2016-02-18   Ausschreibung der Beschaffung eines VOK-Messmoduls (IT.Niedersachsen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erstellung / Beschaffung einer Messmodul-Software („VOK-Messmodul“) für die Vor-Ort-Kontrolle (VOK) des Prüfdienstes der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK). Der Prüfdienst der LWK benötigt für die Durchführung der VOK im Rahmen der EU-Agrarförderung (InVeKoS) eine neue Vermessungssoftware. Diese Software wird auf 105 Vermessungseinheiten eingesetzt, die aus robusten, witterungsgeschützten Windows-Tablet-Computern und ebensolchen GNSS-Empfängern besteht. Nach … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-12   15TEI18434 Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen für betriebsnahe ITK-Umsetzungsprojekte DB Netz („betriebsnahe ITK“) (DB Netz AG (Bukr 16))
15TEI18434 Rahmenvertrag über die Ausführung von Unterstützungsleistungen für betriebsnahe ITK-Umsetzungsprojekte der DB Netz AG („betriebsnahe ITK“). Ansicht der Beschaffung »
2016-02-11   Lieferung einer Ticketing-Software für ein Mehrspartenhaus samt individueller Konfiguration (Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH)
Lieferung einer Ticket-Software für das Mehrspartenhaus der Frankfurter Städtischen Bühnen. Der Kartenverkauf für die Sparten und andere Veranstalter wird über verschiedene Vertriebswege gesteuert, u. a. sind dies ein eigenes Callcenter, Vorverkaufskassen im Theater und Web-Shops. Der Verkauf der Karten ist über eine entsprechend den Bedürfnissen der SBF angepasste Ticketsoftware sicherzustellen. Diese Software sollte über folgende nicht abschließend dargestellte Standards verfügen: — Kartenreservierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CTS Eventim AG & Co. KGaA
2016-01-25   Ausschreibung Digitale Archivierung der Klinikum Dortmund gGmbH, bestehend aus einer digitalen Archivierungs- und... (Klinikum Dortmund gGmbH)
Das Vorhaben umfasst die folgenden Leistungsbausteine: Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die nachfolgenden 3 Lose: LOS 1: Bereitstellung und flächendeckende Einführung eines digitalen Dokumentenmanagement- und Archivierungssystems für digitalisierte / digitale Patientenakten, der Klinikum Dortmund gGmbH inkl. Software, Dienstleistungen zum System, Schnittstellen und ggf. auch Hardwarekomponenten; LOS 2: Erbringung dokumentenverarbeitender Dienstleistungen … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-25   Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Allgemeines: Die Landeshauptstadt München (LHM) benötigt die Bereitstellung eines vollständig webbasierten IT-Fachverfahrens in Form einer Standardsoftware für den Arbeitsschutz. Ziel ist es deshalb, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und die Qualität des Arbeitsschutzes zu verbessern, indem die einschlägigen Geschäftsprozesse durch die Einführung eines IT-Systems effizient unterstützt werden. Auftragsgegenstand: Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung eines vollständig webbasierten IT-Fachverfahrens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecointense GmbH
2016-01-14   Beschaffung eines unternehmensweiten PACS für die Einrichtungen der Gesundheit Nordhessen Holding AG (Gesundheit Nordhessen Holding AG)
Das Beschaffungsvorhaben ist in zwei Stufen gegliedert: Bei der Stufe (1) handelt es sich um einen Teilnahmewettbewerb mit dem Zweck der Findung von geeigneten Anbietern. Dem Teilnahmewettbewerb ist in Form der Stufe (2) ein Verhandlungsverfahren nachgeschaltet. Einzelheiten zum Umfang des zu beschaffenden PACS sind unter Punkt II.2) zu finden. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-23   Kuvertiersystem (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH)
Ausgeschrieben wird die Beschaffung und Installation eines fabrikneuen, modularen und modular erweiterbaren Kuvertiersystems mit den zur Erfüllung der Leistungsanforderung erforderlichen Komponenten eines dazu passenden Rollenabwicklers, Schneiders sowie einem Kameralesemodul. Das aktuelle Jahresproduktionsvolumen beträgt zwischen 19 000 000 und 25 000 000 Kuvertierungen. Zukünftig kann das Mengenvolumen auf ca. 30 000 000 Kuvertierungen pro Jahr ansteigen. Geschwindigkeit beträgt mindestens 23 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böwe Systec
2015-12-21   ITSM Software (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Die BAM gewährleistet mit ihrem Auftrag als material-technische und chemisch-technische Bundesanstalt Sicherheit in Technik und Chemie mit dem Ziel, die Entwicklung der deutschen Wirtschaft zu fördern. Hierfür ist die BAM auf eine komplexe Informationstechnologie angewiesen. Die Informationstechnologie der BAM benötigt … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-14   KFZneu (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Allgemeines: Die KFZ-Zulassungsbehörde im Kreisverwaltungsreferat (KVR) der Landeshauptstadt München (LHM) benötigt ein neues IT-Fachverfahren zur optimierten Bearbeitung aller Tätigkeiten, die im Bereich Zulassungswesen anfallen. Mit der derzeit zur Verfügung stehenden und verwendeten IT-Unterstützung kann die Erfüllung gesetzlicher Pflichtaufgaben im Zulassungswesen aktuell nicht vollumfassend sichergestellt werden. Dies verursacht einen hohen Verwaltungsaufwand und bindet erhebliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKDB AöR
2015-12-14   Einführung eines Kardiologie-Informationssystems (CIS) (Ortenau Klinikum, Abteilung Einkauf und Logistik)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Kardiologie-Informationssystems (CIS) am Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PulmoKard GmbH
2015-12-11   Lieferung nationaler Verordnungsdaten nebst entsprechender Analysesoftware (GWQ ServicePlus AG)
Gegenstand ist der Abschluss eines Vertrags über die Lieferung von nationalen Arzneimittel-Verordnungsdaten nebst entsprechender Analysesoftware zur Durchführung von umfangreichen Analysen im Arzneimittelmarkt für eine Vielzahl von Krankenkassen. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-26   Sterilisierungs-, Desinfektions- und Reinigungsausrüstung zur Ausstattung einer Zentralsterilisation am Krankenhaus Schongau (Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau)
Reinigungs- und Desinfektionsgeräte, Sterilisatoren, Möbelausstattung und Sterilgutdokumentation zur Ausstattung der zentralen Sterilgutversorgungsabteilung am Krankenhaus Schongau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MMM Münchener Medizin Mechanik GmbH Quintec Software GmbH R. & D. Jänchen Edelstahlerzeugnisse GmbH
2015-11-25   H3533 Migration Gebäudeautomation – Managementebene (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH (FMG) betreibt eine Gebäudeautomation mit künftig etwa 350 000 Datenpunkten. Neben den „klassischen“ Gewerken, wie Heizungs- und Lüftungsanlagen werden bei-spielsweise auch die Außen-, Vorfeldbeleuchtung und das Hindernisfeuer über die Gebäudeautomation gesteuert, ebenso die komplette Steuerung Entrauchungsanlagen. Die Visualisierung erfolgt alphanummerisch und über ca. 16 000 Prozessbilder. Es ist mit bis zu 300 gleichzeitigen Webzugriffen und 20 Clientzugriffen zu … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-19   Lieferung einer standardisierten Notrufabfrage (SNA) und ein begleitendes Qualitätsmanagement (QM) für die Feuerwehr Hamburg (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die Auftraggeberin (AG) beabsichtigt den Auftragnehmer (AN) mit der Lieferung und der Implementierung – einschließlich der Herbeiführung der Betriebsbereitschaft: 1. einer bereits am Markt befindlichen Standardsoftware für die skriptgesteuerte algorithmische SNA mit Alarmierungscodeermittlung und 2. einer bereits am Markt befindlichen Standardsoftware für das begleitende QM zu einer vergleichbaren Nachbereitung der Notrufabfragegespräche zu beauftragen. Darüber hinaus sind; 3. Schulungen und 4. Service, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NoraTec GmbH
2015-11-16   VE 394.01 Kassenanlage/Energetische Sanierung und Modernisierung Allwetterbad Grünstadt (Stadtwerke Grünstadt GmbH)
Energetische Sanierung und Modernisierung des Allwetterbades in Grünstadt, hier Kassenanlage. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-29   Rahmenvertrag über die Nutzung eines Bibliothekssystems als cloudbasierte Software-as-a-Service Lösung (SaaS und DaaS) (CvO Universität Oldenburg)
Die Universität Oldenburg beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Nutzung eines Bibliothekssystems als cloudbasierte Software-as-a-Service Lösung (Auftragsdatenverarbeitung). Der Auftrag beinhaltet die Implementierung, Inbetriebnahme, Schulung und den Support sowie Bereitstellung des Bibliothekssystems für eine Laufzeit von 4 Jahren und 2 Bibliotheken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ex Libris Deutschland GmbH
2015-10-29   2015-KKS-BFWBB (Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.)
Lieferung, Konfiguration und Schulung für eine Komplettlösung Kaufmännische Software. Diese soll modulübergreifend sämtliche betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge des Auftraggebers abbilden und konsequent als Steuerungsinstrument genutzt werden können. Es wird ein System benötigt, welches workflow-orientiert aufgebaut ist und modulübergreifend Redundanzen vermeidet. Die folgenden Module sind zu berücksichtigen: — Rechnungswesen: Finanz- und Anlagenbuchhaltung — Controlling inkl. Wirtschaftsplanung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CSS AG
2015-10-22   Farbdrucksystem (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH)
Ausgeschrieben wird die Beschaffung und Installation eines fabrikneuen Vollfarb-InkJet-Drucksystems (inkl. TwoUP, im Simplex- wie auch Duplexbetrieb) mit den zur Erfüllung der Leistungsanforderung erforderlichen Komponenten sowie mit dazu passenden Rollenauf- und Rollenabwicklern und der Anbindung an die aktuell eingesetzte Nachbearbeitungsanalgage der Firma Müller. Sofern ein Druckluftsystem erforderlich ist, ist dieses ebenfalls anzubieten. Es soll von Rolle auf Rolle oder von Rolle auf Einzelblatt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Canon Deutschland GmbH
2015-10-13   IT-Unterstützung Feuerbeschau (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Allgemeines: Die Branddirektion der Landeshauptstadt München (LHM) benötigt eine Software für die Unterstützung der Prozesse Feuerbeschau, Veranstaltungssicherheit und Einsatzplanverwaltung. Die Software soll für die Prozesse Feuerbeschau und Veranstaltungssicherheit auf mobilen Endgeräten genutzt werden. Die Software muss dazu ohne mobile Netzanbindung lauffähig sein. Im Bereich der Einsatzplanverwaltung soll die Software auf den PC-Standardarbeitsplätzen der Branddirektion eingesetzt werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berger-Eppmann & Siebert GbR, Createam...
2015-10-01   Ablösung eines Praxissystems in mehreren Medizinischen Versorgungszentren (Klinikum Nürnberg – Ambulantes Behandlungs Centrum)
Für die ABC des Klinikum Nürnberg soll ein Praxissystem angeschafft werden. Insgesamt zu betreuen sind ca. 300 Dialogendgeräte. Der Auftrag erstreckt sich über: Planung, Installation, Altdatenübernahme, Schulung, Support und Wartung. Schnittstellen zum KIS (SAP), einem Dokumenten und Bildarchiv, sowie die Anbindung von diversen Medizingeräten aus verschiedensten Fachrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Medatixx GmbH & Co. KG
2015-09-22   Verlängerung der Lizenzen und Softwarewartung für SAN Volume Controller (SVC) und Informix Datenbank (Technische Universität Berlin tubIT – IT – Service – Center)
Das IT-Service-Center (tubIT) der Technischen Universität Berlin (TUB) beabsichtigt mir dieser Ausschrei-bung die Lizenzen und Softwarewartung für die SAN Volume Controller (SVC) und Informix Datenbank zu verlängern. Darüber hinaus soll die für den SVC lizensierte Kapazität von zurzeit 1500 TB um 500 TB auf 2000 TB erweitert werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-16   Ambulanzdokumentationssystem (Universitätsklinikum Jena)
Leistungsgegenstand ist ein System für die klinikumsweite, elektronische Ambulanzdokumentation mit der Abbildung von Warte- und Behandlungsräumen, Behandlungs- und Befunddokumentation, Terminplanung und sehr enger Anbindung an das KIS SAP IS-H / SAP ACM /Cerner i.s.h.med. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PlanOrg Informatik GmbH
2015-08-14   Ausschreibung Digitale Archivierung (DigiTec) der Gesundheit Nordhessen Holding AG, bestehend aus einem digitalen... (Gesundheit Nordhessen Holding AG)
Das Vorhaben umfasst die folgenden Leistungsbausteine: Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die nachfolgenden 2 Lose: Los 1: Bereitstellung und flächendeckende Einführung eines digitalen Dokumentenmanagement- und Archivierungssystems für — digitalisierte / digitale Patientenakten, — digitalisierte / digitale Eingangsrechnungen, und — digitalisierte / digitale Vertragsunterlagen der Gesundheit Nordhessen Holding AG inkl. Software, Dienstleistungen zum System, Schnittstellen und … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14   Beschaffung eines Handelspartners für Microsoft Software für die Kommunen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland (KommWis Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer mbH)
Das Unternehmen KommWis – Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer mbH vergibt im Auftrag der kommunalen Verwaltungen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Handelspartner für den Erwerb von Microsoftprodukten und die Erbringung von Serviceleistungen, die im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Verwaltung dieser Produkte stehen. Der Bieter muss in keinem speziellen Vertragsverhältnis zum Lizenzgeber stehen, er muss … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-31   Thin Clients mit Managementsoftware (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH)
Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Thin Clients und der dazu gehörenden Managementsoftware für den Zugriff auf die virtualisierten Lösungen des Auftraggebers. Die Thin Clients sollen im Schulumfeld in der Schulverwaltung und der Pädagogik, sowie bei anderen Lösungen des Auftraggebers zum Einsatz kommen. Weiterhin müssen diese zentral über ein mitgeliefertes Managementsystem gemanaget werden. Der Betrieb sowohl der Thin Clients als auch der damit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH, Ricoh IT Services...
2015-07-31   Erstellung, Einrichtung, Betrieb, Wartung und Pflege von Serviceplattformen und Webservices für logische... (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Erstellung, die Einrichtung und der Betrieb sowie die Wartung und Pflege von Serviceplattformen einschließlich entsprechender Webservices für Geschäftsfunktionalitäten der logischen Hintergrundsysteme im Bereich „Elektronisches Fahrgeldmanagement“ im ÖPNV. Konkret sind hierbei nach dem Standard der VDV-Kernapplikation (in der Version 1.3.0) und auf Basis einer serviceorientierten Architektur (SOA): — eine Anwendungsserviceplattform und zugehörige Webservices für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kaprion Technologies GmbH
2015-07-29   Erstellung, Überlassung inkl. Installationsunterstützung einer Java basierten Webanwendung für die Entwicklung eines... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Im BSH stützen sich viele Fachverfahren auf eigenentwickelte Datenbankanwendungen. Die Kosten für Pflege und Weiterentwicklung betragen pro Jahr ca. 320.000,- EUR. Trotz dieser Investitionen ist es nicht möglich, die notwendige Modernisierung der Anwendungen durchzuführen. Es wird nach Möglichkeiten gesucht, die Kosten und die Entwicklungszeit zu reduzieren, um den Ansprüchen der Fachabteilungen an die Anwendungen gerecht zu werden. Gegenstand ist der Erwerb einer konfigurierbaren Software zum Aufbau … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-23   Implementierung 24/7-Intraday-Handelssystem (Mark-E Aktiengesellschaft)
Einführung eines IT-Systems zur Realisierung des 24/7-Intradayhandels zur kurzfristigen Portfolio-Optimierung als Resultat von Prognose und Preisveränderung, aufbauend auf das bestehende iOpt-System. Folgende Zielkomponenten werden verfolgt: Ertragssteigerung, Internalisierung von Dienstleistungen, Reduktion von Ausgleichsenergie und Verbesserung der Prozess- und Datenqualität durch gesteigerte Automatisierung. Der Auftrag umfasst sowohl die Konzeptionierung, die einmalige Einrichtung von Soft- und … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-22   Vergabenr.: 15 M 0006 – Beschaffung, Implementierung und Bereitstellung von Software für das Planungs- und... (Staatsbetrieb SächsischesImmobilien- und Baumanagement, Zentrale, ZVV)
Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) ist der moderne Dienstleister für die Immobilienverwaltung des Freistaates Sachsen und weitere staatliche Einrichtungen. Der SIB führt ca. 500-600 große Baumaßnahmen innerhalb von 3-5 Jahren durch. Pro Jahr werden außerdem ca. 450 kleine Baumaßnahmen und ca. 1 600 Bauunterhaltsmaßnahmen/größere Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Darüber hinaus verwaltet und bewirtschaftet der SIB im Bereich Facility Management derzeit ca. 6 150 Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: N + P Informationssysteme GmbH WeltWeitBau GmbH
2015-07-16   Entwicklung eines Systems zur Klimadatenabgabe (Deutscher Wetterdienst)
Ziel des Auftrages ist die Entwicklung eines Systems zur Klimadatenabgabe. Hiermit soll ein zentrales öffentliches Zugangsportal zu den Klimataten des Deutschen Wetterdienstes geschaffen werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-22   Zahnärztliche Antragsbearbeitungs- und Abrechnungssoftware (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit)
Die BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund, ist eine bundesunmittelbare Gesetzliche Krankenkasse mit Rechtssitz in Berlin und Hauptverwaltung in Dortmund. Es handelt sich um die erste Direktkrankenkasse Deutschlands mit etwa 407 000 Versicherten. Stand Januar 2015 beschäftigt BIG direkt gesund insgesamt 640 Mitarbeiter/Innen. BIG direkt gesund vertritt an ihrem Rechtssitz in Berlin als IKK-Landesverband zudem die Interessen der Versicherten der Innungskrankenkassen in Berlin. Sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: atacama Software GmbH
2015-06-15   Rahmenvertrag zur Beschaffung einer Software zur Erfassung von Ordnungswidrigkeiten, Softwarepflege und Dienstleistungen (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Lieferung, Installation, Customizing, Inbetriebnahme und Wartung einer Software zur Erfassung von Verkehrsordnungswidrigkeiten und allgemeinen Ordnungswidrigkeiten beim Ordnungsamt der Stadt Köln sowie Schulung der Mitarbeiter. Es ist beabsichtigt den Wartungsvertrag für die Dauer von 3 Jahren abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-08   EDV, KomZet (Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld)
Lieferung von Hardware, Drucker, AutoDesk, Allgemeine Lizenzen, CampusLan, Lizenzerweiterung CAFM, Lizenzerweiterung DDS-CAD 10, GLT, Library for Windows und SlimWire. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arno Kindler, EDV-Systemhaus Arno Kindler. EDV-Systemhaus Bergt Consulting GmbH & Co. KG Data Design System GmbH Hermos AG pit-cup GmbH
2015-06-08   BK1 Gebäudeautomation (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Installation der Gebäudeautomation für alle technischen Versorgungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2015-05-29   Erstellung und Lieferung der kompletten Hard- und Software für 850 neue Lotterieterminals sowie damit... (NordwestLotto Schleswig-Holstein GmbH & Co. KG, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erstellung und Lieferung der kompletten Hard- und Software für 850 neue Lotterieterminals zur Ablösung der bisher verwendeten Geräte sowie damit zusammenhängende Dienstleistungen für Projektabwicklung, Wartung und Support. Es ist geplant, den Rollout der neuen Geräte bis spätestens Mitte November 2016 abzuschließen. Die Lieferbarkeit der Terminals soll für mindestens 3 Jahre, die von Ersatzteilen für mindestens 5 Jahre garantiert werden. Optional soll ein Service- und … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-11   RheinPorts Information System, Module 2-4 (RheinPorts Basel-Mulhouse-Weil)
Ziel der Arbeitsgemeinschaft RheinPorts ist die Entwicklung und Einführung der IT-Plattform RPIS (RheinPorts Information System) zur Unterstützung eines gemeinsamen, grenzüberschreitenden Handlings der Container-Verkehre zwischen den drei Hafenstandorten von RheinPorts Basel, Mulhouse, Weil mit insgesamt sieben Containerterminals. Das RPIS umfasst die vier im Folgenden genannten Funktionsbereiche. Die Entwicklung des ersten Moduls (Koordination der Schiffsanläufe) wurde separat ausgeschrieben. Im Mai … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gemeentelijk Havenbedrifj Antwerpen
2015-05-11   RheinPorts Information System, Module 2-4 (RheinPorts Basel-Mulhouse-Weil)
Ziel der Arbeitsgemeinschaft RheinPorts ist die Entwicklung und Einführung der IT-Plattform RPIS (RheinPorts Information System) zur Unterstützung eines gemeinsamen, grenzüberschreitenden Handlings der Container-Verkehre zwischen den 3 Hafenstandorten von RheinPorts Basel, Mulhouse, Weil mit insgesamt 7 Containerterminals. Das RPIS umfasst die 4 im Folgenden genannten Funktionsbereiche. Die Entwicklung des ersten Moduls (Koordination der Schiffsanläufe) wurde separat ausgeschrieben. Im Mai 2015 wird das … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-08   ERP-System (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH (nachfolgend HOWOGE) ist das leistungsstärkste kommunale Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Mit einem eigenen Wohnungsbestand von rund 54.000 Wohnungen und mit ca. 600 Mitarbeitern gehört die HOWOGE zu den größten Vermietern deutschlandweit. Seit 1990 steht die HOWOGE für nachhaltige Bestandsentwicklung, innovative Wohnkonzepte sowie gesellschaftliches Engagement an den Standorten Lichtenberg, Hohenschönhausen, Treptow-Köpenick, Weißensee und Pankow. Für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Promos Projektmanagement, Organisation...
2015-05-04   Einführung eines Praxissystems in mehreren Medizinischen Versorgungszentren (Klinikum Nürnberg – Ambulantes BehandlungsCentrum)
Für die ABC des Klinikum Nürnberg soll ein Praxissystem angeschafft werden. Insgesamt zu betreuen sind ca. 300 Dialogendgeräte. Der Auftrag erstreckt sich über: Planung, Installation, Altdatenübernahme, Schulung, Support und Wartung. Schnittstellen zum KIS (SAP), einem Dokumenten und Bildarchiv, sowie die Anbindung von diversen Medizingeräten aus verschiedensten Fachrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-28   Netzberechnungssoftware 16,7 Hz (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Zielsetzung des Projekts ist die Auswahl und erfolgreiche Einführung einer Netzberechnungssoftware für die Bahnstromversorgung 16,7 Hz der DB. Das Bahnstromsystem soll mit fortgeschrittenen Computer-Simulationswerkzeugen gesamthaft modelliert und berechnet werden können, z.B. mit folgenden Blickrichtungen: — Systemdimensionierung für künftige Zugverkehre — Systemoptimierungen — Identifizierung von Schwachstellen und begrenzenden Faktoren — Verifizierung eines geplanten Zugfahrplanes — … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-27   Neuorganisation Medikationsprozess. Medikationssoftware mit AMTS-Funktion (Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH)
Neuorganisation Medikationsprozess. Medikationssoftware mit AMTS-Funktion. Im Rahmen der Neuorganisation des gesamten Medikationsprozesses in den Krankenhäusern Buchholz und Winsen ist die Einführung einer Medikationssoftware geplant. Die Neuorganisation dient der Sicherstellung der gesetzlichen Anforderungen und der Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS). Es soll die Medikation des Patienten von der Aufnahme (Erfassung der Hausmedikation) über den gesamten stationären Aufenthalt (Verordnung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meona GmbH
2015-04-24   Erwerb und Einführung eines neuen Softwareverfahrens im Fachbereich Kinder-Jugend-Familie (42) (Stadt Herne, Der Oberbürgermeister – Fachbereich Personal und Zentraler Service (12) – Submissionsstelle)
Beschaffung einer Standardsoftware für alle Arbeitsbereiche des Fachbereiches Kinder-Jugend-Familie der Stadt Herne (KiTa, Tagespflege, BPV, UVK, PKD, JGH, WJH, ASD). Die Bereiche ASD (Allgemeiner Sozialer Dienst), Rechtliche und wirtschaftliche Hilfen / BPV (Beistandschaften/ Pflegschaften/ Vormundschaften), WJH (Wirtschaftliche Jugendhilfe), UVK (Unterhaltsvorschusskasse), JGH (Jugendgerichtshilfe) sowie PKD (Pflegekinderdienst) nutzen momentan ein gemeinsames Verfahren zur Abwicklung des kompletten … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-22   Software für ein computergestütztes System zur Unterstützung der Ersteinschätzung der medizinsichen... (Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen, vertreten durch den Geschäftsbereich Einkauf & Logistik – Zentral-Einkauf)
Die Notaufnahme einer Klinik ist die entscheidende Schnittstelle zwischen Rettungsdienst und Klinik. Das quantitative medizinische Portfolio in den zentralen Notaufnahmen hat sich deutlich erweitert. Die Verschiebung aus dem kassenärztlichen Versorgungsauftrag nimmt kontinuierlich zu. Notaufnahmen werden immer häufiger als primärer Zugang zum Gesundheitswesen gewählt. Dadurch ist ein erhöhter Zulauf in den Ambulanzen erkennbar. Patienten mit hoher Dringlichkeit müssen schnell und sicher identifiziert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.care BVBA
2015-04-20   Miete und Wartung von Hochleistungskopiermaschinen/digitalen Druckmaschinen inklusive Workstation und entsprechender Software (Fachhochschule Südwestfalen)
Miete und Wartung von Hochleistungskopiermaschinen/digitalen Druckmaschinen inklusive Workstation und entsprechender Software für die Hausdruckerei der Fachhochschule Südwestfalen. Details s. Leistungsbeschreibung 090/15. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-07   Pathologielaborinformationssystem (PLIS) (Medizinische Hochschule Hannover)
Das Institut für Pathologie der MHH umfasst die allgemeine und spezielle Pathologie, Zytopathologie, Neuropathologie inkl. der Zusatzdiagnostik der Immunhistologie und Molekularpathologie. Die wesentlichen Aufgaben liegen in der Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Besondere Schwerpunkte der Krankenversorgung und Forschung sind die Hämatopathologie, Gynäkopathologie, Nephropathologie, Pneumopathologie, orthopädische Pathologie und die Pathologie von Weichteiltumoren sowie die Molekularpathologie. Im … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-07   Werkstatt Elektro, SHK, Komzet (Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld)
Bei der ausgeschriebenen Leistung dieser Vergabeeinheit handelt es sich um die Lieferung von Werkstattmöbeln und Zubehör für neun Elektrowerkstätten, zwei Schulungsräume CNC, zwei Schulungsräume SHK, einen Schulungsraum Pneumatik sowie für die Bibliothek Komzet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPA Büroeinrichtungs GmbH ELABO GmbH Wükro GmbH
2015-04-02   Erweiterung des etablierten SAP-IS-H-Systems inklusive ERP-Komponenten (CO, FI, MM, AA, BW) des Auftraggebers ohne... (Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz (SKHAL))
Erweiterung des etablierten SAP-IS-H-Systems inklusive ERP-Komponenten (CO, FI, MM, AA, BW) des Auftraggebers ohne doppelte Patientendatenhaltung um medizinische Prozesse im Krankenhausentgelt- und Bundespflegesatzbreich und Service nach der Abnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cerner
2015-03-27   Einführung einer einer Software zur Bearbeitung von Anträgen der Häuslichen Krankenpflege (§ 37 SGB V) (BAHN-BKK)
Einführung einer Bearbeitungs- und Prüfsoftware (kurz: HKP-Lösung) für den Bereich der Häuslichen Krankenpflege nach § 37 SGB V. Diese Lösung soll so ausgelegt werden, dass hiermit für bis zu 75 MitarbeiterInnen der BAHN-BKK eine weitgehend automatisierte Genehmigung der bei der BAHN-BKK eingehenden Leistungsanträge der Häuslichen Krankenpflege ermöglicht wird. Die Ausschreibung umfasst neben der Software, die Implementierung, den Service, die Wartung, Beratung und Anpassung an die besonderen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: optadata.com GmbH
2015-03-27   1519 - Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Landshut (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
Ergänzungsausstattung für die Bereiche: Bau-, Metall-, Bau-/Landmaschinen-, Kfz-, Spengler-, Elektro-, Schweiß,- EDV-Technik, Pausenraum. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-17   PMS (Patientenmanagementsystem), Lieferung und Implementierung eines standortübergreifenden... (Mühlenkreiskliniken (AöR))
Die Mühlenkreiskliniken sind eine in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts zusammengefasster Verbund des Johannes-Wesling-Klinikum Minden sowie der Krankenhäuser Lübbecke-Rahden, Bad-Oeynhausen sowie der Auguste-Viktoria-Klinik. Träger des Zusammenschlusses ist der Kreis Minden-Lübbecke. Die Mühlenkreiskliniken beabsichtigen für die Notaufnahmen der einzelnen Standorte, die als Konzern Notaufnahme zusammengeschlossen wurden, ein einheitliches Patientenmanagementsystem (PMS-KNA) zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.care BVBA