2013-10-18Evaluation des Neugeborenen-Hörscreenings für die Berichtsjahre 2011 und 2012 (Gemeinsamer Bundesausschuss G-BA)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die wissenschaftliche Auswertung der Neugeborenen-Hörscreenings gemäß der Richtlinie über die Früherkennung von Krankheiten bei Kindern bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres des Gemeinsamen Bundesausschusses. Die Evaluation hat auf Basis vorhandener Datenquellen und Qualitätsvorgaben (AGENS) zu erfolgen. Daneben müssen zur Beantwortung der Fragestellung zu den Ergebnissen der pädaudiologischen Konfirmationsdiagnostik sowie zu den Zeitpunkten der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft zur Evaluation des...
2013-10-17Aufrüstung der NetApp-Storage Umgebung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Aufrüstung der NetApp-Storage Umgebung:
Das Fraunhofer-Institut ISI in Karlsruhe betreibt derzeit eine hochverfügbare Storage- und Fileserver-Clusterlösung des Herstellers NetApp. Das aktuell eingesetzte NetApp Primärstoragesystem FAS 3020C wurde im Jahre 2008 angeschafft und im Jahre 2011 ein letztes Mal erweitert. Sowohl das Primärstoragesystem als auch das sekundäre Backup-/Notfallsystem FAS 2040 haben ihre Ausbaugrenzen erreicht. Daher ist das derzeitige Primär-Storagesystem durch ein neues, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-17LAN-/Netzkomponenten Installationsswitche (Beschaffungsmaßnahme für MS Rahmenvertrag (SA-/EA-/Select Academic))
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um aktive und passive Netzwerkkomponenten für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern.
Es sollen u.a. folgende Systemkomponenten, Leistungsmerkmale und Dienstleistungen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden:
— Installations-Switche für Bodentanks und Brüstungskanäle
Das von der IHK-GfI mbH vorgesehene Business Modell sieht eine …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-09Automatisiertes Risikoklassifizierungssystem für Immobilienkunden im sozial geförderten Wohnungsbestand NRW... (NRW.BANK)
Die NRW.BANK schreibt die fachliche Entwicklung eines automatisierten Risikoklassifizierungssystems für Immobilienkunden inklusive Validierungskonzept aus einschließlich fachlicher Betreuung, Validierung und Weiterentwicklung sowie die IT-technische Bereitstellung, Wartung und Implementierungsunterstützung. Geplant ist die Aufnahme des produktiven Betriebs im 2. Quartal 2015.
Das zu ratende Immobilienkundenportfolio umfasst geförderte Eigenheimfinanzierungen sowie private und gewerbliche Mietinvestoren …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-01Datenerfassung zur Dokumenten-Layout-Analyse (Universität Leipzig)
Die Universität Leipzig sucht einen Dienstleister im Bereich der Datenerfassung zur Dokumenten-Layout-Analyse, OCR-Korrektur sowie Transkription von altgriechischen, lateinischen, deutschen und zahlreichen modernsprachigen Frakturen, um die Entwicklung des Open Greek and Latin Projektes voranzutreiben.
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26Alterssicherung in Deutschland 2015 (ASID 2015) (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu vergebende Auftrag umfasst die Erstellung einer aktuellen, repräsentativen und umfassenden Datenbasis zur Einkommenssituation der Bevölkerung ab dem Alter von 55 Jahren auf der Ebene der Personen, Ehepaare und Haushalte für das Jahr 2015. Es handelt sich um die Fortsetzung der Erhebungen der Jahre 1986, 1992, 1995, 1999, 2003, 2007 und 2011. Näheres dazu kann dem Methodenbericht zur letzten Untersuchung entnommen werden.
Das Forschungsprojekt besteht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TNS Infratest Sozialforschung
2013-09-17Cisco Rahmenvertrag - Datennetze und Telekommunikation (Universität Bielefeld, Dez. F, Abt. F 3)
Über diese Ausschreibung und den bei Zuschlag zustande kommenden Vertrag sollen Produkte des Herstellers Cisco für das Daten- und Telekommunikationsnetz gekauft werden. Die Ware ist vor Auslieferung durch den Auftragnehmer auf korrekte Funktion und Beschädigungsfreiheit zu prüfen. Es ist, falls nicht anders beauftragt, dabei stets die aktuellste Hardware- und Softwareversion zu liefern. Der Auftragnehmer verpflichtet sich nur Originalware des Herstellers zu liefern (keine Graumarktware). Bei Verstößen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2013-09-02Mobile Datenerfassung im Rettungsdienst (Stadt Essen – Der Oberbürgermeister – Feuerwehr)
Die Feuerwehr Essen fordert ein komplettes, betriebslastfähiges und hochverfügbares Verfahren für eine mobile Datenerfassung im Rettungsdienst. Alle im Rettungsdienst eingebundenen Einsatzmittel dokumentieren das Einsatzgeschehen. Diese spezifischen Rettungsdienst-Daten sollen zukünftig zeitnah erfasst und bei Patientenübergabe auf geeignete Weise an das Krankenhaus, gleichzeitig mit dem Patienten übergeben werden. Ziel dieses Projektes ist eine weitest gehende automatisierte Datenerfassung, geführt von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zoll Medical Deutschland GmbH
2013-08-30WDR-RegioNet (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Gegenstand dieser Vergabe ist die Bereitstellung von Glasfaserleitungen an 11 von 13 Standorten des WDR in NRW sowie des Senderstandortes Langenberg für einen Zeitraum von maximal 10 Jahren sowie von STM1-Verbindungen an den übrigen Standorten für einen Zeitraum von maximal 5 Jahren jeweils gegen monatliches Entgelt. Hinzu kommen der Betrieb, die Überwachung, das Management und der Service des gesamten RegioNet einer Zentralen Netzüberwachung in einem Network Operation Center bzw. Technical Operation …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-28Erweiterung der NetApp-Fileserver (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erweiterung der NetApp-Fileserver:
Derzeit ist am Fraunhofer Institut für Lasertechnik ILT in Aachen als Primärspeicher ein Metrocluster der Fa. NetApp vom Typ FAS3140 mit einem Speichervolumen von ca. 25 TByte netto vorhanden. Als Sekundärspeicher kommt ein Nearstore-System vom Typ 2040 der Firma Netapp mit ca. 60 TByte netto zum Einsatz.
Der Primärspeicher soll als Metro Cluster FAS3220 realisiert sein. Es müssen pro Clusterknoten drei Diskshelfs angeboten werden mit je 24 x 900 GB SAS-Festplatten. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-22Erweiterung NetApp-Speichernetzwerk, sowie 3 Jahre Wartung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erweiterung NetApp-Speichernetzwerk, sowie 3 Jahre Wartung.
Bei Fraunhofer Umsicht soll das momentan vorhandene NetApp Speichernetzwerk erweitert werden. Zu diesem Zwecke sollen einige der vorhandenen Komponenten durch neue ersetzt werden. Die im vergangenen Jahr neu beschafften Komponenten sollen aus wirtschaftlichen Gründen weiterhin verwendet und in die angebotene Lösung integriert werden. Um die weitere Verwendung der bereits in Betrieb befindlichen Komponenten, sicherzustellen ist ausschließlich …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-21Betrieb und Betreuung zentraler und dezentraler IT-Infrastruktur im Auftrag der Count + Care (Count + Care GmbH)
Rahmenvereinbarung für die Erbringung von IT-Infrastrukturdienstleistungen, unterteilt in 2 Lose.
Das erste Los umfasst den Betrieb eines zentralen Rechenzentrums inklusive des Betriebs der Serverhardware, der SAN/NAS-Systeme und die Bereitstellung der Betriebssysteme. Aktuell betreibt die Count + Care ca. 160, 19‘‘ Systemschränke welche im Fokus der Ausschreibung stehen.
Das zweite Los umfasst den Betrieb der dezentralen Infrastruktur inklusive des LAN/WAN-Netzwerks, der dezentralen Arbeitsplatzservices …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-16Rahmenvertrag über die Ausleuchtung mit Mobilfunk und mobiler Datenkommunikation (Universitätsklinikum Köln AöR)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Ausleuchtung mit Mobilfunk und mobiler Datenkommunikation des gesamten Campus, aller Gebäude und Räume der Uniklinik Köln (UK-Köln), dermedizinischen Fakultät der Universität zu Köln und der Tochtergesellschaften der UK-Köln sowie der nicht direkt auf dem Campus befindlichen Institute und/oder Klinikbereiche durch einen Anbieter mit Mobilfunklizenz in Deutschland sowie über Mobilfunkleistungen in mindestens einem der öffentlichen Netze, D1, D2, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-12Erweiterung eines NetApp FAS 3160 Metroclusters (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erweiterung eines NetApp FAS 3160 Metroclusters:
Die Fraunhofer Zentrale in München betreibt derzeit ein hochverfügbares NetApp Storage-Clustersystem. Das System erlaubt in seiner aktuellen Ausprägung eine maximale Distanz zwischen den Clusterknoten, die nicht ausreicht, um die Strecke zwischen dem Rechenzentrum im Hauptgebäude und dem derzeit im Bau befindlichen neuen Rechenzentrum zu überbrücken.
Daher soll das bestehende System erweitert und für ein Jahr gewartet werden.
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-08Storage-Backup-System (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Storage-Backup-System
Das Fraunhofer IBMT beabsichtigt die Beschaffung eines zentralen Applikations-,File- und Storage-Server Systems. Neben Fileservices soll ein Backupsystem und eine Bandlibrary beschafft werden. Dabei sind die neuen Systeme so auszulegen, dass die Komponenten: Netzwerk, Server, Storage und Backup ineinander integriert sind.
Es wird folgendes beschafft:
1.) 2 Storage-Cluster, dabei soll ein Controller die Backupdaten der jeweils anderen Seite aufnehmen können und umgekehrt ausgeführt. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-19Digitalisierung der NSDAP - Mitgliederkarteikarten (Beschaffungsamt des BMI)
Am Standort Berlin des Bundesarchivs wird die Zentrale Mitgliederkartei der NSDAP verwahrt. Die Karteikarten befinden sich in insgesamt 7.684 Karteischüben, die alle-samt in Rollregalen gelagert werden.
Der Gesamtbestand besteht aus ca. 11 Mio. Karteikarten (ca. 22 Mio. beschriebene Seiten).
Im Rahmen der geplanten Digitalisierung sind folgende Aufgaben durchzuführen:
- Abholung;
- Vorbereitung;
- Scannen;
- Indizierung;
- Übergabe, Lieferung und Rücktransport.
Die Überführung soll bis spätestens zum …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-18Digitalisierung von Archivakten (Stadt Nürnberg, Amt für Organisation, Informationsverarbeitung und Zentrale Dienste)
Beim Servicebetrieb öffentlicher Raum Nürnberg fallen bei der täglichen Arbeit Akten, bestehend aus unterschiedlichen Unterlagen, an. Ein Großteil der derzeit in Papierform geführten Archive sollen in den nächsten Jahren digitalisiert und in ein Dokumenten-Management-System überführt werden. Die Digitalisierung des Gesamtbestandes soll im Jahr 2016 abgeschlossen sein.
Nach den aktuellen Planungen werden insgesamt ca. 1.500 lfdm Akten und Pläne (DIN A4 bis DIN A0) in den nächsten 4 Jahren erwartet. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:mdn Hübner GmbH
2013-07-15Rechenzentrumsdienstleistungen zum Betrieb der BVVG-Mainframe-Anwendungen (BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH)
-Bereitstellung, Betrieb und Wartung der für die Funktionen der Mainframe-Anwendungen und deren Schnittstellen erforderlichen Hard- und Software-Komponenten sowie aller dafür erforderlichen Software-Lizenzen
-Vorbereitung und Durchführung der Übernahme der Mainframe-Anwendungen ein-schließlich Testbetrieb;
-Betrieb der Mainframe-Anwendungen;
-Bereitstellung, Betrieb und Wartung der WAN-Verbindung zwischen RZ und BVVG-Zentrale in Berlin;
-Rahmenbedingungen für die Leistungsdurchführung, vor allem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atos Information Technology GmbH
2013-07-12Ausschreibung von WAN-Leitungen beim Landkreis Celle (Landkreis Celle)
Der Landkreis Celle beabsichtigt, die heute vorhandenen Datenübertragungsleitungen zur Anbindung der kreiseigenen Außenstellen und der Gemeinden des Landkreises durch ein neues, leistungsfähigeres Weitverkehrsnetz (WAN) abzulösen.
Es wird hierfür ein Anbieter gesucht, der als Vermieter gegen ein monatliches Entgelt sowohl die Anschalte- und Verbindungsleitungen bereitstellt, als auch das Management der Router übernimmt.
Service-Level-Vereinbarungen sollen die Verfügbarkeit des WAN regeln und im Falle …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-25Sachbearbeiter-Unterstützung Kundenmanagement u.a. im SAP IS-U (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die Hauptabteilung Kundenmanagement – HA 220 – wickelt alle kundenrelevanten Prozesse der Stadtwerke Düsseldorf AG und der SWD Netz GmbH vom ersten Kundenkontakt bis zum außergerichtlichen Forderungsmanagement ab. Ferner sind wir Dienstleister für den Stadtentwässerungsbetrieb der Stadt Düsseldorf und für die AWISTA Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung mbH. Die kundenrelevanten Prozesse werden hauptsächlich in den Software-Systemen/Komponenten SAP IS-U (2-Mandanten-Modell), SAP FI, SAP …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CST energy services GmbH
2013-05-27Konversion von konventionellen Kartenkatalogen (Beschaffungsamt des BMI)
Konversion von konventionellen Kartenkatalogen der Bibliothek des Bundesarchivs: Alphabetischer Katalog nach den Preußischen Instruktionen (AK-PI bis 1975),. Die jährlich zu leistende Anzahl beträgt ca. 50 000 Titel, die Gesamtzahl ca. 200 000 Titel. Der Vertrag läuft ab Datum der Zuschlagserteilung bis zum 31.12.2016.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Editura GmbH & Co. KG
2013-05-21Datenerfassungsarbeiten im Umweltbundesamt. Projektnummer 27449 (Umweltbundesamt)
Die Aufgaben des Umweltbundesamtes erfordern die Erfassung oder die Korrektur von erfassten Daten,
vor allem für die Datenbanken für Umweltforschung (UFORDAT (R)), F+E-Verwaltung (UFOPLAN,
Sondervorhaben, weitere Betätigungsfelder können
hinzukommen). Diese Arbeiten sind an PCs des Umweltbundesamtes in dem Dienstgebäude Bismarckplatz
1, 14193 Berlin und bei Bedarf im Dienstgebäude Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau durchzuführen. Es ist die Erfassung und Prüfung sowie Korrektur alphanumerischer Texte …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-30Netzzugangskontrolle (gkv informatik)
Ziel dieser Ausschreibung ist es ein Produkt (System) auszuwählen mit dem alle Netzwerkports im Accessbereich der gkvi und ihrer Kunden mit einem sicheren Verfahren zur Authentisierung der verschiedenen Endgerätetypen ausgestattet werden können. Mit dem Produkt soll zusätzlich ermöglicht werden Geräte anhand des Gerätetyps bzw. ihrer Klassifizierung dynamisch unterschiedlichen Sicherheitszonen zuzuordnen. Diese sogenannten Sicherheitszonen basieren auf einem Zonenmodell. Jede Sicherheitszone entspricht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2013-04-30Storage-System und Backup-Storage-System (Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt)
Das Technische Polizeiamt plant die Anschaffung eines universellen, hochverfügbaren Storage-Systems für die zukünftige Server-Virtualisierung. Es soll eine asynchrone Spiegelung der Daten zwischen zwei Liegenschaften stattfinden, wobei das System in einer der Liegenschaften bereits vorhanden ist. Zusätzlich soll ein Backup-Storage-System beschafft werden. Nach der Abnahme der Systeme durch das TPA sollen diese auf Basis eines Service- und Supportvertrages betreut werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Anders & Rodewyk - Das Systemhaus für...
2013-04-22Erweiterung NetApp Storage-System (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Erweiterung NetApp Storage-System.
Die Abteilung „Zentrale IT-Services Stuttgart“ (ZIS-S) am Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS) betreibt derzeit eine hochverfügbare Storage- und Fileserver-Metroclusterlösung des Herstellers NetApp. Das aktuell eingesetzte NetApp Metroclustersystem FAS 3140 sowie das NetApp Nearstore Backup-system FAS 3140 haben ihre Ausbaugrenze erreicht. Eine Erweiterung der bisherigen Systemkomponenten ist nicht möglich. Das Primär- und Sekundärsystem müssen daher erweitert …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-11Leistungen für die Bearbeitung des zentralen Posteingangs (Inputmanagement) (Postbeamtenkrankenkasse)
Die Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK oder Auftraggeberin) plant die Beschaffung von Leistungen für die Bearbeitung des zentralen Posteingangs.
Ziel ist es analoge Schriftstücke zu digitalisieren und als qualitativ hochwertige elektronische Datensätze für den weiteren Verarbeitungsprozess zu erzeugen.
In der vorliegenden Leistungsbeschreibung werden die durchzuführenden Prozessschritte beschrieben.
Der zu vergebende Auftrag beinhaltet:
- die Posteingangsbearbeitung
- die Postausgangsbearbeitung
- das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post E-Post Solutions GmbH
2013-03-19AbrechnungsMM § 300 SGB V (IKK classic)
Gegenstand des zu vergebden Auftrages ist die Durchführung von Abrechnungen gemäߧ 300 SGB V im Outtasking-Verfahren. Des weiteren ist Software zum vertragsgegenständlichen Abrechnungsmanagement zu überlassen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-18LAN Netzwerkkomponenten (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um aktive und passive Netzwerkkomponenten für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern.
Es sollen u.a. folgende Systemkomponenten, Leistungsmerkmale und Dienstleistungen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden:
— Core- und Access-Switche (Los 1),
— Installations-Switche für Bodentanks und Brüstungskanäle (Los 2),
— Verkabelungssysteme …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-07Computer Cluster (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Der Auftraggeber plant die Beschaffung eines High-Performance Clustersystem bestehend aus Compute und Storageeinheit. Die Computeeinheit besteht aus mindestens 144 Compute- sowie 4 SMP-Nodes in Blade-Bauweise und ist mittels FDR-Infiniband sowie Ethernet vernetzt. Für den Uplink an das LAN sind HP ProCurve-Switches anzubieten.
Das Storage-System basiert auf dem vom Auftraggeber selbst entwickelten Fraunhofer-Filesystem und weist Streaming-Leistungen von 1GB/s (1 Client) bzw. 8GB/s (16 Clients) …
Ansicht der Beschaffung »