2016-05-10Regelmäßige Übersetzungen von Online-Datenbanken ins Englische (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag über die Übersetzung von Online-Datenbanken unter Zuhilfenahme moderner Übersetzungswerkzeuge.
Die DAAD-Website www.daad.de informiert im Bereich „Infos für Ausländer“ in zwei Sprachen (Deutsch, Englisch) über Studium und Leben in Deutschland. Zielgruppe sind internationale Schulabgänger, Studienanfänger, Studierende, Graduierte und Wissenschaftler, die ihr Studium oder ihren Forschungsaufenthalt in Deutschland beginnen oder fortsetzen möchten.
In einigen Bereichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Übersetzung-Dienstleistung-Beratung Paul...
2016-04-18Übersetzungsdienstleistungen Deutsch > Englisch und Lektorat (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag zur Ausführung von Übersetzungsleistungen inklusive Lektorat von der Ausgangssprache Deutsch in die Zielsprache Englisch zu einem festen Preis pro Normzeile.
Aufgrund von erfahrungsgemäß zu erwartenden gleichzeitigen Beauftragungen zu einzelnen Zeitpunkten darf das für die Auftragserfüllung vorgesehene Team von ÜbersetzerInnen die Mindestanzahl von 3 Personen nicht unterschreiten.
Bei den zu übersetzenden Texten handelt es sich insbesondere um folgendes Spektrum aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Delta international CITS GmbH
2016-04-15Grundlegende Neuentwicklung der Webseite www.langeoog.de (Inselgemeinde Langeoog)
Langeoog gehört zu den Ostfriesischen Inseln an der niedersächsischen Nordseeküste. Die autofreie Insel zählt etwa 1.800 Einwohner und beherbergt über das Jahr ca. 210 000 Gäste, bei ca. 1.5 Mio. Übernachtungen. Zusätzlich besuchen ca. 120 000 Tagesgäste die Insel. Langeoog ist seit 1949 staatlich anerkanntes Nordseeheilbad und seit 2014 zertifiziertes Thalasso Nordseeheilbad. Dabei streben die Gemeinde Langeoog und die Kurverwaltung die Saisonausweitung hin zu einem ganzjährigen Gästebetrieb sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-11Provision of a facility management (FM) service desk and switchboard and related consultancy services (European Central Bank)
The ECB is seeking a contractor who will operate the ECB's facility management (FM) service desk and switchboard under its own responsibility (lot 1). Tasks shall include the following elements: operation of a telephone switchboard, an internal facility management service line, internal meeting management, administrative support services, etc.
Furthermore, the ECB is also looking for a contractor (lot 2) who will provide consultancy services for the service desk. Tasks shall include the definition of …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Serco Services GmbH
2016-04-08Sicherheits- und Pfortendienste (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH)
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 939 Planbetten. In 15 Kliniken und 5 Instituten und 13 Kompetenzzentren werden jährlich ca. 38.000 Patienten stationär und rund 70.000 Patienten ambulant versorgt. Die Bettenauslastung beträgt etwa 89 %. Das Klinikum beschäftigt ca. 2.500 Mitarbeiter. Die Entwicklung der Fallzahlen ist leicht ansteigend, die Bettenauslastung ebenfalls.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siba security service GmbH
2016-04-04Inbound Telefonie – Leistungen zur telefonischen Betreuung der Versicherten (Inbound Telefonie)
Die Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB oder Auftraggeber) plant die Beschaffung von Leistungen zur Unterstützung der telefonischen Kundenberatung. Ziel ist es, die heutige telefonische Erreichbarkeit der KVB durch ihre Kunden sicherzustellen. Dazu soll ein externer Dienstleister (Bieter oder Auftragnehmer) die Anrufe der Kunden der KVB annehmen, soweit wie möglich bearbeiten und die restlichen Anrufe an die KVB weiterleiten, um die Erreichbarkeit abzusichern.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-15Call-Center-Dienstleistungen (21/MA/2016) (IKK classic)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die Annahme von Telefongesprächen (Inbound-Telefonie) sowohl innerhalb als auch außerhalb der Geschäftszeiten der Auftraggeberin. Es ist die telefonische Erreichbarkeit der Auftraggeberin rund um die Uhr sicherzustellen. Innerhalb der Geschäftszeiten der Auftraggeberin wird der Auftragnehmer im Bedarfsfall als Überlaufziel in das Routing der Auftraggeberin eingebunden. Außerhalb der Servicezeiten (Nebenzeit) bedient der Auftragnehmer alle Anrufe.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-10Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen des außergerichtlichen Forderungsmanagements unter Benutzung des... (Stadtwerke Hannover AG)
Die Stadtwerke Hannover AG zählt mit einem Jahresumsatz von rund 2 400 000 000 EUR zu den größten kommunalen Energieversorgern Deutschlands. Unter der Dachmarke „enercity – positive energie“ bietet sie Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme sowie energienahe Dienstleistungen an. Rund 700 000 Menschen in Hannover und der Region Hannover nutzen die Produkte von enercity.
Bei enercity handelt es sich um ein Grundversorgungsunternehmen. In diesem Zusammenhang sind im Tagesgeschäft als rechtliche Grundlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Regiocom GmbH
2016-02-15Verteilung Kundenmagazin (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Verteilung div. Kundenmagazine gem. Losaufteilung.
Die Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt 1 Jahr mit optionaler Verlängerung. Lieferbeginn Los 1 ist der 1.10.2016, von Los 2 1.7.2016.
Information zur Abwicklung der EU Ausschreibung
1. Bitte stellen Sie bei Interesse zu dieser Ausschreibung einen formlosen Teilnahmeantrag. Die Fragen, die
von Ihrem Unternehmen beantwortet werden müssen, entnehmen Sie III.2.2) und 2.3). Ggf. sind Dokumente
vorzulegen bzw. Eigenerklärungen zu bestimmten Sachverhalten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prospektservice Deutschland GmbH
2016-02-10Verteilung des EnBW Kundenmagazins (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Verteilung des EnBW Kundenmagazins. Jahresauflage: 2.356.343 Mio. (aktuell, kann sich jederzeit ändern).
Zustellart: Posteinwurf inkl. Werbeverweigerer, ausschließlich an Privathaushalte im kompletten Stromversorgungsnetzgebiet der
EnBW in BW (vereinzelt auch in Bayern), PLZ-genau. Dies bedeutet im Wesentlichen das gesamte Gebiet, in dem EnBW der sog. Netzbetreiber ist, unabhängig vom Strombelieferer.
Die Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt 1 Jahr mit optionaler Verlängerung. Lieferbeginn ist der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-03Fallabschließende Bearbeitung von Anliegen der Tarifkunden in deutscher Sprache und Schrift unter Benutzung des... (Stadtwerke Hannover AG)
Die Stadtwerke Hannover AG zählt mit einem Jahresumsatz von rund 2 400 000 EUR zu den größten kommunalen Energieversorgern Deutschlands. Unter der Dachmarke „enercity – positive energie“ bietet sie Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme sowie energienahe Dienstleistungen an. Rund 700 000 Menschen in Hannover und der Region Hannover nutzen die Produkte von enercity.
Bei enercity handelt es sich um ein Grundversorgungsunternehmen. In diesem Zusammenhang sind im Tagesgeschäft als rechtliche Grundlagen neben …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Regiocom GmbH
2015-12-23Managed Service Online Legitimation (Legi-Lösung) (KfW)
— Die KfW benötigt ein Verfahren zur Legitimation und Identifikation von Kunden (natürlichen und juristischen Personen) über ein modernes Online-Verfahren.
— Unter der Legitimation eines Kunden versteht die KfW die Identifikation der handelnden Person; bei Unternehmen neben der natürlichen Person z. B. auch Existenz des Unternehmens als solches und Vertretungsberechtigung der natürlichen Person für das Unternehmen im Außenverhältnis.
— Die Legitimation ist Voraussetzung für den Abschluss bestimmter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S Direkt-Marketing GmbH & Co. KG
2015-12-03Vollständige Bearbeitung und druckfertige Erstellung des Life Science Nord Magazins (Life Science Nord Management GmbH)
Vollständige Bearbeitung und Herstellung von drei druckfertigen Ausgaben des „Life Science Nord Magazins“ pro Jahr.
Unter der Marke „Life Science Nord“ arbeiten die Clustermanagement-Agentur Life Science Nord Management GmbH und der Förderverein Life Science Nord e. V. gemeinsam an dem Ziel, die Region Hamburg und Schleswig-Holstein zu einem international führenden Life Science-Netzwerk weiter zu entwickeln.
Die Clusteragentur Life Science Nord Management GmbH initiiert dabei strategische Projekte und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-02Fachübersetzungsdienstleistungen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Zum Auftrag der MPG gehört es, Grundlagen- und Spitzenforschung (auch) im internationalen Umfeld zu betreiben und voranzubringen. Dies gelingt nur mit einer verständlichen international geprägten Kommunikation und Darstellung der Arbeit und der Ergebnisse der Institute und sonstigen Einrichtungen, an denen die MPG beteiligt ist.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Übersetzungsdienstleistungen für die Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft.
Der Gesamtumfang der Texte wird voraussichtlich bei …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-10Dienstleistung Inbound Telefonie – Überlauf Callcenter (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Dienstleistung des Überlauf-Callcenter (nur Inboundtelefonie, keine anderen Eingangskanäle als Telefon) für die SBK mit Vertragsbeginn zum 01.04.2016 für die Laufzeit von drei Jahren plus Verlängerungsoption.Der Bieter wird als Dienstleister den telefonischen Überlauf für die SBK annehmen und teilweise bearbeiten. Gesucht wird im Rahmen der Ausschreibung ein zuverlässiger, kompetenter wie verantwortungsbewusster Bieter, der ein …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-04ADB-Jahrestagung: 3 Bereiche (AV/IT/Simultanübersetzung) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die deutsche Bundesregierung unter der Federführung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) wird Gastgeber der 49. Jahrestagung der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) sein. Die Tagung findet vom 2. bis 5.5.2016 auf dem Gelände der Frankfurter Messe statt. Darüber hinaus finden noch weitere Veranstaltungen außerhalb der Messe statt. Insgesamt werden mehr als 3000 Gäste aus allen Mitgliedsländern erwartet.
Gegenstand der Ausschreibung sind die folgenden 3 Lose:
Los …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-28Postfachservice und Kurierdienstleistungen (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Die SBK hat seit 2013 ihre Posteingangs- und Postausgangsstrukturen zentralisiert. Dies zieht Veränderungen der SBK Prozessabläufe im Bereich der regionalen Postdienstleistungen der SBK-Geschäftsstellen (die Zentrale bzw. Zentralen Einheiten werden in diesem Zusammengang als Geschäftsstellen betrachtet) mit sich. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird die Posteingangslogistik der betroffenen SBK-Geschäftsstellen neu strukturiert. Die Ausschreibung umfasst die Abholung, Beförderung und Anlieferung von …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-18Rahmenvertrag Versanddienstleistungen (Friedrich-Ebert-Stiftung)
Die Friedrich-Ebert-Stiftung versendet im Rahmen ihrer Arbeit Einladungen zu Kongressen, Vorträgen, Seminaren und weiteren Veranstaltungen. Weiterhin informiert sie Personen und Organisationen im In- und Ausland u. a. durch Zusendung von Publikationen und Zeitschriften zu Themen ihrer Arbeit. Der Versanddienstleister übernimmt die Konfektionierung und den Versand der Versandmaterialien im Rahmen von sogenannten Versandaktionen (Mailings).
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-07Unterstützung des hausinternen Callcenters (Bundesdruckerei GmbH)
Der AN wird für den AG eine Hotline einrichten und betreiben. Dabei stellt der AN eine ortsgebundene Rufnummer oder eine Rufnummer, die die Bundesnetzagentur den ortsgebundenen Rufnummern nach § 66 Absatz 3 TKG gleichgestellt hat, zur Verfügung. Über diese werden die Anrufe, im Rahmen des lastabhängigen Routings, des hauseigenen Call- und Support Center des AGs zugewiesen (Inbound). Dabei dürfen dem Auftraggeber keine Kosten entstehen, welche über die üblichen Gebühren für innerdeutsche …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-03Digitalisierung beschädigter Buchmedien (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) beabsichtigt, an ihrem Leipziger Standort durch Säurefraß und andere Ursachen beschädigte gedruckte Medien mit etwa 1 000 000 Seiten aus dem Erscheinungszeitraum ab 1913 digitalisieren zu lassen. Die Digitalisate sollen sowohl dem Zweck der Langzeitarchivierung dienen als auch den Nutzern der DNB in den Lesesälen sowie, soweit rechtlich möglich, weltweit für den Zugriff über das Internet bereitgestellt werden.
Beabsichtigt ist, mit dem Projekt am 1.1.2016 zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Harald Fischer Verlag GmbH