2015-04-01   Beschaffung eines Internet-Serviceproviders (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank betreibt zwei Rechenzentren in Frankfurt am Main im Active-/Active-Modus. Jedes dieser Rechenzentren ist derzeit über eine Verbindung mit einer Bandbreite von jeweils 500 Mbit/s an das Internet angebunden. Der Internetzugang wird für diverse Geschäftsverfahren genutzt. Darunter befinden sich geschäftskritische Verfahren, deren Verfügbarkeitsanforderungen an den Internetzugang zu den Geschäftszeiten bei nahezu 100 Prozent liegen. Aus diesem Grund bedarf es einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Colt Technology Services GmbH
2015-03-24   Pflege & Weiterentwicklung des Internetauftritts der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH und einzelner Unternehmen der... (SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH)
Vertragsgegenstand sind Pflege und Weiterentwicklung des Internetauftritts der SWU (derzeit: www.swu.de, www.ulm-netze.de). In einer Rahmenvereinbarung sollen die folgenden Dienstleistungen vereinbart werden: - Beratungs- und Unterstützungsleistungen bei Web-Angeboten der SWU - Projektbetreuung - Weiterentwicklung der Webseiten www.swu.de und www.ulm-netze.de (Anpassung und Erweiterung der Webseiten, zum Beispiel an mobile Nutzung, Einpflegen von (teils selbst zu entwickelndem, teils vorgegebenem) … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-20   Netzdienstleistungen (Saarland-Sporttoto GmbH)
Es sind ca. 310 Annahmestellen (ASt) in ganz Saarland über das Annahmestellennetz mit dem Rechenzentrum der Saarland-Sporttoto GmbH (Auftraggeber (AG)) in Saarbrücken zu verbinden und die Netzdienstleistungen einschließlich Service für die Vertragsdauer zu erbringen. Derzeitiger Netzdienstleister für das Annahmestellennetz ist die T-Systems International GmbH, die das Annahmestellennetz mit den ASt-seitigen Routern und den Schnittstellen zur Zentrale in Saarbrücken bereitstellt. Gefordert ist ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VSE NET GmbH
2015-03-06   Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von virtuellen Datenräumen (Teamrooms) (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung zur Beschaffung virtueller Datenräume (Teamrooms) abzuschließen. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: — einmalige Leistungen (z.B. die Einrichtung neuer Datenräume), — die laufende Bereitstellung des Services (z.B. Nutzungsrecht und Support) und — externe Unterstützung (für Beratungstätigkeit und Schulungen). Ein Teamroom ist ein virtueller Speicherplatz (vergleichbar mit einem Cloud-Storage), welcher die Zusammenarbeit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brainloop AG
2015-02-20   Teilnahmewettbewerb für das Verhandlungsverfahren nach EG-VOL/A „Relaunch und Hosting des Internetportals www.ulm.de“ (Stadt Ulm, Zentrale Dienste/Beschaffung)
1. Projektbeschreibung – Zielstellung: Das Internetportal der Stadt Ulm folgt dem Anspruch sowohl Inhalte als auch Dienste der Stadtverwaltung abzudecken. Dabei ist in den letzten Jahren ein umfangreiches und komplexes Angebot entstanden. Die zentrale Kommunikationsplattform ist mit den Schwerpunkten Arbeiten, Leben, Besuchen und Wirtschaft die elektronische Schnittstelle zwischen Verwaltung, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Alle Abteilungen und Einrichtungen der Stadt präsentieren sich hier weitestgehend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Ag für digitale Kommunikation
2015-02-20   Fortführung der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland (Fortführung CIO) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Aktenzeichen ZA3 – 13005/008-08#015. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beabsichtigt einen Vertrag über die „Fortsetzung der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland“ abzuschließen. Die zu vergebende Leistung umfasst u. a. die Vernetzung und Information der ostdeutschen Cleantechunternehmen, Forschungseinrichtungen und Verbände in den Handlungsfeldern Investitionen, Innovationen und Internationalisierung, den Relaunch und den Betrieb der Internetpräsenz www.cleantech-ost.de, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RKW Sachsen GmbH
2015-02-16   TW-MA-004/2015 Konzeption, Gestaltung und Umsetzung einer neuen Website inkl. Support (Betriebskrankenkasse Mobil Oil)
Der Auftrag umfasst die Entwicklung und Umsetzung einer geräteübergreifend nutzbaren und modern gestalteten Website. Die Website dient als Service-Portal für Bestandskunden, Akquise-Plattform für Neukunden, Einstiegspunkt für weitere Zielgruppen und Landingpage für Marketingzwecke. Sie soll die Schwerpunkte Online-Service-Qualität, Marken-Image und -Claim „Krankenkasse der neuen Generation“ in Einklang bringen. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-02   Rahmenagentur Internet (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Die serviceorientierten Internetauftritte des BMFSFJ sind zentraler Bestandteil der zielgruppengerechten Kommunikation des Ministeriums. Bei Beibehaltung der zielgruppengerechten Konzeption und Gestaltung der bestehenden Internetauftritte soll die gesamte Internetkommunikation wieder an einen externen Dienstleister vergeben werden. Dazu zählen neben dem Hauptauftritt bmfsfj.de insbesondere die Internetseiten familien-wegweiser.de und weitere Satellitenseiten. Die Ausschreibung soll folgende Leistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Ag für digitale Kommunikation
2015-01-30   Rahmenvereinbarung Mobilfunk- BPWT15003 (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH (im folgenden Auftraggeber genannt) beabsichtigt Leistungen für Mobilfunk in Form eines Rahmenvertrages zu beauftragen. Diese Leistungen umfassen unter anderem: Carrier-Leistungen für Telefonie und Daten Bereitstellung von Endgeräten zu Vertragsbeginn Service Level Agreements Ggf. Migration der vorhandenen Karten und Rufnummern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH NL NO
2015-01-26   Lieferungen und Leistungen zur Errichtung, Inbetriebnahme und Instandhaltung eines FTTC-Breitbandnetzes für das... (Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG)
Derzeit planen die Stadtwerke Soltau den Ausbau eines flächendeckenden FTTC-Netzes mit Vectoring-Technik auf dem Stadtgebiet. Das FTTC-Netz umfasst die Erschließung von 60 Kabelverzweigern (KVz). Ein zentraler Telekommunikationsknoten (MPoP: Metropolitan Point of Presence) als Übergabepunkt in das überregionale TK-Netz wird am Standort der Stadtwerke Soltau (Weinberg 46, 29614 Soltau) eingerichtet. Den Betrieb des FTTC Netzes und die Bereitstellung der Endkunden-TK-Dienste (Dual Play und Triple Play) … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-22   1417/K13 – „Erstellung des Gesamtsystems, Herbeiführung der Betriebsbereitschaft und laufende Betreuung der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) betreibt im Rahmen seiner Kommunikation das Internetportal: www.bmvi.de Dieses Portal ist zentraler Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit und ein wesentliches Kommunikationsinstrument des Ministeriums. Es informiert aktuell und zielgruppenorientiert Bürger, Fachpublikum und Presse über die Politik des Hauses, spezielle Angebote und Termine. Das BMVI beabsichtigt die Aktualisierung und laufende Betreuung des Portals zu vergeben. Der AN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG für digitale Kommunikation
2015-01-21   Elektronischer Pressespiegel für das BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Aktenzeichen ZA3 – 13005/008-08#009. Los 1: Erstellung eines elektronischen Pressespiegels, Bereitsstellung der Schnittstelle und der erforderlichen Daten. Los 2: Erstellung der ASP.NET-Webanwendung, den Datenimport und die Datenhaltung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: i.syde Informationstechnik GmbH Kantar Media GmbH
2015-01-13   Unterstützung bei Betreuung und Entwicklung des WCMS-gestützten Internetauftritts der DFG sowie Durchführung von... (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.)
Unterstützung bei Betreuung und Entwicklung des WCMS-gestützten Internetauftritts der DFG sowie Durchführung von Projekten im Bereich der Online-Kommunikation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Babiel GmbH
2015-01-12   Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen für den deutschen Meeresnaturschutz entsprechend den aktuellen... (Bundesamt für Naturschutz)
Leistungsbeschreibung: 1. Ausgangslage: Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Es ist die zuständige Naturschutzbehörde in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone von Nord- und Ostsee (AWZ). Mit Wirkung zum 1.3.2010 wurden dem Amt zahlreiche neue Aufgaben im Vollzug des Naturschutzrechts, insbesondere in der AWZ übertragen. Über die Verwaltung und das Management von … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-30   2014/303/güt/ö-eu Abschluss von Rahmenvereinbarungen zur Wartung, Pflege und Programmierleistungen im... (Landeshauptstadt Stuttgart)
Abschluss von zwei Rahmenvereinbarungen zu den Themen Wartung, Pflege, Hotline und Programmierleistungen im eGovernment Umfeld und für Internetplattformen der Landeshauptstadt Stuttgart. Es wird in 2 Losen vergeben, Los 1 beinhaltet Wartung, Pflege, Hotline und kleinere Programmierleistungen an vorhandenen Produkten. Los 2 beinhaltet Programmierleistungen von neuen Produkten. Es kann auf ein oder beide Lose geboten werden. Der Erfüllungsort für alle Leistungen ist Stuttgart. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-23   Technische Betreuung sowie Weiterentwicklung der Internetseite www.kenn-dein-limit.info (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Auftragsgegenstand ist die kontinuierliche technische Betreuung sowie die konzeptionelle, technische und gestalterische Weiterentwicklung der Website www.kenn-dein-limit.info. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Minax Intermedia GmbH & Co. KG
2014-12-22   Betreuung einer Kampagnenwebseite für die Informationskampagne „Den Geschmack der Region erleben:... (MBW Marketinggesellschaft für Agrar- und Forstprodukte aus Baden-Württemberg mbH)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind Leistungen der "Medienarbeit" im Kontext der Informationskampagne „Den Geschmack der Region erleben: Schwäbisch-Hällisches Qualitätsschweinefleisch g.g.A.“ für das Jahr 2015/16. Inhalt der Kampagne sind Maßnahmen im Geschäftskunden- und Endverbraucherbereich um die Zusammenhänge zwischen Schweinefleisch-Konsum, Gesundheit, Tiergerechtheit sowie die Auswirkungen auf Umwelt- und Sozialaspekte in den Zielregionen bekannt zu machen. Über die Kampagne soll das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dörschner – Mediendesign & Konzeption
2014-12-16   Programmierung SR.de auf Basis des CMS Sophora (Saarländischer Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts, Fachbereich Einkauf)
Programmierleistungen von SR.de auf Basis des CMS Sophora; beinhaltet u.a. Projektmanagement, Workshop, Definition und Ausarbeitung der erforderlichen Dokumenttypen, Programmierung der Templates und Tags, Sophora-Upgrade, Migration, Dokumentation und Tests. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: horz informatik
2014-12-09   Leistungen für die Internetauftritte des StMWi in den Bereichen - Konzeption, Beratung, Design, Redaktion,... (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)
Leistungen für die Internetauftritte des StMWi in zwei Losen Beschreibung: Im Rahmen der Online-Dachmarkenstrategie des StMWi sollen zum Betrieb und zur laufenden qualitativen Weiterentwicklung der rund 20 Homepages (siehe http://www.stmwi.bayern.de/impressum/ +Angebotsumfang) Leistungen in folgenden Bereichen vergeben werden: - LOS 1 (Rahmenvertrag): Konzeption, Beratung, Design, Redaktion, Kommunikation, Social Media, SEO - LOS 2 (EVB-IT- Dienstvertrag): Programmierung, Pflege und Domainverwaltung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conrad Caine GmbH NTTDATA Deutschland GmbH
2014-11-24   Aufbau, Hosting und Weiterentwicklung des Extranets des Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. (vzbv) (Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv))
Auftragsgegenstand ist der Aufbau, das Hosting und die Weiterentwicklung des Extranets der Verbraucherzentralen und des Verbraucherzentrale Bundesverbandes e. V. auf Grundlage des Programms Microsoft SharePoint 2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pallas GmbH
2014-11-24   EU-Ausschreibung „Content-Management-System nebst Wartung, Pflege und Schulung“ (Investitionsbank Berlin)
Die IBB schreibt die Lieferung einer Software für ein zukunftsfähiges Content-Management-System (CMS) aus, durch die das derzeit eingesetzte CMS abgelöst werden soll. Die Softwarepflege und die technische Wartung für unbestimmte Zeit sowie eine Einweisung in die Installation der Software in deutscher Sprache und (optional) begleitende Schulungen in deutscher Sprache sind ebenfalls Teil dieser Ausschreibung („CMS-Leistungen“). Eine Projektbeschreibung ist den Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: e-Spint AG e-Spirit AG
2014-11-19   Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung einer Kommunikationskampagne zur Zukunftsinitiative des Deutschen Museums (Deutsches Museum von Meisterwerken d. Naturwissenschaft und Technik (AöR) vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer.nat. Wolfgang M. H)
Das Deutsche Museum in München ist eines der größten Technik- und Wissenschaftsmuseen der Welt mit jährlich über 1 400 000 Besuchern aus dem In- und Ausland. 1903 gegründet, zeigt es heute auf einer Fläche von 73 000 Quadratmetern Objekte aus rund 50 Bereichen der Naturwissenschaft und Technik. Im Rahmen seiner Zukunftsinitiative wird über einen Zeitraum von 10 Jahren das Ausstellungsgebäude auf der Museumsinsel, dem Hauptsitz des Deutschen Museums, generalsaniert. Die bauliche Sanierung wird begleitet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heine/Lenz/Zizka Projekte GmbH
2014-11-03   EU-IT 6/2014 Internet Service Providing (ISP) und damit verbundene Dienstleistungen (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) beabsichtigt seine Internet Service Provider (ISP)–Leistungen für die Dauer der nächsten 3 Jahre mit einer jährlichen Verlängerungsoption bis maximal 4 Jahre durch einen Provider zur Verfügung stellen zu lassen. Die Ist-Situation stellt sich wie folgt dar: Zur Erfüllung seiner Aufgaben ist der SWR auf leistungsfähige und unterbrechungsfrei funktionierende Internetzugänge zwingend angewiesen. Hierzu gehören auch Service-leistungen, die Überwachung, die Störungsbeseitigung und das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MEDIA BROADCAST GmbH
2014-10-31   Redaktionelle und technische Betreuung der Website www.mitmischen.de (Deutscher Bundestag – Verwaltung)
Redaktionelle, technische und administrative Betreuung sowie Pflege und Weiterentwicklung der Website www.mitmischen.de Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Minax Intermedia GmbH & Co. KG
2014-10-29   Interessenbekundungsverfahren Breitbandversorgung (Amt Probstei)
Die vorliegende Bekanntmachung betrifft ein unverbindliches Interessenbekundungsverfahren des Amtes Probstei betreffend eine künftige Vergabe für den Aufbau einer Breitbandinfrastruktur im Gebiet der Gemeinden des Amtes oder – je nach noch zu erfolgender politischer Willensbildung – einiger davon. Unmittelbares Ziel des Verfahrens ist nicht bereits die Erteilung eines entsprechenden Auftrags, sondern die Ermöglichung dieser Willensbildung auf der Grundlage der Informationen, die im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-24   Vergabeverfahren – Öffentlichkeitsbeteiligung im Bereich Lärmaktionsplanung (Eisenbahn-Bundesamt)
Vergabeverfahren – Öffentlichkeitsbeteiligung im Bereich Lärmaktionsplanung für das Referat 45 (Umgebungslärmkartierung, Lärmaktionsplanung Geodatenmanagement) im Eisenbahn-Bundesamt; hier insbesondere die technische Dürchführung des Öffentlichkeitsbeteiligung (Los 1) und die redaktionelle Betreuung und Moderation der Öffentlichkeitsbeteiligung (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato direct services Potsdam GmbH Init AG für digitale Kommunikation
2014-10-24   Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG), Hosting, Wartung, Umzug, Betreuung und Weiterentwicklung... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim)
76646 Bruchsal, Schlossraum 22a, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG), Hosting, Wartung, Umzug, Betreuung und Weiterentwicklung der SSG-Website. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-09   Website-Relaunch vogelsang ip (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Der denkmalgeschützte Kernbereich des rund 100 Hektar großen Geländes der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang wird zurzeit als „Vogelsang IP | Internationaler Platz“ zu einer Bildungs-, Kultur- und Naturdestination europäischen Ranges entwickelt. „Vogelsang IP“ ist die Dachmarke für alle Programme und Aktivitäten am Standort Vogelsang. Nähere Infos unter www.vogelsang-ip.de Im Rahmen eines Relaunch des gesamten CD von Vogelsang IP soll auch der bestehende Internet-Auftritt www.vogelsang-ip.de durch einen … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-08   Besuchermanagementsystem Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Der denkmalgeschützte Kernbereich des rund 100 Hektar großen Geländes der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang wird zurzeit als „Vogelsang IP | Internationaler Platz“ zu einer Bildungs-, Kultur- und Naturdestination europäischen Ranges entwickelt. VOGELSANG IP ist die Dachmarke für alle Programme und Aktivitäten am Standort Vogelsang. Nähere Informationen unter www.vogelsang-ip.de Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist es, ein neues Buchungs-, Reservierungs- sowie Kassen-/Zutrittskontrollsystem inkl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beckerbillet GmbH
2014-09-12   Rahmenvertrag zur Lieferung von Büromaterial (VBG – Hauptverwaltung)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur bundesweiten Belieferung aller Dienststellen der VBG und abrufberechtigten Unternehmen gemäß Leistungsbeschreibung/Vertrag mit Büromaterial, nebst Bereitstellung eines Browserbasierten Bestellsystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro-Bedarf-Balke GmbH
2014-09-10   Internetzugang für die Landesverwaltung NRW (Information und Technik NRW)
Auswahl eines Serviceproviders für die Bereitstellung eines Internetzugangs für die Landesverwaltung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-09-10   Rahmenvertrag Internetredaktion des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) benötigt für ihre Öffentlichkeitsarbeit Unterstützung durch eine Internetagentur und beabsichtigt die bestehenden Dienstleistungsaufträge „Internetredaktion für das BMWi“ - aufgeteilt in 3 Lose - neu auszuschreiben. Die Lose beinhalten die folgenden Leistungen: - Hosting sowie technische und redaktionelle Betreuung der Internetseite www.bmwi.de und von derzeit 16 Themenportalen sowie die redaktionelle Betreuung der Social media Kanäle des BMWi (Los … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-26   Beratungsleistungen (kubus IT GbR)
Die kubus IT ist als IT-Dienstleister für den gesamten IT-Betrieb ihrer Gesellschafter AOK Bayern und AOK Plus verantwortlich. Für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt die kubus IT folgende Unterstützung — Qualitäts- und Risikomanagement, Weiterentwicklung Projektmanagement, — Konzeptplanung und -erstellung im Netzwerkbereich, — Unterstützung in der Konzeption und Programmierung von SAP-Anwendungen, — Unterstützung in der Entwicklung von SAP-Anwendungen unter Nutzung der SMC-Software Factory, — … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-25   Bereitstellung von Sprachverträgen für analoge, Integrated Service Digital Network (ISDN)-, Primärmultiplex (PMX)-... (DEG Duisburger Einkaufsgesellschaft mbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags (Rahmenvereinbarung gemäß § 4 EG Abs. 1 Satz 1 VOL/A) ist die Bereitstellung von Sprachverträgen für analoge, Integrated Service Digital Network (ISDN)-, Primärmultiplex (PMX)- und Digital Subscriber Line (DSL)- Anschlüsse als Portpreismodell sowie DSL-Anschlüsse mit fester Internetprotokoll (IP)-Adresse sowie die Erbringung von Serviceleistungen. Das voraussichtliche Gesprächsaufkommen in min./Monat beträgt: City Call: ca. 450 000; … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-08-19   Beschaffung von IT-Hardware und -Dienstleistungen (Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH)
Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag über die Beschaffung von IT-Hardware und -Dienstleistungen abzuschließen. Unter anderem ist damit gemeint: — Los 1 Arbeitsplatz-Systeme (Bereitstellung, Installation und Wartung von Desktop-PC's,Notebooks,lokalen Peripherie-Geräte und Zubehör), — Los 2 Server Systeme (Bereitstellung und Wartung von Serversystemen), — Los 3 Zugang Internet (Standard Internetnutzung zum Surfen, Up-, Downloads, etc.), — Los 4 Betrieb Netze am Standort, — Los … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-15   Redaktionelle Erstellung, technische Herstellung und verlegerische Betreuung der Print- und Onlinemedien der... (Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH))
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe führt im Namen und Auftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) ein Verhandlungsverfahren gem. VOF mir vorherigem Teilnahmeantrag durch. Auftraggeber ist die BIH. Die BIH wird in der redaktionellen Erstellung, technischen Herstellung und verlegerischen Betreuung ihrer Print- und Onlinemedien von Agenturen unterstützt. Ziel dieser Vergabe ist es, einen kompetenten und zuverlässigen Vertragspartner für die BIH zu finden, … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-13   WAN Global (Goethe-Institut e. V.)
Das Goethe-Institut ist mit ca. 150 Standorten weltweit vertreten. Die Anbindung der einzelnen Standorte an das zentrale Rechenzentrum des Goethe-Instituts in Deutschland (München) erfolgt per VPN-Verbindungen über das Internet. Zu diesem Zweck setzt das Goethe-Institut ein zentral verwaltetes Firewall-VPN-System ein, das die optimale Anbindung der Standorte an die Zentrale, inkl. WAN-Datenverkehrsoptimierung und Bandbreitenmanagement, gewährleistet. Zu den zu zentral genutzten Diensten zählen neben … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-11   Fullserviceleistung Online-Agentur (VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH)
— Betrieb der VBB-Website auf Basis exozet.cms Framework R4 inkl. Wartung und Pflege sowie Umsetzung geforderter Weiterentwicklungen, — Anpassung bzw. Erweiterung von Templates und Layout im Bedarfsfall nach Vorgabe, — Anpassungen und Erweiterungen im Backend im Bedarfsfall nach Vorgabe, — Hosting der VBB-Website inkl. Wartung und Pflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: exozet berlin gmbh
2014-08-08   Restrukturierung Endkundenportal und Support-Rahmenvertrag (Tourismus NRW e. V.)
Der Tourismus NRW e. V. plant, seine Digitale Strategie für die kommenden Jahre neu zu strukturieren und konsequent an den Markterfordernissen auszurichten. Auslöser für diese Neustrukturierung sind sowohl interne Gegebenheiten als auch externe Einflüsse, insbesondere rasante Marktentwicklungen, denen der Tourismus NRW e. V. Rechnung tragen möchte und muss. Da die bestehende Webpräsenz unter nrw-tourismus.de bereits einige Jahre online ist, werden die Anforderungen an eine zeitgemäße Online-Kommunikation … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infomax Websolutions GmbH
2014-08-08   Beschaffung einer Software, der Implementierung und des Betriebs eines IT-Systems für die Planungs- und... (Tennet TSO GmbH)
Einführung. TenneT beabsichtigt ein IT-System einzuführen, das die betriebswirtschaftliche, durch Bau- und Instandhaltungsprojekte bestimmte Unternehmensplanung und das entsprechende Projekt- sowie Unternehmensreporting der einzelnen Gesellschaften in einer flexiblen, effizienten und konsistenten Art und Weise ermöglicht und die heute verwendeten Tools auf Basis von MS-Excel und Access ablöst. Rahmenbedingungen der IT-Landschaft. Im Bereich der Finanzplanung werden in den verschiedenen kaufmännischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH SAP Deutschland SE & Co. KG
2014-08-08   IT-Services für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR vergibt einen Auftrag über IT-Services. Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ist in 7 Lose aufgeteilt. Im Wesentlichen umfasst dies Leistungen aus den Bereichen Data Center, HPC, End- User-, Zentrale-, Internet- und Netzwerkdienste, sowie Leistungen im Bereich Betriebswirtschaftliches Informationssystem. Die Vergabe erfolgt im Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG Datagroup Stuttgart GmbH
2014-08-01   IT-Ausschreibung 2014 (ITA14) (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM) plant, den Betrieb ihrer IT-Infrastruktur einschließlich der dafür erforderlichen Hard- und Software sowie der IT-Service-Prozesse als Managed IT-Services durch einen externen Dienstleister erbringen zu lassen. Die Ausschreibung umfasst folgende IT-Services: 1. Client Services: Bereitstellung und Betrieb von Arbeitsplatzendgeräten sowie zugehöriger Software und lokaler Peripherie (inkl. IMACR, Umzüge, IT Asset Management). 2. Logon & File Services: Bereitstellung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IKB Data GmbH
2014-07-30   TK-Lex (Techniker Krankenkasse)
Die Leistung besteht aus der redaktionellen und fachlichen Ausarbeitung und Pflege fachlicher Inhalte (z. B. Lexika, Rechenhilfen, Arbeitsvorlagen), in der Programmierung und Zur-Verfügung-Stellung einer Internetseite „TK-Lex“ als serverbasierte Web-Anwendung (Darstellung der Lexika, einer Rechts- sowie einer Urteilssammlung, von Arbeitshilfen, von Aktivprogrammen und einem Bereich Aktuelles (Aktuelle Personalnews, Thema des Monats)) sowie aus dem Hosting und der Aktualisierung von „TK-Lex“. Darüber … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haufe-Lexware Services GmbH & Co. KG
2014-07-29   Kompetenz- und Servicestelle für Vernetzung und Kommunikation für das Programm „Demokratie leben! Aktiv gegen... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ baut auf den Vorläuferprogrammen gegen Extremismus des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) auf. In der letzten Förderperiode von 2010 bis 2014 waren dies die Programme Toleranz Fördern – Kompetenz Stärken sowie „Initiative Demokratie stärken“. Die Ergebnisse waren die Grundlage, um im Konzept des neuen Bundesprogramms einerseits Bewährtes fortzuführen und … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-25   Rahmenvertrag Infomedien ZAV; Internet und Printveröffentlichungen 1213-14-45107 (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Ausschreibungsgegenstand ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Redaktionsleistung für die Aktualisierung, Überarbeitung und Neuerstellung von ZAV-Informationsmedien, sowohl als Internet- wie als Printcontent. Einen Gesamtüberblick über das aktuelle Informationsangebot der ZAV im Bereich der internationalen Arbeitsmarkt- und Bildungsmarktmobilität bieten zurzeit die Seiten www.thejobofmylife.de und www.zav.de. Unter www.zav.de findet man neben den entsprechenden Verlinkungen auch die übrigen … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-23   Administration der UBA-Websites www.umweltbundesamt.de und www.umweltinnovationsprogramm.de- Projektnummer 42491 (Umweltbundesamt)
Das UBA betreibt seit 1997 die Website www.umweltbundesamt.de, die sich sowohl steigender Nutzung erfreut, als auch mit den Jahren deutlich umfangreicher und komplexer geworden ist. Seit September 2013 ist die Website im aktuellen Design online. Derzeit umfasst die Website www.umweltbundesamt.de gut 25 000 Inhalte (u. a. Artikel, Publikationen und Dokumente). Als Content-Management-System (CMS) wird Drupal, Version 7.25, mit 150 Modulen eingesetzt. Die Website www.umweltbundesamt.de wird im Laufe der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kopfarbyte UG
2014-07-23   Durchführung des Bürgerdialogverfahrens „Infrastruktur für die Energiewende“ (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Ziel des Auftrags ist ein breit angelegter gesellschaftlicher Dialog mit allen Beteiligten über den für das Gelingen der Energiewende dringend erforderlichen Ausbau der Energieinfrastruktur. Die Initiative verfolgt einen regionalen Ansatz, wonach im Fokus der Initiative Orte mit besonders hohem Konfliktpotenzial und damit besonders großem zu erwartenden Kommunikations- und Diskussionsbedarf (sog. Hotspots) stehen. Vor dem Hintergrund der regionalen und lokalen Besonderheiten können die Anforderungen an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Hirschen Group...
2014-07-07   Errichtung eines Internetportals zur Information und Beratung Contergangeschädigter Menschen (Conterganstiftung für behinderte Menschen -Geschäftsstelle-)
Die Conterganstiftung ist eine Stiftung des öffentlichen Rechtes. Sie erbringt Leistungen für Contergangeschädigte Menschen. Contergan ist ein Medikament, das Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre in Deutschland erhältlich war. Es verursachte verschiedene Arten von Schädigungen. Die durch Contergan geschädigten Menschen leben heute noch mit ihren teilweise massiven Behinderungen. Um die Ermittlung der Situation der Betroffenen zu erleichtern und den Betroffenen im Alltag eine Hilfestellung zu geben, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: <i-D> internet + Design GmbH & Co. KG
2014-07-02   Netzdienstleistungen (Lotterie – Treuhandgesellschaft mbH Thüringen)
Derzeit sind ca. 750 Annahmestellen (AST) in ganz Thüringen über ein virtuelles privates Netz (VPN) direkt an das Zentralsystem der LTG in Suhl angebunden. Der überwiegende Teil der AST-Anschlüsse basiert auf DSL-Verbindungen ohne Funk-Backup. Die übrigen AST sind mittels DSL mit Backup, nur Funk über GSM/GPRS/EDGE/UMTS und wenige weitere über ISDN angeschlossen. Derzeitiger Netzdienstleister für das Annahmestellennetz ist die Telefonica Germany GmbH & Co. OHG mit Sitz in 80992 München (kurz Telefonica), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telefonica Germany GmbH & Co. OHG
2014-06-18   Migration und Betrieb von Internet-Diensten (Emschergenossenschaft)
Bereitstellung und Betrieb von virtuellen Servern für den Betrieb von unterschiedlichen Betriebssystemen. Bereitstellung einer Breitbandanbindung ins Internet. Migration der vorhandenen Internet Dienste. Weitere Leistungen in der Betriebsphase. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mivitec GmbH