2016-07-19   Neuprogrammierung des Antragstellerportals (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL))
Neuprogrammierung des Antragstellerportals, inkl. Schulungen und Softwarepflege. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-08   System zur bautechnischen Auswertung hydrografischer Daten (PAUSS-B / Peilauswertesystem-Bautechnik) (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesminiserium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses wiederum vertret)
Entwicklung, Lieferung und Installation einer IT-Anwendung zur Auswertung, dezentralen Archivierung und Weiterverarbeitung von Daten der Gewässervermessung in der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (PAUSS-B/Peilauswertesystem-Bautechnik). Das bereitzustellende System muss auf der bei der BAW bereits bestehenden Datenhaltung TPArchiv aufsetzen und dessen fortgesetzte Nutzung ermöglichen und sicherstellen. Zur Rollenverteilung müssen im System Benutzer mit spezifischen Rechten angelegt werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EBP Deutschland GmbH
2016-06-28   Software für Analyse- und Aggregation von Umfragedaten (KT 3.0) (ifo Institut Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V.)
Der ifo Konjunkturtest ist eine monatlich deutschlandweit durchgeführte Unternehmensbefragung. Die Ergebnisse werden in Zeitreihen fortgeschrieben. Für jeden Umfragebereich existieren unterschiedliche Fragetypen (qualitativ, quantitativ, ja-nein), aus denen sich auch unterschiedliche Berechnungsregeln ergeben. Die Antworten werden als Mikrodaten gespeichert und mit einer teilnehmerspezifischen Gewichtung versehen. Die Daten werden zunächst auf Produktebene aggregiert und entlang alternativer und/oder … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-24   Entwicklungsleistungen, Anpassungen sowie 2nd und 3rd level Support für die Förderdatenbank FIPS2014 (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)
Entwicklungsleistungen, Anpassungen und Support (2nd/3rd level) der Förderdatenbank FIPS2014 der Bayerischen EFRE-Verwaltungsbehörde. Bei der Datenbank FIPS2014 handelt es sich um eine Oracle-Datenbank (Version 12c). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siempelkamp NIS Ingenieurgesellschaft mbH
2016-06-20   Datenbank Sonozentrum (AL 9/16) (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Im Rahmen der Implementierung des Ultraschallzentrums der Charité sollen die Ultraschalluntersuchungen der Abteilungen Radiologie, Kardiologie, Anästhesiologie, Gastroenterologie und der Rettungsstellen der 3 Charité Standorte Mitte, Benjamin Franklin und Virchow vernetzt werden. Ziel ist es, Ultraschalluntersuchungen zentral zu erfassen und die Bild- als auch Befundinformationen zu speichern und einem Archiv zuzuleiten, sowie ggfls. weitere Systeme zu beschicken. Für die Betrachtung und Analyse der … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-15   Aufbau eines digitalen Wegeleitsystems auf Basis einer Beacon Infrastruktur (Sozialstiftung Bamberg)
Aufbau einer Beacon-Infrastruktur und Programmierung der passenden Applikation für mobile Smartdevices (iOS und Android), um eine komfortable Navigation und Standortbestimmung im Klinikum am Bruderwald zu ermöglichen. Der Bieter muss Hardware und Software anbieten. Beide müssen miteinander kompatibel sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infsoft GmbH
2016-06-03   Migration Oracle-Forms-Anwendungen in eine VB.NET/C#.NET-Umgebung (Friedrich-Ebert-Stiftung)
Die FES betreibt heute insgesamt 17 eigenentwickelte Applikationen (Individualverfahren), die mit Oracle Forms & Reports Developer 6i erstellt wurden. Die Daten für alle Applikationen werden in einer Oracle-11g-Datenbank in einem gemeinsamen Schema gehalten. Die Codebasis der Anwendungslogik ist zwischen Forms/Reports und datenbankbasierten PL/SQL-Prozeduren aufgeteilt. Wir betreiben die Applikationen in einer Client-Server-Architektur und verwenden keine weiteren externen Module. Innerhalb dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LMIS AG
2016-04-15   IT-Dienstleistung im Team: Beratungs-und Unterstützungsleistungen im SAP-Umfeld (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI))
Gegenstand der Ausschreibung sind umfangreiche Beratungs-und Unterstützungsleistungen im SAP-Umfeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consolut GmbH Sopra Steria GmbH
2016-04-15   CAFM – grafische Integration (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Der Auftraggeber hat in den vergangenen Jahren die Bewirtschaftung seines Immobilienbestandes (etwa 3 000 Gebäude und etwa 4 600 000 m Fläche) neu organisiert. Heute wirken das Kommunalreferat und das Referat für Bildung und Sport als interne Vermieter sowie das Baureferat als technischer und das Kommunalreferat als kaufmännischer und infrastruktureller Dienstleister zusammen, um den internen und externen Nutzern geeignete Immobilien zur Verfügung zu stellen. Das sehr heterogene Immobilienportfolio der … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Bereitstellung E-Paper für Regionalbibliotheken „Regionalfenster“ (Deutsche Nationalbibliothek)
Seit 2010 sammelt die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) E-Paper-Ausgaben von Tageszeitungen. Diese E-Paper-Sammlung enthält zahlreiche Titel, die auch von den jeweiligen zuständigen regionalen Pflichtexemplarbibliotheken gesammelt werden müssen. Ziel ist es, Synergien zwischen der DNB und Regionalbibliotheken zu erzielen und die betreffenden elektronischen Pflichtexemplare nur an eine Stelle – die DNB – abzuliefern, dort zu sammeln und die entsprechenden regionalen Zugriffe für die Regionalbibliotheken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft MindLink Software GmbH...
2016-04-13   Betrieb und Applikationsmanagement von SAP IS-U, SAP BW und einer Datenaustauschplattform im Rechenzentrum eines... (WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH)
Die Vergabestelle strebt insb. in dem bei der Vergabestelle sektorenrelevanten Themenumfeld SAP IS-U eine signifikante Kostenreduktion durch eine Vergabe des Systembetriebs an einen externen Auftragnehmer an. Gleichzeitig soll durch die Übernahme des Systembetriebs in die Rechenzentren des Auftragnehmers eine stabile, flexible und zukunftssichere IT-Funktionalität sichergestellt werden, die insbesondere eine zeitnahe Reaktion auf ein sich änderndes Marktumfeld ermöglicht sowie flexible Antworten auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2016-04-07   Zusammenführung PLS Abwasser-Trinkwasser der HWS GmbH (Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH)
Derzeit werden zur Beobachtung und Bedienung der Anlagen im Bereich Abwasser und Trinkwasser der HWS GmbH 4 einzelne Visualisierungs- und Leitsysteme genutzt. Diese Systeme sind im laufenden Betrieb zusammenzuführen. Die Projektlaufzeit des Vertrages ist für den Zeitraum 09/2016 bis 12/2017 vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG, NL Berlin
2016-03-23   Erstellung einer Software zur E-Zertifizierung (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL))
Auftragsgegenstand sind die Erstellung und Überlassung einer Individualsoftware, Softwarepflege, die Durchführung von Schulungen sowie weitere Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: European Dynamics Luxembourg SA European Dynamics SA
2016-03-18   Beschaffung einer Software mit Anpassung und Pflege sowie Wartung (Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw))
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung einer neuen Software als Ersatz für die bestehende Anwendung auf der Homepage des Landesinstituts für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw) mit der Bezeichnung „KomNet – Experten antworten“. Es handelt sich dabei um eine dialog-orientierte Fachdatenbank rund um alle Themen der Arbeitsgestaltung, auf die monatlich rund 250 000 Zugriffe erfolgen. Heute greifen rund 100 nicht-angemeldete Nutzer und rund 50 angemeldete Nutzer gleichzeitig auf die … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18   Neubau Leitzentrale Hannover-Leittechnik (Wasser- und Schifffahrtsamt Braunschweig)
Bau der Leit- und übertragungstechnischen Einrichtungen der neuen Leitzentrale Hannover und Umrüstung der vorhandenen Leit-, Bedien- Beobachtungs- und Übertragungstechnik auf den anzuschließenden Schleusen- und Pumpwerksanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-14   Stellwerkssimulator für den Stadtbahnbetrieb (Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH)
Die Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH (SWBV) plant die Ausbildung von Fahrdienstleitern durch den Einsatz eines Stellwerksimulators zu ergänzen. Neben der Grundausbildung neuer Mitarbeiter im Betriebsdienst sollen zusätzlich regelmäßige Wiederholungsschulungen zur Wahrung der Kenntnisse und Fähigkeiten des Personals im Störungsfalle durchgeführt werden um die langfristige Qualifikation der Mitarbeiter im Stellwerks- und Leitstellendienst sicherzustellen. Mit Hilfe eines Simulators sollen die vielschichtigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scheidt & Bachmann System Technik GmbH
2016-03-11   Re-Design betriebliche Fahrplanbearbeitung (BFB) (DB Netz AG (Bukr 16))
Bereitstellung einer Software-Anwendung für die Betriebliche Fahrplanbearbeitung in den Betriebszentralen der DB Netz AG, die eine bundesweite zentrale Datenhaltung sicherstellt. Hauptaufgabe der Anwendung ist die effektive Unterstützung der Datenmanager, Sachbearbeiter und Disponenten bei der Qualitätssicherung der vom Trassenmanagement konstruierten Fahrpläne und deren kurzfristiger Anpassung aufgrund von Baumaßnahmen und Störungen sowie das Bereitstellen aktueller Tagesfahrpläne für die integrierte … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-01   Campusmanagementsystem für die Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Universität Hamburg)
Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) beabsichtigt die Einführung eines integrierten Systems (Campus-Management-System) zur Verwaltung der relevanten Geschäftsprozesse der Hochschule zur Verwaltung und Organisation der Lehre, der Lehrenden und Studierenden. Aktuell setzt die Hochschule für die Verwaltung der Studierenden verschiedene HIS GX-/QIS-Module der HIS eG (ehem. HIS GmbH) ein. Aktuell befinden sich Folgende Module HIS GX-/QIS-Module befinden sich derzeit im produktiven Einsatz: – … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-29   Neubeschaffung ITCS/ EFM für die Stadtwerke Baden-Baden, Baden-Baden Linie (Stadt Baden-Baden, Fachgebiet Vergabemanagement)
Intermodales Transport-Controll-System (ITCS) mit integriertem Elektronischen Fahrgeldmanagementsystem (EFM). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Systemtechnik GmbH
2016-02-23   Ausschreibung „Technisches Controlling“ (SFBW – Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (AöR))
Ziel der Ausschreibung ist die Unterstützung der SFBW bei der Auswahl eines Asset-Management-Systems, die Begleitung des technischen Controllings in einem Wettbewerbsprojekt sowie unterstützende Leistungen bei weiteren Wettbewerbsprojekten. Die konkreten Anforderungen an die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung. Die Leistungsbeschreibung ist bei der Kontaktstelle anzufordern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raillistics GmbH
2016-02-16   Unterstützung bei Programmierung Bewerber-Online-Verfahren (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes NRW)
Unterstützungsleistung im Bereich der Programmierung für das Bewerber-Online-Verfahren. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-12   15TEI18434 Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen für betriebsnahe ITK-Umsetzungsprojekte DB Netz („betriebsnahe ITK“) (DB Netz AG (Bukr 16))
15TEI18434 Rahmenvertrag über die Ausführung von Unterstützungsleistungen für betriebsnahe ITK-Umsetzungsprojekte der DB Netz AG („betriebsnahe ITK“). Ansicht der Beschaffung »
2016-02-10   Mitarbeiterportal 2016 (Postbeamtenkrankenkasse)
Die PBeaKK arbeitet heute mit einem veralteten Intranet-System, welches durch seine Schnittstellen zu zentralen IT-Anwendungen und seiner Funktion als Informationsquelle im Produktionsprozess zu einem Risiko geworden ist. Das aktuelle Intranet kann außerhalb der Dokumentenablage keine Funktionen erfüllen. Interne elektronische Prozess- und Workflowoptimierungen sind mit ihm nicht möglich. Die Beschäftigen sind unzufrieden mit dem technischen und inhaltlichen Angebot des aktuellen Intranets. Zur Umsetzung … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-10   Breitbandanbindung für die Rechenzentren in Köln-Wahn und Strausberg (BWI Systeme GmbH)
Bereitstellung von IP-Transit-Breitbandleitungen zum Internet bzw. die Übernahme/Weiterführung inkl. der damit verbundenen Wartungsleistungen gefordert. Im Rahmen dieser Ausschreibung werden 2 Dienstleistungen durch mindestens zwei Internet Service Provider für die Erneuerung/Weiterführung des Internettransitzugangs an zwei unterschiedlichen Rechenzentrenstandorten ausgeschrieben. Die vorliegende Ausschreibung umfasst Internet-Access (Zugang zum Internet) inklusive DNS-Forwarding (Domain-Name-System) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netcologne GmbH T-Systems International GmbH
2016-02-10   Anbindung RBL-Mandantensystem und technische Ausrüstung von Bordrechner mit EFM in Fahrzeugen der SWP (Stadtwerke Passau GmbH)
Anbindung an ein bestehendes, mandantenfähiges RBL-System und technische Ausrüstung der Fahrzeuge der SWP und deren Subunternehmer mit Bordrechnern inkl. Lichtsignalbeeinflussung und elektronischem Fahrgeldmanagement (EFM). Ansicht der Beschaffung »
2016-01-21   Bereitstellung eines Systems für die SMGw-Administration und Messwertverarbeitung als Software as a Service (SaaS) Lösung (TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber und derzeit weitere 16 Thüringer Energieversorger und Netzbetreiber haben sich zum Ziel gesetzt, die neuen Anforderungen der Smart-Meter-Gateway-Administration (SMGWA) und der Messwertverarbeitung von intelligenten Messsystemen (iMSys) gemäß dem aktuellen Entwurf des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG-E) gemeinsam umzusetzen. Zusammen verfügen sie über ca. 980 000 Zählpunkte (ZP) im Bereich Strom und ca. 215 000 ZP im Bereich Gas. Davon sollen perspektivisch im Bereich Strom ca. 117.000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bosch Software Innovations GmbH T-Systems International GmbH
2016-01-11   5-Achsen Universal-Bearbeitungszentrum mit Anbindung an das vorhandene CAD/CAM-System (Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt)
Vertrag über Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme und Einweisung eines 5-Achsen Universal-Bearbeitungszentrums. Die Anbindung an die bestehende CAD-CAM-Prozesskette hat in Absprache mit dem AG innerhalb von 4 Wochen nach der Inbetriebnahme des 5-Achsen Universal-Bearbeitungszentrums zu erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spinner Werkzeugmaschinenfabrik GmbH
2015-12-22   Webportal zur Kommunikation der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH mit Kunden und Installateuren (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH gewährleistet im Bereich der Energie- und Wasserversorgung den Netzbetrieb für die Landeshauptstadt Düsseldorf. Sie stellt die Infrastruktur für die Verteilung von Strom, Gas, Wasser und Fernwärme bereit. Werte wie Zuverlässigkeit, Vertrauen, Qualität, Umwelt, Ressourceneffizienz und Arbeitssicherheit sind die zentralen Themen der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH. In technischer Hinsicht gilt dies insbesondere für die Versorgungssicherheit der Netzkunden. In … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-18   Bereitstellung eines Enterprise-Search-Produkts (BUL 58/15) (Deutsches Patent- und Markenamt)
Lieferung und Installation, Konfiguration und Herstellung der Betriebsfähigkeit einer Enterpri-se-Search – Lösung für das DPMA, Abnahme und Überführung in den produktiven Betrieb wie in der Leistungsbeschreibung ausgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: interface projects GmbH
2015-12-16   Erneuerung/ Relaunch Webauftritt auf Basis des CMS TYPO3 (Vergabe-Nr. 043/15) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das UKD betreut ca. 20 000 Webseiten für seine Kliniken und Institute und weitere UKD-Einrichtungen. Alle Webauftritte sind auf Basis des CMS TYPO3 realisiert und werden auf der Infrastruktur des UKD betrieben. Für das Jahr 2016 ist ein vollständiger Relaunch der Webauftritte geplant. Die Webseiten des UKD sind ein seit 12 Jahren etabliertes Mittel der Kommunikation nach Innen und Außen. Sie stellen ein lebendiges System dar, das von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des UKD auf vielfältige Weise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: brandung GmbH & Co. KG
2015-12-14   Produktionssystem Webaktualität und Euronews (Bayerischer Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Produktionssystem Webaktualität und Euronews (mit Autorenschnitt). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thum+Mahr GmbH
2015-12-04   Rahmenvertrag zur Pflege der DV-Umgebung im Fachbereich 71 des LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV NRW betreibt eine DV-Plattform mit unterschiedlichen Fachanwendungen aus dem Bereich der Abfallwirtschaft. Diese wird seit dem Jahre 2003 sowohl im Intranet des Landes als auch im Internet betrieben. Gegenstand der Ausschreibung sind fachliche und software-technische Pflege der DV-Plattform im Internet. Das Hosting der DV-Plattform erfolgt von Seiten des Auftraggebers. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-03   Relaunch des Lernportals ich-will-lernen.de (Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.)
Entwicklung und Gestaltung einer (teilweise) adaptiven Online-Lernplattform zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener (Alphabetisierung und Nachholen von Schulabschlüssen sowie Ergänzungsangebote). Analog zur derzeit betriebenen Plattform ich-will-lernen.de soll das Angebot sowohl als Blended-Learning-Instrument zum Einsatz kommen als auch für autonom Lernende verfügbar sein. Neben einem automatisierten Feedback ist tutorielle Online-Betreuung mit entsprechenden Instrumenten vorgesehen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DigiOnline DigiOnline GmbH
2015-11-17   Rahmenvereinbarung IT Dienstleistungen BKA (Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Beschaffung von IT- Dienstleistungen, welche im Rahmen von IT-(Entwicklungs-)Projekten und dem IT- Betrieb des Bundeskriminalamts (BKA) erforderlich sind. Im Fokus stehen Leistungen zur (Weiter)-Entwicklung und dem Betrieb im BKA hoheitlich betriebener (Groß-)Verfahren wie INPOL, NS-SIS, der Anti-Terror-Datei, des Polizeilichen Informations- und Analyseverbundes (PIAV) und weiterer Systeme und Verfahren. Diese müssen mit Hilfe externer Kräfte … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-03   Lieferung, Einführung sowie Wartung eines Systems für Gateway Administration (GWA) und Meter Data Management (MDM) (Vattenfall Europe Information Services GmbH)
Durch die Vorgaben des voraussichtlich in 2016 in Kraft tretenden Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende inkl. des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) besteht die Anforderung, die für den Messstellenbetrieb erforderlichen IT-Systeme zu erweitern. Dazu soll ein Gesamtsystem im Rechenzentrum des Auftraggebers aufgebaut werden, das zum einen die Anforderungen zur sicheren Kommunikation mit den neu zu installierenden intelligenten Messsystemen (iMsys) erfüllt und zum anderen die zukünftigen Prozesse … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-15   Agenturleistungen zum Internet-Relaunch sowie anschließende Rahmenvereinbarung über die inhaltliche und technische... (Investitionsbank Berlin)
Die IBB sucht einen Dienstleister, der den Internetauftritt der IBB (www.ibb.de) weiter entwickelt. Die Website der IBB wird durchschnittlich von ca. 20 000 Besuchern mit ca. 60 000 Seitenaufrufen pro Monat besucht. Der Auftritt stellt im Moment für den User hauptsächlich eine Informationsplattform dar. Im ersten Schritt soll der Internet-Relaunch durchgeführt werden, in dem der Auftritt modernisiert und auf eine neue technische Plattform gebracht werden soll (CMS Wechsel). Das neue CMS wurde im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: interactive tools GmbH
2015-10-05   Erstellung und Betrieb eines zentralen Marktstammdatenregisters (MaStR) für die Stammdaten der Anlagen und Akteure... (Bundesnetzagentur)
Mit der vorliegenden Ausschreibung soll die Umsetzung des Marktstammdatenregisters (Software-Entwicklung, Hosting, Betrieb und Weiterentwicklung) erfolgen. Das MaStR ist ein zentrales Register für die Stammdaten der Anlagen und Akteure des Energiemarktes, das die behördlichen Meldepflichten bündelt und das dem Markt als einheitliche Datenquelle zur Verfügung gestellt wird. Durch die Einführung des Registers sollen die anderen bisher bestehenden behördlichen Meldepflichten Zug um Zug von einer … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-16   Ambulanzdokumentationssystem (Universitätsklinikum Jena)
Leistungsgegenstand ist ein System für die klinikumsweite, elektronische Ambulanzdokumentation mit der Abbildung von Warte- und Behandlungsräumen, Behandlungs- und Befunddokumentation, Terminplanung und sehr enger Anbindung an das KIS SAP IS-H / SAP ACM /Cerner i.s.h.med. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PlanOrg Informatik GmbH
2015-09-08   CAFM – Bewertung Gebäudezustand (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Der Auftraggeber hat in den vergangenen Jahren die Bewirtschaftung seines Immobilienbestandes (etwa 1.500 Liegenschaften mit etwa 3.500 Gebäuden) neu organisiert. Heute wirken das Kommunalreferat und das Referat für Bildung und Sport als interne Vermieter sowie das Baureferat als technischer und das Kommunalreferat als kaufmännischer und infrastruktureller Dienstleister zusammen, um den internen und externen Nutzern geeignete Immobilien zur Verfügung zu stellen. Das sehr heterogene Immobilienportfolio … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-26   Vergabe von Leistungen zur Pflege der bei der elektronischen Vergabe (e-Vergabe) eingesetzten PDF-Formblätter (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen)
Die Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen beabsichtigt, einen Pflegevertrag auszuschreiben und zu vergeben, um Dienstleistungen im Rahmen der Pflege der bei der elektronischen Vergabe (e-Vergabe) eingesetzten PDF-Formblätter sicher zu stellen. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-11   EU-P 0743-15EK1 Entwicklung, Installation, Betrieb, Service & Wartung eines automatisierten Zuweisungssystems für... (Fraport AG, Abteilung ZEB-VM)
Das Ziel des Projektes ist die Entwicklung, die Installation, der Betrieb sowie der Service und die Wartung einer wirtschaftlich effizienten IT-Infrastruktur zur vollautomatisierten Zuweisung von Passagieren aus Anstellbereichen (Linings) von bis zu 3 Passagiergruppen (Priority-, Fast Lane-, Economy-Passagiere) zu einzelnen Sicherheitskontrollspuren. Die Zuweisung soll auf Basis der Anzahl an Passagieren (Füllstände) in den Linings und vor den einzelnen Kontrollspuren erfolgen. Zudem soll das System … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-03   Neues Intranet (Bayerische Versorgungskammer (im Namen der von ihr gesetzlich vertretenen Versorgungseinrichtungen (sh. Pkt VI.3)))
Die Bayerische Versorgungskammer (BVK) hat derzeit sein Intranet auf der Plattform Oracle Portal Technologie programmiert. Da der Support für dieses Produkt ausläuft, ist die Ablösung dieser Plattform geplant. Es soll nun eine Intranet-Lösung und die dazugehörigen relevanten Anwendungen im Bereich Enterprise Content Management auf der Plattform Microsoft SharePoint 2016 programmiert und konsolidiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agito d.o.o.
2015-07-31   Ausschreibung einer Anwendungssoftware zur digitalen Bearbeitung aller wesentlichen Geschäftsprozesse für den... (Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN), Landesvermessung und Geobasisinformation – Landesbetrieb)
Im Kampfmittelbeseitigungsdienst sollen die wesentlichen Geschäftsprozesse — Luftbildauswertung von historischen Kriegsluftbilder, — Dokumentation der Ergebnisse in einem geografischen Informationssystem, — Unterstützung verschiedener Geschäftsprozesse in einem Antragssystem mit einer neu zu entwickelnden Anwendungssoftware bearbeitet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technische Hochschule Wildau
2015-07-31   Erstellung, Einrichtung, Betrieb, Wartung und Pflege von Serviceplattformen und Webservices für logische... (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Erstellung, die Einrichtung und der Betrieb sowie die Wartung und Pflege von Serviceplattformen einschließlich entsprechender Webservices für Geschäftsfunktionalitäten der logischen Hintergrundsysteme im Bereich „Elektronisches Fahrgeldmanagement“ im ÖPNV. Konkret sind hierbei nach dem Standard der VDV-Kernapplikation (in der Version 1.3.0) und auf Basis einer serviceorientierten Architektur (SOA): — eine Anwendungsserviceplattform und zugehörige Webservices für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kaprion Technologies GmbH
2015-07-29   Aufbau eines Entscheidungshilfesystems (Decision Support System) für die Wasserstandsvorhersagedienste (IS@WVD) (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Der Betrieb der Wasserstandsvorhersagedienste für die Nord- und Ostsee ist eine Kernaufgabe des BSH, die im Seeaufgabengesetz festgeschrieben ist. Die Erfüllung dieser gesetzlichen Aufgabe dient unmittelbar und mittelbar der Sicherheit und Leichtigkeit der Schifffahrt, dem Schutz von Leben und Werten an der deutschen Küste und dem Schutz des Lebensraumes Meer. Wasserstandsvorhersagen sind zudem für eine Vielzahl von weiteren Nutzern und Kunden von hoher Bedeutung. Die Wasserstandsvorhersagedienste des … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-29   Erstellung, Überlassung inkl. Installationsunterstützung einer Java basierten Webanwendung für die Entwicklung eines... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Im BSH stützen sich viele Fachverfahren auf eigenentwickelte Datenbankanwendungen. Die Kosten für Pflege und Weiterentwicklung betragen pro Jahr ca. 320.000,- EUR. Trotz dieser Investitionen ist es nicht möglich, die notwendige Modernisierung der Anwendungen durchzuführen. Es wird nach Möglichkeiten gesucht, die Kosten und die Entwicklungszeit zu reduzieren, um den Ansprüchen der Fachabteilungen an die Anwendungen gerecht zu werden. Gegenstand ist der Erwerb einer konfigurierbaren Software zum Aufbau … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-22   Planung/Entwicklung, Fertigung/Lieferung und Inbetriebnahme eines passiv-aktiven Neutronenmonitors (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs-GmbH (WAK))
Die Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau und Entsorgungs- GmbH (WAK GmbH) bündelt alle Rückbauaktivitäten an stillgelegten kerntechnischen Versuchs- und Prototypanlagen sowie die Verarbeitung und Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle am Standort Karlsruhe/KIT Campus Nord. Gegenstand des Unternehmens ist der Rückbau der nicht mehr in Betrieb befindlichen kerntechnischen Anlagen am Standort einschließlich der notwendigen Entsorgungstätigkeiten bis zum Transport zur Endlagerung der angefallenen … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-08   Unterstützung bei der Entwicklung und/oder Weiterentwicklung von IT-Systemen (BUL 37/15) (Deutsches Patent- und Markenamt)
Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Erbringung von Unterstützungsleistungen bei der Entwicklung und/oder Weiterentwicklung von IT-Systemen des DPMA. Die Leistungen sollen voraussichtlich ab dem 19. Oktober 2015 für 4 Jahre erbracht werden. Optional sind für Los 1 und Los 2 jeweils 2 Verlängerungen über je ein weiteres Jahr vorgesehen. Die zu erbringenden Leistungen gliedern sich in vier Lose und umfassen: — Los 1: Unterstützung der Entwicklung neuer und Weiterentwicklung vorhandener IT-Systeme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hewlett-Packard GmbH IBM Deutschland GmbH
2015-06-30   Check-out engine (Webshop) (Goethe-Institut e. V.)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erstellung einer Webapplikation zur Abbildung des Check-out beim Kauf von Sprachkurs- und Prüfungsplätzen an den Goethe-Instituten im In- und Ausland. Optional sollen Pflegeleistungen nach der Abnahme angeboten werden. Der Vertrag wird auf der Grundlage der EVB-IT Erstellung abgeschlossen. Die Produkt- und Kundenstammdaten sowie die Auftragslogik liegen in einem ERP-System auf SAP-Basis. Die Check-out engine wird keine Auftrags-, Zahlungs- oder Kundendaten dauerhaft … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft: Junidas GmbH mit...