2017-06-23Dienstleistung Datenmanagement (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV betreibt seit vielen Jahren zur Unterstützung der Facharbeit eine große Anzahl von DV-Verfahren und stellt Daten und Informationen zur Verfügung, die zum Teil bereits auch von der Öffentlichkeit in elektronischer Form genutzt werden können.
Die Fachdaten des Hauses sollen zur interdisziplinären Nutzung Haus weit vernetzt werden. Damit verbunden ist die durch nationale und europäische Vorgaben notwendige Verfügbarmachung der Fachdaten (INSPIRE-RL, OPEN NRW-Initiative, Berichtspflichten) zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:con terra GmbHdisy Informationssysteme GmbH
2016-08-05VRR-Verkehrserhebung 2017 (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Durchführung von Verkehrserhebungen zur Ermittlung des Ergebnisses der Einnahmenaufteilung des VRR-Tarifes und sonstiger Tarife in zwei Losen in Bussen des öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs (ÖSPV) und in Zügen des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) im Jahr 2017.
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-23Konsolidierung und weiterer Aufbau des Datenmanagements für marine Biodiversitätsdaten am BfN – Kurztitel... (Bundesamt für Naturschutz)
Innerhalb der vorgegebenen Projektlaufzeit soll das im Rahmen des BfN-Projektes „Datenmanagement und Qualitätssicherung des biologischen Monitorings“ (Laufzeit 2012 – 2014) erarbeitete System zur Datenhaltung und -nutzung weiterentwickelt und etabliert werden. Danach ist vorgesehen, im entwickelten Workflow bisher noch nicht erfasste meeresökologische Daten aus BfN-eigenen Untersuchungen, Daten aus Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie Daten aus Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren (UVP – …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:con terra GmbH
2016-03-07Betreuung und Weiterentwicklung der Online-Angebote des BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Die Online-Kommunikation ist ein Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit der Auftraggeberin. Bestandteile dieser Ausschreibung sind die kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Auftraggeberin bei der Bereitstellung eines umfassenden Informations- und Dialogangebotes im Internet. Mit diesen Angeboten informiert die Auftraggeberin über ihre politischen Funktionen, ihr Handeln und ihre Entscheidungen. Das umfasst einerseits die strategische Planung und innovative Entwicklung der gesamten …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-25Ausschreibung Digitale Archivierung der Klinikum Dortmund gGmbH, bestehend aus einer digitalen Archivierungs- und... (Klinikum Dortmund gGmbH)
Das Vorhaben umfasst die folgenden Leistungsbausteine:
Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die nachfolgenden 3 Lose:
LOS 1: Bereitstellung und flächendeckende Einführung eines digitalen Dokumentenmanagement- und
Archivierungssystems für digitalisierte / digitale Patientenakten, der Klinikum Dortmund gGmbH inkl. Software, Dienstleistungen zum System, Schnittstellen und ggf. auch Hardwarekomponenten;
LOS 2: Erbringung dokumentenverarbeitender Dienstleistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-26Konsolidierung und weiterer Aufbau des Datenmanagements für marine Biodiversitätsdaten am BfN – Kurztitel... (Bundesamt für Naturschutz)
1. Ausgangslage
Im Rahmen der Vollzugsaufgaben in der AWZ sind durch das BfN insbesondere für die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL), die Vogelschutz-Richtlinie (VRL) und die Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSLR) Monitoringprogramme für verschiedene Biodiversitätselemente durchzuführen. Untersuchungen werden z.B. für Seevögel, marine Säugetiere, Fische, Biotope/Lebensraumtypen (LRT) und das Benthos mit Schiffs- und Flugzeug basierten Erfassungen durchgeführt und basieren auf standardisierten …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-03Digitalisierung beschädigter Buchmedien (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) beabsichtigt, an ihrem Leipziger Standort durch Säurefraß und andere Ursachen beschädigte gedruckte Medien mit etwa 1 000 000 Seiten aus dem Erscheinungszeitraum ab 1913 digitalisieren zu lassen. Die Digitalisate sollen sowohl dem Zweck der Langzeitarchivierung dienen als auch den Nutzern der DNB in den Lesesälen sowie, soweit rechtlich möglich, weltweit für den Zugriff über das Internet bereitgestellt werden.
Beabsichtigt ist, mit dem Projekt am 1.1.2016 zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Harald Fischer Verlag GmbH
2015-07-22Rahmenvertrag für die Digitalisierung von Kabelmedien (Rahmenvertrag für die Digitalisierung von Kabelmedien)
Durchführung von digitalen Änderungsarbeiten im Datenbestand des GIS Smallworld Version 4.1.1 und folgende gemäß Bearbeitungsvorschriften einschließlich der Erfassung und Kopplung von Sachdaten in Dresden und den angrenzenden Gebieten im gesamten Leitungsbestand der DREWAG NETZ GmbH.
Digitalisierung der Netzveränderungen an Hand von Einmessungen in Bestandsplänen (BPL), Übersichtsplänen (ÜPL) und Übersichtsschaltplänen (ÜSPL) für Strom (110kV,20kV,10kV,1kV, Öffentlicher Beleuchtung) und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-08Lärmkartierung Stufe 3 – Los 1 Lärmberechnung und Los 2 Qualitätssicherung (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist die Erstellung des Schalltechnischen Modells, die Durchführung der schalltechnischen Ausbreitungsrechnungen
sowie die Erzeugung und Bereitstellung der Ergebnisdaten (Los 1) sowie die Beratung zur Qualitätssicherung des Loses 1 (Los 2).
Detailierte Beschreibungen der Leistungen sind für Los 1 in der Anlage 1 zum Vertrag (Leistungsbeschreibung) und für das Los 2 in der Anlage 2 zum Vertrag (Leistungsbeschreibung) zu finden.
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-04Bereich Instandhaltung West – Elektrodokumentationsarbeiten (Emschergenossenschaft)
Elektrodokumentationsarbeiten in EPLAN bei Bedarf:
Die vorh. Elektrodokumentationen der E-/MSRN-Schaltanlagen liegen in Papierform, EPLAN – Dateien verschiedener EPLAN – Versionen und Transparenten vor. Das Ziel ist die gesamten Dokumentationen in EPLAN zu erstellen und zu verwalten. Es sind Schaltpläne unter Berücksichtigung des EG/LV-Kennzeichnungssystems neu zu zeichnen, als auch zu revidieren. Zum Teil ist ein Prüfen und Vergleichen der Schaltpläne mit der Schaltschrankverkabelung erforderlich.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-28Leistungen für die Bearbeitung des zentralen Posteingangs (Inputmanagement) (Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB))
Die Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB) plant die Beschaffung von Leistungen für die Bearbeitung des zentralen Posteingangs. Ziel ist es, analoge Schriftstücke zu digitalisieren und als qualitativ hochwertige elektronische Datensätze für den weiteren Verarbeitungsprozess zu erzeugen.
In der vorliegenden Leistungsbeschreibung werden die durchzuführenden Prozessschritte beschrieben.
Der zu vergebende Auftrag beinhaltet
— die Posteingangsbearbeitung einschließlich des Rückversands bestimmter …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-25VRR-Verkehrserhebungen 2015 (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR AöR))
Durchführung von Verkehrserhebungen zur Ermittlung des Ergebnisses der Einnahmenaufteilung des VRR-Tarifes und sonstiger Tarife in drei Losen in Bussen des öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs (ÖSPV) und in Zügen des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) im Jahr 2015.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-14IT-Programm für die Soziale Entschädigung in Bayern (Zentrale Vergabestelle Zentrum Bayern Familie und Soziales)
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) beabsichtigt, ein neues, bereits funktionsfähiges Softwareprogramm für den Produktbereich der Sozialen Entschädigung zu beschaffen. Es wird eine Client-Server-Architektur vorausgesetzt, bei der die Clients auf einen zentralen Datenbankserver zugreifen. Dieser Datenbankserver hält den zentralen Datenbestand. Auf den Clients werden keine „Kopien“ der Datenbank abgelegt, die dann mit der zentralen Datenbank synchronisiert werden müssen. Das System ist in einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DVZ Datenverarbeitungszentrum...
2014-08-07Dienstleistungsrahmenvertrag für Datenservice im Tekla NIS System von der Tekla Corporation (Trimble) (Stromnetz Berlin GmbH)
Stromnetz Berlin GmbH setzt am Standort Berlin das Netzinformationssystem der Firma Tekla Corporation (Trimble) zur Dokumentation und Betriebsführung des Verteilungsnetzes ein. Für den optimalen und uneingeschränkten betrieblichen Einsatz des Systems sollen die NIS Daten geprüft und nach erfolgreicher QS zum betrieblichen Einsatz freigegeben werden.
Hierzu ist es notwendig, einen Dienstleistungsrahmenvertrag für Datenservice im Tekla NIS System von der Tekla Corporation (Trimble)abzuschließen. Innerhalb …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-24Gesundheitsberichterstattung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist die elektronische Erstellung der Dokumente der Gesundheitsberichterstattung der TK (Auswertung diverser GKV-Daten erwerbsfähiger TK-Versicherter). Der AN muss im ersten Schritt pseudonymisierte Rohdaten aggregieren und anonymisieren. Nach der Aggregation müssen in einem zweiten Schritt die anonymisierten Daten ausgewertet und in Charts im jeweiligen Produkt dargestellt und interpretiert werden. Die Auswertung, Darstellung und Interpretation erfolgt auf der Grundlage der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AQUA Institut für angewandte...
2014-03-11Pflege und Weiterentwicklung Data Warehouse (Teradata) (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband benötigt externe Unterstützung im Bereich Data-Warehousing in einer Teradata-basierten Umgebung (Release 14.10 unter SuSe-LINUX). Für die derzeit 85 zu bewirtschaftenden ETL-Prozesse existiert ein eigenes Entwicklungsframework („DWH-Load“). Ziel ist es, eine standardisierte, schlanke, performante, transparente und revisionssichere Verarbeitung der Daten (Importe wie Exporte) zu gewährleisten.
Die zu vergebenden Aufgaben betreffen: Konzeptionsunterstützung, Programmierung/Pflege, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BID Management Teradata GmbH
2014-02-26Datenerhebung und Dateneigabe für die Datenbank Hilfsmittel des Informationssystems REHADAT (Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V.)
Für die Datenbank Hilfsmittel des deutschen Informationssystems zur beruflichen Teilhabe-REHADAT werden Produktbeschreibungen von Hilfsmitteln auf der Basis von Marktrecherchen erstellt und aktualisiert. Der bestehende Datenbestand ist zu aktualisieren und neue Produkte zu erfassen. Die Daten werden online im REHADAT-Datenbankensystem gepflegt. Die Datensätze haben vorgeschriebene Inhalte. Zu jeder Produktgruppe gehört eine stichwortartige Darstellung der wichtigsten behinderungskompensierenden …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-18Evaluation des Neugeborenen-Hörscreenings für die Berichtsjahre 2011 und 2012 (Gemeinsamer Bundesausschuss G-BA)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die wissenschaftliche Auswertung der Neugeborenen-Hörscreenings gemäß der Richtlinie über die Früherkennung von Krankheiten bei Kindern bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres des Gemeinsamen Bundesausschusses. Die Evaluation hat auf Basis vorhandener Datenquellen und Qualitätsvorgaben (AGENS) zu erfolgen. Daneben müssen zur Beantwortung der Fragestellung zu den Ergebnissen der pädaudiologischen Konfirmationsdiagnostik sowie zu den Zeitpunkten der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft zur Evaluation des...