2019-08-21Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb (Zentrum Digitalisierung.Bayern)
Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb. Das RZ wird vom Auftragnehmer betrieben und er leistet technische Unterstützung und Beratung. Dazu zählen Netzwerke, Datenspeicher, Datenbanken, Anwendungsserver, Webserver sowie Disaster-Recovery- und Datensicherungsdienste. Darüber hinaus werden vom Servicegeber operative Dienstleistungen wie Authentifizierung, Verfügbarkeit, Identitätsmanagement, Patchverwaltung, Aktivitätenüberwachung, Softwareupgrades sowie allgemeine …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-07Gewerbe3.0 (Landeshauptstadt München, it@M – GBZ, Servicebereich Vergabe)
Ziel des Projektes ist es, bis 2022 eine einheitliche IT-Unterstützung für die 2 thematisch eng verbundenen Bereiche Gewerbe (mit Reisegewerbe) und Gaststätten einzuführen. Die Geschäftsprozesse der Fachbereiche sollen mit einem einheitlichen IT-System unterstützt werden. Die 2 bisher getrennten Fachverfahren werden durch eine integrierte IT-Lösung ersetzt.
Aktuell wird im Gewerbeamt, den Bezirksinspektionen sowie den Bürgerbüros das Fachverfahren „GEWAN" eingesetzt. Von der Gewerbebehörde werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
2019-02-28Provision of the Statistical production and compilation environment (SPACE) - PRO-004816 (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking suitable candidates that will be invited to participate in the negotiated procedure for the provision of the Statistical Production and Compilation environment (SPACE).
The ECB collects and manages large amounts of heterogeneous data and statistics to support its institutional functions and tasks (monetary policy, supervisory functions, tasks of the Eurosystem, ...). The current Statistical Data Production Environment (SDPE) will be decommissioned due to the end …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-System International GmbHT-Systems Belgium NV
2019-01-231094-BF-Testmanagement Systeme (BWI GmbH)
Die BWI GmbH beabsichtigt, ein Testmanagementsystem (TMS) einzuführen, um das Testen von kundenspezifischen IT-Lösungen (Solutiontesten) mittels marktverfügbarer Software (SW) durchzuführen. Das TMS soll Funktionen zur Planung und Design der Tests, zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Testsysteme und Testvorhaben bereitstellen. Funktionalitäten der benötigten SW sind:
— Workflow,
— Testautomatisierung,
— Testfallbibliothek,
— Reporting,
— Test-CMDB,
— Management Testinfrastruktur,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SQS AG
2018-10-23Ersatzneubau der Wasserbehandlungsanlage Helmsdorf, Los 2 – Maschinen- und Verfahrenstechnik, Los 3 – Elektrotechnik... (Wismut GmbH)
Im Zuge des Sanierungsfortschritts der ehemaligen industriellen Absetzanlage Helmsdorf ist der Ersatzneubau einer Wasserbehandlungsanlage für belastetes Sickerwasser an einem neuen Standort geplant. In diesem Zusammenhang wird ein neues Betriebsgebäudes für die Behandlungsanlage sowie den erforderlichen Sozial- und Funktionsbereichen errichtet. Neben dem Bau einer neuen Trafostation und eines erdeingelassenen Lösch- und Ablaufwasserbehälters erfolgt auch die infrastrukturelle Erschließung des Bereiches. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-18Schulcampus-Portal RLP (Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz)
Das Pädagogische Landesinstitut (PL) schreibt die Entwicklung und Implementierung des Schulcampus-Portals aus. Das PL stellt bereits jetzt eine Vielzahl an IT-Diensten zur Verfügung, weitere Anwendungen werden sukzessive hinzukommen. Mit dem Projekt „Schulcampus-Portal RLP“ soll eine Plattform geschaffen werden, die die Angebote mit einem Identitätsmanagement („IDM“) mit Single-Sign-On-Verfahren und einer zentralen webbasierten Benutzerverwaltung („BNV“) ergänzt und verbindet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH
2018-02-21Rahmenvereinbarung für Leistungen im Umfeld von Web-Anwendungen (NRW.Bank AöR)
Die NRW.Bank plant sowohl für die Ansprache der Kommunen im Direktkundengeschäft als auch zur Unterstützung des Beantragungsprozesses in der Wohnraumförderung, die Bereitstellung von webbasierten Anwendungen bzw. Portalen. Zusätzlich zeichnet sich der Bedarf für weitere Web-Anwendungen und Portale ab. Bedarf für externe Unterstützung ergibt sich bei der Erstentwicklung obiger Portale und Webanwendungen im Rahmen von Projekten, bei Betrieb und Weiterentwicklung durch die Linienorganisation der NRW.Bank.
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-09MPM Tool-Landschaft (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Ausschreibungsgegenstand ist eine integrierte Projektportfoliomanagement (PPM) Standardsoftware mit Anpassungsleistungen. Das System wird die zukünftige zentrale Lösung zur Unterstützung für das IT-Multiprojekt- und das IT-Projektmanagement bei der Landeshauptstadt München (LHM).
Es sollen verschiedene bestehende Tools abgelöst werden und zukünftig die Projekte der LHM effizienter und effektiver geplant und gesteuert werden können, die Planung und Zuteilung von Ressourcen soll sich verbessern und aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planisware Deutschland GmbH
2018-01-19Managed Security Services: Security Operations Center für die FMS (FMS Wertmanagement AöR)
Auftrag zur Lieferung eines Security Operations Center (SOC) in Form eines Managed Security Service (MSS) mit Verfügbarkeit an 24 Stunden an allen 365 Tagen des Jahres („24/7“) für die Überwachung der FMS-WM und FMS-SG IT Plattformen. Der Leistungsumfang umfasst insbesondere:
Implementierung des SOC inkl. Definition und Implementierung der relevanten Schnittstellen, Prozesse und Reportings
Kontinuierliche Suche nach Anzeichen für Angriffe und Verwundbarkeiten (Vulnerabilities)
Laufende Überwachung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TÜV Rheinland i-sec GmbH
2017-11-03Managed Security Services: Security Operation Center für die FMS (FMS Wertmanagement AöR)
Vergeben wird ein Auftrag zur Lieferung von Security Operation Center (SOC) Leistungen in Form eines Managed Security Services (MSS) mit einer Verfügbarkeit von 24 Stunden an allen 365 Tagen des Jahres („24/7“) für die Überwachung der FMS-WM als auch FMS-SG IT Plattformen. Der Leistungsumfang umfasst insbesondere folgende Zielsetzungen:
Implementierung des SOC inkl. Definition und Implementierung der relevanten Schnittstellen, Prozesse und Reportings
Kontinuierliche Suche nach Anzeichen für Angriffe und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-14Erstellung, Betrieb und Pflege eines Steuerungstools für den Mikromezzaninfonds (NBank – Investitions- und Förderbank Niedersachsen)
Es soll ein Steuerungstool für die Verwaltung des Mikromezzaninfonds erstellt, betrieben und gepflegt werden.
Es muss eine browserbasierte Lösung erstellt werden, die den für die Umsetzung des Programms Mikromezzaninfonds Deutschland Verantwortlichen eine Prognose über das Ergebnis des gesamten Fonds bzw. das Ergebnis bezogen auf einzelne MBGen auf Basis der aktuell zur Verfügung stehenden Daten zum Fonds bereitstellt.
Nach Erstellung der Liefereinheiten muss diese durch den Dienstleister bereitgestellt, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-08IT-Betrieb und -Support für die NAH.SH GmbH (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH))
Die NAH.SH beabsichtigt, den Betrieb ihrer IT an einen Dienstleister zu vergeben. Zu den Leistungen gehören insbesondere die Bestandsaufnahme, Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft, Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft, Überlassung neuer Programmstände und Software, Hotline, Vor-Ort-Service, Lizenzmanagement, Mängelhaftungs-, Garantie- und Servicevertragsabwicklung sowie Serviceleistungen zu Systemkomponenten und Beschaffung von Systemkomponenten. Diese Leistungen werden, soweit erforderlich, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Business IT Nord GmbH
2017-04-19Data4Safety — big data platform (European Aviation Safety Agency)
Data4Safety will merge the very large and growing number of data sources available in the European aviation system and provide a critical mass of data. The long-term objective is to significantly increase analysis capabilities thanks to the sharing of large amount of data and the use of the most advanced information and communication technologies in the fields of big data and data mining.
With the launch of this call for tenders, the Agency is looking for a suitable IT Infrastructure provider — a third …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Palantir Technologies UK Ltd
2017-01-04IT-Beratungs- und Unterstützungsleistungen (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ M-V GmbH) ist IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Land). Alleingesellschafter der GmbH ist das Land. Die DVZ M-V GmbH beabsichtigt zum Ausgleich von fehlenden eigenen personellen Kapazitäten Rahmenvereinbarungen auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages zu schließen. Bei den abzurufenden Dienstleistungen handelt es sich um personelle Unterstützungs- und Beratungsleistungen in anstehenden Projekten und Vorhaben, die die DVZ …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-04Large-scale trials (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal eVergabe)
Large-scale trials for evaluation the OpenBudgets.eu Platform and related tools.:
Tenderers: 3 to maximum 5 tenderers will be selected for 1 trial per tenderer
Funding: 30-50k Euro per trial depending on municipality characteristics, agreed collaboration time frameandagreed large scale trials package. The tender is addressed to public administrations, municipalities, service providers for municipalities, labs, NGOs that are collaborating with public administrations and joint offers between public …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bundesstadt BonnINTERLSPACE SAOoffee
2016-03-03AsylbLG (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Als eine der wenigen Städte bundesweit verfügt die Landeshauptstadt München über kein zeitgemäßes IT-Verfahren für die Sachbearbeitung im Asylbewerber—leistungsgesetz (AsylbLG).
Für die Sachbearbeitung steht lediglich das 1995 als Interimslösung eingeführte Fachverfahren „AsylFM“ zur Verfügung. Mit diesem Verfahren können weder Fälle in Wohnungen,
städtischen Notunterkünften oder Einrichtungen bzw. mit Einkommen bearbeitet werden noch das gesetzlich vorgeschriebene Sozialhilfeab—gleichsverfahren mit dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lämmerzahl GmbH
2016-02-12Beschaffung einer Lösung für das elektronische Kundenmanagement der IHK Schwaben (Industrie- und Handelskammer Schwaben)
Die IHK Schwaben möchte zur Professionalisierung ihres Kundenmanagements eine IT-Lösung mit einer Datenhaltung beim Auftraggeber und der zusätzlichen Möglichkeit zur Nutzung auf mobilen Endgeräten einführen, die mindestens folgende Grundfunktionalitäten umfasst:
— Firmenprofil mit Auswahlmöglichkeiten von Ansprechpartnern und weiteren Informationen,
— Veranstaltungs-, Gremien und Ehrenamtsmanagement mit Kalenderfunktion, Teilnehmerstatistik und Serienbrieffunktion, Einladung, Verwaltung der verschiedenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Adito Software GmbH
2016-01-07Bauaktendigitalisierung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Hauptabteilung IV möchte ihr vorhandenes Fachverfahren „PRO-LBK“, Untermodul eAkte, erweitern.
Im Rahmen der Erweiterung wird im Referat eine neue Scan-Stelle eingerichtet, die die Digitalisierung von Papierdokumenten durchführt. Für die Scan-Stelle soll ein neues Scan-System aus Hard- und Software zum Einscannen des Posteingangs und der vorhandenen Bauakten beschafft werden. Das Scan-System soll zudem über eine XML-Schnittstelle …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-11Strategischer Partner für Testmanagement (SWM Services GmbH)
Es wird ein Strategischer Partner gesucht, der innerhalb eines Projektes bzw. innerhalb sonstiger IT-Vorhaben in der Lage ist:
— eine Testplanung durchzuführen;
— Testfallbeschreibungen (Ableitung von Anwendungsfallbeschreibungen) zu erstellen und deren Wiederverwendbarkeit sicherzustellen;
— Abnahmetestverfahren zu organisieren;
— Tests der Software-Entwicklung durchzuführen;
— Review von Fach/Technische Konzeptionen bzw. Testdokumentationen durchzuführen;
— Testmethoden und die Erstellung von logischen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-21Bauaktendigitalisierung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Hauptabteilung IV möchte ihr vorhandenes Fachverfahren „PRO-LBK“, Untermodul eAkte, erweitern.
Im Rahmen der Erweiterung wird im Referat eine neue Scan-Stelle eingerichtet, die die Digitalisierung von Papierdokumenten durchführt. Für die Scan-Stelle soll ein neues Scan-System aus Hard- und Software zum Einscannen des Posteingangs und der vorhandenen Bauakten beschafft werden. Das Scan-System soll zudem über eine XML-Schnittstelle …
Ansicht der Beschaffung »