2016-01-20   Windows-Lizenzen für Schulen (Stadt Ludwigshafen, Bereich Schulen)
Miete von Windows-Lizenzen für die Schulen der Stadt Ludwigshafen. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-19   IT-Dienstleistungen im Team: Beratungs- und Unterstützungsleistungen in den Arbeitsgebieten Citrix, Active... (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI))
Gegenstand der Ausschreibung sind umfangreiche Beratungs- und Unterstützungsleistungen für den Betrieb und die Weiterentwicklung der aus den Bereichen Citrix, Active Directory, Microsoft Exchange, Netzwerke und Firewalls sowie Microsoft Sharepoint bestehenden Infrastruktur durch ein aus vier Spezialistinnen bzw. Spezialisten (im Folgenden als Unterstützungspersonen bezeichnet) bestehendes und aufeinander eingespieltes Team (im Folgenden als Unterstützungsteam bezeichnet). Das aus vier … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CAIRO AG
2016-01-19   Miete von Windows-Lizenzen für die Schulen der Stadt Ludwigshafen am Rhein (Dreijähriger FWU 2.0 Rahmenvertrag) vom... (Stadt Ludwigshafen am Rhein)
1 606 Microsoft Desktop Education Lizenzen sowie 2 Lizenzen Microsoft Windows Server Datacenter Edition aus FWU: Nutzungsrecht 3 Jahre, SwA 3 Jahre, ESD Key + Download, Microsoft Desktop Education Mietlizenzen Einzelplatz Kopierlizenzen beinhaltet Windows Enterprise Upgrade, Office Professional Plus und Office für Mac Core CAL Suite (= Zugriffberechtigungen auf folgenden Server bzw. Services: Windows Server CAL, Exchange Server CAL, SharePoint Server CAL, Lync Server CAL, System Center Configuration … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Basis 1 Softwarevertriebs GmbH
2016-01-14   Beschaffung eines unternehmensweiten PACS für die Einrichtungen der Gesundheit Nordhessen Holding AG (Gesundheit Nordhessen Holding AG)
Das Beschaffungsvorhaben ist in zwei Stufen gegliedert: Bei der Stufe (1) handelt es sich um einen Teilnahmewettbewerb mit dem Zweck der Findung von geeigneten Anbietern. Dem Teilnahmewettbewerb ist in Form der Stufe (2) ein Verhandlungsverfahren nachgeschaltet. Einzelheiten zum Umfang des zu beschaffenden PACS sind unter Punkt II.2) zu finden. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-13   Erwerb von Softwarelizenzen nscale (Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB))
Für den laufenden Betrieb benötigt der Auftraggeber bis zum 30.6.2017 über seinen vorhandenen Bestand hinaus schrittweise weitere ca. 350 Named User-Lizenzen sowie Concurrent User-Lizenzen. Um die Lizenzen bedarfsgerecht zu erwerben bzw. abzurufen, wird ein Rahmenvertrag mit einem Unternehmen mit einer Laufzeit bis zum 30.6.2017 geschlossen. Der maximale Auftragswert bis zum Ende der Laufzeit des Rahmenvertrages einschließlich des für die Pflege der Software während der ersten 4 Jahre zu entrichtenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ceyoniq Technology GmbH
2016-01-08   20-001/16 Handelspartner-Rahmenvertrag für Microsoft Software-Lizenzen (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat Kämmerei Abt Informationsmanagement)
OV 20-001/16 Handelspartner-Rahmenvertrag für Microsoft Software-Lizenzen Die Landeshauptstadt Wiesbaden, vertreten durch die Kämmerei, Abteilung Informationsmanagement, beabsichtigt im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die Vergabe eines Rahmenvertrages für einen durch Microsoft autorisierten Handelspartner – Large Account Reseller (LAR). Die Landeshauptstadt Wiesbaden verfolgt das Ziel, ab dem 1.4.2016 für einen Zeitraum von 3 Jahren Microsoft Software-Lizenzen von 1 Anbieter / Handelspartner mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2016-01-07   Bauaktendigitalisierung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Hauptabteilung IV möchte ihr vorhandenes Fachverfahren „PRO-LBK“, Untermodul eAkte, erweitern. Im Rahmen der Erweiterung wird im Referat eine neue Scan-Stelle eingerichtet, die die Digitalisierung von Papierdokumenten durchführt. Für die Scan-Stelle soll ein neues Scan-System aus Hard- und Software zum Einscannen des Posteingangs und der vorhandenen Bauakten beschafft werden. Das Scan-System soll zudem über eine XML-Schnittstelle … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-05   Rahmenvereinbarung über Entwicklungs- und Unterstützungsleistungen für IT-Verfahren der Bundespolizei (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvereinbarung über Entwicklungs- und Unterstützungsleistungen für IT-Verfahren der Bundespolizei Bei der Bundespolizei (BPOL) werden IKT-Verfahren und -Projekte geplant, gesteuert und durchgeführt. Auslöser für eine Projektinitiierung sind fachliche „funktionale“ sowie technische „nichtfunktionale“ Anforderungen, die der Auftrag für eine Änderung, Weiterentwicklung oder Einführung eines IKT-Systems sind. Die IT-Landschaft der BPOL besteht aus einer Vielzahl von Fach- und Basisanwendungen, die … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-28   Software-Pflegeleistungen für die BladeLogic Software des Herstellers BMC (BWI Systeme GmbH)
Beschaffung von Software-Pflegeleistungen für die bei der BWI Systeme eingesetzten BladeLogic Software (BMC BladeLogic Server Automation, BMC BladeLogic Automation Suite, BMC Database Automation, BMC Decision Support, BMC BladeLogic Middleware Automation). Ansicht der Beschaffung »
2015-12-23   IBM Maintenance Renewal (LVR-InfoKom)
Wartungsverlängerung für ca. 3.200 Lizenzen bis 31.12.2018 (ab 1.1.2016) Wartungsverlängerung für ca. 4.496 Lizenzen bis 31.12.2018 (ab 1.1.2017) Achtung: Aus technischen Gründen kann nicht das korrekte Verlängerungsdatum abgebildet werden. Die Wartungsverlängerung startet zum 1.1.2016 und nicht zum 1.4.2016! Ansicht der Beschaffung »
2015-12-23   Kuvertiersystem (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH)
Ausgeschrieben wird die Beschaffung und Installation eines fabrikneuen, modularen und modular erweiterbaren Kuvertiersystems mit den zur Erfüllung der Leistungsanforderung erforderlichen Komponenten eines dazu passenden Rollenabwicklers, Schneiders sowie einem Kameralesemodul. Das aktuelle Jahresproduktionsvolumen beträgt zwischen 19 000 000 und 25 000 000 Kuvertierungen. Zukünftig kann das Mengenvolumen auf ca. 30 000 000 Kuvertierungen pro Jahr ansteigen. Geschwindigkeit beträgt mindestens 23 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böwe Systec
2015-12-22   Rahmenvertrag – VMware Enterprise License Agreement (Polizeiverwaltungsamt, Logistikzentrum)
Das Polizeiverwaltungsamt schreibt zentral für die sächsische Polizei einen Rahmenvertrag mit einem VMware Solution Provider zum Bezug von VMware-Produkten basierend auf einem VMware Enterprise License Agreement aus. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22   Beschaffung Storage System (itsc GmbH)
Beschaffung eines neuen Storage Systems inkl. Wartungsvertrag und dazugehöriger Migrations- und Schulungsdienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-17   Baramundi Pflege, Miete, Kauf (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Baramundi Pflege, Miete, Kauf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: baramundi Software AG
2015-12-15   Beratungsleistung zur Implementierung der IT-Unterstützung der Bauprozesse der GMSH in ein vorhandenes SAP-System... (Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
HHV-Bau wird für die Tätigkeiten der Baubereiche bezüglich Haushalt, Kosten und Vergabe (ausgenommen eVergabe) von ca. 600 Mitarbeitern genutzt. Es wurden in einem Vorprojekt eine Machbarkeitsstudie erstellt und im Projekt ein Lösungsszenario erarbeitet, die den ausgewählten Teilnehmern im zweiten Verfahrensschritt zusammen mit der Angebotsaufforderung und den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt werden. Zu den Leistungen gehören u.a.: Los 1: — Umsetzung des Lösungsszenarios in SAP (als Basis dienen … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-14   KFZneu (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Allgemeines: Die KFZ-Zulassungsbehörde im Kreisverwaltungsreferat (KVR) der Landeshauptstadt München (LHM) benötigt ein neues IT-Fachverfahren zur optimierten Bearbeitung aller Tätigkeiten, die im Bereich Zulassungswesen anfallen. Mit der derzeit zur Verfügung stehenden und verwendeten IT-Unterstützung kann die Erfüllung gesetzlicher Pflichtaufgaben im Zulassungswesen aktuell nicht vollumfassend sichergestellt werden. Dies verursacht einen hohen Verwaltungsaufwand und bindet erhebliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKDB AöR
2015-12-10   Einrichtung eines Laborinformations- und Managementsystems (LIMS) (Landesanstalt für Landwirtschaft)
Einrichtung eines Laborinformations- und Managementsystems (LIMS) für die Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen (AQU) am Standort Freising mit Anbindung des bereits existierenden Systems am AQU-Standort Grub. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-07   Wartung von Informationstechnologiesoftware (Flughafen Köln Bonn GmbH)
Die Flughafen Köln/Bonn GmbH schreibt die Vergabe eines Rahmenvertrages mit einem Microsoft Enterprise-Agreement- Handelspartners aus. Der Leistungsumfang umfasst die Fortführung von Software-Assurance sowie ggf. den Erwerb von Lizenzen inkl. Software-Assurance für Softwareprodukte der Firma Microsoft, basierend auf dem Select plus und dem Konzernvertrag zwischen dem Bundesministerium des Inneren und der Firma Microsoft. Der Leistungsumfang der Software-Assurance umfasst u. a: — das Upgrade Recht auf die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems GmbH
2015-12-07   Lieferung, Installation und Implementierung eines Bilddatenmanagementsystems (BDMS) für das DZHK e. V. im Bereich... (DZHK Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung e. V.)
Das zu beschaffende Bilddatenmanagementsystem (BDMS) stellt eine wichtige Infrastrukturkomponente des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung e. V. (DZHK), die angestrebte Vernetzung des BDMS mit den etablierten Strukturen der Treuhandstelle (THS) und der Datenhaltung (DH) einen großen inhaltlichen Mehrwert für das DZHK dar. Das BDMS soll Erfassung, Speicherung, Management und zentrale Archivierung von medizinischen Bilddaten aller Modalitäten (Echo, CT, MRT, Angiographien etc.) innerhalb von … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-04   Unterstützung der Betriebsservices „IntranetBw“ (BWI Systeme GmbH)
Zu den Aufgaben der BWI Systeme gehört unter anderem die Bereitstellung von Infrastruktur für die Innen- und Außendarstellung der Bundeswehr in Form von Portal-, Web- und Kollaborationsdiensten. Der Bereich IntranetBw stellt die aufgeführten Dienste über eine Vielfalt unterschiedlicher Produkte zur Verfügung, so z.B. IBM WebSphere Application und Portal Server, IBM Connections, IBM Sametime und Wiki Confluence der Fa. Atlassian. Über diese Dienste erfolgt der Informationsaustausch innerhalb der … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-04   Beschaffung u. Etablierung einer einheitlichen IT-Systemlösung zur automatisierten Bearbeitung von Beihilfen mit... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Landesamt für Finanzen)
Die Länder Hessen und Rheinland Pfalz beabsichtigen ihre Beihilfebearbeitung grundlegend zu modernisieren und schreiben deshalb im Rahmen eines wettbewerblichen Dialogs gemeinsam als Auftraggebergemeinschaft die Beschaffung einer IT-Systemlösung zur automatisierten Bearbeitung von Beihilfen und einer im Bearbeitungsverfahren integrierten automatisierten Prüfung medizinischen Belegguts (ärztliche und zahnärztliche Leistungen, Krankenhausleistungen und Verordnungen von Arzneimitteln) nach Maßgabe der … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-04   Betriebsunterstützung für den Einsatz der Adress- und Terminverwaltung auf Basis von Microsoft Exchange (Deutscher Bundestag – Verwaltung)
Vertragsgegenstand ist die Betriebsunterstützung für den Wirkbetrieb des IT-Systems zur Adress- und Terminverwaltung (ATV) des Deutschen Bundestages. Im Vordergrund steht dabei die Sicherstellung der Verfügbarkeit des gesamten Systems, einschließlich der Unterstützung der zuständigen Administratoren der Auftraggeberin bei allgemeinen Betriebsaufgaben und der notwendigen Anpassungen der Systemkonfiguration unter Berücksichtigung aktueller Sicherheitsaspekte sowie der Mitarbeit bei der Konzeption … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTeam Gesellschaft für...
2015-12-04   Rahmenvertrag zur Pflege der DV-Umgebung im Fachbereich 71 des LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV NRW betreibt eine DV-Plattform mit unterschiedlichen Fachanwendungen aus dem Bereich der Abfallwirtschaft. Diese wird seit dem Jahre 2003 sowohl im Intranet des Landes als auch im Internet betrieben. Gegenstand der Ausschreibung sind fachliche und software-technische Pflege der DV-Plattform im Internet. Das Hosting der DV-Plattform erfolgt von Seiten des Auftraggebers. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-02   Systemarchitekt zur Unterstützung der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz bei bestehenden und neuen elektronischen... (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Landesamt für Finanzen)
In den Ländern Hessen und Rheinland-Pfalz erfolgt mittels eines elektronischen Verfahrens die Bearbeitung und Auszahlung der Beihilfeleistungen für die Beihilfeberechtigten. Die Bearbeitung erfolgt für beide Länder der Auftraggebergemeinschaft jeweils zentral an einem Standort. Seit 2011 betreiben die Länder Hessen und Rheinland-Pfalz ihre Beihilfebearbeitung auf der Grundlage gemeinsam entwickelter Module und Systembestandteile, wie z. B. einem identischen Input-Management-System, gemeinsamer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brandauer IT-Consulting
2015-12-01   Verlängerung der bestehenden Pflegevereinbarungen hinsichtlich der vorhandenen CITRIX Lizenzen (Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB))
Derzeit sind für die AKDB 4.942 Citrix-Lizenzen (Outsourcing-Rechenzentrum 4.372, RZ-Werke 180, Interner Bereich 390) gelistet. Der aktuelle Wartungsvertrag endet nach 12-monatiger Laufzeit zum 31.12.2015. Unterjährig wurden insgesamt weitere 518 Lizenzen mit 12-monatiger Subscription erworben, die zu verschiedenen Zeitpunkten (abhängig vom Kaufdatum) in 2016 endet. Um nun für alle 5 460 Citrix Lizenzen (4 872 Outsourcing-Rechenzentrum, Interner Bereich 390, RZ-Werke 198) einen gemeinsamen Endtermin zu … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-01   Handelspartnerrahmenvertrag zur bundesweiten Beschaffung von Software-Lösungen der Firma Microsoft (Beschaffungsamt des BMI)
Handelspartnerrahmenvertrag zur bundesweiten Beschaffung von Software-Lösungen der Firma Microsoft. Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Handelspartnerrahmenvertrages zur Beschaffung von Software-Lösungen der Firma Microsoft. Der Bedarf soll durch standardisierte Leistungen abgedeckt und über das Kaufhaus des Bundes (KdB) bereitgestellt werden. Unabhängig vom Datum des Vertragsschlusses muss für alle Abrufberechtigten aus diesem Rahmenvertrag eine kontinuierliche Lizenzierung ab dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2015-11-30   Ablösung Beibuch (Investitionsbank Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Ablösung Beibuch: Ausgangslage: Die IB.SH betreibt heute für abgeschriebene Darlehen ein Beibuch auf dem ehemaligen Bestandsführungssystem der AS/400. Nach der Migration des aktiven Bestands der Darlehen in das SAP-ABAKUS-System ist das Beibuch eine der letzten verbliebenen produktiven Anwendung auf der AS/400 und verhindert damit ihr Abschalten. Das Beibuch soll daher in das SAP-ABAKUS-System portiert werden. Die Daten sollen entsprechend historisiert (Voraussetzung für belastbare Forderungsberechnung) … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-30   AutoCAD-Lizenzen und CAD-Dienstleistungen (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Baureferat ist verantwortlich für Neubau, Veränderung, Instandhaltung und Betrieb von städtischen Anlagen und Bauten: Gebäude (z. B. Verwaltungsbauten, Kulturbauten, Schulen, Kindertagesstätten), Elemente des Stadtbildes (z. B. Brunnen, Denkmäler, Kunstwerke, öffentliche Uhren, Gedenktafeln), Verkehrsflächen (z. B. Straßen, Wege, Plätze und Fußgängerzonen), Grün- und Freiflächen (z. B. Grün- und Parkanlagen, Kleingartenanlagen, Ausgleichsflächen, Biotop- und Naturschutzflächen, Spiel- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mensch und Maschine Deutschland GmbH
2015-11-30   Solaris M10-4 (22/IT/2015) (IKK classic)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die Beschaffung von 2 Solaris SPARC M10-4 Systemen (inklusive Zubehör) und Betriebssystem Solaris 10, Lieferung, Erstellung des Gesamtsystems sowie Herbeiführung der Betriebsbereitschaft sowie Instandhaltung und Systemservice. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-30   CAD Software (Stadt Braunschweig)
Kauf von CAD Software (Netzwerklizenzen Autodesk Building Design Suite Standard), Wartung/Pflege dieser Software über 36 Monate, Migrationsunterstützung, Second Level Support und Schulungsdienstleistung für den Fachbereich Hochbau und Gebäudemanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cad Studio Abcom GmbH CWSM GmbH
2015-11-23   Betrieb und Weiterentwicklung eines Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagementsystems (VBS/DMS) und Komponenten (Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.)
Die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. (KAS) ist eine politische Stiftung, die bundesweit in 16 Bildungsforen und weltweit an rund 80 Auslandsstandorten aktiv ist. Sie hat ihren Sitz in Sankt Augustin bei Bonn und in Berlin. In zehn Hauptabteilungen sind weltweit insgesamt ca. 1 200 Mitarbeiter/-innen beschäftigt (davon ca. 600 in Deutschland). Im internationalen Bereich führt die KAS mehr als 250 Teilprojekte in über 120 Ländern durch. Insgesamt führt die KAS weltweit (im Ausland und in Deutschland) ca. 10 … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-20   Lieferung, Einführung und Betrieb eines Personalzeitmanagementsystems mit Personaleinsatzplanung, Zeitwirtschaft und... (Universitätsklinikum Erlangen (AöR), Medizinisches Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik (MIK))
Lieferung, Einführung und Betrieb eines Personalzeitmanagementsystems mit Personaleinsatzplanung, Zeitwirtschaft und Employee Self Service Die Hauptleistungen sind: — Beschaffung eines Softwaresystems mit Applikationen für die Personal-Einsatz-Planung, die Zeitwirtschaft und ein Employee Self Service. — Die Beschaffung der dazu notwendigen zentralen IT-Betriebsinfrastruktur. — Realisierung der notwendigen Schnittstellen vom System zur Systemumgebung (hier: Realisierung der Schnittstellen zwischen den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Breitenbach Software Engineering GmbH
2015-11-19   SASPF Stammdatenaufbereitung und -pflege im BAAINBw Abteilung K (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAIN Bw))
Bei der Stammdatenaufbereitung und-pflege in der Abteilung K des BAAIN Bw handelt es sich um die Erfassung, Aktualisierung und Qualitätssicherung von Materialstammdaten, so dass diese als Voraussetzung für eine funktionierende Versorgung der Bundeswehr (Bw) in SASPF genutzt werden können. Im besonderen Focus der Abteilung K des BAAINBw stehen dabei Waffensysteme und Munition mit Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung mit Muniton, zur Gewährleistung der Sicherheit von Munition und der Einhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma ESG Elektronik- und Logistik GmbH
2015-11-19   Lieferung einer standardisierten Notrufabfrage (SNA) und ein begleitendes Qualitätsmanagement (QM) für die Feuerwehr Hamburg (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die Auftraggeberin (AG) beabsichtigt den Auftragnehmer (AN) mit der Lieferung und der Implementierung – einschließlich der Herbeiführung der Betriebsbereitschaft: 1. einer bereits am Markt befindlichen Standardsoftware für die skriptgesteuerte algorithmische SNA mit Alarmierungscodeermittlung und 2. einer bereits am Markt befindlichen Standardsoftware für das begleitende QM zu einer vergleichbaren Nachbereitung der Notrufabfragegespräche zu beauftragen. Darüber hinaus sind; 3. Schulungen und 4. Service, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NoraTec GmbH
2015-11-16   Teilouttasking von IT-Services der ZAW Leipzig GmbH (ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH)
Bereitstellung der durch den Auftraggeber vorgegebenen IT-Services mit: — Übernahme vorhandener IT-Systeme, — IT-Servicemanagement angelehnt an ITIL, — Bereitstellung der hardwaretechnischen Ressourcen einschließlich Installation, — System und Basisbetreuung, — Austausch- und Änderungsmanagement, — Anwendungsbetreuung einschließlich Patch- und Update-Management, — Erstellung kundenspezifischer Reports. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-12   EVB-IT Pflegevertrag für vorhandene DELL Software-Lizenzen plus Zukauf weiterer Lizenzen (Beschaffungsamt des BMI)
EVB-IT Pflegevertrag für vorhandene DELL Software-Lizenzen plus Abschluss eines EVB-IT Überlassungsvertrages für weitere Nutzer-Freischaltungen.Voraussichtliches Abrufvolumen ohne jedwede Abnahmeverpflichtung gleich 350 Lizenzen pro Software-Produkt. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-10   EBM3/L-010/5025 (Berliner Wasserbetriebe)
Verhandlungsverfahren gem. VOL/A, Abschnitt 2 „System zur Kanalzustandserfassung und -bewertung“, wahlweise in 2 folgenden Varianten: — Variante 1) als komplett neues System; — Variante 2) als Erneuerung/Erweiterung des derzeit beim Auftraggeber vorhandenen Systems; jeweils auf der Basis der Bestimmungen eines EVB-IT-Systemvertrages inkl. Option zum Abschluss eines Software-Pflegevertrages nach Ablauf der vereinbarten Verjährungsfrist für Sachmängelhaftung. Die Teilnahmeunterlagen/Vergabeunterlagen … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-09   Adobe Softwarelizenzen (Universität zu Köln)
Zur Deckung des Bedarfs an Adobe Produkten plant die Universität zu Köln gemeinsam mit weiteren Hochschulen, Universitäten und Universitätskliniken des Landes NRW die Miete von Softwarelizenzen des Herstellers Adobe Ireland Limited. Gesucht wird hierzu ein Handelspartner für den Rahmenvertrag -Adobe Enterprise Term License Agreement- Bundesland Rahmenvertrag für Einzelplatzlizenzierung, den die Universität zu Köln mit Adobe abschließt und dem die einzelnen Hochschulen beitreten. Die Durchführung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Asknet AG
2015-11-05   Fortführung des BQ-Portals – www.bq-portal.de – des Informationsportals für ausländische Berufsqualifikationen (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ZA3-Beschaffungsstelle)
Mit dem am 1.4.2012 in Kraft getretenen Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen (kurz „Anerkennungsgesetz“) haben Personen, die im Ausland einen Ausbildungsnachweis erworben haben und darlegen im Inland eine ihrer Berufsqualifikation entsprechende Erwerbstätigkeit aufnehmen zu wollen, einen Rechtsanspruch auf Überprüfung der Gleichwertigkeit ihrer ausländischen Berufsqualifikation mit einem deutschen Berufsabschluss (§ 2 Absatz 2 … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-03   Lieferung, Einführung sowie Wartung eines Systems für Gateway Administration (GWA) und Meter Data Management (MDM) (Vattenfall Europe Information Services GmbH)
Durch die Vorgaben des voraussichtlich in 2016 in Kraft tretenden Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende inkl. des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) besteht die Anforderung, die für den Messstellenbetrieb erforderlichen IT-Systeme zu erweitern. Dazu soll ein Gesamtsystem im Rechenzentrum des Auftraggebers aufgebaut werden, das zum einen die Anforderungen zur sicheren Kommunikation mit den neu zu installierenden intelligenten Messsystemen (iMsys) erfüllt und zum anderen die zukünftigen Prozesse … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-30   Beschaffung einer Fachanwendung für die Verwaltung von Sozialhilfe- und verwandten Leistungen (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH), vertreten durch die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, hat die Absicht die IT-Unterstützung für die Verwaltung von Sozialhilfe- und verwandten Leistungen neu auszurichten. Dazu gehören die Ablösung alter Fachverfahren wie PROSA und zwei Verfahren zur Unterstützung des Fallmanagements in der Eingliederungshilfe sowie die Integration neuer Funktionalitäten, z.B. die integrierte Unterstützung des Fallmanagements. Es soll eine Standardsoftware … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PROSOZ Herten GmbH
2015-10-23   AWGV-Rahmenvertrag 2016-2019 (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Für Schleswig-Holstein wird federführend durch das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (MELUR) das digitale Anlagenverzeichnis Schleswig-Holstein seit 2002 als Fachsoftware im Rahmen der Umsetzung der EU- Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) aufgebaut. Ziel dieses zentralen Katasters ist die Erfassung, Verwaltung und Pflege von Anlagen und Bauwerken an Gewässern und Deichen sowie von gewässerbezogenen Informationen. Für die Pflege und Weiterentwicklung der Fachsoftware … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-22   Farbdrucksystem (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH)
Ausgeschrieben wird die Beschaffung und Installation eines fabrikneuen Vollfarb-InkJet-Drucksystems (inkl. TwoUP, im Simplex- wie auch Duplexbetrieb) mit den zur Erfüllung der Leistungsanforderung erforderlichen Komponenten sowie mit dazu passenden Rollenauf- und Rollenabwicklern und der Anbindung an die aktuell eingesetzte Nachbearbeitungsanalgage der Firma Müller. Sofern ein Druckluftsystem erforderlich ist, ist dieses ebenfalls anzubieten. Es soll von Rolle auf Rolle oder von Rolle auf Einzelblatt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Canon Deutschland GmbH
2015-10-21   Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach VOL/A § 3 EG, Lieferung, Anpassung, Installation... (Zweckverband Ostholstein)
Lieferung, Anpassung, Installation und Einführung eines Standardabrechnungssystems für Ver- u. Entsorgungsunternehmen einschließlich einer Hardwareempfehlung sowie Migration der Daten aus dem Altsystem. Leistung der Abrechnungssoftware: Folgende Funktionen muss die angebotene Softwarelösung beinhalten: Sämtliche Abrechnungsfunktionen für Leistungen der Abwasserbeseitigung (Schmutz- und Niederschlagswasser) und für Versorgungsleistungen (Erdgas, Nahwärme, Strom, Wasser), unter Berücksichtigung der … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-20   Wartung und Pflege bestehender Programmodule zur Beihilfebearbeitung (Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Landesamt für Finanzen)
Die Länder Hessen und Rheinland-Pfalz kooperieren hinsichtlich der Weiterentwicklung der elektronischen Beihilfebearbeitung. Im Zuge dieser Kooperation wurde 2011 eine gemeinsam entwickelte IT-Lösung mit Inputmanagement, Aktenführungs- und Anzeigemodul sowie Statistik und Überwachungsmodulen in Betrieb genommen. Die entwickelten Module basieren alle auf dem Microsoft-.Net-Framework. In 2015 wurde die bestehende Lösung um eine Komponente zur fachlichen Prüfung von Rezeptdaten erweitert. Auch hier kam als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sinc GmbH
2015-10-20   Microsoft Enterprise Agreement: Ausschreibung Handelspartner (Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein)
Ermittlung eines Handelspartners zur Verlängerung eines Microsoft Enterprise Agreement Vertrages und Fortführung des vorhandenen Lizenzbestandes. Vertragsverlängerung in Form eines Beitritts zum Konzernvertrag Microsoft Enterprise Agreement des BMI. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-15   Agenturleistungen zum Internet-Relaunch sowie anschließende Rahmenvereinbarung über die inhaltliche und technische... (Investitionsbank Berlin)
Die IBB sucht einen Dienstleister, der den Internetauftritt der IBB (www.ibb.de) weiter entwickelt. Die Website der IBB wird durchschnittlich von ca. 20 000 Besuchern mit ca. 60 000 Seitenaufrufen pro Monat besucht. Der Auftritt stellt im Moment für den User hauptsächlich eine Informationsplattform dar. Im ersten Schritt soll der Internet-Relaunch durchgeführt werden, in dem der Auftritt modernisiert und auf eine neue technische Plattform gebracht werden soll (CMS Wechsel). Das neue CMS wurde im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: interactive tools GmbH
2015-10-13   Arbeitsplatz 2.0 – Schulung der Mitarbeiter zur Umstellung der PCs auf Windows 7 und Microsoft Office 2013 (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie)
Der Auftraggeber plant die Einführung neuer Software-Systeme für seine Desktop-Arbeitsplätze. Dadurch wird sich die Benutzeroberfläche für die Anwender ändern. Die Anwender sollen in Schulungen auf die neue Oberfläche vorbereitet werden. Die derzeitige PC-Arbeitsplatzumgebung der Auftraggeberin besteht aus einem Windows Server 2008 (32 Bit) mit einer Windows-Oberfläche. Auf der Windows-Oberfläche stehen den Benutzern Microsoft Office 2003 sowie weitere Standardanwendungen zur Verfügung. Die derzeitige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Com training and services AWMa GmbH & Co. KG
2015-10-13   Aufbau und Betrieb neuer Firewall-Systeme (Hannoversche Informationstechnologien AöR)
Die zukünftigen Firewall-Systeme sollen in einem zweistufigen Konzept aufgebaut werden: — Stufe 1 Abgrenzung der Netze zum Internet (externe Firewall), — Stufe 2 Definition der Leistungen zwischen den unterschiedlichen Anwendergruppen der HannIT (interne Firewall). Externe Firewall-Systeme: Die Systeme werden käuflich erworben. Der Betreiber hat die Aufgabe die Systeme in den Rechenzentren der HannIT zu installieren und entsprechend der Workshop-Ergebnisse zu konfigurieren. Im Rahmen eines … Ansicht der Beschaffung »