2017-06-23   Dienstleistung Datenmanagement (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV betreibt seit vielen Jahren zur Unterstützung der Facharbeit eine große Anzahl von DV-Verfahren und stellt Daten und Informationen zur Verfügung, die zum Teil bereits auch von der Öffentlichkeit in elektronischer Form genutzt werden können. Die Fachdaten des Hauses sollen zur interdisziplinären Nutzung Haus weit vernetzt werden. Damit verbunden ist die durch nationale und europäische Vorgaben notwendige Verfügbarmachung der Fachdaten (INSPIRE-RL, OPEN NRW-Initiative, Berichtspflichten) zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra GmbH disy Informationssysteme GmbH
2017-04-21   Bezahlen der Parkgebühren per Mobiltelefon in Magdeburg (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Bezahlen der Parkgebühren per Mobiltelefon in Magdeburg (Handyparken). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sunhill Technologies GmbH
2017-03-07   Rahmenverträge über die Abholung, Beförderung und bundesweite förmliche Zustellung (§§ 176 ff. ZPO, § 33 Abs. 1... (Land Baden-Württemberg vertreten durch das Oberlandesgericht Stuttgart)
Rahmenverträge über die Abholung, Beförderung und bundesweite förmliche Zustellung (§§ 176 ff. ZPO, § 33 Abs. 1 PostG) einschließlich Rücklieferung der Zustellungsurkunden für Landesjustizbehörden (Gerichte und Staatsanwaltschaften) im Oberlandesgerichtsbezirk Stuttgart (Los 1 bis 8) sowie (elektronische) Erfassung der Zustellungsurkunden im Rahmen des automatisierten elektronischen Mahnverfahrens des Zentralen Mahngerichts Stuttgart (Los 9). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BW Post GmbH & Co. KG Deutsche Post AG Kastl EDV-Dienstleistungen
2017-02-23   Vergabe des Beitragseinzuges/Vollstreckung/Insolvenzen (BKK Diakonie Bielefeld)
Die BKK Diakonie beabsichtigt, die Betreuung und Pflege von ca. 5 800 Arbeitgeberkonten und ca. 200 Insolvenzfällen im Rahmen des Einzuges der GSV-Beiträge sowie von ca. 50 Vollstreckungsmaßnahmen monatlich an einen externen Dienstleister zu übertragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VITASERV AG
2017-01-13   Konzept zur Zentralen Adress- und Namenspflege des Projektförder-Informationssystem profi und Umsetzung des Konzeptes (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) – IT-Einkauf)
Zu den Kernaufgaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gehört die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten und -vorhaben. Zur Unterstützung dieser Fachaufgabe wird das IT-Verfahren profi (Projektförder-Informationssystem) eingesetzt. Ein Element von profi ist die zentrale Adressdatenbank, in der Daten von am jeweiligen Förderprozess beteiligten Institutionen, Firmen, Universitäten, etc. gespeichert werden. Diese Adressdaten müssen fehlerfrei, ohne Redundanzen und stets … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Uniserv GmbH
2016-12-30   Fachberatung und Unterstützung bei der Fortschreibung der HWGK in Baden-Württemberg – Teil Datenmanagement (Regierungspräsidium Stuttgart)
In Baden-Württemberg wurden bis 2015 flächendeckend HWGK für rund 11.300 Flusskilometer erstellt. Diese erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM sowie die sehr hohen Anforderungen des §65 Wassergesetz BW. Sie entfalten deshalb direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch sind. Abläufe und Methodik der Fortschreibung stehen fest. Für die Umsetzung werden von der Prohejtleitung beim RPS verschiedene Dienstleistungen benötigt. Hier: Datenmanagement von der Erzeugung von DGM … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Angewandte Hydrologie... Gesellschaft für angewandte Hydrologie...
2016-12-16   Rahmenverträge Anwendungsbetreuung eGovernment-Komponenten (Freistaat Sachsen, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Der Staatsbetrieb SID fungiert als zentraler IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Entwicklung über die Einführung und den Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Planung, den Betrieb und die Pflege der IT-Infrastruktur. Eine wesentliche Aufgabe des SID ist der Betrieb und die Weiterentwicklung der E-Government-Plattform des Freistaates Sachsen mit ihren über das Internet nutzbaren Diensten (z. B. Amt24, Formularservice, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Ag für digitale Kommunikation Cassini Consulting Nord GmbH Sandstein Neue Medien GmbH T-Systems International GmbH xima media GmbH
2016-11-30   Prüfung nach § 44 Abs. 1 KWG im Bereich Panama Papers (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Prüfung nach § 44 Abs. 1 KWG von 11 Instituten im Bereich Panama Papers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fides Treuhand GmbH & Co. KG
2016-10-19   Konzept zur Zentralen Adress- und Namenspflege des Projektförder-Informationssystem profi und Umsetzung des Konzeptes (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) – IT-Einkauf)
Zu den Kernaufgaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gehört die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten und -vorhaben. Zur Unterstützung dieser Fachaufgabe wird das IT-Verfahren profi (Projektförder-Informationssystem) eingesetzt. Ein Element von profi ist die zentrale Adressdatenbank, in der Daten von am jeweiligen Förderprozess beteiligten Institutionen, Firmen, Universitäten, etc. gespeichert werden. Diese Adressdaten müssen fehlerfrei, ohne Redundanzen und stets … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-05   VRR-Verkehrserhebung 2017 (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Durchführung von Verkehrserhebungen zur Ermittlung des Ergebnisses der Einnahmenaufteilung des VRR-Tarifes und sonstiger Tarife in zwei Losen in Bussen des öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs (ÖSPV) und in Zügen des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) im Jahr 2017. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-28   Software für Analyse- und Aggregation von Umfragedaten (KT 3.0) (ifo Institut Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V.)
Der ifo Konjunkturtest ist eine monatlich deutschlandweit durchgeführte Unternehmensbefragung. Die Ergebnisse werden in Zeitreihen fortgeschrieben. Für jeden Umfragebereich existieren unterschiedliche Fragetypen (qualitativ, quantitativ, ja-nein), aus denen sich auch unterschiedliche Berechnungsregeln ergeben. Die Antworten werden als Mikrodaten gespeichert und mit einer teilnehmerspezifischen Gewichtung versehen. Die Daten werden zunächst auf Produktebene aggregiert und entlang alternativer und/oder … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-23   Konsolidierung und weiterer Aufbau des Datenmanagements für marine Biodiversitätsdaten am BfN – Kurztitel... (Bundesamt für Naturschutz)
Innerhalb der vorgegebenen Projektlaufzeit soll das im Rahmen des BfN-Projektes „Datenmanagement und Qualitätssicherung des biologischen Monitorings“ (Laufzeit 2012 – 2014) erarbeitete System zur Datenhaltung und -nutzung weiterentwickelt und etabliert werden. Danach ist vorgesehen, im entwickelten Workflow bisher noch nicht erfasste meeresökologische Daten aus BfN-eigenen Untersuchungen, Daten aus Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie Daten aus Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren (UVP – … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra GmbH
2016-06-10   Stadtgebiet Ratingen, Digitale Bestandsaufnahme der Gebäude der Stadtverwaltung (Stadt Ratingen, Der Bürgermeister)
Digitale Bestandsaufnahme der Gebäude der Stadt Ratingen gemäß den Dokumentationsrichtlinien der Stadt Ratingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vitruvius GmbH
2016-04-11   Ausschreibung des Qualitätsmesssystems (QMS) in Baden-Württemberg für Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI))
Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH hat als eine ihrer Aufgaben die Kontrolle der Umsetzung der SPNV-Verkehrsverträge des Landes Baden-Württemberg. Derzeit sind ca. 28 Verkehrsverträge vorhanden. Die Verkehrsverträge beinhalten jeweils die konkreten Leistungsparameter zu den jeweiligen vertraglichen Konditionen mit dem jeweiligen EVU. Auf Grundlage dieser Verkehrsverträge erbringt das EVU die jeweilige Verkehrsleistung. Um den monetären Bedarf des EVU zu bestimmen ist jedoch nicht nur die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETC Transport Consultants Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH
2016-04-06   Erstellung des funktionalen Bodenmodells für das Jade/Weser-Ästuar bezüglich Bathymetrie und Bauwerksinformationen (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses wiederum vertre)
Aktuelle und zukünftige UVU-Verfahren in der BAW erfordern ein vertieftes Verständnis der Gewässerbettentwicklung in der Deutschen Bucht und insbesondere in den deutschen Ästuaren. Neben datenbasierten Analysen stellen Gewässerbettdaten eine wesentliche Grundlage zum Aufbau und Betrieb numerischer Simulationsmodelle dar. Im Rahmen des F&E-Projektes „Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht“ (AufMod), gefördert durch das BMBF / KFKI, wurden … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   Energiefachliche Begleitung des Projekts Stromspar-Check Kommunal und energiefachliche Begleitung der Projektstandorte (Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e. V.)
Der Auftragnehmer übernimmt die energiefachliche Begleitung einer ausgewählten Region sowie eines Fachthemas mit den angegebenen Leistungen. Der Deutsche Caritasverband (DCV) und der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e. V. haben durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative eine Förderung für das Vorhaben „Stromspar-Check Kommunal – Haushalte mit geringem Einkommen schützen das Klima“ für … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-07   Betreuung und Weiterentwicklung der Online-Angebote des BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Die Online-Kommunikation ist ein Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit der Auftraggeberin. Bestandteile dieser Ausschreibung sind die kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Auftraggeberin bei der Bereitstellung eines umfassenden Informations- und Dialogangebotes im Internet. Mit diesen Angeboten informiert die Auftraggeberin über ihre politischen Funktionen, ihr Handeln und ihre Entscheidungen. Das umfasst einerseits die strategische Planung und innovative Entwicklung der gesamten … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-25   Ausschreibung Digitale Archivierung der Klinikum Dortmund gGmbH, bestehend aus einer digitalen Archivierungs- und... (Klinikum Dortmund gGmbH)
Das Vorhaben umfasst die folgenden Leistungsbausteine: Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die nachfolgenden 3 Lose: LOS 1: Bereitstellung und flächendeckende Einführung eines digitalen Dokumentenmanagement- und Archivierungssystems für digitalisierte / digitale Patientenakten, der Klinikum Dortmund gGmbH inkl. Software, Dienstleistungen zum System, Schnittstellen und ggf. auch Hardwarekomponenten; LOS 2: Erbringung dokumentenverarbeitender Dienstleistungen … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22   Externer Verwaltungshelfer für das Planfeststellungsverfahren gemäß § 8 Abs. 1 LuftVG zur Kapazitätserweiterung des... (Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen)
Unterstützung bei der Verarbeitung von Einwendungen und Stellungnahmen zum Planfeststellungsverfahren und bei der Durchführung des Erörterungstermins. — Erstellung einer Datenbank; — Erfassung der Einwendungen und Stellungnahmen in der Datenbank; — Systematisch geordnete und synoptische Darstellung der Sachargumente aus den Einwendungen und Stellungnahmen und entsprechenden Entgegnungen der Antragstellerin; — „online-Zugriff“ für Anhörungs- und Planfeststellungsbehörde (Auftraggeber) und Antragstellerin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Probiotec GmbH
2015-11-26   Konsolidierung und weiterer Aufbau des Datenmanagements für marine Biodiversitätsdaten am BfN – Kurztitel... (Bundesamt für Naturschutz)
1. Ausgangslage Im Rahmen der Vollzugsaufgaben in der AWZ sind durch das BfN insbesondere für die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL), die Vogelschutz-Richtlinie (VRL) und die Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSLR) Monitoringprogramme für verschiedene Biodiversitätselemente durchzuführen. Untersuchungen werden z.B. für Seevögel, marine Säugetiere, Fische, Biotope/Lebensraumtypen (LRT) und das Benthos mit Schiffs- und Flugzeug basierten Erfassungen durchgeführt und basieren auf standardisierten … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-19   SASPF Stammdatenaufbereitung und -pflege im BAAINBw Abteilung K (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAIN Bw))
Bei der Stammdatenaufbereitung und-pflege in der Abteilung K des BAAIN Bw handelt es sich um die Erfassung, Aktualisierung und Qualitätssicherung von Materialstammdaten, so dass diese als Voraussetzung für eine funktionierende Versorgung der Bundeswehr (Bw) in SASPF genutzt werden können. Im besonderen Focus der Abteilung K des BAAINBw stehen dabei Waffensysteme und Munition mit Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung mit Muniton, zur Gewährleistung der Sicherheit von Munition und der Einhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma ESG Elektronik- und Logistik GmbH
2015-09-03   Digitalisierung beschädigter Buchmedien (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) beabsichtigt, an ihrem Leipziger Standort durch Säurefraß und andere Ursachen beschädigte gedruckte Medien mit etwa 1 000 000 Seiten aus dem Erscheinungszeitraum ab 1913 digitalisieren zu lassen. Die Digitalisate sollen sowohl dem Zweck der Langzeitarchivierung dienen als auch den Nutzern der DNB in den Lesesälen sowie, soweit rechtlich möglich, weltweit für den Zugriff über das Internet bereitgestellt werden. Beabsichtigt ist, mit dem Projekt am 1.1.2016 zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Harald Fischer Verlag GmbH
2015-08-28   OV Elektroinstallationsarbeiten S1_22 (Hessisches Baumanagement Competence Center Vergabe und Vertragswesen Fulda)
Elektroinstallationsarbeiten, Starkstrom; Mittel- und Niederspannungsarbeiten; Datenverarbeitung, Netzwerkausrüstung; Beleuchtungssysteme, Informationssysteme; Alexanderstraße 2, 64283 Darmstadt Technische Universität Darmstadt, Neubau eines Verfügungsgebäudes S1/22 (SID). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Backes + Scholz GmbH & Co. KG
2015-08-20   Digitalisierung von Inhaltsverzeichnissen im Rahmen der laufenden Kataloganreicherung der Deutschen Nationalbibliothek (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) beabsichtigt, an ihrem Leipziger und Frankfurter Standort ihren Service zur Kataloganreicherung für Neuerscheinungen (Monografien einschließlich mehrbändiger Werke sowie Zeitschriften- und Loseblattstücktitel) der Zugangsjahre 2016 ff. fortzusetzen. Pro Jahr werden zu diesem Zweck rund 125 000 Bände bearbeitet, davon verfügen ca. 100 000 Bände über Inhaltsverzeichnisse mit insgesamt mehr als 270 000 Seiten, die laufend zu digitalisieren sind. Die gescannten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Novodoc Imaging GmbH
2015-07-22   Rahmenvertrag für die Digitalisierung von Kabelmedien (Rahmenvertrag für die Digitalisierung von Kabelmedien)
Durchführung von digitalen Änderungsarbeiten im Datenbestand des GIS Smallworld Version 4.1.1 und folgende gemäß Bearbeitungsvorschriften einschließlich der Erfassung und Kopplung von Sachdaten in Dresden und den angrenzenden Gebieten im gesamten Leitungsbestand der DREWAG NETZ GmbH. Digitalisierung der Netzveränderungen an Hand von Einmessungen in Bestandsplänen (BPL), Übersichtsplänen (ÜPL) und Übersichtsschaltplänen (ÜSPL) für Strom (110kV,20kV,10kV,1kV, Öffentlicher Beleuchtung) und … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-25   Externer Verwaltungshelfer für das Planfeststellungsverfahren gemäß § 8 Abs. 1 LuftVG zur Kapazitätserweiterung des... (Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen)
Unterstützung bei der Verarbeitung von Einwendungen und Stellungnahmen zum Planfeststellungsverfahren und bei der Durchführung des Erörterungstermins. — Erstellung einer Datenbank; — Erfassung der Einwendungen und Stellungnahmen in der Datenbank; — Systematisch geordnete und synoptische Darstellung der Sachargumente aus den Einwendungen und Stellungnahmen und entsprechenden Entgegnungen der Antragstellerin; — „online-Zugriff“ für Anhörungs- und Planfeststellungsbehörde (Auftraggeber) und Antragstellerin … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-08   Lärmkartierung Stufe 3 – Los 1 Lärmberechnung und Los 2 Qualitätssicherung (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist die Erstellung des Schalltechnischen Modells, die Durchführung der schalltechnischen Ausbreitungsrechnungen sowie die Erzeugung und Bereitstellung der Ergebnisdaten (Los 1) sowie die Beratung zur Qualitätssicherung des Loses 1 (Los 2). Detailierte Beschreibungen der Leistungen sind für Los 1 in der Anlage 1 zum Vertrag (Leistungsbeschreibung) und für das Los 2 in der Anlage 2 zum Vertrag (Leistungsbeschreibung) zu finden. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-04   Bereich Instandhaltung West – Elektrodokumentationsarbeiten (Emschergenossenschaft)
Elektrodokumentationsarbeiten in EPLAN bei Bedarf: Die vorh. Elektrodokumentationen der E-/MSRN-Schaltanlagen liegen in Papierform, EPLAN – Dateien verschiedener EPLAN – Versionen und Transparenten vor. Das Ziel ist die gesamten Dokumentationen in EPLAN zu erstellen und zu verwalten. Es sind Schaltpläne unter Berücksichtigung des EG/LV-Kennzeichnungssystems neu zu zeichnen, als auch zu revidieren. Zum Teil ist ein Prüfen und Vergleichen der Schaltpläne mit der Schaltschrankverkabelung erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-28   Aktendigitalisierung - Beschaffung von Leistungen zur Digitalisierung von Akten auf rahmenvertraglicher Basis (Kommunale Unfallversicherung Bayern)
Die Kommunale Unfallversicherung Bayern beabsichtigt, ihren Papieraktenbestand und den der Bayerischen Landesunfallkasse zu digitalisieren und einer Archivierung zuzuführen. Diese betrifft initial die Unfallakten (voraussichtliche verbindliche Mindestabnahme) sowie über die Vertragslaufzeit hinweg voraussichtlich weitere Unfall- und Papierakten. Die KUVB unterhält insoweit bereits ein Archivierungssystem, die Anwendung „easy Enterprise“ der EASY SOFTWARE AG, in das die neu digitalisierten Akten überführt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMI GmbH & Co. KG
2015-04-02   Durchführung der Druckaufbereitung von RDI-Datenströmen gemäß vorgegebener Konzepte. Weiterverarbeitung der... (Vattenfall Europe Business Services GmbH)
Vergabe der Dienstleistung zur Druckaufbereitung für die folgenden Prozesse: — Importierten der Rohdaten (Simple-RDI) — Aufbereiten der Rohdaten gem. abgestimmten Konzepten — Weiterverarbeitung der aufbereiteten Datenströme, z. B. o Übergabe der Druckdateien an den Druckdienstleister zu den vereinbarten Zeiten o Übergabe der Druckdateien an den internen Hausdruck (Fachausgabe) o Übergabe der Archiv-Dateien an die Archivschnittstellen o Senden der Sofortdrucke oder Druckvorschauen an den Auslöser o … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-21   Vierter Sozialbericht (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Der Ministerrat hat am 24.6.2014 das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration damit beauftragt, einen Vierten Sozialbericht zu erstellen. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen sind Datenanalysen für den Sozialbericht, der insbesondere die Darstellung der Lebenslagen von ausgewählten Personengruppen in Bayern erfasst. Es ist beabsichtigt beim Vierten Bayerischen Sozialbericht „noch mehr vom Menschen her zu denken“. Deswegen sollen Aspekte wie beispielsweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Empirica AG IAW Institut für angewandte Wirtschaftsforschung ISG Institut für Sozialforschung... ISG Institut für Sozialforschung udn... Prognos AG
2014-08-28   Leistungen für die Bearbeitung des zentralen Posteingangs (Inputmanagement) (Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB))
Die Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB) plant die Beschaffung von Leistungen für die Bearbeitung des zentralen Posteingangs. Ziel ist es, analoge Schriftstücke zu digitalisieren und als qualitativ hochwertige elektronische Datensätze für den weiteren Verarbeitungsprozess zu erzeugen. In der vorliegenden Leistungsbeschreibung werden die durchzuführenden Prozessschritte beschrieben. Der zu vergebende Auftrag beinhaltet — die Posteingangsbearbeitung einschließlich des Rückversands bestimmter … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-25   VRR-Verkehrserhebungen 2015 (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR AöR))
Durchführung von Verkehrserhebungen zur Ermittlung des Ergebnisses der Einnahmenaufteilung des VRR-Tarifes und sonstiger Tarife in drei Losen in Bussen des öffentlichen Straßenpersonennahverkehrs (ÖSPV) und in Zügen des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) im Jahr 2015. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-14   IT-Programm für die Soziale Entschädigung in Bayern (Zentrale Vergabestelle Zentrum Bayern Familie und Soziales)
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) beabsichtigt, ein neues, bereits funktionsfähiges Softwareprogramm für den Produktbereich der Sozialen Entschädigung zu beschaffen. Es wird eine Client-Server-Architektur vorausgesetzt, bei der die Clients auf einen zentralen Datenbankserver zugreifen. Dieser Datenbankserver hält den zentralen Datenbestand. Auf den Clients werden keine „Kopien“ der Datenbank abgelegt, die dann mit der zentralen Datenbank synchronisiert werden müssen. Das System ist in einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DVZ Datenverarbeitungszentrum...
2014-08-07   Dienstleistungsrahmenvertrag für Datenservice im Tekla NIS System von der Tekla Corporation (Trimble) (Stromnetz Berlin GmbH)
Stromnetz Berlin GmbH setzt am Standort Berlin das Netzinformationssystem der Firma Tekla Corporation (Trimble) zur Dokumentation und Betriebsführung des Verteilungsnetzes ein. Für den optimalen und uneingeschränkten betrieblichen Einsatz des Systems sollen die NIS Daten geprüft und nach erfolgreicher QS zum betrieblichen Einsatz freigegeben werden. Hierzu ist es notwendig, einen Dienstleistungsrahmenvertrag für Datenservice im Tekla NIS System von der Tekla Corporation (Trimble)abzuschließen. Innerhalb … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-25   Organisation von Erhebungen, Hochrechnung und Aufbereitung von Erhebungsdaten zu den Erhebungen 2015, 2016 und 2017... (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (AöR))
Folgende Tätigkeiten werden ausgeschrieben: Organisation und Kontrolle von Erhebungen im Anspruchsverfahren ÖSPV und SPNV, Hochrechnung, Bewertung und Aufbereitung von Erhebungsdaten im Anspruchsverfahren ÖSPV und SPNV, Erstellung von Programmen zur Einnahmenaufteilung. Die Vergabe betrifft Tätigkeiten im Rahmen der Erhebungsjahre 2015, 2016 und 2017. Grundlage ist die Richtlinie zur Einnahmenaufteilung im VRR. Das Anspruchsverfahren ÖSPV und das Anspruchsverfahren SPNV unterscheiden sich in Hinblick auf … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-14   SASPF Stammdatenaufbereitung und -pflege im BAAINBw Abteilung K (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAIN Bw))
Bei der Stammdatenaufbereitung und-pflege in der Abteilung K des BAAIN Bw handelt es sich um die Erfassung, Aktualisierung und Qualitätssicherung von Materialstammdaten, so dass diese als Voraussetzung für eine funktionierende Versorgung der Bundeswehr (Bw) in SASPF genutzt werden können. Im besonderen Focus der Abteilung K des BAAINBw stehen dabei Waffensysteme und Munition mit Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung mit Muniton, zur Gewährleistung der Sicherheit von Munition und der Einhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH
2014-06-03   Ausschreibung des Qualitätsmesssystems (QMS) für Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr auf... (Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg (MVI))
Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg, hat mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen — DB Regio AG, — SBB Deutschland GmbH in jeweils separaten Verkehrsverträgen (bisherige Verträge) — Großer Verkehrsvertrag (DB Regio AG), — Schwarzwaldbahn (DB Regio AG), — seehas (SBB Deutschland GmbH) verschiedene Qualitätsstandards und -merkmale (objektive und subjektive Qualitätskriterien) sowie ein Qualitätsmesssystem (QMS) vereinbart. In diesen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETC Transport Consultants GmbH Target Group GmbH
2014-05-26   Einrichtung und Betrieb eines Datenaustauschverfahrens für die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung in Anlehnung... (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV))
Für die Entwicklung und den produktiven Betrieb einer Anwendung zum Datenaustausch in Anlehnung an § 301 SGB V (Kopfstelle) zwischen Kliniken und gesetzlichen Unfallversicherungsträgern wird ein Dienstleister für das Routing zwischen den Austauschpartnern und das Clearing der Daten benötigt. Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, insb. der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-21   Bereitstellung eines juristischen Auskunftssystems (Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Ausschreibung der Bereitstellung eines webbasierten juristischen Auskunftssystems zur Nutzung durch interne (durch die Landesverwaltung) und externe (Bürger und Unternehmen) Anwender. Die fachlichen Anforderungen an das juristische Auskunftssystem ergeben sich aus den Vergabeunterlagen (VU). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: juris GmbH
2014-04-24   Gesundheitsberichterstattung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist die elektronische Erstellung der Dokumente der Gesundheitsberichterstattung der TK (Auswertung diverser GKV-Daten erwerbsfähiger TK-Versicherter). Der AN muss im ersten Schritt pseudonymisierte Rohdaten aggregieren und anonymisieren. Nach der Aggregation müssen in einem zweiten Schritt die anonymisierten Daten ausgewertet und in Charts im jeweiligen Produkt dargestellt und interpretiert werden. Die Auswertung, Darstellung und Interpretation erfolgt auf der Grundlage der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AQUA Institut für angewandte...
2014-03-11   Pflege und Weiterentwicklung Data Warehouse (Teradata) (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband benötigt externe Unterstützung im Bereich Data-Warehousing in einer Teradata-basierten Umgebung (Release 14.10 unter SuSe-LINUX). Für die derzeit 85 zu bewirtschaftenden ETL-Prozesse existiert ein eigenes Entwicklungsframework („DWH-Load“). Ziel ist es, eine standardisierte, schlanke, performante, transparente und revisionssichere Verarbeitung der Daten (Importe wie Exporte) zu gewährleisten. Die zu vergebenden Aufgaben betreffen: Konzeptionsunterstützung, Programmierung/Pflege, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BID Management Teradata GmbH
2014-03-10   Betrieb, Pflege und Wartung des Internen Messnetzes Küste (IMK) (Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg)
Berieb, Pflege und Wartung des internen Messnetz Küste (IMK). Übernahme und Modifizierung hydrologischer Messtechnik. Datenverarbeitung Analyse und Veröffentlichung der Messdaten. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-26   Datenerhebung und Dateneigabe für die Datenbank Hilfsmittel des Informationssystems REHADAT (Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V.)
Für die Datenbank Hilfsmittel des deutschen Informationssystems zur beruflichen Teilhabe-REHADAT werden Produktbeschreibungen von Hilfsmitteln auf der Basis von Marktrecherchen erstellt und aktualisiert. Der bestehende Datenbestand ist zu aktualisieren und neue Produkte zu erfassen. Die Daten werden online im REHADAT-Datenbankensystem gepflegt. Die Datensätze haben vorgeschriebene Inhalte. Zu jeder Produktgruppe gehört eine stichwortartige Darstellung der wichtigsten behinderungskompensierenden … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-11   Unterstützung zentrales Datenmanagement für die Projektabteilungen in der Logistik im BAAINBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Unterstützung zentrales Datenmangement für die operative Unterstützung der Projektabteilungen in der Logistik im BAAINBw. Absicht ist es, in einer abgestuften Vorgehensweise das Stammdatenmanagement im BAAINBw, dazu zählen insbesondere die Stammdatenaufbereitung, Stammdatenpflege sowie deren Qualitätssicherung, für alle Projekte im BAAINBw zentral sicherzustellen. Dabei ist der vorhandene und zusätzlich entstehende logistische Datenbestand im Hinblick auf die Migration nach SASPF zu bewerten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2013-12-06   Wissenschaftliche Evaluation der Online-Rollout-Stufe 1 (ORS1) (gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH)
Der gematik obliegt die Verantwortung für den Aufbau und den Betrieb der Telematikinfrastruktur sowie den Betrieb der in der Einführung notwendigen Testinfrastruktur und die Durchführung der Testmaßnahmen gemäß § 291a Abs. 7 S. 2, § 291b SGB V, §§ 1 ff. Verordnung über Testmaßnahmen für die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte. Die Realisierung erfolgt in mehreren Stufen, u. a. in der Online-Rollout-Stufe 1 („Erprobung ORS1“), welche die Fachanwendung Versichertenstammdatenmanagement (VSDM), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Friedrich-Alexander-Universität...
2013-10-31   Lärmkartierung Teilprojekt 2 – Los 1 Lärmberechnung und Los 2 Internetkomponente (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist die Berechnung von Lärmkarten an Schienenwegen von Eisenbahnen des Bundes (Los 1), Erstellung des EU-Reports sowie die Bereitstellung der Ergebnisse für die Weiterverarbeitung in einer Internetkomponente zur Information der Öffentlichkeit (Los 2). Detailliertere Beschreibungen der geforderten Leistungen sind in den Dokumenten „Leistungsbeschreibung Los 1 Lärmberechnung“ und „Leistungsbeschreibung Los 2 Internetkomponente“ zu finden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: disy Informationssysteme GmbH WhereGroup GmbH & Co. KG
2013-10-18   Evaluation des Neugeborenen-Hörscreenings für die Berichtsjahre 2011 und 2012 (Gemeinsamer Bundesausschuss G-BA)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die wissenschaftliche Auswertung der Neugeborenen-Hörscreenings gemäß der Richtlinie über die Früherkennung von Krankheiten bei Kindern bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres des Gemeinsamen Bundesausschusses. Die Evaluation hat auf Basis vorhandener Datenquellen und Qualitätsvorgaben (AGENS) zu erfolgen. Daneben müssen zur Beantwortung der Fragestellung zu den Ergebnissen der pädaudiologischen Konfirmationsdiagnostik sowie zu den Zeitpunkten der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft zur Evaluation des...
2013-09-20   Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW (Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW)
Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Proximity Technology GmbH
2013-09-06   Redaktion und Administration der Website www.stadtentwicklung.berlin.de (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - PressRef)
Die Website www.stadtentwicklung.berlin.de der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin ist redaktionell und administrativ zu betreuen. Ansicht der Beschaffung »