Beschaffungen: Softwarepaket für Geschäftstransaktionen und persönliche Arbeitsabläufe (seite 7)

2020-08-27   Tableau-Software 2020: Lizenzen (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit hat zur schnellen Visualisierung und zum Prototyping von Dashboards die Software Tableau eingeführt. Hierfür werden sowohl Creator-, Explorer- und Viewer-Lizenzen inkl. technischem Support benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: The Information Lab Deutschland GmbH
2020-08-25   Markterkundung Last- und Lademanagementsystem (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens. Ziel dieser Markterkundung ist es möglichst viele Erkenntnisse über der Marktsituation von Last- und Lademanagementsystemen zu gewinnen. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-24   004617.000_20_Erstellung eines BI-Tools inklusive Konzeption und Aufbau eines Data-Warehouse (Bayerische Versorgungskammer)
Erstellung eines BI-Tools inklusive Konzeption und Aufbau eines Data-Warehouse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: perinova IT-Management GmbH
2020-08-21   Business Travel (kubus IT GbR)
Es wird eine Software gesucht, die den Anforderungen an eine funktionale, moderne, benutzerfreundliche und selbsterklärende sowie zeitgemäße Anwendung für den Endanwender und das Reisemanagement entspricht und die auf den SAP-Standard aufsetzt. Zusätzlich werden noch Dienstleistungen benötigt (Implementierung, Schulungen etc.). Ansicht der Beschaffung »
2020-08-20   Einführung der elektronischen Rechnung in der Unfallversicherung (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Gemäß Richtlinie 2014/55/EU sind öffentliche Auftraggeber aller föderalen Ebenen in den Mitgliedstaaten der EU verpflichtet, elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) anzunehmen. Der deutsche Gesetzgeber hat auf Basis des E-Government-Gesetzes (EGovG Bund) sowie in Folge der Richtlinie 2014/55/EU in Form des Onlinezugangsgesetzes (OZG) und der E-Rechnungsverordnung des Bundes (E-Rech-VO) weitere Festlegungen zur E-Rechnung getroffen und für alle deutschen öffentlichen Auftraggeber konkretisiert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TIE Kinetix DACH GmbH
2020-08-14   Elektronische Personalakte – Schriftguterstellung – Prozessautomatisierung| BG ETEM (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse)
Los 1: Elektronische Personalakte|Prozessautomatisierung — Titel 1: Projektmanagement; — Titel 2: Setupphase; — Titel 3: Betriebsphase. Los 2: Schriftguterstellung — Titel 1: Projektmanagement; — Titel 2: Setupphase; — Titel 3: Betriebsphase. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH xft GmbH
2020-08-07   Einheitliches Zutrittskontroll- und Zeiterfassungssystem (DREWAG NETZ GmbH)
Im Rahmen einer Projektmaßnahme wird die Zutrittskontroll- und Zeiterfassungstechnik (ZK- und ZE-Technik) für die Unternehmensgruppe ENSO/DREWAG als eine homogene Gesamtlösung neu ausgeschrieben. Vorliegend werden Leistungen vergeben, um die ZK- und ZE-Technik an 48 Standorten auszutauschen. Durch den Bieter muss eine betriebsfertige Gesamtlösung bestehend aus Hardware und Software angeboten werden. Die zukünftige Lösung muss sich in allen Standorten gleich darstellen und vom Auftraggeber zentral … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-04   BI-Software Justiz SH (Land Schleswig Holstein vertreten durch das Ministerium für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung des Landes Schl)
Das Ministerium für Justiz, Europa und Verbraucherschutz (MJEV) ist zentrale Sammel- und Auswertungsstelle für justizinterne Daten des Landes Schleswig Holstein. Die Daten werden monatlich und quartalsweise in den entsprechenden Gerichten erhoben. Ein Großteil der Daten wird automatisiert an das Statistikamt Nord in Hamburg weitergeleitet. Das Statistikamt Nord plausibilisiert sämtliche Daten und übermittelt dem MJEV aggregierte Daten als txt- und csv Dateien über ein dafür vorgesehenes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RIB datapine GmbH
2020-07-31   Beschaffung eines Automatischen Fahrgastzählsystems (AFZS) (NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH)
Beschaffung von Automatischen Fahrgastzählsystemen (AFZS) bestehend aus Zähleinrichtungen in den Fahrzeugen nebst Hintergrundsystem zur Datenkommunikation und Überwachung („Zählsysteme“; Los 1) und Software zur Auswertung der Zählwerte („Analysetool“; Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MG Industrieelektronik GmbH r2p GmbH
2020-07-31   Workforcemanagementlösung für die Personaleinsatzplanung und Qualitätssicherung, inkl. Gesprächsaufzeichnung,... (kubus IT GbR)
Durch diese Ausschreibung soll ein Vertrag geschlossen werden, der es ermöglicht. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-30   Einführung einer Personal-Software und Outsourcing der Lohnabrechnung (Staatstheater Augsburg)
Einführung einer Personal-Software und Outsourcing der Lohnabrechnung. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-29   Enterprise Resource Planning System (ERP) (Stiftung Haus der Kunst München gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH)
Beschaffung, Customizing, Implementierung einer ERP-Software inklusive Schulungsleistungen sowie Pflege und Support für die Dauer von 2 Jahren (mit Verlängerungsoption um 2 Jahre). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACE Consulting Experts GmbH
2020-07-27   Einführung einer integrierten Assetmanagement Software (iAMS) (Stromnetz Hamburg GmbH)
Die Beschaffung umfasst die Implementierung und Einführung einer risikobasierten integrierten Asset Management Software für die Stromnetz Hamburg GmbH (SNH). Die SNH hat ein 2013 zertifiziertes Assetmanagementsystem, in dem die unterschiedlichen Anforderungen an die Assets, d. h. Betriebsmittel, risikobasiert abgewogen werden. Des Weiteren wurden mit der IT-Umstellung im „Greenfield-Projekt“ auf SAP S/4 HANA die Prozesse und Datenstrukturen verschlankt und die Datenerfassung des mittel- und langfristigen … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-24   Talentmanagement-Software (Landeshauptstadt München, IT-Referat, it@M, Geschäftsleitung)
Auftragsgegenstand ist die Zurverfügungstellung einer standardisierten Talentmanagement-Software als Cloudlösung im Rahmen einer Softwarevermietung mit den Modulen „Leistungs- und Zielmanagement", „Nachfolge- und Entwicklungsmanagement", „Personalgewinnung", „Lernen" und „Vergütung". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
2020-07-20   BI-Tool (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung eines IT-Systems zur Erfüllung des unter II. dargestellten gesetzlichen Auftrages zur Aufbereitung von statistischem Material gemäß § 79 SGB IV, § 204 SGB VII. Der Auftraggeber schreibt dazu folgende Leistung aus: 1. Überlassung von Standardsoftware nach den Anforderungen der Produktbeschreibung unter Ziffer V. 1. für die Dauer von 48 Monaten sowie optional eine Erweiterung des Lizenzmodells nach den Anforderungen unter Ziffer V. 1. c) bb) i sowie optional … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Marmeladenbaum GmbH
2020-07-20   Ausschreibung eines Reisebuchungs- und Reiseabrechnungssystems (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Im Rahmen der ARD-Prozessharmonisierung ist das Ziel des Teil-Projekts „Dienstreisen“ die Auswahl und Implementierung eines End-to-End-Travel-Managementsystems eines Systemanbieters, d. h. aus einer Hand. Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist die Beschaffung eines Systems, das einheitlich, standardisiert und automatisiert sowohl Buchungs-, Genehmigungs- als auch Reisekostenabrechnung ermöglicht – und zwar ohne Medienbrüche. Dadurch sollen die mit Dienstreisen verbundenen Verwaltungsvorgänge effizienter … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-16   Software zur Personaleinsatzplanung (Kassenärztliche Vereinigung Hessen)
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) sucht im Rahmen einer Ausschreibung eine Software zur Personaleinsatzplanung. Zur Basisleistung dieser Ausschreibung gehört die Software-Einführung zur Zeitwirtschaft sowie zur Personaleinsatzplanung. Darüber hinaus muss die Schnittstelle zu dem bestehenden System P&I LOGA eingerichtet, geprüft und getestet werden. Das Autorisierungskonzept soll dem internen Stellenplan angepasst werden. Ein Optimierungsworkshop nach der internen Testphase soll die optimale … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-09   Zertifikatsbasierte (X.509) Authentifizierung auf Basis von physikalischen Smartcards (Bezirksregierung Düsseldorf)
Umsetzung einer zertifikatsbasierten (X.509) Authentifizierung auf Basis von physikalischen Smartcards bei der Bezirksregierung Düsseldorf. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-08   Personalsoftwarepaket für das Personalmanagement, insb. zur Dienstplanung/ Personaleinsatzplanung und Arbeitszeiterfassung (Klinikum Landshut gGmbH)
Für die Klinikum Landshut gGbmH wird die Lieferung, Installation und Schulung eines Personalsoftwarepakets für die Erfassung und Verarbeitung der Arbeitszeiten ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-07   PPrBln 247_20 EU Lieferung von forensischer Auswertesoftware für „Massendaten-Lösung“ und „Bild- und Videolösung“ (Der Polizeipräsident in Berlin)
Lieferung von forensischer Auswertesoftware für „Massendaten-Lösung“ und „Bild- und Videolösung“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MH Service GmbH
2020-06-30   Software-Lösungen für den Netzbetrieb (NB@JK2) (Netze BW GmbH)
Das ausschreibende Unternehmen möchte IT-Produkte zur Unterstützung netzwirtschaftlichen Abwicklungsprozesse erwerben. Diese sollen zur Erfüllung spezifischer Anforderungen des ausschreibenden Unternehmens angepasst bzw. konfiguriert werden und nach der Überführung in die produktive Nutzung betrieben und gewartet werden. Die Anforderungen des ausschreibenden Unternehmens gliedern sich in folgende 4 Lose, die getrennt vergeben werden können, wobei sich ein Bieter auch auf mehrere Lose bewerben kann: — Los … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-25   Elektronisches Geschäftsbuch (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (SenSW), Abteilungen III und IV, beabsichtigt, ein „elektronisches Geschäftsbuch“ (eGB) zur medienbruchfreien Abwicklung der Geschäftsprozesse der Abteilung III und IV SenSW sowie der bezirklichen Vermessungsstellen und der bezirklichen Stadtplanungsämter einzuführen. Dieses IT-Fachverfahren soll mit den IKT-Basisdiensten sowie perspektivisch auch mit der digitalen Akte entsprechend den Anforderungen der IKT-Architektur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arxes-tolina GmbH
2020-06-19   E-Recruiting Software als SaaS-Lösung (Barmer Justiziariat-Vergabestelle)
Der Personalbereich des Auftraggebers möchte ihre Personalgewinnungsprozesse stärker digitalisieren. Ziel dieser Ausschreibung ist es, eine leistungsfähige E-Recruiting-Software als SaaS-Lösung einzuführen, die das Veröffentlichen von Stellenanzeigen, das Verarbeiten von Online-, E-Mail- und Papierbewerbungen und die Kandidatenauswahl systemisch zu unterstützen und beschleunigen. Zukünftigen Bewerbern muss ermöglicht werden, sich unkompliziert online zu bewerben. Der Personalauswahlprozess muss durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: milch & zucker — Talent Acquisition &...
2020-06-19   MHH — Software CAFM-System (Medizinische Hochschule Hannover)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beabsichtigt die Beschaffung einer Software für das Facility Management. Die MHH sucht eine CAFM-Software (Computer Aided Facility Management) zur effizienten Unterstützung und Steuerung der Geschäftsprozesse des Corporate Real Estate Managements (CREM) und des technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Facility Managements. Diese Software soll auf die Bedarfe der MHH optimal zugeschnitten werden. Bisher wird in Kooperation mit der … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-18   Enterprise Resource Planning System (ERP) (Stiftung Haus der Kunst München gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH)
Beschaffung, Customizing, Installation einen ERP-Software mit Schulungsleistungen sowie Pflege und Support für die Dauer von 2 Jahren (mit einmaliger Verlängerungsoption um zwei Jahre). Ansicht der Beschaffung »
2020-06-17   Zutritt/-und Zeiterfassungssystem für die Deutsche Rentenversicherung Bund (Deutsche Rentenversicherung Bund Zentraler Einkauf)
Leistungen zur Erneuerung des Zutritts- und Zeiterfassungssystems der Deutschen Rentenversicherung Bund. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Interflex Datensysteme GmbH
2020-06-16   E-Procurement-System mit einer Anbindung an SAP S/4HANA (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist die Beschaffung und Einführung eines E-Procurement-Systems, um in einer ergonomischen Umgebung die verschiedenen Arbeitsbereiche der Beschaffungsprozesse abzubilden. Aufgaben des Auftragnehmers sind zudem die Inbetriebnahme in der technischen Umgebung des Auftraggebers sowie die fachgerechte Durchführung notwendiger Anpassungen an ARD-spezifische aufbau- und ablauforganisatorische Bedingungen durch Konzeption und Realisierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft „Jaggaer-Fincons“
2020-06-15   Software zur Unterstützung im Teilnehmermanagement (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Auftragsgegenstand ist die Einführung einer Software zur Unterstützung im Teilnehmermanagement in der Veranstaltungsplanung inkl. Pflege und Support. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: doo GmbH
2020-06-03   Kauf (Los 1) und Implementierung (Los 2) eines CRM-Systems (Stiftung „Haus der kleinen Forscher“)
Die Anforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ haben sich in den letzten Jahren – nicht zuletzt durch den digitalen Wandel – weiterentwickelt; dem soll mit einem erweiterten digitalen Angebot der Stiftung und der Optimierung ihrer IT-Infrastruktur Rechnung getragen werden. Bereits heute nutzt die Stiftung auch digitale Kanäle, um ihr Angebot zu verbreiten und zur Verfügung zu stellen. Sie verfügt über mehrere digitale Plattformen mit jeweils unterschiedlichen … Ansicht der Beschaffung »
2020-05-25   ERP Lösung für die UKH Service GmbH des Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR (Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR – Kaufmännische Direktion)
Das Universitätsklinikum Halle (Saale) bezieht derzeit tertiäre Dienstleistungen von externen Anbietern. Um zukünftig mehr Kontrolle für Kosten und Qualität dieser Dienstleistungen zu erlangen, wurde im Jahr 2012 ein Service GmbH gegründet, mit dem Ziel diese tertiären Dienstleistungen durch die UKH Service GmbH erbringen zu lassen, da dem Universitätsklinikum Halle (Saale) mittlerweile das Know-how zur Erbringung der tertiären Dienstleistungen abgängig ist, wird die UKH Serivice GmbH in sogenannte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Funk, Zander & Partner Gesellschaft für...
2020-05-20   Beschaffung Datawarehouse (regioMed-Kliniken GmbH)
Managementinformationssystem / Datawarehouse im Gesundheitswesen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dedalus Healtcare GmbH
2020-05-14   Rahmenvereinbarung über die Lizenzierung von Adobe Acrobat Professional per Enterprise Term License Agreement (ETLA) (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Rahmenvereinbarung über die Lizenzierung von Adobe Acrobat Professional per Enterprise Term License Agreement (ETLA). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2020-05-13   Personalsoftwarepaket als Komplettlösung für das Personalmanagement inkl. Gehaltsabrechnung (Vergabestelle der Kerckhoff-Klinik)
Personalsoftwarepaket als Komplettlösung für das Personalmanagement inkl. Gehaltsabrechnung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P&I Personal & Informatik AG
2020-05-12   Entwicklung einer multimodalen Informations- und Vertriebsplattform für Mobilitätspunkte; AP Umsetzung (Dresdner Verkehrsbetriebe AG)
Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG wurde durch die Landeshauptstadt Dresden mit der Realisierung von intermodalen Mobilitätspunkten (MOBIpunkten) sowie einer multimodalen Informations- und Vertriebsplattform betraut. Um die insbesondere an den MOBIpunkten zusammengefassten Angebote (Bike- und Carsharing, Laden E-Autos) zugänglich zu machen, bedarf es eines einheitlichen, einfach zu bedienenden und breit verfügbaren digitalen Zugangsmediums. Dieses Zugangsmedium muss so gestaltet werden, dass bestehende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mentz GmbH
2020-05-04   Personalmanagementsoftware (Audi BKK)
Zielsetzung der Ausschreibung ist die Einführung und Überlassung von Standardsoftware auf Zeit (Vermietung)einer Personalverwaltungssoftware, mit der die Personalprozesse der Audi BKK transparent und zeitgemäß abgewickelt werden können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HR4YOU AG
2020-04-30   Vergabe der Leistungen einer Buchungszentrale und Pooling-Software für On-Demand-Verkehrsleistungen für den... (Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim)
Gegenstand des Verfahrens ist die Beschaffung und Implementierung einer Buchungszentrale für einen Bedarfsverkehr im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim, welcher mit Hilfe eines Pooling-Algorithmus gesteuert werden soll. Hierzu soll der Auftragnehmer eine Software („App“) bereitstellen und die Buchungszentrale betreiben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ioki GmbH Omnibusverkehr Franken GmbH (OVF)
2020-04-30   Kauf eines Personalmanagementsystems (BAHN-BKK)
Kauf eines Personalmanagementsystems (Software) sowie die Wartung der Software. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P&I Personal & Informatik AG
2020-04-28   Personalmanagementsoftware (Audi BKK)
Zielsetzung der Ausschreibung ist die Einführung und Überlassung von Standardsoftware auf Zeit (Vermietung) einer Personalverwaltungssoftware, mit der die Personalprozesse der Audi BKK transparent und zeitgemäß abgewickelt werden können. Ansicht der Beschaffung »
2020-04-22   Beschaffung bzw. Nutzung einer Software zur Personalbewirtschaftung für das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis (Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis)
Beschaffung bzw. Nutzung einer Software zur Personalbewirtschaftung bestehend aus den Funktionsbereichen Personalmanagement (HR-Management) und Lohn- und Gehaltsabrechnung (Payroll). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P & I Personal & Informatik AG
2020-04-16   Personalsoftwarepaket als Komplettlösung für das Personalmanagement inkl. Gehaltsabrechnung (Vergabestelle der Kerckhoff-Klinik)
Personalsoftwarepaket als Komplettlösung für das Personalmanagement inkl. Gehaltsabrechnung. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-31   Fleet Management Software (Deutsche Welthungerhilfe e. V.)
Welthungerhilfe is one of the largest private aid organizations in Germany, without political or religious affiliation. Since Welthungerhilfe was founded in 1962 each sitting German President has been its patron. The project work is carried out in more than 30 countries on the continents of Africa, Asia and Latin America. In order to carry out the project work, Welthungerhilfe needs vehicles and other assets. For the administration and management of these vehicles and assets a global fleet management … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Chevin Fleet Solutions Ltd
2020-03-30   Kauf und Implementierung einer Finanzsoftware (Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis)
Einheitliche Finanzsoftware für die gesamte Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Data-Plan Computer Consulting GmbH
2020-03-24   Mitglieder- u. Beitragsverwaltungssoftware f.d. Versorgungswerk der Mitglieder der Landtage von NRW, Brandenburg u.... (Der Präsident des Landtags NRW)
Das Projekt zur Einführung einer neuen Mitglieder- und Verwaltungs-software für das Versorgungswerk der Mitglieder der Landtage von Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Baden-Württemberg verfolgt folgende Ziele: — Verzicht auf Papierakten; — Optimierung von Prozessen; — Effizienterer Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch digitale Akten und die räumliche Unabhängigkeit bei der Bearbeitung von Vorgängen; — Einrichtung und Anbindung eines professionellen Mitgliederportals; — Möglichkeit eigener … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Viadee Unternehmensberatung AG
2020-03-13   Proof of Concept, Software-Einführung/-Anpassung, Betrieb der Software als SaaS-Modell zur Unterstützung der... (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Die Auswahl, Einführung und der Betrieb von Treasury Applikationen ist Bestandteil des EnBW-Programms sCORE25. Das Umfangreiche Programm hat das Ziel, im Zuge der Einführung von SAP S/4HANA die Prozesse im Finanzbereich einschließlich der vor- und nachgelagerten Prozesse radikal zu vereinfachen, zu standardisieren und stärker zu integrieren. Im Ergebnis soll hierdurch die Leistungsfähigkeit der gesamten EnBW-Organisation erhöht und die Transformation zu einer modernen, zukunftsfähigen und skalierbaren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COPS GmbH Serrala Group GmbH TIS Treasury Intelligence Solutions GmbH
2020-03-13   Nutzung Personalmanagementsoftware und Dienstleistungen wie Payroll, Hotline, Schulung u. Wartung (Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH)
Die Gesundheitszentrum gGmbH beabsichtigt die Anschaffung bzw. Nutzung einer Personalmanagementsoftware (SaaS) mit Start zum 1.1.2021. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-13   Integriertes Personalmanagementsystem (IPS) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V. (DFG))
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) beabsichtigt die Beschaffung eines integrierten Personalmanagementsystems (IPS). Die Leistung soll dabei in 3 Losen erbracht werden. Los 1 Das erste Los („IPS-Kern“) umfasst folgende Funktionsbereiche: — Personaladministration; — Organisationsmanagement; — Personalkostenplanung und -hochrechnung (inkl. Stellen und Kennzahlen); — Personalentwicklung und -beurteilung. Darüber hinaus werden verschiedene optionale Funktionsbereiche für den IPS-Kern … Ansicht der Beschaffung »
2020-03-06   Elektronische Beschaffungsplattform (Deutsches Krebsforschungszentrum)
Lieferung und Inbetriebnahme einer elektronischen Beschaffungsplattform für das Deutsche Krebsforschungszentrum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scheer GmbH
2020-03-04   Erwerb einer Beschwerdemanagementsoftware (inklusive Softwarepflege, Schulungen und Dienstleistungen) (Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen)
Bei der Stadt Köln gehen täglich auf verschiedenen Wegen Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern ein, deren Zahl gesamtstädtisch zurzeit nicht bekannt ist. Beschwerden ermöglichen die Verbesserung des Bürgerservices als auch der verwaltungsinternen Prozesse. Um diese Potenziale zu nutzen, soll ein gesamtstädtisches Beschwerdemanagement entwickelt werden. Um der Individualität und Komplexität der Beschwerden gerecht zu werden, soll zukünftig mit Hilfe einer neuen Beschwerdemanagementsoftware, einem … Ansicht der Beschaffung »
2020-03-03   Data-Warehouse Controllinglösung für die Salus Altmark Holding gGmbH (Salus Altmark Holding gGmbH)
Data-Warehouse Controllinglösung für die Salus Altmark Holding gGmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agfa Healthcare GmbH