2016-03-21   Demokratie-Monitor II – Erarbeitung qualitativer Analysen über Einstellungen, demokratische Orientierungen und... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Gegenstand der Ausschreibung ist: (1) Konzeptionierung, Durchführung und Auswertung von mindestens fünf qualitativen Erhebungen („Befragungswellen“) über Einstellungen, demokratische Orientierungen und Sorgen der Bevölkerung, (2) Erarbeitung eines Abschlussberichts, (3) Beratungstätigkeit für das BMFSFJ auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse. Die Leistungsgegenstände unter (1), (2) und (3) sind als Gesamtleistung anzubieten. Optional sollen zwei weitere qualitative Erhebungen durchgeführt werden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ulrich Becker Beratungen
2016-02-26   KfW-Gründungsmonitor (KfW)
Auftragsgegenstand ist der KfW-Gründungsmonitor. Er soll ab dem Jahre 2016 in vier jährlichen Erhebungswellen weiterhin als bevölkerungsrepräsentative computerunterstützte telefonische Befragung von 50.000 Personen durchgeführt werden. Wesentliche Leistungen, die der Auftragnehmer dabei erbringen muss, sind die Organisation des Gesamtprojektes, die Generierung der Bruttostichprobe aus einer geeigneten Auswahlgesamtheit, die Programmierung und Erprobung des Fragebogens, die Durchführung und Dokumentation … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft
2016-02-23   Rahmenvertrag über die Erhebung der Kundenzufriedenheit im ÖPNV des Landes NRW – NRW-Kundenbarometer (Kompetenzcenter Marketing NRW c/o Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH)
Seit 2001/2002 bildet das „NRW-Kundenbarometer“ alle 2 Jahre die Zufriedenheit der Kunden mit dem regionalen ÖPNV in Nordrhein-Westfalen ab. Die Zufriedenheit wird dabei allgemein wie auch differenziert nach 31 Leistungsmerkmalen erhoben. Die jeweilige Basisuntersuchung erfolgt als CATI-Studie mit 5 500 Interviews, finanziert durch das Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBWSV). Zweckverbände, Verkehrsverbünde und -unternehmen erhalten bei jeder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Info GmbH Markt- und Meinungsforschung,...
2016-02-16   Evaluation der Effizienzsteigerung der Pflegedokumentation (GKV-Spitzenverband)
Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit wurden im Jahr 2013 Empfehlungen zur Effizienzsteigerung der Pflegedokumentation entwickelt, die in ein „Strukturmodell“ mündeten, welches 2014 einem ersten Praxistest unterzogen wurde (Projekt „Praktische Anwendung des Strukturmodells – Effizienzsteigerung der Pflegedokumentation in der ambulanten und stationären Langzeitpflege“. Abschlussbericht, hrsg. von Bundesministerium für Gesundheit April 2014). Für die Einführung des „Strukturmodells“ wurde … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-29   Marktforschung Suchtstudie zum Thema Rauchen (Vergabe-Nr.: 013/16) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Institut für Allgemeinmedizin (ifam) des Universitätsklinikum Düsseldorf möchte unter der Leitung von Univ.-Professor Dr. Daniel Kotz eine wissenschaftliche Studie (bevölkerungs-repräsentative Datenerhebung in Deutschland) zum Rauchverhalten durchführen. Thematisch geht es neben der Erfassung der Rauchprävalenz insbesondere um die Nutzung verschiedener Rauchstopp-Methoden sowie die Nutzung neuer elektronischer Inhalationsprodukte. Projektstart ist für Mai/Juni 2016 geplant. In einer Feldzeit von … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-19   Befragungsdienstleistungen im Rahmen eines Forschungsprojektes (IWU Institut Wohnen und Umwelt GmbH)
Der Auftraggeber IWU (Institut Wohnen und Umwelt GmbH) bearbeitet als Verbundkoordinator zusammen mit 2 weiteren Verbundpartnern das Projekt „Forschungsdatenbank Nichtwohngebäude“. Projektgegenstand ist die Durchführung einer repräsentativen Primärdatenerhebung zur energetischen Beschaffenheit und zu den Strukturen (u. a. Wärmeschutz, Wärmeversorgung, Gebäudetechnik, Eigentumsverhältnisse, Bewirtschaftungsverhalten) des Nichtwohngebäudebestands in Deutschland, sowie die umfangreiche Auswertung der … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-19   Umfrage „Private Haushalte und ihre Finanzen“ – 3. und 4. Erhebungswelle (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank führt im Rahmen des „Household Finance and Consumption Network“ (HFCN) im dreijährigen Rhythmus eine Panel-Umfrage zur finanziellen Lage deutscher Haushalte durch. Der Vertrag umfasst die Vorbereitung, Durchführung und Aufbereitung von 2 Haupterhebungen sowie jeweils eine anschließende Panelpflege bis zur nachfolgenden Erhebung: Dritte Haupterhebung: April 2017 bis Oktober 2017, Abschluss und Lieferung der finalen Mikrodaten: Januar 2018, sowie Panelpflege bis zum Beginn der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Institut für angewandte...
2016-01-08   Landesweite Befragung im SPNV in Schleswig-Holstein (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH))
Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH) benötigt für die Weiterentwicklung des Angebotes im schienen- und straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehr (SPNV und ÖSPV) eine Informationsdatenbasis, die hinreichende Informationen über Menge und Struktur der Verkehrsnachfrage in Schleswig-Holstein liefert. Vorhandene Datenquellen decken den Informationsbedarf nur teilweise ab. Daher sollen im Jahr 2016 landesweit Befragungen von Fahrgästen im SPNV durchgeführt werden, um vorhandene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GVS Gesellschaft für Verkehrsberatung und...
2015-12-04   Auftragsvergabe für die Durchführung einer Machbarkeitsstudie „Aufbau eines Lehr- und Demonstrationszentrums für... (GFA Consulting Group GmbH)
Die ausgeschriebenen Leistungen beinhaltet die Durchführung einer Machbarkeitsstudie. Ausgeschrieben werden Leistungen, welche den Einsatz von internationalen Kurzzeitexperten (KZE) umfassen, die zu verschiedenen Fragestellungen der Machbarkeitsstudie arbeiten und gemeinsam die Erstellung des Berichts zur Machbarkeitsstudie verantworten werden. Die Gesamtleistung bildet ein Los. Zur Durchführung sollen internationale Kurzzeitexperten (2 Experten) für insgesamt bis zu 170 Fachkrafttage (FKT) beauftragt … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-04   Feasibility study on ‘The Establishment of a Training and Demonstration Centre for Agroforestry in Zambia’ (W-ZMB 16-01) (GFA Consulting Group GmbH)
The tendered services include the conduction of a feasibility study. The deployment of international short-term experts will be required to implement the services which include answering various questions regarding the feasibility study and writing of a final report on the feasibility study. The tender comprises 1 lot. International short-term experts will be deployed to conduct the study for up to 170 expert days. Places of delivery of the services: data collection in Zambia; if necessary, presentation … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-04   Evaluation des Bundesprogramms „KitaPlus“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Im Rahmen des Bundesprogramms „KitaPlus“ fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die Optimierung und Erweiterung des Angebotes an Öffnungszeiten entsprechend der lokal vorhandenen Bedarfe. Von Beginn der Betreuung an bis in den Schulhort sollen zusätzliche, am Bedarf der Familien ausgerichtete Betreuungsangebote in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege geschaffen werden. Zielgruppe des Bundesprogramms sind daher in erster Linie Alleinerziehende und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Univation Institut für Evaluation Dr....
2015-11-30   Medialeistung (NRW.BANK)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung i. S. v. § 4 EG VOL/A über die Erbringung von Leistungen in den Bereichen Mediaberatung, -planung und Mediaeinkauf sowie Research/Marktforschung durch den Auftragnehmer. Vertragliche Hauptleistungspflichten sind ferner Leistungen zum Ad-Management (Ad-Serving/Trafficing), Search Engine Advertising (SEA)/Search Engine Optimization (SEO) sowie Social Media Marketing. Die Rahmenvereinbarung, auf die im Einzelnen verwiesen wird, tritt am 1.4.2016 in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OMD Düsseldorf GmbH
2015-11-27   Evaluation des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Im Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ werden ab Anfang 2016 die erfolgreichen Ansätze aus dem Programm „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ (2011-2015) fortgeführt sowie inhaltlich und strukturell weiter entwickelt. Ziel des Programms ist es, das sprachliche Bildungsangebot in den teilnehmenden Einrichtungen systematisch zu verbessern. Mit dem Konzept der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung wird der Alltag in einer Kindertageseinrichtung in seiner Gesamtheit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Freie Universität Berlin, Arbeitsbereich...
2015-11-25   Modellprojekt zur Gestaltung alternsgerechter Montagearbeitsplätze und Entwicklung eines Transferkonzeptes (Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW)
Modellprojekt zur Gestaltung alternsgerechter Montagearbeitsplätze und Entwicklung eines Transferkonzeptes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MA&T Sell & Partner GmbH
2015-11-13   VOF-Verfahren zur Erstellung eines Verkehrsmodells mit Durchführung einer Haushaltsbefragung für die Stadt Freiburg... (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Es werden aktuelle Informationen über das heutige und zukünftige Verkehrsgeschehen in der Stadt Freiburg und im Umland (ZRF-Gebiet) benötigt. Hierfür soll eine Haushaltsbefragung zum Verkehrsverhalten der Einwohner in der Stadt Freiburg und in den beiden Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen durchgeführt werden. Basierend auf den Befragungsergebnissen soll dann ein Verkehrsnachfragemodell erstellt werden, mit dem Verkehrsnachfragematrizen im Personenverkehr (Motorisierter Individualverkehr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omnitrend GmbH PTV AG
2015-10-22   Repräsentative Wiederholungsbefragung „Alkoholsurvey 2016“ (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Durchführung einer repräsentativen Querschnittsbefragung „Alkoholsurvey 2016“ der (≥) 12- bis (≤) 25-jährigen Allgemeinbevölkerung in Deutschland im Dual-Frame-Ansatz, inkl. Überarbeitung, Programmierung und Fertigstellung des Fragebogens, Durchführung und Auswertung von Pretests und Erstellung der finalen Fragebogenversion, Schulung der Interviewer, Ziehung einer Zufallsstichprobe, Durchführung der Interviews und Datenerhebung, Berechnung der Gewichtungsfaktoren, Erstellung eines ausführlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: forsa GmbH
2015-09-25   Tracking und Weiterentwicklung von Markenindikatoren (KfW)
Tracking und Weiterentwicklung von Markenindikatoren mit Markenberatungsanteil. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Batten & Company GmbH, Icon Added Value...
2015-09-25   Quantitative Befragungen Key Account Finanzierungspartner und Key Account Multiplikatoren (KfW)
Quantitative Befragungen Key Account Finanzierungspartner und Key Account Multiplikatoren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Info GmbH, Link Institut, Servicebarometer, YouGov
2015-09-25   Qualitative Usability Tests Bevölkerung, B2C, B2B (KfW)
Qualitative Usability Tests Bevölkerung, B2C, B2B, Finanzierungspartner, Multiplikatoren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eye square GmbH, u-concept & ux-labor, GfK SE
2015-09-25   Quantitative Befragungen Bevölkerung und B2C (KfW)
Quantitative Befragungen Bevölkerung und B2C. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Interrogare GmbH, Link Institut,...
2015-09-25   Gruppendiskussionen und Tiefeninterviews Bevölkerung, B2C, B2B, Finanzierungspartner, Multiplikatoren, Meinungsbildner (KfW)
Gruppendiskussionen und Tiefeninterviews Bevölkerung, B2C, B2B, Finanzierungspartner, Multiplikatoren, Meinungsbildner, kommunale Entscheider, Politik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ®evolution, TNS Deutschland GmbH, phaydon...
2015-09-25   Online Communities Bevölkerung, B2C, B2B, Finanzierungspartn (KfW)
Online Communities Bevölkerung, B2C, B2B, Finanzierungspartner, Multiplikatoren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ®evolution, TNS Deutschland GmbH, phaydon...
2015-09-25   Quantitative Werbemittel-Pretests Bevölkerung, B2C, B2B, Sonderzielgruppen (KfW)
Quantitative Werbemittel-Pretests Bevölkerung, B2C, B2B, Sonderzielgruppen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Icon Added Value GmbH, eye Square GmbH,...
2015-09-25   Quantitative Befragungen B2B einschl. Finanzierungspartner (Banken) und Multiplikatoren (KfW)
Quantitative Befragungen B2B einschl. Finanzierungspartner (Banken) und Multiplikatoren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: revolution, Info GmbH, Link Institut, GfK SE
2015-09-23   Studie Qualitätsentwicklung in der Altenpflegeausbildung in NRW durch Ausweitung der Ausbildungskapazitäten (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Studie soll aufzeigen, welche Auswirkungen der Anstieg der Auszubildenden in der Altenpflege auf unterschiedliche Aspekte der Ausbildungsqualität hat. Im Fokus stehen Fragen zu Veränderungen in der theoretischen und praktischen Ausbildung, die mit Einführung des Umlageverfahrens in Zusammenhang stehen. Betrachtet werden sollen sowohl Auswirkungen, die eine Qualitätsverminderung erkennen lassen als auch Auswirkungen, die im Rahmen von Innovationen eine Qualitätsverbesserung darstellen können. Dabei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Hochschule für...
2015-09-23   Beratung im Bereich der Energiepolitik (EU, Bund, Länder) (50Hertz Transmission GmbH)
50Hertz ist der Übertragungsnetzbetreiber für den Norden und Osten Deutschlands, der die Verantwortung für die Systemsicherheit in seiner Regelzone für 18 Millionen Menschen trägt. Als zu 100 Prozent entflochtener und neutral agierender Player der Energiewende setzt sich 50Hertz für das Gelingen dieses gesamtgesellschaftlichen Projekts innerhalb der gesellschaftlichen und politischen Debatte ein und informiert und berät die politische Exekutive und Legislative auf EU-, Bundes-, und … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-11   Rahmenvereinbarung für die Service- und Leistungsmarktforschung (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen)
Gegenstand des vorliegenden offenen Verfahrens ist die Durchführung der Service- und Leistungsmarktforschung durch ein externes Marktforschungsinstitut für die AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Eine detaillierte Leistungsbeschreibung ist den Vergabeunterlagen als Anlage 1a der Vergabeunterlagen beigefügt. Im Rahmen der Service- und Leistungsmarktforschung sollen folgende Methoden zum Einsatz kommen: — Nachkontaktbefragungen und Prozessevaluierungen durch telefonische und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMK Institut für angewandte Marketing-...
2015-09-07   Evaluation und vollständige textliche, strukturelle und gestalterische Überarbeitung der Elternratgeber (drei... (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
Evaluation und vollständige textliche, strukturelle und gestalterische Überarbeitung der Elternratgeber (drei Broschüren) zur Sexualaufklärung. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-27   Impact assessment and evaluation of EASA rules in the field of aviation safety (Assess II) (European Aviation Safety Agency)
The Agency's rulemaking procedure foresees, inter alia: — the establishment of preliminary regulatory impact assessments to support the drafting of the rulemaking programme, — regular reviews (evaluations) of the impact of rules, — a regulatory impact assessment to accompany every notice of proposed amendment. As a result the Agency is seeking to sign multiple framework contracts (with max. 6 tenderers) with re-opening of competition to provide EASA with highly competent and qualified external expertise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium between Advanced Logistics... Consortium between Aircraft Development... Consortium between Ecorys Nederland B.V.... Osprey Consulting Services Limited
2015-08-26   Generalsanierung Hallenbad Borbeck Machbarkeitsstudie (Stadt Essen Immobilienwirtschaft)
Erstellung einer Machbarkeitsstudie über die Sanierung bzw. den Neubaus eines Hallenbades mit angegliedertem Sport- und Gesundheitszentrum. Im Stadtteil Essen-Borbeck soll das 1966 errichtete Hallenbad nach aktuellen Erkenntnissen des Schwimmbadbaus umgebaut und modernisiert werden. Hierbei sollen ein vorliegendes Bädergutachten und zukünftige Entwicklungen berücksichtigt werden. Das Hallenbad Borbeck hat sich durch die Kombination mit einem Sportverein neben der reinen Bäderausrichtung als komplexer … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-25   Umfrageforschung Hessen 2016 (Hessischer Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts, Vergabestelle)
Hr-Umfrageforschung 2016 Repräsentativbefragung hr-trend und Qualitätsuntersuchung hr-fernsehen Sendungscheck. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GfK Media & Communication Research
2015-08-05   Machbarkeitsstudie Bahnsteighöhenkonzept S-Bahn (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR AöR))
Durchführung einer Machbarkeitsstudie für ein einheitliches Bahnsteighöhenkonzept von 76 cm für die S-Bahn Stationen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) mit Gesamtbetrachtung von Auswirkungen auf das gesamte S-Bahnnetz in Nordrhein-Westfalen. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-20   Marktforschung (DAK – Gesundheit)
Der Auftragnehmer soll die DAK-Gesundheit im Bereich Markforschung (Marken- und Servicesteuerung) mit aktuellen und umfassenden Informationen über Märkte und Zielgruppen unterstützen. Hierbei ist zwischen Markensteuerung und Servicesteuerung zu unterscheiden. Die DAK-Gesundheit beauftragt den Auftragnehmer mit den Ablauftätigkeiten zur Durchführung unterschiedlicher Marktforschungsstudien und Beratungsleistungen. Das grundsätzliche Leistungsspektrum umfasst Markensteuerung, Servicessteuerung und … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-02   Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer Verkehrserhebung im AVV im Zeitraum 2016 – Aufforderung zur... (Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund GmbH)
Verkehrserhebung im Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund als datenbasierte Erfassung und Abbildung der Verkehrs- und Tarifnachfrage nach definierten statistischen Qualitätsparametern sowie Merkmalen und Merkmalsrealisationen als Grundlage für das Einnahmeaufteilungsverfahren. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-29   EU-P 0498-15EK2, Dienstleistung: Durchführung permanenter Fluggastbefragungen (Fraport AG, Abteilung ZEB-VM)
Dauer-Fluggastbefragungen: Das Thema umfasst die Datenerhebung, Analyse und Berichterstattung und gliedert sich in: 1. Ermittlung der Passagierstruktur anhand vorgegebener Fragen, 2. Entwicklung monatlich wechselnder Fragen zu Sonderthemen, 3. Ermittlung der Kundenzufriedenheit anhand eines vorgegebenen Fragebogens: — Befragung vor Ort (nur abfliegende Passagiere), — telefonische Nachbefragung zur Ankunftssituation. Diese Untersuchung ist ein Instrumentarium, das fortlaufend die Fluggaststrukturen und … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-15   Gesamtbewertung der bayerischen Technologieförderprogramme im Rahmen einer Systemevaluierung (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)
Der Auftragnehmer erstellt das Feinkonzept zur Evaluierung der Gesamtheit der bayerischen Technologieförderprogramme im Bereich Forschung, Entwicklung, Innovation (nicht der einzelnen Programme) mit der dazugehörigen Projektplanung und führt die Evaluierung durch. Die bayerische Technologieförderung besteht neben der institutionellen Förderung von Einrichtungen der außeruniversitären Forschung aus folgenden Programmen und deren Haushaltsansatz im Haushaltsjahr 2015: — Technologieoffene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2015-06-09   Weiterentwicklung der Energiewende im Hinblick auf die Klimaschutzziele 2050 (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Mit dem Energiekonzept und dem Beschluss zum Ausstieg aus der Nutzung der Kernenergie in den Jahren 2010/2011 hat die Bundesregierung ehrgeizige Eckpunkte für eine nachhaltige Klima- und Energiepolitik gesetzt. Im Dezember 2014 wurden mit dem Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 zusätzliche zur Erreichung der Klimaschutzziele 2020 notwendige Maßnahmen in allen Sektoren benannt. Die Bundesregierung plant außerdem, bis 2016 einen Klimaschutzplan zu verabschieden, der im Lichte der europäischen Ziele und der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IZES gGmbH
2015-05-29   Verkehrserhebung 2016 – Vorbereitung, Koordinierung, Hochrechnung und Auswertung (VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH)
— Vorbereitung einer flächendeckenden Verkehrserhebung auf allen ÖPNV- und SPNV-Linien im Verbundraum Berlin-Brandenburg (im Verbundraum gibt es mehr als 1 000 Linien mit rd. 12 600 Haltestellen, davon rd. 500 SPNV-Haltestellen). — Koordinierung der Feldarbeit bei derzeit 42 Verkehrsunternehmen, die von Dritten durchgeführt wird. — Die Feldarbeit wird sowohl mit Papierfragebögen als auch mit elektronischen Erfassungsmedien (Smartphones, Tablets) durchgeführt. Die Zählung erfolgt dabei manuell, aber auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTV Transport Consult GmbH
2015-05-20   Kundenbefragungen zur Marktforschung (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege – BGW beabsichtigt Leistungen der Marktforschung und Kundenbefragung mittels Rahmenvereinbarung zu beschaffen. Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für nichtstaatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege und damit eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Ihre gesetzlich übertragenen Aufgaben führt sie in eigener Verantwortung unter staatlicher Aufsicht durch. Die Prävention von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: g/d/p Markt- und Sozialforschung GmbH
2015-05-12   Marktanalysen DaF (Goethe-Institut e. V.)
Marktanalysen über 1.) Präsenzkurse Deutsch als Fremdsprache (DaF) in einem Zielmarkt des Goethe-Instituts 2.) Präsenzkurse Deutsch als Fremdsprache (DaF) in Deutschland für Einwohner eines Zielmarkts des Goethe-Instituts 3.) Fernkurse Deutsch als Fremdsprache (DaF) in einem Zielmarkt des Goethe-Instituts Eine detaillierte Beschreibung der geforderten Leistung ist der Anlage A „Leistungsbeschreibung“ zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GfK GfK SE
2015-05-11   VBB Verkehrserhebung 2016 (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)/Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR), Bereich Einkauf/Materialwirtschaft, FEM-E4 (iPlz 42200))
Durchführung einer Verkehrserhebung zum Zwecke der Einnahmenaufteilung in den Fahrzeugen der BVG: Hierzu zählt u.a.: — Feldarbeit in Form von Zählungen und Befragungen, — maschinelle Erfassung der Zähldaten, — Kodierung der Befragungsdaten, — Dienstplanung auf Basis von Sollfahrplänen. Es wird eine hohe Flexibilität des Dienstleisters gefordert. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-09   Durchführung der Studie „Kindeswohl und Umgangsrecht“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Jedes Jahr sind um die 170 000 Kinder und Jugendliche von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. Tausende von Kindern und Jugendliche erfahren die Trennung ihrer Eltern. Das Erleben von Scheidungen oder Trennungen der Eltern ist für die Kinder und Jugendlichen eine besonders belastende Lebenssituation. Sie müssen einschneidende äußere Veränderungen bewältigen und sich an andere familiäre Lebensformen gewöhnen. Der umgangsrechtliche Kontakt zu ihren Eltern verändert sich, sie müssen sich in den meisten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungsgruppe PETRA gGmbH
2015-04-07   Bürgerbeteiligungsverfahren zum Klimaschutzplan 2050 (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Das Bundeskabinett hat am 03.12.2014 das Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 beschlossen. Dort verweist die Bundesregierung auf den nationalen Klimaschutzplan 2050. Der Erfolg von Klimaschutz hängt stark davon ab, auf welche Akzeptanz Maßnahmen zum Klimaschutz treffen. Im Rahmen des vorliegenden Auftrages soll erstmals die Bevölkerung direkt beteiligt werden, da ein entscheidender Beitrag zur Senkung von Treibhausgasemissionen, nur durch die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger erreicht werden kann. Ziel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IKU GmbH
2015-03-30   1523/K14: Deutsches Mobilitätspanel (MOP) – Wissenschaftliche Begleitung und Auswertung der Erhebungswellen 2014-2016 (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Für die Entwicklung geeigneter politischer Maßnahmen und für zielgenaue Investitionen ist die Verkehrspolitik und -planung auf zuverlässige, aktuelle und räumlich differenzierte Informationen hinsichtlich Wahl und Nutzung der Verkehrsmittel angewiesen. Einen zentralen Baustein stellt das Deutsche Mobilitätspanel (MOP) dar. Im MOP werden seit 1994 jedes Jahr die Mitglieder der für die Befragung ausgewählten Haushalte gebeten, ihre Mobilität einer Woche in einem Tagebuch aufzuzeichnen; ein Teil der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karlsruher Institut für Technologie...
2015-03-26   Verkehrserhebung zur Ermittlung des Erlösanspruches aus der Anwendung des BB DB-Tarifes im SPNV des Elektronetzes... (Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, vertreten durch die Nahverkehrsservice S)
Kontinuierliche Verkehrserhebung zur Ermittlung des Erlösanspruches aus der Anwendung des BB DB-Tarifes im SPNV des Elektronetzes Nord und im HEX 4 inkl. gutachterliche Leistungen zur Berechnung der Erlösansprüche im Jahr 2016. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft INTRAPLAN Consult...
2015-03-16   Rahmenvertrag über Segmentierungsstudien "Bedürfnisfelder DAF" in den Zielmärkten des Goethe-Instituts (Goethe-Institut e. V.)
Es soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden, aufgrund dessen einzelne Studien im Zeitraum 2015-2018 abgerufen werden können. 1.1 Vorstudie zur Überprüfung bzw. Festlegung der Inzidenz in einem Zielmarkt des Goethe-Instituts sowie der Definition der Zielgruppe der Befragten. Methode: Online-Befragung 3-5 min, nur geschlossene Fragen 1.2 Hauptstudie Zielgruppensegmentierung Bedürfnisfelder DaF 1.2.1 Pilotstudie in 3 Ländern (Polen, Russland, Brasilien) Methode: Online-Befragung 20 min, nur geschlossene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GfK
2015-03-09   Evaluation und Monitoring des saarländischen EFRE-Programms in der Förderperiode 2014-2020 (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes)
Zur Überwachung der Umsetzung des Operationellen Programms EFRE Saarland im Ziel "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" 2014-2020 soll der Auftragnehmer die im Rahmen von Monitoring und Evaluation für dieses operationelle Programm anfallenden Aufgaben gemäß Art. 50-57 sowie Art. 111 und 114 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber übernehmen. Dazu zählt insbesondere auch die Berichterstattung gegenüber der Europäischen Kommission, dem EFRE-Begleitausschuss sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TAURUS ECO Consulting GmbH
2015-02-18   Repräsentativ-Umfrage über den Auslandsreiseverkehr (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Repräsentativumfrage über den Auslandsreiseverkehr – jährliche, vierteljährliche und monatliche Angaben über folgende statistische Merkmale sind zu ermitteln: Reiseausgaben, Aufteilung der Reiseausgaben nach einzelnen Verwendungskategorien (Unterkunft, Verpflegung, Einkäufe, Transportkosten vor Ort, sonst.), Reiseziel, Art und Zweck der Reise, Dauer der Reise, Anzahl der Übernachtungen, Reisemonat, Organisation der Reise (Buchung über einen Reiseveranstalter/übers Internet), verwendete Zahlungsmittel vor … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNS Deutschland GmbH
2014-12-29   Evaluations- und Monitoringauftrag für die ESF-Förderperiode 2014 bis 2020 (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration ist zuständige Verwaltungsbehörde für das Operationelle ESF-Programm „Perspektiven in Bayern – Perspektiven in Europa, Europäischer Sozialfonds, Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung, Bayern 2014-2020“ (OP). Die Umsetzung des OP in der laufenden Förderperiode 2014–2020 muss überwacht werden. Der Auftragnehmer soll die im Rahmen von Monitoring und Evaluation für das OP anfallenden Aufgaben gemäß Art. 50-57 und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISG – Instituts für Sozialforschung und...