2015-10-22   Digitale und Analoge Archivierung von Patientenakten – Digitalisierungs-/Scan-Dienstleistungen Patientenakten –... (Klinikum Chemnitz gGmbH vertreten durch: Klinikum Chemnitz Logistik- und Wirtschaftsgesellschaft mbH/Zentrales Beschaffungsmanag)
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb für die folgenden 2 Lose: Los 1: Digitalisierungs-/Scan-Dienstleistungen von Patientenakten ab dem Jahrgang 2016 (inkl. Indexierung zum Register und Dokumententyp sowie revisionssicherer Langzeitarchivierung der Rohdaten, Aktennachverfolgungssoftware) bei ca. 70 000 stationären Fällen pro Jahr. Los 2: Abholung & physische Einlagerung von mindestens 6 000 Metern papierbasierter Patientenakten inkl. Scan-on-Demand-Dienstleistungen. Zusätzliche Informationen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMI GmbH & Co. KG DMI GmbH &Co. KG
2015-10-15   RV zum GSB über Pflege, Support, Weiterentwicklung, sowie Betriebsunterstützung (Beschaffungsamt des BMI)
RV zum GSB über Pflege, Support, Weiterentwicklung, sowie Betriebsunterstützung von Hosting-Mandanten und der Betriebsplattformen des BVA/BIT. Der Government Site Builder (GSB) wurde im Rahmen der E-Government Initiative BundOnline als Content Management Lösung der Bundesverwaltung entwickelt. Er basiert auf dem Content Management System der CoreMedia AG und bietet ergänzend eine Vielzahl von Standardmodulen zu allen typischen Aufgaben eines CMS sowie eine vollständig vorkonfigurierte Standardlösung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATERNA GmbH
2015-10-13   Rufbereitschaft für die 7*24 Verfahren der HZD (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Beschaffung von „Support für reaktive Rufbereitschaften Vor Ort für die Verfahren der Polizei und OASIS und weitere Verfahren sowie deren Basisdienste außerhalb der Dienstzeiten der HZD“ (Rahmenvertrag). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft SINC GmbH und alphaBit...
2015-10-13   IT-Unterstützung Feuerbeschau (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Allgemeines: Die Branddirektion der Landeshauptstadt München (LHM) benötigt eine Software für die Unterstützung der Prozesse Feuerbeschau, Veranstaltungssicherheit und Einsatzplanverwaltung. Die Software soll für die Prozesse Feuerbeschau und Veranstaltungssicherheit auf mobilen Endgeräten genutzt werden. Die Software muss dazu ohne mobile Netzanbindung lauffähig sein. Im Bereich der Einsatzplanverwaltung soll die Software auf den PC-Standardarbeitsplätzen der Branddirektion eingesetzt werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berger-Eppmann & Siebert GbR, Createam...
2015-10-06   IT-Dienstleistungen in der HV Essen (Emschergenossenschaft)
Los 1: Telekommunikationssupport, Los 2: Betrieb der EDV-Hotline, Los 3: 1st Level Anwendersupport, Los 4: 2nd und 3rd Level Server-und Virtualisierungssupport, Los 5: 2nd und 3rd Level Datenmanagementsupport, Los 6: 1st, 2nd und 3rd Level Netzwerksupport, Los 7: 3rd Level Securitysupport, Los 8 Betrieb eines Lagers, Los 9 Softwarepaketierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITZ Informationstechnologie GmbH
2015-09-22   Oracle Betriebsunterstützung (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Das Rechenzentrum Nord (Abteilung IuK 3 des Bayerischen Landesamts für Steuern) betreibt als Dienstleistungsrechenzentrum für das Bayerische Staatsministerium der Justiz (StMJ) zentrale Fachanwendungen und die benötigten Speichersysteme.Gegenstand dieser Vergabe ist die Erbringung verschiedener Dienstleistungen im Zusammenhang mit den für das StMJ im Betrieb befindlichen Oracle Produkten. Schwerpunkt ist neben Betriebsunterstützungsleistungen, eine Notfallunterstützung und weitergehende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Virtual7 GmbH
2015-09-10   Dokumentenmanagementsystem (d.3) – Lizenzkauf, Support & Weiterentwicklung (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse – Fragen-/Antworten-Forum)
Beschaffung von zusätzlichen Softwarelizenzen bzw. Softwaremodulen D3 und Support- bzw. Pflegeverträgen von bereits vorhandenen SoftwareLizenzen/-modulen D3 bzw. zusätzlich beschafften Softwarelizenzen/-modulen. Als Ergänzung zum Support- und Pflegevertrag werden Dienstleitungen u.a. für die Erweiterung des Dokumentenmanagementsystems bzw. Archiv (DMS) benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-03   Digitalisierung von Patientenakten und revisionssichere Langzeitarchivierung (Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH)
Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit den Standorten Quedlinburg, Wernigerode, Blankenburg und Ballenstedt. Mit über 2 000 Mitarbeitern, ca. 970 Betten und einem Umsatz von über 130 000 000 EUR pro Jahr ist das Harzklinikum das größte kommunale Krankenhaus Sachsen-Anhalts. Jährlich werden ca. 35 000 stationäre Patienten und ca. 51 900 ambulante Patienten behandelt. Daneben betreibt das Harzklinikum drei weitere Tochtergesellschaften in den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMI GmbH & Co. KG
2015-09-02   Rahmenvertrag „ E-Mail-Langzeitspeicherungs-Software“ (Information und Technik NRW)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung einer Email-Langzeitspeicherungs-Software sowie Pflege der Lizenzen und mögliche Unterstützungsleistungen bei der Installation und zur Einführung der Software bei IT.NRW und in den bezugsberechtigten Dienststellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GID GmbH
2015-08-17   Dienstleistungen im Umfeld der Technologien von Microsoft (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen (DLZ-IT))
Die Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen (DLZ-IT) ist zentraler IT-Dienstleister der Fachbehörden im Geschäftsbereich des BMVI. Die IT-Leistungen unterstützen ein breites Spektrum an ingenieurtechnischen und administrativen Fachaufgaben der IT-Nachfrageseite. Als DLZ-IT des Bundes bietet das DLZ-IT IT-Dienstleistungen auch ressortübergreifend an. Zur Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebes benötigt das DLZ-IT Unterstützungsleistungen im Umfeld der Microsoft Technologien. Inhaltlich soll der … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14   Rahmenvereinbarung IT-Betreiberwechsel Klinikkette (Deutsche Rentenversicherung Nord-Ost-West-Informationstechnik GmbH)
Mittels der Vergabe der IT-Services an einen externen IT-Dienstleister soll die Deutsche Rentenversicherung Nord-Ost-West Informationstechnik GmbH als Full-Service Provider für unsere eigenen Kliniken abgelöst werden. Es soll ein externer Dienstleister gefunden werden, der die aktuellen IT-Services der NOW-IT GmbH für die eigenen Kliniken der Deutschen Rentenversicherung Rheinland wirtschaftlich erbringen kann. Die Stabilität und Performance der Klinikinformationssysteme soll marktüblichen Anforderungen … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14   Ausschreibung Digitale Archivierung (DigiTec) der Gesundheit Nordhessen Holding AG, bestehend aus einem digitalen... (Gesundheit Nordhessen Holding AG)
Das Vorhaben umfasst die folgenden Leistungsbausteine: Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die nachfolgenden 2 Lose: Los 1: Bereitstellung und flächendeckende Einführung eines digitalen Dokumentenmanagement- und Archivierungssystems für — digitalisierte / digitale Patientenakten, — digitalisierte / digitale Eingangsrechnungen, und — digitalisierte / digitale Vertragsunterlagen der Gesundheit Nordhessen Holding AG inkl. Software, Dienstleistungen zum System, Schnittstellen und … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-21   Bauaktendigitalisierung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Hauptabteilung IV möchte ihr vorhandenes Fachverfahren „PRO-LBK“, Untermodul eAkte, erweitern. Im Rahmen der Erweiterung wird im Referat eine neue Scan-Stelle eingerichtet, die die Digitalisierung von Papierdokumenten durchführt. Für die Scan-Stelle soll ein neues Scan-System aus Hard- und Software zum Einscannen des Posteingangs und der vorhandenen Bauakten beschafft werden. Das Scan-System soll zudem über eine XML-Schnittstelle … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-20   Pflege und Weiterentwicklung der XöV-Standards XUBetrieb und XKommunalabwasser (Umweltbundesamt)
Berichtspflichten laufen häufig über komplexe Berichtsketten ab. Momentan erfordern sie häufig ad-hoc von Grund auf neu definierte und damit fehlerträchtige Schnittstellendefinitionen. Zur Verbesserung dieser unbefriedigenden Situation hat das Umweltbundesamt im Rahmen des IT-Investitonsprogrammes der Bundesregierung in den Jahren 2010-2011 das Vorhaben „XML Repository, Betriebliche Stamm-, Genehmigung- und Berichtsdaten als Teil des XÖV des Bundes“ durchgeführt. Darin wurde auf der Grundlage des XÖV … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ENDA GmbH & Co. KG
2015-07-10   IT-Dienstleistungen Onsite Support & Service Desk sowie RZ Dienste (Losvergabe) (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
IT-Dienstleistungen Onsite Support & Service Desk sowie RZ Dienste (Losvergabe) für den Zeitraum 1.1.2016-31.12.2017 (mit Option max. bis 31.12.2018). Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17014: SMART ICT 4: Offsite IT-Production Services (OITPS) (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Offsite IT Production Services (OITPS) aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 4 von 7: für die DB Systel GmbH. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17014SMART ICT: Offsite IT Production Services (OITPS). Beschaffung von ICT-Betriebsleistungen, welche Offsite, d. h. an einem Leistungsstandort des Auftragnehmers, zu erbringen sind. Im Zusammenhang mit der oben beschriebenen Vergabe stehen weitere 6 Vergaben, die nachstehend aufgeführt … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17252 ersetzt 15TEA17016: SMART ICT 6: Help Desk Services (HDS) (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Help Desk Service (HDS ) für die DB Systel GmbH im Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 6 von 7. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17016 SMART ICT 6: Service Help Desk (HDS). Unterstützungsleistungen im Schwerpunkt ICT-First- Level- Support und Backdesk, welche Offsite, d. h. an einem Leistungsstandort des Auftragnehmers zu erbringen sind. Im Zusammenhang mit der oben beschriebenen Vergabe stehen weitere 6 Vergaben, die nachstehend … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17013: SMART ICT 3: Partial IT-Production Services (PITPS) (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Partial IT Production Services (PITPS) für die DB Systel, als Vergabe 3 von 7 aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17013 SMART ICT: Partial IT Production Services (PITPS) Beschaffung von Unterstützungsleistungen in vom Auftraggeber verantworteten IT-Betriebsleistungen (insb. Rollen, Teams), welche Onsite an Leistungsstandorten des Auftraggebers zu erbringen sind. Im Zusammenhang mit der oben beschriebenen … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-07   Unterstützung Java-Softwareentwicklung 2015/16 (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt einen Dienstleistungsauftrag zur Unterstützung der Java-Softwareentwicklung 2015/16 zu vergeben. Das BAFzA hat seit dem Jahr 2011 zahlreiche neue Aufgaben übernommen, für die in den Jahren 2011 bis 2015 eine komplett neue Softwareinfrastruktur auf Basis von Java-Webarchitekturen erstellt wurde. Für die Weiterentwicklung der Software, der Entwicklungsinfrastruktur und der eingesetzten Methoden der Softwareentwicklung sucht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2015-06-24   Rahmenvertrag IT-Dienstleistungen an Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim im Zeitraum 2016 bis 2019 (Landkreis Barnim)
Rahmenvertrag für IT-Dienstleistungen zur Administration und Installation in den Netzwerken, Servern und Endgeräten der Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim. Wartung, Reparatur, Service und Support für Endgeräte und Softwareprodukte. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-22   Entwicklung einer Software für das Organspendewesen (Individualsoftware) sowie zugehörige Dienstleistungen (Deutsche Stiftung Organtransplantation)
Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung, Lieferung, Installation und Produktivsetzung einer webbasierten Softwarelösung zur Unterstützung des Organspendewesens in Deutschland. Die Softewareentwicklung soll mit Microsoft Visual Studio 2012 Professional in der Programmiersprache C# erfolgen. Die neue Software soll das bestehende, vom Auftraggeber betriebene System DSO.isys ablösen. Die Software wird auf Servern der DSO gehostet werden. Sie wird voraussichtlich von ca. 200 Anwendern genutzt (davon ca. 30 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accso Accelerated Solutions GmbH
2015-06-22   Rahmenvereinbarung Agenturvertrag „Serviceleistungen Politische Kommunikation“ (Rosa-Luxemburg-Stiftung)
Zur Erfüllung ihres politischen Bildungsauftrags und zur Sicherstellung ihrer Sichtbarkeit im öffentlichen Raum sowie zur Unterstützung der Netzwerkarbeit im linksorientierten politischen Raum beabsichtigt die Rosa-Luxemburg-Stiftung Serviceleistungen auf dem Feld Politische Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit als Rahmenvereinbarung auszuschreiben. Ziel ist dabei, die breite sowie die im engeren Sinne linksorientierte Öffentlichkeit über die Arbeit der Rosa-Luxemburg-Stiftung zu informieren, ihr Profil … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-18   Hosting eines Schleupen.CS-Systems sowie Erbringung damit verbundener Dienstleistungen (Stadtwerke Hilden GmbH)
Das Schleupen.CS-System der Stadtwerke Hilden GmbH sowie für den Betrieb notwendige Sub-Systeme werden derzeit bei einem Rechenzentrumsdienstleister gehostet und betrieben. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Übernahme der bestehenden Systeme der Stadtwerke Hilden GmbH in das Rechenzentrum des Auftragnehmers, der Betrieb sowie die Wartung und Pflege der Systeme. Zudem sollen Anwendungssupportdienstleistungen erbracht werden. Eine genaue Spezifizierung der geforderten Leistungen erfolgt im Lastenheft, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: rku.it GmbH
2015-06-17   First-level-support im Projekt Allgäu-Walser-Card (Oberallgäu Tourismus Service GmbH, c/o Landratsamt Oberallgäu)
Vornehmlich technischer first-Level-Support für die Anwender der Allgäu-Walser-Card (v. a. Beherbergungsbetriebe, Gästeinfos, Freizeiteinrichtungen) maßgeblich via Telefon in deutscher Sprache; Service-Zeiten: Mo.-Fr. 9 Uhr-18 Uhr, Sa.-So. 9 Uhr-16 Uhr; Inbound-Volumen max. 10 000 Anrufe jährlich; Anrufbearbeitung, Vor- und Nachbereitung (Dokumentation); Durchführung von ca. 30 Vor-Ort-Schulungen für Anwender der Allgäu-Walser-Card im Jahr (v. a. Gästeinfos und Freizeiteinrichtungen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netz16 GmbH
2015-06-12   ECulture Service-PPP zur Realisierung von digitalen Projekten im Kulturbereich (Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde)
Die Freie und Hansestadt Hamburg („FHH“) beabsichtigt, im Rahmen der „eCulture Agenda 2020“ allen Bürgerinnen und Bürgern digitalen Zugang zu den Kulturgütern Hamburgs zu verschaffen. Einrichtungen aus dem Kulturbereich sollen ihre Kulturgüter (Bestände, Produktionen etc.) digital erschließen (lassen) und der Öffentlichkeit anbieten. Zur Unterstützung der öffentlichen und privaten Kultureinrichtungen auf diesem Weg sucht die FHH einen privaten und/oder öffentlichen Partner – vorzugsweise ein Konsortium – … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-11   IT- Wartung und -Integration (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) als Auftraggeber (AG) beabsichtigt an seinen Standorten Bonn und Berlin folgende Leistungen einer qualifizierten Auftragnehmerin (AN) zu übertragen: — Pauschalwartung und Betreuung der zentralen Services und Komponenten des IT-Systems des BMFSFJ mit Gewährleistung der Verfügbarkeit; — Bereitstellung eines Service Desk mit 1st-Level-Support inkl. Unterstützung bei Kleingeräteverwaltung im IT- und TK-Umfeld; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2015-05-27   Consultingleistung PC-Migration (Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, SG 24-Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen)
Gegenstand ist die Vergabe der Leistungen an einen geeigneten Bieter zur personellen und qualitativen Unterstützung der Zentralstelle für polizeiliches Informations- und Kommunikationswesen (ZpIuK) der Thüringer Polizei im Landeskriminalamt Thüringen (TLKA) bei der Migration der Client-Arbeitsplätze der Thüringer Polizei unter Berücksichtigung aktueller IT-Technologien (z. B. Betriebssystem, Bürokommunikationssoftware, Remotemanagement-Funktionalität) sowie verwendeter Fachanwendungen. Im Mittelpunkt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: alphaBit GmbH Bechtle GmbH IT-Systemhaus Weimar
2015-05-07   Wartung des Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagementsystem (VBS/DMS) DOMEA® WebDesk zur Unterstützung bei der... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Wartung des Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagementsystem (VBS/DMS) DOMEA® WebDesk zur Unterstützung bei der Aufgabenbearbeitung in der Bundesstelle für Chemikalien im Einsatz (Projektwartung und Beratung) Die Leistungen sollen beginnend ab dem 1.10.2015 für die nachfolgenden fünf Jahre (bis 30.9.2020) zu gleichbleibenden Konditionen für die gesamte Vertragslaufzeit, mit der Möglichkeit der Kündigung frühestens nach zwei Jahren und darauf folgend jeweils zum Ende des Vertragsjahres, beauftragt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATERNA GmbH
2015-05-06   Verantwortliche Durchführung des operativen IT-Betriebes im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz... (Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV))
Verantwortliche Durchführung des operativen IT-Betriebes im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) nach den organisatorischen Rahmenvorgaben, insbesondere der IT-Sicherheit, und den Einzelweisungen des Auftraggebers und Mitwirkung bei seiner Fortentwicklung. Wesentliche Elemente der aktuellen IT-Architektur des BMJV sind: — Ethernet-Netzwerkarchitektur mit Lichtwellenleiter- und Kupferverkabelung (100/1000 MBits/s im Client-Bereich und 1-40 Gigabit-Ethernet im Backbone ); … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-05   Copernicus Data and Exploitation Platform – Deutschland (CODE-DE) (Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Rahmen des Auftrages „Copernicus Data and Exploitation Platform – Deutschland (CODE-DE)“ soll eine Nationale Copernicus Datenplattform konfiguriert und als IT-Dienstleistung betrieben werden. CODE-DE soll Nutzern in Deutschland – Behörden, Forschungseinrichtungen, Unternehmen – einen einfachen und schnellen Zugang zu den Daten der Sentinel-Satelliten sowie den Copernicus Kerndiensten ermöglichen. Die Plattform soll auch die Möglichkeit zur Integration von Datenverarbeitungskomponenten (Cloudcomputing … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-30   Rahmvertrag über Testdienstleistungen (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID)), FB 1.4 – Vergabestelle, Recht, Lizenzen)
Seit einigen Jahren stellt der Freistaat Sachsen Funktionalitäten zur Umsetzung von Maßnahmen des E-Government in Form von IT-Anwendungen und IT-Diensten mit Hilfe technischer (Basis-)Komponenten zur Verfügung. Der Freistaat nutzt dazu die zentralen und dezentralen technischen Infrastrukturen seiner E-Government-Plattform und des Sächsischen Verwaltungsnetzes (SVN), die aus Kostengründen nicht mehrfach in den Verwaltungen des Freistaates Sachsen aufgebaut werden sollen. Die E-Government-Plattform wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems Multimedia Solutions GmbH
2015-04-29   Projektvereinbarung für Beratungsleistungen zur Unterstützung im Programm SMIT (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen)
Die Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (DLZ-IT) ist der zentrale IT-Dienstleister für das Ressort des BMVI. Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren beabsichtigt das DLZ-IT den Abschluss einer Projektvereinbarung für Beratungsleistungen zur Unterstützung im Programm SMIT. Das BMVI beabsichtigt zur Optimierung und Standardisierung der Prozesse im Betrieb der Informationstechnik die Einführung eines ITIL-basierten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft exccon GmbH, ncc...
2015-04-23   Hybride TK-Technik (LDL010) (Stadt Frankfurt am Main, Amt für Informations- und Kommunikationstechnik)
Hybride TK-Technik mit digitalen TDM-, VoIP und analogen Ports, TK-Applikationen (CTI, Voicemail, Konferenzen), Schulungen für Administratoren und Endnutzer, Dokumentation, Serviceleistung für die Unterstützung des TK-Eigenbetriebs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Colt Technology Services GmbH
2015-04-15   Abrechnungssystem für Regelenergie (TransnetBW GmbH)
Abrechnungssystem für Regelenergie. Die TransnetBW GmbH ist einer der 4 Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland und betreibt das Übertragungsnetz in Baden-Württemberg. Die ÜNB sind verantwortlich für die Sicherheit und Stabilität des deutschen Energieversorgungssystems. Daher gehört es zu den Aufgaben eines ÜNB, die Netzfrequenz innerhalb genau festgelegter Grenzen (Sollfrequenz: 50 Hertz) zu halten. Hierfür muss das Gleichgewicht zwischen Einspeisung und Entnahme in der Regelzone jederzeit … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-11   Vergabeverfahren „Batch and Operating 01477" (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den Vorschriften des KfW-Gesetzes mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe sowie eine stark vernetzte IT-Anwendungs- und Infrastrukturlandschaft. Für ausführlichere Informationen zur KfW und ihren Aufgaben wird auf den … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-07   Netzwerkwartung-Wartungsvertrag (Universitätsklinikum Bonn)
Gegenstand dieses Wartungsvertrages ist die Durchführung regelmäßiger Wartungstätigkeiten sowie die Beseitigung von Störfällen für alle vereinbarten Systemkomponenten des Servicebereichs durch den Auftragsnehmer. Die meisten IT-Systeme sowie zentrale Netzkomponenten sind redundant und sicher in verschiedenen Brandabschnitten aufgebaut. Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten benötigt die UK-IT Bonn einen Dienstleister (Auftragnehmer), der sowohl proaktiven wie auch reaktiven Support für die … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-02   Rahmenverträge über Planungs-, Analyse- und Projekt(management)-Dienstleistungen im Umfeld der Informations- und... (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand der Vergabeunterlagen sind Rahmenverträge ohne Abnahmeverpflichtung über Planungs-, Analyse- und Projektmanagement-Dienstleistungen sowie Konfigurationsleistungen von IT-Equipment, die im Rahmen von Projekten bis zur Betriebsübergabe im ITK-Umfeld des WDR anfallen. Dabei ist geplant, je Los mit drei Unternehmen Rahmenverträge zur Erbringung der Dienstleistung mit einer Laufzeit von jeweils 3 Jahren und einmaliger Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr für den WDR abzuschließen. Angebote sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT-IT-Consulting & Services AG ARGE IP-Systems GmbH u. Kalinowski Consulting GmbH Computacenter AG & Co. oHG CSC Deutschland GmBH DOK SYSTEME GmbH Goetzfried AG Hays AG
2015-03-27   Systementwicklung und Einführung unter MS Dynamics NAV 2015 (Rosa-Luxemburg-Stiftung)
Die Rosa-Luxemburg Stiftung plant: 1. die Entwicklung eines Budgetierungs- und Kostenrechnungssystems unter MS Dynamic NAV 2015 in Non-Profit-Organisationen. 2. die Weiterentwicklung einer Stipendiatenverwaltungslösung (derzeit NAV 2009) inkl. DMS-Anbindung für die Umsetzung eines Onlineportales für ein Stipendien-Bewerbermanagement auf Basis Dynamic NAV 2015. 3. Entwicklung einer Projektabrechnungslösung für zuwendungsfinanzierte Auslandsprojekte in unterschiedlichen Währungen inkl. einer elektronischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LeBit Software & Consult GmbH
2015-03-27   DV-Geräte und Dienstleistungen (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV NRW beabsichtigt einen Vertrag über den Bezug von verschiedenen IT-Zubehörkomponenten und verbundene Dienstleistungen für die Umweltverwaltung NRW abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-13   Gewerbliche Unterstützung des LogZBw bei der Erfüllung und Wahrnehmung der Aufgaben im Transportmanagement (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Gewerbliche Unterstützung der Abteilung Verkehr und Transport des Logistikzentrums der Bundeswehr in Wilhelmshaven (LogZBw Abt VuT) bei der Erfüllung und Wahrnehmung der Aufgaben im Transportmanagement. Neben der Sicherstellung des Betriebes des IT-Systems der Abteilung sind auch Controllingaufgaben im Transportmanagement und optional Unterstützungsaufgaben im Projekt SASPF sowie prozessorganisatorische Aufgaben zu erfüllen. Das LogZBw Abt VuT disponiert als die zentrale Dispositionsstelle der Bundeswehr … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-12   Anwender- und Anwendungssupport 2015-2019 Zb4-00432/Anw2015 (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) als Auftraggeber beabsichtigt den Abschluss eines Dienstvertrages für den verbindlichen Zeitraum 1.9.2015 bis 31.8.2019 über Anwender- und Anwendungssupport-Leistungen für seine Dienstsitze in Bonn und Berlin. Die Leistungen des Anwender- und Anwendungssupport setzen sich wie folgt zusammen: Der Anwendersupport beinhaltet: — Bereitstellung des Application User Helpdesk für die Standardanwendungen. — Durchführung von Anwenderschulungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2015-03-06   EAkte - Externe Unterstützung für das CC DMS bei Rollout- /Einführungsprojekten (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr)
Im Kontext des Projekts eAkte Bayern wird das Kompetenzzentrum Dokumentenmanagement- und Vorgangsbearbeitungssystem (CC DMS) mit Sitz bei der Regierung von Schwaben in Augsburg tätig. Im Hinblick auf die Vielzahl aktuell anstehender Rollout-/Einführungsprojekte in den bayerischen Staatsbehörden soll das CC DMS durch eine externen Dienstleistung unterstützt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: European IT Consultancy EITCO GmbH
2015-01-30   System- und Anwenderbetreuung im Bundesministerium für Gesundheit (Bundesministerium für Gesundheit)
Ausgeschrieben wird die System- und Anwenderbetreuung im Bundesministerium für Gesundheit für den Zeitraum 1.8.2015 bis 31.5.2018 mit Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr. Die Leistung wird in 2 Lose aufgeteilt. Näheres entnehmen Sie bitte der Teilnahmeunterlage. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-28   Betrieb eines Service Desk im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beabsichtigt die Dienstleistung „IT-Hotline“ für den Zeitraum 1.7.2015 bis 30.6.2019 neu zu vergeben. Inhalt der Ausschreibung ist der Betrieb eines Service Desk einschließlich der Vor-Ort-Unterstützung (Support) bei den Anwendern von Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) im BMWi. Die Teilaufgaben gliedern sich grob wie folgt: — Betrieb des Service Desk mit Telefonhotline (Ticketsystem wird vom Auftraggeber gestellt) und Vor-Ort-Unterstützung. — … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-23   Lieferung und betriebsbereite Installation einer Kfz-Zulassungssoftware, sowie Beratung, Einführungsunterstützung,... (Stadt Bielefeld)
Lieferung und betriebsbereite Installation einer Kfz-Zulassungssoftware, sowie Beratung, Einführungsunterstützung, Schulung, Altdatenübernahme aus dem Vorverfahren, Bereitstellung von Schnittstellen einschließlich der Softwarepflege für die Kfz-Zulassungsstelle Bielefeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datenzentrale Baden-Württemberg
2015-01-21   Elektronischer Pressespiegel für das BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Aktenzeichen ZA3 – 13005/008-08#009. Los 1: Erstellung eines elektronischen Pressespiegels, Bereitsstellung der Schnittstelle und der erforderlichen Daten. Los 2: Erstellung der ASP.NET-Webanwendung, den Datenimport und die Datenhaltung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: i.syde Informationstechnik GmbH Kantar Media GmbH
2015-01-21   Rahmenvereinbarung „SAP Hosting und Output-Management 2016“ Az.: 8407 0804 0321 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.; Generalverwaltung, Finanzabteilung – Referat Einkauf und Versich)
Alle Kapitel- und Anlagenverweise beziehen sich auf die Vergabeunterlage. Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von SAP-Hosting- und Output-Management-Leistungen für die MPG, gegliedert in 2 unabhängige Lose, — Los 1: Betrieb und — Los 2: Output-Management. Für jedes dieser Lose soll jeweils eine Rahmenvereinbarung mit einem (1) Wirtschaftsteilnehmer abgeschlossen werden. Alle Kapitelverweise beziehen sich auf die Vergabeunterlage. Los 1 Betrieb. Los 1 beinhaltet dabei Bereitstellung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FIS-ASP GmbH T-Systems International GmbH
2015-01-12   BLB/Z/externe Dienstleistung Service Management Center (Notfälle, Störungen, Beschwerden, Aufzugsnotruf)_100-14-00487 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen – Zentrale)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Betrieb des Externen Service Management Centers des BLB NRW für die außerhalb der Betriebszeiten des BLB-eigenen SMC sowie im Überlauf auftretenden Notfälle, Störungen und Beschwerden im Verwaltungsvermögen und im teilweise angegliederten Hochschulvermögen des BLB NRW. Der Dienstleister ist für die Erfassung aller objektbezogenen Meldungen wie Not- und Störfälle, Annahme und Bearbeitung von Kontakten auf verschiedenen Meldewegen (Anruf, Mail, Fax) außerhalb der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Westdeutscher Wachdienst GmbH & Co. KG
2015-01-09   Testleistungen im Rahmen der IT-Qualitätssicherung (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband schreibt Unterstützungsleistungen der IT-Qualitätssicherung aus. Die Aufgaben der IT-Qualitätssicherung des GKV-Spitzenverbandes bestehen zum einen in der Abnahme von Softwareentwicklungsleistungen. Dabei ist für Softwareentwicklungsprojekte das V-Modell XT verbindlich. Es müssen Entwicklungs- und Testdokumente der Softwareersteller geprüft und freigegeben werden. Im Anschluss ist der Abnahmetest für die als Individualentwicklung von den externen Vertragspartnern erstellte Software … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: netqa GmbH