2014-02-25   Fuhrpark- und Geräteverwaltung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Die Branddirektion der Landeshauptstadt München (LHM) plant den Erwerb und die Einführung einer nach den Bedürfnissen der Branddirektion ggf. zu modifizierenden Branchensoftware/Standardsoftware zur optimierten und medienbruchfreien Bearbeitung aller Tätigkeiten, die im Bereich der Fuhrpark- und Geräteverwaltung (FuGeV) anfallen. Leistungsgegenstand sind mithin: a) Beschaffung einer Branchensoftware/Standardsoftware zur Fuhrpark- und Geräteverwaltung für die Branddirektion; b) Beschaffung der benötigten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COS GmbH
2014-02-07   Beschaffung eines Software Asset Management Tools (gkv informatik)
Die Beschaffung umfasst Leistungen bis zur Implementierung (Kauf von Standardsoftware SAM-Tool, Unterstützung bei der Implementierung, In-House Anwender- und Administratorenschulungen) sowie Leistungen nach der Implementierung (Pflege- und Serviceleistungen zum SAM-Tool, Optionale Services). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USU AG
2014-02-03   Jugendhilfe-Software für ISBJ (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft)
Beschaffung einer mandantenfähigen Jugendhilfesoftware, die in den 12 Berliner Bezirken und in der Senatsverwaltung zum Einsatz kommen wird. Die einzusetzende Fachsoftware soll technisch zentral administriert und betrieben werden. Bei der fachlichen Administration müssen landesspezifische Einstellungen zentral vorgenommen werden können, bezirksspezifische jedoch dezentral. Das Produkt muss folgende Module enthalten: — Modul zur wirtschaftlichen Jugendhilfe (WJH); — Modul zum Allgemeinen Sozialen Dienst … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GAUSS LVS mbH
2014-01-29   Realisierung (Softwareentwicklung- und Programmierung) des Basissystems der Verkehrsinformationszentrale innerhalb... (Regierungspräsidium Tübingen, Abt. 9 Landesstelle für Straßentechnik)
Der Auftrag umfasst die Entwicklung und Programmierung von Software für die 2. Ausbaustufe des Basissystems der Verkehrsinformationszentrale (VIZ) Baden-Württemberg. Die VIZ präsentiert in der ersten Ausbaustufe seit 2.2012 Informationen wie z. B. den Verkehrszustand, Bilder von Verkehrskameras, Verkehrs- und Baustellenmeldungen dynamisch auf einer webbasierten Karten- und Tabellendarstellung. In der 2. Ausbaustufe soll die VIZ um weitere dynamische Inhalte in Karten- und Tabellendarstellungen ergänzt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft BitCtrl Systems...
2014-01-23   Lieferung, Projektierung und Inbetriebnahme von Einstiegskontrollsystemen zum Einsatz in Bussen der SSB AG (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Die SSB führt im Rahmen des Projektes Stuttgart Service Card (SSC) Prüfgeräte zur Kontroll von e-Tickets beim Vordereinstieg in den Bussen ein. Hierzu beschafft die SSB insgesamt ca. 300 Einstiegskontrollterminals zum Einbau in die Busse. Die Einstiegskontrollterminals werden im Bereich des Vordereinstiegs montiert. Die Prüfung der e-Tickets erfolgt automatisch auf räumliche und zeitliche Merkmale sowie auf die Sicherheitsmerkmale nach VDV-Kernaplikation (VDV-KA). Das Prüfergebnis ist dem Fahrgast auf … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20   Lieferung und Implementierung eines Forschungsinformationssystems (FIS) (Justus-Liebig-Universität Gießen)
In Hessen haben sich mehrere Hochschulen für eine gemeinsame, koordinierte Einführung von Forschungsinformationssystemen entschieden. An insgesamt sechs Standorten, der Justus-Liebig-Universität Gießen (26.000 Studierende), der Philipps-Universität Marburg (23.500 Studierende), der Fachhochschule Frankfurt am Main (10.400 Studierende), der Hochschule Fulda (6.600 Studierende), der Hochschule Geisenheim (1.100 Studierende) und der Technischen Hochschule Mittelhessen (13.200 Studierende), soll jeweils ein … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-06   Virenschutz (NeSsi) (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand und Ziel dieses Verfahrens ist die Beschaffung einer stadtweiten Virenschutzlösung für die gesamte IT-Infrastruktur der Landeshauptstadt München (LHM). Die neu einzuführende Virenschutzlösung soll als integrierte, einheitliche Lösung den Funktionsumfang Client, Server und Gateway umfassen und sowohl client- als auch serverseitig unter Berücksichtigung der technischen Rahmenbedingungen der LHM, speziell der sich im Einsatz befindlichen heterogenen Open-Source-Strategie, zum Einsatz kommen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-29   Kauf von 33 Fahrscheindruckern für Omnibusse. Der Bieter überprüft, ob das vorhandene Abrechnungssystem des... (Stadtwerke Rüsselsheim GmbH)
Es handelt sich bei dieser Ausschreibung um ein Beschaffungsprojekt, dass unterhalb der maßgeblichen europäischen Schwellenwerte liegt. Die Sektorenkoordinierungsrichtlinie 2004/17/EG findet deshalb keine Anwendung. Die Auftragsvergabe wird dementsprechend nicht im Wege eines förmlichen Vergabeverfahrens nach den Vorschriften des vierten Teils des Gesetztes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Sektorenverordnung (SektVO) durchgeführt. Die Teilnehmer haben keinen Anspruch auf Durchführung eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVU Traffic Technologies AG
2013-11-28   OptiKuM (Optimierung des Kundenbeziehungsmanagements im RAW) (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Allgemeines: Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) beschäftigt sich mit der Sicherung und Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes München. Hierbei ist es Ansprechpartner für Europapolitik, Wirtschaftsförderung, Arbeitsmarktpolitik, Tourismus und Beteiligungsmanagement in München. Die in diesen Bereichen anfallenden Tätigkeiten entstehen durch vielfältige Kunden-Lieferanten-Beziehungen, die für das Referat eine wesentliche Arbeitsgrundlage darstellen. Um diese Kunden-Lieferanten-Beziehungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ConSol Software GmbH
2013-11-18   Einführung eines Campus-Management-Systems an der Fachhochschule Köln (Fachhochschule Köln)
Die Fachhochschule Köln plant die Einführung eines Campus-Management-Systems (CaMS), das die aktuell eingesetzten Studierendenmanagement-Module der Hochschul-Informations-System (HIS) GmbH HIS SOS GX, HIS POS GX mit der QIS-Online-Anwendung HIS QIS SOSPOS ablösen soll. Dies umfasst auch die Ablösung von verschiedenen, in den Fakultäten betriebenen Softwareprodukten zum Lehrveranstaltungs- und Raummanagement. Für die Abwicklung des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens wird derzeit Campus-NetApply der … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-15   Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems mit elektronischer Archivierung (Stadt Cuxhaven)
Die Stadt Cuxhaven plant für das 1. Halbjahr 2014 die Einführung eines hausweiten Dokumenten-Management Systems (DMS) zur Optimierung der Verwaltungsprozesse. Die Beschaffung und Einrichtung soll in mehreren Schritten erfolgen. In einem ersten Schritt soll für 50 Mitarbeiter unterschiedlicher Ämter (u. a. Steueramt, Stadtkasse, allgemeine Verwaltung) eine DMS-Ausstattung erfolgen. Gegenstand der Vergabe ist in diesem ersten Schritt die Beschaffung von Software-Nutzungslizenzen, Integrations- und … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-31   Terminvereinbarung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Ziel dieser Ausschreibung ist, Bürgerinnen und Bürger sowie Abteilungen der Landeshauptstadt München dabei zu unterstützen, Termine miteinander zu vereinbaren. Die Termine können je nach Anwendungskontext auf Initiative der Bürgerinnen und Bürger, aber auch auf Initiative der Behörde zustande kommen. Zu beschaffen ist eine Webanwendung, die es ermöglicht, Termine in unterschiedlichen Organisationseinheiten, insbesondere in den Kontexten der Kfz-Zulassungsstelle und der Ausländerbehörde des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NetCallUp Software GmbH
2013-10-04   E-Recruiting (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Auftragsgegenstand: Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung eines IT-Fachverfahrens (Standardsoftware) zur Unterstützung der Geschäftsprozesse in der Personalgewinnung (Ausbildung, Stellenbesetzung und Personaldisposition) für zentral durchzuführende Personalauswahlverfahren des Personal- und Organisationsreferats (Mandant POR-Stellenbesetzung und Mandant POR-Ausbildung) in Zusammenarbeit mit den einzelnen Dienststellen in den Referaten/Eigenbetrieben. In einem zweiten Schritt sollen optional nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telum GmbH
2013-09-26   Marktrollentrennung IS-U (EWE Aktiengesellschaft)
Im Jahr 2012 wurde im EWE-Konzern ein Konzern-Programm gestartet. Mit dem Programm werden folgende übergeordnete Ziele verfolgt: — Regulierung und Compliance. Eine umfassende Trennung von Systemen, Daten, Prozessen, Personen, Kostenträgern zwischen regulierten und wettbewerblichen Teilen des Gesamtkonzerns: — Effizienz. Kostenoptimierung, Effizienzsteigerung, Vermeidung redundanter Funktionalität sowie Zukunftssicherheit d.h. Produktlösungen von innovativen, großen Anbietern. An dem Konzern-Programm sind … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26   Lizenzen, Erweiterungen und Wartungsleistungen für den WDR-TK-Anlagenverbund (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Rahmenvertrag über die Wartungsleistung für den WDR-TK-Anlagenverbund und Beratungsleistungen sowie Lieferung von Lizenzen und Hardware mit einer Laufzeit von 3 Jahren. Weitere Details siehe Vergabeunterlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telba AG
2013-09-26   Unterstützungsleistung für BMC-Produkte (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Das ZIVIT benötigt im Rahmen seiner Aufgabenerfüllung Personalunterstützung für die Installation und Konfiguration von Softwareprodukten des Herstellers BMC Software. Für die benötigten Dienstleistungen soll ein Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 36 Monaten mit einer Verlängerungsoption von weiteren 12 Monaten abgeschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   Wartung, Pflege und Implementierung der Mainframe-Betriebssysteme z/OS sowie z/VM und deren systemnaher Software... (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID))
Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrages für eine Vor-Ort-Betreuung der Mainframe-Betriebssysteme z/OS und z/VM im Rechenzentrum des SID, Standort Kamenz. Als Hardware-Basis für die Abarbeitung der verschiedenen IT-Projekte wird sowohl für die Produktion als auch für das Backup ein Mainframe vom Typ z114 betrieben. Die zu erbringenden Leistungen bestehen in der: - Wartung, Pflege und Implementierung der Mainframe-Betriebssysteme z/OS sowie z/VM und deren systemnaher … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW (Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW)
Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Proximity Technology GmbH
2013-09-16   Verkehrsmanagementzentrale für die Region Chemnitz; Ausschreibung nach VOL/A-EG (Stadt Chemnitz, Tiefbauamt)
Errichtung einer Verkehrsmanagementzentrale (VMZ) zum stufenweisen Aufbau eines Verkehrsmanagementsystems (VMS) für die Region Chemnitz Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWARCO GmbH
2013-09-06   Redaktion und Administration der Website www.stadtentwicklung.berlin.de (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - PressRef)
Die Website www.stadtentwicklung.berlin.de der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin ist redaktionell und administrativ zu betreuen. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-02   Feinkonzeption, Aufbau und Inbetriebnahme eines ressortweiten Groupwaresystems auf Basis von Microsoft Exchange... (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS))
Die Bundesverwaltung für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung plant den Aufbau eines zentralen Groupwaredienstes auf Basis von Microsoft Exchange. Die notwendigen Grob- und Architekturkonzepte werden derzeit erstellt und sind Teil der endgültigen Vergabeunterlagen. Der Auftrag umfasst für alle fachlichen Teilbereiche, die: — Erstellung der Feinkonzeption, — Installation, Implementierung, Test und Inbetriebnahme der beigestellten zentralen Komponenten, — Migration der vorhandenen Daten in das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH
2013-08-28   Projektrahmenvereinbarung für das IT-System Polizeilicher Informations- und Analyseverbund (PIAV) - Operativ Zentral (Beschaffungsamt des BMI)
Projektrahmenvereinbarung für das IT-System Polizeilicher Informations- und Analyseverbund (PIAV) - Operativ Zentral Mit PIAV soll ein System zur zeitnahen Bereitstellung von ausgewählten Personen-, Fall- und Sachdaten aus den Teilnehmersystemen der Länderpolizeien, der Bundespolizei, des Zolls und des BKA in einer gemeinsam genutzten Verbundanwendung auf Bundesebene zur länderübergreifenden operativen und strategischen Kriminalitätsanalyse bereitgestellt werden. Dabei dient PIAV im Wesentlichen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: rola Security Solutions GmbH
2013-08-27   Migration von Maximo 4 nach Maximo EAM (neuestes Release) (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Durchführung der Migration von Maximo 4 nach Maximo EAM neustes Release mit den Anpassungen des Systems an die Erfordernisse der Werkstätten Stadtbahn, Kraftfahrzeuge und Ticketautomaten. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-13   Unterstützungsleistungen im Bereich Spot Consulting SAP (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau)
Der Auftragnehmer unterstützt die SVLFG, nachfolgend Auftraggeber, bei der technischen Umsetzung anstehender Großprojekte und den Aktivitäten der Wartung von etablierten SAP Systemen mit punktueller Beratungsleistung bis hin zu technischen Umsetzungen im Rahmen von SAP Spot Consulting. Der Bedarf reicht hier von der SAP-Basis, über SAP Entwicklung unter Java und ABAP bis hin zur Unterstützung bei anstehenden und zukünftigen SAP-relevanten Themen. Bei der Beauftragung zum Spot Consulting handelt es sich … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-23   Unterstützung Softwareentwicklung in Java (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Für die Erstellung von Anwendungen der neuen Aufgaben des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) werden Entwicklerkapazitäten benötigt. Die zu erstellenden Anwendungen beziehen sich hauptsächlich auf die Weiterentwicklung der Anwendungen für den Bundesfreiwilligendienst und Neuentwicklungen von Client- / Server-Anwendungen für verschiedene andere Aufgabenbereiche des Bundesamtes. Die Entwicklungsteams des Bundesamtes arbeiten mit 9 Softwareentwicklern und sollen permanent von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Provalida GmbH
2013-06-07   Realisation of a Case Management System for Criminal Courts in Uzbekistan (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH)
Coding, testing, and documentation of a custom web-based software to manage judicial cases in criminal courts of Uzbekistan based on provided Functional Specifications. Installation of the package in three Uzbek courts (Tashkent, Sirdarya, Gulistan). Preparation of training material. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-05   Implementierung GIS (geographic information system) (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT TSO GmbH hat zur Optimierung der Nutzung von geographischen Informationssystemen (GIS) ein Projekt initiiert. Das allgemeine Ziel ist die unternehmensweite Bereitstellung relevanter Asset-Informationen aus den vorhandenen Expertensystemen durch die Verwendung von GIS-Technologien und damit eine Unterstützung der Planungs- und Engineering-Prozesse. Weiterhin wird eine Strukturierung der Geodaten durchgeführt. Ziel dieses Vergabeverfahrens ist es, einen gesamtverantwortlichen Hersteller, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra – Gesellschaft für Angewandte...
2013-05-15   Entwicklung, Design und Inbetriebnahme der Individualsoftware VIAS 2.0 (GKV-Spitzenverband, Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland (DVKA))
Mit VIAS (Verbindungsstellen Informations- und Abrechnungs-System) in der aktuellen Version 1.0 administriert der GKV-Spitzenverband, DVKA die zwischen nationalen und internationalen Trägern der Krankenversicherung (insbes. EU-Staaten) ausgetauschten Kostenrechnungen. Auf Grund neuer Anforderungen durch die EU-Verordnung VO (EG) Nr. 883/2004 bzw. der Durchführungsverordnung VO (EG) Nr. 987/2009 einerseits und eines technischen Modernisierungsbedarfs andererseits ist die Version 2.0 von VIAS auf Basis der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: n-design GmbH
2013-05-14   13 E 043 – Erneuerung der IuK-Technik der Integrierten Leitstelle (ILS) Regensburg (Stadt Regensburg)
— Lieferung und Installation von verschiedenen Servertypen, Speichersysteme, Firewall-system, Laufwerke, Switche, PC-Arbeitsplatzrechner mit Tastatur und Mouse, Monitore, Hardwareanschlusskabel inkl. der Betriebssystemsoftware, Office Standard Software, Datenbanksoftware, Datensicherungssoftware, Sicherheits- und Schutzsoftware sowie teilweiser Upgrade vorhandener Lizenzen und Softwaresupport. — Leistungen zur Ertüchtigung des Verkabelungssystems. — Projektunterstützung und Anlagendokumentation. — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurofunk Kappacher GmbH
2013-03-27   EU-P 298-13EK1, Implementierungsdienstleistung für das Produkt „SAP for Utilities" (Fraport AG)
Neueinführung der SAP-Lösung „SAP for Utilities“ mit Integration zum zentralen SAP ERP (ECC6.0)-System (FI, CO, MM, SD, RE etc.) und Migration der Daten aus den proprietären Alt-Systemen mit folgender Zielsetzung: — Nutzung von Branchenstandards und Standardprozessen; — Reduzierung von Schnittstellen und Medien-/ Systembrüchen; — Optimierung bestehender Prozesse (Process-Redesign mit Ausrichtung am SAP-Standard) sowie medienübergreifende Prozessharmonisierung von (Strom, Wärme, Kälte, Wasser, Gas); — … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-06   IT infrastructure support, and development of and maintenance for in-house business applications — phase 1 (European Aviation Safety Agency)
This tender aims at putting a contractual agreement in place which will enable the Agency to specify and require services provided by experts external to the Agency. These consultants will contribute expertise directly to the design, development and maintenance of IT business applications and to extending and maintaining the IT infrastructure within the Agency. The tender aims at concluding 2 framework contracts: 1 for development of and maintenance for IT business applications and 1 for support of the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Belgium SA (in consortium with Trasys SA) Deloitte Consulting cvba/scrl Uni Systems Information Technology...
2013-02-19   Entwicklung und Einführung einer Software für das deutsche Soziale Entschädigungsrecht (SozE) (Kommunaler Sozialverband Sachsen)
Es soll ein Fachverfahren zur Bearbeitung nachstehend aufgeführter Aufgabenbereiche beschafft werden, wobei zum Lieferumfang auch die Datenübernahme, die Dokumentationen, ein Schulungskonzept und Schulungsunterlagen gehören, welche mit den Anforderungen des KSV Sachsen angepassten Fachverfahren zu übergeben sind. Das ausgeschriebene Verfahren muss in der Lage sein, die laufenden Leistungsfälle und gegenwärtig vorhandene und zukünftige Archivfälle zu verwalten: — ca. 15 000 Zahlfälle Soziale … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-18   Modernisierung der Automatisierten Kaufpreissammlung Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - III E -)
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin ist ein durch Bundesgesetz eingerichtetes unabhängiges, selbständiges und an Weisungen nicht gebundenes Kollegialgremium. Für seine Arbeit bedient sich der Gutachterausschuss seiner Geschäftsstelle bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - Abteilung III -. Der Gutachterausschuss hat nach § 193 Abs. 5 BauGB eine Kaufpreissammlung zu führen und auszuwerten. Sie ist mit ihren 35 Millionen Einzeldaten aus weit über 500.000 Urkunden die … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-08   Bereitstellung einer produktionsfertigen, funktional erweiterten, prozess- und effizienzoptimierten sowie an... (Stadtwerke Flensburg GmbH (SWFL))
Die Stadtwerke Flensburg GmbH (im Folgenden: SWFL) beabsichtigen die Vergabe der Bereitstellung einer produktionsfertigen, funktional erweiterten, prozess- und effizienzoptimierten sowie an etablierten Marktstandards ausgerichteten IT-Anwendungslösung (im Folgenden: SAP Utilities@SWFL) auf Basis SAP Utilities (IS-U) für die Marktrollen Lieferant und Netz sowie die Abwicklung der internen/externen Marktkommunikation (SAP IDEX). Die Marktrolle Messstellenbetreiber (MSB)/Messdienstleister (MDL) wird nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato Systems perdata GmbH
2013-01-30   Ausstattung der BOS Dienststellen mit ortsfesten Sprechstellen zur Kommunikation im BOS-Digitalfunk (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Zur Führung von Einsätzen sind in den BOS Dienststellen insbesondere in den polizeilichen Dienststellen ortsfeste Sprechstellen erforderlich, über welche die Einsatzbearbeiter in das BOS-Digitalfunksystem einsprechen sollen. Hierfür ist ein Sprechstellensystem geplant. Die Sprechstellen des Systems werden in den BOS Dienststellen aufgestellt. Von diesen muss in die verschiedenen Gruppen des BOS-Digitalfunksystems eingesprochen werden können. Ziel ist es, ein Sprechstellensystem in den BOS Dienststellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH, Puplic...
2013-01-11   WIEDAS AWM (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM), ein Eigenbetrieb der Landeshauptstadt München (LHM), löst sein derzeit genutztes Wiegedatensystem (WDS) ab und beschafft eine neue Standard-Software für ein WDS, das die funktionalen und nicht funktionalen Anforderungen des AWM erfüllt. Zielsetzung des Vorhabens: Mit der Einführung eines neuen Wiegedatensystems verfolgt der AWM die folgenden fachlichen Ziele: Der Betrieb des IT-unterstützten Prozesses der Verwiegung an den Entsorgungsstandorten Kraftwerk Nord … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Athos Unternehmensberatung GmbH
2012-12-27   Einführung einer integrierten Kita-Verwaltungssoftware, Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Kosten- und... (Vereinigung Hamburger Kinderstagesstätten gGmbH)
Einführung einer integrierten Kita Verwaltungssoftware, Finanzbuchhaltung , Anlagenbuchhaltung und Kosten- und Leistungsrechnung: Mit Einführung der Software soll ein integriertes System geschaffen werden, welches den Kitas und den relevanten, zentralen Fachbereich aktuelle Daten aus einer gemeinsamen Datenbank zur Verfügung stellt. Die zukünftige Kita Verwaltungssoftware soll die Kitas in der Organisation der Kind Betreuung, in der Verwaltung der Familien- und Kindstammdaten und in der Abrechnung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R + M Business Software GmbH
2012-12-10   Rahmenvereinbarung zur Beschaffung eines Patientendatenmanagement- und Anästhesiologischen... (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Ziel ist für die Universitätsklinika Bonn und Köln, ein PDMS und AIMS zu implementieren, welches sämtliche intensivmedizinischen Fachabteilungen des Klinikums sowie die Anästhesie in allen Bereichen einschließlich der Prämedikationsvisite und der postoperativen Schmerztherapie unterstützt, die aktuell vorhandene, papierbasierte Dokumentation vollständig ersetzt, die von in Anästhesie und Intensivmedizin relevanten Medizingeräten erfassten Daten automatisiert dokumentiert und dauerhaft archiviert, und … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-15   Erwerb eines Behälter-Identifikationssystems einschließlich Einführungsunterstützung, Schulung und Pflege (Hausmülleinsammlungsgesellschaft mbH - HAMEG -)
Erwerb eines Behälter-Identifikationssystems einschließlich Einführungsunterstützung, Schulung und Pflege. Lieferung und Druck von Barcode-Etiketten für ca. 200 000 Müllgroßbehälter (MGB). Technische Ausstattung von ca. 30 Fahrzeuge, Lieferung und Installation der Software, Schulungen und Systempflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MOBA - Mobile Automations AG
2012-11-14   12 E 118 - Systemauswahl für ein geographisches Informationssystem (GIS) zur Datenhaltung der Stadtgrundkarte und... (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Es wird ein System erwartet, welches das Geodatenmanagement der Stadt Regenburg im groß- und kleinmaßstäbigen Bereich unterstützt. Hierzu sind sowohl Experten-Arbeitsplätze im Intranet als auch Auskunftslösungen im Intra- und Internet vorzusehen. Die Stadtgrundkarte soll per Datenschnittstelle in die Vermessungslösung zur projektweisen Bearbeitung im Innen- und Außendienst übergeben und anschließend zurück in das GIS-System übernommen werden. Die zukünftige Systemlandschaft muss in der Übergangsphase den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caigos GmbH
2012-11-05   Software für ein Workforce Management System (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
Kauf und Implementierung eines Workforce Management Systems zur Unterstützung der Kapazitäts-, (Arbeits-) Auftrags-, Einsatzplanung sowie Auftragsdurchführung, - steuerung, -überwachung und –rückmeldung für die Vattenfall Netzservice GmbH und die Vattenfall Metering GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-18   Formular-Management-Systems (Bitmarck Technik GmbH)
Der BITMARCK-Konzern ist mit über 1 200 Mitarbeitern und ca. 250 000 000 EUR Umsatz der größte Full-Service-Anbieter im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) und unterstützt Krankenkassen mit ca. 26 000 000 Versicherten. Die BITMARCK TECHNIK GmbH ist Teil dieses Konzerns. Zu ihren Aufgaben gehört der Betrieb von Netzen und eines hochverfügbaren Rechenzentrums, sowie die Bereitstellung von Dienstleistungen in diesem Umfeld. BITMARCK Technik GmbH plant die Prozesse zur maschinellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kühn & weyh Software GmbH
2012-10-12   Implementierung eines Behälteridentifikations- und Telematiksystems (Stadtentsorgung Rostock GmbH)
Implementierung eines Behälteridentifikations- und Telematiksystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C-Trace GmbH
2012-10-02   Herstellung und Lieferung von Hard- und Software für den Spielbetrieb in den Annahmestellen von WestLotto... (Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG)
Der Auftrag umfasst die Herstellung und Lieferung von ca. 3800 Terminals für das Online-Lotterie-System, bestehend aus Hardware der Terminals und Software der Terminals, zur Ablösung der zurzeit beim Auftraggeber vorhandenen Geräte, die das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben. Die Terminals kommen in den ca. 3650 Annahmestellen zum Einsatz, die über ganz Nordrhein-Westfalen verteilt und mit einem vorhandenen Netzwerk an die Systemzentrale der Lotterie in Münster angebunden sind. Die genaue Anzahl der … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-26   Dienstleistungsauftrag über 400 Entwicklertage Java (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt einen Dienstleistungsauftrag für 400 Entwicklertage im Wege einer Offenen Ausschreibung nach § 3 EG Abs. 1 VOL/A zu vergeben. Für die Erstellung von Anwendungen der neuen Aufgaben des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben werden Entwicklerkapazitäten benötigt. Die zu erstellenden Anwendungen beziehen sich hauptsächlich auf die Weiterentwicklung der Anwendungen für den Bundesfreiwilligendienst und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Provalida GmbH
2012-09-24   Softwarepaket für das kommunale Facility Management einschließlich Hosting der IT-Lösung (Landeshauptstadt Potsdam, Kommunaler Immobilien Service (KIS) Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam)
Der Kommunale Immobilien Service (KIS) ist ein Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam mit ca. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hauptaufgabe des KIS ist die Errichtung, Erweiterung, Bewirtschaftung und Vermietung von Gebäuden und Grundstücken sowie die Projektsteuerung für investive Sanierungs- und Neubaumaßnahmen. Neben den eigenen Gebäuden bewirtschaftet der KIS als Dienstleister die im städtischen Besitz befindlichen Gebäude wie Verwaltungsgebäude und Feuerwehren. Im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-14   Kundenspezifische Weiterentwicklung und Support des CMS Contens (Goethe-Institut e.V.)
Systembetreuung und kundenspezifische Softwareweiterentwicklung und des Content-Management-Systems CONTENS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bokowsky+Laymann GmbH
2012-09-13   Düsseldorf: Rahmenvereinbarung über den Abruf von IT-Experten (Die Präsidentin des Landtags NRW)
Für verschiedene Projekte und Produkte wird eine Rahmenvereinbarung zum Abruf externer Beratungs- und Unterstützungsleistungen mit einem Gesamtvolumen von ca. 460 Personentagen (PT) pro Jahr und einer Laufzeit von 2 Jahren (zzgl. Verlängerungsoption 2 x 1 Jahr) ausgeschrieben. Folgende Skillprofile werden losweise ausgeschrieben: Los 1 = Windows Client/Server-Systemingenieur/in (245 PT), Los 2 = Unix-Systemingenieur/in (150 PT), Los 3 = Java-Entwickler/in (40 PT), Los 4 = … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-04   Lieferung von Abfallbehältern, Aufstellen von neuen und Rücknahme von alten Behältern; Implementierung eines... (Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz), Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (Pfalz))
Lieferung von Abfallbehältern, Aufstellen von neuen und Rücknahme von alten Behältern; Implementierung eines Behälteridentifikationssystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESE GmbH MOBA Mobile Automation AG