2015-06-25   Externer Verwaltungshelfer für das Planfeststellungsverfahren gemäß § 8 Abs. 1 LuftVG zur Kapazitätserweiterung des... (Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen)
Unterstützung bei der Verarbeitung von Einwendungen und Stellungnahmen zum Planfeststellungsverfahren und bei der Durchführung des Erörterungstermins. — Erstellung einer Datenbank; — Erfassung der Einwendungen und Stellungnahmen in der Datenbank; — Systematisch geordnete und synoptische Darstellung der Sachargumente aus den Einwendungen und Stellungnahmen und entsprechenden Entgegnungen der Antragstellerin; — „online-Zugriff“ für Anhörungs- und Planfeststellungsbehörde (Auftraggeber) und Antragstellerin … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-23   Festplatten-basiertes NAS-Speichersystem mit mind. 250 TiB (Landesarchiv NRW)
Festplatten-basiertes NAS-Speichersystem mit mind. 250 TiB. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-23   Festplatten-basiertes NAS-Speichersystem mit einer Kapazität von min. 250 TiB (Landesarchiv NRW)
Festplatten-basiertes NAS-Speichersystem mit einer Kapazität von min. 250 TiB. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: It-RSC GmbH
2015-06-12   ECulture Service-PPP zur Realisierung von digitalen Projekten im Kulturbereich (Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde)
Die Freie und Hansestadt Hamburg („FHH“) beabsichtigt, im Rahmen der „eCulture Agenda 2020“ allen Bürgerinnen und Bürgern digitalen Zugang zu den Kulturgütern Hamburgs zu verschaffen. Einrichtungen aus dem Kulturbereich sollen ihre Kulturgüter (Bestände, Produktionen etc.) digital erschließen (lassen) und der Öffentlichkeit anbieten. Zur Unterstützung der öffentlichen und privaten Kultureinrichtungen auf diesem Weg sucht die FHH einen privaten und/oder öffentlichen Partner – vorzugsweise ein Konsortium – … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-11   130715/50/sz (TU Kaiserslautern, Dokumentenmanagement-System) (TU Kaiserslautern – Abteilung 2.3 Vergabe und Beschaffung)
Die Technische Universität Kaiserslautern plant die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) zur digitalen Verwaltung der Unterlagen von Präsenz- und Fernstudierenden. Das System soll geltenden datenschutzrechtlichen Normen gerecht werden und eine hohe Kompatibilität zu unseren laufenden Systemen aufweisen, um möglichst problemlos integriert werden zu können. In einem ersten Schritt soll das DMS in ca. 2-3 Referenzeinrichtungen der TU Kaiserslautern als Pilotprojekt gestartet werden. Im … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-15   Produktion, Personalisierung und Versand elektronischer Gesundheitskarten Generation 2 und PIN-/PUK-Briefe (SDO GmbH im Auftrag der unter Ziffer 6.3 genannten BKK's)
Produktion, Personalisierung und Versand elektronischer Gesundheitskarten Generation 2 und PIN-/PUK-Briefe für die Versicherten der an der Ausschreibung beteiligten Betriebskrankenkassen. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-12   Überlassung und Bereitstellung einer Standardsoftware zur digitalen Aktenverwaltung und Aktenbearbeitung... (Landkreis Bautzen, Gebäude- und Liegenschaftsamt, Zentrale Vergabestelle)
Der zu vergebende Auftrag umfasst die Beschaffung eines geeigneten, anpassungsfähigen Softwareprodukts und aller für die Einführung, Wartung und Pflege erforderlichen Dienstleistungen. Hieraus resultieren folgende Leistungsschwerpunkte: – Überlassung von Software (DMS-Lizenzen, Scan-Lizenzen), – Customizing, Anpassungs- und Implementierungsunterstützung (Dienstleistung), – Software-Pflege (Dienstleistung), – Schnittstellen zu Fachverfahren bzw. deren Einbindung in das DMS bzw. in die IT-gestützte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2015-05-08   ERP-System (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH (nachfolgend HOWOGE) ist das leistungsstärkste kommunale Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Mit einem eigenen Wohnungsbestand von rund 54.000 Wohnungen und mit ca. 600 Mitarbeitern gehört die HOWOGE zu den größten Vermietern deutschlandweit. Seit 1990 steht die HOWOGE für nachhaltige Bestandsentwicklung, innovative Wohnkonzepte sowie gesellschaftliches Engagement an den Standorten Lichtenberg, Hohenschönhausen, Treptow-Köpenick, Weißensee und Pankow. Für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Promos Projektmanagement, Organisation...
2015-05-08   Dokumentenmanagementsystem (Freistaat Bayern vertreten durch die Universität Regensburg)
Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystem incl. Pflege für die Universität Regensburg und die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2015-05-07   Entwicklung und Einführung einer universitären Campus Card für Doktoranden an der Universität Heidelberg (Universität Heidelberg, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
A. Die Ausschreibung umfasst folgende Aufgaben: Die folgenden Anwendungen werden vom Anbieter nach den Vorgaben und mit Unterstützung der Universität umgesetzt. Hierzu sind Erfahrungen und Referenzinstallationen anzugeben. Ebenso anzugeben ist das Verfahren, wie die Umsetzung realisiert werden kann (Personal, Ausbildungsstand, Erfahrungen). — Unterstützung in der Entwicklung und Etablierung einer multifunktionalen, intelligenten Campus Card für Doktoranden der Universität Heidelberg; — Geldbörse des … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-04   Bereich Instandhaltung West – Elektrodokumentationsarbeiten (Emschergenossenschaft)
Elektrodokumentationsarbeiten in EPLAN bei Bedarf: Die vorh. Elektrodokumentationen der E-/MSRN-Schaltanlagen liegen in Papierform, EPLAN – Dateien verschiedener EPLAN – Versionen und Transparenten vor. Das Ziel ist die gesamten Dokumentationen in EPLAN zu erstellen und zu verwalten. Es sind Schaltpläne unter Berücksichtigung des EG/LV-Kennzeichnungssystems neu zu zeichnen, als auch zu revidieren. Zum Teil ist ein Prüfen und Vergleichen der Schaltpläne mit der Schaltschrankverkabelung erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-24   Austausch Netzwerk-Komponenten – Setupphase: Lieferung und Installation – Betriebsphase: Leasing und Instandhaltung 72 Monate (Landkreis Aurich)
Austausch Netzwerk-Komponenten: — Setupphase: Lieferung & Installation; — Betriebsphase: — Leasing und Instandhaltung 60 Monate. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-23   Bestandsdigitalisierung der Personalakten (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Im Rahmen des Projektes „Elektronische Personalakte“ führt die Deutsche Bundesbank ein elektronisches Dokumentenmanagementsystem für den Personalbereich ein. Ziel ist die vollständige Ablösung der papiergebundenen Sachbearbeitung im Personalbereich, geltend für die Zentrale in Frankfurt und alle Hauptverwaltungen. Der Auftrag umfasst die Digitalisierung der vorhandenen, papiergebunden, Personalakten der Deutschen Bundesbank. Dabei wird die Gesamtleistung über die Arbeitsvorbereitung, Transport, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Novodoc Imaging GmbH
2015-04-20   15-0222 Dokumentenmanagementsystem, Lieferung und Implementierung eines DMS in der Stadtverwaltung (Stadt Wolfsburg)
Lieferung und Implementierung eines elektronischen DMS inklusive Software-Lizenzen und Schulungen. Ausgeschrieben wird die Erstellung und Realisierung einer DMS-Lösung für die Pilotbereiche: — Rechnungseingangsbearbeitung für GB 20 (Finanzen), GB 03 (Soziales und Gesundheit), GB 11 (Grundstücks- und Gebäudemanagement), GB 15 (Informationstechnologie) und GB 80 (Sport); — eAkte für GB 03. sowie die dazu notwendigen und erforderlichen Software-Lizenzen, eventuell benötigte spezielle Hardware und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2015-04-17   Lieferung von IT-Netzwerkkomponenten inkl. Service und Wartung (Stadtwerke Bielefeld GmbH)
Die Stadtwerke Bielefeld GmbH betreibt unter anderem die IT-Infrastruktur und Telekommunikation innerhalb der Unternehmensgruppe der Stadtwerke Bielefeld, als auch für die Stadt Bielefeld inklusive der Schulen und Krankenhäuser. Das Netzwerk umfasst ca. 380 Standorte in homogener Netzwerkumgebung von Cisco, mit den entsprechenden Switchen, Routern, WLAN Komponenten und den dazugehörigen Management Tools dieses Herstellers. Das Netzwerksystem mit rund 12.000 aktiven Ports beinhaltet ca. 1 100 Switche, … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-11   Vergabeverfahren „Batch and Operating 01477" (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den Vorschriften des KfW-Gesetzes mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe sowie eine stark vernetzte IT-Anwendungs- und Infrastrukturlandschaft. Für ausführlichere Informationen zur KfW und ihren Aufgaben wird auf den … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-30   High End Disk Storage (Techniker Krankenkasse)
Die TK benötigt Speicherkapazität für Systeme aus dem Bereich High End Disk Storage einschließlich dazugehöriger Funktions- und Steuerungssoftware sowie die erforderlichen Anschlusskomponenten im Großrechner- und Client/Server-Bereich (im Folgenden Storage/Connectivity bzw. Hardware und Software) und damit in Zusammenhang stehende Dienstleistungen. Zusätzlich ist die gelieferte Hardware zu warten und Instand zu halten. Die Wartung hat durch den Hersteller zu erfolgen. Zukünftig soll die Möglichkeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACSG + DELTA Systems akquinet AG Computacenter SYSback AG
2015-03-30   Bereitstellung und Einführung einer integrierten Software für die Bauverwaltung (KID Magdeburg GmbH)
Die KID Magdeburg GmbH (KID) ist IT-Dienstleister der Landeshauptstadt Magdeburg (LH MD) und der Kommunalen IT-Union eG (KITU). Die KID stellt ihren Kunden IT-Infrastruktur inkl. Hard- und Software zur Nutzung zur Verfügung und leistet alle in die-sem Zusammenhang auftretenden Dienstleistungen. Die LH MD beabsichtigt eine integrierte Software in der Bauverwaltung einzuführen. Der Bedarf steht derzeit nicht exakt fest, da der Umfang der Systemumstellung derzeit nicht ermittelt werden kann. Dementsprechend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGV mbH
2015-03-27   Systementwicklung und Einführung unter MS Dynamics NAV 2015 (Rosa-Luxemburg-Stiftung)
Die Rosa-Luxemburg Stiftung plant: 1. die Entwicklung eines Budgetierungs- und Kostenrechnungssystems unter MS Dynamic NAV 2015 in Non-Profit-Organisationen. 2. die Weiterentwicklung einer Stipendiatenverwaltungslösung (derzeit NAV 2009) inkl. DMS-Anbindung für die Umsetzung eines Onlineportales für ein Stipendien-Bewerbermanagement auf Basis Dynamic NAV 2015. 3. Entwicklung einer Projektabrechnungslösung für zuwendungsfinanzierte Auslandsprojekte in unterschiedlichen Währungen inkl. einer elektronischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LeBit Software & Consult GmbH
2015-03-23   Rahmenvertrag Beratung und Unterstützung für den Aufbau und die Durchführung eines professionellen Anforderungs- und... (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS))
Rahmenvertrag über die Beratung und Unterstützung für den Aufbau und die Durchführung eines professionellen Anforderungs- und Testmanagements für die DV- Verbindungsstelle des Fachbereiches Kranken-/Pflegeversicherung im Umfang von ca. 800 Personentage.Vor einer endgültigen Zuschlagserteilung auf das wirtschaftlichste Angebot kommt der/die vom betreffenden Bieter zur Auftragserfüllung vorgesehene Fachberater/in zur Verifizierung seiner/ihrer Eignung zunächst für bis zu 5 Personentage probeweise beim … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle IT-Systemhaus Bechtle GmbH Imbus Rheinland GmbH
2015-03-20   Software und Dienstleistung (LDL010) (Stadt Frankfurt am Main, Stabstelle E-Government)
Lieferung eines Dokumentenmanagementsystems (Software, Wartung und Dienstleistungen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fabasoft Deutschland GmbH
2015-03-06   Einführung und Implementierung von Ratingverfahren für die Bankenkooperation NBank – Investitions- und Förderbank... (Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank)
a) Standardratingverfahren: Rating für die kundenindividuelle Bewertung von Privatkunden, Freiberuflern, Gewerbekunden, Firmen-/Großkunden, Existenzgründern bzw. jungen Unternehmen in den vorgenannten Kundengruppen sowie sonstige Kunden wie Caritative Non-Profit-Organisationen und Landwirte. b) Immobiliengeschäftsratingverfahren: Rating von Immobilienfinanzierungen von Privatkunden, Gewerbe- und Firmenkunden und Wohnungsunternehmen. c) Antrags- und Bestands-Scoringverfahren von Privatkunden, … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-19   Verbrauchsabrechnung und Durchführung Kundensprechzeiten (Abwasserzweckverband Delitzsch)
Verbrauchsabrechnung (ca. 6 000 Verbrauchs-Kunden) der am zentralen Abwassernetz des AZV angeschlossenen Kunden sowie Verbrauchsabrechnung der Leistungen bei der Entsorgung von dezentralen privaten Abwasseranlagen sowie für Leistungen der Niederschlagswasserentsorgung. Übernahme und Verarbeitung der Personen- und Verbrauchsdaten, Erstellen der Verbrauchsabrechnung, Erstellen und Versand aller Gebührenbescheide, Mahnwesen und Vollstreckung, Führen und Aktualisieren der Kundenliste mit Stammdaten wie: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technische Werke Delitzsch GmbH
2015-02-18   Digitalisierung des Bauaktenarchivs (Gemeinschaft für Kommunikationstechnik, Informations- und Datenverarbeitung (GKD) Paderborn)
Es soll das Bauaktenarchiv des Kreises Paderborn (ca. 60 200 Bauakten mit einer Archivlänge von ca. 900 m) und der Stadt Bad Wünnenberg (ca. 7 000 Bauakten mit einer Archivlänge von ca. 40 m) digitalisiert werden. Der Digitalisierungsprozess für den Kreis Paderborn ist auf 2 Jahre festgesetzt. Für die Stadt Bad Wünnenberg müssen die Bauakten im Jahr 2015 digitalisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-03   Externe Unterstützung bei der Bearbeitung und Verwaltung von Flussgebietsinformationen (Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht)
Die Abteilung Wasserwirtschaft des Landesamtes für Umwelt Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht (LUWG) unterhält eine IT-unterstützte Umgebung für Flussinformationen (genannt Flussgebietsinformationssystem - FIS), in dem alle Daten und Methoden vorgehalten und dokumentiert werden, die für folgende Aufgabenbereiche bedeutsam sind: — Gewässerentwicklung, — Flussgebietsentwicklung, — natürlicher Hochwasserrückhalt (EG-HWRM-RL), — Bewertung Hydromorphologie Gewässer, — Gewässerökologie Fließ- und Stehgewässer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UDATA
2015-01-29   Lieferung und Einführung eines Dokumentenmanagementsystems für den Landkreis Böblingen. Der Landkreis Böblingen... (Landratsamt Böblingen)
Lieferung und Einführung eines Dokumentenmanagementsystems für den Landkreis Böblingen. Der Landkreis Böblingen beabsichtigt, innerhalb der nächsten 4 Jahre stufenweise ein Dokumentenmanagement-System (DMS) einzuführen, um die Flut analoger und digitaler Unterlagen und Dateien für die Mitarbeiter-/innen beherrschbar zu machen. Die Einführung eines DMS ist ein zentraler Baustein in der veränderten Nutzung von Informationen und soll die seitherige papiergebundene Aktenführung durch eine elektronische Akte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2015-01-15   „Zentrale Druck-Output Management Lösung und Kurierdienstleistung“ (gkv informatik)
Die Ausschreibung beinhaltet einen Dienstleistungsvertrag über die zentrale Drucklösung inklusive der Kurierdienstleistung zwischen Druckdienstleister, Auftraggeber und dessen Kunden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos IT Solutions and Service GmbH
2015-01-15   Hardware-Erneuerung der SAP-Systemumgebung des Forschungszentrums Jülich GmbH (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Hardware-Erneuerung der SAP-Systemumgebung des Forschungszentrums Jülich GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-17   Hosting eines virtuellen Datencenters (Deutschlandradio – Deutsche Welle, Zentraleinkauf und Logistik)
Geplant ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich eines virtuellen Datencenters, auf denen insbesondere virtuelle Server laufen sollen, die die Internetservices des Deutschlandradios anbieten. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-16   CUPPS 2015/2020 (Flughafen Köln/Bonn GmbH)
Lieferung, Aufbau, Einrichtung und Betrieb inklusive lokaler Wartung von CUPPS gemäß IATA RP 1797. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARINC Incorporated
2014-12-01   Abrechnung privat- und wahlärztlicher Leistungen (Universitätsmedizin Göttingen Georg-August-Universität Stiftung öffentlichen Rechts)
Die Universitätsmedizin Göttingen beabsichtigt, die Abrechnung der Leistungen aus der ambulanten und stationären Privatbehandlung von Ärzten an eine externe Abrechnungsfirma zu vergeben. Die Universitätsmedizin Göttingen behält sich die Entscheidung vor, welche Ärzte mit welchen Leistungen in das Auftragsvolumen einbezogen werden. Durch strukturelle Änderungen im Klinikum und Neuberufungen kann sich die Zahl der Ärzte verändern. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-27   Digitalisierung von BA-Schriftgut (DIBAS III) (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Ziel der Ausschreibung ist die Digitalisierung des bundesweiten Schriftgutaufkommens der BA mittels einer externen Gesamtdienstleistung. Die Umsetzung muss sich dabei nahtlos in das Gesamtsystem „eAkte“ einfügen. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-18   Umweltinformationssystem (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Gesundheit und Umwelt – Abteilung Umwelt (RGU-UW) ist als untere Immissionsschutz-, untere Bodenschutz-, untere Abfallrechts-, untere Aufsichtsbehörde für das Kaminkehrerwesen und als untere Wasserrechtsbehörde für den Vollzug der Immissionsschutzgesetze, der Bodenschutzgesetze, der Abfallgesetze, der Kaminkehrergesetze und der Wassergesetze zuständig. In allen genannten Rechtsbereichen sind vom RGU Genehmigungs- und Überwachungsprozesse durchzuführen, die dem Umweltschutz und der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: deborate GmbH
2014-11-06   Dokumentenmanagementsystem (Stadt Königswinter)
In der Stadtverwaltung Königswinter wird an insgesamt sieben verschiedenen Standorten, mit circa 300 Clients gearbeitet. Mit der Einführung eines DMS soll daher insbesondere der zeit- und ortsunabhängige Zugriff auf Dokumente und Akten möglich sein, um aufwendige Botengänge zu verringern bzw. einzusparen. Darüber hinaus ist es der Stadt Königswinter wichtig, dass die redundante Erfassung und Verwaltung von Informationen mit Hilfe eines DMS verringert wird. Unnötige Speicherplatz- und Lagerungskosten, die … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-30   Pflege der Sozialbudget-Datenbank (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
1 Gegenstand und Ziel Gegenstand des ausgeschriebenen Projekts ist die im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) vorhandene Sozialbudget-Datenbank. Das Sozialbudget ist ein statistisches Rechenwerk, das alle in Deutschland gewährten Sozialleistungen erfasst und über sie und ihre Finanzierung berichtet. Im jährlichen Rhythmus werden aktuelle Daten über das soziale Sicherungssystem veröffentlicht. Das aktuelle Sozialbudget 2013 steht im Internetangebot des BMAS unter dem Link … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-17   Update Campus LAN-Infrastruktur; Lieferung von Hardware, Software, Systemservice und Unterstützungsleistung bei der... (Investitionsbank Berlin)
Am IBB Standort Bundesallee/Nachodstraße in 10719 Berlin sollen die Etagenverteiler-Switches (6 Etagen Bundesallee/4 Etagen je 2 x in der Nachodstraße) durch eine zeitgemäße Technik erneuert werden. Das Beschaffungsvorhaben umfasst die Lieferung der neuen Hardware und Software sowie die Lieferung des Supportes für 36 Monate durch den Hersteller. Vor Auslieferung der Systeme soll das Assembling der Hardware, die Installation der Software bzw. ein Software Update auf einen zu vereinbarenden Stand sowie ein … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-17   „Outsourcing SAP-Betrieb“ (Universitätsmedizin Mannheim, GB P/L Einkauf/Logistik)
Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Betrieb der SAP-Anwendungen incl. Datenbank (Oracle) und angebundener Systeme des Auftraggebers(einschl. verbundener Unternehmen) für ca. 3 300 Anwender mit den Fachbereichsmodulen FI, FI-AA, MM, CO,PS, EAM, HR (als separate Instanz), den branchenspezifischen Modulen IS-H und i.s.h.med, Netweaver, Adobe Document Server, diverse Schnittstellen sowie der angebundenen Systeme AMASYS und QS-Med. Die Ausgestaltung/Dimensionierung der benötigten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sopra Steria GmbH
2014-09-26   Zentrales Dokumentenmanagementsystem (DMS) (Kreis Soest, Zentrale Vergabestelle)
Die Kreisverwaltung Soest beabsichtigt ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) zur elektronischen Abwicklung von Verwaltungsverfahren und als Basissystem für die elektronische Aktenführung zu beschaffen. Das Produkt soll als zentrale Software bei der Kreisverwaltung Soest implementiert und sukzessive für die einzelnen Bereiche ausgerollt werden. Neben der Umsetzung zahlreicher organisatorischer und technischer Anforderungen wird es bei der Einführung des DMS im Wesentlichen darauf ankommen, die … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-16   Abrechnung von stationären und teilstationären wahlärztlichen Leistungen sowie von ambulanten privatärztlichen Leistungen (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
1. Das Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf sucht einen Dienstleister für die Abrechnung von wahl- und privatärztlichen Leistungen. 2. Abgerechnet werden sollen stationäre und ambulante Behandlungen. Abrechnungsgrundlage für ca. 75 % der Fälle ist die elektronische Patientenakte, die über einen vom Auftraggeber eingerichteten Remote Zugriff eingesehen werden kann. Abrechnungsgrundlage für ca. 23 % der Fälle sind Abrechnungsblätter die im Voraus vom Facharzt ausgefüllt wurden. 3. Ca. 2 % der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BFS Health Finance GmbH Unimed GmbH
2014-08-22   Servicevertrag Systemverwaltung (Magistrat der Stadt Taunusstein)
Die Betreuung der IT-Infrastruktur der Stadtverwaltung Taunusstein erfolgt durch einen externen Dienstleister. Der derzeitige Service-Vertrag mit dem externen Dienstleister endet zum 31.12.2014. Der Servicevertrag beinhaltet die Betreuung der kompletten IT-Infrastruktur (WAN-Vernetzung, aktives Netzwerk, SAN, Virtualisierungsplattform, Server, Firewall, etc.) und der zentralen Dienste (Verzeichnisdienst, E-Mail, Datenbank-Management, Patch- und Systemmanagement, Virenschutz, etc.) im Rathaus und in den … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-20   Abrechnung privat- und wahlärztlicher Leistungen (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Das Universitätsklinikum Aachen beabsichtigt, die Abrechnung der Leistungen aus der ambulanten und stationären Privatbehandlung von Ärzten, die das Liquidationsrecht an das Universitätsklinikum Aachen abgetreten haben, an eine externe Abrechnungsfirma zu vergeben. Das Universitätsklinikum Aachen behält sich die Entscheidung vor, welche Ärzte mit welchen Leistungen in das Auftragsvolumen einbezogen werden. Durch strukturelle Änderungen im Klinikum und Neuberufungen kann sich die Zahl der Ärzte verändern. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   IT-Services für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR vergibt einen Auftrag über IT-Services. Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ist in 7 Lose aufgeteilt. Im Wesentlichen umfasst dies Leistungen aus den Bereichen Data Center, HPC, End- User-, Zentrale-, Internet- und Netzwerkdienste, sowie Leistungen im Bereich Betriebswirtschaftliches Informationssystem. Die Vergabe erfolgt im Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG Datagroup Stuttgart GmbH
2014-08-05   14-300200-01 Kauf eines hochverfügbaren redundanten Speichersystems (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)
Kauf eines hochverfügbaren redundanten Speichersystems inkl. einem Systemservice von mind. 5 Jahren für maximal 309 000 EUR inkl. MwSt.; max. 10 Höheneinheiten möglich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inforsacom GmbH
2014-08-01   IT-Ausschreibung 2014 (ITA14) (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM) plant, den Betrieb ihrer IT-Infrastruktur einschließlich der dafür erforderlichen Hard- und Software sowie der IT-Service-Prozesse als Managed IT-Services durch einen externen Dienstleister erbringen zu lassen. Die Ausschreibung umfasst folgende IT-Services: 1. Client Services: Bereitstellung und Betrieb von Arbeitsplatzendgeräten sowie zugehöriger Software und lokaler Peripherie (inkl. IMACR, Umzüge, IT Asset Management). 2. Logon & File Services: Bereitstellung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IKB Data GmbH
2014-07-14   Digitalisierung von Verwaltungsakten [LDL025] (Stadt Frankfurt am Main, Amt für Straßenbau und Erschließung)
Digitalisierung von ca. 200 000 Verwaltungsakten (Bauakten, Erschließungsakten, Brückenplänen, etc.) des Amt für Straßenbau und Erschließung Ffm. Hierzu wird ein Dienstleister mit Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten gesucht. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-10   Lieferung, Installation und Betrieb von Netzkomponenten für die Medientechnik des NS-Dokumentationszentrums (Landeshauptstadt München, Direktorium – HA II – Vergabestelle 1, Abt. 4)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Zurverfügungstellung, Montage, Installation und der Betrieb von Netzwerkkomponenten, Servern für eine Virtualisierungsplattform, Firewalls, USV-Anlagen und Internet- Zugänge für die Medientechnik sowie angrenzende Dienstleistungen als vollumfänglicher „Managed Service“ zum Betrieb des Mediennetzes des NS-Dokumentationszentrums während der Vertragslaufzeit. Neben der Hardware umfasst die Verantwortung des Bieters auch die Lieferung, die Installation und den laufenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AirITSystems GmbH
2014-06-27   Datenauswertung digitaler Daten in der Rotlicht- und Geschwindigkeitsmessung (Stadt Karlsruhe)
Aufbereitung digitaler Daten aus den nachfolgend genannten Messsystemen (ca. 350 000 pro Jahr) im jeweiligen Format per VPN auf IT-Systemen der Stadt Karlsruhe (Daten, Bilder und Fallprotokoll sowie Auswertung der Ergebnisse inklusive Schnittstelle zum Rechenzentrum). Folgende Messanlagen müssen ausgewertet werden können: — Robot digital, — ESO 3.0 Matrix, — PoliScan speed und redlight, — PoliScan Geschwindigkeit mobil und stationär, — LEIVTEC XV3. Möglichkeit zur Erstellung verschiedener Statistiken für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VETRO Verkehrselektronik GmbH
2014-06-17   „Cisco-Netzwerkinfrastruktur für das LZR“ AZ 025015/14 (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens mit vorherigen Teilnahmewettbewerb wird die Netzwerkinfrastruktur für das Rechenzentrum des Lehmann-Zentrums (LZR) ausgeschrieben. Das LZR wird neben dem neuen Hochleistungsrechner-Speicherkomplex II (HRSK II) die zentralen IT-Systeme der TU Dresden beherbergen, sowie darüber hinaus IT-Basisdienste für sächsische Forschungseinrichtungen bereitstellen. Die zu beschaffende Netzwerktechnik soll zum einen das neue Rechenzentrum mit dem bestehenden Campusnetz verbinden, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-06-16   Softwarepflege Gandalf (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Für das Produktionsabwicklungssystem Gandalf wird die Pflegeleistung und die optionale Weiterentwicklung ausgeschrieben. Das System ist auf Basis der „Quintiq Application Suite“ der Fa. Quintiq Products B.V. erstellt worden. Die Anwendungen (Quintiq-Bezeichnung „Modell“) sind mit der Programmiersprache QUILL (Quintiq Logic Language) entwickelt worden. Das System bildet die Geschäftsprozesse der Produktionsabwicklung des ZDF von der Leistungsvereinbarung über den Kernprozess der Disposition bis zur … Ansicht der Beschaffung »