt Webservices zum Einsatz. Die Systeme enthalten vorrangig Basisprodukte aus dem Open-Source-Bereich. Für die zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2013-07-01   Anliegenmanagement (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Der Berliner Senat strebt die weitere Modernisierung und Weiterentwicklung der Verwaltung im Sinne des One-Stop-City-Gedankens bis zum Jahr 2016 an. Als Voraussetzung zur Erreichung dieses Ziels befürwortet der Senat den lebenslagenorientierten Ausbau und die Verzahnung aller Zugangswege zu den Leistungen der Berliner Verwaltung (persönlich, telefonisch, postalisch, online). Vor diesem Hintergrund wird Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben, ihre Anliegen über Störungen im öffentlichen Raum auf … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-19   Multimediaproduktion und Exponatebau Centre Charlemagne (Stadt Aachen - Zentrale Vergabestelle -)
Multimediaproduktion und Exponatebau Centre Charlemagne: Gegenstand der vorliegenden Vergabe ist die Multimediaproduktion für ca. 30 einfache lineare und interaktive Medienstationen sowie 14 komplexe interaktive Medienstationen für das Centre Charlemagne in Aachen. Weitere Bestandteile der Vergabe sind Contenterstellung und redaktionelle Bearbeitung der vom AG gelieferten Texte. Die Übersetzungen ins Englische, Französische und Niederländische sowie in einfaches Deutsch werden dem AN ebenso vom AG zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anamnesia inSynergie GmbH
2013-06-14   EVU spezifisches Abwicklungssystem (Stadtwerke Hanau)
Im Rahmen einer Ende 2012 bei den Stadtwerken Hanau durchgeführten Prozessanalyse wurde prozessübergreifend eine Vielzahl an systemischen Optimierungsmaßnahmen identifiziert. Die aufgezeigten Maßnahmen zeigen, dass u.a. das heute eingesetzte Abwicklungssystem Optimierungspotentiale aufweist. Vor diesem Hintergrund ist das Abwicklungssystem (Marktrolle LIEF) neu auszuschreiben. Die Kernfunktionalität des Abwicklungssystems ist die Gewährleistung der gesetzeskonformen Abwicklung sämtlicher Marktprozesse. … Ansicht der Beschaffung »